
Okocha1993
2587
sgevolker schrieb:Okocha1993 schrieb:
HR bringt Kalajdzic wieder ins Spiel der hat jedoch zuletzt nicht viel gerissen, ob das wirklich der optimale zweite Mann sein soll?
Kalajdzic erfüllt schon einige Anforderungen. Er kennt die Bundesliga, braucht nicht so lange um sich einzugewöhnen (wichtig wegen Afrikacup). Er ist eigentlich im Besten Fußballeralter, hat Erfahrung aber ist nicht zu alt. Er möchte sicher noch auf den EM Zug aufspringen, dafür muss er aber spielen. Vom Typ her haben wir so einen Spieler eher nicht im Kader (groß, zentraler Stürmer). Man könnte ihn vermutlich erstmal ausleihen und schauen ob es klappt. Problem sind seine zwei Kreubandrisse und das er nicht wirklich viel Spielpraxis hatte.
Alles in allem als Leihe bis Saisonende für mich eine gute Option, vor allem wenn der Markt im Winter nicht so wirklich viel hergibt oder es sehr teuer wird. Ein wenig problematisch ist halt, dass man mit ihm und Durosinmi dann zwei Wuntertüten hätte die aber wenig Zeit haben um zu funktionieren.
Den K. Aus besten Stuttgarter Zeiten gerne, aber 2 Wundertüten im Sturm ist doch viel Risiko.
HR bringt Kalajdzic wieder ins Spiel der hat jedoch zuletzt nicht viel gerissen, ob das wirklich der optimale zweite Mann sein soll?
Okocha1993 schrieb:
HR bringt Kalajdzic wieder ins Spiel der hat jedoch zuletzt nicht viel gerissen, ob das wirklich der optimale zweite Mann sein soll?
Kalajdzic erfüllt schon einige Anforderungen. Er kennt die Bundesliga, braucht nicht so lange um sich einzugewöhnen (wichtig wegen Afrikacup). Er ist eigentlich im Besten Fußballeralter, hat Erfahrung aber ist nicht zu alt. Er möchte sicher noch auf den EM Zug aufspringen, dafür muss er aber spielen. Vom Typ her haben wir so einen Spieler eher nicht im Kader (groß, zentraler Stürmer). Man könnte ihn vermutlich erstmal ausleihen und schauen ob es klappt. Problem sind seine zwei Kreubandrisse und das er nicht wirklich viel Spielpraxis hatte.
Alles in allem als Leihe bis Saisonende für mich eine gute Option, vor allem wenn der Markt im Winter nicht so wirklich viel hergibt oder es sehr teuer wird. Ein wenig problematisch ist halt, dass man mit ihm und Durosinmi dann zwei Wuntertüten hätte die aber wenig Zeit haben um zu funktionieren.
Okocha1993 schrieb:
HR bringt Kalajdzic wieder ins Spiel der hat jedoch zuletzt nicht viel gerissen, ob das wirklich der optimale zweite Mann sein soll?
Es ist ja auch kein wirkliches Gerücht.
CM hat gestern getweetet, dass Wolverhampton über ein Leihgeschäft nachdenkt und er für einen Klub wie die SGE, die einen Wandstürmer sucht, eine spannende Option sei.
Es ist Winterpause, sodass andere aus dem Gedankenspiel dann ein handfestes Gerücht kreieren.
Man wird doch ganz sicher nicht zwei Langzeitverletzte mit kaum bis wenig Spielpraxis im Winter verpflichten,
Müsste machbar sein, einen Herztropfen Hersteller als Sponsor zu gewinnen, hier macht das doch Sinn...allen frohe Weihnachten, mein Nachbar muss sicher morgen zum ohrenarzt.
falke87 schrieb:
Na ja, das dürfte es dann gewesen sein europäisch für diese Saison. Gehe nicht davon aus, dass wir gegen die eine Chance haben. Aber wer weiß für was erhitzt ist?
Kann man sich im Frühjahr wenigstens auf die Liga konzentrieren.
Ich finde auch, wir brauchen gar nicht anzutreten. Eigentlich könnten wir die Saison jetzt direkt abbrechen. Vielleicht wäre auch ein Komplettrückzug in die Regionalliga angebracht, der Bahlinger SC scheint eher unsere Kragenweite. Schlimm wie Krösche den Verein runtergewirtschaftet hat. Unter Gernot Rohr hätte es sowas nicht gegeben.
brockman schrieb:falke87 schrieb:
Na ja, das dürfte es dann gewesen sein europäisch für diese Saison. Gehe nicht davon aus, dass wir gegen die eine Chance haben. Aber wer weiß für was erhitzt ist?
Kann man sich im Frühjahr wenigstens auf die Liga konzentrieren.
Ich finde auch, wir brauchen gar nicht anzutreten. Eigentlich könnten wir die Saison jetzt direkt abbrechen. Vielleicht wäre auch ein Komplettrückzug in die Regionalliga angebracht, der Bahlinger SC scheint eher unsere Kragenweite. Schlimm wie Krösche den Verein runtergewirtschaftet hat. Unter Gernot Rohr hätte es sowas nicht gegeben.
