>

Okocha1993

2587

#
Sehe gerade zum ersten Mal die Statistik.
12:8 Torschüsse
23:5 Flanken
60:31 % Dribblingquote
4:1 Ecken


Für Darmstadt....

Ist ja abartig.
#
Anthrax schrieb:

Sehe gerade zum ersten Mal die Statistik.
12:8 Torschüsse
23:5 Flanken
60:31 % Dribblingquote
4:1 Ecken


Für Darmstadt....

Ist ja abartig.

Und dass wohl fast allein aufgrund der letzten 30 bis 40 Minuten, weist auf die Passivität der Eintracht hin, kann man auch draus lernen.
#
Mit Abstand betrachtet und den Ärger weg gelassen ist das Ergebnis vollkommen gerecht, in den letzten 30Minuten spielte ja fast nur noch Darmstadt. Dieses Spiel kann umgekehrt noch sehr wertvoll werden, wenn man die richtigen Lehren daraus zieht, was ich Toppmöllers Worten nach dem Spiel schon entnehmen kann. Heute hätte vielleicht auch ein Skhiri helfen und das Spiel ordnen können, das hat zum Schluss wirklich gefehlt, ungeordnete Bälle nach vorne gutes Futter für Darmstadt. Tuta ist auch an sich kein schlechter, aber einfach zu instabil, mal topp, mal Kreisklasse. Jetzt volle Konzentration gg. Mainz, dies bitte auch bis zu Minute 90+.  
Positiv: Kalajdzic ein echter Gewinn.
Und bitte Trapp nicht gleich wieder verdammen, nachdem er gegen Leipzig so in den Himmel gehoben wurde.
#
Bin noch nicht sicher, was schlimmer war:

die Leistung der Spieler nachdem das 2:0 gefallen ist

oder

die Leistung des Trainers, der völlig unnötig das System nach dem 2:0 auf 5-3-2 umstellt, nicht feststellt, dass uns das, das Genick bricht und generell erst kurz vor Schluss versucht auf das Geschehen einzugreifen.

Es könnte aber auch Tuta sein ...
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Bin noch nicht sicher, was schlimmer war:

die Leistung der Spieler nachdem das 2:0 gefallen ist

oder

die Leistung des Trainers, der völlig unnötig das System nach dem 2:0 auf 5-3-2 umstellt, nicht feststellt, dass uns das, das Genick bricht und generell erst kurz vor Schluss versucht auf das Geschehen einzugreifen.

Es könnte aber auch Tuta sein ...

Alles zusammen...
#
Das Einzig gute heute war, dass das Spiel nicht noch 2-3 Minuten länger gedauert hat, angesichts der Instabilität hinten wäre da glatt noch das 3te für Darmstadt möglich gewesen; auch war HZ1 bereits nicht so dolle, nur Darmstadt sehr schlecht; bei denen hat die Kabinenpredigt wohl funktioniert, aber die beidem Darmstädter Tore haben wir heute zu mindestens 50 Prozent mit geschossen. Gegen Mainz bitte Konzentration bis zum Schluss.
#
Ab Minute 50 ein Lehrfilm, wie man es auf keinen Fall machen sollte, einfach konsequent zu Ende spielen...das Lernen die irgendwie nicht. Selbst verschuldet, den Gegner aufgebaut, Dino darf nun gerne mal laut werden...Die Sportschau spare ich mir heute, sonst muss der Fernseher dran glauben...
#
Jakic wechselt laut Transfer.de wohl zum FCA, zunächst auf leihbasis. Finde ich persönlich schade, aber kann ihn verstehen.
#
Hoffe, ich habe nicht übersehen, dass jemand anderes da schon was geschrieben hat:
Lieber Makoto Hasebe, alles Gute zum Geburtstag, das Trikot mit Deiner Rückennummer hat bei mir einen Ehrenplatz, um es mit Neil Young zu sagen: Long may you run. Bleib gesund, Eintracht Legende bist du ja längst.
#
Lieber Rafael

Im turbo Tempo zur Legende, der Elfmeter gg Glasgow und dein 1 zu 1 sind feste SGE Historie.
Dir alles Gute für die Zukunft.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Dortmund wegbolzen!        
War mir irgendwie klar, dass man bei diesen desolaten Lilien nicht auf Schützenhilfe hoffen darf.
#
Fantastisch schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Dortmund wegbolzen!        
War mir irgendwie klar, dass man bei diesen desolaten Lilien nicht auf Schützenhilfe hoffen darf.


