
EagleWings1
1832
#
EagleWings1
Knauff. Warum ????
EagleWings1 schrieb:
Knauff. Warum ????
die haben halt nen Torwart
Hat eigentlich alles richtig gemacht, nur hatl Pech, dass der Torwart noch ganz knapp dran kommt
Alternativ hätte er natürlich noch nach l9nks um den Torwart rumlaufen können, aber wer will das in dem Moment nicht direkt versuchen …
Alternativ hätte er natürlich noch nach l9nks um den Torwart rumlaufen können, aber wer will das in dem Moment nicht direkt versuchen …
Knauff macht das Tor auf.
Sieg SGE.
Sieg SGE.
WürzburgerAdler schrieb:PeterT. schrieb:
Hi,
also was das Gegentor betrifft muss ich Dir widersprechen:
Bei Standards sollte der verteidigende Spieler immer vor dem Gegenspieler stehen um den zumindestens beim Abschuss zu stören! Gerade bei solch Spielertypen wie Polter einer ist.
Wenn Du hinter dem Gegenspieler stehst, wie willst Du den dann noch stören (ohne Foul).
cm47 hat das ja schon aus der Sicht eines Torwarts erklärt. Ich selbst habe auch in der Verteidigung gespielt.
Eigentlich nicht. Macht der Stürmer einen Schritt zurück, kommt er frei zum Kopfball.
Ein Verteidiger muss immer zwischen Tor und Angreifer stehen. Geht halt nicht, wenn alle auf einer Höhe stehen. Aber vor dem gegnerischen Stürmer sicher nicht. Das wäre mir echt neu.
"Ein Verteidiger muss immer zwischen Tor und Angreifer stehen. Geht halt nicht, wenn alle auf einer Höhe stehen."
Das ist richtig!
Aber in der Regel machen alle bei so einem Freistoß einen Schritt nach vorne. War ja am Sonntag genauso.
Und: wenn Du hinter Deinem Gegener stehst, dann hast Du so oder so keine Chance da noch einzugreifen.
Ich hatte das seinerzeit so gelernt - und einer meiner Trainer war Co bei Darmstadt 98 (nein da habe ich nicht gespielt)
Aber egal, so Tore passieren eben und für uns ist wichtig, dass Hinti wieder zur alten Form findet!
Und die Jungs den Rest der Saison so auftreten wie in den letzten 7 Spielen der Hinrunde!
Warum bekommt die Eintracht nicht den Respekt den sie es in Frankfurt verdient hat? Sie repräsentiert doch Frankfurt. Und am Donnerstag repräsentiert Frankfurt in Europa. Warum nicht mit vollem Stadion und Bomben Stimmung? Stuttgart bekommt Ausnahme-Genehmigung und wir nicht. Grabi hätte es erfreut im Europa pokal.
EagleWings1 schrieb:
Warum bekommt die Eintracht nicht den Respekt den sie es in Frankfurt verdient hat? Sie repräsentiert doch Frankfurt. Und am Donnerstag repräsentiert Frankfurt in Europa. Warum nicht mit vollem Stadion und Bomben Stimmung? Stuttgart bekommt Ausnahme-Genehmigung und wir nicht. Grabi hätte es erfreut im Europa pokal.
Kann es auch nicht nachvollziehen.
Dieses Nichthandeln der Bürokraten kostet schon allein 1,3 mio. durch entgangene Zuschauereinnahmen.
Wenn dann noch das Spiel knapp verläuft und die Zuschauer die fehlenden % liefern würden, wäre der Schaden durch ein evt. Ausscheiden noch höher.
Trapp
Tuta Hinti N'Dicka
Knauff Sow Hasebe Kostic
Lindström Kamada
Borre
Tuta Hinti N'Dicka
Knauff Sow Hasebe Kostic
Lindström Kamada
Borre
Unveränderte Aufstellung. Falls Lindström ausfallen sollte würde ich kostic nach vorne ziehen und dafür Lenz auf links stellen
EagleWings1 schrieb:
Es ist schon fahrlässig wie die Spieler unentschlossen mit ihre klaren Chancen umgehen, schön verplempern. Mangelhafte Einstellung.
Einstellung? Hältst Du das für Absicht?
Haliaeetus schrieb:EagleWings1 schrieb:
Es ist schon fahrlässig wie die Spieler unentschlossen mit ihre klaren Chancen umgehen, schön verplempern. Mangelhafte Einstellung.
Einstellung? Hältst Du das für Absicht?
Es geht um Chancen Verwertung und die nicht zum Ziel führenden Angriffen.
Es ist schon fahrlässig wie die Spieler unentschlossen mit ihre klaren Chancen umgehen, schön verplempern. Mangelhafte Einstellung.
EagleWings1 schrieb:
Es ist schon fahrlässig wie die Spieler unentschlossen mit ihre klaren Chancen umgehen, schön verplempern. Mangelhafte Einstellung.
