EagleWings1
1881
J_Boettcher schrieb:
Also es ist sicher nicht schwachsinnig, sich ein Saisonziel zu setzen und sich zu freuen, wenn es erreicht oder übertroffen wird. Da würde ich auch nicht jedes Jahr die Meisterschaft ausgeben.
Wo ich aber komplett konform gehe, ist, dass das Saisonziel laufend überprüft werden sollte. Und dass man im Leistungssport in jedem Moment den maximal möglichen sportlichen Erfolg anstreben sollte.
Das hat ja Gladbachs neuer Trainer angeblich auch gemacht, als er irgendwann im März gesagt hat, wir greifen jetzt die Champions League an.
Und wenn man dann dieses zum Greifen nahe, neu gesetzte Ziel durch Versagen von Führungskräften (in und um die Mannschaft) nicht erreicht, dann darf und muss (!) man selbstverständlich unzufrieden sein. Dann ist es Unsinn, diese Unzufriedenheit mit dem Hinweis abzutun, vor neun Monaten habe man ja noch ein niedrigeres Ziel gehabt.
Dass jetzt AH und FB diese patzige Zufriedenheit ausstrahlen, hängt damit zusammen, dass für sie in Frankfurt das Ende der Fahnenstange erreicht ist. Was sie durch ihre Abgänge zu Vereinen mit ihrer Meinung nach größerem Potenzial ja eindrucksvoll unter Beweis stellen. Da wünsche ich ihnen von ganzem Herzen, dass sie sich irren.
Sehr gut. Genau so ist es.
Den Beitrag in der FR von Durstewitz kann man nur empfehlen. Durstewitz hat die letzten nicht nur unklugen Äußerungen zu Bobic über die Eintracht, seine Kollegen, den Aufsichtsrat, Rode sowie sein Zweckbündnis mit Hütter gutaufgearbeitet und mit den Fakten aus den letzten Monaten Punkt für Punkt abgeglichen. Man kann nur hoffen, dass dieser Bericht auch Eingang bei anderen Medien findet.
Eigentlich kaum zu verstehen, warum sich Bobic so angreifbar macht und damit erst recht für negative Presse für sich und Hütter sorgt. Macht irgendwie keinen Sinn, zumal die Faktenlage so klar ist. Auch seine Reaktion auf die Aussagen zum Hellmann Interview sind für jemanden, der halbwegs klar denken kann, nicht nachzuvollziehen, da sich Hellmanns Aussagen ausdrücklich auf den Moment nach der beschämenden Niederlage gegen Schalke und nicht - wie jetzt von Bobic verdreht - auf den Erfolg in der ganzen Serie bezog. Auch die Aussagen zur Rolle Holzers und der geräuschlosen Verpflichtung seines Nachfolgers, die nirgends unanständige Spuren (wie im Gegenmodell bei Hertha und MG) hinterliessen, machen mich ehrlich gesagt etwas fassungslos. So etwas hätte ich von Bobic nicht erwartet. Das gilt auch für die offensichtliche Verdrehung der damals zum Nachteil der Eintracht gesteuerten Indiskretionen aus dem Sky- (Hertha) Umfeld.
Zeit zum nachdenken hatte er eigentlich. Seine Reaktion spricht scheinbar nicht dafür, dass er kopfgesteuert agiert. Er scheint hier unbedingt noch negative Emotionen beim Abgang schüren zu wollen, was überhaupt nicht für Ihn spricht. Welchen Sinn macht dieser leicht in jedem Punkt zu widerlegende unanständige, bewusst verdrehende Amoklauf?
