
Barfußkicker Waldemar
982
Musste mich „belehren“ lassen, dass man hier nicht „Hanswurst“ und auch nichts Schlechtes gegen einen „von uns“ sagen darf.
Na dann, wenn die Zensur Dich glücklich macht: Pfeiffe der Typ!
Na dann, wenn die Zensur Dich glücklich macht: Pfeiffe der Typ!
Barfußkicker Waldemar schrieb:
Danke - Genau so jemanden mein ich.
Welcome.
Wenn du hier wirklich glaubst mit Begriffen wie "Gutmensch" und Co zu kommen, solltest du dir vielleicht n anderen Verein suchen.
Ach da isses wieder: Dein allwöchentliche „Such Dir nen anderen Verein-Gerede“.
Lass Deine persönliche OT - Cyber - Provokationen doch einfach endlich mal sein, es wird fad, Bubi.
Lass Deine persönliche OT - Cyber - Provokationen doch einfach endlich mal sein, es wird fad, Bubi.
Da hast du wahrscheinlich Recht, Werner. Was aber eher gegen die anderen Fans spricht als fuer uns.
Als Eintracht Frankfurt stehen wir fuer wichtige Werte ein. Vielleicht haben viele schon Robert Enke vergessen.
Ich denke bei allen Emotionen koennen wir dennoch "besser" sein als viele andere Vereine und Fans.
Und langfristig ist genau das eben ein Erfolgsrezept.
Als Eintracht Frankfurt stehen wir fuer wichtige Werte ein. Vielleicht haben viele schon Robert Enke vergessen.
Ich denke bei allen Emotionen koennen wir dennoch "besser" sein als viele andere Vereine und Fans.
Und langfristig ist genau das eben ein Erfolgsrezept.
Alter das geht bisschen zu weit!!
Enke hier anzuführen als wäre er Opfer von Forengerede geworden ist ja wohl unter alles Sau.
FYI Enke hatte Depressionen; beschäftige Dich mal eingehend mit der Materie und wie die Lage in seiner Causa gelagert war, statt hier so eine populistische Allgemeinheit zu texten.
Enke hier anzuführen als wäre er Opfer von Forengerede geworden ist ja wohl unter alles Sau.
FYI Enke hatte Depressionen; beschäftige Dich mal eingehend mit der Materie und wie die Lage in seiner Causa gelagert war, statt hier so eine populistische Allgemeinheit zu texten.
Barfußkicker Waldemar schrieb:
GutmenschGerede
Depp
Danke - Genau so jemanden mein ich.
Welcome.
Welcome.
Barfußkicker Waldemar schrieb:
Danke - Genau so jemanden mein ich.
Welcome.
Wenn du hier wirklich glaubst mit Begriffen wie "Gutmensch" und Co zu kommen, solltest du dir vielleicht n anderen Verein suchen.
Biotic schrieb:
Zu allem Frust ueber die unterirdische Leistung der Mannschaft kommt noch der Frust wenn man so liest, was einige "Fans" hier so vom Stapel lassen.
Der Unterschied zwischen den Offiziellen und uns Fans ist, dass sie den Kopf fuer ihre Entscheidungen hinhalten muessen und nicht ohne Konsequenz irgendwelchen unrealistischen Mist fordern koennen, der in der Praxis ziemlich sicher nach Hinten losgehen wuerde.
Wenn man manchen so zuhoert, dann koennte man meinen dass Glasner Sabotage betreibt.
Das Erfolgsrezept fuer Vereine wie uns ist nicht in Hysterie zu verfallen und auch mal eine Phase durchzustehen, wo es nicht so gut laeuft. Ich wette dass die groessten Kritiker hier die ersten waeren die auf der Arbeit rumflennen wuerden, wenn sie so behandelt werden wuerden.
Emotionen gut und schoen. Ich bin auch super angepisst, aber man sollte dennoch wenigstens ein bischen Objektivitaet und Realismus behalten. Immerhin reden wir hier ueber Menschen und wir bezeichnen uns als Fans. Dann sollten wir uns aber auch so verhalten.
An sich würde ich Dir ja recht geben bzgl. der Mahnung objektiv zu bleiben. Aber als Mitleser in diversen Foren kann ich Dir sagen, dass es für 10 Liga-Spiele ohne Sieg hier noch extrem sachlich und fair zugeht. Oder wenn man bedenkt, wie das zu Funkel-Zeiten hier war, als diesem virtuell schon fast der nächste Galgen gewünscht wurde, nachdem er mit einem deutlich schwächeren Kader nur 40 Punkte geholt hat.
100% D‘accord.
Und das GutmenschGerede mit „es geht um Menschen über die wir hier reden“ kann man auch getrost weglassen; es wird nicht persönlich und selbst wenn:
Teil des Business ist es auch, dass Du die ganze mediale Schice - und da gehört dämliche Reporter-Fragen beantworten sowie selbst sinnfreies Gebashe der Medien zu ertragen - einfach dazu. Dafür bekommen diese armen Menschen überproportional viel Geld und können sich dann ggfs. Privattherapeuten suchen. Mitleid in diesem Geschäft? Für die Akteure? Fehlanzeige! Don’t hate the players, hate the game.
