
Okocha1993
2585
#
Okocha1993
Ache für Olympia nachnominiert. Freut mich für ihn hoffentlich ohne Verletzung.
Kann geschlossen werden, geht zu Marseille:
https://www.kicker.de/mit-kaufoption-cengiz-uender-geht-nach-frankreich-4000000039332/transfermeldung
https://www.kicker.de/mit-kaufoption-cengiz-uender-geht-nach-frankreich-4000000039332/transfermeldung
grossaadla schrieb:Ein Verbrenner. Ausgerechnet in diesem Forum schreibst Du das....
Mein Kia Ceed Gt.
SamuelMumm schrieb:grossaadla schrieb:Ein Verbrenner. Ausgerechnet in diesem Forum schreibst Du das....
Mein Kia Ceed Gt.
da würde ich eher zum Hyundai IONIQ 5 tendieren, aber da wären wir halt wieder bei Hyundai...
Okocha1993 schrieb:SamuelMumm schrieb:grossaadla schrieb:Ein Verbrenner. Ausgerechnet in diesem Forum schreibst Du das....
Mein Kia Ceed Gt.
da würde ich eher zum Hyundai IONIQ 5 tendieren, aber da wären wir halt wieder bei Hyundai...
Halt Geschmackssache.Nicht wie beim Fussball.Da hat man keine Wahl.
Sohn muss noch viel lernen.
Wenn er erst mal 41 Jahre mit der Eintracht überstanden hat mit allen Höhen und Tiefen, dann gibt sich das, ich weiß wovon ich spreche...
Okocha1993 schrieb:
Wenn er erst mal 41 Jahre mit der Eintracht überstanden hat mit allen Höhen und Tiefen, dann gibt sich das, ich weiß wovon ich spreche...
Wenn ihr denkt das ein Großteil der jüngeren Generation so leidensfähig ist wie wir älteren, dann täuscht ihr Euch. Die wenden sich einfach was anderen zu.
Die Gladbacher überschlagen sich in Ihrem Forum, wie super sympathisch der Adi doch sei etc. und machen sich über die Dislikes von einigen SGElern lustig; na dann wartet mal ab, wenn er in einiger zeit von "ich bleibe" spricht und von dem schönen anderen Stadion mit den auch tollen Fans, viel Vergnügen.
Okocha1993 schrieb:
Die Gladbacher überschlagen sich in Ihrem Forum, wie super sympathisch der Adi doch sei etc. und machen sich über die Dislikes von einigen SGElern lustig
Sind das die gleichen Gladbacher die vor etlichen Wochen noch geschimpft haben, das wieder so ein Trainer kommt ?!
Das Blatt kann sich immer schnell wenden.
Okocha1993 schrieb:
Die Gladbacher überschlagen sich in Ihrem Forum, wie super sympathisch der Adi doch sei etc. und machen sich über die Dislikes von einigen SGElern lustig;
Beitrag vom 02.07.2021. Yeah die blöden Frankfurt Fans mit ihren Dislikes. 😎
Kirchhahn schrieb:
Ünder und Kluivert sind aber bei der AS Rom. Die spielen nur Conference Cup, oder wie der heißt.
Kluivert wäre klasse.. schnell, dribbelstark, beidfüßig, kann rechts wie links spielen. Passt super ins Anforderungsprofil von Glasner und Krösche.
Leipzig hat die Kaufoption verstreichen lassen.
Wie ich oben schon geschrieben habe wäre das ähnlich wie Ünder eine Königslösung für uns.
Sollte Kostic gehen (wovon ich weiter fest ausgehe) auch bezahlbar für uns.
Diegito schrieb:Kirchhahn schrieb:
Ünder und Kluivert sind aber bei der AS Rom. Die spielen nur Conference Cup, oder wie der heißt.
Kluivert wäre klasse.. schnell, dribbelstark, beidfüßig, kann rechts wie links spielen. Passt super ins Anforderungsprofil von Glasner und Krösche.