Eigentlich kaum zu verstehen, warum sich Bobic so angreifbar macht und damit erst recht für negative Presse für sich und Hütter sorgt. Macht irgendwie keinen Sinn, zumal die Faktenlage so klar ist. Auch seine Reaktion auf die Aussagen zum Hellmann Interview sind für jemanden, der halbwegs klar denken kann, nicht nachzuvollziehen, da sich Hellmanns Aussagen ausdrücklich auf den Moment nach der beschämenden Niederlage gegen Schalke und nicht - wie jetzt von Bobic verdreht - auf den Erfolg in der ganzen Serie bezog. Auch die Aussagen zur Rolle Holzers und der geräuschlosen Verpflichtung seines Nachfolgers, die nirgends unanständige Spuren (wie im Gegenmodell bei Hertha und MG) hinterliessen, machen mich ehrlich gesagt etwas fassungslos. So etwas hätte ich von Bobic nicht erwartet. Das gilt auch für die offensichtliche Verdrehung der damals zum Nachteil der Eintracht gesteuerten Indiskretionen aus dem Sky- (Hertha) Umfeld.
Zeit zum nachdenken hatte er eigentlich. Seine Reaktion spricht scheinbar nicht dafür, dass er kopfgesteuert agiert. Er scheint hier unbedingt noch negative Emotionen beim Abgang schüren zu wollen, was überhaupt nicht für Ihn spricht. Welchen Sinn macht dieser leicht in jedem Punkt zu widerlegende unanständige, bewusst verdrehende Amoklauf?
Bruno_P schrieb:
Den Beitrag in der FR von Durstewitz kann man nur empfehlen. Durstewitz hat die letzten nicht nur unklugen Äußerungen zu Bobic über die Eintracht, seine Kollegen, den Aufsichtsrat, Rode sowie sein Zweckbündnis mit Hütter gutaufgearbeitet und mit den Fakten aus den letzten Monaten Punkt für Punkt abgeglichen. Man kann nur hoffen, dass dieser Bericht auch Eingang bei anderen Medien findet.
Eigentlich kaum zu verstehen, warum sich Bobic so angreifbar macht und damit erst recht für negative Presse für sich und Hütter sorgt. Macht irgendwie keinen Sinn, zumal die Faktenlage so klar ist. Auch seine Reaktion auf die Aussagen zum Hellmann Interview sind für jemanden, der halbwegs klar denken kann, nicht nachzuvollziehen, da sich Hellmanns Aussagen ausdrücklich auf den Moment nach der beschämenden Niederlage gegen Schalke und nicht - wie jetzt von Bobic verdreht - auf den Erfolg in der ganzen Serie bezog. Auch die Aussagen zur Rolle Holzers und der geräuschlosen Verpflichtung seines Nachfolgers, die nirgends unanständige Spuren (wie im Gegenmodell bei Hertha und MG) hinterliessen, machen mich ehrlich gesagt etwas fassungslos. So etwas hätte ich von Bobic nicht erwartet. Das gilt auch für die offensichtliche Verdrehung der damals zum Nachteil der Eintracht gesteuerten Indiskretionen aus dem Sky- (Hertha) Umfeld.
Zeit zum nachdenken hatte er eigentlich. Seine Reaktion spricht scheinbar nicht dafür, dass er kopfgesteuert agiert. Er scheint hier unbedingt noch negative Emotionen beim Abgang schüren zu wollen, was überhaupt nicht für Ihn spricht. Welchen Sinn macht dieser leicht in jedem Punkt zu widerlegende unanständige, bewusst verdrehende Amoklauf?
Freue dich nicht zu früh. Sie freuen sich eher für Bad News über die Eintracht, macht mehr Umsatz. Und zurzeit gibt es leider viel Bad News. Schlecht für die Eintracht gut für Bild und Co. Erst sorgen die durch Unruhen für Chaos und jetzt andersrum. Solange die Eintracht nicht alles dicht hält und niemand aus der Reihe tanzt, um sich zu profilieren, wird sich nichts ändern. Mit Bobic gab kein Chaos hoffentlich bleibt so und wird noch seriöser und härter und besser gearbeitet, um weiterhin Fortschritte zu erzielen
Bankdruecker schrieb:
F. Plettenberg, Chefreporter der Nationalelf, meldet übrigens A. Younes nicht nominiert für EM. Für den Verein finde ich es gut, ihm persönlich hätte ich es natürlich gegönnt.
Das war spätestens klar, als Müller wieder in die Nationalmannschaft gerüchtet wurde. Hoffentlich lässt er Trapp auch daheim und nimmt Neuer, Leno und ter Stegen mit.
