>
Profile square

4everSGE

4295

#
Max_Merkel schrieb:
4everSGE schrieb:
Ganz viele haben vergessen, wo wir herkommen, oder habt ihr in den schlechten Zeiten die Eintracht nicht gekannt?!


Oh man, wie oft denn noch? Hier wissen alle wo wir in den schlechten Zeiten waren. Aber bei Dir bezweifel ich ganz einfach, dass Du auch schon da warst und erlebt hast, wo wir in den guten Zeiten standen.

Naja, ich kann mich noch ziemlich gut an den "Fußball 2000" erinnern, der wirklich toll war, aber auch, wo der uns im Endeffekt hingeführt hat.
Ich weiß also sehr wohl noch etwas von den schönen Zeiten! Nur liegen die leider deutlich länger zurück als die schlechten. Insofern ist dein Bezug auf die guten, alten Zeiten ja noch abgedroschener als mein Bezug auf die schlechten Zeiten, wenn es nach deiner Logik geht.


Max_Merkel schrieb:
Wann hört dieses Gejammere hier endlich auf?! Die damalige Zeit ist überstanden und wir müssen versuchen den Verein wieder nach vorne zu bringen. Dabei verlangt ja niemand Ausgaben bis ans Limit - mit ein klein wenig Risiko würden sich aber viele hier abfinden. Und Risiko bedeutet nicht, dass man den Verein sportlich wie finanziell an die Wand klatschen soll.

Aber es müssten doch mittlerweile auch ALLE wissen, dass es vom Gehalt der Spieler einen riesen Unterschied macht, ob ich eine Bundesliga-Mannschaft im 3. Jahr bin oder wie zB WOB  - leider - schon lange dabei bin.
Und selbst wenn du ein oder zwei Granaten holst, die das Gehaltsgefüge sprengen, dann haste in der nächsten Saison wieder die Experten, die es unfair finden, dass einer mehr verdient als sie. Und dann brennt hier wieder die Hütte.



Max_Merkel schrieb:
Noch mal - an alle. JEDER, wirklich jeder weiß, wo die Eintracht noch vor wenigen Jahren stand. Hört doch bitte endlich auf so zu tun, als seid Ihr hier die Moralaposteln mit dem ewig hebenden Finger. Sollen wir uns in 20 Jahren auch noch gegenseitig damit beschäftigen wo die Eintracht mal war?

Nein, aber habt doch bitte, bitte etwas Geduld! Mehr will ich ja überhaupt nicht!


Max_Merkel schrieb:
Im Übrigen - es langweilt einen langsam wirklich immer und immer wieder die gleichen Sprüche und Themen lesen zu müssen. Mittlerweile sollte doch jeder wissen wie eine Person bzw. Personen zum Trainer stehen ?! Wieso hier immer wieder das gleiche durchgekaut wird ist mir unbegreiflich.

In diesem Punkt bin absolut deiner Meinung! Das gilt aber wiederum auch wieder für JEDEN!
#
Also, ich leide ja momentan auch unter quälender Langeweile.

Aber den ganzen Leuten hier, die nach den paar Tagen Sommepause schon hyperventilieren, ist doch echt nicht mehr zu helfen.  
Funkel hat doch die wichtigsten Vorgaben erreicht: Klassenerhalt und mehr Punkte als letztes Jahr. Gut, wir haben auch deutlich mehr Gegentore bekommen und erst am vorletzten Spieltag die Klasse gesichert. Trotzdem: fast alles erreicht.
Ich bin nur froh, dass HB und FF sich hier nicht im Forum rumtreiben (oder hoffe es zumindest)!
Ganz viele haben vergessen, wo wir herkommen, oder habt ihr in den schlechten Zeiten die Eintracht nicht gekannt?!

Und noch eins: Ich würde mich tierisch freuen, wenn wir das nächste Jahr mit FF locker die Klasse halten und richtig Punkte sammeln (vielleicht auch mal so eine Ausreißer-Saison wie die Nürnberger hinbekämen). Dann wirds hier nämlich wieder ganz still um die ganzen Funkel-Hasser (und nur die meine ich; gegen konstruktive Kritik habe ich nichts!)!
Aber wahrscheinlich hieße es dann nur: "Der Funkel ist doch noch zu blöd, mit der Mannschaft net Meister zu werden. Wenn wir den nicht hätten, wären wir nächstes Jahr in der CL!"  