Leipzig hat die Kaufoption verstreichen lassen.
Wie ich oben schon geschrieben habe wäre das ähnlich wie Ünder eine Königslösung für uns.
Sollte Kostic gehen (wovon ich weiter fest ausgehe) auch bezahlbar für uns.
Kluivert fand ich nun in den Spielen für Brause nicht so überzeugend, aber das lag vielleicht einfach an zu wenig Spielpraxis.
Okocha1993 schrieb:Diegito schrieb:Kirchhahn schrieb:
Ünder und Kluivert sind aber bei der AS Rom. Die spielen nur Conference Cup, oder wie der heißt.
Kluivert wäre klasse.. schnell, dribbelstark, beidfüßig, kann rechts wie links spielen. Passt super ins Anforderungsprofil von Glasner und Krösche.
Leipzig hat die Kaufoption verstreichen lassen.
Wie ich oben schon geschrieben habe wäre das ähnlich wie Ünder eine Königslösung für uns.
Sollte Kostic gehen (wovon ich weiter fest ausgehe) auch bezahlbar für uns.
Kluivert fand ich nun in den Spielen für Brause nicht so überzeugend, aber das lag vielleicht einfach an zu wenig Spielpraxis.
Das stimmt schon, aber einen Spieler, der in Leipzig regelmäßig überzeugt, den bekommen wir auch nicht.
Ich beschränke mich mal auf das Danke sagen für die zuletzt gezeigten Leistungen hier bei uns, freue mich auf den angekündigten Nachfolger, wünsche alles Gute und in mindestens zwei Spielen der Saison Ladehemmung.
Okocha1993 schrieb:
Sportskamerad bierhoff ist also nicht zufrieden, dass wir Außenseiter sind. Da möge er doch bitte seinen Eigenanteil mal kritisch hinterfragen. Wie 2018 lässt er alle anderen Verantwortung übernehmen und traut sich erst aus der Deckung als alles vorbei ist, dann kommen noch die gleichen Sprüche wie nach 2018. Diese Fehlbesetzung in der sportlichen Führung sollte der DFB beenden, wobei mir der Glaube fehlt, dass dies tatsächlich passiert.
Der passt doch zum DFB und all den dortigen Wegduckern und Realitätsverweigerern...dieser smarte Opportunist ist mit die Wurzel des ganzen jahrelangen Übels und je weniger Erfolg, desto fester klebt man am eigenen Sessel....
Ich sehe da auf absehbare Zeit keinerlei Veränderung, dafür müßte der ganze Saustall strukturell und personell total ausgemistet werden, damit der Gestank endlich verschwindet...
cm47 schrieb:Okocha1993 schrieb:
Sportskamerad bierhoff ist also nicht zufrieden, dass wir Außenseiter sind. Da möge er doch bitte seinen Eigenanteil mal kritisch hinterfragen. Wie 2018 lässt er alle anderen Verantwortung übernehmen und traut sich erst aus der Deckung als alles vorbei ist, dann kommen noch die gleichen Sprüche wie nach 2018. Diese Fehlbesetzung in der sportlichen Führung sollte der DFB beenden, wobei mir der Glaube fehlt, dass dies tatsächlich passiert.
Der passt doch zum DFB und all den dortigen Wegduckern und Realitätsverweigerern...dieser smarte Opportunist ist mit die Wurzel des ganzen jahrelangen Übels und je weniger Erfolg, desto fester klebt man am eigenen Sessel....
Ich sehe da auf absehbare Zeit keinerlei Veränderung, dafür müßte der ganze Saustall strukturell und personell total ausgemistet werden, damit der Gestank endlich verschwindet...