Als EM Tourist nach der Vorrunde heim fahren zu müssen bringt Kevin und Amin eh nichts.
Basaltkopp schrieb:Bankdruecker schrieb:
F. Plettenberg, Chefreporter der Nationalelf, meldet übrigens A. Younes nicht nominiert für EM. Für den Verein finde ich es gut, ihm persönlich hätte ich es natürlich gegönnt.
Das war spätestens klar, als Müller wieder in die Nationalmannschaft gerüchtet wurde. Hoffentlich lässt er Trapp auch daheim und nimmt Neuer, Leno und ter Stegen mit.
Als EM Tourist nach der Vorrunde heim fahren zu müssen bringt Kevin und Amin eh nichts.
Nein, es bringt denen eine Menge.
EagleWings1 schrieb:
Nein, es bringt denen eine Menge.
Eine Menge was?
Basaltkopp schrieb:
Tatsächlich so wie man es liest.
Wenn der jetzt schon lieber zu den Pillen gehen sollte als zu uns, dann hätten wir in zwei oder drei Jahren wahrscheinlich ein ähnliches Problem gehabt wie jetzt.
Zumal doch anfangs auch zu lesen war, dass Seoane wohl gesagt haben soll, dass er in Bern bleiben will, wenn mir mein Gedächtnis da keinen Streich spielt.
Letztlich wissen wir aber auch nicht, wie groß das Interesse an ihm war und ob es überhaupt schon konkrete Gespräche gab oder nur Sondierungsgespräche.
Sollte es so sein wie oben geschrieben können wir wohl eher froh sein, dass der Kelch an uns vorüber geht.
Damals haben die uns Roger Schmidt vor der Nase weggeschnappt und sind damit gescheitert- nun Seoane. Ist OK, kann den Namen eh nicht aussprechen und scheitern dürfen die nun gerne auch wieder!
Flyer86 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Tatsächlich so wie man es liest.
Wenn der jetzt schon lieber zu den Pillen gehen sollte als zu uns, dann hätten wir in zwei oder drei Jahren wahrscheinlich ein ähnliches Problem gehabt wie jetzt.
Zumal doch anfangs auch zu lesen war, dass Seoane wohl gesagt haben soll, dass er in Bern bleiben will, wenn mir mein Gedächtnis da keinen Streich spielt.
Letztlich wissen wir aber auch nicht, wie groß das Interesse an ihm war und ob es überhaupt schon konkrete Gespräche gab oder nur Sondierungsgespräche.
Sollte es so sein wie oben geschrieben können wir wohl eher froh sein, dass der Kelch an uns vorüber geht.
Damals haben die uns Roger Schmidt vor der Nase weggeschnappt und sind damit gescheitert- nun Seoane. Ist OK, kann den Namen eh nicht aussprechen und scheitern dürfen die nun gerne auch wieder!
Völler Offenbacher sei dank.
Ganz abgesehen von seiner Verwurzelung ist die Qualität von Terzic schwer einzuschätzen finde ich. Der wird mit dem 2 besten Kader der BULI 3. oder 4.
Man sollte man nicht vergessen, dass da Haaland, Sancho, Reus und Konsorten rumlaufen.
Der BVB kam auch erst wieder in die Spur als Sancho wieder fit war. Man darf zumindest skeptisch sein was Terzics Anteil am Dortmunder Aufschwung betrifft.
Man sollte man nicht vergessen, dass da Haaland, Sancho, Reus und Konsorten rumlaufen.
Der BVB kam auch erst wieder in die Spur als Sancho wieder fit war. Man darf zumindest skeptisch sein was Terzics Anteil am Dortmunder Aufschwung betrifft.
peter bein schrieb:
Ganz abgesehen von seiner Verwurzelung ist die Qualität von Terzic schwer einzuschätzen finde ich. Der wird mit dem 2 besten Kader der BULI 3. oder 4.
Man sollte man nicht vergessen, dass da Haaland, Sancho, Reus und Konsorten rumlaufen.
Der BVB kam auch erst wieder in die Spur als Sancho wieder fit war. Man darf zumindest skeptisch sein was Terzics Anteil am Dortmunder Aufschwung betrifft.