Und das GutmenschGerede mit „es geht um Menschen über die wir hier reden“ kann man auch getrost weglassen; es wird nicht persönlich und selbst wenn:
Teil des Business ist es auch, dass Du die ganze mediale Schice - und da gehört dämliche Reporter-Fragen beantworten sowie selbst sinnfreies Gebashe der Medien zu ertragen - einfach dazu. Dafür bekommen diese armen Menschen überproportional viel Geld und können sich dann ggfs. Privattherapeuten suchen. Mitleid in diesem Geschäft? Für die Akteure? Fehlanzeige! Don’t hate the players, hate the game.
Barfußkicker Waldemar schrieb:
GutmenschGerede
Depp
Mainz, Schalke auswärts und Freiburg zu Hause. Zwei schwächere Gegner haben wir gerade nicht geschlagen. Geht was gegen stärkere Gegner? Ich halte Schalke für am schwierigsten. Die gehen jetzt "all in". Schade, dass der Trainer so unter Beschuss steht. Aber so ist das Geschäft. Heute noch der Star und morgen vom Hof gejagt.
Wir werden sehen.
Laut M. Reif denkt in Frankfurt niemand daran OG zu entlassen. Das war vor der roten Karte und vor dem Spiel heute.
Wir werden sehen.
Laut M. Reif denkt in Frankfurt niemand daran OG zu entlassen. Das war vor der roten Karte und vor dem Spiel heute.
Leider denkt auch niemand daran M. Reif endlich mal zu entlassen.
… mal im Ernst: je öfter oder deutlicher etwas gesagt wird in diesem aalglatten Showgeschäft , desto weniger glaub ich es. („Fest steht: Ich bleibe“ oder „wir haben die hervorragenden Bedingungen im Trainingslager optimal nutzen können“ oder „B-Probe? Ich tue das, weil ich ein absolute reines Gewissen habe…“ etc …)
… mal im Ernst: je öfter oder deutlicher etwas gesagt wird in diesem aalglatten Showgeschäft , desto weniger glaub ich es. („Fest steht: Ich bleibe“ oder „wir haben die hervorragenden Bedingungen im Trainingslager optimal nutzen können“ oder „B-Probe? Ich tue das, weil ich ein absolute reines Gewissen habe…“ etc …)
Zu diesem Thema: natürlich kommen die Spieler aus Frankreich, Portugal oder Afrika doch nicht zur SGE, weil sie schon immer den Adler im Herzen tragen, sondern neben Geld auch den sportlichen Erfolg in attraktiven Wettbewerben suchen. Das Argument, wer nicht aus innerer Überzeugung zur SGE wechselt, soll bleiben, wo der Pfeffer wächst, ist doch wirklcih Unsinn. Guckt Euch doch an, welche Spieler internationaler Klasse zu - meinetwegen - Sankt Pauli gehen: auch ein toller Verein mit Fan Seele. Aber dahin hätte sich ein Kolo nicht verirrt. Oder anders herum: warum wohl wollen alle zu den Bayern, Bayer, PSG?
Das ist aber eine hausgemachte „Misere“; wir wollten das so. Ein Verein sein, den aufstrebende (bezahlbare) Talente als Entwicklungsplattform und Sprungbrett zu TOP-Vereinen nutzen können. Das ist das offizielle Setting der Eintracht. Plausibel und bodenständig, realistisch und wahr. Führt zwangsläufig dazu, dass die vermeintliche „DNA“ des traditionellen Clubs verwässert wird. Kamada bspw. hat bis heute nicht ein Wort Deutsch gelernt - wozu auch? Rode, Trapp, Oka, Timmy, Alex M. - sogar ein Hinti - das sind die Ausnahmen und werden es auch bleiben; das bringt der moderne Fußball nun mal mit sich a so wie 125.000 (davon gewiss 60% Passive) Mitglieder und Popcorn auf der Familientribüne sind jetzt auch nicht der Stolz der Diva, gehören aber zum BIZ dazu.
Mainz, Schalke auswärts und Freiburg zu Hause. Zwei schwächere Gegner haben wir gerade nicht geschlagen. Geht was gegen stärkere Gegner? Ich halte Schalke für am schwierigsten. Die gehen jetzt "all in". Schade, dass der Trainer so unter Beschuss steht. Aber so ist das Geschäft. Heute noch der Star und morgen vom Hof gejagt.
Wir werden sehen.
Laut M. Reif denkt in Frankfurt niemand daran OG zu entlassen. Das war vor der roten Karte und vor dem Spiel heute.
Wir werden sehen.
Laut M. Reif denkt in Frankfurt niemand daran OG zu entlassen. Das war vor der roten Karte und vor dem Spiel heute.
Ich finde was Punkosaurus geschrieben hat romantisch betrachtet definitiv richtig. Glasner ist als Mensch arg sympathisch und analysiert die Spiele immer unheimlich treffgenau; dazu seine Erfolge und ja - wir sind anders als andere Vereine (zum Glück!) - daher wäre ein „Spiel die Saison zu Ende nach Deinem Schema, aber dann ist Schluss in Frankfurt“ durchaus elegant und fein.
Ich könnte mir vorstellen, dass spätestens mit dem Halbzeitpfiff im Frankfurter Vorstand die Entscheidung bezüglich der Trainerfrage getroffen wurde, wie auch immer diese aussieht. Fast 1/3 der Saison am Stück ohne Sieg zu bleiben kann und wird nicht ohne Konsequenz bleiben, das ist denke ich mal jedem klar.
Ich könnte mir vorstellen, dass spätestens mit dem Halbzeitpfiff im Frankfurter Vorstand die Entscheidung bezüglich der Trainerfrage getroffen wurde, wie auch immer diese aussieht. Fast 1/3 der Saison am Stück ohne Sieg zu bleiben kann und wird nicht ohne Konsequenz bleiben, das ist denke ich mal jedem klar.
