
6:3
11919
dazu passt indirekt auch dieser artikel:
http://www.n-tv.de/875766.html
darin steht u.a.:
"Gemäß der vom Weltverband FIFA im März 2006 verschärften Strafen gilt, dass bei rassistischen oder diskriminierenden Vorfällen in Fußballstadien die betreffenden Klubs Punktabzüge oder Spielsperren erwarten müssen. Beim ersten Vergehen können drei Punkte abgezogen werden, im Wiederholungsfall sechs Punkte. Jedes weitere Vergehen kann mit Zwangsabstieg oder Wettbewerbsausschluss geahndet werden. "
warum glaube ich eigentlich trotzdem, dass in der seria a, auch diesmal wieder "weggeschaut" wird, sprich die androhung von strafe das ziel sein wird....
das was da passiert, ist ekelhaft und schmierig.
http://www.n-tv.de/875766.html
darin steht u.a.:
"Gemäß der vom Weltverband FIFA im März 2006 verschärften Strafen gilt, dass bei rassistischen oder diskriminierenden Vorfällen in Fußballstadien die betreffenden Klubs Punktabzüge oder Spielsperren erwarten müssen. Beim ersten Vergehen können drei Punkte abgezogen werden, im Wiederholungsfall sechs Punkte. Jedes weitere Vergehen kann mit Zwangsabstieg oder Wettbewerbsausschluss geahndet werden. "
warum glaube ich eigentlich trotzdem, dass in der seria a, auch diesmal wieder "weggeschaut" wird, sprich die androhung von strafe das ziel sein wird....
das was da passiert, ist ekelhaft und schmierig.
TheFreshPrinceOfBelAir schrieb:gott sei dank.
Da Premiere ja nicht mehr die Seria A überträgt....
und weiter:
TheFreshPrinceOfBelAir schrieb:ist doch auch.
... wäre doch eigentlich Platz für die Ligue 1 oder???
klar zeigen sie nicht so viele wie aus england oer spanien...aber das ist ja eigentlich auch klar, oder?
aber jetzt am sonntag kommt zum beispiel lyon gegen marseille.
miep0202 schrieb:Aussenminister_Fischer schrieb:
Dass er die Eintracht aber fürs Dauermauern lobt, kann man wohl kaum erwarten.
Nein - aber man könnte erwarten, daß er relativiert. Zum Beispiel dahingehend, daß die Eintracht mit einer halben Ersatzmannschaft angetreten ist. Zum Beispiel damit, daß auch andere in München sehr negativ auftreten - oder aber i.d.R. eine Abfuhr bekommen. Zum Beispiel damit, daß die Bayern in dieser Saison 70 Mio. Euro für Neuerwerbungen ausgegeben haben - in eine Mannschaft, die auch vorher schon nicht gerade schlecht war - während die Eintracht genau 0 Euro ausgegeben hat und wohl auch innerhalb von 10 Jahren nicht dazu in der Lage wäre, eine solche Summe zu investieren.
Man kann das getrost als eine Art Wettbewerbsverzerrung betrachten und sollte sich daher von Münchner Seite nicht wundern, wenn andere Vereine jede legitime Möglichkeit nutzen, um sich dagegen zu wehren.
und das trifft es schlicht und ergreifend voll auf den kopf.
aber dass wird keiner der fussball-gescheiten in deutschland jemals verstehen.
vor ein paar wochen wollte mir ein bayern-kunde tatsächlich erklären, wir sollten doch froh sein, dass es mit den bayern eine mannschaft gäbe, die immer oben mitspielt. das wäre wichtig für die bundesliga und den deutschen fussball.
es hat etliche minuten gedauert, bis ich meine runter gefallene kinnlade wieder (mechanisch) nach oben bewegen konnte.
Grinseball schrieb:
Vielleicht spricht sich das irgendwann auch bis nach Thurn und ins letzte Taxi rum.
ja vielleicht grinse.
aber was soll man von jemanden halten der:
Friedrich Leonhard Ignatius Josef Maria Lamoral Balthasar Prinz von Thurn und Taxis
heisst.
kein scheis.s !!!
und wenn man dann noch bedenkt, dass die agetrocknete zungenwurst österreicher ist...... ....ich würde sagen, der kann gar nix für, dass er so dumm ist.
peter schrieb:sotirios05 schrieb:
sport1.de schreibt, dass Mladen Petric gestern "den Unterschied" ausgemacht hat.
