>

Frankfurter-Bob

14931

#
hreinsch schrieb:
mickmuck schrieb:
[...] mit JAKO einen Partner unseren Ausrüster nennen zu können, der bei uns niemals den Eindruck entstehen lässt, ein Club unter vielen zu sein.

das ist für mich der entscheidende satz.


und jetzt kommt das entscheidende:
JAKO zahlt verdammt gut !!!  


1,7 Mio. EUR habe ich in Erinnerung. Und damit stehen wir im Ligaschnitt verdammt gut da.
Wer von Euch will auf Geld verzichten nur um NIKE zu tragen?
Ich jedenfalls nicht


Ist mir egal was draufsteht. Wenn JAKO es schafft, die Qualität zu verbessern, bin ich absolut zufrieden. Aber die letzten Trikots die ich von der Eintracht erworben habe, können leider mit der Konkurrenz nicht mithalten.
#
Basaltkopp schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Na dann, frohes Fest mit JAKO ...


JUHU jetzt gibts endlich ne Diskussion über die Feiertage

Ich fang mal an:

Die Trikots find ich optisch schön, jedoch erwarte ich für 50 - 60 Euro eine wesentlich bessere Qualität!


Die Qualität ist einwandfrei - aber diese Farbkombination. Rot und schwarz und das auch noch gestreift, dass ist doch modisch sowas von daneben...


Ich sehs immer noch genau andersrum. Auch wenn anscheinend derzeit eher Kasperle-Rot mit Taschentuch-weiß gehypet wird. Oder Kotbraun als Kult herhalten muss.
#
Pedrogranata schrieb:
tobago schrieb:
Es ist auch vollkommener Blödsinn zu behaupten einen guten Tormann erkennt man daran, dass er unhaltbare Bälle hält.


Zwischen "unhaltbaren" und Bällen, "die man nicht halten muß", gibt es einen Unterschied.

Wenn es nicht so offensichtlich wäre, wie du mir die Worte verdrehst, hättest du ja meinen Respekt.
Aber so ist es maximal SPD-Unterbezirkssitzungsklasse..  


Schaue ich mir die UB-Sitzungen der anderen Parteien in meinem Bezirk an, hast du ihm gerade ein riesen Kompliment gemacht.
#
Frankfurt050986 schrieb:
Na dann, frohes Fest mit JAKO ...


JUHU jetzt gibts endlich ne Diskussion über die Feiertage

Ich fang mal an:

Die Trikots find ich optisch schön, jedoch erwarte ich für 50 - 60 Euro eine wesentlich bessere Qualität!
#
Vorallem verpflichte ich keinen Trainer, der dafür bekannt ist, nur in der Hinrunde zu funktionieren, nach dem 16. Spieltag. Wenn ich ins Restaurant gehe, bestell ich ja mein Essen auch bevor die Küche zumacht und nicht danach.
#
FriedlCore schrieb:
Ich finde die Aussage gut, Fussball ist Kopfsache und Selbstvertrauen schadet da auch nicht!


Aber Überheblichkeit. Frag mal die Taschentuchels...
#
Pedrogranata schrieb:
C_Ronaldo21 schrieb:
pelo schrieb:

Stimmt`s Pedro?

Aber 100 pro


Aus gegebenem Anlass teile ich mit, daß es sich bei @C_Ronaldo21 nicht um meinen Zweitnick handelt.

Aber es stimmt auch nur bedingt, pelo.

Ich bin eigentlich der letzte, der sich normalerweise nicht über einen tollen 7. Platz freuen würde. Und 50 Punkte waren angesagt und hier liegen wir gut im Rennen.

Aber ich denke auch an unsere Spieler, die sich mehr als das für diese Saison ausrechnen - und das angesichts unserer Entwicklungssituation und der Besonderheit der Chance, die sich durch das Schwächeln der besser situierten Klubs in der vergangenen Hinrunde ergeben haben, berechtigt.

