>

EagleWings1

1832

#
Die Kritik unserer Eintracht ist heftig, und man könnte auf die Idee kommen, dass es hier tatsächlich um was anderes gehen könnte, zumindest wenn man Hellmanns Worte auf sich wirken lässt.
#
Das darf nicht wahr sein! Warum behandeln diese Idioten, die Eintracht immer wieder respektlos?
In Frankfurt sind Beuth und Feldmann usw. Die Engländer greifen Frankfurt Journalisten an. In Frankreich, Spanien und Portugal sind immer mal Einschränkungen gegen die Eintracht. Jetzt verbietet einen Politiker, der Neapel Fan ist, Eintracht-Fans die Einreise nach Italien. Haha, in Afrika werden die Nationalmannschaft von der FIFA gesperrt, wenn sich die Politik einmischt.
#
Wenn unsere Verantwortlichen, bei der Mannschaft, die wir in diesem Jahr auf Platz haben, nach der Hinrunde bzw vor der Winterpause nicht Platz 4 als zu verteidigendes Ziel ausgerufen hätten, hätte ich ein wesentlich schlechteres Gefühl. Bin froh drum, das man ambitioniert ist und sich zwar schwere aber eben aus meiner Sicht klar realistische Ziele setzt. Immerhin geht es hier um Leistungssport. Und da muss selbstverständlich Ziel sein, dass man in einer Saison so oft wie es geht, sein Leistungspotential abruft.

Und wer der Meinung ist, dass man im letzteren Fall nicht Platz 4 (oder mehr) erreichen kann, ganz egal wie stark Leipzig, Wolfsburg, Leverkusen, Union oder Freiburg aufspielen mögen, der muss den Herbst geschlafen haben. Die sind dann nämlich alle nicht besser als unsere Kicker

Das mag kommende Saison ggf anders sein, sofern uns diverse Leistungsträger verlassen sollten und die Neuzugänge nicht ähnliches Leistungsvermögen mitbringen würden. Aber noch ist eben gerade erst der 23igste Spieltag gespielt worden und es müssen noch 11 weitere Spiele gespielt werden. Da hilft es anderen Vereinen auch nichts, wenn sie 100x mehr Kohle haben als wir, da sie bis einschließlich Spieltag 34 keine Transfers mehr unternehmen dürfen. Aus meiner Sicht können die das natürlich gerne trotzdem machen und einen Zwangsabstieg oder Punkteverluste in Kauf nehmen.

Unsere Jungs sollten dementsprechend schnell wieder ihre Potenziale abrufen und damit muss Platz 4 Ziel sein. Wenn es nicht klappen sollte, darf man natürlich etwas enttäuscht sein. Am meisten enttäuscht würden aber die Spieler selbst sein, da sie genau wissen, dass was sie können. Deshalb sollen die schnell wieder an sich glauben.

Und noch sind wir sehr gut im Rennen, alles ist möglich, mein Vertrauen haben Mannschaft und Trainerteam.

#
Schönesge schrieb:

Wenn unsere Verantwortlichen, bei der Mannschaft, die wir in diesem Jahr auf Platz haben, nach der Hinrunde bzw vor der Winterpause nicht Platz 4 als zu verteidigendes Ziel ausgerufen hätten, hätte ich ein wesentlich schlechteres Gefühl. Bin froh drum, das man ambitioniert ist und sich zwar schwere aber eben aus meiner Sicht klar realistische Ziele setzt. Immerhin geht es hier um Leistungssport. Und da muss selbstverständlich Ziel sein, dass man in einer Saison so oft wie es geht, sein Leistungspotential abruft.

Und wer der Meinung ist, dass man im letzteren Fall nicht Platz 4 (oder mehr) erreichen kann, ganz egal wie stark Leipzig, Wolfsburg, Leverkusen, Union oder Freiburg aufspielen mögen, der muss den Herbst geschlafen haben. Die sind dann nämlich alle nicht besser als unsere Kicker

Das mag kommende Saison ggf anders sein, sofern uns diverse Leistungsträger verlassen sollten und die Neuzugänge nicht ähnliches Leistungsvermögen mitbringen würden. Aber noch ist eben gerade erst der 23igste Spieltag gespielt worden und es müssen noch 11 weitere Spiele gespielt werden. Da hilft es anderen Vereinen auch nichts, wenn sie 100x mehr Kohle haben als wir, da sie bis einschließlich Spieltag 34 keine Transfers mehr unternehmen dürfen. Aus meiner Sicht können die das natürlich gerne trotzdem machen und einen Zwangsabstieg oder Punkteverluste in Kauf nehmen.