Das mag sein. Wir sind nur ein komplett anderer Verein.
Ehrlicherweise müssen wir uns hinterfragen, und überlegen was eben Vereine wie Freiburgund Union in dieser Saison anders und besser gemacht haben.
Dazu müssen wir aber auch mal davon abkommen immer nur schönen Fussball sehen zu wollen.
Es gibt für meinen Geschmack zu viele Fans und offensichtlich auch Leute im Verein, die lieber schönen Fussball als erfolgreichen Fussball sehen wollen.
BastiRed bei Fussball2000 ist wohl der prominenteste Fan, der immerwieder betont, dass Union und Freiburg wegen der Spielweise nicht da oben hin gehört und er selbst lieber schön verliert als häßlich gewinnt. Das war zumindest noch der Stand vor Monaten xd.
Und ehrlich gesagt finde ich diese Einstellung in der Kaderzusammenstellung wieder. Es wurde viel in die Offensive gesteckt. Viele tolle Techniker sind bei uns. Aber Charaktäre, Kampfschweine und defensiv starke Spieler wurden keine geholt.
Es waren mir im Sommer schon zuviele Schönwetterfussballer, die alle weltklasse spielen können, aber meist sehr unkonstand sind. Kamada hatte schon immer extreme Schwankungen. Lindström ist zu jung für Konstanz. Götze war auch immer ein Spieler, der weltklasse kann, wenn die Mitspieler passen und er sich wohl fühlt. Aber in Krisen war er meistens einer der Ersten, die keine Leistung mehr brachten.
Kolo Muani ist wohl mit Abstand der Beste und konstantiste Feldspieler bei uns. Und das als Stürmer.
Dazu kommen echt extreme Einbrüche bei anderen wichtigen Spielern, die uns verlassen werden. Da muss sich Krösche vielleicht hinterfragen, ob man manche Spieler vielleicht doch hätte früher abgeben müssen. Der Kader ist für meinen Geschmack sehr unausgewogen. Aber nicht mal unbedingt sportlich sondern charakterlich.
Freiburg und Union stehen vor uns mit deutlich weniger Potential. Mainz leider auch aktuell.
Da muss ich Glasner ins Spiel bringen. Er holt defakto nicht annähernd das Potential aus der Mannschaft und setzt auch immer wieder auf die selben Krisenspieler(Kamada).
Ein Trainer mit dieser Qualität muss solche Krisen meistern können.
Man sieht halt echt viel Arbeit vor sich. Ich hoffe der Verein zieht die richtigen Schlüsse aus dieser und auch der letzten Bundesligasaison und änderen die richtigen Punkte.
ich freue mich trotzdem mega auf den Pokal und wünsche allen hier noch einen schönen Feiertag morgen!
Ehrlicherweise müssen wir uns hinterfragen, und überlegen was eben Vereine wie Freiburgund Union in dieser Saison anders und besser gemacht haben.
Dazu müssen wir aber auch mal davon abkommen immer nur schönen Fussball sehen zu wollen.
Es gibt für meinen Geschmack zu viele Fans und offensichtlich auch Leute im Verein, die lieber schönen Fussball als erfolgreichen Fussball sehen wollen.
BastiRed bei Fussball2000 ist wohl der prominenteste Fan, der immerwieder betont, dass Union und Freiburg wegen der Spielweise nicht da oben hin gehört und er selbst lieber schön verliert als häßlich gewinnt. Das war zumindest noch der Stand vor Monaten xd.
Und ehrlich gesagt finde ich diese Einstellung in der Kaderzusammenstellung wieder. Es wurde viel in die Offensive gesteckt. Viele tolle Techniker sind bei uns. Aber Charaktäre, Kampfschweine und defensiv starke Spieler wurden keine geholt.
Es waren mir im Sommer schon zuviele Schönwetterfussballer, die alle weltklasse spielen können, aber meist sehr unkonstand sind. Kamada hatte schon immer extreme Schwankungen. Lindström ist zu jung für Konstanz. Götze war auch immer ein Spieler, der weltklasse kann, wenn die Mitspieler passen und er sich wohl fühlt. Aber in Krisen war er meistens einer der Ersten, die keine Leistung mehr brachten.
Kolo Muani ist wohl mit Abstand der Beste und konstantiste Feldspieler bei uns. Und das als Stürmer.
Dazu kommen echt extreme Einbrüche bei anderen wichtigen Spielern, die uns verlassen werden. Da muss sich Krösche vielleicht hinterfragen, ob man manche Spieler vielleicht doch hätte früher abgeben müssen. Der Kader ist für meinen Geschmack sehr unausgewogen. Aber nicht mal unbedingt sportlich sondern charakterlich.
Freiburg und Union stehen vor uns mit deutlich weniger Potential. Mainz leider auch aktuell.
Da muss ich Glasner ins Spiel bringen. Er holt defakto nicht annähernd das Potential aus der Mannschaft und setzt auch immer wieder auf die selben Krisenspieler(Kamada).
Ein Trainer mit dieser Qualität muss solche Krisen meistern können.
Man sieht halt echt viel Arbeit vor sich. Ich hoffe der Verein zieht die richtigen Schlüsse aus dieser und auch der letzten Bundesligasaison und änderen die richtigen Punkte.
ich freue mich trotzdem mega auf den Pokal und wünsche allen hier noch einen schönen Feiertag morgen!