Die Dortmunder müssen gedopt gewesen sein, wie sie aufeinmal gespielt haben. Würden sie getestet? Warum will Reus nicht zu EM? Obwohl uns kann es egal sein, denn die Eintracht hat KO-Tropfen von Hütter verabreicht bekommen.
Kann man Dir irgendwie helfen?
Adlerhorst schrieb:
Nur irgendeiner hat vor ein paar Tagen geschrieben
Das wenn zb Rose in Dortmund verkackt müssen wir uns wieder Sorgen machen
Leute was ist los? Es sollte sich doch auch hier herumgesprochen haben, dass Eintracht Frankfurt mittlerweile halbwegs professionell geführt wird? Ist es da jetzt wirklich vorstellbar, dass ein Trainer geholt wird, der beim ersten Lockruf von z.B. Dortmund sofort wieder weg ist? Wirklich jetzt?
Andy schrieb:Adlerhorst schrieb:
Nur irgendeiner hat vor ein paar Tagen geschrieben
Das wenn zb Rose in Dortmund verkackt müssen wir uns wieder Sorgen machen
Leute was ist los? Es sollte sich doch auch hier herumgesprochen haben, dass Eintracht Frankfurt mittlerweile halbwegs professionell geführt wird? Ist es da jetzt wirklich vorstellbar, dass ein Trainer geholt wird, der beim ersten Lockruf von z.B. Dortmund sofort wieder weg ist?Andy schrieb:
[quote]Adlerhorst schrieb:
Nur irgendeiner hat vor ein paar Tagen geschrieben
Das wenn zb Rose in Dortmund verkackt müssen wir uns wieder Sorgen machen
Leute was ist los? Es sollte sich doch auch hier herumgesprochen haben, dass Eintracht Frankfurt mittlerweile halbwegs professionell geführt wird? Ist es da jetzt wirklich vorstellbar, dass ein Trainer geholt wird, der beim ersten Lockruf von z.B. Dortmund sofort wieder weg ist? Wirklich jetzt?
Stehen alle unter Schock. Es wiederholt sich alles zu oft. Trauma nach dem der Traum vom Champions League ausgeträumt ist.
SamuelMumm schrieb:
Der ist vor der Cookie-Meldung zurückgeschreckt.
Können wir den Cookie am Samstag an die Seitenlinie stellen?
sonofanarchy schrieb:SamuelMumm schrieb:
Der ist vor der Cookie-Meldung zurückgeschreckt.
Können wir den Cookie am Samstag an die Seitenlinie stellen?
Ja. Er bleibt. Stand gestern.
Tafelberg schrieb:
ich verstehe es immer noch nicht.
Wer sagt denn, dass wir zu viele Neuverpflichtungen holen, die nicht für Qualität sprechen?
Was hat das mit Terzic zu tun? Du hälst ihn für unerfahren oder was sind konkret Deine Bedenken?
Ja auch.
Die Erwähnung der Quantität verstehe ich nicht. Befürchtest Du, wir holen gleich drei oder fünf Cheftrainer?
SamuelMumm schrieb:
Die Erwähnung der Quantität verstehe ich nicht. Befürchtest Du, wir holen gleich drei oder fünf Cheftrainer?
Nein Allgemein. Neue Verpflichtungen.
Das mit der Erfahrung und Ausstrahlung interessiert mich.
Erzähl mal.
Erzähl mal.
Man soll nicht am falschen Ende sparen. Lieber Qualität satt Quantität denn Quantität kann später teurer werden.
Meine Bitte nicht verstanden?
Einfach nochmal lesen.
Einfach nochmal lesen.
Die Erwähnung der Quantität verstehe ich nicht. Befürchtest Du, wir holen gleich drei oder fünf Cheftrainer?
philadlerist schrieb:
Schon klar, was Du meinst,
aber der zweite Satz ist mit Verlaub tautologischer Unfug, oder?
Tautologisch wohl.
Aber Unfug? Widerleg' das mal.