Unsere Jungs sollten dementsprechend schnell wieder ihre Potenziale abrufen und damit muss Platz 4 Ziel sein. Wenn es nicht klappen sollte, darf man natürlich etwas enttäuscht sein. Am meisten enttäuscht würden aber die Spieler selbst sein, da sie genau wissen, dass was sie können. Deshalb sollen die schnell wieder an sich glauben.

Und noch sind wir sehr gut im Rennen, alles ist möglich, mein Vertrauen haben Mannschaft und Trainerteam.

Sehr gut👍 endlich Einer mit Eier.  Gel Olli.
#
Ein Witz ist eher wenn man sich in so einer selbstgerechten Arroganz für besseres berufen fühlt. Wenn eine Mannschaft vor uns steht wird sie es wohl auch verdient haben. Auch wenn der Name für dich ein Witz ist. Diese Vereine haben sich z.B. auch nicht von Köln oder Bochum 3:0 nachhause schickern lassen. Unser Auftreten dort war eher ein Witz und würde einen Platz 6 oder 7 absolut rechtfertigen. Und das auch hinter Freiburg oder Union.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ein Witz ist eher wenn man sich in so einer selbstgerechten Arroganz für besseres berufen fühlt. Wenn eine Mannschaft vor uns steht wird sie es wohl auch verdient haben. Auch wenn der Name für dich ein Witz ist. Diese Vereine haben sich z.B. auch nicht von Köln oder Bochum 3:0 nachhause schickern lassen. Unser Auftreten dort war eher ein Witz und würde einen Platz 6 oder 7 absolut rechtfertigen. Und das auch hinter Freiburg oder Union.

Die Eintracht hat Klasse Spieler, die technisch schönen Fußball gespielt hat. Sie können es viel Besser .Freiburger und Union kämpfen und schauspielen Fußball erfolgreich mit Schiedsrichter Unterstützung. Ich möchte Champions League mit Kolo Mouani sehen, bevor er uns verlässt.
#
ThePaSch schrieb:

So wird's auf jeden Fall nichts mit unserem hoch ausgerufenen Saisonziel.

Mich fragt zwar keiner aber für mich ist unser Saisonziel genau das wo wir gerade stehen.... Platz 5, 6 oder 7. Mehr ist nicht drin.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

ThePaSch schrieb:

So wird's auf jeden Fall nichts mit unserem hoch ausgerufenen Saisonziel.

Mich fragt zwar keiner aber für mich ist unser Saisonziel genau das wo wir gerade stehen.... Platz 5, 6 oder 7. Mehr ist nicht drin.

Hinter Union und Freiburg? Ist ein Witz oder? Eintracht Frankfurt ist Europapokalsieger.
#
Das geht viel zu einfach
#
Warum verschenken Sie die Standards zu kläglich bitte? Es tut schon beim Zusehen weh.
#
FredSchaub schrieb:

den Mamoush könnten wir gut brauchen



       

Verhandeln ja angeblich schon intensivst mit Ihm...Meiner Ansicht nach, darf Er das Bewerbungsgespräch für heute aber sehr gerne einstellen.
#
Die Eintracht braucht unbedingt einer zusätzlichen Defensive und Standards Trainer. Sie sind hinten orientierungslos. Im Mittelfeld keine Sicherheit und Ballverteilung nach vorne. Das macht vw sehr gut.
#
In diesem Punkt hast du sicherlich nicht ganz unrecht. Mein Blick ging da eher in Richtung Ballsicherheit, um vielleicht mal diese ständigen überhasteten Ballverluste zu reduzieren.
#
                                                          Trapp
          
