>

6:3

11919

#
regurbsflow schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
regurbsflow schrieb:
Dieses rumgeheule über Deutschland ist wirklich kaum zu ertragen. Macht ein Studium und werdet Lehrer, geht in die Politik oder sonst was. Es nervt echt ohne Ende. Andere Länder haben genau die gleichen Probleme oder eben andere aber nirgends ist die Welt rosarot!  


Wolltest du dich mal wieder für den blödesten Beitrag der Woche qualifizieren?






Hab ich es denn damit geschafft?  
ja, absolut.
gratulation.
zumal du dieses kunststück ja schon gefühlte hundertmal vollbracht hast.
bist ein großer.
oder anders (vielleicht verstehst du es dann ENDLICH): verpis.s dich, du nervst hier jeden.
danke.

#
sgevolker schrieb:
6:3 schrieb:
sgevolker schrieb:
Pfalzadler schrieb:
Ein Fachmann würde es also als " Neutral " bezeichnen.    

Ich glaube hier wollen aber die meisten, dass die Giants auswärts spielen  ,-)
Also Auswärtsspiel auf neutralem Boden  
exakt dass wollte ich damit ausdrücken....war das echt nicht zu verstehen???

Doch hab ich schon verstanden  
die frage ging eigentlich auch nicht an dich, sondern eher an den von dir zitierten kollegen

wurscht....
#
womeninblack schrieb:

Die Mannschaft Leibchen bestand heute aus:
Meier, Galm, Hess, Juvhel, Mössmer, Caio, Faton, Hess, Chaftar und Vasi.

Die Mannschaft ohne Leibchen spielte mit:
Ochs Galindo Russ Wuschu
Chris Fink
Weissenberger Köhler
Ama und Fenin

oh je....mir schwant nichts gutes für die ersten spiele.......
#
OkaFanForever schrieb:
Ein gutaussehender Brasilianer aus deren Nationalelf fällt mir aber ein: Lucio!  
das ist ironie, oder ?

bitte sag, dass du eigentlich dieses smilie hier nehmen wolltest:      und nicht das:  

bitte....
#
jemand der offensichtlich viel talent hat und dann NICHT versucht das maximale daraus zu machen, der ist ein idi.ot und ein ar.sch dazu....anders:
natürlich gehst du dahin !
#
sgevolker schrieb:
Pfalzadler schrieb:
Ein Fachmann würde es also als " Neutral " bezeichnen.    

Ich glaube hier wollen aber die meisten, dass die Giants auswärts spielen  ,-)
Also Auswärtsspiel auf neutralem Boden  
exakt dass wollte ich damit ausdrücken....war das echt nicht zu verstehen????
#
komme aus taunusstein. wie vielleicht einige wissen, ist die geburtsstätte der "wiesbaden phantoms" nicht etwa wiesbaden, sondern sie wurden durch ein paar jungs in taunusstein ins leben gerufen. einige von denen waren im alter meiner (großen) schwester, sprich ich kannte die. später sind sie dann nach wiesbaden gegangen (zum fc nord) um eine "spielstätte" zu bekommen.
u.a. durch diese "verbindung" bin ich zum football gekommen.
allerdings immer nur als zuschauer, da ich keine zeit zum aktiven spielen hatte.....ganz klar, fußball (spielen) ging immer und geht immer vor. eine zeit lang haben wir immer am WE auf wiesen gespielt, so zum spaß ohne ausrüstung und so, aber das zählt nicht.
dann kannte ich auch ne menge ami-soldaten aus wiesbaden und einer von denen hat mich immer zu den spielen der air-force mannschaft (wiesbaden flyers) mitgenommen. das war damals (z.b. im vergleich zu den spielen der phantoms oder razorbacks) eine komplett ander welt. ein paar hundert zuschauer, "echte" cheerleaders, marching-bands, das ganze tam-tam eben. und danach in die bar/disco im camp lindsay...war ne coole zeit.
im fernsehen gabs das ja erst mal nur relativ selten.

