
DBecki
20305
SGE_Werner schrieb:
Die anderen Verine sind auf Bezirks- oder Kreisebene, die haben bestenfalls 40 km zu fahren. Da ist es wahrs. egal ob die nun irgendwo in Hessen 30 km rumgurken oder in Franken. Schwieriger wirds, wenn wir überregionale Ligen haben. Da muss ein Oberligist Aschaffenburg bis runter nach Südbayern 400 km fahren. In welcher Oberliga fährt ein Verein 400 km zu einem Auswärtsspiel?
Na, in der Oberliga Nord haste das auch. Und trotzdem käme jetzt zum Beispiel Göttingen nicht auf die Idee in Hessen zu spielen, obwohl selbst Frankfurt für die noch über 130 km näher liegt als z.B. Kiel oder Emden. Geschweige denn das Kasseler Umland. Und mal im Ernst, sind Aschaffenburger Fahrten nach Kassel, Baunatal, Schwalmstadt denn soviel kürzer als nach Bayreuth, Würzburg oder Schweinfurt? Und btw., die höheren Jugendmannschaften der Viktoria spielen durchaus überregional, trotzdem in Bayern.
Viernheim ist indeed ein gutes Beispiel, allerdings spielen da konsequenterweise ALLE Viernheimer Vereine in Baden. Und Viernheim ist ja auch etwas eingekesselt, zu drei Seiten nur BaWü...
Letztendlich werden sowohl Aschaffenburg als auch Alzenau noch lange Jahre in Hessen mitspielen. Von daher ist es auch müssig, darüber zu streiten. Ich habe ja auch lediglich gesagt, dass ich persönlich es nicht so doll finde, dass bayrische Vereine den hessischen Plätze wegnehmen. Vielleicht hätte ich aber auch mehr Zustimmer, wenn unsere U23 sich als viertbestes hessisches Team nicht für die Regio qualifiziert hätte, weil eben ein bayrisches Team den 4. Platz eingenommen hätte. Oder, anderer Fall, wenn auch Alzenau (was ja noch näher an Hessen liegt) sich sportlich wie wirtschaftlich qualifiziert hätte und unsere Amas als 5. eben nicht. Wäre interessant, wie dann die Stimmungslage hier gewesen wäre, ob dier Bayern dann immer noch die gern gesehenen Gäste wären. Wie gesagt, ich hab nix gegen die Aschaffenburger, nur sind es eben keine Hessen in der Hessenliga.
maobit schrieb:DBecki schrieb:brockman schrieb:
Dann scheinst du zu der seltenen Spezies zu gehören, die einfach mal ihr Bundesland dufte finden, ohne Betrachtung von Tradition oder (fußball)kulturellen Zusammenhängen. Den Großteil der Frankfurter wird mehr mit Aschaffenburg verbinden als mit Lohfelden oder Baunatal. Mentalität, Dialekt, ganz egal. Dich scheinbar nicht, aber gut. Deine Meinung.
Richtig. Und ich verlange oder erwarte von niemandem, dass er sie teilt. Respektiert werden könnte sie dagegen schon.
Argumentativ kommt da ja auch nicht viel (außer sinngemäß "Da ist ne politische Grenze - Basta. Kulturell interessiert mich net"), also bleibt uns anderen nur Deine Meinung hinzunehmen. Respektieren kann ich nur Meinungen, die für mich nachvollziehbar sind. Daß Fulda uns näher sein soll als Aschebersch gehört nicht dazu.
Och weisste was? Dann lässtes. Aber erklär mir mal kurz, warum ALLE ANDEREN Aschaffenburger Vereine und auch die Jugendmannschaften der Viktoria in Bayern spielen, wo sie doch so viel näher an Frankfurt sind als an Würzburg.
brockman schrieb:
Dann scheinst du zu der seltenen Spezies zu gehören, die einfach mal ihr Bundesland dufte finden, ohne Betrachtung von Tradition oder (fußball)kulturellen Zusammenhängen. Den Großteil der Frankfurter wird mehr mit Aschaffenburg verbinden als mit Lohfelden oder Baunatal. Mentalität, Dialekt, ganz egal. Dich scheinbar nicht, aber gut. Deine Meinung.
Richtig. Und ich verlange oder erwarte von niemandem, dass er sie teilt. Respektiert werden könnte sie dagegen schon.
brockman schrieb:DBecki schrieb:
2. In welchen Fred hätte ich denn Deiner geschätzten Meinung nach schreiben sollen, dass ich einen hessischen Verein lieber als einen bayerischen als Aufsteiger aus der Oberliga Hessen gesehen hätte? In einen FF-raus-Fred?
Vielleicht könntest du mir noch erklären, wieso dir ein dezidiert hessischer Verein wichtiger ist. Offenbach (Hessen!) hättest du den Aufstieg sicher auch nicht gewünscht.
Reiner Lokalpatriotismus. Und weil ich es, wie schon gefühlte 20x gesagt, shice finde, dass Bayern jetzt 5 Aufsteiger hat, Hessen nur 3. Das ist alles.