Stimmt, wir sollten Fanz unbedingt zurück holen, dann wird alles besser...gibt's den noch?
Okocha1993 schrieb:brockman schrieb:falke87 schrieb:
Na ja, das dürfte es dann gewesen sein europäisch für diese Saison. Gehe nicht davon aus, dass wir gegen die eine Chance haben. Aber wer weiß für was erhitzt ist?
Kann man sich im Frühjahr wenigstens auf die Liga konzentrieren.
Ich finde auch, wir brauchen gar nicht anzutreten. Eigentlich könnten wir die Saison jetzt direkt abbrechen. Vielleicht wäre auch ein Komplettrückzug in die Regionalliga angebracht, der Bahlinger SC scheint eher unsere Kragenweite. Schlimm wie Krösche den Verein runtergewirtschaftet hat. Unter Gernot Rohr hätte es sowas nicht gegeben.
Stimmt, wir sollten Fanz unbedingt zurück holen, dann wird alles besser...gibt's den noch?
Egal ob Fanz oder Rohr. Sollte einer von denen jemals wieder Frankfurter Boden betreten, bin ich für Teeren und Federn!
Kicker
https://www.kicker.de/toppmoeller-fuer-mich-war-klar-wir-brauchen-nicht-ueber-eine-ausstiegsklausel-zu-sprechen-985322/artikel
Hinter Frankfurts Trainer Dino Toppmöller liegt ein aufregendes und zuweilen auch aufwühlendes Jahr. Im Interview mit dem kicker blickt er zurück und voraus, spricht über Emotionen, Menschenführung und seine jahrzehntelange Verbundenheit zur Eintracht, die sich auch in seiner Vertragsgestaltung niederschlägt.
https://www.kicker.de/toppmoeller-fuer-mich-war-klar-wir-brauchen-nicht-ueber-eine-ausstiegsklausel-zu-sprechen-985322/artikel
Hinter Frankfurts Trainer Dino Toppmöller liegt ein aufregendes und zuweilen auch aufwühlendes Jahr. Im Interview mit dem kicker blickt er zurück und voraus, spricht über Emotionen, Menschenführung und seine jahrzehntelange Verbundenheit zur Eintracht, die sich auch in seiner Vertragsgestaltung niederschlägt.
Und was Trapp betrifft, der ja hier angegangen wird:
Ja, das 1:0 war nicht unhaltbar, obwohl die Fehler schon vorher passierten. Sein Bewegungsablauf läßt mich aber vermuten, das seine Rückenbeschwerden noch nicht vollständig auskuriert sind und er nicht bei 100% ist..
Nein, er hat im Interview selbst - was ihn ehrt - gesagt, dass dieses Tor auf seine Kappe geht und er vom Rücken nichts gespürt hat.
"im Gegensatz zu den weißen Spaziergängern, die völlig situationsüberfordert überhaupt nicht reagiert haben.
Nicht immer nur auf einen draufkloppen und das auch noch unberechtigterweise, das ist nicht fair."
Ach, aber auf die weißen Spaziergänger darf man draufkloppen? Merkst Du nicht, dass Du mit zweierlei Maß misst? Trapp ist ein guter Keeper, keine Frage, aber derzeit (und auch schom Herbst 22) allenfalls Durchschnitt. Er hat PAOK verloren und das 1:0 heute stark mitverursacht.
Ich habe bei ihm nie das Gefühl, einen absolut zuverlässigen Rückhalt im Tor zu haben. Zugegeben, zuletzt hatte ich dies bei Hradecki und zuvor bei Uli Stein. Das ist also schon eine Weile her und daher sicherlich die Ausnahme.
Aale SGE_Rentner schrieb:Und was Trapp betrifft, der ja hier angegangen wird:
Ja, das 1:0 war nicht unhaltbar, obwohl die Fehler schon vorher passierten. Sein Bewegungsablauf läßt mich aber vermuten, das seine Rückenbeschwerden noch nicht vollständig auskuriert sind und er nicht bei 100% ist..
Nein, er hat im Interview selbst - was ihn ehrt - gesagt, dass dieses Tor auf seine Kappe geht und er vom Rücken nichts gespürt hat.
"im Gegensatz zu den weißen Spaziergängern, die völlig situationsüberfordert überhaupt nicht reagiert haben.
Nicht immer nur auf einen draufkloppen und das auch noch unberechtigterweise, das ist nicht fair."
Ach, aber auf die weißen Spaziergänger darf man draufkloppen? Merkst Du nicht, dass Du mit zweierlei Maß misst? Trapp ist ein guter Keeper, keine Frage, aber derzeit (und auch schom Herbst 22) allenfalls Durchschnitt. Er hat PAOK verloren und das 1:0 heute stark mitverursacht.
Ich habe bei ihm nie das Gefühl, einen absolut zuverlässigen Rückhalt im Tor zu haben. Zugegeben, zuletzt hatte ich dies bei Hradecki und zuvor bei Uli Stein. Das ist also schon eine Weile her und daher sicherlich die Ausnahme.
