
Okocha1993
2587
#
Okocha1993
Werder auf 3 Punkte an uns dran, mindestens 1 Punkt Pflicht in Freiburg.
Okocha1993 schrieb:
Werder auf 3 Punkte an uns dran, mindestens 1 Punkt Pflicht in Freiburg.
Wenn du am Ende der Saison mit diesem Kader hinter Werder Bremen landen würdest, sollten unsere Verantwortlichen den Beruf wechseln.
Was ich am spielerischen Ansatz nicht verstehe: Es soll
möglichst gegen das hohe Pressing der Gegner heraus
"gespielt werden, aber dafür sehe ich viel zu selten enge
Dreiecke. Spätestens beim Versuch aus der letzten Reihe
ins Mittelfeld zu spielen sind die Abstände oft viel zu groß. Anstatt sie zu verkleinern, laufen potentielle Anspielstationen oft weg. Die Ballführenden kommen ohne Option unter Druck und machen dann blöde Fehler: Dribblings in der eigenen Hälfte von außen nach innen (Nkounkou) oder zu lange Pässe in der eigenen Hälfte von außen nach innen (Tuta, mittlerweile trademark). Übler Nebeneffekt dieser Raumaufteilung: bei unkontrollierten Flipperbällen (egal ob von uns oder den Gegnern) herrscht in Ballnähe meist Unterzahl und logisch bekommt diese zweiten Bälle viel zu oft der Gegner.
Wenn du wirklich die ballferne Breite nutzen willst, brauchst du aber auch die Spieler, die die weiten Verlagerungen und Diagonalbälle in hinreichender Quote anbringen, dann kriegt der ballnah pressende Gegner auch ein Problem. Kann aber (aktuell) keiner so wirklich: Trapp nicht, Koch nicht, Pacho nicht, Tuta (s.o.), Shkiri nicht, Götze nicht, Nkounkou nicht, Buta nicht, Max nicht, ...
Was das Mentale angeht: Die Mannschaft ist jetzt definitiv an sich selbst verunsichert. Freiburg wird richtig schwer. Nächsten Donnerstag braucht sie bedingungslose Unterstützung: Ratlosigkeit, Wut, Pfiffe sollten wir alle zuhause lassen.
Hallo in die Runde!
(neu hier am Schreiben, alt am Lesen)
möglichst gegen das hohe Pressing der Gegner heraus
"gespielt werden, aber dafür sehe ich viel zu selten enge
Dreiecke. Spätestens beim Versuch aus der letzten Reihe
ins Mittelfeld zu spielen sind die Abstände oft viel zu groß. Anstatt sie zu verkleinern, laufen potentielle Anspielstationen oft weg. Die Ballführenden kommen ohne Option unter Druck und machen dann blöde Fehler: Dribblings in der eigenen Hälfte von außen nach innen (Nkounkou) oder zu lange Pässe in der eigenen Hälfte von außen nach innen (Tuta, mittlerweile trademark). Übler Nebeneffekt dieser Raumaufteilung: bei unkontrollierten Flipperbällen (egal ob von uns oder den Gegnern) herrscht in Ballnähe meist Unterzahl und logisch bekommt diese zweiten Bälle viel zu oft der Gegner.
Wenn du wirklich die ballferne Breite nutzen willst, brauchst du aber auch die Spieler, die die weiten Verlagerungen und Diagonalbälle in hinreichender Quote anbringen, dann kriegt der ballnah pressende Gegner auch ein Problem. Kann aber (aktuell) keiner so wirklich: Trapp nicht, Koch nicht, Pacho nicht, Tuta (s.o.), Shkiri nicht, Götze nicht, Nkounkou nicht, Buta nicht, Max nicht, ...
Was das Mentale angeht: Die Mannschaft ist jetzt definitiv an sich selbst verunsichert. Freiburg wird richtig schwer. Nächsten Donnerstag braucht sie bedingungslose Unterstützung: Ratlosigkeit, Wut, Pfiffe sollten wir alle zuhause lassen.
Hallo in die Runde!