Bitte kein Terzic, sonst gibt es nochmals, ein Desaster. Er ist Kohfeldt Reloaded. Bitte Seaone verpflichten, er hat Erfahrung & Ausstrahlung. Wenn jetzt Tante kähte Völler aus Hessen uns wieder unseren Wünsch-Trainer nicht gönnt und wieder uns wegschnappt, dann ist das nur Böse.
Das mit der Erfahrung und Ausstrahlung interessiert mich.
Erzähl mal.
Erzähl mal.
Anfänger schrieb:SGE_2018 schrieb:
Im Falle von Hütter unterstelle ich zudem, dass er unbewusst-bewusst das Team in den letzten Spielen schlechter bis gar nicht eingestellt hat, um seine neue Ausgangsposition bei MGB zu stärken. Dass das nicht so gelaufen ist, wie evtl. gedacht, kann mir als Fan nur leidlicher Trost sein. Zu hoffen bleibt, dass auch der zukünftige Arbeitgeber hiervon Notiz nimmt.
Es wird ja immer sonderbarer. Da kann man sich nur noch wünschen, dass dieser Fred bald "ausgedient" hat und glücklicherweise dann auch in ein paar Tagen geschlossen wird.
Wenn Freud den Horizont gehabt hätte, dann würden wir mit Bratpfannen auf Zehen hauen um Mutterkomplexe zu verarbeiten.
Und anstatt auf der Couch zu liegen und zu reden, würden wir mit der Couch auf dem Rücken Nacktschwimmen betreiben.
Jessas.
Die Spieler müssen spätestens jetzt anerkennen dass, Herr Hütter ein [edit // skeagle //Bezeichnung entfernt] ist. Besonders wenn man sagt ich bleibe. Besonders Saw, der von Hütter zum zweiten im Stich gelassen wird. Möchte gern erfahren was Hütter von Saw immer gefordert hat. Und ehrliche Meinung von Hinti.
EagleWings1 schrieb:Im Stich gelassen? Gute Güte! Der Sow kann auch ohne Hütter alleine geradeaus laufen.
Besonders Saw, der von Hütter zum zweiten im Stich gelassen wird.
Tiefe Gräben also, Herr Durstewitz. Na, Sie haben doch schon seit langem die Schaufel in der Hand und buddeln wie wild.
SamuelMumm schrieb:
Tiefe Gräben also, Herr Durstewitz. Na, Sie haben doch schon seit langem die Schaufel in der Hand und buddeln wie wild.
Hahaha. Es ist ihr Handwerk. Die Totengräber aus Frankfurt.
SGE Fummler schrieb:
... ...
Alternativ natürlich auch das so eine Chance (siehe Rostock damals als Beispiel) gern von unserer Diva vergeben wird. ... ...
Ich lehne ja den Rostock Vergleich innerlich ab
Zum einen wurde das schon die Woche vorher gegen feiertrunkene Bremer verkackt, in Rostock war es dann eindeutig nicht die Mannschaft, sondern der Schiri, der uns einen Strich durch die Rechnung gemacht hat.
Und ja, hätte es damals einen VAR gegeben, hätten wir jetzt eine weitere Trophäe im Museum.
(Also außer Gagelmann oder Bibi hätten im Kölner Keller gesessen ...)
Bild und Herr Schmidt hat gerade die halbe Eintracht Spieler verkauft. Eintracht ist schutzlos. Alle machen was die wollen mit der Eintracht. Kann man Uli Hoeneß anheuern?
Nein. UH muss doch den Deutschen Fußball Bund retten ...
(Hat zwar nix mit der Eintracht zu tun, der DFB passt aber zum Thema Grandioses Scheitern)
(Hat zwar nix mit der Eintracht zu tun, der DFB passt aber zum Thema Grandioses Scheitern)
EagleWings1 schrieb:
Bild und Herr Schmidt hat gerade die halbe Eintracht Spieler verkauft. Eintracht ist schutzlos. Alle machen was die wollen mit der Eintracht. Kann man Uli Hoeneß anheuern?
Bei den dort aufgerufenen Summen würde ich die Eintracht nicht als Schutzlos bezeichnen. Damit finanziert Bielefeld vermutlich allein 5 Jahre Bundesliga.