                                  Tuta                Hasebe               Ndicka

                                Buta               Rode       Kamada                Max

                                                     Borre                Götze        

                                                          Kolo Muani


Ist egal wie, Hauptsache  siegen.
#
Tafelberg schrieb:

die Niederlagen gegen RB, Neapel und Köln haben diverse Gründe, aber sicherlich nicht ausschließlich an abwanderungswilligen Spielern. Das hat zwar explizit niemand so direkt behauptet, aber man sollte aufpassen, dass die Diskussion hier nicht einen falschen "Zungenschlag" bekommt



Richtig, deswegen sage ich ja auch ganz klar das es jetzt an Glasner liegt, die Mannschaft ordentlich durch die Rückrunde zu führen. Ich will da jetzt keine Wunderdinge erwarten.
Klar hätten wir theoretisch auch alle 3 Spiele gegen Köln, Neapel und Leipzig gewinnen können.
Aber ich sehe das aktuell gar nicht so eng, wenn mal ein Ausrutscher wie der gegen Köln dabei ist.
Klar ärgere ich mich darüber, aber das passiert auch anderen Teams.
Neapel war sowieso ein ganz blödes Spiel, auch da sehe ich kein Drama drin und Neapel ist halt
auch eines der besten Teams in Europa.
Enttäuschend war die erste Halbzeit gegen Leipzig, aber auch da ahnte ich was, weil wir die etwas zu oft geärgert hatten.
Alles in allem sehe ich uns noch lange nicht in der Krise. Platz 4 war eh bei mir nie ein großes ernstes Thema,
da mir die ganze Zeit klar war wie schwer das noch werden wird.
Selbst Platz 6 wird kein Selbstläufer werden. Ich sehe uns deshalb auch in keiner großen Krise oder schreibe
die Rückrunde schon komplett ab.
Ich hoffe, Glasner findet die richtigen Worte und Spieler um die Rückrunde vernünftig zu Ende zu bringen.
Früher haben wir zu der Zeit noch um den Klassenerhalt gezittert und jetzt schaut man mal entspannt
was dabei rauskommt und hofft auf Platz 6 oder mehr.

#
Eintracht Frankfurt der Europapokal Sieger & Real Madrid der Champions League Sieger sind die besten Mannschaften in Europa.
#
EagleWings1 schrieb:

Was ich merkwürdig finde ist, warum die vielen präzisen Fehlpässe und unpräzisen  Standards? Ich dachte, die Mannschaft ist eingespielt. Müssen sie die Mechanismen öfters bis zum Umfallen einstudierten, bis sie sitzen?



Weil unser Team auch selbstbewusstsein benötigt. Fussball ist ein ganz umfangreicher Teamsport und bei Teams wie unseren muss alles passen sonst läuft es schnell nicht mehr.
Das ist wie ein Uhrwerk. Wenn ein Zahnrad kaputt ist, kommt die ganze Uhr ins Stocken.
Man hat gegen Neapel gesehen, das wir spielen können, in den ersten 10 Minuten.
Und plötzlich spielen die Ihren Stil und wir können uns plötzlich nichtmal mehr wehren.
Das war für mich das erschreckenste. Vor ein paar Wochen hätten wir uns da ins Spiel zurück gekämpft, da kam außer Verunsicherung nichts mehr.
#
Hyundaii30 schrieb:

EagleWings1 schrieb:

Was ich merkwürdig finde ist, warum die vielen präzisen Fehlpässe und unpräzisen  Standards? Ich dachte, die Mannschaft ist eingespielt. Müssen sie die Mechanismen öfters bis zum Umfallen einstudierten, bis sie sitzen?



Weil unser Team auch selbstbewusstsein benötigt. Fussball ist ein ganz umfangreicher Teamsport und bei Teams wie unseren muss alles passen sonst läuft es schnell nicht mehr.
Das ist wie ein Uhrwerk. Wenn ein Zahnrad kaputt ist, kommt die ganze Uhr ins Stocken.
Man hat gegen Neapel gesehen, das wir spielen können, in den ersten 10 Minuten.
Und plötzlich spielen die Ihren Stil und wir können uns plötzlich nichtmal mehr wehren.
Das war für mich das erschreckenste. Vor ein paar Wochen hätten wir uns da ins Spiel zurück gekämpft, da kam außer Verunsicherung nichts mehr.