Sage ich ja, dass da etwas passiert, ist kaum zu erwarten, zumal ja noch Ober Blitzbirne Roth weiter walten darf.
sgevolker schrieb:
Mir hat es sehr gut gefallen wie Oliver Glasner sich auf der ersten PK präsentiert hat. Persönlich macht er auf mich einen ruhigeb, aber durchaus auch menschlichen Eindruck. Er hat mehrfach betont, wie wichtig ihm die Spieler und deren Entwicklung sind. Ich glaube hier erhalten wir jemanden der durchaus fordern kann, aber dabei auch das menschliche im Blick hat. Taktisch halte ich ne ganze Menge von ihm und seine Ausführungen haben mich da bestärkt. Ich fand es gut, dass das System scheinbar nicht so wichtig ist, es wichtiger ist wie die Spieler im System agieren. Er scheint mir auch jemand zu sein, der den Spielern konkrete Handlungsanweisungen mitgibt. Auch hat er richtig analysiert, dass wir offensiv sehr kreativ und mit viel Power sind, defensiv aber manchmal die Stabilität gefehlt hat. Gut, dass konnte natürlich so gut wie jeder sehen. Nach dem was ich von Wolfsburg gesehen habe, denke ich aber das er das im Gegensatz zu Hütter auch umsetzen und verbessern kann. Ich hoffe und denke wir bekommen jemanden der ähnlich wie Krösche richtig Bock auf die Eintracht und das Umfeld hat und der hier was bewegen möchte. Vermutlich wird es nicht mehr ganz so den Hurrafußball geben wie unter Hütter, aber sicher wird Glasner auch attraktiv spielen lassen. Ich denke wenn man ihm Zeit gibt, dann wird das auch unter Glasner gelingen um die internationalen Plätze mitzuspielen. Ich glaube jedenfalls, dass wir uns mit Krösche und Glasner nicht verschlechtert haben. Im Gegenteil.
Ja, fand auch cool wie er die Story mit der Wohnungsbesichtigung eingefügt hat und seine Reaktion auf die Nachfrage zu Schmadtke war sehr souverän. Er wirkt schlagfertig. Das war bei Adi nicht gerade die größte Stärke. Jetzt lassen wir ihn morgen mal richtig loslegen....
derexperte schrieb:sgevolker schrieb:
Mir hat es sehr gut gefallen wie Oliver Glasner sich auf der ersten PK präsentiert hat. Persönlich macht er auf mich einen ruhigeb, aber durchaus auch menschlichen Eindruck. Er hat mehrfach betont, wie wichtig ihm die Spieler und deren Entwicklung sind. Ich glaube hier erhalten wir jemanden der durchaus fordern kann, aber dabei auch das menschliche im Blick hat. Taktisch halte ich ne ganze Menge von ihm und seine Ausführungen haben mich da bestärkt. Ich fand es gut, dass das System scheinbar nicht so wichtig ist, es wichtiger ist wie die Spieler im System agieren. Er scheint mir auch jemand zu sein, der den Spielern konkrete Handlungsanweisungen mitgibt. Auch hat er richtig analysiert, dass wir offensiv sehr kreativ und mit viel Power sind, defensiv aber manchmal die Stabilität gefehlt hat. Gut, dass konnte natürlich so gut wie jeder sehen. Nach dem was ich von Wolfsburg gesehen habe, denke ich aber das er das im Gegensatz zu Hütter auch umsetzen und verbessern kann. Ich hoffe und denke wir bekommen jemanden der ähnlich wie Krösche richtig Bock auf die Eintracht und das Umfeld hat und der hier was bewegen möchte. Vermutlich wird es nicht mehr ganz so den Hurrafußball geben wie unter Hütter, aber sicher wird Glasner auch attraktiv spielen lassen. Ich denke wenn man ihm Zeit gibt, dann wird das auch unter Glasner gelingen um die internationalen Plätze mitzuspielen. Ich glaube jedenfalls, dass wir uns mit Krösche und Glasner nicht verschlechtert haben. Im Gegenteil.
Ja, fand auch cool wie er die Story mit der Wohnungsbesichtigung eingefügt hat und seine Reaktion auf die Nachfrage zu Schmadtke war sehr souverän. Er wirkt schlagfertig. Das war bei Adi nicht gerade die größte Stärke. Jetzt lassen wir ihn morgen mal richtig loslegen....