wir sollten net nur auf FF wegen dessen taktik herumhacken, sondern den vorstand in die verantwortung holen, dass ein mann dieser klasse (und gehaltskategorie ...) auch makl nach Ffm geholt wird bzw. erst mal die voraussetzungen geschaffen werden , einen mann dieses kalibers holen zu können!
petric hat im Kicker über die gesamte saison einen notendurchschnitt von 3,38. streit hat 2,91 und inamoto 3,44. insofern sehe ich nicht ganz, dass petric ein besonderes kaliber ist. natürlich vorbehaltlich der einschätzung von kicker-noten im allgemeinen.
peter
der mann hat in elf pfllichtspielen für dortmund 8 tore gemacht !!!
in einem neuen verein, in einer neuen liga, in der er noch nicht zuvor gespielt hat.
und das ganze aus einer liga kommend die sicher nicht mit der buli vergleichbar ist.
kicker noten hin oder her....rein von den zahlen betrachtet würde ich sagen, der mann macht dass, wofür er geholt wurde, mehr als nur zufriedenstellend.
also ich sehe es schon so, dass spieler eines solchen kalibers uns "wirklich" ein stück nach vorne bringen würden (ganz im gegensatz zu medi z.b.)
2 sachen:
a.tens:
die antwort heisst da hoffentlich...C H R I S
und
b.tens:
diesmal erschliesst sich mir die argumentation von HB nicht wirklich.
im gegenteil, ich denke mit diesen aussagen sieht er nicht gerade gut aus:
erst sagt er:
"Der Abstand von Vereinen wie Eintracht Frankfurt zu den großen Klubs wird nicht zementiert, sondern er wird damit zu Granit"
und dann:
Positiv sei nur, "dass wir uns im Vergleich Klubs wie Cottbus oder Duisburg weiter absetzen"
äääähhh???
wo genau ist denn da der unterschied?
es ist also scheis.se, dass wir uns auf grund des unsäglichen fernsehgeldvertrags, immer weiter von den top clubs entfernen, aber es ist aus dem selben grund gut, dass wir uns von cottbus und duisburg absetzen können?
sinnlos in meinen augen.
entweder man ist gegen die (in meinen augen ungerechte) verteilung der gelder, oder eben dafür.
mal so, mal so...macht nur den eindruck eines: ich mach mir die welt, wie sie mir gefällt..."
a.tens:
http://www.bundesliga.de/de/liga/news/20...?f=78836.php
Funkel grübelt: Galindo oder Chris?
*Wer ersetzt Kyrgiakos?*
die antwort heisst da hoffentlich...C H R I S
und
b.tens:
http://fr-online.de/in_und_ausland/sport..._cnt=1236985
"Zement wird zu Granit"
*Die Fernsehgelder...*
diesmal erschliesst sich mir die argumentation von HB nicht wirklich.
im gegenteil, ich denke mit diesen aussagen sieht er nicht gerade gut aus:
erst sagt er:
"Der Abstand von Vereinen wie Eintracht Frankfurt zu den großen Klubs wird nicht zementiert, sondern er wird damit zu Granit"
und dann:
Positiv sei nur, "dass wir uns im Vergleich Klubs wie Cottbus oder Duisburg weiter absetzen"
äääähhh???
wo genau ist denn da der unterschied?
es ist also scheis.se, dass wir uns auf grund des unsäglichen fernsehgeldvertrags, immer weiter von den top clubs entfernen, aber es ist aus dem selben grund gut, dass wir uns von cottbus und duisburg absetzen können?
sinnlos in meinen augen.
entweder man ist gegen die (in meinen augen ungerechte) verteilung der gelder, oder eben dafür.
mal so, mal so...macht nur den eindruck eines: ich mach mir die welt, wie sie mir gefällt..."
womeninblack schrieb:Audrey schrieb:
...Spielermaterial...
Diese Ausdrucksweise ist menschenverachtend.
ich denke wir sollten an dieser stelle mal die kirche im dorf lassen, meinst du nicht WIB.
spielermaterial ist ein ausdruck, der in der fussballwelt seit urzeiten verwendet wird und hat nichts, aber auch gar nichts menschenverachtendes (es sei denn, man möchte etwas in dieses wort rein-interpretieren).
denk noch mal drüber nach.
gruss
6:3
pipapo schrieb:
Und ich ging doch tatsächlich davon aus, dass "hätte/wäre/wenn" als Formulierung schon selbst ausreichend begründet.