Also nichts gegen Hrady, aber ich erinnere mich da auch an so manchen dicken Bock, den der gerissen hat, bei aller legendärischen Zuneigung. Dass Kevin im Moment nicht die beste Phase hat, ist wohl wahr.
Leverkusen hat die stärkste Mannschaft und mit Wirtz den besten Spieler der Saison. Ich würde sagen die Bayern wären ne nummer zu klein für ihn als nächste station. Es muss der Mannschaft langsam was einfallen wie man chancen herausspielt und nicht nur in Kontersituationen gefährlich ist. Schick wäre ein Wunschkandidat als Wintertransfer, die werden ihn aber kaum abgeben wegen des Afrika Cups
Maxi1984 schrieb:
Leverkusen hat die stärkste Mannschaft und mit Wirtz den besten Spieler der Saison. Ich würde sagen die Bayern wären ne nummer zu klein für ihn als nächste station. Es muss der Mannschaft langsam was einfallen wie man chancen herausspielt und nicht nur in Kontersituationen gefährlich ist. Schick wäre ein Wunschkandidat als Wintertransfer, die werden ihn aber kaum abgeben wegen des Afrika Cups
Schick brauchen die selbst, no way, außerdem kommt der gerade aus einer Verletzung und braucht auch noch Zeit und ist auch ne andere Gehaltsklasse.
Bayer hat im Moment den ausgeglichensten Kader der Liga, die können von der Bank bis auf wenige Ausnahme 1 zu 1 ersetzen, das ist bei uns wirklich nicht der Fall. Ich würde Dino die Zeit geben, mit den zu erwartenden Verstärkungen ab Januar neu anzugreifen. Dann wird sich zeigen, ob er es drauf hat.
Hahahahaha172626262 schrieb:
Schade, dass wir gegen die Bauern gewonnen haben
Mehr muss man nicht von dir lesen um Bescheid zu wissen!
FrankenAdler schrieb:Hahahahaha172626262 schrieb:
Schade, dass wir gegen die Bauern gewonnen haben
Mehr muss man nicht von dir lesen um Bescheid zu wissen!
Also ich war vor Ort und darauf hätte ich in keinem Fall verzichten wollen.
ChenZu schrieb:Adlergänger78 schrieb:
Die letzten 10 Spiele sind wirklich mit starker Tendenz nach unten: 3 Siege -1 Unentschieden - 6 Niederlagen
Letzte 7 Spiele: 1 Sieg - 6 Niederlagen
So gelesen schon "etwas" erschütternd.
Der Tabellenplatz gibt es im Moment gut wieder, Mannschaft im Mittelfeld der Tabelle passen angesiedelt, zu oben, das hat man heute gesehen, ist das ein Klassenunterschied. Der Kader braucht wirklich in mehreren Bereichen Neuzugänge und manchem sollte man Wechsel oder Leihe nahelegen. Bayer im Moment aber auch superstark, ein Trainer mit einem klaren Konzept und ein optimal aufgestellter Kader. Jetzt gg. Gladbach punkten, um vielleicht Conference League oder Europa League Plätze mit den Neuverpflichtungen anzugreifen.
Okocha1993 schrieb:
Der Tabellenplatz gibt es im Moment gut wieder, Mannschaft im Mittelfeld der Tabelle passen angesiedelt, zu oben, das hat man heute gesehen, ist das ein Klassenunterschied. Der Kader braucht wirklich in mehreren Bereichen Neuzugänge und manchem sollte man Wechsel oder Leihe nahelegen. Bayer im Moment aber auch superstark, ein Trainer mit einem klaren Konzept und ein optimal aufgestellter Kader. Jetzt gg. Gladbach punkten, um vielleicht Conference League oder Europa League Plätze mit den Neuverpflichtungen anzugreifen.
...passend angesiedelt...
Der Tabellenplatz gibt es im Moment gut wieder, Mannschaft im Mittelfeld der Tabelle passen angesiedelt, zu oben, das hat man heute gesehen, ist das ein Klassenunterschied. Der Kader braucht wirklich in mehreren Bereichen Neuzugänge und manchem sollte man Wechsel oder Leihe nahelegen. Bayer im Moment aber auch superstark, ein Trainer mit einem klaren Konzept und ein optimal aufgestellter Kader. Jetzt gg. Gladbach punkten, um vielleicht Conference League oder Europa League Plätze mit den Neuverpflichtungen anzugreifen.
Okocha1993 schrieb:
Der Tabellenplatz gibt es im Moment gut wieder, Mannschaft im Mittelfeld der Tabelle passen angesiedelt, zu oben, das hat man heute gesehen, ist das ein Klassenunterschied. Der Kader braucht wirklich in mehreren Bereichen Neuzugänge und manchem sollte man Wechsel oder Leihe nahelegen. Bayer im Moment aber auch superstark, ein Trainer mit einem klaren Konzept und ein optimal aufgestellter Kader. Jetzt gg. Gladbach punkten, um vielleicht Conference League oder Europa League Plätze mit den Neuverpflichtungen anzugreifen.
...passend angesiedelt...
