>

Okocha1993

2587

#
propain schrieb:

Was denen in Barcelona stinkt ist doch, da kamen Fans die ihre Mannschaft lautstark unterstützen, keine Kunden die sich nur hin setzen und Fußball schauen. Wäre da ein anderer Verein gekommen, z.B. Bayern, dann wäre das mit den Karten kein Thema, die hätten die Ruhe im Camp Nou nicht so gestört. Mit dem was sie jetzt vor haben werden sie demnächst noch weniger Kunden bei internationalen Spielen im Stadion haben.

Exakt
#
Bommer1974 schrieb:

propain schrieb:

Was denen in Barcelona stinkt ist doch, da kamen Fans die ihre Mannschaft lautstark unterstützen, keine Kunden die sich nur hin setzen und Fußball schauen. Wäre da ein anderer Verein gekommen, z.B. Bayern, dann wäre das mit den Karten kein Thema, die hätten die Ruhe im Camp Nou nicht so gestört. Mit dem was sie jetzt vor haben werden sie demnächst noch weniger Kunden bei internationalen Spielen im Stadion haben.

Exakt

Trifft voll zu, die sog. Großklubs sind heutzutage doch weitgehend Seelenlose Investitionsobjekte geworden, siehe auch Man United(Liverpool nehme ich da mal aus) mit viel verwöhnter klatschpappen laufkundschaft, echte Leidenschaft und volles Mitgehen wie bei unserer SGE findet man da nicht mehr. Da geht's nur noch um Super, astral, Galaxien League und was weiss ich noch.
#
Knueller schrieb:

Geht so.

Als ich gestern Abend nach dem Spiel in die Kneipe kam, saß da ein Typ im gelben Tetra Pak Trikot und hielt sich an seinem Bier fest. Wir kamen ins Gespräch und nach drei Sätzen kam raus, dass er BVB-Mitglied ist und sogar schon ein ganzes Mal mit den Dortmundern auswärts war, das hat er mir wortreich erklärt. Ich hätte ihm liebsten sein Trikot abgenommen und ihm den Hocker unterm Ar5ch abgeräumt.

Auf solche Pfeifen kann ich getrost verzichten und hoffe sehr, dass davon durch den Erfolg nicht zu viele kommen, die meinen, plötzlich sei es cool. Kein Bock auf solche Nasen.


Das viele auf so einen Zug aufspringen ist nicht vermeidbar. Zur Zeit sind wir die heißeste Nummer in Deutschland und die letzten Jahre haben uns eh schon viele Sympathien gebracht...
"Keiner mag uns, scheissegal", das passt schon lange nicht mehr.

Ich kann gut damit leben. Ich will nicht mehr zurück in Zeiten wo wir vor 11.000 gegen Zwickau gespielt haben. Dann lieber ein paar Eventies.
So lange man nicht die Demut verliert und nach ein paar Niederlagen in der Bundesliga alles verdammt, diese Kandidaten gibt es leider und das werden wir vermutlich am Sonntag nach dem Union-Spiel wieder bestaunen können.
Diese Leute find ich am schlimmsten...
#
Diegito schrieb:

Knueller schrieb:

Geht so.

Als ich gestern Abend nach dem Spiel in die Kneipe kam, saß da ein Typ im gelben Tetra Pak Trikot und hielt sich an seinem Bier fest. Wir kamen ins Gespräch und nach drei Sätzen kam raus, dass er BVB-Mitglied ist und sogar schon ein ganzes Mal mit den Dortmundern auswärts war, das hat er mir wortreich erklärt. Ich hätte ihm liebsten sein Trikot abgenommen und ihm den Hocker unterm Ar5ch abgeräumt.

Auf solche Pfeifen kann ich getrost verzichten und hoffe sehr, dass davon durch den Erfolg nicht zu viele kommen, die meinen, plötzlich sei es cool. Kein Bock auf solche Nasen.


Das viele auf so einen Zug aufspringen ist nicht vermeidbar. Zur Zeit sind wir die heißeste Nummer in Deutschland und die letzten Jahre haben uns eh schon viele Sympathien gebracht...
"Keiner mag uns, scheissegal", das passt schon lange nicht mehr.

Ich kann gut damit leben. Ich will nicht mehr zurück in Zeiten wo wir vor 11.000 gegen Zwickau gespielt haben. Dann lieber ein paar Eventies.
So lange man nicht die Demut verliert und nach ein paar Niederlagen in der Bundesliga alles verdammt, diese Kandidaten gibt es leider und das werden wir vermutlich am Sonntag nach dem Union-Spiel wieder bestaunen können.
Diese Leute find ich am schlimmsten...