Nun ja, man lernt nie aus....
du meinst mich damit, oder?
ist es nicht absurd eine behauptung aufzustellen, die man durch eine vorangestellte formulierung dazu degradiert, dass sie nicht mehr das aussagen soll, was sie ohne diese voranstellung bedeutet hätte?
denn dann bliebe doch eigentlich die frage, warum mache die aussage dann überhaupt?
oder verstehe ich da was falsch......
Handkaes schrieb:Rigobert_G schrieb:Handkaes schrieb:
An alle FANS der Eintracht:
Scheiß Niederlage gestern ! Egal, auf nach München und dort wieder Hoffen und Leiden. So, wie man es eben mit einer Liebe macht !
Diese Anspruchlosigkeit ist für Eintrachtfans unwürdig.
Lieber Rigobert,
Liebe(r) 6:3,
Ich weiß leider nicht genau auf was sich deine Anspruchslosigkeit bezieht.
Soll ich jetzt daraus schließen, dass der Anspruch sein soll/muss in München etwas anderes als eine Niederlage zu erwarten ?
Die Gefahr einen Anspruch auf die Leistung der/einer Mannschaft zu erheben liegt darin, dass die Enttäuschung bei nichteintreffen des erwarteten Anspruchs sehr groß und bitter sein kann. Diese wird dann in Threads wie diesen sinnlos rausgelassen.
Die Hoffnung - lieber Rigobert, liebe(r) 6:3 -, die ist immer allgegenwärtig und stirbt bekanntlich zuletzt....
Oder dass mir die Niederlage egal ist ? Natürlich habe ich geHOFFT dass wir weiterkommen, aber ich habe nicht den Anspruch gestellt ! Das wäre dumm, arrogant und bei weitem überzogen. Ich stelle meine Ansprüche an die Mannschaft einfach ihrem realen Leistungspotential gegenüber. Da kann man mit solchen Niederlagen viel besser umgehen.
Lieben Gruß,
Handkaes
gude.
ich fass mal zusammen:
wenn ich mit dem anspruch in ein spiel gehe zu verlieren, dann ist die enttäuschung hinterher nicht so groß, sollte das von mir erwartete eintreffen.
ergo gehe ich (aus selbstschutz) so in die spiele.
richtig?
klingt in meine augen wie ne ausrede und das auch noch im vorraus, eine pre-entschuldigung sozusagen. iiiih.
nur mal nebenbei: ich denke, diese denkweise ist einem führenden angestellten der eintracht frankfurt fussball ag, auch nicht ganz unbekannt.
meine denkkweise ist es nicht.
mir scheis.segal gegen wen und wo wir antreten, ich gehe erst mal mit dem anspruch in das spiel, zu gewinnen. denn das ist in meinen augen der sinn des spiels.
wenn es nicht klappt, bin ich, je nachdem wie es läuft, mehr oder eben weniger enttäuscht.
aber ich bin nicht gewillt, die eintracht in einer verlierer ecke abzustellen, vollkommen egal, ob es "rein objektiv betrachtet" so sein müsste, denn dafür bin ich anhänger und nicht zur reinem realismus verpflichtet.
kurz: im pokal nach dortmund zu fahren und den "anspruch zu stellen" weiterzukommen, ist in meinen augen eben nicht dumm, arrogant und/oder bei weitem überzogen.
nicht mal im ansatz.
ich hab mal zu meinem kumpel gesagt, dass ziel vor einer saison einer jeden buli mannschaft solltelauten: meister.
das heisst natürlich nicht, dass man als fan von frankfurt, schlake oder leverkusen oder ......., dann totunglücklich sein sollte/muss, wenn es nicht klappt, natürlich nicht.
aber wenn ich nicht mit dem ziel in einen wettberwerb gehe ihn zu gewinnen, dann mach in in meinen augen was falsch. "wunder" gibt es immer wieder, frag mal in lautern nach, frag mal in athen, in koppenhagen.....und gerade wir sollten es doch wissen, dass manchmal eben doch unglaubliche sachen passieren.
klar wie ich es meine?
ich habe es in der vergangenheit schon oft gesagt: so wenig ich den harry potter von der ebsch seit mag, aber eins muss man ihm lassen, seine art den spielern "einzuimpfen": "wir können das packen, wir können hier und heute gewinnen".........war in meinen augen der absolute hauptgrund, warum diese unsägliche truppe, so lange im oberhaus des fusballhimmels überleben konnte.
qualität die man schlecht redet, wird dadurch nicht unbedingt besser.
viele grüße zurück,
6:3
Container-Willi schrieb:
ich hatte das Gefühl,der hatte ganz schön einen im Tee oder ist der wirklich so.
