
GibtkeinLoginFürAltmitglieder
674
#
GibtkeinLoginFürAltmitglieder
Wäre auch alles zu einfach gewesen....haut den Ball endlich wieder in das bochumer Tor!
Bis auf das Gegentor bin ich wirklich ganz zufrieden, in den letzten Jahren selten eine solch überzeugende Leistung gegen den Tabellenletzten gesehen. Das Gegentor muss man allerdings mit weiteren Toren wieder gut machen, Marmoush soll bitte noch 20 Minuten drin bleiben um noch 2 Buden zu machen und Dahoud gönne ich auch noch ein Tor!
Ist mir alles recht so lange wir gewinnen!
Also hat man sich für heute vorgenommen, ohne Rücksicht auf die angespannte Situation des Tabellenletzten, diesen einfach gnadenlos zu überrennen? Das wär ja mal was! Auf ein gutes Spiel mit vielen Toren für die SGE!
Achja: Ansonsten gönne ich mir heute mal nichts und bin ganz bescheiden.
Achja: Ansonsten gönne ich mir heute mal nichts und bin ganz bescheiden.
GibtkeinLoginFürAltmitglieder schrieb:
Also hat man sich für heute vorgenommen, ohne Rücksicht auf die angespannte Situation des Tabellenletzten, diesen einfach gnadenlos zu überrennen? Das wär ja mal was! Auf ein gutes Spiel mit vielen Toren für die SGE!
Achja: Ansonsten gönne ich mir heute mal nichts und bin ganz bescheiden.
Wir sollten uns bezüglich des Ergebnisses heute ein Beispiel an der U21 von gestern Abend nehmen.
Wäre dann auch gut fürs Torverhältnis ganz oben...
Landroval schrieb:
Heimsieg (egal wie!)
Ich denke ein gutes Spiel und ein hoch verdienter Sieg würde uns aber schon gut tun.
GibtkeinLoginFürAltmitglieder schrieb:Landroval schrieb:
Heimsieg (egal wie!)
Ich denke ein gutes Spiel und ein hoch verdienter Sieg würde uns aber schon gut tun.
Mir in der Tat. Aber auch ein Sieg im Elfmeterschießen ist OK
U.Bein schrieb:
Beim 2. Gegentor sieht Trapp zwar unglücklich aus, aber ein Geschenk war es sicher nicht, da die Flanke noch abgefälscht wird. Nur das Ding gegen Heki muss man pfeifen. Das Schieben von Tah verhindert ein klaren Treffer. Da spielt die Intensität keine Rolle.
Es war halt aber wieder ein typischer Trapp, Faustabwehr direkt zum Gegner. Geht er nicht hin, passiert absolut gar nichts, insofern hat Leverkusen schon 13 Mann zum Sieg benötigt, auch wenn Trapp den 11er hält.
GibtkeinLoginFürAltmitglieder schrieb:U.Bein schrieb:
Beim 2. Gegentor sieht Trapp zwar unglücklich aus, aber ein Geschenk war es sicher nicht, da die Flanke noch abgefälscht wird. Nur das Ding gegen Heki muss man pfeifen. Das Schieben von Tah verhindert ein klaren Treffer. Da spielt die Intensität keine Rolle.
Es war halt aber wieder ein typischer Trapp, Faustabwehr direkt zum Gegner. Geht er nicht hin, passiert absolut gar nichts, insofern hat Leverkusen schon 13 Mann zum Sieg benötigt, auch wenn Trapp den 11er hält.
Faustabwehr? Was fürn Spiel hast du denn gesehen?
Edit: um in Leverkusen gegen 12 Mann zu bestehen
Der Schiri war mal richtig scheiße, aber ganz ehrlich, um in Leverkusen zu bestehen war das heute einfach viel zu wenig!
Cyrillar schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich habe übrigens das Gefühl, dass Brych sehr oft nicht gut steht und daher dann Dinge falsch beurteilt. Die lange Pause und das Alter scheinen da echt Probleme zu verursachen. Er sollte echt aufhören.
Diese permanenten erklärversuche für mangelhaft leitende Schiris sind mehr Fremdschämen als die Fanwut über solche Pfeifen.