Ich dachte gestern an den Tag wo wg Haching die Lizenz auf der kippe stand gebibbert bis die Entscheidung kam. Ein weiter Weg bis heute, aber ich kann definitiv sagen seit 1980 Fan viel geschimpft, gelitten, gejubelt, das ist mein Verein und sonst keiner. Eine solche Verbindung wächst durch dick und dünn, meine Familie hat da auch an Wochenenden viele ups and Downs ertragen müssen (mittlerweile fiebern Frau und Tochter mit), also, so was kann auch wachsen. Dieser Club macht mich manchmal fertig, aber es ist der beste, dafür braucht es keine Titel (wobei ich die gerne mitnehme😉). Am Sonntag kann es auch wieder schief gehen, aber egal, es ist eintracht und das zählt. Euch allen noch schönes Rest Wochenende.
#
Herr Laporta solle mal ruhig untersuchen, an sich wäre mal angebracht, dass die Uefa untersucht, wie dieser verein sich angesichts seines ruinösen Finanzgebarens noch solche Spieler leisten kann, aber das ist ein anderes Thema...unsere schwarz-weiße "Sparversion" hat die ja gestern abend sowieso abgehängt; nur die SGE!!!
#
In einem Kontext, man erreicht das Finale. Da will man doch nicht gegen Leipzig spielen. Das ist nicht einmal ein Verein.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

In einem Kontext, man erreicht das Finale. Da will man doch nicht gegen Leipzig spielen. Das ist nicht einmal ein Verein.

Nein, das müssen die Rangers werden.
#
Okocha1993 schrieb:

Dortmund Slogan echte Liebe
Liebe biene Maja Fans
Seit gestern spätestens wisst ihr was wahre Leidenschaft ist, dagegen ist eure echte Liebe pipifax

Diesen Verein überhaupt zu erwähnen schadet dem Nachbetrachtungsthread.
#
Int.Fan II. schrieb:

Okocha1993 schrieb:

Dortmund Slogan echte Liebe
Liebe biene Maja Fans
Seit gestern spätestens wisst ihr was wahre Leidenschaft ist, dagegen ist eure echte Liebe pipifax

Diesen Verein überhaupt zu erwähnen schadet dem Nachbetrachtungsthread.

Dann ziehe ich das hiermit zurück, es gilt grundsätzlich: Nur die SGE!!!
#
Dortmund Slogan echte Liebe
Liebe biene Maja Fans
Seit gestern spätestens wisst ihr was wahre Leidenschaft ist, dagegen ist eure echte Liebe pipifax
#
Ich will ihn da wahrlich nicht verteidigen aber er hat im Interview der Eintracht zum Sieg gratuliert, nur zur Richtigstellung.
#
Ich will ihn da wahrlich nicht verteidigen aber er hat im Interview der Eintracht zum Sieg gratuliert, nur zur Richtigstellung.

Dann bin ich ja beruhigt
Aber für "das Leben geht weiter" muss er noch copyright Gebühren an stepi zahlen😉
#
Xavi macht den Einlass verantwortlich man habe zu viel eintracht Fans reingefallen...wenn ihm sonst nichts einfällt man könnte ja auch mal dem Gegner gratulieren.
Ansonsten danke Jungs danke Oliver glasner danke an alle vor Ort
Made my day✌
Nur die sge!!!
#
"Sorry" ist angenommen... was ich immer nicht verstehe hier im Forum, dass man sich gegenseitig dumm anmacht: im Grunde brennen wir doch alle für die SGE !
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

"Sorry" ist angenommen... was ich immer nicht verstehe hier im Forum, dass man sich gegenseitig dumm anmacht: im Grunde brennen wir doch alle für die SGE !

Ist der beuth noch im Amt? Bei brennen wird der sicher hellhörig 😉
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Aber Ziel muss halt auch immer die Entwicklung und der nächste Schritt sein.

Den sehe ich langfristig auch. Diese Saison musste man etwas zurückstecken durch den Weggang Silvas und auch die Pandemie und konnte nicht alles realisieren (wie gesagt ich denke man wollte.im Winter ein paar Spieler verkaufen und aktiv werden).


Aber langfristig hat man einen Plan den man verfolgt und für den man auch die passenden Spieler verpflichtet.
#
Punkasaurus schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Aber Ziel muss halt auch immer die Entwicklung und der nächste Schritt sein.