norbert dickel war schon zu seiner aktiven alufbahn ein "hinkucker".
zu dieser zeit war ich mit einem kumpel immer mal wieder in dortmund auf der südtribühne (uefa cup gegen glasgow z.b......war kult damals in dieser kurve abgeht).
einhellige meinung da: hoffentlich bricht er sich beim laufen nicht die beine.....
wie man dermaßen ungelenk über den platz stolpern kann und dann auch noch tore "am fließband" produziert....das war ne sensation.
ich habe die übertragung ja nicht gehört, aber alles was ich bisher so gelesen habe, erzeugt bei mir den eindruck, dass er äusserst parteiisch war.
bleibt die frage: wo ist das problem?
genau sowas würde ich auch machen und im übrigen auch als fan erwarten bzw. mir wünschen.
"objektive" berichterstattung kommt im fernsehen/radio, nicht auf einer vereins-übertragung.
Bonner23 schrieb:
Uns allen sollte klar sein das aus den nächsten 3 Spielen wenns gut läuft maximal 1 Punkt heraus springt.
friedhelm, bist du's ????
wenn alle der meinung sind, dass wir gegen bayern auswärts und dortmund auswärts so oder so verlieren, warum bleiben wir dann nicht zu hause, treten nicht an und nutzen die zeit zum trainieren?
würde dann auch geschätzen 12000 leuten (für beide spiele zusammmen), zeit, geld und nerver sparen.
Freecastle_Adler schrieb:indomptable schrieb:
Ganz klar Celtic!
Auch wenn dort ne Fanfreundschaft mit Dortmund und Pauli besteht!
von der Celtic garantiert nix weiß
von welcher freundschaft weiss celtic nix?
von dortmund oder pauli?
"offiziell" bestehen diese freundschaften wirklich.
zu pauli sogar so weit, dass man im celtic online shop, einen eigenen punkt st.pauli range hat....
http://www.kitbag.com/stores/celtic/products/product_browse.aspx?cid=4990
Lichtgestalt schrieb:
ich tippe auf das livespiel jena-fc hollywood mit der begründung, dass ja ganz deutschland auf die sensation wartet, wenn der underdog die großen bayern rauswerfen...
die betonung liegt da nur leider fast immer auf "wartet"......
@threaderöffner: genau das haben wir gestern im bus auf der heimfahrt auch gesagt.
be uns war's so.....
hinfahrt eine einzige katastrophe, wenn man mal von dem extrem leckeren essen absieht, was wir (wie immer bei fahrten mit dem efc äppelwoi) bekommen haben.
10 vor sieben vom parkplatz los gelaufen....na ja, wenigstens das unsägliche you'll never walk alone nicht ertragen müssen (das hat weder in dortmund, noch in mainz noch sonst wo, außerhalb von anfield was verloren. basta).
steh block total überfüllt....wie immer halt in dortmund.
die gelbe wand des schweigens......eine schande für dieses großartige bauwerk der fussballgeschichte (gott, hätte ich sowas gerne bei uns für uns.....).
spiel....was soll man groß sagen.
rückweg: einige wenige frankfurter assis, die die "falschen" provoziert haben (gelbe-trikot träger, die einfach nur heim wollten)...wie sich zeigte aber glücklicherweise ohne erfolg.
als die westfahlen spacken ankamen, die ihrerseits extrem provoziert und die frankfurter beleidigt haben bis zum erbrechen, waren die angesprochenen kollegen dann nicht da. soll ich da sagen leider? weiss nicht so genau.....mir gehen diese pfosten auf jeden fall auf den sack, die (immer nur in gruppen auftretend natürlich) den wilden machen und über frankfurt herziehen, als gäbe es kein morgen....und das ganze dann auch noch "ungestraft".
kommt immer mehr in mode.
für jemand der in einer zeit fussbal-aufgewachsen ist, als man noch ziemlich genau wusste, was man wann wo zu wem sagen kann oder eben nicht, in der der respekt alleine schon darin begründet lag, dass man für ein "ihr scheis.s wich.ser", eben schnell mal eine gelangt bekam.....seltsam das heute so zu sehen.
(bevor jetzt einige durchdrehen: nein, das soll kein aufruf zur gewalt sein)
rückfahrt wieder stau....wie assi.....zwischen halb drei und drei endlich zu hause gewesen. als der wecker um halb sieben ging.....fast gestorben.
hinfahrt eine einzige katastrophe, wenn man mal von dem extrem leckeren essen absieht, was wir (wie immer bei fahrten mit dem efc äppelwoi) bekommen haben.