Sorry, schlecht stehen ist eine der schärfsten Kritiken, die man einem SR gegenüber äußern kann. Aber ja, man sollte gar nicht mehr erklären, warum jemand schlechte Leistungen bringt. Kritik ohne Analyse. So funktioniert halt Kommunikation in 2024 in sozialen Medien. Daumen runter langt. Alles mit Inhalt ist schon zu viel.
Meinen Beitrag habe ich übrigens vor dem Ziehen an Götze verfasst. WLAN war aber kurz weg.
SGE_Werner schrieb:
Sorry, schlecht stehen ist eine der schärfsten Kritiken, die man einem SR gegenüber äußern kann. Aber ja, man sollte gar nicht mehr erklären, warum jemand schlechte Leistungen bringt. Kritik ohne Analyse. So funktioniert halt Kommunikation in 2024 in sozialen Medien. Daumen runter langt. Alles mit Inhalt ist schon zu viel.
Meinen Beitrag habe ich übrigens vor dem Ziehen an Götze verfasst. WLAN war aber kurz weg.
Der "lässt" Vorteil für uns weiter laufen wenn einer unserer Spieler gegen 6 Leverkusener steht, damit er Leverkusen kein gelb und uns keinen Freistoß geben muss. Den aussichtsreichen und bereits abgeschlossenen Leverkusener Angriff bricht er ab, nur um Tuta gelb zeigen zu können, WTF!
Wieso darf diese "PFEIFE" eigentlich noch Spiele GEGEN uns pfeifen?
Chaibi sehe ich nicht so schlecht, ist halt defensiv immer gebunden. Generell finde ich das wir etwas zu tief stehen, scheint aber wohl so gewollt damit Bayern kein Tempo über außen machen kann. Trotzdem muss man dann gerade Zentral viel mehr stören, darf nicht sein das die Bayern 20 Meter vor unserem Tor in Ruhe überlegen können wohin sie den Ball spielen. Generell schein die Zentrale nie wirklich besetzt zu sein, jeder Ball der durch die Mitte abgewehrt wird, landet gefühlt immer beim Gegner, das nicht erst seit heute.
Schade das wir die Führung nicht in die Pause retten konnten!
Schade das wir die Führung nicht in die Pause retten konnten!
Nehm ich direkt!
Kein gutes Gefühl, fühlt sich für mich an als würden wir heute deutlich unsere Grenzen aufgezeigt bekommen. Gab halt in den vergangenen Spielen zu viele Situationen, die gegen Bayern meist eiskalt bestraft werden. Also wenn wir ein gutes Spiel machen, wäre das für mein Gemüt schon ausreichend. Mein Tipp geht eher Richtung 1:5 als 5:1, es wäre mir jedoch eine wahre Freude wenn ich mir meinen Pessimismus nach dem Spiel sonst wohin stecken kann!
Also zu meckern gab es gestern sicherlich genug, nicht aber über den Torhüter. Nur sollte man sich generell die Frage stellen, ob es nach solch einem Spiel wirklich angebracht ist zu meckern. Ja, mit anderem Schiri oder auch nur anderem Torhüter (oder anderen Eckenwahl beim 11er), hätte das bei nahezu identischem Auftritt, auch eine Niederlage sein können. Denke es ist sich jeder bewusst das es eine viel knappere Kiste als ein 1:3 war.
Bei einem 1:3 Sieg, in Europas lautestem Hexenkessel, erfolgt die Bewertung des Spieles aber natürlich aus einem extrem positiven Blickwinkel. Das ist auch korrekt so, denn unsere "junge Truppe" hat sich dort verdammt gut verkauft! Das sind nun mal Momente zum Genießen und nicht zum maulen. Das ist nicht nur Balsam für die "vermeintlich gequälte" Fanseele, sondern auch Balsam für unsere junge Truppe.
Ps: Ja ich hab mich auch über das Tor in der Nachspielzeit geärgert, aber ich hab mich nicht über Kaua, sondern "für" Kaua geärgert.
Bei einem 1:3 Sieg, in Europas lautestem Hexenkessel, erfolgt die Bewertung des Spieles aber natürlich aus einem extrem positiven Blickwinkel. Das ist auch korrekt so, denn unsere "junge Truppe" hat sich dort verdammt gut verkauft! Das sind nun mal Momente zum Genießen und nicht zum maulen. Das ist nicht nur Balsam für die "vermeintlich gequälte" Fanseele, sondern auch Balsam für unsere junge Truppe.