Trapp
Tuta Koch Pacho
Buta Larsson Götze Knauff
Chaibi Hauge
Ferri
Hoffe, dass Trappo, Koch und Chaibi bis Sonntag wieder fit sind. Bei Ebimbe glaube ich nicht, dass er bis dahin wieder fit sein wird. Sollten tatsächlich alle ausfallen, kann uns wohl nur noch der Fußballgott helfen. Götze wieder auf die 6, da es bei Skhiri wahrscheinlich höchstens für einen Kurzeinsatz reichen wird. Hauge für Marmoush, weil er gegen Aberdeen wenigstens ein paar gute Aktionen hatte. Wäre mir jedenfalls immer noch lieber als Ngankam.
Aber auch, wenn bis dato alle wieder fit werden sollten, glaube ich nicht, dass man in Leverkusen irgendwas holen wird. Die lagen uns noch nie und in Leverkusen noch weniger. Und da ist noch gar nicht mit eingerechnet, dass die bisher einfach einen richtig geilen Fußball spielen in dieser Saison. Das muss man ihnen einfach lassen, egal wie wenig man sie auch leiden kann. Denke mit einem glücklichen Remis, könnte man schon sehr zufrieden sein.
Also, ähnlich wie gegen die Bauern: ich hoffe auf viel und erwarte wenig.
Tipp: 4-0
Wunsch: 0-1
Hoffnung: 1-1
FORZA SGE
Tuta Koch Pacho
Buta Larsson Götze Knauff
Chaibi Hauge
Ferri
Hoffe, dass Trappo, Koch und Chaibi bis Sonntag wieder fit sind. Bei Ebimbe glaube ich nicht, dass er bis dahin wieder fit sein wird. Sollten tatsächlich alle ausfallen, kann uns wohl nur noch der Fußballgott helfen. Götze wieder auf die 6, da es bei Skhiri wahrscheinlich höchstens für einen Kurzeinsatz reichen wird. Hauge für Marmoush, weil er gegen Aberdeen wenigstens ein paar gute Aktionen hatte. Wäre mir jedenfalls immer noch lieber als Ngankam.
Aber auch, wenn bis dato alle wieder fit werden sollten, glaube ich nicht, dass man in Leverkusen irgendwas holen wird. Die lagen uns noch nie und in Leverkusen noch weniger. Und da ist noch gar nicht mit eingerechnet, dass die bisher einfach einen richtig geilen Fußball spielen in dieser Saison. Das muss man ihnen einfach lassen, egal wie wenig man sie auch leiden kann. Denke mit einem glücklichen Remis, könnte man schon sehr zufrieden sein.
Also, ähnlich wie gegen die Bauern: ich hoffe auf viel und erwarte wenig.
Tipp: 4-0
Wunsch: 0-1
Hoffnung: 1-1
FORZA SGE
larsmalgutsein schrieb:
Trapp
Tuta Koch Pacho
Buta Larsson Götze Knauff
Chaibi Hauge
Ferri
Hoffe, dass Trappo, Koch und Chaibi bis Sonntag wieder fit sind. Bei Ebimbe glaube ich nicht, dass er bis dahin wieder fit sein wird. Sollten tatsächlich alle ausfallen, kann uns wohl nur noch der Fußballgott helfen. Götze wieder auf die 6, da es bei Skhiri wahrscheinlich höchstens für einen Kurzeinsatz reichen wird. Hauge für Marmoush, weil er gegen Aberdeen wenigstens ein paar gute Aktionen hatte. Wäre mir jedenfalls immer noch lieber als Ngankam.
Aber auch, wenn bis dato alle wieder fit werden sollten, glaube ich nicht, dass man in Leverkusen irgendwas holen wird. Die lagen uns noch nie und in Leverkusen noch weniger. Und da ist noch gar nicht mit eingerechnet, dass die bisher einfach einen richtig geilen Fußball spielen in dieser Saison. Das muss man ihnen einfach lassen, egal wie wenig man sie auch leiden kann. Denke mit einem glücklichen Remis, könnte man schon sehr zufrieden sein.
Also, ähnlich wie gegen die Bauern: ich hoffe auf viel und erwarte wenig.
Tipp: 4-0
Wunsch: 0-1
Hoffnung: 1-1
FORZA SGE
Die Hoffnung auf ein Unentschieden teile ich, hoffe heute auch auf eine erneute Trotzreaktion nach der Aberdeen(Nicht)-Leistung.
In Abwandlung des alten Otto Scherzes (Dürfen wir auch gegen die Strömung spielen): Heute dürfen wir (mal wieder) auch gg. den Schiri spielen.
Maddux schrieb:
Mal schnell hier ins Forum verziehen. Auf Twitter kreuzigen sie Toppmöller gerade und fragen warum er nicht hinbekommt was Alonso und Hoeneß so leicht zu fallen scheint.
Woran es wohl liegen könnte dass deren Teams einen besseren Fussball spielen? Evtl weil Leverkusen mit einem komplett fertigen Kader in die Vorbereitung gestartet ist und fast die komplette Hinrunde mit der gleichen, qualitativ äußerst hochklassigen, Startelf durchziehen konnte. Die Stuttgarter mussten mit Mavropanos, Endo und Sosa während der Vorbereitung 3 Leistungsträger ersetzen. Wichtig für das Offensivspiel war allerdings nur Endo und den haben sie mit Stiller hervorragend ersetzt bekommen.