Einstellung? Hältst Du das für Absicht?
Echt krass .Trapp gut.
Bin froh das KOSTIC raus geht. Sein Pässe kommen seltener an, dadruch ist Defensive permanent überlastet. Zu viel Fehlpässe im Vorwärtsbewegung.
Yessssss. Frankfurt is back.
Jaaaaaa Eigentor. Gott hat Gnade mit uns. Danke Grabi.
Bitte HASEBE für Jakic. Die brauchen eine ordnende Hand mit Übersicht. Es ist zu billig, gegen Bochum zweimal reinzufallen.
Ich verstehe es einfach nicht. Warum manchmal so kopflos. Es fehlt oft an Übersicht.
Wieso sollte Borre ne Pause brauchen? Klar, der Elfer war nix. Passiert jedem mal. Die Chancen hätte man machen können, 100%ige waren es mMn aber nicht. Ansonsten hat er wie fast immer stark gespielt. Er hat Auge, Spielintelligenz und eine gute Technik. Er findet fast immer gute Lösungen, spielt auch aus Bedrängnis regelmäßige klasse Pässe und hatte auch gegen Betis viele ganz starke Aktionen. Nach hinten arbeitet er auch gut, setzt immer nach. Hier wird ja teilweise so getan als würde er zwar ackern, aber sonst nix gebacken kriegen. Borre gehört zu unseren konstantesten Spielern. Hab teilweise den Eindruck, dass manche Aktionen zu kritisch gesehen werden und andere nicht genügend gewürdigt. Ich mag mich da aber auch täuschen
Schobbe schrieb:
Wieso sollte Borre ne Pause brauchen? Klar, der Elfer war nix. Passiert jedem mal. Die Chancen hätte man machen können, 100%ige waren es mMn aber nicht. Ansonsten hat er wie fast immer stark gespielt. Er hat Auge, Spielintelligenz und eine gute Technik. Er findet fast immer gute Lösungen, spielt auch aus Bedrängnis regelmäßige klasse Pässe und hatte auch gegen Betis viele ganz starke Aktionen. Nach hinten arbeitet er auch gut, setzt immer nach. Hier wird ja teilweise so getan als würde er zwar ackern, aber sonst nix gebacken kriegen. Borre gehört zu unseren konstantesten Spielern. Hab teilweise den Eindruck, dass manche Aktionen zu kritisch gesehen werden und andere nicht genügend gewürdigt. Ich mag mich da aber auch täuschen
Borre ist eine Kampfmaschine mit Auge .Es geht nur um Entlastung, da Borre am Donnerstag wieder voller Duracell benötigt.und wenn Lammers Knoten sich heute lösen, könnte er im Europapokal wichtige Rolle spielen.
Klar. Borré draußen lassen.
Du willst einfach nur provozieren oder? Weil ernst meinen kann man es nicht, dass man Lammers für Borré spielen lassen will.
Du willst einfach nur provozieren oder? Weil ernst meinen kann man es nicht, dass man Lammers für Borré spielen lassen will.
prettymof___ schrieb:
Klar. Borré draußen lassen.
Du willst einfach nur provozieren oder? Weil ernst meinen kann man es nicht, dass man Lammers für Borré spielen lassen will.
Könnte klappen pmf 😁 . Lammers ist Stürmer und Borre hängende Spitze. Borre könnte eine Pause gut gebrauchen. Lammers braucht Spielpraxis und Glück. Die Eintracht braucht Lammers Stürmer Tore.
Freut mich, dass Glasner offensichtlich meine Einstellung zu Saisonzielen teilt. Kein Rumgeeiere, keine Rechnerei, keine komischen Saisonziele. Einfach jedes Spiel gewinnen wollen und auf Sieg spielen und am Ende schaut man dann, was dabei rumkommt. Ich sage ja immer, eigentlich sollte das Maximum - also im besten Fall die Deutsche Meisterschaft - das Ziel sein. Natürlich ist das nur für einen Verein in der Liga wirklich realistisch, aber das ist allemal besser als irgendwelche künstlich anvisierten Punktemarken oder voreilig ausgerufenen Tabellenplätze.
Bei uns war ja in den Funkeljahren auch hin und wieder die Luft raus, obwohl noch mehr möglich gewesen wäre, denn man hatte "das vor der Saison ausgerufene Ziel ja schon erreicht". Oder ich erinnere an Veh, der in der Relegationssaison bereits nach dem zehnten Spieltag den Abstiegskampf ausgerufen und damit suggeriert hatte, dass mit der Mannschaft nicht mehr drin sei - wohlgemerkt zu einem Zeitpunkt, als wir den Europapokalplätzen näher als den Abstiegsrängen waren.