Ps: Ja ich hab mich auch über das Tor in der Nachspielzeit geärgert, aber ich hab mich nicht über Kaua, sondern "für" Kaua geärgert.
Auch interessant: Der Wettbewerb wird aktuell noch nicht durch eine/mehrere Nation dominiert. Wir haben auf den ersten 11 Plätzen 11 verschiedene Nationen. Mal schauen wie das weiter geht.
GibtkeinLoginFürAltmitglieder schrieb:
Langsam finde ich das System interessant, fand es zwar ausgeglichener, das man sich in beiden Spielstätten begegnet, aber dafür fällt das taktische Geplänkel in den Hinspielen im neuen Modus komplett weg.
Es gab doch in der Gruppenphase kein taktisches Geplänkel in den Hinspielen. Da ging es doch auch um Punkte und nicht ums Ergebnis nach Hin- und Rückspiel.
Da hast du natürlich recht, nach der Gruppenphase war es ja teilweise richtig gehemmt, die vorab bereits abgeschaffte Auswärtstorregel hat dem ganzen dann noch den Rest gegeben. Bin in den letzten Jahren wohl verhältnismäßig recht oft oft mit diesem Modus in Kontakt gekommen.
Ich finde aber auch das die Spiele der alten Gruppenphase nicht so interessant waren. Für das Weiterkommen hat man sich auf 1-2 Teams fokussiert, gegen die durfte man nicht verlieren und dann passt das schon. Kann ich mir natürlich auch nur einbilden, passiert zum größten Teil ja auch im Eigenen Kopf, aber es wurde durchaus nach 3-4 Spielen schon gerechnet welche Ergebnisse fürs weiterkommen reichen könnten.
Vielleicht liegt es aber auch einfach daran, dass ich die letzten beiden Jahrzehnte die Wettbewerbe zumeist ganz belanglos verfolgt habe, irgendwie sind die internationalen Wettbewerbe erst seid 2018 wieder interessant, jedoch auch immer nur ein einziger Wettbewerb
So lange wir gewinnen, ist der Modus somit eigentlich völlig wurscht!
Ich finde aber auch das die Spiele der alten Gruppenphase nicht so interessant waren. Für das Weiterkommen hat man sich auf 1-2 Teams fokussiert, gegen die durfte man nicht verlieren und dann passt das schon. Kann ich mir natürlich auch nur einbilden, passiert zum größten Teil ja auch im Eigenen Kopf, aber es wurde durchaus nach 3-4 Spielen schon gerechnet welche Ergebnisse fürs weiterkommen reichen könnten.
Vielleicht liegt es aber auch einfach daran, dass ich die letzten beiden Jahrzehnte die Wettbewerbe zumeist ganz belanglos verfolgt habe, irgendwie sind die internationalen Wettbewerbe erst seid 2018 wieder interessant, jedoch auch immer nur ein einziger Wettbewerb
So lange wir gewinnen, ist der Modus somit eigentlich völlig wurscht!
GibtkeinLoginFürAltmitglieder schrieb:
Da hast du natürlich recht, nach der Gruppenphase war es ja teilweise richtig gehemmt, die vorab bereits abgeschaffte Auswärtstorregel hat dem ganzen dann noch den Rest gegeben. Bin in den letzten Jahren wohl verhältnismäßig recht oft oft mit diesem Modus in Kontakt gekommen.
Ich finde aber auch das die Spiele der alten Gruppenphase nicht so interessant waren. Für das Weiterkommen hat man sich auf 1-2 Teams fokussiert, gegen die durfte man nicht verlieren und dann passt das schon. Kann ich mir natürlich auch nur einbilden, passiert zum größten Teil ja auch im Eigenen Kopf, aber es wurde durchaus nach 3-4 Spielen schon gerechnet welche Ergebnisse fürs weiterkommen reichen könnten.
Vielleicht liegt es aber auch einfach daran, dass ich die letzten beiden Jahrzehnte die Wettbewerbe zumeist ganz belanglos verfolgt habe, irgendwie sind die internationalen Wettbewerbe erst seid 2018 wieder interessant, jedoch auch immer nur ein einziger Wettbewerb
So lange wir gewinnen, ist der Modus somit eigentlich völlig wurscht!