Ich muss jetzt mal auf das „Trainer von dieser Qualität“ eingehen:
Welche Qualität denn genau??! OG ist ein Jungspunt der Trainergarde, doch kein alter Hase der mit x Vereinen schon alles Mögliche und Unmögliche gerissen hätte?! Sportliche Weiterentwicklung stagniert und ist rückläufig; und Änderungen scheint er nicht in den Griff zu bekommen; stattdessen reagiert er beleidigt und patzig - und das Band zwischen Trainer und Mannschaft sowie Vorstand ist wohl offensichtlich im Ar5ch (es geht in den Interviews weniger darum was gesagt wird als viel mehr um das was nicht gesagt wird…)
Wenn man sich mal ein bisschen in anderen, neutralen Foren um-liest zeichnet sich da ein deutlich anderes Bild eines OG. Er hat sich mit Wolfsburg für die CL qualifiziert und die Truppe ab Spieler 14 währenddessen für 2 Jahre zerstört; mit uns die EL geholt (ja, davon hab ich die letzten 30 Jahre geträumt und werde die nächsten 30 Jahre davon zehren) die - ja, werft ruhig Steine - ein Adi H. oder ein N. Kovac mit dem Kader ebenso geholt hätten (und vielleicht wäre es sogar gänzlich ohne Trainer geglückt in jenem Jahr, in dem schon unheimlich viel für uns lief.) Immer nur 1 einziges System spielen mit immer nur der gleichen 11 ist einfach super für eine Hinrunde - und ab Spieltag 18. lacht Dich jeder Gegner für die Berechenbarkeit aus und schickt Dich baden. Spieler wie Alario in einem anderen System neben Kolo zu setzen kriegt OG offensichtlich nicht hin. Und einen offensivstarken Dribbler und Sprinter wie Ebimbe auf die 6 bzw 8 zu setzen - okay - kann man machen, man kann ihn aber auch gleich ins Tor stellen, da verpufft seine Wirkung noch mehr. Und bei 1:1 gegen Augsburg zuhause im letzten Fight um Europa dann positionsgetreu zu wechseln statt alles nach vorn zu werfen unterstreicht für mich seine „Klasse“ als Trainer. Der Kader gibt mehr her. Und wenn es um den Kader geht bringt mich das zu: Krösche.
… macht rein bilanziert (Euros) einen guten Job und steht zumindest bei uns nicht wie in Leipzig auf der Abschussliste; auch wenn eklatante Fehler dabei sind. Aber wenn Du einen Kolo (Danke Ben Manga!) holst, kann man einen Lammers, Hauge und diverse anderen Ausfälle schon mal verkraften. Allerdings darf man nicht außer acht lassen, dass die dringend benötigten Verteidiger nicht mal in der Winterpause geholt wurden und jetzt genau das eines der Dinge ist, die uns gerade auf die Füße fallen.
Was wollte ich sagen? Achja; Augsburg in dieser Verfassung musst Du besiegen, ohne Ausreden. Doch scheinbar ist jeder bereits weg mit dem Kopf; und am wenigsten traurig finde ich es bei OG.
Welche Qualität denn genau??! OG ist ein Jungspunt der Trainergarde, doch kein alter Hase der mit x Vereinen schon alles Mögliche und Unmögliche gerissen hätte?! Sportliche Weiterentwicklung stagniert und ist rückläufig; und Änderungen scheint er nicht in den Griff zu bekommen; stattdessen reagiert er beleidigt und patzig - und das Band zwischen Trainer und Mannschaft sowie Vorstand ist wohl offensichtlich im Ar5ch (es geht in den Interviews weniger darum was gesagt wird als viel mehr um das was nicht gesagt wird…)
Wenn man sich mal ein bisschen in anderen, neutralen Foren um-liest zeichnet sich da ein deutlich anderes Bild eines OG. Er hat sich mit Wolfsburg für die CL qualifiziert und die Truppe ab Spieler 14 währenddessen für 2 Jahre zerstört; mit uns die EL geholt (ja, davon hab ich die letzten 30 Jahre geträumt und werde die nächsten 30 Jahre davon zehren) die - ja, werft ruhig Steine - ein Adi H. oder ein N. Kovac mit dem Kader ebenso geholt hätten (und vielleicht wäre es sogar gänzlich ohne Trainer geglückt in jenem Jahr, in dem schon unheimlich viel für uns lief.) Immer nur 1 einziges System spielen mit immer nur der gleichen 11 ist einfach super für eine Hinrunde - und ab Spieltag 18. lacht Dich jeder Gegner für die Berechenbarkeit aus und schickt Dich baden. Spieler wie Alario in einem anderen System neben Kolo zu setzen kriegt OG offensichtlich nicht hin. Und einen offensivstarken Dribbler und Sprinter wie Ebimbe auf die 6 bzw 8 zu setzen - okay - kann man machen, man kann ihn aber auch gleich ins Tor stellen, da verpufft seine Wirkung noch mehr. Und bei 1:1 gegen Augsburg zuhause im letzten Fight um Europa dann positionsgetreu zu wechseln statt alles nach vorn zu werfen unterstreicht für mich seine „Klasse“ als Trainer. Der Kader gibt mehr her. Und wenn es um den Kader geht bringt mich das zu: Krösche.