Ich würde daraus aber keine Rückschlüsse darauf ziehen, dass unsere SGE nächste Woche ohne Probleme dort gewinnt, zumal dann die hitzige Derby Atmosphäre dazu kommt.
#
"Wie kann man mit einer indiskutablen Offensivleistung und vielen Einladungen an den Gegner 3 Punkte holen?"

Eintracht: "Ja"
#
Matzel schrieb:

"Wie kann man mit einer indiskutablen Offensivleistung und vielen Einladungen an den Gegner 3 Punkte holen?"

Eintracht: "Ja"

#
Nachdem Kevin zuletzt kritisiert wurde: das heute war ein Beleg für seine Klasse, Forza SGE!!!
#
Landroval schrieb:

hawischer schrieb:

Es soll Menschen geben, die kein Auto haben oder keinen Führerschein und die auf öffentliche Verkehrsmitteln angewiesen sind, ein Bereich der zur Daseinsvorsorge für die Bevölkerung gehört.

Völlig korrekt! Das wird leider nur allzu gerne vergessen oder verdrängt ...  


Nein, das wird nicht verdrängt! Das Streikrecht steht jedem gewerkschaftlich organisiertem Arbeitnehmer zu!
.
"Daseinsversorge"?!? Viel kraßer ist doch, wenn z. B. die Pflegeberufe streiken (angeblich war da was in 2023 !!!) da werden, pflegebedürftige Menschen teilweise nur noch mit einer minimalen Pflege über den Tag und durch die Nacht gebracht. Das würde einen Aufschrei unser Gesellschaft erfordern, das an diesen Notständen kurzfristig und effektiv etwas verändert und besser gestaltet wird!
.
Aber wehe es dauert mal etwas länger an die Arbeit zu fahren...
.
Disclaimer: ich bin weder Landwirt, noch in einem sozialen Beruf, ich bin 15 Jahre mit der Bahn/ÖN  zu zwei ehemaligen Arbeitsstellen gefahren und kenne Bahnstreiks aus erster Hand
#
ASAP schrieb:

Landroval schrieb:

hawischer schrieb:

Es soll Menschen geben, die kein Auto haben oder keinen Führerschein und die auf öffentliche Verkehrsmitteln angewiesen sind, ein Bereich der zur Daseinsvorsorge für die Bevölkerung gehört.

Völlig korrekt! Das wird leider nur allzu gerne vergessen oder verdrängt ...  


Nein, das wird nicht verdrängt! Das Streikrecht steht jedem gewerkschaftlich organisiertem Arbeitnehmer zu!
.
"Daseinsversorge"?!? Viel kraßer ist doch, wenn z. B. die Pflegeberufe streiken (angeblich war da was in 2023 !!!) da werden, pflegebedürftige Menschen teilweise nur noch mit einer minimalen Pflege über den Tag und durch die Nacht gebracht. Das würde einen Aufschrei unser Gesellschaft erfordern, das an diesen Notständen kurzfristig und effektiv etwas verändert und besser gestaltet wird!
.
Aber wehe es dauert mal etwas länger an die Arbeit zu fahren...
.
Disclaimer: ich bin weder Landwirt, noch in einem sozialen Beruf, ich bin 15 Jahre mit der Bahn/ÖN  zu zwei ehemaligen Arbeitsstellen gefahren und kenne Bahnstreiks aus erster Hand