EagleWings1 schrieb:
Ihr müsst euch entschieden, entweder ihr seid Eintracht Fans oder selbst Verliebte und Besserwisser - Experten.
Also ich bin Eintracht Fan. Und wenn ich den Rest Deines Beitrags richtig verstanden habe bist Du zweiteres.
Du solltest mal nachlesen, was Fakt heißt.
Basaltkopp schrieb:EagleWings1 schrieb:
Ihr müsst euch entschieden, entweder ihr seid Eintracht Fans oder selbst Verliebte und Besserwisser - Experten.
Also ich bin Eintracht Fan. Und wenn ich den Rest Deines Beitrags richtig verstanden habe bist Du zweiteres.
Du solltest mal nachlesen, was Fakt heißt.
No Way. Du bist garantiert der Ober-Besserwisser. Schau einfach die Millionen Posts die du schon geschrieben hast. Fakt.
Ist egal, wirst es ehe nicht einsehen
Überleg mal: ist das nicht alles eine ziemlich gerechte und auch legitime Retourkutsche, die die Trainer hier fahren?
Bei Misserfolg fliegen sie in der Regel und müssen kleinere Brötchen backen. Von heute auf morgen. Als Trost gibt's ne Abfindung.
Bei Erfolg ziehen sie jetzt Ausstiegsklauseln und dürfen größere Brötchen backen. Als Trost gibt's ne Ablöse.
Klingt erstmal ziemlich gerecht.
Bei Misserfolg fliegen sie in der Regel und müssen kleinere Brötchen backen. Von heute auf morgen. Als Trost gibt's ne Abfindung.
Bei Erfolg ziehen sie jetzt Ausstiegsklauseln und dürfen größere Brötchen backen. Als Trost gibt's ne Ablöse.
Klingt erstmal ziemlich gerecht.
WuerzburgerAdler schrieb:
Überleg mal: ist das nicht alles eine ziemlich gerechte und auch legitime Retourkutsche, die die Trainer hier fahren?
Bei Misserfolg fliegen sie in der Regel und müssen kleinere Brötchen backen. Von heute auf morgen. Als Trost gibt's ne Abfindung.
Bei Erfolg ziehen sie jetzt Ausstiegsklauseln und dürfen größere Brötchen backen. Als Trost gibt's ne Ablöse.
Klingt erstmal ziemlich gerecht.
Ihr müsst euch entschieden, entweder ihr seid Eintracht Fans oder selbst Verliebte und Besserwisser - Experten. Fakt ist, der Trainer hat mit seiner Entscheidung die Eintracht zu verlassen, zu einem Konkurrenten, kurz vor dem Spiel, die Eintracht erlegt hat.
Und die Äußerungen die Herr Hütter nach dem Gladbachspiel und Woche für Woche gegeben hat, waren für seine Mannschaft zerstörerisch.
Und wenn ihr Experten jetzt eine 7 Punkte Vorsprung und ein Schmach gegen Schalke, relativiert und schön redet, dann habt ihr die Champions League nie verdient
EagleWings1 schrieb:
Ihr müsst euch entschieden, entweder ihr seid Eintracht Fans oder selbst Verliebte und Besserwisser - Experten.
Also ich bin Eintracht Fan. Und wenn ich den Rest Deines Beitrags richtig verstanden habe bist Du zweiteres.
Du solltest mal nachlesen, was Fakt heißt.
EagleWings1 schrieb:
Ihr müsst euch entschieden, entweder ihr seid Eintracht Fans oder selbst Verliebte und Besserwisser - Experten. Fakt ist, der Trainer hat mit seiner Entscheidung die Eintracht zu verlassen, zu einem Konkurrenten, kurz vor dem Spiel, die Eintracht erlegt hat.
Und die Äußerungen die Herr Hütter nach dem Gladbachspiel und Woche für Woche gegeben hat, waren für seine Mannschaft zerstörerisch.