Es hakt eben nicht nur an Altintop. Der Ärger darüber, daß angesichts des Umstands des Schwächelns der normalerweise vorne zu erwartenden Klubs in der Hinrunde - wie Schwegler das kürzlich in seinem Interview sagte - eine große und seltene Chance besteht, die eben von solchen Konkurrenten wie Mainz und Freiburg oder auch Hannover besser genutzt werden konnte, als von uns.

Und das ärgert mich. Es ärgert mich nicht deshalb, weil ich die Möglichkeiten der Eintracht als stärker einschätze als die drei genannten Vereine, sondern es ärgert mich, weil ich der Meinung bin, daß aus unseren Möglichkeiten eben nicht alles herausgeholt wurde, was möglich war.

Und die Verantwortung dafür sehe ich klar beim Trainer und der von ihm getroffenen Spielerauswahl - und zwar nicht nur, was die Aufstellungen, sondern auch, was seine Verpflichtungen betrifft.

Natürlich hat er insbesondere mit Schwegler oder auch mit Tzavelas gut und richtig seine Auswahl getroffen.

Aber da sind auch noch der nicht verpflichtete Innenverteidiger und der stattdessen verpflichtete Altintop und bis gestern hätte ich auch noch das defensive Mittelfeld als nicht bearbeitete Baustelle gesehen, wenn nicht der bisher von Skibbe aufs Abstellgleis gestellte Clark mich nicht so positiv überrascht hätte.

Deshalb sehe ich nicht nur das Leistungsprinzip bezüglich Altintop außer Kraft gesetzt, sondern die zu kritisierende Spielerauswahl durch Skibbe betrifft auch Clark, Fenin, Korkmaz und Heller, die sich in meinen Augen wesentlich höhere Beachtung verdient hätten, als Skibbe ihnen zuteil werden ließ.

Dazu kommt die taktische Ausrichtung Meiers, den ich hinten für verschenkt halte und der für mich seine Stärke ausschließlich hinter den Spitzen hat, wo oft genug stattdessen zB etwa Caio seine behäbigen Kreise ziehen durfte.


Andererseits ist Skibbe mit seiner außerordentlichen Fähigkeit als Fußballlehrer, als Entwickler unseres ansehnlichen Passspiels und auch der sichtbaren Verbesserung der Fähigkeiten des einen oder anderen Spielers ein Glücksfall für die Eintrachtund man sollte mit diesen Fortschritten zufrieden sein.

Wenn da nicht bei mir die Befürchtung wäre, daß eben gerade diese von Skibbe weiterentwickelten Spieler ihm das dadurch "danken" könnten, im Falle unseres Verbleibs im Niemandsland der Tabelle auch nach dieser ausnahmsweise vielversprechenden Saison woanders ihr Glück zu suchen und wenn da nicht Hanoi, Freiburg, oder gar M1 vor uns es zumindest bisher besser machen würden...          

Si tacuisses... Pedro !
Beschwert euch bei CE. Wenn der mich nicht so provokant oben angesprochen hätte..  ,-)




Schöne Analyse, die ich zum Teil gerne unterschreibe. Anders als du sehe ich Korkmaz und Heller nicht als so stark an. Fenin würde ich gerne öfter sehen. Da er mir besser gefällt als Amanatidis, der seine Form noch nicht so recht gefunden hat, aber auch wieder wichtig werden kann. Altintop sehe ich nicht als so negativ an. Er ist wichtig, läuft viel, schafft Räume und seine Pässe sind auch nicht schlecht. Gegen Ende der Hinrunde war bei ihm etwas die Luft raus.

Die Befürchtung über Abwanderung einiger Spieler teile ich ebenfalls nicht. Sicher wird es Transfers geben. Aber ich denke, dass unser "Gerüst" bleiben wird. Mich stört am meisten, dass Vereine wie Mainz, Hannover und Freiburg vor uns stehen, da ich finde, dass wir sowohl bessere Spieler haben, die auch den besseren Fussball spielen, aber teilweise saudämlich Spiele abgegeben haben. (Freiburg, Hannover, Köln, Schalke, Bremen und auch Bayern). In Bremen und München trat die Eintracht zu behäbig auf, dann wäre die Niederlage gegen die Bayern nicht so hoch ausgefallen. Gegen Schalke hätten sie mindestens 2 Tore schiessen müssen. Gegen Freiburg muss ein Heimsieg her und Hannover haben wir, mit überschwänglicher Fehleinschätzung des Gegners, die 3 Punkte geschenkt.