Wenn Glasner diese Saison ebenfalls am Tiefpunkt nach zehn Spieltagen (als wir punktgleich mit dem Relegationsplatz und sieben Punkte hinter den Europapokalrängen waren) den Abstiegskampf ausgerufen hätte, weiß ich nicht, ob wir dann noch 18 Punkte aus den sieben Bundesligapartien bis zur Winterpause geholt hätten. Von Bruchhagen mal ganz zu schweigen, der während seiner gesamten Amtszeit am liebsten immer erklären wollte, was seiner Meinung nach alles nicht möglich sei.
Bei uns war ja in den Funkeljahren auch hin und wieder die Luft raus, obwohl noch mehr möglich gewesen wäre, denn man hatte "das vor der Saison ausgerufene Ziel ja schon erreicht". Oder ich erinnere an Veh, der in der Relegationssaison bereits nach dem zehnten Spieltag den Abstiegskampf ausgerufen und damit suggeriert hatte, dass mit der Mannschaft nicht mehr drin sei - wohlgemerkt zu einem Zeitpunkt, als wir den Europapokalplätzen näher als den Abstiegsrängen waren.
Wenn Glasner diese Saison ebenfalls am Tiefpunkt nach zehn Spieltagen (als wir punktgleich mit dem Relegationsplatz und sieben Punkte hinter den Europapokalrängen waren) den Abstiegskampf ausgerufen hätte, weiß ich nicht, ob wir dann noch 18 Punkte aus den sieben Bundesligapartien bis zur Winterpause geholt hätten. Von Bruchhagen mal ganz zu schweigen, der während seiner gesamten Amtszeit am liebsten immer erklären wollte, was seiner Meinung nach alles nicht möglich sei.
DonGuillermo schrieb:
Freut mich, dass Glasner offensichtlich meine Einstellung zu Saisonzielen teilt. Kein Rumgeeiere, keine Rechnerei, keine komischen Saisonziele. Einfach jedes Spiel gewinnen wollen und auf Sieg spielen und am Ende schaut man dann, was dabei rumkommt. Ich sage ja immer, eigentlich sollte das Maximum - also im besten Fall die Deutsche Meisterschaft - das Ziel sein. Natürlich ist das nur für einen Verein in der Liga wirklich realistisch, aber das ist allemal besser als irgendwelche künstlich anvisierten Punktemarken oder voreilig ausgerufenen Tabellenplätze.
Bei uns war ja in den Funkeljahren auch hin und wieder die Luft raus, obwohl noch mehr möglich gewesen wäre, denn man hatte "das vor der Saison ausgerufene Ziel ja schon erreicht". Oder ich erinnere an Veh, der in der Relegationssaison bereits nach dem zehnten Spieltag den Abstiegskampf ausgerufen und damit suggeriert hatte, dass mit der Mannschaft nicht mehr drin sei - wohlgemerkt zu einem Zeitpunkt, als wir den Europapokalplätzen näher als den Abstiegsrängen waren.
Wenn Glasner diese Saison ebenfalls am Tiefpunkt nach zehn Spieltagen (als wir punktgleich mit dem Relegationsplatz und sieben Punkte hinter den Europapokalrängen waren) den Abstiegskampf ausgerufen hätte, weiß ich nicht, ob wir dann noch 18 Punkte aus den sieben Bundesligapartien bis zur Winterpause geholt hätten. Von Bruchhagen mal ganz zu schweigen, der während seiner gesamten Amtszeit am liebsten immer erklären wollte, was seiner Meinung nach alles nicht möglich sei.
Genau so ist es leider. Die meisten Frankfurter und die schreibenden Sumpf, denken wie Bruchhagen. (Mia und Frankfurt san NICHTS). Das Ewige, es ist ja nur Frankfurt. Wie kann ein guter Spieler in Frankfurt spielen? Wollt ihr nur durchschnitts- Fussball und Fußballer in Frankfurt? Obwohl Frankfurt ist the Real BIG CITY! Nicht Gelsenkirchen, Bochum, Freiburg oder Leipzig die Dose.
Glasner hat Eier, möchte immer drei Punkten weil er Sieger Mentalität besitzt, genau wie SOW, HASEBE und KOSTIC. Wäre Top, wenn Top Spieler mit Sieger Mentalität in Frankfurt spielen würden oder ab mindestens 40 Millionen zu verkaufen um sich weiter zu entwickeln.
Rest in Peace Ikone & Vorbild. Danke.
Hier Leute. Der Karmazug aus Frankfurt fährt am Samstag nach Gladbach. Da rollt er um Köpfe rollen zu lassen. Wer die Eintracht verrät und um die Championsleague abbringt, der hat Karma und Drama verdient. Bin gespannt, wenn Herta gewinnt und der ex Trainer entlassen wird, um vom Bobic wieder eingestellt zu werden.
HintiAmy.Stark
Schade Lammers
EagleWings1 schrieb:
Schade Lammers
War gar nicht schlecht Richtung linken Knick angesetzt, aber halt etwas zu viel Rücklage. Dem wäre einfach mal gegönnt ein wichtiges Ding zu machen.