Den sehe ich langfristig auch. Diese Saison musste man etwas zurückstecken durch den Weggang Silvas und auch die Pandemie und konnte nicht alles realisieren (wie gesagt ich denke man wollte.im Winter ein paar Spieler verkaufen und aktiv werden).


Aber langfristig hat man einen Plan den man verfolgt und für den man auch die passenden Spieler verpflichtet.

So mancher hat auch nach dem Abgang der büffelherde den Untergang ausgerufen und die sge ist noch immer da, im Moment bewegen wir uns halt in einem Kreis von Mannschaften, wo von 6 bis 14 alles drin ist. Man sollte auch nicht allein auf kolo muani hoffen, aber da setze ich auf den Trainer, der angenehm sachlich bleibt, der ehemalige Stuttgarter meistertrainer hat da ja gerne in aller Öffentlichkeit auf der Mannschaft rumgehackt.
#
SGERafael schrieb:

Freiburg macht seit Jahren einen guten Job. Streich ist dort eine Legende und auch wenn er manchmal nervig rüberkommt, ist er eine Institution. Ich bin ebenfalls kein großer Fan von Streich,aber er hat den Laden und die Region trotz bescheidener Mittel ordentlich im Griff. Viele können sich da eine Scheibe von abschneiden.
Ebenfalls Schlotterbeck, der als kleiner Bub hier in Weinstadt in meinem Heimatort das Kicken gelernt hat. Der Mann ist top und für mich in Zukunft der beste Verteidiger der Bundesliga.

Verloren wurde heute das Spiel nicht wegen Brych oder Streich,sondern weil wir seit Wochen nicht in der Lage sind das Tor zu treffen und sich unsere Abwehr bedenkliche Schnitzer erlaubt.
Uns fehlt Silva im Sturm an allen Ecken und Enden und wir haben leider keinen gleichwertigen Ersatz an Land ziehen können. Borré hängt total durch und muss sich alleine gehen bullige Innenverteidiger des Gegners behaupten. Ich freue mich auf Kolo Muani. Ich bin mir sicher,dass Borré dann für uns viel wertvoller sein wird.

danke, das ist wirklich mal ein angenehm sachliches posting zu diesem zeitpunkt.
#
Lattenknaller__ schrieb:

SGERafael schrieb:

Freiburg macht seit Jahren einen guten Job. Streich ist dort eine Legende und auch wenn er manchmal nervig rüberkommt, ist er eine Institution. Ich bin ebenfalls kein großer Fan von Streich,aber er hat den Laden und die Region trotz bescheidener Mittel ordentlich im Griff. Viele können sich da eine Scheibe von abschneiden.
Ebenfalls Schlotterbeck, der als kleiner Bub hier in Weinstadt in meinem Heimatort das Kicken gelernt hat. Der Mann ist top und für mich in Zukunft der beste Verteidiger der Bundesliga.

Verloren wurde heute das Spiel nicht wegen Brych oder Streich,sondern weil wir seit Wochen nicht in der Lage sind das Tor zu treffen und sich unsere Abwehr bedenkliche Schnitzer erlaubt.
Uns fehlt Silva im Sturm an allen Ecken und Enden und wir haben leider keinen gleichwertigen Ersatz an Land ziehen können. Borré hängt total durch und muss sich alleine gehen bullige Innenverteidiger des Gegners behaupten. Ich freue mich auf Kolo Muani. Ich bin mir sicher,dass Borré dann für uns viel wertvoller sein wird.

danke, das ist wirklich mal ein angenehm sachliches posting zu diesem zeitpunkt.

Vor deren sachlicher Teamarbeit und Fachkompetenz ziehe ich auch den Hut, nur geht mir dieser streich kult auf die Nerven aber dafür kann der ja nix.
#
Mit welchem Platz erreicht man eigentlich noch die conference League?
#
Den streich mag ich auch nicht mehr hören mit seinem salbungsvollen Gerede....ach es nervt einfach...freue mich auf kolo muani.
#
Das gute an Sonntagsspielen gegenüber von Freitagsspielen ist, dass sie einem das Wochenende erst zum Ende hin versauen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Das gute an Sonntagsspielen gegenüber von Freitagsspielen ist, dass sie einem das Wochenende erst zum Ende hin versauen.