Ja genau. Auf einmal verlieren sie den Faden und den schnellen Flow nach vorne. Dadurch verliert man auch so das Spiel. Wenn sie Standards wie Freiburg beherrschen könnten, hätten sie eine Alternative, um zu gewinnen.
#
Punkasaurus schrieb:

Auch längere Formtiefs hatten alle diese Spieler schon, ganz ohne Wechselgedanken.

Wie gesagt das mag ja nett fürs Fanherz sein und die Boulevardpresse dass auf die Wechselgedanken zu schieben, so kann man wenigstens über die Spieler schimpfen die Weg wollen und sagen: nicht Mal 2 Millionen würde ich für die zahlen.

Realistischer ist trotzdem eher dass dies eben für diese Spieler normal ist und auch ein Grund war warum sie eben bei uns längere Zeit sich entwickeln mussten.

Ich meine wer das für sich auf die Wechselgedanken schieben mag kann das gerne tun und dann sagen: soll er doch nach Dortmund gehen der macht das Team kaputt etc.

Sehr wahrscheinlicher bei Spielern die bisher so eine Einheit waren und zusammen einen Titel gewonnen haben, ist eher dass sie in einem Tief stecken dass andere Gründe hat, sei es WM Enttäuschung, momentane Fehler die man macht und sich dann zu einer Fehlerspirale entwickeln etc.

Alle diese Spieler haben in ihrer Karriere bei uns schon diese Formtiefe gehabt, dass es jetzt mehrere auf einmal sind ist unglücklich, aber diese Mär vom fehlenden Teamgedanken passt für mich nicht dazu wie diese Spieler sich bisher bei Eintracht Frankfurt präsentiert haben.


Du darfst natürlich glauben was Du magst, nur es sind eben nicht die normalen Formtiefs.
Und ich persönlich glaube nicht an so viele Zufälle.
Aber bevor Du denkst man will die Spieler nur schlecht machen.
Nein ich würde mich freuen wenn Kamada, Ndicka, Knauff sehr schnell wieder Topleistungen bringen würden.
Und es ist eben meiner Ansicht nach viel wahres dran, wie RGW6789 schon schrieb, es fehlen bei jeden ein
paar Prozentpunkte und das merkst du halt im Profifussball sofort und wirst dafür bestraft.
und noch ein Gedankengang.
Eine Einheit zu formen ist sauschwer, sind allerdings zu zerstören kann heuzutage sehr schnell passieren,
weil es auch sehr einfach ist. Generell ist zerstören immer einfacher wie was aufzubauen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Auch längere Formtiefs hatten alle diese Spieler schon, ganz ohne Wechselgedanken.

Wie gesagt das mag ja nett fürs Fanherz sein und die Boulevardpresse dass auf die Wechselgedanken zu schieben, so kann man wenigstens über die Spieler schimpfen die Weg wollen und sagen: nicht Mal 2 Millionen würde ich für die zahlen.

Realistischer ist trotzdem eher dass dies eben für diese Spieler normal ist und auch ein Grund war warum sie eben bei uns längere Zeit sich entwickeln mussten.

Ich meine wer das für sich auf die Wechselgedanken schieben mag kann das gerne tun und dann sagen: soll er doch nach Dortmund gehen der macht das Team kaputt etc.

Sehr wahrscheinlicher bei Spielern die bisher so eine Einheit waren und zusammen einen Titel gewonnen haben, ist eher dass sie in einem Tief stecken dass andere Gründe hat, sei es WM Enttäuschung, momentane Fehler die man macht und sich dann zu einer Fehlerspirale entwickeln etc.

Alle diese Spieler haben in ihrer Karriere bei uns schon diese Formtiefe gehabt, dass es jetzt mehrere auf einmal sind ist unglücklich, aber diese Mär vom fehlenden Teamgedanken passt für mich nicht dazu wie diese Spieler sich bisher bei Eintracht Frankfurt präsentiert haben.