… macht rein bilanziert (Euros) einen guten Job und steht zumindest bei uns nicht wie in Leipzig auf der Abschussliste; auch wenn eklatante Fehler dabei sind. Aber wenn Du einen Kolo (Danke Ben Manga!) holst, kann man einen Lammers, Hauge und diverse anderen Ausfälle schon mal verkraften. Allerdings darf man nicht außer acht lassen, dass die dringend benötigten Verteidiger nicht mal in der Winterpause geholt wurden und jetzt genau das eines der Dinge ist, die uns gerade auf die Füße fallen.
Was wollte ich sagen? Achja; Augsburg in dieser Verfassung musst Du besiegen, ohne Ausreden. Doch scheinbar ist jeder bereits weg mit dem Kopf; und am wenigsten traurig finde ich es bei OG.
Barfußkicker Waldemar schrieb:
Ich muss jetzt mal auf das „Trainer von dieser Qualität“ eingehen:
Welche Qualität denn genau??! OG ist ein Jungspunt der Trainergarde, doch kein alter Hase der mit x Vereinen schon alles Mögliche und Unmögliche gerissen hätte?! Sportliche Weiterentwicklung stagniert und ist rückläufig; und Änderungen scheint er nicht in den Griff zu bekommen; stattdessen reagiert er beleidigt und patzig - und das Band zwischen Trainer und Mannschaft sowie Vorstand ist wohl offensichtlich im Ar5ch (es geht in den Interviews weniger darum was gesagt wird als viel mehr um das was nicht gesagt wird…)
Da stimme ich Dir voll zu. Wie ich schon an anderer Stelle schrieb: in Europa gibt es mindestens 50 Trainer, die seine oder eine höhere Qualität haben.Was zeichnet ihn denn aus als "Trainer seiner Qualität"? Fußballfachwissen haben Tausende, kann vorausgesetzt werden. Ansonsten:
- Taktikfuchs? Nein
- Anpassung des Spielsystems auf das Potential des Kaders? Nein
- das volle Potential der Mannschaft auf den Platz bringen? nein
- Weiterentwicklung des Spielstils der Mannschaft? Nein, momentan ist gar kein System mehr zu erkennen, was eine zeitlang aber mal anders war.
- Förderung von Nachwuchsspielern? Jein, immerhin Lindström auf die Spur gebracht, vielleicht jetzt Aaronson, aber Knauff & Co werden eher schlechter
- Motivationskunst? Eher nein; im Moment ist seine Ausstrahlung sogar verbiestert und verheerend
Und so kann man die Liste weiter durchgehen. Stellt die gleichen Fragen mal bei einen echten Spitzentrainer wie Klopp, dann erkennt ihr den Unterschied zwischen OG und einem wirklichen Spitzentrainer.
Bommer1974 schrieb:
Im Finale sind dann die Karten ohnehin neu gemischt und im Ernst, gibt es in Deutschland EINEN, der nicht lieber unsere Eintracht, als Leipzig als Sieger sehen will? Ok, Freiburg hat sich Sympathien, aber ich gehe davon aus, dass Lpz das gewinnt....
Ich gehe davon aus, dass Freiburg gewinnt.
Yepp, same here. Und schlimmer noch:
Ich gönne und wünsche es Ihnen und ihrem Trainer mehr als unserem gehypeten Hanswurst.
Ich gönne und wünsche es Ihnen und ihrem Trainer mehr als unserem gehypeten Hanswurst.
Barfußkicker Waldemar schrieb:
Naja so richtig ein „Kritiker“ bist Du ja am Trainer in den letzten 20 Jahren noch nie gewesen Werner
Du meinst also, dass ich nicht bei jedem Trainer nach 3 Niederlagen rufe, dass er raus muss? Dann bin ich definitiv kein Kritiker. Bei Glasner gehöre ich hier zu den Kritischeren, bei Veh habe ich auch dazu gehört. Hier geht es ja nur um Glasner, mit dessen Coaching-Stil und dessen Ergebnissen (in der Liga) ich fremdele.
Barfußkicker Waldemar schrieb:
Keine Interpretation; das sind tatsächlich Fakten; schau Dir das gerne Mal in Ruhe an.
Jaja. Solche Sätze lese ich immer von Menschen, die zwar eine "starke Meinung", aber keine Argumente haben. "Das ist Fakt" , "Schau es Dir an" , "Finde es selbst heraus"
Nie kommt mal ein "Ich sehe das so, weil..." mit Anführung von Belegen und Argumenten.
Erkläre doch mal, warum Wolfsburg von Glasner zerstört wurde, so dass sie in der Folgesaison nicht mehr performen konnten. Also der Folgesaison, in der Wolfsburg mit fast unverändertem Kader und diversen teuren Neuzugängen unter van Bommel erstmal auf Platz 1 nach vier Spielen stand und dann zusammengebrochen ist und als nächstes die Trainerflasche Kohfeldt geholt haben, damit es auch bloß nicht besser wird. Warum also hat Wolfsburg mitsamt Verstärkung und ohne nennenswerte Spieler-Verluste (Weghorst erst im Winter) einen schönen Dreck gespielt und was genau davon ist Glasners Schuld. Einzelne Faktoren bitte nennen und den Zusammenhang mit Glasner herstellen.
Wenn Du so den Durchblick hast, dann wirst Du in der Lage sein uns alle aufzuklären. Vielleicht lernen wir ja noch was.