(neu hier am Schreiben, alt am Lesen)
Hogan Klee schrieb:
Was ich am spielerischen Ansatz nicht verstehe: Es soll
möglichst gegen das hohe Pressing der Gegner heraus
"gespielt werden, aber dafür sehe ich viel zu selten enge
Dreiecke. Spätestens beim Versuch aus der letzten Reihe
ins Mittelfeld zu spielen sind die Abstände oft viel zu groß. Anstatt sie zu verkleinern, laufen potentielle Anspielstationen oft weg. Die Ballführenden kommen ohne Option unter Druck und machen dann blöde Fehler: Dribblings in der eigenen Hälfte von außen nach innen (Nkounkou) oder zu lange Pässe in der eigenen Hälfte von außen nach innen (Tuta, mittlerweile trademark). Übler Nebeneffekt dieser Raumaufteilung: bei unkontrollierten Flipperbällen (egal ob von uns oder den Gegnern) herrscht in Ballnähe meist Unterzahl und logisch bekommt diese zweiten Bälle viel zu oft der Gegner.
Wenn du wirklich die ballferne Breite nutzen willst, brauchst du aber auch die Spieler, die die weiten Verlagerungen und Diagonalbälle in hinreichender Quote anbringen, dann kriegt der ballnah pressende Gegner auch ein Problem. Kann aber (aktuell) keiner so wirklich: Trapp nicht, Koch nicht, Pacho nicht, Tuta (s.o.), Shkiri nicht, Götze nicht, Nkounkou nicht, Buta nicht, Max nicht, ...
Was das Mentale angeht: Die Mannschaft ist jetzt definitiv an sich selbst verunsichert. Freiburg wird richtig schwer. Nächsten Donnerstag braucht sie bedingungslose Unterstützung: Ratlosigkeit, Wut, Pfiffe sollten wir alle zuhause lassen.
Hallo in die Runde!
(neu hier am Schreiben, alt am Lesen)
Da ist was dran, wobei ich das Gefühl habe, irgendwie ist jeder mit sich selbst und seiner Leistungsdelle befasst, ein richtiges Zusammenspiel bzw. Kollektiv ist nicht erkennbar. Unsere Defensive ist im Moment leicht zu überspielen, wobei das mit den zu großen Abständen auch bereits vor Dino immer wieder zu sehen war. Mal sehen, was die Mannschaft nächsten Donnerstag aus der Unterstützung macht, am Sonntag wäre ich schon mit einer ordentlichen kämpferischen Leistung und einem Punkt zufrieden.
igorpamic schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Funkel nochmal im Pokalfinale, fucking 18 Jahre nach seiner Teilnahme mit uns, hätte schon was.
https://www.kicker.de/zum-ersten-mal-als-trainer-funkel-kehrt-nach-kaiserslautern-zurueck-996186/artikel
Das heißt, Funkel muss jetzt die Kartoffeln aus dem Feuer holen?
Adler_Steigflug schrieb:igorpamic schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Funkel nochmal im Pokalfinale, fucking 18 Jahre nach seiner Teilnahme mit uns, hätte schon was.
https://www.kicker.de/zum-ersten-mal-als-trainer-funkel-kehrt-nach-kaiserslautern-zurueck-996186/artikel
Das heißt, Funkel muss jetzt die Kartoffeln aus dem Feuer holen?
Friedhelms Spezialität 😎
Okocha1993 schrieb:Henk schrieb:Bommer1974 schrieb:
Wenn sich da eine Dynamik, dann mit einem Kern und ein paar Leadern, entwickelt, dann fliegen wir auch wieder....
genau. wenn.
die frage ist doch: muss man diesbezüglich geduld haben und abwarten?
oder muss man etwas dafür tun, damit das eintritt?
und das mit dem mannschaftsabend meinte ich absolut ernst. da muss keine taktik besprochen werden.
Eigentlich haben alle doch Geduld entwickelt, mit dem gefühlten Ergenis, dass die Spiele aussehen wie zu Saisonbeginn, manche Halbzeit noch gruselige, ja Dino, wirklich ärgerlich, kein frankfurt Makes trouble, nur was machst Du jetzt draus?
Ergebnis.