Und wenn ihr Experten jetzt eine 7 Punkte Vorsprung und ein Schmach gegen Schalke, relativiert und schön redet, dann habt ihr die Champions League nie verdient
Bevor hier die ganze Fraktion der "erfahrenen" Dauer-(Profi)-Foristen wieder über Dich mit genau dieser "Besserwisserei und Wortverdreherei" herfällt:
Es muss ja in der einzelnen Wortwahl nicht alles richtig sein was du schreibst ...aber der Schwung und die Emotion passt für mich. Ich bin auch immer noch sowas von "bedient"!
Also was ich sagen wollte: Insgesant schön geschrieben und meinen Support hast Du, Adler Flügel!
Bundesliga ist im Endeffekt ein Geschäft. So hat auch Bobic die Eintracht knall hart geführt und viel Ertrag erzieht. Und jetzt handelt er und Hütter genau so. Sie sehen die Eintracht bereits als Konkurrenz.
Im Championsleague wäre die Eintracht ein riesen Schritt, vor Herta und Gladbach. Darüberhinaus geht es um wer mit wem in der Bundesliga. Es gibt Verbündete, siehe Mainz und BVB ( Klopp, Tuchel) sie haben sich 3 : 0 ergeben uns haben sie mit unseren Da Costa und Kohr, (hat den entscheidenden Pass vor dem Tor gespielt), uns nieder bekämpft. Nicht Naiv sein. Professioneller und härter arbeiten und weiter für Vorschrift sorgen.
Finde nach SGE, Liverpool ist auch cool.
Im Championsleague wäre die Eintracht ein riesen Schritt, vor Herta und Gladbach. Darüberhinaus geht es um wer mit wem in der Bundesliga. Es gibt Verbündete, siehe Mainz und BVB ( Klopp, Tuchel) sie haben sich 3 : 0 ergeben uns haben sie mit unseren Da Costa und Kohr, (hat den entscheidenden Pass vor dem Tor gespielt), uns nieder bekämpft. Nicht Naiv sein. Professioneller und härter arbeiten und weiter für Vorschrift sorgen.
Finde nach SGE, Liverpool ist auch cool.
Ich nehme an, Du bist englisch sprachig.
Kannst Du bitte das nochmal in englisch schreiben? Dann wäre das leichter zu verstehen
Kannst Du bitte das nochmal in englisch schreiben? Dann wäre das leichter zu verstehen
EagleWings1 schrieb:
Bundesliga ist im Endeffekt ein Geschäft. So hat auch Bobic die Eintracht knall hart geführt und viel Ertrag erzieht. Und jetzt handelt er und Hütter genau so. Sie sehen die Eintracht bereits als Konkurrenz.
Im Championsleague wäre die Eintracht ein riesen Schritt, vor Herta und Gladbach. Darüberhinaus geht es um wer mit wem in der Bundesliga. Es gibt Verbündete, siehe Mainz und BVB ( Klopp, Tuchel) sie haben sich 3 : 0 ergeben uns haben sie mit unseren Da Costa und Kohr, (hat den entscheidenden Pass vor dem Tor gespielt), uns nieder bekämpft. Nicht Naiv sein. Professioneller und härter arbeiten und weiter für Vorschrift sorgen.
Finde nach SGE, Liverpool ist auch cool.
Ist das jetzt irgendwie ein Quiz oder so?
Hab ich das behauptet ????????
Es ist aber wohl anzunehmen dass ein Silva, vielleicht auch Kamada Jovic oder Kostic grössere Chancen haben Championsleague zu spielen als die Eintracht selbst.
Silva kann man echt nichts vorwerfen. Die anderen haben sicher unter Ihren Möglichkeiten gespielt warum auch immer.
Es ist aber wohl anzunehmen dass ein Silva, vielleicht auch Kamada Jovic oder Kostic grössere Chancen haben Championsleague zu spielen als die Eintracht selbst.
Silva kann man echt nichts vorwerfen. Die anderen haben sicher unter Ihren Möglichkeiten gespielt warum auch immer.
Auch wenn man 100 Nächte darüber schläft, kann man es nicht begreifen, warum eine spitzen Mannschaft gegen Tasmania Schalke, vier Tore kassiert und verliert. Die ganzen Monaten hart gearbeitet um am Ende kurz vor dem Ziel, kläglich 7 Punkte Vorsprung zu verspielen.