Stimmt, diesen Eindruck kann man nur unterstreichen, lässt auch hoffen, dass u.a. der Umgang mit Younes ein besserer sein wird als ihn der ehemalige Übungsleiter gepflegt hat.
Sportskamerad bierhoff ist also nicht zufrieden, dass wir Außenseiter sind. Da möge er doch bitte seinen Eigenanteil mal kritisch hinterfragen. Wie 2018 lässt er alle anderen Verantwortung übernehmen und traut sich erst aus der Deckung als alles vorbei ist, dann kommen noch die gleichen Sprüche wie nach 2018. Diese Fehlbesetzung in der sportlichen Führung sollte der DFB beenden, wobei mir der Glaube fehlt, dass dies tatsächlich passiert.
Okocha1993 schrieb:
Sportskamerad bierhoff ist also nicht zufrieden, dass wir Außenseiter sind. Da möge er doch bitte seinen Eigenanteil mal kritisch hinterfragen. Wie 2018 lässt er alle anderen Verantwortung übernehmen und traut sich erst aus der Deckung als alles vorbei ist, dann kommen noch die gleichen Sprüche wie nach 2018. Diese Fehlbesetzung in der sportlichen Führung sollte der DFB beenden, wobei mir der Glaube fehlt, dass dies tatsächlich passiert.
Der passt doch zum DFB und all den dortigen Wegduckern und Realitätsverweigerern...dieser smarte Opportunist ist mit die Wurzel des ganzen jahrelangen Übels und je weniger Erfolg, desto fester klebt man am eigenen Sessel....
Ich sehe da auf absehbare Zeit keinerlei Veränderung, dafür müßte der ganze Saustall strukturell und personell total ausgemistet werden, damit der Gestank endlich verschwindet...
Okocha1993 schrieb:
Sportskamerad bierhoff ist also nicht zufrieden, dass wir Außenseiter sind. Da möge er doch bitte seinen Eigenanteil mal kritisch hinterfragen. Wie 2018 lässt er alle anderen Verantwortung übernehmen und traut sich erst aus der Deckung als alles vorbei ist, dann kommen noch die gleichen Sprüche wie nach 2018. Diese Fehlbesetzung in der sportlichen Führung sollte der DFB beenden, wobei mir der Glaube fehlt, dass dies tatsächlich passiert.
Bierhoff habe ich seit dem Pokalfinale 2018 gefressen, als er nach dem Spiel Bayern München und die Nationalmannschaft gleichstellte. Von Unparteiigkeit keine Spur, sprach er ja sogar davon, dass "uns Mannschaften wie Frankfurt bei der WM erwarten könnten"
Heißt für mich: Die Mannschaft ist die Mannschaft (mia san mia) und Vereine wie Eintracht Frankfurt gehören zu dem äußeren Kreis... nicht zur bayerischen Nationalmannschaft. Ergo: halte ich auch für die anderen. Umso schöner, dass die erste Nierderlage damals gleich gegen Mexiko war, mit Eintrachts Salcedo und Fabian. Da hatte doch tatsächlich eine Mannschaft wie Eintracht Frankfurt gewonnen
Danach: Bierhoffs Lamentieren
Okocha1993 schrieb:
Diese Fehlbesetzung in der sportlichen Führung sollte der DFB beenden
Wie soll er das denn machen? Der ganze DFB ist eine einzige Fehlbesetzung.