Okocha1993 schrieb:Okocha1993 schrieb:Henk schrieb:Bommer1974 schrieb:
Wenn sich da eine Dynamik, dann mit einem Kern und ein paar Leadern, entwickelt, dann fliegen wir auch wieder....
genau. wenn.
die frage ist doch: muss man diesbezüglich geduld haben und abwarten?
oder muss man etwas dafür tun, damit das eintritt?
und das mit dem mannschaftsabend meinte ich absolut ernst. da muss keine taktik besprochen werden.
Eigentlich haben alle doch Geduld entwickelt, mit dem gefühlten Ergenis, dass die Spiele aussehen wie zu Saisonbeginn, manche Halbzeit noch gruselige, ja Dino, wirklich ärgerlich, kein frankfurt Makes trouble, nur was machst Du jetzt draus?
Ergebnis.
...gruseliger...
Henk schrieb:Bommer1974 schrieb:
Wenn sich da eine Dynamik, dann mit einem Kern und ein paar Leadern, entwickelt, dann fliegen wir auch wieder....
genau. wenn.
die frage ist doch: muss man diesbezüglich geduld haben und abwarten?
oder muss man etwas dafür tun, damit das eintritt?
und das mit dem mannschaftsabend meinte ich absolut ernst. da muss keine taktik besprochen werden.
Eigentlich haben alle doch Geduld entwickelt, mit dem gefühlten Ergenis, dass die Spiele aussehen wie zu Saisonbeginn, manche Halbzeit noch gruselige, ja Dino, wirklich ärgerlich, kein frankfurt Makes trouble, nur was machst Du jetzt draus?
Okocha1993 schrieb:Henk schrieb:Bommer1974 schrieb:
Wenn sich da eine Dynamik, dann mit einem Kern und ein paar Leadern, entwickelt, dann fliegen wir auch wieder....
genau. wenn.
die frage ist doch: muss man diesbezüglich geduld haben und abwarten?
oder muss man etwas dafür tun, damit das eintritt?
und das mit dem mannschaftsabend meinte ich absolut ernst. da muss keine taktik besprochen werden.
Eigentlich haben alle doch Geduld entwickelt, mit dem gefühlten Ergenis, dass die Spiele aussehen wie zu Saisonbeginn, manche Halbzeit noch gruselige, ja Dino, wirklich ärgerlich, kein frankfurt Makes trouble, nur was machst Du jetzt draus?
Ergebnis.
Okocha1993 schrieb:Okocha1993 schrieb:Henk schrieb:Bommer1974 schrieb:
Wenn sich da eine Dynamik, dann mit einem Kern und ein paar Leadern, entwickelt, dann fliegen wir auch wieder....
genau. wenn.
die frage ist doch: muss man diesbezüglich geduld haben und abwarten?
oder muss man etwas dafür tun, damit das eintritt?
und das mit dem mannschaftsabend meinte ich absolut ernst. da muss keine taktik besprochen werden.
Eigentlich haben alle doch Geduld entwickelt, mit dem gefühlten Ergenis, dass die Spiele aussehen wie zu Saisonbeginn, manche Halbzeit noch gruselige, ja Dino, wirklich ärgerlich, kein frankfurt Makes trouble, nur was machst Du jetzt draus?
Ergebnis.
...gruseliger...
Bommer1974 schrieb:
Wenn sich da eine Dynamik, dann mit einem Kern und ein paar Leadern, entwickelt, dann fliegen wir auch wieder....
genau. wenn.
die frage ist doch: muss man diesbezüglich geduld haben und abwarten?
oder muss man etwas dafür tun, damit das eintritt?
und das mit dem mannschaftsabend meinte ich absolut ernst. da muss keine taktik besprochen werden.
Henk schrieb:Bommer1974 schrieb:
Wenn sich da eine Dynamik, dann mit einem Kern und ein paar Leadern, entwickelt, dann fliegen wir auch wieder....
genau. wenn.
die frage ist doch: muss man diesbezüglich geduld haben und abwarten?
oder muss man etwas dafür tun, damit das eintritt?
und das mit dem mannschaftsabend meinte ich absolut ernst. da muss keine taktik besprochen werden.