Und Toppmöller? Der wusste am letzten Tag der Transferperiode um Mitternacht wie sein Kader aussehen wird. Und fertig ist der Kader, aufgrund der zu späten Transfereinnahmen, noch lange nicht. Es fehlt ein Innenverteidiger, Hasebe ist die einzige brauchbare Alternative zu Skhiri, Larsson ist nur schwer zu ersetzen und uns fehlen 2 Stürmer.
Zudem muss Toppmöller permanent auf Verletzungen und formschwache Spieler reagieren. Heute hatten viele Spieler die Chance zu beweisen dass sie für uns wichtig sein können und um sich für die Startelf zu bewerben. Beworben haben sie sich allerdings nur für eine Leihe oder sogar für einen Verkauf.
Aaronson ist bemüht und kann super mit dem Ball umgehen, bei der Spielübersicht und dem taktischen Verständnis hat er aber weiterhin Defizite. Bei ihm kann man noch Hoffnung haben und eine Leihe würde ihm sicher gut tun.
Ngankam und Hauge kann man hingegen komplett abgeben. Nach nur einem halben Jahr den Stab über einem Spieler zu brechen ist hart aber Ngankam zeigt wirklich garnichts und er läuft so bocklos über den Platz wie er sich Gerüchten nach im Training zeigen soll.
Smolcic hatte heute einen üblen Bock geschossen aber ansonsten spielt er immer mindestens solide und fehlerlos. Auch Koch hatte diese Saison schon ein paar wenige Fehler gemacht und den will niemand vom Hof jagen.
Bei Nkounkou ist viel Licht und Schatten, er zeigt aber Einsatz und was man von ihm erwarten kann wenn er 100% fit wird und sich mit der Mannschaft eingespielt hat. An dieser Eingespieltheit fehlt es dir Mannschaft leider komplett, gegen tief stehende Gegner ist Eingespieltheit aber extrem wichtig. Gegen die offen stehenden Bayern kann der Pass, wegen fehlender Abstimmung, mal einen Meter zu weit gespielt werden. Gegen Saarbrücken, Aberdeen und Co hingegen bedeutet schon ein halber Meter dass ein Verteidiger den Ball klärt.
Ich bewerte Toppmöllers Arbeit erst ab Februar, wenn der Kader hoffentlich komplett und die Baustellen geschlossen sind. Wobei man seine Arbeit jetzt schon teilweise bewerten kann und diese Bewertung recht positiv ausfällt.
Die Abwehr steht sicher und ist die viertbeste der Liga, mit deutlichem Abstand zur fünftbesten Mannschaft. Was an einem klaren Defensivkonzept und nicht an Glück oder Defensivfussball ala Union Berlin liegt. Wenn man die krassen Einzelfehler und Schiedsrichterfehlentscheidungen rausnimmt hätten wir die beste Abwehr der Liga.
Der Spielaufbau sieht ebenfalls gut aus, zumindest wenn Skhiri und Larsson in der Zentrale spielen. Wobei Götze und Larsson das gegen die Bayern auch sehr gut gemacht haben. Offensiv sieht man immer wieder die selben Muster, welche leider zu oft im Nichts enden weil die Passgenauigkeit fehlt und/oder die Abschlusspositionen nicht besetzt werden.
Aber das sind Sachen die sich während und nach der Winterpause beheben lassen wenn neues und besseres Offensivpersonal verpflichtet wurde. Mit Chaibi, Marmoush und Götze haben wir schon 3 sehr gute Offensivspieler. Dina Ebimbe und Buta schaffen es immer wieder sich in gefährlichen Räumen freizuspielen und Pässe zu empfangen. Nur fehlt dann zu oft ein Abnehmer für ihre Zuspiele. Stell den 5 einen oder zwei anständige Stürmer zur Seite und in der Rückrunde wird es bei uns offensiv auch gut laufen.
Danke für die differenzierte Kritik, mal einer, der den Frust nicht einfach raus haut. Sehr richtig, toppmöller muss mit ganz anderen Gegebenheiten arbeiten als ein Alonso, dies zu vergleichen passt nicht richtig. Er gibt der zweiten Reihe eine Chance, dass die es nicht genutzt haben, kann man nicht allein ihm anlassen. Mal die Transfers in der Winterpause abwarten und den Start in die Rückrunde. Erst dann wird das Bild klarer werden.
...anlasten....
Mal schnell hier ins Forum verziehen. Auf Twitter kreuzigen sie Toppmöller gerade und fragen warum er nicht hinbekommt was Alonso und Hoeneß so leicht zu fallen scheint.
Woran es wohl liegen könnte dass deren Teams einen besseren Fussball spielen? Evtl weil Leverkusen mit einem komplett fertigen Kader in die Vorbereitung gestartet ist und fast die komplette Hinrunde mit der gleichen, qualitativ äußerst hochklassigen, Startelf durchziehen konnte. Die Stuttgarter mussten mit Mavropanos, Endo und Sosa während der Vorbereitung 3 Leistungsträger ersetzen. Wichtig für das Offensivspiel war allerdings nur Endo und den haben sie mit Stiller hervorragend ersetzt bekommen.