Nachteil ist bleibt weniger Zeit zum verdauen.
#
Sch....kann der Petersen nicht endlich mal zurück treten....Scherz beiseite wenn es dieses Jahr nicht europäisch wird liegt es primär an der heim Bilanz das offensiv Problem wurde ja schon genügend erörtert.
#
HSV =unaufsteigbar
Bin gespannt welcher Trainer sich als nächstes versuchen darf.
#
Wenns nicht anders gehen sollte halt im 11m Schießen, hinti macht den letzten dann diesmal rein....
#
Gladbach und Wolfsburg sind gute Beispiele dafür wie schnell in diesen schwierigen Zeiten Anspruch und Wirklichkeit auseinander klaffen können. Funktionieren kleinste Dinge nicht, bist du im hinteren Tabellen Feld, solide in der Liga zu bleiben ist schon viel. Natürlich wünscht man sich jede Saison Europa, aber selbstverständlich ist das nicht. Angesichts der bisherigen Transfers bin ich auf die nächste Saison gespannt, selbst wenn kostic und andere gehen, kann in solch einer neuaufstellung bei allem Risiko auch eine Chance stecken. Allerdings würde ich mir für vorne ausser kolo muani noch eine Ergänzung wünschen.
#
cm47 schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Diegito schrieb:

yeahboah schrieb:

Ist nicht so, als ob Union oder Köln einen besseren Kader als wir hätten.


Die stehen ja auch nicht viel besser da. Oder sind die uns um 10 Punkte enteilt?
Beide haben lediglich jeweils einen guten Stürmer im Kader, das reicht. Das fehlt uns leider diese Saison... vorne fehlt uns einfach ein kaltschnäuziger Vollstrecker, das muß kein Andre Silva sein mit 28 Buden, es würde schon einer reichen der 10-15 Buden machen kann.
Borre könnte mittelfristig so einer sein, dann wenn er mehr Unterstützung vorne bekommt.
Er wirkt leider seit Wochen total überspielt.

Der Verlust von Silva und das wir keinen Ersatz finden konnten ist halt doch mittlerweile ein Faktor. Ich fand den Weg es auf mehrere Schultern zu verteilen zwar keinen schlechten Ansatz und befürworte ihn langfristig immer noch, auch wenn Muani da ist, aber man merkt dass die Spieler noch nicht beständig genug dafür sind. Trotzdem ist er diese Saison quasi alternativlos und man muss halt wirklich klassisch hoffen, dass der Knoten nochmal platzt so wie zum Ende der Hinrunde.

Aber wenn man eben die Umstände sieht, auch im Vergleich gerade zum Beispiel zu Wolfsburg wo mit Weghorst ja auch quasi ein Silva ähnlicher Stürmer ging, dann muss man sagen haben wir es doch besser gelöst. Denn wie man sieht hätte man auch richtig Abstürzen und jetzt einen Kohlfeldt an der Backe haben können und das will niemand.

Mit den imaginären Knoten ist das eben so eine Sache, die platzen nicht so leicht...es wird zuviel auf Knotenplatzen gehofft, aufgrundwessen eigentlich...?
Jeder spielt das, was er kann, das unterstelle ich mal...nur deshalb platzt noch nichts, außer EL Hoffnungen...ich habe immer gesagt, ein einstelliger Tabellenplatz am Saisonende ist zufriedenstellend, auch jenseits von Europa....schließlich sind wir permanent im Umbruch und deshalb gibt das Leistungsvermögen des Kaders grundsätzlich auch nicht mehr her...das ist keine Kritik oder Rumnölen, man muß auch mal mit einem Saisonverlauf zufrieden sein, der nicht die erhofften Ansprüche befriedigt....

Diese Saison beinhaltet nun mal mehrere Betrachtungsmöglichkeiten: Zum Einen kann man angesichts der Unruhe und dem Hin und Her am Ende der letzten Saison zufrieden sein, dass dies alles recht gut aufgefangen wurde und die Mannschaft sich nach schlechten Phasen doch immer recht ordentlich wieder rausgezogen hat; andererseits kann man sicherlich auch den vergebenen Chancen, gerade in Spielen wie gegen Augsburg, Bielefeld, Wolfsburg hinterher trauern. Ein klares Plus oder Minus sehe ich da nicht. Allerdings ist die Frage nach dem wann platzt der Knoten berechtigt, wurde ja immer wieder angekündigt, dass man z.B. Länderspielpausen nutzen wollte, um danach weiter zu sein, so richtig hat das bisher noch nicht funktioniert.  
#
Okocha1993 schrieb:

cm47 schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Diegito schrieb:

yeahboah schrieb:

Ist nicht so, als ob Union oder Köln einen besseren Kader als wir hätten.