Nur zur Sicherheit: Ich erwarte keinesfalls eine solche Ausreißersaison nach oben, wäre halt ne schöne Sache. Realistisch sind aber meiner Meinung nach 41-45 Punkte. Welchen Platz das ergibt, ist doch zweitrangig, solange es kein Abstiegsplatz ist!
#
Ruben schrieb:
96 empfängt Rangers und Real
Hannover 96 hat sich für die Vorbereitung auf die kommende Saison zwei harte Prüfsteine und hoch interessante Gegner für die eigenen Fans ausgesucht.
Die Niedersachsen empfangen am 17. Juli den schottischen Rekordmeister Glasgow Rangers und zwei Wochen später den spanischen Rekordchampion Real Madrid. sport1.de

solche Testspiele wuerd' ich mir auch mal wuenschen, anstatt immer gegen gute Zweitligisten und dergleichen in der Vorbereitung anzutreten......ach na gut ich vergass, dass wir uns ja nur katapultartig auf 41 Punkte steigern wollen...also dann wird's wohl wieder Duisburg & co. werden...obwohl die sind ja jetzt 1BL..hmmmm...



Dazu sage ich nur:
M1 05 in der letzten Saison: in der Vorbereitung ein 5:0 gegen (man höre und staune) Liverpool. Und was hat es ihnen gebracht? Nichts, aber auch gar nichts, außer dass man da drüben noch arroganter wurde und jetzt gegen Wehen antreten darf.  
Außerdem haben wir letztes Jahr gegen Mannschaften wie Brondby, Newcastle und Istanbul gespielt. Und das nicht in einem dämlichen Freundschaftsspiel. Das sind ja nun auch keine unbekannten Mannschaften!

Nee, nee, das Geld soll sich die Eintracht sparen und lieber in Spieler investieren!  
#
Waren heute auch mal wieder da.

Besonders hervorgetan hat sich heute mal wieder unser Soto.  ,-)
Gleich zu Beginn des Trainings hat er erstmal Amanatidis mit dem Ball abgeschossen.  
Der konnte aber nicht sehen, von wem dieser Schuss kam, woraufhin er Chris verdächtigte, der jedoch sofort alle Schuld auf unsere 27 schob.
Soto durfte daraufhin ein paar gepflegte Worte auf Griechisch anhören, die ich naturgemäß nicht verstanden habe. Nach einer kurzen Verfolgungsjagd gab sich Ama dann und setzte das Aufwärmtraining fort.  

Inflationsartig während des ganzen Trainings benutzte unser Abwehrkoloss das hier schon bekannte Wort "Malaka", und zwar gegen alles und jeden.    
Das führte dann dazu, dass während des Trainingsspiels auch Chris dieses überaus freundliche Wort übernahm.  

Auffällig war außerdem, dass sich bei einer Abseitsentscheidung im Trainingsspiel recht lauter Protest regte, vor allem von den Herren Spycher und Preuß.

Training war übrigens nicht übertrieben lang. Um 16.10 Uhr war die Show vorbei.

Nebenbei möchte ich auch noch die Teenies erwähnen, die direkt neben uns standen. Man, was bin ich froh, dass ich nicht mehr 15 bin. Die ganze Zeit nur: "oh, der Wuschu", "guck mal, der Ama, wie lustig", "haha, der Soto ist heut gut drauf" .  
#
Recht hat er (Funkel) damit!  

Ich habe nämlich keine Lust, wie Gladbach vor der Saison vom UEFA-Cup zu reden und dann abzusteigen.
Sicherlich sollten wir uns deutlicher von der Abstiegszone entfernen und damit unser aller Nerven wenigstens ein Jahr mal etwas schonen.

Trotzdem gilt für mich:
Ein Schritt nach dem anderen.

Genügend negative Beispiele gibt es ja. Ich sage nur Kölle.  