Werner; ich „kenn“ Dich jetzt schon seit dem Entstehen des Forums und es ist immer das Gleiche mit Deiner tiefsitzenden WeltVerbitterung - es hat sich nicht geändert: Denk endlich mal selbst! Und: Meinung darf Meinung sein! Auch andere als Deine sind berechtigt und die feindseligen Abwertungen der passiv-aggressiven Art kannste Dir fürs Training aufheben; denn die Wahrheit hast auch Du nicht gepachtet. Es gibt nämliche mehrere davon. Extra für Dich aber immer wieder und wieder und wieder gern:
Glasner hat in Wolfsburg den Staff, den Vorstand, die Ersatzspieler und den Nachwuchs nachhaltig dermaßen gegeneinander ausgespielt, dass kein Stein auf dem Anderen blieb. Fast alle Spieler sind gewechselt, die Vereinsebenen wurden umgegraben und es gab nicht nur ein oder zwei deutliche Interviews und Protokolle; die nachträglich über sein „Wirken“ durchgesickert sind. Alle im Web zu finden für den, der es zu bedienen weiß. In Linz übrigens auch schon. Frag nicht „wo?“ sondern finde es selbst.
Jeweils nen Titel geholt, Logo, dafür hätt ich mir vor Jahren unter Harry und Friedo nen Bein abgebissen. Zu welchem Preis? Na schauen wir mal. Die halbe Mannschaft will weg und das Gefüge um ihn herum orientiert sich ebenfalls woanders hin. Und je öfter ein Krösche (Schmadtke?) behauptet „wir sind total fein miteinander“ desto weniger wahr wird es.
Da kann jeder denken was er will; ja, auch etwas anderes als Du Werner oder als ich - das ist es, was ich als FAKTEN benenne: einseitig belegbare, dokumentierte Ereignisse und Begebenheiten.
Glasner hat in Wolfsburg den Staff, den Vorstand, die Ersatzspieler und den Nachwuchs nachhaltig dermaßen gegeneinander ausgespielt, dass kein Stein auf dem Anderen blieb. Fast alle Spieler sind gewechselt, die Vereinsebenen wurden umgegraben und es gab nicht nur ein oder zwei deutliche Interviews und Protokolle; die nachträglich über sein „Wirken“ durchgesickert sind. Alle im Web zu finden für den, der es zu bedienen weiß. In Linz übrigens auch schon. Frag nicht „wo?“ sondern finde es selbst.
Jeweils nen Titel geholt, Logo, dafür hätt ich mir vor Jahren unter Harry und Friedo nen Bein abgebissen. Zu welchem Preis? Na schauen wir mal. Die halbe Mannschaft will weg und das Gefüge um ihn herum orientiert sich ebenfalls woanders hin. Und je öfter ein Krösche (Schmadtke?) behauptet „wir sind total fein miteinander“ desto weniger wahr wird es.
Da kann jeder denken was er will; ja, auch etwas anderes als Du Werner oder als ich - das ist es, was ich als FAKTEN benenne: einseitig belegbare, dokumentierte Ereignisse und Begebenheiten.
Ich fände es trotzdem gut, wenn Du Quellen nennen würdest.
Deine Thesen sind erstmal interessant, ich kannte das noch nicht und würde mir daher gerne ein Bild machen.
Eigentlich funktioniert ein Forum nicht so, dass man etwas kommuniziert und drauf verweist, dass die Quellen zu finden seien, sondern dass man sie mitliefert. So wirkt das jetzt etwas konspirativ und das war ja nicht Sinn des Beitrags. Also, wo kann man das nachlesen? Danke!
Deine Thesen sind erstmal interessant, ich kannte das noch nicht und würde mir daher gerne ein Bild machen.
Eigentlich funktioniert ein Forum nicht so, dass man etwas kommuniziert und drauf verweist, dass die Quellen zu finden seien, sondern dass man sie mitliefert. So wirkt das jetzt etwas konspirativ und das war ja nicht Sinn des Beitrags. Also, wo kann man das nachlesen? Danke!
Trainer. Net Glasner. Aber der verlängert doch bis 2041…
Barfußkicker Waldemar schrieb:
Trainer. Net Glasner. Aber der verlängert doch bis 2041…
Und Glasner ist nicht der Trainer? Ich raff es nicht. Im Ausgangspunkt ging es um Glasner. Und da war Werner in der Vergangenheit schon kritisch... ohne übertrieben polemisch zu sein.
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Es ist absolut inakzeptabel, ja geradezu beschämend, dass nun Mainz, an die wir mit da Costa, Kohr und Barkok drei Spieler unserer Resterampe verkauft haben, jetzt vor uns stehen.
Peinlich! Ober peinlich!
Der Bell war auch mal bei uns. Fotgejacht. Der hätte uns, wie auch der Kohr,
viele Gegentreffer erspart. Beide spielen eine wichtige Rolle der Mainzer Erfolge.
Okay, aber das ist ne Weile her. Und ein Spieler muss ja auch ins Gefüge passen. Außer Haller und Wolf fallen mit in den letzten 5 Jahren keine Spieler ein, die eingeschlagen hätten in den neuen Vereinen.
Naja so richtig ein „Kritiker“ bist Du ja am Trainer in den letzten 20 Jahren noch nie gewesen Werner 😁😉
Keine Interpretation; das sind tatsächlich Fakten; schau Dir das gerne Mal in Ruhe an.
Keine Interpretation; das sind tatsächlich Fakten; schau Dir das gerne Mal in Ruhe an.
Barfußkicker Waldemar schrieb:
Naja so richtig ein „Kritiker“ bist Du ja am Trainer in den letzten 20 Jahren noch nie gewesen Werner 😁😉
Keine Interpretation; das sind tatsächlich Fakten; schau Dir das gerne Mal in Ruhe an.