Du darfst natürlich glauben was Du magst, nur es sind eben nicht die normalen Formtiefs.
Und ich persönlich glaube nicht an so viele Zufälle.
Aber bevor Du denkst man will die Spieler nur schlecht machen.
Nein ich würde mich freuen wenn Kamada, Ndicka, Knauff sehr schnell wieder Topleistungen bringen würden.
Und es ist eben meiner Ansicht nach viel wahres dran, wie RGW6789 schon schrieb, es fehlen bei jeden ein
paar Prozentpunkte und das merkst du halt im Profifussball sofort und wirst dafür bestraft.
und noch ein Gedankengang.
Eine Einheit zu formen ist sauschwer, sind allerdings zu zerstören kann heuzutage sehr schnell passieren,
weil es auch sehr einfach ist. Generell ist zerstören immer einfacher wie was aufzubauen.


Was ich merkwürdig finde ist, warum die vielen präzisen Fehlpässe und unpräzisen  Standards? Ich dachte, die Mannschaft ist eingespielt. Müssen sie die Mechanismen öfters bis zum Umfallen einstudierten, bis sie sitzen?
#
Adler_Steigflug schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Es streitet ja keiner ab, dass bei Union und Freiburg gute Arbeit geleistet wird. Mit diesem Umstand stehen sie halt (am Ende) nicht auf Platz 10-14, sondern auf 5-10.


Es klingt ja im ersten Moment so, als seien diese Tabellenplätze 10 bis 14 eher der Standardnormalbereich für diese zwei Mannschaften.
Union Platzierung 21/22: 5
Freiburg Platzierung 21/22: 6
Union Platzierung 20/21: 7
Freiburg Platzierung 21/22: 10
19/20 gab es noch kei Union net in der BuLi... Freiburg war dafür auf platz 8.

Sledge_Hammer schrieb:

Ich würde eine Wette im dreistelligen Euro-Bereich eingehen, dass es keiner dieser schlichten Teams in die CL schafft.


Schwer zu sagen. Wer soll denn dafür neben München, Dortmund und Rattenball in die CL? Neben den genannten "schlichten Teams" gibt es momentan ja nur uns da oben... und dann 5 Punkte Abstand zu Gladbach. Und was so die Endplatzierungen in der Historie angeht, flippern wir genauso gerne zwischen Platz 5 und Platz 11 hin und her wie diese schlichten Teams. Dass Leverkusen diese Saison so abkackt, hat mal eine interessante Lücke im Beton hinterlassen. Und wenn jetzt nicht noch ein Wolfsburg oder Mainz einen spektakulären lauf hinbekommt, dann wird Nummero 4 halt einer der Dreien Union, Freiburg oder Eintracht. Und dafür muss auch von uns was kommen. Wir wursteln auch die Saison bereits mit immer denselben Fehlern rum, was den Defensivbereich und Standardsituationen angeht. Zudem Unkonzentriertheiten, Schludrigkeiten, schlampige Pässe, mangelhaftes Zweikampfverhalten. Bevor wir in arroganter Haltung erst einmal erklären, warum Union und Freiburg nicht dahin gehören, sollten wir erst einmal was dafür tun, den vierten Platz angeln zu wollen.


@Adler-Steigflug trifft mMn den Punkt. Jep, der Auftritt bei der Plörre war, zumindest 1. HZ weit weit weg von den auch öffentlich geäußerten Ansprüchen. Wenngleich mich die Art und Weise des Zustandekommens dieser verdienten Niederlage (HZ 1.) noch immer aufregt, geht der Blick jetzt nach vorne. Drei Punkte aus Wolfsburg mitnehmen muss das Ziel sein und ist, wenn mit der richtigen Einstellung aufˋm Platz, und zwar von Minute 1 bis Abpfiff, auch machbar. In Wolfsburg tun wir uns bekanntlich leichter, wie zu Hause. Irgendwie gewinnen die Radkappen gefühlt immer 1:0 in FFM. Da reicht denen schon ne 1/2 Torchance.

Was unbedingt aufhören muss sind diese ekligen Ballverluste in der Vorwärtsbewegung. Viel besseres Passspiel und endlich wieder Ecken und Freistöße, die etwas mehr als den Hauch von „Gefahr“ für das Tor des Gegners bringen.