Außerdem glaube ich nicht, dass sich irgendwelche Spieler da etwas vormachen. Die wissen doch nicht zuletzt nach dieser Saison, dass sie aller Wahrscheinlichkeit nach nicht beim nächsten Deutschen Meister anheuern.
Einen solchen "Kracher" als Neuverpflichtung können wir uns meiner Meinung nach auch jetzt noch nicht leisten. Ich meine, guckt euch doch mal an, was zB ein Valdez vor dieser Saison haben wollte! Und der ist nun wirklich kein Überflieger!
#
FR schrieb:
Derweil konnte Berater Paul Koutsoliakos nicht bestätigen, dass sein Mandant Sotirios Kyrgiakos ebenfalls auf dem Sprung ist. "Sotos will nach dem momentanen Stand seinen Vertrag bei der Eintracht bis 2008 erfüllen", sagte der ehemalige Profi.




Das wäre so genial! Der Typ ist einfach der Hammer!


#
Maggo schrieb:

p.s.: man kann sich ja vielleicht mal sachlich darüber auseinandersetzen, was die Eintracht diese Saison erreicht hat und was nicht - und was davon an Funkel liegt und was nicht. Aber diese blinde Gefolgschaft hier im Forum ist ech nicht zum Aushalten.

Ähh, wie bitte?    Ich würde sagen, gerade hier im Forum ist nichts mit blinder Gefolgschaft, die Funkel-Gegner sind/waren gerade hier doch ziemlich zahlreich und auch lautstark vertreten.  
Letzte Woche war hier ja fast Weltuntergang. (Ich muss allerdings zugeben, dass es mir auch net wirklich gut ging!)


Maggo schrieb:

"Pro Erfolg" heißt für dich mit Mühe und Not den Klassenerhalt schaffen (hoffentlich)?? Selbst HB hat da ganz andere Maßstäbe, er ist nämlich nicht zufrieden mit der Saison. Und ich denke, dass selbst Funkel nicht wirklich zufrieden ist.

Ich glaube auch, dass Funkel sich mehr erhofft hat.
Dennoch haben wir unser Primärziel (und nichts anderes war realistisch) Klassenerhalt hoffentlich am Samstag in trockenen Tüchern.
Insofern kann man Funkel vielleicht einige Vorwürfe machen, aber alles in allem hat er sich meiner Meinung nach seinen Job hier bei der Eintracht in der nächsten Saison hundertprozentig verdient. Denn wie heißt es so schön: Das zweite Jahr ist das schwerste.
In diesem Sinne hoffe ich auf eine weitere Saison mit Funkel.

Wir sollten nicht wie die sein, über die wir uns ständig beschweren, nämlich die, für die Fußball nur ein Geschäft ist und die sofort jeden rausschmeißen, wenn es mal nicht so läuft. Schließlich hat Funkel sehr viel für unseren Verein getan.
Wer hätte das vor 3 Jahren für möglich gehalten, als er anfing? Also, ich nicht.  ,-)
Wer weiß außerdem, was das nächste Jahr bringt? Vielleicht überrascht uns FF ja alle. Stagnation ist normal, wenn man gesund weiter wächst!
#
sir_rhaines schrieb:


Sch... drauf - bin ich halt der einzige, der das Ganze komisch findet. Bin ich halt der einzige der die ganzen Presseberichte ernst nimmt, in denen steht, dass Funkel die Mannschaft nicht mehr erreicht.

Jeder malt sich die Wahrheit, so wie sie ihm gefällt - das gilt für Euch, das gilt für mich.



Genau, jeder malt sich die Wahrheit, so wie sie ihm gefällt.
Aber gerade der Presse bedingungslos glauben, ist mindestens genauso blauäugig.
Lassen wir es doch einfach so stehen: Funkel hat unsere Eintracht gestern zu einer Klasse-Leistung animiert, wie wir alle sie sicher gerne öfter sehen würden.
Aber wenn ich dem Trainer an Niederlagen die Schuld gebe, dann muss ich auch die Größe haben, bei einem so deutlichen Sieg ihm hierfür die "Schuld" zu geben!!!
Das gilt vor allem für die ganzen Funkel-raus-Brüller.


Meine Meinung: Wir sollten Funkel auch nächste Saison behalten (ja, regt euch ruhig auf), schließlich ist das zweite Jahr immer das Schwerste. Denn wir sollten ihm nach seinen ganzen Verdiensten in den letzten Jahren die Chance geben, diese Mannschaft nächste Saison etwas weiter nach oben zu führen. Ziel sollte Mittelfeld sein (ohne Uefa-Cup oder sonstige Späßchen). Erreicht er das nicht, kann man dann immer noch über einen Wechsel nachdenken.
Das ist meine höchstpersönliche Meinung.