der erste super bowl den ich live gesehen habe, war der super bowl XXIII ('89): 49'ers vs. bangels, in dem der meister 34 sekunden vor ende den entscheidenden TD pass warf....ich hab fast gekotzt.   (für alle die diese saison auch noch gesehen habe: icky-shuffle rulez).  der lief damals im übrigen auf Tele5...
seit dem habe ich keinen verpasst (am fernsehen natürlich), war z.b. auch dabei als scott norwood (ray finkle  ,-)), das teil gegen die giants versaut hat, oder als elway ('90) im dritten quarter des super bowls wegen unfassbar miserablen spiels ausgewechselt wurde....
seit es nfl spiele im pay-tv bei uns gibt, bin ich da kunde.

in den usa hab ich einige college spiele live gesehen und (leider nur) ein nfl spiel: falcons vs. saints im gorgia-dome....war kult. in dieser zeit hab ich in den usa gearbeitet und meine sonntage damit verbracht immer 3 spiele hintereinander im fernsehen zu schauen (danach, also gefühlte 10000 werbeeinblendungen später,  ist man im übrigen reif für die klappse....).
in der nfl hab ich zwei teams die ich favorisiere: die redskins und die falcons....zwei echte "gewinner" eben....  

in den ersten beiden saisons der world-leaque hatte wir DK's und danach war ich immer mal wieder bei der galaxy,. zuletzt im world-bowl letztes jahr (wie sich raus stellte, das letzte spiel dieser "liga" (für immer ???).  

und natürlich habe ich mir sowohl hier im forum, als auch bei meinen eintracht buddies für meine affinität zum football tausendmal eine "blutige nase" geholt ("die ärsc.he machen doch nur den rasen kaputt....."  etc.).
der reiz dieses spiels ist halt sehr schwer an leute zu vermitteln, die das nur ein zwei mal schauen, dafür ist das ganze zu komplex.
#
sgevolker schrieb:
Auf keinen Fall wird das so ne klare Sachen wie viele denken!

hoffentlich.
das spiel der woche 17 macht begrenzt hoffnung.
vor allem wenn man bedenkt, dass die giants "auswärts" ran müssen.....von 11 auswärtsspielen dieses jahr (regular und post season), haben sie 10 gewonnen. alle bis auf das erste (und an dem tag haben die cowboys ein sensationelles spiel (in der offense) abgeliefert).
vielleicht wird den patriots doch noch ein bein gestellt....
#
zum afc final:
endlich hat brady mal keinen monster tag. endlich wird moss und sogar auch welker mehr als nur einigermaßen im zaum gehalten und was passiert.....erst macht faulk in der ersten hälfte ein überragendes (lauf-)spiel und maroney das selbe in abschnitt 2. dazu spielt rivers auf chargers seite eine totale drecks-partie, head-coach turner kommt auf die sensationelle idee tomlinson quasi gar nicht einzusetzen (der mann war ja nur der beste RB der regular season und hat in seinen 6 jahren NFL niemals WENIGER als 1200 yards erlaufen.-...ich dreh ab...) und zu guter letzt wird im entscheidenen spielzug des ganzen spiels die dümmste game-play entscheidung getroffen, die ich seit jahren gesehen habe.......ich könnte kotzen....so nah, war dieses jahr noch niemand dran die drecks-patriots zu knacken.....und am ende doch verkackt.
für die chargers defense super schade, speziell die pass-verteidigung war mehr als grandios.


zum nfc-final:
es ist leider wirklich so...die giants waren besser.
favre hatte keinen guten tag (*untertreib*), das gameplay der packers war noch schlechter, wie das im anderen conference final von san diego, und die giants defensen war ein brett.
super-fu.ck.

in meinen augen ist der der super-bowl damit entschieden.

ich befürchte es wird ähnlich deutlich wie im 2003'er superbowl (tampa bay vs. oakland....zu gunsten von NE....leider (hoffentlich täusche ich mich da schon wieder).
nicht dass ich die giants großartig mögen würde (mit ausnhame von burress)...aber ich drücke denen natürlich trotzdem die daumen....alles ist besser als die patriots.

*** pray for a wonder ***
#
Polizei Paderborn

http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/55625/1120650/polizei_paderborn

"...ach du je......"