Alle müssen sich jetzt zusammenreißen, als geschlossenes Team auftreten. Keiner darf sich zu schade sein, für den anderen mitzukämpfen. Ich will verdammt nochmal ein Ende von Ballverlusten, insbesondere in der Vorwärtsbewegung, ein Ende von Unkonzentriertheit und schlampigen Passspiel. Das bedeutet natürlich nicht, dass die Jungs auch Fehler machen dürfen und die werden sie machen. Aber bitte mit gehörig mehr Konzentration und auch wieder mit Galligkeit und gnadenlosen Gegenpressing, als toll nach vorne zu spielen und dann im Abschluss verkaggen, weil es der eine Schlenker zu viel war, oder der freie Mann im Strafraum nicht gesehen wird oder ein unsauberes Passspiel in den Rücken des eigenen Mitspielers.

Ohne andere Spieler zurücksetzen zu wollen: ich möchte Raffa wieder in der Startelf sehen. Als Partner für RKM. Wennˋ s mit dem Dreier in WOB klappt, die Plörre in Dortmund (hoffentlich mit drei, vier Toren Differenz) untergeht, Gladbach knapp den SCF schlägt, sähe es doch schon sehr viel positiver aus. Vielleicht gelingt den unberechenbaren Kölnern gar ein knapper, unverdienter Sieg bei den Eisernen…
#
hijackthis schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Es streitet ja keiner ab, dass bei Union und Freiburg gute Arbeit geleistet wird. Mit diesem Umstand stehen sie halt (am Ende) nicht auf Platz 10-14, sondern auf 5-10.


Es klingt ja im ersten Moment so, als seien diese Tabellenplätze 10 bis 14 eher der Standardnormalbereich für diese zwei Mannschaften.
Union Platzierung 21/22: 5
Freiburg Platzierung 21/22: 6
Union Platzierung 20/21: 7
Freiburg Platzierung 21/22: 10
19/20 gab es noch kei Union net in der BuLi... Freiburg war dafür auf platz 8.

Sledge_Hammer schrieb:

Ich würde eine Wette im dreistelligen Euro-Bereich eingehen, dass es keiner dieser schlichten Teams in die CL schafft.


Schwer zu sagen. Wer soll denn dafür neben München, Dortmund und Rattenball in die CL? Neben den genannten "schlichten Teams" gibt es momentan ja nur uns da oben... und dann 5 Punkte Abstand zu Gladbach. Und was so die Endplatzierungen in der Historie angeht, flippern wir genauso gerne zwischen Platz 5 und Platz 11 hin und her wie diese schlichten Teams. Dass Leverkusen diese Saison so abkackt, hat mal eine interessante Lücke im Beton hinterlassen. Und wenn jetzt nicht noch ein Wolfsburg oder Mainz einen spektakulären lauf hinbekommt, dann wird Nummero 4 halt einer der Dreien Union, Freiburg oder Eintracht. Und dafür muss auch von uns was kommen. Wir wursteln auch die Saison bereits mit immer denselben Fehlern rum, was den Defensivbereich und Standardsituationen angeht. Zudem Unkonzentriertheiten, Schludrigkeiten, schlampige Pässe, mangelhaftes Zweikampfverhalten. Bevor wir in arroganter Haltung erst einmal erklären, warum Union und Freiburg nicht dahin gehören, sollten wir erst einmal was dafür tun, den vierten Platz angeln zu wollen.


@Adler-Steigflug trifft mMn den Punkt. Jep, der Auftritt bei der Plörre war, zumindest 1. HZ weit weit weg von den auch öffentlich geäußerten Ansprüchen. Wenngleich mich die Art und Weise des Zustandekommens dieser verdienten Niederlage (HZ 1.) noch immer aufregt, geht der Blick jetzt nach vorne. Drei Punkte aus Wolfsburg mitnehmen muss das Ziel sein und ist, wenn mit der richtigen Einstellung aufˋm Platz, und zwar von Minute 1 bis Abpfiff, auch machbar. In Wolfsburg tun wir uns bekanntlich leichter, wie zu Hause. Irgendwie gewinnen die Radkappen gefühlt immer 1:0 in FFM. Da reicht denen schon ne 1/2 Torchance.