Eigentlich haben alle doch Geduld entwickelt, mit dem gefühlten Ergenis, dass die Spiele aussehen wie zu Saisonbeginn, manche Halbzeit noch gruselige, ja Dino, wirklich ärgerlich, kein frankfurt Makes trouble, nur was machst Du jetzt draus?
Okocha1993 schrieb:Henk schrieb:Bommer1974 schrieb:
Wenn sich da eine Dynamik, dann mit einem Kern und ein paar Leadern, entwickelt, dann fliegen wir auch wieder....
genau. wenn.
die frage ist doch: muss man diesbezüglich geduld haben und abwarten?
oder muss man etwas dafür tun, damit das eintritt?
und das mit dem mannschaftsabend meinte ich absolut ernst. da muss keine taktik besprochen werden.
Eigentlich haben alle doch Geduld entwickelt, mit dem gefühlten Ergenis, dass die Spiele aussehen wie zu Saisonbeginn, manche Halbzeit noch gruselige, ja Dino, wirklich ärgerlich, kein frankfurt Makes trouble, nur was machst Du jetzt draus?
Ergebnis.
HerrZog schrieb:
Das tolle Bayernspiel hat leider allen die Hoffnung gegeben dass es doch noch zur Wende kommt. Da waren viele geblendet. Im Nachhinein wäre mir eine Niederlage lieber gewesen.
Ne Niederlage eher nicht, aber das muss ich zugeben, ich dachte auch, die Mannschaft ist in der Entwicklung weiter, was jetzt läuft, ist sehr enttäuschend und die ewig gleichen Parolen nerven nur noch. Ich bin nicht gegen Toppmöller, bevor die Adlerträger aber noch weiter abstürzen wäre ein trainerwechsel zu überlegen, die nächsten 2 spiele kriegt Dino wohl noch, aber ewig schaut man da sicher nicht mehr zu. Und im Moment wünsche ich mir fast lieber Grahl im Tor, Kevin in keiner guten Phase.
Cyrillar schrieb:Okocha1993 schrieb:
Vielleicht sollte unser Trainer mal schnell vergessen, was er bei Bayern gelernt hat, dann wird es sicher besser..
Das macht es nicht besser weil er sich dann den Rat des Bundestrainers holt
Musst du mich so erschrecken 🤣👍
Bayer heute mit einer meisterlichen Leistung! Die Bayern-Ära könnte enden....zumindest in dieser Saison. Für uns zählt derzeit nur Platz6 verteidigen bis zum Ende!
Dorico_Adler schrieb:
Bayer heute mit einer meisterlichen Leistung! Die Bayern-Ära könnte enden....zumindest in dieser Saison. Für uns zählt derzeit nur Platz6 verteidigen bis zum Ende!
Vielleicht sollte unser Trainer mal schnell vergessen, was er bei Bayern gelernt hat, dann wird es sicher besser...
Rhein Erft Adler schrieb:
Meine Laune singt von Woche zu Woche. Mit diesem Kader muss das internationale Geschäft Pflicht sein ! Wenn das nicht erreicht wird muss man hinterfragen warum . Ich halte nichts davon DT jetzt zu entlassen. Wie das am Ende der Saison aussieht weiß ich noch nicht. Von daher abwarten und hoffen das es besser wird . Forza SGE
Ne Pflicht sehe ich überhaupt nicht bei einem völlig neuem Kader und einem Trainer im ersten Jahr stehen wir sehr gut da. Natürlich hätten wir das Ding heute gewinnen müssen
Maxi1984 schrieb:Rhein Erft Adler schrieb:
Meine Laune singt von Woche zu Woche. Mit diesem Kader muss das internationale Geschäft Pflicht sein ! Wenn das nicht erreicht wird muss man hinterfragen warum . Ich halte nichts davon DT jetzt zu entlassen. Wie das am Ende der Saison aussieht weiß ich noch nicht. Von daher abwarten und hoffen das es besser wird . Forza SGE
Ne Pflicht sehe ich überhaupt nicht bei einem völlig neuem Kader und einem Trainer im ersten Jahr stehen wir sehr gut da. Natürlich hätten wir das Ding heute gewinnen müssen
So lange die Laune noch singen kann...