Noch ein Satz zu Streit: Wirklich eine klasse Leistung gestern, aber dass er sich erst nach einem Gespräch mit Funkel dazu "bereit erklärt" hat, finde ich immer noch zum Kotzen: Er ist hier angestellt und hat gefälligst auch ohne extra angeforderte Bereitschaftserklärung sein Bestes zu geben!!!  
#
Schobberobber72 schrieb:
hubiffm schrieb:
Vorstellbar wäre für mich eher Werner Lorant, Felix Magath, oder auch Christoph Daum, der sich wohl am Ende der Sason in Köln verabschieden wird.

Christoph Daum?? Wenigstens spricht einer mal offen aus, was von vielen hier offenbar bereits wieder gedacht wird: Lieber auf Teufel komm raus ein Rückfall in schlimmste Zeiten, mit überheblichen Selbstdarstellern und Großeinkäufen auf dem Transfermarkt, als den soliden Weg -notfalls auch mit einem weiteren Zwischenstop in Liga zwei- weiter zu bestreiten! Denn für nichts anderes steht Christoph Daum für mich! Und in zwei Jahren spielen wir dann Champions-League.......so wie die Kölner  



"Einzelkritik"
*Eintracht-Fans: Wer Thurk schon bei der Einwechslung mit Pfiffen begrüßt und Rehmer gnadenlos auspfeift, der sollte in den Gästeblock wechseln. Bei allem verständlichen Ärger und Enttäuschung: Das hilft höchstens dem Gegner.*


Selten eine so 100%ig zutreffende "Einzelkritik" gelesen!!!!! Auch wenn ich es noch drastischer ausgedrückt hätte!!!



Auf genau diesen Eintrag bezieht sich mein obiger (#78)!
#
Schobberobber72 schrieb:
hubiffm schrieb:
Vorstellbar wäre für mich eher Werner Lorant, Felix Magath, oder auch Christoph Daum, der sich wohl am Ende der Sason in Köln verabschieden wird.

Christoph Daum?? Wenigstens spricht einer mal offen aus, was von vielen hier offenbar bereits wieder gedacht wird: Lieber auf Teufel komm raus ein Rückfall in schlimmste Zeiten, mit überheblichen Selbstdarstellern und Großeinkäufen auf dem Transfermarkt, als den soliden Weg -notfalls auch mit einem weiteren Zwischenstop in Liga zwei- weiter zu bestreiten! Denn für nichts anderes steht Christoph Daum für mich! Und in zwei Jahren spielen wir dann Champions-League.......so wie die Kölner  



"Einzelkritik"
*Eintracht-Fans: Wer Thurk schon bei der Einwechslung mit Pfiffen begrüßt und Rehmer gnadenlos auspfeift, der sollte in den Gästeblock wechseln. Bei allem verständlichen Ärger und Enttäuschung: Das hilft höchstens dem Gegner.*


Selten eine so 100%ig zutreffende "Einzelkritik" gelesen!!!!! Auch wenn ich es noch drastischer ausgedrückt hätte!!!



Auf genau diesen Eintrag bezieht sich mein obiger (#78)!
#
100 % ige Zustimmung in allen Punkten!  [size=11]  

Vor allem aber, was einen großen Teil der Fans angeht!    
Ich war am Samstag, wie immer, auch im Waldstadion und finde die Pfiffe, die an Thurk gingen, waren eine absolute Frechheit!!!
Der Junge war meiner Meinung nach einer der ganz, ganz wenigen, wenn nicht der Einzige, der wenigstens - wenn auch mit seinen momentan eher bescheidenen Mitteln - gekämpft und Gras gefressen hat.
So jemand brauchen wir.
Da nützen diese bescheuerten Pfiffe überhaupt nichts!!!

Bei den Pfiffen gegen Rehmer: naja, der hat wirklich zwei Grottenspiele gemacht und Kampf habe ich bei ihm nicht gesehen! Trotzdem habe ich auch bei ihm nicht gepfiffen!!!