"Frankfurter Fan nach Vverkehrsunfall schwer verletzt.... "

(im Polizeibericht unter:  Samstag, 19.01.2008, 17:40 Uhr, Schloß Neuhaus, Hermann-Löns-Straße Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten und sechs leicht verletzten Personen)
#
so sehr ich die packers mag und ich favre noch mehr einen erneuten superbowl triumph gönnen würde......nach dem verlauf der saison (und ich habe sicher 90 % aller spiele die nasn gezeigt hat voll gesehen), bin ich leider sicher, dass die (eh nur minimal vorhandene) chancen die fuck.ing patriots mit ihren maschinen brady - moss und vor allem welker am gewinn des superbowls zu hindern, mit den colts und den cowboys ausgeschiesen sind (und auch die hätten ein monster tag haben müssen).
ich hoffe ich irre mich....ein weiterer sieg (dem dann vierten in sieben jahren) für brady und die patriots wären ein gefühlte katastrophe für mich und sicher für viele andere, die sich für die nfl interessieren.....

dass die packers (zumal zu hause) gegen die giants gewinnen, halte ich für nahezu sicher (wobei ich auch dachte die charges würden letztes wochenende pulverisiert werden... smile:.
und dann wird einfach zwei wochen gebetet, dass moss "mal wieder in einem wichtigen spiel nicht seine leistung bringt", die packers einen corner back und/oder saftey haben der schnell genug ist welker zu stoppen und brady ENDLICH MAL einen "normal guten QB tag hat"....dann, würde am ende doch noch alles gut
#
drwolfen schrieb:
wenn juve da drann ist dan können wir es vergessen glaube mal das die ne bessere adresse sind alls wir  

wenn man in einem beschissenen stadion, vor  beschissenen "fans" (die aber eh quasi komplett wegbleiben), in einer beschissenen liga spielen will bzw. evt. nicht mal dort spielen darf, das ganze in einer stadt in der man im herbst/winter alleine wettertechnisch die volldepression bekommen muss........wenn man das alles will.......OK, dann gebe ich dir recht.

wenn man das nicht will, dann sind wir zweifellos die "bessere adresse".

schielt der mann vornehmlich aufs geld und ist der meinung mit 21 jahren uuuunbedingt CL spielen zu müssen (oder ansonsten zu sterben, so wie manche (neu-)bewohner der hässlichsten "stadt" der welt, sprich gelsenkirchen), dann wird er definitiv nach italien wechseln.

aber ich gebe die hofnung einfach nicht auf, dass es auf der welt auch noch junge spieler geben muss, die der meinung sind 1,5 mios (oder so) pro jahr sind deutlich über dem mindestlohn der postbranche....für den anfang nicht sooo schlecht und auch auf argumente schauen, die über kohle und CL hinausgehen.

wer weiss, vielleicht finden wir ja mal so einen....

wobei ich im fall fenin mehr als skeptisch bin...leider.
#
Basaltkopp schrieb:
Aber ob es so viele Manager gibt, die in der Winterpause teueres Geld für einen Spieler ausgeben wollen, den sie im Sommer kostenlos haben können...?!


wobei kostenlos so ne sache ist.
das handgeld, was im sommer richtung soto fließen würde ist sicher nicht vernachlässigbar.

bin mir aber eigentlich auch sicher, dass nicht mal der bvb so hohl ist und 2-3 mios im winter springen lässt.

falls doch:
wäre für uns ein super geschäft, denn auf dieser position habe ich die geringsten "bauchschmnerzen".

und wie in einem anderen thread schon "bemerkt" wurde:
tore kann er jetzt, da AS ja geschichte ist, auch keine mehr für uns schiessen...  


falls er gehen sollte, dann gäbe es von meiner seite wirklich mal ein:
DANKE und alles gute für die zukunft !

zumindest solange er zukünftig keine dinger gegen uns macht.....obwohl dafür müsste er ja auch nach schlacke wechseln....brauchen die einen innenverteidiger ????    ,-)
#
SpaX schrieb:
Im Fussballgeschäft sind die kleineren Vereine die Sprungbretter für talentierte Spieler. Das wird immer so bleiben und sich bei uns noch sehr oft wiederholen.