Glasner ist seit 20 Jahren Trainer der SGE?
Irgendwas habe ich verpasst.
Barfußkicker Waldemar schrieb:
Naja so richtig ein „Kritiker“ bist Du ja am Trainer in den letzten 20 Jahren noch nie gewesen Werner
Du meinst also, dass ich nicht bei jedem Trainer nach 3 Niederlagen rufe, dass er raus muss? Dann bin ich definitiv kein Kritiker. Bei Glasner gehöre ich hier zu den Kritischeren, bei Veh habe ich auch dazu gehört. Hier geht es ja nur um Glasner, mit dessen Coaching-Stil und dessen Ergebnissen (in der Liga) ich fremdele.
Barfußkicker Waldemar schrieb:
Keine Interpretation; das sind tatsächlich Fakten; schau Dir das gerne Mal in Ruhe an.
Jaja. Solche Sätze lese ich immer von Menschen, die zwar eine "starke Meinung", aber keine Argumente haben. "Das ist Fakt" , "Schau es Dir an" , "Finde es selbst heraus"
Nie kommt mal ein "Ich sehe das so, weil..." mit Anführung von Belegen und Argumenten.
Erkläre doch mal, warum Wolfsburg von Glasner zerstört wurde, so dass sie in der Folgesaison nicht mehr performen konnten. Also der Folgesaison, in der Wolfsburg mit fast unverändertem Kader und diversen teuren Neuzugängen unter van Bommel erstmal auf Platz 1 nach vier Spielen stand und dann zusammengebrochen ist und als nächstes die Trainerflasche Kohfeldt geholt haben, damit es auch bloß nicht besser wird. Warum also hat Wolfsburg mitsamt Verstärkung und ohne nennenswerte Spieler-Verluste (Weghorst erst im Winter) einen schönen Dreck gespielt und was genau davon ist Glasners Schuld. Einzelne Faktoren bitte nennen und den Zusammenhang mit Glasner herstellen.
Wenn Du so den Durchblick hast, dann wirst Du in der Lage sein uns alle aufzuklären. Vielleicht lernen wir ja noch was.
Barfußkicker Waldemar schrieb:
Das gleiche Spiel wie das, was er mit Wolfsburg gemacht hat. Nicht falsch verstehen: er hat Wolfsburg damit für 2 Jahre desolat zerstört, aber bei uns soll er das doch bitte lassen und vorher gehen.
Total zerstörter Europapokalsieger.
Zu jeder Zeit wäre ich für diesen Titel abgestiegen und vermutlich sehr, sehr viele Fans anderer Vereine auch.
Ach ihr Allwissenden: Was festgefressen ist ist festgefressen; Ihr WOLLT es in Eurer selektiven Wahrnehmung einfach nicht sehen:
Wolfsburg in die CL geführt mit einem Kader aus 14 Leuten! Den Rest des Teams und des Staffs dermaßen runtergewirtschaftet, dass der ganze Laden 2 Jahre lang fast auseinander gefallen wäre. Keine Frage: Wolfsburg gönn ich das. Aber die Schäden will ich hier nicht haben.
Wolfsburg in die CL geführt mit einem Kader aus 14 Leuten! Den Rest des Teams und des Staffs dermaßen runtergewirtschaftet, dass der ganze Laden 2 Jahre lang fast auseinander gefallen wäre. Keine Frage: Wolfsburg gönn ich das. Aber die Schäden will ich hier nicht haben.
Barfußkicker Waldemar schrieb:
Ihr WOLLT es in Eurer selektiven Wahrnehmung einfach nicht sehen:
Ich gehöre ja hier wirklich zu den Glasner-Kritikern. Aber hier um die Ecke zu kommen mit einer völlig einseitigen Interpretation von Glasners Wirken in den letzten Jahren und dann anderen selektive Wahrnehmung vorwerfen und so tun, als wäre man der einzige, der hier Ahnung hat. Das ist schon absurd.
Hat nix mit steinigen zu tun. Ich kann keinem Verein irgendeinen Erfolg gönnen, wenn er auch für die Eintracht machbar wäre.
Ja ich verstehe gut was du meinst. Ich würde es mir auch wünschen. Scheiss Saison - wie immer unter Glasner bisher - aber K.O. Spiele gewinnen… aber - Machbar?!
Auch gegen Union war das wirklich wenig souverän, Berlin aber einfach eine Halbzeit nicht vorhanden.
Freiburg hat strukturell so hart zugelegt und eigene Talente gefördert - ich fänd es schön, wenn das honoriert und belohnt wird. Und nicht wie bei OG; immer die gleiche Elf, während die anderen 20 demotiviert werden und sich nicht weiter entwickeln „dürfen“, weil sie maximal 5-15 Minuten Spielzeit bekommen. Das gleiche Spiel wie das, was er mit Wolfsburg gemacht hat. Nicht falsch verstehen: er hat Wolfsburg damit für 2 Jahre desolat zerstört, aber bei uns soll er das doch bitte lassen und vorher gehen.
Auch gegen Union war das wirklich wenig souverän, Berlin aber einfach eine Halbzeit nicht vorhanden.