Frag mal bei Amateurvereinen nach dem Corona-Management des DFB... Musst aber schnell rennen können. 😊
Gibt zwei Arten von guten Trainern. Die, die taktisch gut sind, eine Spielidee haben und sich auch auf den Gegner einstellen können, wenn nötig. Und die, die durch ihre Präsenz und Mentalität ihre Teams ans Limit und darüber hinaus pushen. Löw gehört zu keiner dieser Kategorien. Seit er mit der NM zu tun hat zieht sich ein roter Faden durch Spiele mit Gegnern, die kollektiv auf Augenhöhe oder individuell besser besetzt sind. Er stellt seine Teams so ein, dass die Stärken der Spieler verpuffen. Angefangen im HF 2006, über das Finale 2008, das HF 2010, 2012, dann gab's.mal eine Mannschaft, die auf die Anweisungen des Trainers gepfiffen hat und seit 2016 wieder wie zuvor. 2018 und dieses Jahr eben eklatant vercoached, weil ihm wohl die Hilfe von außen gefehlt hat.
Frankfurter-Bob schrieb:
Gibt zwei Arten von guten Trainern. Die, die taktisch gut sind, eine Spielidee haben und sich auch auf den Gegner einstellen können, wenn nötig. Und die, die durch ihre Präsenz und Mentalität ihre Teams ans Limit und darüber hinaus pushen. Löw gehört zu keiner dieser Kategorien. Seit er mit der NM zu tun hat zieht sich ein roter Faden durch Spiele mit Gegnern, die kollektiv auf Augenhöhe oder individuell besser besetzt sind. Er stellt seine Teams so ein, dass die Stärken der Spieler verpuffen. Angefangen im HF 2006, über das Finale 2008, das HF 2010, 2012, dann gab's.mal eine Mannschaft, die auf die Anweisungen des Trainers gepfiffen hat und seit 2016 wieder wie zuvor. 2018 und dieses Jahr eben eklatant vercoached, weil ihm wohl die Hilfe von außen gefehlt hat.
Diese Mentalität vermittelt hat Stefan Kuntz nun seit Jahren und mit Erfolg der U21, auch seine Analysen in der ARD zeigen, dass er den nötigen Durchblick hat. Man wollte aber nun mal den kompatibleren Flick. Bleibt nur die Hoffnung dass der sich nicht von dem DFB Einheits brei bierhoff roth etc lähmen lässt.
Bereits bei der EM 2016 war zunehmend erkennbar, wie überholt der Stil dieser Mannschaft ist, aber man hat einfach so weitergemacht. Identität und Spirit wie Schweiz gestern Fehlsnzeige. Das aufzuholen wird dauern und einige der altgedienten sollten Platz machen. Der neuaufbau für Euro 24 muss jetzt beginnen, für WM 22 sollte man angesichts der Kürze der Zeit nicht viel erwarten.
Die Mannschaft komplett neu aufbauen. Dafür kann man auch mal auf ein Turnier verzichten. Ist allen anderen großen europäischen Nationen auch schon passiert.
Und die nächste WM sausen zu lassen wäre sogar noch klug.
Und die nächste WM sausen zu lassen wäre sogar noch klug.
kommt sympathisch rüber auf der pk, aber er scheint sich hier vorher nicht hinreichend im forum eingelesen zu haben, denn sonst wüsste er, dass dieses einfache weisse shirt weder hinreichend strahlkraft hat noch instagram tauglich ist...
Lattenknaller__ schrieb:
kommt sympathisch rüber auf der pk, aber er scheint sich hier vorher nicht hinreichend im forum eingelesen zu haben, denn sonst wüsste er, dass dieses einfache weisse shirt weder hinreichend strahlkraft hat noch instagram tauglich ist...
Es gab Zeiten, da musste sich der neue Übungsleiter zur Vorstellung noch ein (zu enges) Hemd leihen, immerhin hat Herr Glasner schon mal Eigenwäsche an...
Okocha1993 schrieb:
Es gab Zeiten, da musste sich der neue Übungsleiter zur Vorstellung noch ein (zu enges) Hemd leihen, immerhin hat Herr Glasner schon mal Eigenwäsche an...
Woher weißt Du, dass es seins war. Hier wurde ja auch schon kolportiert, dass das T-Shirt noch neben dem Hausmeisterkittel im Trainerspind hing. 🤷🏼♂️
vonNachtmahr1982 schrieb:
Sind die echt alle inzwischen so dumm geworden?