Die stehen ja auch nicht viel besser da. Oder sind die uns um 10 Punkte enteilt?
Beide haben lediglich jeweils einen guten Stürmer im Kader, das reicht. Das fehlt uns leider diese Saison... vorne fehlt uns einfach ein kaltschnäuziger Vollstrecker, das muß kein Andre Silva sein mit 28 Buden, es würde schon einer reichen der 10-15 Buden machen kann.
Borre könnte mittelfristig so einer sein, dann wenn er mehr Unterstützung vorne bekommt.
Er wirkt leider seit Wochen total überspielt.

Der Verlust von Silva und das wir keinen Ersatz finden konnten ist halt doch mittlerweile ein Faktor. Ich fand den Weg es auf mehrere Schultern zu verteilen zwar keinen schlechten Ansatz und befürworte ihn langfristig immer noch, auch wenn Muani da ist, aber man merkt dass die Spieler noch nicht beständig genug dafür sind. Trotzdem ist er diese Saison quasi alternativlos und man muss halt wirklich klassisch hoffen, dass der Knoten nochmal platzt so wie zum Ende der Hinrunde.

Aber wenn man eben die Umstände sieht, auch im Vergleich gerade zum Beispiel zu Wolfsburg wo mit Weghorst ja auch quasi ein Silva ähnlicher Stürmer ging, dann muss man sagen haben wir es doch besser gelöst. Denn wie man sieht hätte man auch richtig Abstürzen und jetzt einen Kohlfeldt an der Backe haben können und das will niemand.

Mit den imaginären Knoten ist das eben so eine Sache, die platzen nicht so leicht...es wird zuviel auf Knotenplatzen gehofft, aufgrundwessen eigentlich...?
Jeder spielt das, was er kann, das unterstelle ich mal...nur deshalb platzt noch nichts, außer EL Hoffnungen...ich habe immer gesagt, ein einstelliger Tabellenplatz am Saisonende ist zufriedenstellend, auch jenseits von Europa....schließlich sind wir permanent im Umbruch und deshalb gibt das Leistungsvermögen des Kaders grundsätzlich auch nicht mehr her...das ist keine Kritik oder Rumnölen, man muß auch mal mit einem Saisonverlauf zufrieden sein, der nicht die erhofften Ansprüche befriedigt....

Diese Saison beinhaltet nun mal mehrere Betrachtungsmöglichkeiten: Zum Einen kann man angesichts der Unruhe und dem Hin und Her am Ende der letzten Saison zufrieden sein, dass dies alles recht gut aufgefangen wurde und die Mannschaft sich nach schlechten Phasen doch immer recht ordentlich wieder rausgezogen hat; andererseits kann man sicherlich auch den vergebenen Chancen, gerade in Spielen wie gegen Augsburg, Bielefeld, Wolfsburg hinterher trauern. Ein klares Plus oder Minus sehe ich da nicht. Allerdings ist die Frage nach dem wann platzt der Knoten berechtigt, wurde ja immer wieder angekündigt, dass man z.B. Länderspielpausen nutzen wollte, um danach weiter zu sein, so richtig hat das bisher noch nicht funktioniert.  

Glasners Aussage: "Es ist keine große Erkenntnis, dass wir uns gegen solche Gegner schwer tun".
Eine wichtige Arbeitsaufgabe spätestens nächste Saison...
#
Punkasaurus schrieb:

Diegito schrieb:

yeahboah schrieb:

Ist nicht so, als ob Union oder Köln einen besseren Kader als wir hätten.


Die stehen ja auch nicht viel besser da. Oder sind die uns um 10 Punkte enteilt?
Beide haben lediglich jeweils einen guten Stürmer im Kader, das reicht. Das fehlt uns leider diese Saison... vorne fehlt uns einfach ein kaltschnäuziger Vollstrecker, das muß kein Andre Silva sein mit 28 Buden, es würde schon einer reichen der 10-15 Buden machen kann.
Borre könnte mittelfristig so einer sein, dann wenn er mehr Unterstützung vorne bekommt.
Er wirkt leider seit Wochen total überspielt.

Der Verlust von Silva und das wir keinen Ersatz finden konnten ist halt doch mittlerweile ein Faktor. Ich fand den Weg es auf mehrere Schultern zu verteilen zwar keinen schlechten Ansatz und befürworte ihn langfristig immer noch, auch wenn Muani da ist, aber man merkt dass die Spieler noch nicht beständig genug dafür sind. Trotzdem ist er diese Saison quasi alternativlos und man muss halt wirklich klassisch hoffen, dass der Knoten nochmal platzt so wie zum Ende der Hinrunde.