Entschuldigung für die etwas drastischen Worte, aber mich nervt das Gepfeiffe einfach tierisch.
So, jetzt gehe ich mich erst mal wieder beruhigen und hoffe auf einen erfreulicheren und erfolgreicheren Samstag in Dortmund.
#
Was die Freistöße und Ecken angeht, schließe ich mich den meisten hier an: Wir können wirklich nicht meckern, was Standards angeht. Da ging es uns in der letzten Saison doch noch anders.

Das einzige, was ich an Streit im Moment kritisieren kann, ist meiner Meinung nach die fehlende kämpferische Einstellung. Er hat mir gg Cottbus echt nicht gefallen. Der muss halt jetzt auch mal grätschen und nem Ball, den er vertändelt hat, hinterher rennen. Das macht ein Meier zum Beispiel. Ich weiß nicht, aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass gerade bei ihm unsere prekäre Situation noch nicht so richtig angekommen ist.
Es geht jetzt nur noch über die Einstellung und den Kampf.

Trotzdem muss er meiner Meinung nach gesetzt sein, er ist ein Typ, der ein Spiel ganz schnell und nur durch einen Geniestreich für uns entscheiden kann (siehe zB Gladbach und fast auch gg Cottbus, wenn der Freistoß nicht zurückgepfiffen worden wäre).
Ich würde ihn mir vielleicht im Training etwas mehr zur Brust nehmen und von ihm eine bessere, dem Abstiegskampf entsprechende Einstellung verlangen.
#
würzburger schrieb:
Kommt mal wieder runter...

Wir reden hier weder von Mainz, OF oder KL

Wenn er sich über nen deutschen Verein freut, der international erfolgreich ist, soll er doch, ist seine Sache...

Da kotzen mich die Gesellen im Waldstadion, die bei ner Aachener Führung gg die Bayern jubeln zehnmal mehr an. Lieber gönn ich dem direkten Abstiegskonkurrenten die Punkte, Hauptsache die bösen Bayern verlieren...

 


Ich sehe das ganz genauso wie würzburger!

Was nützt es mich/den deutschen Fußball, wenn die Bayern gegen eine Mannschaft, die nichts, aber auch gar nichts dieses Jahr in der Champions League zu suchen hat (Manipulationsskandal!!!!), ausscheiden???
Sorry, aber gerade gegen Milan, dessen oberster Boss sich wahrscheinlich den Startplatz in der CL erkauft hat (meine ganz persönliche Meinung), sollte man schon einer deutschen Mannschaft (auch wenn es die Bayern sind) das Weiterkommen gönnen können.    
#
Du bist wohl nicht allzu oft im Stadion oder? (das ist nicht böse oder abwertend gemeint)

Wie oben schon überall erwähnt, ist das nunmal die Sprache der Fans im Stadion und noch einer der harmloseren Ausdrücke.

Im Übrigen habe ich aufm Berg auch mehrmals ausm OFC-Block denselben Spruch in Grün gehört: "Pflastersteine auf die Eintracht-Schweine".


Also: nicht alles ernst nehmen, was im Stadion gebrüllt wird, und im Zweifel öfter hingehen, dann sieht man, dass alle Fans, egal welchen Vereins, dieselbe Sprache benutzen.
#
@ flo82: 100% Zustimmung von meiner Seite für Deinen Beitrag oben ("An all den Beiträgen hier sieht man, welchen Stellenwert Jermaine Jones für die Eintracht-Fans hat. ...")  


Echt schade, dass wir, aller Wahrscheinlichkeit nach, einen meiner bisherigen Lieblingsspieler (siehe mein Profil) verlieren, weil er im Profigeschäft in die Hände egoistischer und bedenklicher Spielerberater gerät.  

Der "alte" Jones wird mir fehlen, aber der, der sich so unfassbar unverschämt in der FR äußerte und diese Show hier abzieht, um der Eintracht den Schwarzen Peter zuzuschieben, wenn er hier nicht verlängert, soll gehen und sein Glück woanders suchen.
Mal ehrlich: ich finde, die Fairness hätte es geboten, dass Jones zu den seit Monaten geplanten und damals im Sommer schon "ihm zuliebe" verlegten Vertragsverhandlungen erschienen wäre und zumindest gesagt hätte: "Leute, ich weiß noch nicht, ob ich hier verlängere, Schalke 06 bietet mir viel mehr Kohle." Ich denke nicht, dass HB (und ich glaube, auch ich und viele "seiner" Fans) ihm dies verübelt hätte, er weiß/wir wissen schließlich auch, wie das Geschäft läuft.
Aber diese Beleidigungen nach einer meiner Meinung nach harmlosen Spitze von HB hätte er sich wirklich sparen können.
Es ist echt schade.