Was unbedingt aufhören muss sind diese ekligen Ballverluste in der Vorwärtsbewegung. Viel besseres Passspiel und endlich wieder Ecken und Freistöße, die etwas mehr als den Hauch von „Gefahr“ für das Tor des Gegners bringen.

Alle müssen sich jetzt zusammenreißen, als geschlossenes Team auftreten. Keiner darf sich zu schade sein, für den anderen mitzukämpfen. Ich will verdammt nochmal ein Ende von Ballverlusten, insbesondere in der Vorwärtsbewegung, ein Ende von Unkonzentriertheit und schlampigen Passspiel. Das bedeutet natürlich nicht, dass die Jungs auch Fehler machen dürfen und die werden sie machen. Aber bitte mit gehörig mehr Konzentration und auch wieder mit Galligkeit und gnadenlosen Gegenpressing, als toll nach vorne zu spielen und dann im Abschluss verkaggen, weil es der eine Schlenker zu viel war, oder der freie Mann im Strafraum nicht gesehen wird oder ein unsauberes Passspiel in den Rücken des eigenen Mitspielers.

Ohne andere Spieler zurücksetzen zu wollen: ich möchte Raffa wieder in der Startelf sehen. Als Partner für RKM. Wennˋ s mit dem Dreier in WOB klappt, die Plörre in Dortmund (hoffentlich mit drei, vier Toren Differenz) untergeht, Gladbach knapp den SCF schlägt, sähe es doch schon sehr viel positiver aus. Vielleicht gelingt den unberechenbaren Kölnern gar ein knapper, unverdienter Sieg bei den Eisernen…

👍👍👍. Sehr gut erfasst.
#
EagleWings1 schrieb:

Punkasaurus schrieb:

EagleWings1 schrieb:

Es ist gewollt, warum die Eintracht permanent von dem Schiedsrichter benachteiligt wird. Es sind die Funktionäre bei DFB und DFL, die zum Beispiel aus Dortmund, Freiburg oder die Werbe Lobbyisten, die sie bezahlen.

Am schlimmsten ist ja dieser Geschäftsführer Axel H. bei der DFL

Er versucht es eintrachtlich ,ist aber benachteilich.

Du kannst das doch alles nicht ernst meinen. Das muss doch Parodie sein.
#
Punkasaurus schrieb:

EagleWings1 schrieb:

Punkasaurus schrieb:

EagleWings1 schrieb:

Es ist gewollt, warum die Eintracht permanent von dem Schiedsrichter benachteiligt wird. Es sind die Funktionäre bei DFB und DFL, die zum Beispiel aus Dortmund, Freiburg oder die Werbe Lobbyisten, die sie bezahlen.

Am schlimmsten ist ja dieser Geschäftsführer Axel H. bei der DFL

Er versucht es eintrachtlich ,ist aber benachteilich.

Du kannst das doch alles nicht ernst meinen. Das muss doch Parodie sein.

Kenne kein Parodie aber Satire!
#
EagleWings1 schrieb:

Es ist gewollt, warum die Eintracht permanent von dem Schiedsrichter benachteiligt wird. Es sind die Funktionäre bei DFB und DFL, die zum Beispiel aus Dortmund, Freiburg oder die Werbe Lobbyisten, die sie bezahlen.

Am schlimmsten ist ja dieser Geschäftsführer Axel H. bei der DFL
#
Punkasaurus schrieb:

EagleWings1 schrieb:

Es ist gewollt, warum die Eintracht permanent von dem Schiedsrichter benachteiligt wird. Es sind die Funktionäre bei DFB und DFL, die zum Beispiel aus Dortmund, Freiburg oder die Werbe Lobbyisten, die sie bezahlen.

Am schlimmsten ist ja dieser Geschäftsführer Axel H. bei der DFL

Er versucht es eintrachtlich ,ist aber benachteilich.
#
Punkasaurus schrieb:

Da die Saison ja zum Glück noch ein paar Spieltage hat nutzen einem nur 4 Punkte Folgendes: wenn man es schafft dass die Spieler ihre Form wieder finden und man die Leistung der 2. Halbzeit wieder über 90 Minuten bringt hat man durchaus in einer Saison wo gefühlt jeder Jeden schlagen kann und jedes Team Schwächephasen hat die Chance die 4 Punkte aufzuholen.