Und Toppmöller? Der wusste am letzten Tag der Transferperiode um Mitternacht wie sein Kader aussehen wird. Und fertig ist der Kader, aufgrund der zu späten Transfereinnahmen, noch lange nicht. Es fehlt ein Innenverteidiger, Hasebe ist die einzige brauchbare Alternative zu Skhiri, Larsson ist nur schwer zu ersetzen und uns fehlen 2 Stürmer.
Zudem muss Toppmöller permanent auf Verletzungen und formschwache Spieler reagieren. Heute hatten viele Spieler die Chance zu beweisen dass sie für uns wichtig sein können und um sich für die Startelf zu bewerben. Beworben haben sie sich allerdings nur für eine Leihe oder sogar für einen Verkauf.
Aaronson ist bemüht und kann super mit dem Ball umgehen, bei der Spielübersicht und dem taktischen Verständnis hat er aber weiterhin Defizite. Bei ihm kann man noch Hoffnung haben und eine Leihe würde ihm sicher gut tun.
Ngankam und Hauge kann man hingegen komplett abgeben. Nach nur einem halben Jahr den Stab über einem Spieler zu brechen ist hart aber Ngankam zeigt wirklich garnichts und er läuft so bocklos über den Platz wie er sich Gerüchten nach im Training zeigen soll.
Smolcic hatte heute einen üblen Bock geschossen aber ansonsten spielt er immer mindestens solide und fehlerlos. Auch Koch hatte diese Saison schon ein paar wenige Fehler gemacht und den will niemand vom Hof jagen.
Bei Nkounkou ist viel Licht und Schatten, er zeigt aber Einsatz und was man von ihm erwarten kann wenn er 100% fit wird und sich mit der Mannschaft eingespielt hat. An dieser Eingespieltheit fehlt es dir Mannschaft leider komplett, gegen tief stehende Gegner ist Eingespieltheit aber extrem wichtig. Gegen die offen stehenden Bayern kann der Pass, wegen fehlender Abstimmung, mal einen Meter zu weit gespielt werden. Gegen Saarbrücken, Aberdeen und Co hingegen bedeutet schon ein halber Meter dass ein Verteidiger den Ball klärt.
Ich bewerte Toppmöllers Arbeit erst ab Februar, wenn der Kader hoffentlich komplett und die Baustellen geschlossen sind. Wobei man seine Arbeit jetzt schon teilweise bewerten kann und diese Bewertung recht positiv ausfällt.
Die Abwehr steht sicher und ist die viertbeste der Liga, mit deutlichem Abstand zur fünftbesten Mannschaft. Was an einem klaren Defensivkonzept und nicht an Glück oder Defensivfussball ala Union Berlin liegt. Wenn man die krassen Einzelfehler und Schiedsrichterfehlentscheidungen rausnimmt hätten wir die beste Abwehr der Liga.
Der Spielaufbau sieht ebenfalls gut aus, zumindest wenn Skhiri und Larsson in der Zentrale spielen. Wobei Götze und Larsson das gegen die Bayern auch sehr gut gemacht haben. Offensiv sieht man immer wieder die selben Muster, welche leider zu oft im Nichts enden weil die Passgenauigkeit fehlt und/oder die Abschlusspositionen nicht besetzt werden.
Aber das sind Sachen die sich während und nach der Winterpause beheben lassen wenn neues und besseres Offensivpersonal verpflichtet wurde. Mit Chaibi, Marmoush und Götze haben wir schon 3 sehr gute Offensivspieler. Dina Ebimbe und Buta schaffen es immer wieder sich in gefährlichen Räumen freizuspielen und Pässe zu empfangen. Nur fehlt dann zu oft ein Abnehmer für ihre Zuspiele. Stell den 5 einen oder zwei anständige Stürmer zur Seite und in der Rückrunde wird es bei uns offensiv auch gut laufen.
Woran es wohl liegen könnte dass deren Teams einen besseren Fussball spielen? Evtl weil Leverkusen mit einem komplett fertigen Kader in die Vorbereitung gestartet ist und fast die komplette Hinrunde mit der gleichen, qualitativ äußerst hochklassigen, Startelf durchziehen konnte. Die Stuttgarter mussten mit Mavropanos, Endo und Sosa während der Vorbereitung 3 Leistungsträger ersetzen. Wichtig für das Offensivspiel war allerdings nur Endo und den haben sie mit Stiller hervorragend ersetzt bekommen.
Und Toppmöller? Der wusste am letzten Tag der Transferperiode um Mitternacht wie sein Kader aussehen wird. Und fertig ist der Kader, aufgrund der zu späten Transfereinnahmen, noch lange nicht. Es fehlt ein Innenverteidiger, Hasebe ist die einzige brauchbare Alternative zu Skhiri, Larsson ist nur schwer zu ersetzen und uns fehlen 2 Stürmer.