   
#
HessiP schrieb:
Adler-Schwarzenfels schrieb:
ich hab denn theard jetzt net ganz gelesen, aber es passt en bissi zum thema...-> http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/bundesliga/2007/02/09/vorschau-hannover-wolfsburg/freitagsspiel-laermschummelei.html
,-)  


wasn das für eine Frechheit!

1.Aber funktioniert sowas überhaupt? Ich meine, gibts da keine Verzerrung oder ähnliches?

2. Stimmt das überhaupt (Quelle immerhin BLÖD)?  



In München haben die das zumindest im alten Olympiastadion auch so gemacht .
War da mal vor einigen Jahren bei einer Stadionführung dabei und da sagte uns der nette Herr, dass sie vor allem, wenn die Löwen spielen und das Stadion nur mit 20.000 oder sogar weniger Leuten besetzt ist, auch Applaus und Support vom Band einspielen.

Zum Glück haben wir das nicht nötig!  ,-)
#
Mittelbucher schrieb:
Warning: mail() [function.mail]: Could not execute mail delivery program '/usr/sbin/sendmail -t -i ' in /homepages/43/d174794124/htdocs/catalog/includes/classes/email.php on line 502

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /homepages/43/d174794124/htdocs/catalog/includes/classes/email.php:502) in /homepages/43/d174794124/htdocs/catalog/includes/functions/general.php on line 29



Habe genau dasselbe Problem. Komme immer nur soweit
Außerdem sagt der mir, dass meine email-Adresse schon existiert. Hääh?

Was ist das denn bitte?
#
macman schrieb:
Verratet mir nur eins ...

Muss man Xavier Naidoo ertragen Hört man Xavier Naidoo und wenn ja wie lange?



Man hört ihn.
Aber ich würde sagen, nie länger als 20-30 Sekunden. Und das nur ein paar mal.
Aber das fällt nicht wirklich auf, weil man so auf die Bilder achtet.
Am Schluss auf der Berliner Fanmeile hört und sieht man ihn meiner Erinnerung nach am längsten.
Es ist wirklich auch für Leute erträglich, die ihn nicht leiden können (wie mich).

Nur wegen Naidoo sollte man sich diesen Film auf keinen Fall entgehen lassen!!!
#
propain schrieb:
Was da ein Geschiss um den Film gemacht wird, alleine die Musik vermiest einem schon alles.



Also was die Musik angeht, kann man sicherlich geteilter Meinung sein.
Ich selbst bin kein Fan von Xavier Naidoo. Seine Musik gefällt mir wenig bis gar nicht.
Aber im Film hält sich die Musik von ihm, wenn ich mich jetzt richtig erinnere, im Rahmen. Sie ist zwar nicht so toll, kommt aber dafür auch immer nur kurz vor.
#
Inhaltlich besser im "Gebabbel" aufgehoben. Geht primär schließlich um einen Kinofilm und weniger um sportliche Aspekte der Nationalmannschaft. Gruß, takeshi

Ich hoffe, es gibt diesen Fred noch nicht.
Jedenfalls hat die Suchfunktion nichts dergleichen angezeigt.

Ich habe den Film über die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2006 gestern im Kino gesehen und muss sagen: Noch besser, als ich erwartet/erhofft hatte!

Für diese Einblicke in die Kabine, das Hotel und die Freizeit unserer Nationalspieler gibt man als Fan doch fast alles. Mich hat dieser Film wirklich überrascht, weil er nicht ständig diese "PseudoFans" a la "ich gucke maximal alle 2 bis 4 Jahre Fußball" zeigt, sondern wirklich ein Film über die Nationalmannschaft ist.

Ich habe seit langem nicht mehr so viel im Kino gelacht, wie bei diesem Doku-Film.  
Aber auch das Aus gegen Italien ist wirklich gut eingebaut und man fühlt sich wirklich zurückversetzt in die WM-Zeit.    

Hut ab vor Sönke Wortmann und natürlich der deutschen Nationalmannschaft!