Da gebe ich dir Recht.
Dass man nur 1 oder 2 stärkere Gegner hatte, lag natürlich an den kleineren Gruppen.
Ohne das jetzt kontrolliert zu haben, wäre eine Gruppe mit Lyon, AS Rom und Besiktas für uns wohl unmöglich gewesen.
GibtkeinLoginFürAltmitglieder schrieb:
Für das Weiterkommen hat man sich auf 1-2 Teams fokussiert, gegen die durfte man nicht verlieren und dann passt das schon
Zugegebenermaßen reichen ja jetzt 8 Punkte im Regelfall auch für mindestens Platz 24, vllt sogar 7.
Also bisschen vorab kalkulieren kann man auch. Nur hängt halt jetzt von jedem Tor ab, wo man nun landet inkl Setzliste. Gestern 3:2 Sieg statt 3:1 und wir wären schon hinter Hoffenheim usw nur noch in den Playoffs in der Blitztabelle.
Und die drei Aufwärtstore helfen uns auch schon mal weiter bei Gleichstand, auch wenn der nach 8 Spielen eher unwahrscheinlich ist mit einem anderen Team.
Ich denke, dass sowohl der alte als auch der neue Modus Vor- und Nachteile haben.
Langsam finde ich das System interessant, fand es zwar ausgeglichener, das man sich in beiden Spielstätten begegnet, aber dafür fällt das taktische Geplänkel in den Hinspielen im neuen Modus komplett weg.
Ps: Werner, du hast den Spieltag wieder nicht aktualisiert
Ps: Werner, du hast den Spieltag wieder nicht aktualisiert
Ich find das System gut. Sorgt für viel mehr Abwechslung und mehr internationales Flair, auch durch die gemeinsame Tabelle. Besonders gut gefällt mir, dass es nach Weihnachten keine Absteiger aus der CL geben wird. Das war doch immer so ein Gnadenbrot für die Dickfische, wenn sie mal verkackt haben.
Ich denke auch, dass sich die Spannung über die Gesamttabelle bis an den letzten Spieltag halten wird.
Wie sich das ganze am Ende auf die Belastung der Spieler auswirken wird - wir werden sehen.
Ich denke auch, dass sich die Spannung über die Gesamttabelle bis an den letzten Spieltag halten wird.
Wie sich das ganze am Ende auf die Belastung der Spieler auswirken wird - wir werden sehen.
GibtkeinLoginFürAltmitglieder schrieb:
Langsam finde ich das System interessant, fand es zwar ausgeglichener, das man sich in beiden Spielstätten begegnet, aber dafür fällt das taktische Geplänkel in den Hinspielen im neuen Modus komplett weg.
Es gab doch in der Gruppenphase kein taktisches Geplänkel in den Hinspielen. Da ging es doch auch um Punkte und nicht ums Ergebnis nach Hin- und Rückspiel.
@Werner: Du hast zwar die Punkte usw. im ersten Post eingetragen, aber die Anzahl der Spiele steht noch auf "0".
Wow....den Fluch gegen Tabellenteam Nr18 besiegt und danach ein Spitzenspiel gegen Bayern, wann durfte ich das zuletzt erleben? Egal wie das Spitzenspiel aus geht, danke für das Ergebnis heute. Man stelle sich jetzt noch das unvorstellbare vor...WTF! Schade nur, das wir danach direkt auf Leverkusen treffen, da meint es der Spielplan nicht gut mit uns.
GibtkeinLoginFürAltmitglieder schrieb:
Schade nur, das wir danach direkt auf Leverkusen treffen, da meint es der Spielplan nicht gut mit uns.
Wieso, ist doch optimal.
Erst im Spiel Erster gegen Zweiter die Spitze erklimmen. Und dann mit breiter Brust nach Leverkusen fahren und die auf Distanz halten.
Defensiv ist das heute leider gar nichts, sehr oft stehen wir 2 gegen 4 und selbst wenn wir von hinten das Spiel aufbauen sind wir recht häufig in unterzahl. Ist ja nahezu eine Einladung nach der anderen. Bitte wieder vernünftig verteidigen, dann sind da heute auch 3 Punkte drin.