Kann mich nicht erinnern, dass Bayern so wenig Torgefahr in einem ganzen Spiel hatte wie heute. Das war ja angesichts von deren "Können" noch erschreckender als so manche unserer Leistungen in den letzten Wochen und Monaten.
Leverkusen mit einer abgebrühten Leistung. Dass die was können, habe ich erwartet, dass Bayern aber so gar keinen Stich macht, puh.
Leverkusen mit einer abgebrühten Leistung. Dass die was können, habe ich erwartet, dass Bayern aber so gar keinen Stich macht, puh.
SGE_Werner schrieb:
Kann mich nicht erinnern, dass Bayern so wenig Torgefahr in einem ganzen Spiel hatte wie heute. Das war ja angesichts von deren "Können" noch erschreckender als so manche unserer Leistungen in den letzten Wochen und Monaten.
Leverkusen mit einer abgebrühten Leistung. Dass die was können, habe ich erwartet, dass Bayern aber so gar keinen Stich macht, puh.
Könnte mir vorstellen, dass man nun auch an der Säbener Straße anfängt, über einen Trainerwechsel nachzudenken...aber das ist deren Angelegenheit, wichtiger ist, das unsere Eintracht wieder auf Kurs kommt.
Bayer heute mit einer meisterlichen Leistung! Die Bayern-Ära könnte enden....zumindest in dieser Saison. Für uns zählt derzeit nur Platz6 verteidigen bis zum Ende!
Habe Bayern in einem Spitzenspiel schon lange nicht mehr so einfallslos und schwach gesehen. Wenn Leverkusen das heute und im Rest der Saison durchziehen kann, dann wäre das einer der verdientesten Meisterschaften aller Zeiten. Das ist unfassbar, was Alonso mit denen gemacht hat.
SGE_Werner schrieb:
Habe Bayern in einem Spitzenspiel schon lange nicht mehr so einfallslos und schwach gesehen. Wenn Leverkusen das heute und im Rest der Saison durchziehen kann, dann wäre das einer der verdientesten Meisterschaften aller Zeiten. Das ist unfassbar, was Alonso mit denen gemacht hat.
Ist ja auch wirklich an der zeit, dass diese langweilige mir san mia Serie endlich mal ein Ende hat; für Bayer ist es wohl auch die Chance, da Alonso nach der Saison vermutlich gen Liverpool entschwinden wird und einige gute Spieler abgeworben werden.
cm47 schrieb:
Es war ein intensives Spiel, in dem sich beide nichts geschenkt haben.
Von unserer Seite war es allemal besser als gegen Mainz oder in Köln, aber der Aufwand steht halt in keinem Verhältnis zum Ertrag.
Wenn wir das besser hinkriegen, dann gewinnen wir auch wieder solche Spiele..
Dann vielleicht den Hugo mal früher bringen, wenn es dann zumindest vorne besser wird.
Gelöschter Benutzer
Okocha1993 schrieb:cm47 schrieb:
Es war ein intensives Spiel, in dem sich beide nichts geschenkt haben.
Von unserer Seite war es allemal besser als gegen Mainz oder in Köln, aber der Aufwand steht halt in keinem Verhältnis zum Ertrag.
Wenn wir das besser hinkriegen, dann gewinnen wir auch wieder solche Spiele..
Dann vielleicht den Hugo mal früher bringen, wenn es dann zumindest vorne besser wird.
Am besten von Beginn an.
Macht ja nix, dass er nicht fit ist.
Dino Toppmöller: "Die Reaktion der Mannschaft nach der Köln-Partie hat mir gut gefallen, das Ergebnis ist aber nicht zufriedenstellend. Wir hatten viele Chancen, um das Spiel zu unseren Gunsten zu entscheiden. Es gab einige Situationen, die wir reinmachen müssen. Nach dem Spiel habe ich zur Mannschaft gesagt, dass die zweite Hälfte von der Energie und Power unser Anspruch sein muss".