Zudem muss Toppmöller permanent auf Verletzungen und formschwache Spieler reagieren. Heute hatten viele Spieler die Chance zu beweisen dass sie für uns wichtig sein können und um sich für die Startelf zu bewerben. Beworben haben sie sich allerdings nur für eine Leihe oder sogar für einen Verkauf.
Aaronson ist bemüht und kann super mit dem Ball umgehen, bei der Spielübersicht und dem taktischen Verständnis hat er aber weiterhin Defizite. Bei ihm kann man noch Hoffnung haben und eine Leihe würde ihm sicher gut tun.
Ngankam und Hauge kann man hingegen komplett abgeben. Nach nur einem halben Jahr den Stab über einem Spieler zu brechen ist hart aber Ngankam zeigt wirklich garnichts und er läuft so bocklos über den Platz wie er sich Gerüchten nach im Training zeigen soll.
Smolcic hatte heute einen üblen Bock geschossen aber ansonsten spielt er immer mindestens solide und fehlerlos. Auch Koch hatte diese Saison schon ein paar wenige Fehler gemacht und den will niemand vom Hof jagen.
Bei Nkounkou ist viel Licht und Schatten, er zeigt aber Einsatz und was man von ihm erwarten kann wenn er 100% fit wird und sich mit der Mannschaft eingespielt hat. An dieser Eingespieltheit fehlt es dir Mannschaft leider komplett, gegen tief stehende Gegner ist Eingespieltheit aber extrem wichtig. Gegen die offen stehenden Bayern kann der Pass, wegen fehlender Abstimmung, mal einen Meter zu weit gespielt werden. Gegen Saarbrücken, Aberdeen und Co hingegen bedeutet schon ein halber Meter dass ein Verteidiger den Ball klärt.
Ich bewerte Toppmöllers Arbeit erst ab Februar, wenn der Kader hoffentlich komplett und die Baustellen geschlossen sind. Wobei man seine Arbeit jetzt schon teilweise bewerten kann und diese Bewertung recht positiv ausfällt.
Die Abwehr steht sicher und ist die viertbeste der Liga, mit deutlichem Abstand zur fünftbesten Mannschaft. Was an einem klaren Defensivkonzept und nicht an Glück oder Defensivfussball ala Union Berlin liegt. Wenn man die krassen Einzelfehler und Schiedsrichterfehlentscheidungen rausnimmt hätten wir die beste Abwehr der Liga.
Der Spielaufbau sieht ebenfalls gut aus, zumindest wenn Skhiri und Larsson in der Zentrale spielen. Wobei Götze und Larsson das gegen die Bayern auch sehr gut gemacht haben. Offensiv sieht man immer wieder die selben Muster, welche leider zu oft im Nichts enden weil die Passgenauigkeit fehlt und/oder die Abschlusspositionen nicht besetzt werden.
Aber das sind Sachen die sich während und nach der Winterpause beheben lassen wenn neues und besseres Offensivpersonal verpflichtet wurde. Mit Chaibi, Marmoush und Götze haben wir schon 3 sehr gute Offensivspieler. Dina Ebimbe und Buta schaffen es immer wieder sich in gefährlichen Räumen freizuspielen und Pässe zu empfangen. Nur fehlt dann zu oft ein Abnehmer für ihre Zuspiele. Stell den 5 einen oder zwei anständige Stürmer zur Seite und in der Rückrunde wird es bei uns offensiv auch gut laufen.
Maddux schrieb:
Mal schnell hier ins Forum verziehen. Auf Twitter kreuzigen sie Toppmöller gerade und fragen warum er nicht hinbekommt was Alonso und Hoeneß so leicht zu fallen scheint.
Woran es wohl liegen könnte dass deren Teams einen besseren Fussball spielen? Evtl weil Leverkusen mit einem komplett fertigen Kader in die Vorbereitung gestartet ist und fast die komplette Hinrunde mit der gleichen, qualitativ äußerst hochklassigen, Startelf durchziehen konnte. Die Stuttgarter mussten mit Mavropanos, Endo und Sosa während der Vorbereitung 3 Leistungsträger ersetzen. Wichtig für das Offensivspiel war allerdings nur Endo und den haben sie mit Stiller hervorragend ersetzt bekommen.
Und Toppmöller? Der wusste am letzten Tag der Transferperiode um Mitternacht wie sein Kader aussehen wird. Und fertig ist der Kader, aufgrund der zu späten Transfereinnahmen, noch lange nicht. Es fehlt ein Innenverteidiger, Hasebe ist die einzige brauchbare Alternative zu Skhiri, Larsson ist nur schwer zu ersetzen und uns fehlen 2 Stürmer.
Zudem muss Toppmöller permanent auf Verletzungen und formschwache Spieler reagieren. Heute hatten viele Spieler die Chance zu beweisen dass sie für uns wichtig sein können und um sich für die Startelf zu bewerben. Beworben haben sie sich allerdings nur für eine Leihe oder sogar für einen Verkauf.
Aaronson ist bemüht und kann super mit dem Ball umgehen, bei der Spielübersicht und dem taktischen Verständnis hat er aber weiterhin Defizite. Bei ihm kann man noch Hoffnung haben und eine Leihe würde ihm sicher gut tun.