Loomes schrieb:DBecki schrieb:
ich habe festgestellt, dass ein bayerischer Verein (und das sind nunmal alle Aschaffenburger Vereine) einem hessischen (scheissegal welchem) einen Platz in der Regio wegnimmt
1. Warum fühlst Du Dich betroffen?
2. Frage ich mich warum Dir das einfällt wenn hier einer der Viktoria gratuliert?
3. Habe ich versucht das oben zu erklären bzw. daraufhinzuweisen warum das so ist
4. Ist heut Sonntag, schönes Wetter und F1 fängt an...
Gruss
Gruss
Och nee. Wie war das? Finger schneller?
Aber gut.
1. Wo siehst Du ein "betroffen fühlen", wenn ich etwas feststelle?
2. In welchen Fred hätte ich denn Deiner geschätzten Meinung nach schreiben sollen, dass ich einen hessischen Verein lieber als einen bayerischen als Aufsteiger aus der Oberliga Hessen gesehen hätte? In einen FF-raus-Fred?
3. Habe ich versucht Dir zu erklären, dass das gar nicht die Frage ist.
4. Viel Spass, mir ist das schöne Wetter wichtiger als die F1, aber das schreib ich nicht, sonst muss ich mich auch dafür noch rechtfertigen.
Loomes schrieb:
Das ist eine Krankheit hier......Finger schneller wie Kopf...
An die eigene Nase fassen. Ich hab nicht gefragt warum Viktoria Aschaffenburg wie lange schon in Hessen spielt und welche Erfolge sie hier hatten, ich habe festgestellt, dass ein bayerischer Verein (und das sind nunmal alle Aschaffenburger Vereine) einem hessischen (scheissegal welchem) einen Platz in der Regio wegnimmt und dass ich mich darüber NICHT freue. Nicht mehr, aber auch nicht weniger, und hat auch nix mit Sympathie oder Antipathie für die Viktoria zu tun.
AmRandeDesWahnsinns schrieb:
Tja, aber wenn man Aschaffenburg aus der Wertung nimmt, wäre Bayern Alzenau der nächste Verein. Toll. Dann nehmen wir die auch noch raus und dann bleibt nur noch Borussia Fulda. Andere Vereine, die eine Regonalliga-Lizenz beantragt haben, gibt´s ja nicht. Sportlich gesehen völliger Unfug.
Dass Alzenau die Lizenz verweigert wurde, hast Du aber schon mitbekommen. Und ja, mir wäre Fulda als hessischer Verein lieber als Aschaffenburg, immerhin ist Fulda auch ein hessischer Traditionsverein. Aschaffenburg könnte doch Nürnberg II oder einem anderen bayrischen Verein den Platz in der Regio streitig machen, da wäre ich durchaus für A'burg. Das wird zwar nie passieren, fände ich persönlich allerdings besser.
butalive schrieb:
ach dr. becki oder wie du heisst. überleg doch mal wo der name FRANKfurt überhaut herkommt. wir könnten die geschichte bis zum urknall zurückverfolgen was macht das für einen sinn? aber danke dass du uns aus falschen idealen mit herzenslust disst
So, auch hier nochmal. Nirgends steht, dass ich Aschaffenburg bzw. die Viktoria nicht mag oder unsympathisch finde. Mir gehts allerdings auf den Nerv, dass 5 Bayern, aber nur 3 Hessen in die Regio aufsteigen. Das ist alles. Das ist kein dissen und nix, sondern lediglich eine Feststellung. Und ihr könnt es drehen und wenden wie ihr wollt, Aschaffenburg gehört nunmal zum Bundesland Bayern. Soweit ich weiss spielen andere Vereine aus Aschaffenburg auch im bayerischen Ligasystem, und die Jugendteams der Viktoria auch. Muss doch nen Grund haben, dass die nicht auch in Hessen spielen, oder? Und der Grund könnte eben sein, dass Aschaffenburg zu Bayern gehört...
Mannheimer-Adler schrieb:DBecki schrieb:Pfalzadler schrieb:
Glückwunsch im Übrigen an Waldhof Mannheim.
Die Schlappi Bube haben heute die Quali für die Reggio Perfekt gemacht.
Die braucht auch kein Mensch
Aufpassen was du sagst, JUNGE der SVW wird die Liga bereichern auserdem bringen sie Fans mit und Stimmung
JUNGE, komm mal in mein Alter... da wählt man seine Worte durchaus bewusst und passt schon auf, was man sagt. Und deshalb sage ich: Chio Waldhof braucht kein Mensch.
peter schrieb:DBecki schrieb:
Also, mir tun die Franzosen jetzt nicht so Leid. Als Landeshauptstadt, zugegebenermassen nicht grade des reichsten Bundeslandes, weit und breit eigentlich konkurrenzlos, und dann bekommt man es nicht mal gebacken, sich für die 4. Liga zu qualifizieren. Sorry, das ist eigene Doofheit, die man nicht bedauern sollte.
du hast aber schon eine ziemlich extreme fixierung auf vereine bezüglich ihrer regionalen zugehörigkeit. bei saarbrücken sind das plötzlich franzosen, deine abneigung gegen aschaffenburg kapriziert sich auf deren "bayern" sein und so weiter.
orientiert sich deine sympathiewertung bezüglich anderer vereine tatsächlich nach deren "standort"?
peter
Ich habe nirgends gesagt, dass mir Viktoria Aschaffenburg unsympathisch ist, ich habe lediglich gesagt, dass sie als bayerischer Verein eigentlich nix in der Oberliga Hessen verloren haben und ich es schade finde, dass 5 bayerische, aber nur 3 hessische Vereine in die Regio aufsteigen. Da bin ich eben Lokalpatriot (ausser OFC, wobei die mir lieber gewesen wären als Lautern).