Da ich das Spiel nur am Radio verfolgen konnte, Frage an alle, die vor Ort waren: War die zweite Halbzeit so ermutigend besser, um sie als Gradmesser zu nehmen wie hier vom Cheftrainer angedeutet?
Da ich das Spiel nur am Radio verfolgen konnte, Frage an alle, die vor Ort waren: War die zweite Halbzeit so ermutigend besser, um sie als Gradmesser zu nehmen wie hier vom Cheftrainer angedeutet?
Parolen, Parolen, Parolen…
Das Team wurde nach dem Spiel lautstark ausgepfiffen im Stadion.
Reicht das als Antwort?
Das Team wurde nach dem Spiel lautstark ausgepfiffen im Stadion.
Reicht das als Antwort?
Okocha1993 schrieb:
Dino Toppmöller: "Die Reaktion der Mannschaft nach der Köln-Partie hat mir gut gefallen, das Ergebnis ist aber nicht zufriedenstellend. Wir hatten viele Chancen, um das Spiel zu unseren Gunsten zu entscheiden. Es gab einige Situationen, die wir reinmachen müssen. Nach dem Spiel habe ich zur Mannschaft gesagt, dass die zweite Hälfte von der Energie und Power unser Anspruch sein muss".
Da ich das Spiel nur am Radio verfolgen konnte, Frage an alle, die vor Ort waren: War die zweite Halbzeit so ermutigend besser, um sie als Gradmesser zu nehmen wie hier vom Cheftrainer angedeutet?
Ein Gradmesser wären zwei gute Halbzeiten und nicht nur eine...
Okocha1993 schrieb:
Da ich das Spiel nur am Radio verfolgen konnte, Frage an alle, die vor Ort waren: War die zweite Halbzeit so ermutigend besser, um sie als Gradmesser zu nehmen wie hier vom Cheftrainer angedeutet?
Ja schon. Wie ich im vorherigen Beitrag schon geschrieben habe war das endlich mal mutig, druckvoll und fussballerisch gut. Das Ergebnis waren 4-5 sehr gefährliche Torszenen, von denen zwei wirklich hochkarätig waren.
Allerdings war das nicht die gesamte zweite Hälfte, gegen Ende hin ging uns sichtbar die Puste aus. Ich würde mal sagen es waren 30 ordentliche Minuten, davon 15-20 Minuten richtig gut. Eine durchgängig starke zweite Halbzeit sieht anders aus.
cm47 schrieb:
Meine Geduld reicht bis zum 35. Spieltag, bis dahin ist die Mannschaft hoffentlich eingespielt und dann wird brilliert.
Wahrscheinlich ist das alles nur die Vorbereitungsphase für die Saison 2024/2025 und es hat nur noch keiner richtig verstanden...
cm47 schrieb:
Meine Geduld reicht bis zum 35. Spieltag, bis dahin ist die Mannschaft hoffentlich eingespielt und dann wird brilliert.
Markus Krösche: "Das Ergebnis ist ärgerlich. Wir sind schwer ins Spiel gekommen und haben viele einfacher Fehler gemacht. Die zweite Halbzeit war gut, da haben wir Energie auf den Platz bekommen. Wir müssen jetzt damit leben. Es ist normal, dass die Jungs nervös sind, es ist normal, dass die Verunsicherung wächst. Hugo Ekitiké kommt langsam rein, der holt sich seine Fitness schnell zurück. Es ist ja nicht so, dass er gar nicht laufen kann. Wir bauen ihn Stück für Stück auf. Er wird noch viele Tore erzielen und viele vorbereiten. Die Ansprüche steigen, unsere Ansprüche sind hoch, die Ansprüche im Umfeld sind hoch. Dann muss man damit leben, dass diese Unzufriedenheit kundgetan wird. Bei so vielen Neuen brauchen wir aber einfach Geduld".
Man nimmt die Unzufriedenheit wahr, wirbt aber weiter um Geduld...
Man nimmt die Unzufriedenheit wahr, wirbt aber weiter um Geduld...