Es müssen Gründe geben außer Bobic und Hütter.
Es müssen Gründe geben außer Bobic und Hütter.
EagleWings1 schrieb:Das fragen sich aktuell nur die wenigsten.
Es müssen Gründe geben außer Bobic und Hütter.
Wenn die Abwehr nicht verteidigt schießt selbst Schalke 4 Tore.
Welcher Spitzenmannschaft ist das passiert und wann?
Anthrax schrieb:Knueller schrieb:Anthrax schrieb:FrankenAdler schrieb:brodo schrieb:FrankenAdler schrieb:
Hier noch ein Lied zur heutigen Leistung:
https://youtu.be/U0mjlDDk3tE
Das hier ist auch nicht schlecht:
https://m.youtube.com/watch?v=4v3FX8BCjP4
Alter! Du hast echt mit dem Fußball abgeschlossen oder?
https://youtu.be/BQPjyy7UDAY
Hört lieber das und hört auf zu flennen.
Jo alter. Ich find, heut darf man auch mal flennen.
Irgendwann ist auch mal gut mit Coolness und Souveränität
Natürlich, natürlich!
Heute gerne. Das war bitter.
Aber nicht an Hütter aufhängen. Der gehört nicht zu uns.
Ich weigere mich ins Tal der Tränen zu wandern wenns den Verantwortlichen egal ist.
Also gut, vergebener Chance nachweinen ja, aber mit grimmiger Miene!
Ok👍
Unehrlichen, Netten, geldgirigen Junkeys, Huren, Zuhälter, und u müssen weg. Sie machen sich oder Anderen kaputt. Sonst wird Eintracht nicht Frankfurt gerecht. Charaktervoll integer Persönlichkeiten ist die Lösung.
Sport ist Vorbild für die Jugend
Sport ist Vorbild für die Jugend
EagleWings1 schrieb:
Unehrlichen, Netten, geldgirigen Junkeys, Huren, Zuhälter, und u müssen weg. Sie machen sich oder Anderen kaputt. Sonst wird Eintracht nicht Frankfurt gerecht. Charaktervoll integer Persönlichkeiten ist die Lösung.
Sport ist Vorbild für die Jugend
und Grammatik wird sowas von überschätzt!
EagleWings1 schrieb:
Unehrlichen, Netten, geldgirigen Junkeys, Huren, Zuhälter, und u müssen weg. Sie machen sich oder Anderen kaputt. Sonst wird Eintracht nicht Frankfurt gerecht.
Geh mal ins Frankfurter Bahnhofsviertel...demnach werden genau diese Persönlichkeiten Frankfurt schon ziemlich gerecht
Wer hat das Tor denn vorbereitet ?.
Es geht nur mit langen Bällen wenn der Gegner sich hinten statisch steht und nur auf Konter ist. Eintracht läuft sich kaputt und wird ausgekontert.
Wo ich aber komplett konform gehe, ist, dass das Saisonziel laufend überprüft werden sollte. Und dass man im Leistungssport in jedem Moment den maximal möglichen sportlichen Erfolg anstreben sollte.
Das hat ja Gladbachs neuer Trainer angeblich auch gemacht, als er irgendwann im März gesagt hat, wir greifen jetzt die Champions League an.
Und wenn man dann dieses zum Greifen nahe, neu gesetzte Ziel durch Versagen von Führungskräften (in und um die Mannschaft) nicht erreicht, dann darf und muss (!) man selbstverständlich unzufrieden sein. Dann ist es Unsinn, diese Unzufriedenheit mit dem Hinweis abzutun, vor neun Monaten habe man ja noch ein niedrigeres Ziel gehabt.
Dass jetzt AH und FB diese patzige Zufriedenheit ausstrahlen, hängt damit zusammen, dass für sie in Frankfurt das Ende der Fahnenstange erreicht ist. Was sie durch ihre Abgänge zu Vereinen mit ihrer Meinung nach größerem Potenzial ja eindrucksvoll unter Beweis stellen. Da wünsche ich ihnen von ganzem Herzen, dass sie sich irren.