Ngankam und Hauge kann man hingegen komplett abgeben. Nach nur einem halben Jahr den Stab über einem Spieler zu brechen ist hart aber Ngankam zeigt wirklich garnichts und er läuft so bocklos über den Platz wie er sich Gerüchten nach im Training zeigen soll.
Smolcic hatte heute einen üblen Bock geschossen aber ansonsten spielt er immer mindestens solide und fehlerlos. Auch Koch hatte diese Saison schon ein paar wenige Fehler gemacht und den will niemand vom Hof jagen.
Bei Nkounkou ist viel Licht und Schatten, er zeigt aber Einsatz und was man von ihm erwarten kann wenn er 100% fit wird und sich mit der Mannschaft eingespielt hat. An dieser Eingespieltheit fehlt es dir Mannschaft leider komplett, gegen tief stehende Gegner ist Eingespieltheit aber extrem wichtig. Gegen die offen stehenden Bayern kann der Pass, wegen fehlender Abstimmung, mal einen Meter zu weit gespielt werden. Gegen Saarbrücken, Aberdeen und Co hingegen bedeutet schon ein halber Meter dass ein Verteidiger den Ball klärt.
Ich bewerte Toppmöllers Arbeit erst ab Februar, wenn der Kader hoffentlich komplett und die Baustellen geschlossen sind. Wobei man seine Arbeit jetzt schon teilweise bewerten kann und diese Bewertung recht positiv ausfällt.
Die Abwehr steht sicher und ist die viertbeste der Liga, mit deutlichem Abstand zur fünftbesten Mannschaft. Was an einem klaren Defensivkonzept und nicht an Glück oder Defensivfussball ala Union Berlin liegt. Wenn man die krassen Einzelfehler und Schiedsrichterfehlentscheidungen rausnimmt hätten wir die beste Abwehr der Liga.
Der Spielaufbau sieht ebenfalls gut aus, zumindest wenn Skhiri und Larsson in der Zentrale spielen. Wobei Götze und Larsson das gegen die Bayern auch sehr gut gemacht haben. Offensiv sieht man immer wieder die selben Muster, welche leider zu oft im Nichts enden weil die Passgenauigkeit fehlt und/oder die Abschlusspositionen nicht besetzt werden.
Aber das sind Sachen die sich während und nach der Winterpause beheben lassen wenn neues und besseres Offensivpersonal verpflichtet wurde. Mit Chaibi, Marmoush und Götze haben wir schon 3 sehr gute Offensivspieler. Dina Ebimbe und Buta schaffen es immer wieder sich in gefährlichen Räumen freizuspielen und Pässe zu empfangen. Nur fehlt dann zu oft ein Abnehmer für ihre Zuspiele. Stell den 5 einen oder zwei anständige Stürmer zur Seite und in der Rückrunde wird es bei uns offensiv auch gut laufen.
Danke für die differenzierte Kritik, mal einer, der den Frust nicht einfach raus haut. Sehr richtig, toppmöller muss mit ganz anderen Gegebenheiten arbeiten als ein Alonso, dies zu vergleichen passt nicht richtig. Er gibt der zweiten Reihe eine Chance, dass die es nicht genutzt haben, kann man nicht allein ihm anlassen. Mal die Transfers in der Winterpause abwarten und den Start in die Rückrunde. Erst dann wird das Bild klarer werden.
...anlasten....
Unmotivierter Betriebsausflug.
Okocha1993 schrieb:
Unmotivierter Betriebsausflug.
Ja, so ne blöde Teambuilding Maßnahme...Idiotische Geschäftsführung immer mit ihren "tollen" Ideen
Schon sehr einfallslos, was unsere Eintracht heute hier abliefert.
Saarbrücken reloaded auf internationalem Terrain...
Irgendwie fast zu erwarten dieser Auftritt, hoffentlich verletzt sich keiner mehr, erinnert an die Spiele wie zB gg Köln, echt hilflos gg massiert verteidigende Gegner, da muss Dino taktisch noch kräftig nachbessern.
Kalajdzic erfüllt schon einige Anforderungen. Er kennt die Bundesliga, braucht nicht so lange um sich einzugewöhnen (wichtig wegen Afrikacup). Er ist eigentlich im Besten Fußballeralter, hat Erfahrung aber ist nicht zu alt. Er möchte sicher noch auf den EM Zug aufspringen, dafür muss er aber spielen. Vom Typ her haben wir so einen Spieler eher nicht im Kader (groß, zentraler Stürmer). Man könnte ihn vermutlich erstmal ausleihen und schauen ob es klappt. Problem sind seine zwei Kreubandrisse und das er nicht wirklich viel Spielpraxis hatte.
Alles in allem als Leihe bis Saisonende für mich eine gute Option, vor allem wenn der Markt im Winter nicht so wirklich viel hergibt oder es sehr teuer wird. Ein wenig problematisch ist halt, dass man mit ihm und Durosinmi dann zwei Wuntertüten hätte die aber wenig Zeit haben um zu funktionieren.