Okocha1993 schrieb:
Markus Krösche: "Das Ergebnis ist ärgerlich. Wir sind schwer ins Spiel gekommen und haben viele einfacher Fehler gemacht. Die zweite Halbzeit war gut, da haben wir Energie auf den Platz bekommen. Wir müssen jetzt damit leben. Es ist normal, dass die Jungs nervös sind, es ist normal, dass die Verunsicherung wächst. Hugo Ekitiké kommt langsam rein, der holt sich seine Fitness schnell zurück. Es ist ja nicht so, dass er gar nicht laufen kann. Wir bauen ihn Stück für Stück auf. Er wird noch viele Tore erzielen und viele vorbereiten. Die Ansprüche steigen, unsere Ansprüche sind hoch, die Ansprüche im Umfeld sind hoch. Dann muss man damit leben, dass diese Unzufriedenheit kundgetan wird. Bei so vielen Neuen brauchen wir aber einfach Geduld".
Man nimmt die Unzufriedenheit wahr, wirbt aber weiter um Geduld...
Hat was von "ChatGPT schreibt mir eine Fußball Durchhalteparole".
"Zweite Halbzeit war gut" ist schon sehr frech gegenüber den Leuten die ihre Augen beim Spiel auf haben. Die Hälfte der 2.HZ war gut, die letztzen 20-25 Minuten waren wieder ganz schwach - und gerade da sollte man eigentlich Feuer geben bei einem 1:1 zuhause gegen Bochum.
Okocha1993 schrieb:
Markus Krösche: "Das Ergebnis ist ärgerlich. Wir sind schwer ins Spiel gekommen und haben viele einfacher Fehler gemacht. Die zweite Halbzeit war gut, da haben wir Energie auf den Platz bekommen. Wir müssen jetzt damit leben. Es ist normal, dass die Jungs nervös sind, es ist normal, dass die Verunsicherung wächst. Hugo Ekitiké kommt langsam rein, der holt sich seine Fitness schnell zurück. Es ist ja nicht so, dass er gar nicht laufen kann. Wir bauen ihn Stück für Stück auf. Er wird noch viele Tore erzielen und viele vorbereiten. Die Ansprüche steigen, unsere Ansprüche sind hoch, die Ansprüche im Umfeld sind hoch. Dann muss man damit leben, dass diese Unzufriedenheit kundgetan wird. Bei so vielen Neuen brauchen wir aber einfach Geduld".
Man nimmt die Unzufriedenheit wahr, wirbt aber weiter um Geduld...
In der ersten Halbzeit hat kein Winterneuzugang gespielt bis zur Auswechselung. Ja, man muss Geduld haben. Das stimmt. Aber die spielen jetzt seit knapp 30 Spielen zusammen. Da darf es endlich auch mal funktionieren. Diese Durchhalteparolen nerven nur noch.
Sollen sie sagen, Saison juckt einfach nicht, ist eh nur Eingewöhnung. Dann passt das alles. Dann isses nämlich auch egal wenn es am Ende nur Platz 11 werden sollte.
Warum zum Geier kann uns Bochum fast die ganze Zeit lang hoch pressen und wir bekommen das nicht einmal vernüftig hin?
Man klammert sich an die Hoffnung, das irgendwann alle eingespielt sind - aber mir fehlt der Glaube und wir fangen da irgendwie 18 Spiele zu spät mit an.
Und momentan habe ich das Gefühl, das jede "einfache" Mannschaft uns locker auspielen kann. Habe gerade wenig Vertrauen in Toppmöller bzw das aktuelle Trainerteam. Und ja, momentan wirkt es so, das ein anderer Trainer das besser hinbekommt weil viele blockiert zu sein scheinen. Wenn wir jetzt sang und klanglos im ECFL auscheiden, wird das eine trockene Saison.
Man klammert sich an die Hoffnung, das irgendwann alle eingespielt sind - aber mir fehlt der Glaube und wir fangen da irgendwie 18 Spiele zu spät mit an.