10 vor sieben vom parkplatz los gelaufen....na ja, wenigstens das unsägliche you'll never walk alone nicht ertragen müssen (das hat weder in dortmund, noch in mainz noch sonst wo, außerhalb von anfield was verloren. basta).
steh block total überfüllt....wie immer halt in dortmund.
die gelbe wand des schweigens......eine schande für dieses großartige bauwerk der fussballgeschichte (gott, hätte ich sowas gerne bei uns für uns.....).
spiel....was soll man groß sagen.
rückweg: einige wenige frankfurter assis, die die "falschen" provoziert haben (gelbe-trikot träger, die einfach nur heim wollten)...wie sich zeigte aber glücklicherweise ohne erfolg.
als die westfahlen spacken ankamen, die ihrerseits extrem provoziert und die frankfurter beleidigt haben bis zum erbrechen, waren die angesprochenen kollegen dann nicht da. soll ich da sagen leider? weiss nicht so genau.....mir gehen diese pfosten auf jeden fall auf den sack, die (immer nur in gruppen auftretend natürlich) den wilden machen und über frankfurt herziehen, als gäbe es kein morgen....und das ganze dann auch noch "ungestraft".
kommt immer mehr in mode.
für jemand der in einer zeit fussbal-aufgewachsen ist, als man noch ziemlich genau wusste, was man wann wo zu wem sagen kann oder eben nicht, in der der respekt alleine schon darin begründet lag, dass man für ein "ihr scheis.s wich.ser", eben schnell mal eine gelangt bekam.....seltsam das heute so zu sehen.
(bevor jetzt einige durchdrehen: nein, das soll kein aufruf zur gewalt sein)
rückfahrt wieder stau....wie assi.....zwischen halb drei und drei endlich zu hause gewesen. als der wecker um halb sieben ging.....fast gestorben.
sternschuppen schrieb:
nürnberg, der titelverteidiger verliert gerade beim tabellenletzten der 2. liga und fliegt raus. was ist da schon ein 2:1 in dortmund?
das gleiche....nämlich das aus im pokal.
ob man gegen die stuttgarter amateure ne klatsche bekommt, gegen nürnberg im halbfinale total versagt oder als bessere mannschaft im finale gegen die drecksbayern verliert....scheis.segal.......draussen bzw. verloren ist verloren. im pokal eben nicht wieder ausbügelbar.
sich mit vermeindlich "schlimmeren" niederlagen von anderen mannschaften zu trösten, kommt bei mir definitiv nicht in die tüte.
wir sind doch keine schwuchtelmainzer....
auch von meiner seite eindrücke, die ich in dortmund gesammelt habe:
sehr gut angefangen. tor gemacht und kurz danach eine riiiiiiiiiiiiiiesen chance durch ama zum 2:0 gehabt. leider vergeben.
der bvb hatte in der ersten hälfte eine chance (durch petric.....wer sonst....), die pröll sehr gut pariert.
halbzeit, führung, imho verdient.
nach dem wechsel, dortmund sofort da, die sge leider nicht.
pröll lässt einen ball vollkommen unnötig ins toraus zum eckball prallen. daraus entsteht das "glückstor" zum ausgleich.
danach dortmund klar besser, offensivaktionen der sge fast nicht existent.
dann macht petric das 2:1 und verar.scht unserer abwehr (allen voran unseren: ich_will_wieder_CL_spielen_und_muss_dehalb_im_winter_spätestens_aber_im_sommer_wechseln_soto) aufs derbste.
war im übrigen mit ansage, petric ist einfach klasse. keiner unserer defensivmänner konnte ihn ausschalten und man wartete eigentlich nur darauf, dass der eins macht.
danach erst mal.......nix.
dann wechseln wir defensiven mittelfeld spieler gegen defensiven mittelfeld spieler. hääääää ?????
es passsiert.....nix.
dann geht weizenberger raus, endlich (mal ernst: dass war unfassbar schlecht, was der gestern gespielt hat) und meier kommt.
es passiert....nix. (hätte jemand ernsthaft was anderes erwartet?)
kurz vor schluss kommt noch thurk und soto rückt nach vorne.
die letzten 5 minuten drücken wir (etwas).
abpfiff.
zusammenfassend: sicherlich etwas glücklich für dortmund aber auf jeden fall nicht unverdient.