Das mag ja sein, aber für freiberuflich Tätige wie mich führt das teilweise zu massiven Auftragsausfällen, nach corona keine Freude. Und Ausfallzahlungen habe ich keine. Ich habe sehr wohl Verständnis für streik und protest, bitte aber auch mal das zu bedenken, was das für nicht Angestellte Menschen bedeutet, deren Anteil nun nicht gerade gering ist.
#
Boniface, Guirassy beim Afrika Cup verletzt, hoffentlich bleiben unsere 3 unverletzt...
#
Für mich war das Frustrierende an diesem Test nicht das Ergebnis, sondern zum X-ten Male die Erkenntnis, dass es rein fußballerisch bei uns nicht reicht. Auch unter Toppmöller nicht.

Die Mannschaft kann Bäume ausreißen, wenn es gelingt, die 100 % Leidenschaft und Siegeswillen zu erreichen. Da hält sie dann keiner auf. Gelingt das aber nicht (und in einem Testspiel ist das ja nicht zwingend gefordert, aber auch im Ligabetrieb nicht immer erreichbar), bekommt sie schnell ihre (spielerischen) Grenzen aufgezeigt.

Andere scheinen da rein fußballerisch weiter zu sein. Freiburg befreite sich meist mühelos mit perfektem Kurzpassspiel aus Pressingsituationen und machte dank spielerischer Qualität in den wenigen Situationen, die vielversprechend waren, 5 Tore. Da saßen die Flanken, die Zuspiele und die Abschlüsse. Den Rest verbrachten sie damit, uns von ihrem Tor fernzuhalten. Ohne große Anstrengung.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Für mich war das Frustrierende an diesem Test nicht das Ergebnis, sondern zum X-ten Male die Erkenntnis, dass es rein fußballerisch bei uns nicht reicht. Auch unter Toppmöller nicht.

Die Mannschaft kann Bäume ausreißen, wenn es gelingt, die 100 % Leidenschaft und Siegeswillen zu erreichen. Da hält sie dann keiner auf. Gelingt das aber nicht (und in einem Testspiel ist das ja nicht zwingend gefordert, aber auch im Ligabetrieb nicht immer erreichbar), bekommt sie schnell ihre (spielerischen) Grenzen aufgezeigt.

Andere scheinen da rein fußballerisch weiter zu sein. Freiburg befreite sich meist mühelos mit perfektem Kurzpassspiel aus Pressingsituationen und machte dank spielerischer Qualität in den wenigen Situationen, die vielversprechend waren, 5 Tore. Da saßen die Flanken, die Zuspiele und die Abschlüsse. Den Rest verbrachten sie damit, uns von ihrem Tor fernzuhalten. Ohne große Anstrengung.

Das dürfte wohl wirklich das Problem sein, un mitzuhalten muss unsere Truppe immer viel Aufwand betreiben wo andere (wie Freiburg) mehr Spielkontrolle bei weniger Aufwand haben.
#
Ich konnte nur HZ 2 sehen aber das war doch besorgniserregend. Gemäß Kicker Bericht müsste man fast Von Alarm Stimmung sprechen, schaun wir mal nach dem ersten Spiel.
#
Das defenivspiel heute unterirdisch.
#
Bin mal auf die Stimmen nach dem Spiel gespannt
#
Mann kann ja verlieren aber so? Gleich wieder ein Dämpfer für die Stimmungslage.
#
Unglaublich wie effektiv die Freiburger sind. Eigentlich sind wir in allen Belangen überlegen, verteidigen halt zweimal nicht konsequent und liegen deshalb zurück.
#
sgevolker schrieb:

Unglaublich wie effektiv die Freiburger sind. Eigentlich sind wir in allen Belangen überlegen, verteidigen halt zweimal nicht konsequent und liegen deshalb zurück.

So kommen die immer zum Erfolg effektiv in Standards.
#
Das bei YouTube kaum zu ertragen, da schreiben lauter vollpfosten vor allem aus mainz.