Aber wenn man eben die Umstände sieht, auch im Vergleich gerade zum Beispiel zu Wolfsburg wo mit Weghorst ja auch quasi ein Silva ähnlicher Stürmer ging, dann muss man sagen haben wir es doch besser gelöst. Denn wie man sieht hätte man auch richtig Abstürzen und jetzt einen Kohlfeldt an der Backe haben können und das will niemand.

Mit den imaginären Knoten ist das eben so eine Sache, die platzen nicht so leicht...es wird zuviel auf Knotenplatzen gehofft, aufgrundwessen eigentlich...?
Jeder spielt das, was er kann, das unterstelle ich mal...nur deshalb platzt noch nichts, außer EL Hoffnungen...ich habe immer gesagt, ein einstelliger Tabellenplatz am Saisonende ist zufriedenstellend, auch jenseits von Europa....schließlich sind wir permanent im Umbruch und deshalb gibt das Leistungsvermögen des Kaders grundsätzlich auch nicht mehr her...das ist keine Kritik oder Rumnölen, man muß auch mal mit einem Saisonverlauf zufrieden sein, der nicht die erhofften Ansprüche befriedigt....
#
cm47 schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Diegito schrieb:

yeahboah schrieb:

Ist nicht so, als ob Union oder Köln einen besseren Kader als wir hätten.


Die stehen ja auch nicht viel besser da. Oder sind die uns um 10 Punkte enteilt?
Beide haben lediglich jeweils einen guten Stürmer im Kader, das reicht. Das fehlt uns leider diese Saison... vorne fehlt uns einfach ein kaltschnäuziger Vollstrecker, das muß kein Andre Silva sein mit 28 Buden, es würde schon einer reichen der 10-15 Buden machen kann.
Borre könnte mittelfristig so einer sein, dann wenn er mehr Unterstützung vorne bekommt.
Er wirkt leider seit Wochen total überspielt.

Der Verlust von Silva und das wir keinen Ersatz finden konnten ist halt doch mittlerweile ein Faktor. Ich fand den Weg es auf mehrere Schultern zu verteilen zwar keinen schlechten Ansatz und befürworte ihn langfristig immer noch, auch wenn Muani da ist, aber man merkt dass die Spieler noch nicht beständig genug dafür sind. Trotzdem ist er diese Saison quasi alternativlos und man muss halt wirklich klassisch hoffen, dass der Knoten nochmal platzt so wie zum Ende der Hinrunde.

Aber wenn man eben die Umstände sieht, auch im Vergleich gerade zum Beispiel zu Wolfsburg wo mit Weghorst ja auch quasi ein Silva ähnlicher Stürmer ging, dann muss man sagen haben wir es doch besser gelöst. Denn wie man sieht hätte man auch richtig Abstürzen und jetzt einen Kohlfeldt an der Backe haben können und das will niemand.

Mit den imaginären Knoten ist das eben so eine Sache, die platzen nicht so leicht...es wird zuviel auf Knotenplatzen gehofft, aufgrundwessen eigentlich...?
Jeder spielt das, was er kann, das unterstelle ich mal...nur deshalb platzt noch nichts, außer EL Hoffnungen...ich habe immer gesagt, ein einstelliger Tabellenplatz am Saisonende ist zufriedenstellend, auch jenseits von Europa....schließlich sind wir permanent im Umbruch und deshalb gibt das Leistungsvermögen des Kaders grundsätzlich auch nicht mehr her...das ist keine Kritik oder Rumnölen, man muß auch mal mit einem Saisonverlauf zufrieden sein, der nicht die erhofften Ansprüche befriedigt....

Diese Saison beinhaltet nun mal mehrere Betrachtungsmöglichkeiten: Zum Einen kann man angesichts der Unruhe und dem Hin und Her am Ende der letzten Saison zufrieden sein, dass dies alles recht gut aufgefangen wurde und die Mannschaft sich nach schlechten Phasen doch immer recht ordentlich wieder rausgezogen hat; andererseits kann man sicherlich auch den vergebenen Chancen, gerade in Spielen wie gegen Augsburg, Bielefeld, Wolfsburg hinterher trauern. Ein klares Plus oder Minus sehe ich da nicht. Allerdings ist die Frage nach dem wann platzt der Knoten berechtigt, wurde ja immer wieder angekündigt, dass man z.B. Länderspielpausen nutzen wollte, um danach weiter zu sein, so richtig hat das bisher noch nicht funktioniert.