Natürlich kann man die aufholen. Aber so viele Schwächephasen hatten die anderen bisher noch nicht. Zumindest wenn es drauf ankommt scheinen Dortmund und Leipzig deutlich stabiler zu sein. Jedenfalls muss man anders auftreten als in den ersten 45 Minuten wenn man oben dabei bleiben möchte. Ansonsten wird es recht schnell eng werden hinten wenn Mainz und Wolfsburg rankommen. Ich bleib dabei, einige sind mit dem Kopf nicht auf dem Spielfeld derzeit.
#
Es ist gewollt, warum die Eintracht permanent von dem Schiedsrichter benachteiligt wird. Es sind die Funktionäre bei DFB und DFL, die zum Beispiel aus Dortmund, Freiburg oder die Werbe Lobbyisten, die sie bezahlen.
#
da hat einer aber die Brechstange ausgepackt
gute Güte
weiterso
#
Warum bekommt der Dosen Spieler nicht Gelb für Ball weg schlagen? Schiedsrichter?
#
Das war viel Wut im Bauch  
#
Yes. It is SOW Time to Win.
#
fabisgeffm schrieb:

ThePaSch schrieb:

Hab den Start der zweiten Hälfte verpasst. Sind wir wirklich ohne Wechsel wieder aufs Feld gekommen?

Jup. Gleiches Personal
Aber wir hatten mittlerweile schon Torchancen

Lag ja auch mehr an der Einstellung als an der Aufstellung. Jeder von uns kann es besser als in der ersten Halbzeit.
Man muss sich halt wundern, dass wir aktuell fast durchweg nicht oder nur punktuell zeigen, was wir drauf haben.
#
Es nicht einfach, wenn der Schiedsrichter auch noch öfters gegen dich pfeift, um zu gewinnen.
#
haldemadeballflach schrieb:

SGE_Oskar schrieb:

Stefan schrieb:

keine Abwehr, kein Sturm, wie gegen Neapel auch heute kein Spieler ausser Kevin mit Biss, Knauff sieht gar kein Land, zusammengefasst leider mangelhaft.



Zwei sehr starke und CL-Mannschaften.

Einige müssen mal ihre Anspruchshaltung etwas reduzieren.

ok ... eine mittelmäßige EL Mannschaft sehe ich auf dem Platz... welches Spiel schaust Du nebenbei noch so?


Seh ich genauso. Im Endeffekt wird es auf eine EL-Qualifikations-Platz hinauslaufen. Wir waren letzte Jahr 11.! Ok, wir haben die Euopa League gewonnen, das war echt sensationell geil. Aber nüchtern betrachtet outperformen wir letztes Jahr schon um Längen.
#
SGE_Oskar schrieb:

haldemadeballflach schrieb:

SGE_Oskar schrieb:

Stefan schrieb:

keine Abwehr, kein Sturm, wie gegen Neapel auch heute kein Spieler ausser Kevin mit Biss, Knauff sieht gar kein Land, zusammengefasst leider mangelhaft.



Zwei sehr starke und CL-Mannschaften.

Einige müssen mal ihre Anspruchshaltung etwas reduzieren.

ok ... eine mittelmäßige EL Mannschaft sehe ich auf dem Platz... welches Spiel schaust Du nebenbei noch so?


Seh ich genauso. Im Endeffekt wird es auf eine EL-Qualifikations-Platz hinauslaufen. Wir waren letzte Jahr 11.! Ok, wir haben die Euopa League gewonnen, das war echt sensationell geil. Aber nüchtern betrachtet outperformen wir letztes Jahr schon um Längen.

Ihr bekommt den Oscar und die welch gespülten.
#
Ist halt die Erwartungshaltung. RBL ist halt ne CL-Mannschaft die um die oberen Plätze mitspielt.
#
Gebürtige Frankfurterin spielt für die Dosen . Schlimmer geht's immer.
#
Gleich kommt unsere besser Halbzeit!
#
Verdammt nochmal. Wie naive ist das denn? Setzt euren Körper und Verstand hart ein. Play hard to Win Now. Please.