Freiburg hat strukturell so hart zugelegt und eigene Talente gefördert - ich fänd es schön, wenn das honoriert und belohnt wird. Und nicht wie bei OG; immer die gleiche Elf, während die anderen 20 demotiviert werden und sich nicht weiter entwickeln „dürfen“, weil sie maximal 5-15 Minuten Spielzeit bekommen. Das gleiche Spiel wie das, was er mit Wolfsburg gemacht hat. Nicht falsch verstehen: er hat Wolfsburg damit für 2 Jahre desolat zerstört, aber bei uns soll er das doch bitte lassen und vorher gehen.
Barfußkicker Waldemar schrieb:
Ja ich verstehe gut was du meinst. Ich würde es mir auch wünschen. Scheiss Saison - wie immer unter Glasner bisher - aber K.O. Spiele gewinnen… aber - Machbar?!
Auch gegen Union war das wirklich wenig souverän, Berlin aber einfach eine Halbzeit nicht vorhanden.
Freiburg hat strukturell so hart zugelegt und eigene Talente gefördert - ich fänd es schön, wenn das honoriert und belohnt wird. Und nicht wie bei OG; immer die gleiche Elf, während die anderen 20 demotiviert werden und sich nicht weiter entwickeln „dürfen“, weil sie maximal 5-15 Minuten Spielzeit bekommen. Das gleiche Spiel wie das, was er mit Wolfsburg gemacht hat. Nicht falsch verstehen: er hat Wolfsburg damit für 2 Jahre desolat zerstört, aber bei uns soll er das doch bitte lassen und vorher gehen.
Ich hätte mich ja schon die ganze Zeit gefragt wie ich deine Beiträge einschätzen soll, jetzt nach der Behauptung das Glasner Wolfsburg für 2 Jahre zerstört hat, weiss ich es.
Barfußkicker Waldemar schrieb:
Das gleiche Spiel wie das, was er mit Wolfsburg gemacht hat. Nicht falsch verstehen: er hat Wolfsburg damit für 2 Jahre desolat zerstört, aber bei uns soll er das doch bitte lassen und vorher gehen.
Total zerstörter Europapokalsieger.
Zu jeder Zeit wäre ich für diesen Titel abgestiegen und vermutlich sehr, sehr viele Fans anderer Vereine auch.
Jajaja- uns selbst feiern können wir wirklich gut. Schon immer. Bei 0:3 hat Martin vor 10 Jahren zuhause mal einen Fake-Torjubel angestimmt… 3x… … das war super. Aber ehrlich?!
Es würde der Situation eher gerecht werden, sich einfach mal aus der Kurve zu verkrümeln -
BEVOR die „Mannschaft“ die lange schon keine mehr ist zum applaudieren in selbige kommt.
Es würde der Situation eher gerecht werden, sich einfach mal aus der Kurve zu verkrümeln -
BEVOR die „Mannschaft“ die lange schon keine mehr ist zum applaudieren in selbige kommt.
Barfußkicker Waldemar schrieb:
Hab gehört Hütter hat Zeit
Der kann gerne da bleiben wo die Farben anders sind.
Ja, kann er wirklich! Aber: Meiner Meinung nach der beste Trainer, den wir in den letzten 20 Jahren hatten. Etwas blöder Abgang. Aber auch der Abgang von Bobic kann seine prägende Leistung nicht schmälern, die uns erst den Weg geebnet hat auf dem wir gerade sind. 🙏
Maddux schrieb:
Da bleibt dann nur noch die Hoffnung über den Gewinn des DFB-Pokals in die Europa League einzuziehen.
Jap. Mein Strohhalm. Tatsächlich glaube ich daran mehr als an einen 6. Platz in der BuLi.
Bei aller 30jährigen Liebe zur SGE und meiner geliebten Vereinsbrille:
Wenn ich sehe, wie souverän Freiburg in den letzen Jahren gearbeitet hat - wie sie nach und nach Talente pushen und neue Spieler hervorbringen - und damit meine ich über die Hinrunde hinaus - gönne ich Christian Streich den Titel dieses Jahr definitiv mehr als Oliver „keine Chance der 2. Elf“ Glasner.
Steinigen? Ja macht ruhig, ich war 3x in Aue und Ahlen, wie schlimm kann das hier dann schon werden.
Wenn ich sehe, wie souverän Freiburg in den letzen Jahren gearbeitet hat - wie sie nach und nach Talente pushen und neue Spieler hervorbringen - und damit meine ich über die Hinrunde hinaus - gönne ich Christian Streich den Titel dieses Jahr definitiv mehr als Oliver „keine Chance der 2. Elf“ Glasner.
Steinigen? Ja macht ruhig, ich war 3x in Aue und Ahlen, wie schlimm kann das hier dann schon werden.
Barfußkicker Waldemar schrieb:
Bei aller 30jährigen Liebe zur SGE und meiner geliebten Vereinsbrille:
Wenn ich sehe, wie souverän Freiburg in den letzen Jahren gearbeitet hat - wie sie nach und nach Talente pushen und neue Spieler hervorbringen - und damit meine ich über die Hinrunde hinaus - gönne ich Christian Streich den Titel dieses Jahr definitiv mehr als Oliver „keine Chance der 2. Elf“ Glasner.
Steinigen? Ja macht ruhig, ich war 3x in Aue und Ahlen, wie schlimm kann das hier dann schon werden.
Na dann viel Spaß im Freiburg Forum.
Hat nix mit steinigen zu tun. Ich kann keinem Verein irgendeinen Erfolg gönnen, wenn er auch für die Eintracht machbar wäre.
Mag auch nicht in die Einzelkritik gehen, aber Shkiri wurde doch von Cambridge Analytica zu uns transferiert. So ein Bug im System. 🤭