Des Weiteren steht hier auch nirgends, dass ich den 1.FCS unsympathisch finde, sondern, dass sie mir nicht so arg Leid tun, denn die Möglichkeiten, die sie haben sollten bei halbwegs gescheitem Management mal mindestens für 2. oder 3. Liga ausreichen.
In welcher Liga spielte Saarbrücken nochmal bis 1951? Deshalb scherzhaft Franzosen. Bremen ist übrigens nicht Holland, dafür aber Aachen, und die mag ich irgendwie trotzdem .
butalive schrieb:
Tut mir leid, die argumentation hessisch/fränkisch zählt für mich nicht. Aschaffenburg hat immer zum rhein-main gebiet gezählt, man redet hier
sowas wie hessisch, und das einzugsgebiet is auch frankfurt. Wir sind mehr
hessen als bayern!
Wenns danach ginge, müsste noch halb Rheinland-Pfalz (Worms, Mainz etc.) in der Oberliga Hessen mitspielen, die haben noch bis 1945 zu uns gehört...
DBecki schrieb:Taka-San schrieb:
Meier ist ein hervorragender Kopfballspieler...
Alleine dieser halbe Satz disqualifiziert deinen gesamten Beitrag.
Aber ansonsten freu ich mich wirklich, wenn Alex wieder fit ist. An ihm werden wir noch viel Freude haben, wenn auch nicht primär an seinem Kopfballspiel.
S--G--E schrieb:DBecki schrieb:S--G--E schrieb:DBecki schrieb:
Ganz stark, ein bayerischer Verein, der einem hessischen die Quali für die Regio wegnimmt... echt geil
Was hat das mit wegnehmen zutun? Wenn der hessische Verein bessere gewesen wär und vor den Aschaffenburgern gestanden hätte dann wären wohl sie jetz in der 4 Liga und nicht die Aschaffenburger oder?... kann deine meinung zwar zum teil schon nachvollziehen, aber man sollte doch irgendwie auch sportlich denken... die viktoria war wohl einfach besser als manch andrer hessischer verein und deshalb haben sie es auch verdient, egal ob hessen oder bayern
Weil sich so 5 bayerische und nur 3 hessische Vereine aus den Oberligen für die Regio qualifiziert haben. Deshalb nimmt Aschaffenburg einem hessischen Verein den Platz in der Regio weg. Wenn die Aschaffenburger in der Liga spielen würden, wo sie hingehören, in der Bayernliga, dann hätte es möglicherweise nicht für den Aufstieg gereicht, und die Hessen hätten ihre 4 Verene in die Regio entsenden können.
Okay, hast schon recht
is auch eigentlich nicht richtig, dass sie in der Oberliga Hessen gespielt haben... Also geb dir mal insgesamt recht wobei ich trotzdem noch die meinung hab, dass die hessischen vereine ja trotzdem die möglichkeit hatten besser abzuschneiden als die bayrischen
Nagut, das ist wohl auch wahr.
S--G--E schrieb:DBecki schrieb:
Ganz stark, ein bayerischer Verein, der einem hessischen die Quali für die Regio wegnimmt... echt geil
Was hat das mit wegnehmen zutun? Wenn der hessische Verein bessere gewesen wär und vor den Aschaffenburgern gestanden hätte dann wären wohl sie jetz in der 4 Liga und nicht die Aschaffenburger oder?... kann deine meinung zwar zum teil schon nachvollziehen, aber man sollte doch irgendwie auch sportlich denken... die viktoria war wohl einfach besser als manch andrer hessischer verein und deshalb haben sie es auch verdient, egal ob hessen oder bayern
Weil sich so 5 bayerische und nur 3 hessische Vereine aus den Oberligen für die Regio qualifiziert haben. Deshalb nimmt Aschaffenburg einem hessischen Verein den Platz in der Regio weg. Wenn die Aschaffenburger in der Liga spielen würden, wo sie hingehören, in der Bayernliga, dann hätte es möglicherweise nicht für den Aufstieg gereicht, und die Hessen hätten ihre 4 Verene in die Regio entsenden können.
Also, mir tun die Franzosen jetzt nicht so Leid. Als Landeshauptstadt, zugegebenermassen nicht grade des reichsten Bundeslandes, weit und breit eigentlich konkurrenzlos, und dann bekommt man es nicht mal gebacken, sich für die 4. Liga zu qualifizieren. Sorry, das ist eigene Doofheit, die man nicht bedauern sollte.
Iron Maiden - Brighter than a thousand suns