ich weigere mich standhaft der these: schlacke = großer verein --- frankfurt = kleiner verein  zu folgen.

das mag auf die MOMENTANE finanzkraft so sein, dass war es aber beim bvb vor nicht allzulanger zeit auch mal. was ist geblieben?

groß sind vereine die viel erreicht haben, klein die, die weniger erreicht haben.

was hat schlacke in der "erkennbaren" vergangenheit (nach ihrer letzten deutschen meisterschaft) gewonnen?
3 dbf pokale, einmal den uefa cup.

was wir in der selben zeit?

klar sind unsere erfolge wesentlich länger her, aber dennoch hat sich schlake in der vergangenheit vor allem dadurch hervorgetan unsummen an geld zu verblasen und (dafür) minimalen erfolg zu erzielen.

deshalb sehe ich es nicht ein, die eintracht im vergleich zu solch einem verein kleiner zu machen als sie ist. wir sind ja nicht energie cottbus oder sowas.....


ps. bremen hat lange nicht den etat der schalker, sind für mich aber um längen größer als schlacke.
#
HeinzGründel schrieb:
In Erinnerung bleiben wird mir vor allem die kindliche Naivität mancher User in diesem Forum, vor dem Hintergrund des Wechsels von AS.

Wenn ich diese Meldung  lese ,

"Für Streit selbst geht ein Traum in Erfüllung: „Ich wollte schon immer in der Champions League spielen. Jetzt will ich ganz schnell wieder gesund werden, um am 4. Januar auf Schalke mit der Vorbereitung zu beginnen",

dann weiß ich Bescheid was für ein abgekartetes Spiel hier ablief.

Vor allem wenn sie mit der Meldung aus der FAZ vom 12 Dezember vergleiche.

Albert Streit wird nun rund vier Wochen das Gelenk schonen müssen, kann dann Mitte Januar mit Lauftraining und bei gutem Heilungsverlauf Anfang Februar wieder mit Mannschaftstraining beginnen.
In einer Zeitung wurde Streit nun so zitiert: „Durch Schlamperei habe ich vier Wochen Zeit verloren


Da kann man dem lieben Albert doch nur gute Besserung wünschen. In jeder Beziehung.


wie recht du hast.
war so ziemlich exakt das, was ich mit meinem arbeitskollegen vorhin auch besprochen habe.
sollte er wirklich am 4.1. beim drecks-gazprom-bordell den trainingsauftakt bestreiten können, bleibt mehr als ein schaler geschmack in dieser angelegenheit.

anders gesagt: die aktion am ende der letzten saison war dann wohl doch KEINE eintagsfliege.
#
BerlinerAdler2 schrieb:
National sehe ich einfach keinen Spieler, der so komplett ist wie Albert.


#
Chriz schrieb:
RobinAdler schrieb:
raideg schrieb:
schusch schrieb:
Danke und tschüß.




dito


dito!



dito.



ich wollte eigentlich auch erst dito antworten, aber irgendwie bekomme ich die drecks-aktion am ende der letzten saison nicht aus dem hirn.

deshalb von mir ein  
Danke und Tschüß
#
ich
#
zico_b schrieb:
Rigobert_G schrieb:
erwin stein schrieb:
...ich dachte immer das wäre die hymne von mainz


Wolfsburg. Es ist die Hymne von Wolfsburg...



Ihr Schlafhauben:  Hoffenheim, es war und ist der reine Fußball Kult TSG Hoffenheim !!!  Oder wie die auch immer heißen mögen.....eben da, wo der Copado jetzt kickt    
und ich dachte, das wäre das vereinslied des sv neuhof.

und im ernst:
der tag an dem wir im waldstadion dieses lied anfangen zu spielen, wird mein letzter dort sein.
man kann viel machen, vor allem viel falsch. sich an diesem lied zu vergreifen ist eine "todsünde" und zeugt von maximal wenig respekt gegenüber allem, was ich als fussball-kultur bezeichne.
wer sowas machen will, bitte. ich für meinen teil werde an dieser "entweihung" niemals teilnehmen.
#
Brady schrieb:
Heinz Schenk is Mainzer.....

der aber schon lange in wiesbaden wohnt !