Und momentan habe ich das Gefühl, das jede "einfache" Mannschaft uns locker auspielen kann. Habe gerade wenig Vertrauen in Toppmöller bzw das aktuelle Trainerteam. Und ja, momentan wirkt es so, das ein anderer Trainer das besser hinbekommt weil viele blockiert zu sein scheinen. Wenn wir jetzt sang und klanglos im ECFL auscheiden, wird das eine trockene Saison.
Okocha1993 schrieb:
Markus Krösche: "Das Ergebnis ist ärgerlich. Wir sind schwer ins Spiel gekommen und haben viele einfacher Fehler gemacht. Die zweite Halbzeit war gut, da haben wir Energie auf den Platz bekommen. Wir müssen jetzt damit leben. Es ist normal, dass die Jungs nervös sind, es ist normal, dass die Verunsicherung wächst. Hugo Ekitiké kommt langsam rein, der holt sich seine Fitness schnell zurück. Es ist ja nicht so, dass er gar nicht laufen kann. Wir bauen ihn Stück für Stück auf. Er wird noch viele Tore erzielen und viele vorbereiten. Die Ansprüche steigen, unsere Ansprüche sind hoch, die Ansprüche im Umfeld sind hoch. Dann muss man damit leben, dass diese Unzufriedenheit kundgetan wird. Bei so vielen Neuen brauchen wir aber einfach Geduld".
Frankfurt makes Gebabbel
Nicht jedes Spiel ist Spektakel möglich, trotzdem ist es mir ein Rätsel, was die Hinderungsgründe dafür sind oder warum es dermaßen stottert, individuelle Qualität im Mannschaftsverbund sichtbar zu machen.
Das betrifft alle Mannschaftsteile oder mir fehlt halt doch die Geduld....muß sich alles erst finden, nur wann...es ist der 21. Spieltag und nicht der 6.....erkennbare und spürbare Veränderungen kann ich nach wie vor nicht erkennen...
Das betrifft alle Mannschaftsteile oder mir fehlt halt doch die Geduld....muß sich alles erst finden, nur wann...es ist der 21. Spieltag und nicht der 6.....erkennbare und spürbare Veränderungen kann ich nach wie vor nicht erkennen...
cm47 schrieb:
Nicht jedes Spiel ist Spektakel möglich, trotzdem ist es mir ein Rätsel, was die Hinderungsgründe dafür sind oder warum es dermaßen stottert, individuelle Qualität im Mannschaftsverbund sichtbar zu machen.
Das betrifft alle Mannschaftsteile oder mir fehlt halt doch die Geduld....muß sich alles erst finden, nur wann...es ist der 21. Spieltag und nicht der 6.....erkennbare und spürbare Veränderungen kann ich nach wie vor nicht erkennen...
Das trifft es gut, trotz der Zugänge könnte man ja am 21.Spieltag langsam eine eingespielte Mannschaft erwarten oder dauert so was bis zum 34ten Spieltag? Zumindest zeigen wird uns gemäß der Erfahrung der letzten Wochen gg. sog "Kleine" erschreckend hilflos. Ob sich unter Dino allgemein noch etwas bessert? Entlassen wird er wohl vorerst nicht, wenn nicht noch dramatischeres passiert, aber nach Saisonende ist sicher Tacheles reden angesagt, die Ziele waren ja andere, da muss man sich nicht immer wieder auf den (noch) 6ten Platz berufen.
Anthrax schrieb:
Hä?
Bei Sky auch gar keine Nachbetrachtung zu unserem Spiel?
Keine interviews? Gar nix?
Was soll man da noch sagen, nach mehreren Wochen schlechter Leistung Gebetsmühle, beim nächsten Mal wird alles besser?....Schlichtweg alles nur Mittelmaß, Gottseidank schon genügend Punkte. Wo nun eine neue Perspektive herkommen soll?....
Dass das ein Spaziergang wird, ist eher nicht zu erwarten, eher wieder so eine zähe Nummer wie die letzten Wochen. Schade finde ich neben allem anderen den "Einbruch" von Ebimbe, der sicher auch diesen merkwürdigen Personalrochaden der letzten Wochen geschuldet ist. Hoffentlich kommte da bald mal eine klare Linie rein. Ach ja, Tipp: Vermutung 1 zu 1, Hoffnung 2 zu 0.