im prinzip reichte ein spieler um uns den gar aus zu machen, petric eben. sehr sehr schade, dass wir nicht mal so einen fisch angeln.
zu hause um halb drei....kotz.
meine meinung zur eintracht: wir sind einfach nicht besser. basta.
wir haben 4-5 spieler die unterstes buli-niveau darstellen, so wirds schwer auf dauer.
dazu ein trainer, der (mittlerweile) dem spiel gar keine impulse geben kann, sei es durch aufstellungen/umstellungen und schon gar nicht durch auswechslungen.
liegen wir hinten, dann verlieren wir (in der regel auch), da kann bielfeld und cottbus auch nix dran ändern, denn das war beides erstens sehr sehr glücklich und zweitens waren es sehr sehr schwache gegner.
drama??? nein, eher normalität.
nebenbei:
wie immer beeindruckt die stehkurve des bvb durch die gigantischen ausmaße. wie immer enttäuscht die stimmung bzw. die nicht-stimmung, die aus dieser paar-und-zwanzig-tausend-stehplätze-kurve kommt oder eben nicht kommt.
die gelbe wand des schweigens eben.....
sehr gut angefangen. tor gemacht und kurz danach eine riiiiiiiiiiiiiiesen chance durch ama zum 2:0 gehabt. leider vergeben.
der bvb hatte in der ersten hälfte eine chance (durch petric.....wer sonst....), die pröll sehr gut pariert.
halbzeit, führung, imho verdient.
nach dem wechsel, dortmund sofort da, die sge leider nicht.
pröll lässt einen ball vollkommen unnötig ins toraus zum eckball prallen. daraus entsteht das "glückstor" zum ausgleich.
danach dortmund klar besser, offensivaktionen der sge fast nicht existent.
dann macht petric das 2:1 und verar.scht unserer abwehr (allen voran unseren: ich_will_wieder_CL_spielen_und_muss_dehalb_im_winter_spätestens_aber_im_sommer_wechseln_soto) aufs derbste.
war im übrigen mit ansage, petric ist einfach klasse. keiner unserer defensivmänner konnte ihn ausschalten und man wartete eigentlich nur darauf, dass der eins macht.
danach erst mal.......nix.
dann wechseln wir defensiven mittelfeld spieler gegen defensiven mittelfeld spieler. hääääää ?????
es passsiert.....nix.
dann geht weizenberger raus, endlich (mal ernst: dass war unfassbar schlecht, was der gestern gespielt hat) und meier kommt.
es passiert....nix. (hätte jemand ernsthaft was anderes erwartet?)
kurz vor schluss kommt noch thurk und soto rückt nach vorne.
die letzten 5 minuten drücken wir (etwas).
abpfiff.
zusammenfassend: sicherlich etwas glücklich für dortmund aber auf jeden fall nicht unverdient.
im prinzip reichte ein spieler um uns den gar aus zu machen, petric eben. sehr sehr schade, dass wir nicht mal so einen fisch angeln.
zu hause um halb drei....kotz.
meine meinung zur eintracht: wir sind einfach nicht besser. basta.
wir haben 4-5 spieler die unterstes buli-niveau darstellen, so wirds schwer auf dauer.
dazu ein trainer, der (mittlerweile) dem spiel gar keine impulse geben kann, sei es durch aufstellungen/umstellungen und schon gar nicht durch auswechslungen.
liegen wir hinten, dann verlieren wir (in der regel auch), da kann bielfeld und cottbus auch nix dran ändern, denn das war beides erstens sehr sehr glücklich und zweitens waren es sehr sehr schwache gegner.
drama??? nein, eher normalität.
nebenbei:
wie immer beeindruckt die stehkurve des bvb durch die gigantischen ausmaße. wie immer enttäuscht die stimmung bzw. die nicht-stimmung, die aus dieser paar-und-zwanzig-tausend-stehplätze-kurve kommt oder eben nicht kommt.
die gelbe wand des schweigens eben.....
auch mir kam der gedanke gleich.
aber jungs, wir sollten hier ziemlich vorsichtig sein mit spekulationen dieser art.
was man so liesst, sieht eigentlich eher so aus, dass streit sich seit geraumer zeit mit der verletzung rum schlägt und sich massiv mit medikamenten behandeln ließ, um weiter spielen zu können.
dass ist immer scheis.se und rächt sicht fast immer.
im moment gehe ich demnach davon aus, dass die pause jetzt aus medizinischer sicht unabdingbar ist, vollkommen unabhängig davon, wohin ihn der weg im sommer (oder doch schon im winter???) führen wird.