Genau so scheint es zu sein.....deshalb umfahren Außerirdische die Erde auch weiträumig, wenn sie auf der Suche nach anderen Intelligenzformen sind, denn hier werden sie nicht fündig.
Die haben längst gemerkt, das auf unserem Planeten die verblödetsten Bewohner im ganzen Universum beherbergt werden....
cm47 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Sind die echt alle inzwischen so dumm geworden?
Genau so scheint es zu sein.....deshalb umfahren Außerirdische die Erde auch weiträumig, wenn sie auf der Suche nach anderen Intelligenzformen sind, denn hier werden sie nicht fündig.
Die haben längst gemerkt, das auf unserem Planeten die verblödetsten Bewohner im ganzen Universum beherbergt werden....
Und nicht zu Unrecht. Was soll man schon von einer Spezies lernen, bei der eine Vielzahl von Lebewesen damit beschäftigt ist, unbequeme Wahrheiten mit einem Wisch vom Smartphone Bildschirm zu entfernen.
Okocha1993 schrieb:cm47 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Sind die echt alle inzwischen so dumm geworden?
Genau so scheint es zu sein.....deshalb umfahren Außerirdische die Erde auch weiträumig, wenn sie auf der Suche nach anderen Intelligenzformen sind, denn hier werden sie nicht fündig.
Die haben längst gemerkt, das auf unserem Planeten die verblödetsten Bewohner im ganzen Universum beherbergt werden....
Und nicht zu Unrecht. Was soll man schon von einer Spezies lernen, bei der eine Vielzahl von Lebewesen damit beschäftigt ist, unbequeme Wahrheiten mit einem Wisch vom Smartphone Bildschirm zu entfernen.
Was issen die Wahrheit?
J_Boettcher schrieb:
Das war am Ende mit 3:2 CZ nach 0:2 und jeder Menge Drama das beste Spiel der Vorrunde.
Eines der besten Spiele, die ich bislang gesehen habe. Generell gab es 2004 viele hervorragende Spiele - umso bitterer, dass die Rumpeltruppe aus Griechenland das Turnier gewonnen hat...
zappzerrapp schrieb:J_Boettcher schrieb:
Das war am Ende mit 3:2 CZ nach 0:2 und jeder Menge Drama das beste Spiel der Vorrunde.
Eines der besten Spiele, die ich bislang gesehen habe. Generell gab es 2004 viele hervorragende Spiele - umso bitterer, dass die Rumpeltruppe aus Griechenland das Turnier gewonnen hat...
Na ja, die eigentliche Rumpeltruppe hatte das Trikot mit dem Adler auf der Brust an:
https://www.watson.ch/sport/unvergessen/628455871-unvergessen-deutschland-enttaeuscht-an-der-em-2004-gegen-lettland
Nach der Blanco-Verpflichtung liegt es zumindest im Bereich der Möglichkeiten, da ist es ja auch gelungen, mit dem Thema Spielpraxis zu punkten.
Bankdruecker schrieb:
Die bessere Bank und zweimal eine Fußbreit hat entschieden.
Wäre schön gewesen wenn der Treffer gezählt hätte
Hätte die Italiener mal gerne ein bissi schwitzen gesehen
philadlerist schrieb:Bankdruecker schrieb:
Die bessere Bank und zweimal eine Fußbreit hat entschieden.
Wäre schön gewesen wenn der Treffer gezählt hätte
Hätte die Italiener mal gerne ein bissi schwitzen gesehen
Geschwitzt haben die ordentlich, mit zunehmender Spielzeit kamen auch wieder das übliche Reklamieren und Beschweren der Italiener, das hat man in den Spielen zuvor nicht gesehen. Alle "Favoriten" (auch Belgien in Halbzeit 1 gegen Dänemark) haben nun Schwächephasen gezeigt. Kompliment an die Österreicher, Klasse gemacht.