Auch leverkusen war unnötig, aber da wäre ich, mit einem Remis absolut zufrieden gewesen.

Besonders hervorheben möchte ich das Spiel gegen den VFL Wolfsburg, welches ein Spiel auf äußerst hohem Niveau mit zwei spielfreudigen Mannschaften war, welches die, an diesem Tag, bessere Mannschaft für sich entschied.  Ich finde es teilweise grandios, welch ein schöner Fussball uns geboten wird. Einige unnötige Fehler müssen noch abgestellt werden.

Als Skibbe letztes Jahr Ochs nach vorne zog, war ich zugleich von diesem Schazug begeistert, als auch etwas verängstigt, da Ochs für mich immer einer der besten RVs der Liga war. Sebastian Jung jedoch hat mich geradezu umgehauen und diese Saison mit Patrick Ochs zusammen stellenweise schlichtweg begeistert. Auch Schwegler, der letzte Saison schon zu einem unserer absoluten Leistungsträger avancierte, hat in dieser Spielzeit, nach anfnglicher Schwächephase, nochmal einen draufgesetzt. Ich bin zuversichtlich, dass wir eine stabile Rückrunde spielen, sich die Verhältnisse in den oberen Tabellenregionen sich wieder normalisieren und wir Hannover, Freiburg und Mainz im Freiflug an uns vorbei stürzen sehen.

Wünsche allen Eintracht Fans ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
#
Basaltkopp schrieb:
Die (In)Kompetenz des Kickers ist mittlerweile auch fast schon legendär und wird täglich aufs neue bestätigt. Nach einem Schwegler lecken sich mind. 15 der 18 BL-Vereine nicht nur alle 10 Finger, sondern wenns sein muss sogar die Zehen!


Und damit sind nicht die 15 gemeint, die ab Platz 4 erscheinen.
Schwegler ist ein überdurchschnittlich guter Spieler, der in seinen jungen Jahren sowohl die richtige Einstellung hat, als auch einer der komplettesten Fussballer ist, die ich seit langem in Frankfurt gesehen habe.
#
P.B-89 schrieb:
Letzter Spieltag der Hinrunde. Ort Frankfurt – genauer Block 37. Mitten in der Eintracht Kurve (Oberrang) vergleichbar mit Block 82 auf der Süd – dort geschah unglaubliches.
Leider hatte mein Schwager keine andere Möglichkeit gefunden für 16 Personen zusammenhängende Plätze zu finden, so dass wir uns mit diesen Plätzen zufrieden geben mussten. Zu unserer aller Sicherheit verstauten wir Trikots, Schals und Mützen, um nicht sonderlich aufzufallen. Sind wir mal ehrlich, ich hätte auch nicht gerne eine so große Anzahl auswärtiger Fans auf der Süd- deswegen galt für uns Klappe halten. Die erste Frage, die wir uns stellten, war, warum baut man ein eigentlich schönes Stadion, lässt aber zwischen Dach und Tribüne Luft?! Dadurch wurde es noch kälter, als es sowieso schon war. Neben uns stand so ne dumme Glatze mit seiner Freundin, die uns irgendwie sofort abcheckten und schon nach 5 Minuten drohten uns eine auf die Fresse zu hauen. Nach dem uns die begleitenden Frauen mit viel Einfühlvermögen auf den Vollidioten ein quatschten hatten wir wenigstens vor dem Ruhe. Aber alles das wäre noch erträglich gewesen, wenn nicht dieser elend dumme Einheizer mit Mikrofon (über die Stadionlautsprecher) genervt hätte. Die Stimme ging gar nicht – er hörte sich an, wie einer der ne Wäscheklammer auf der Nase hat. Aber auch da, O.k. mir aus – aber dann stimmte er an: SGE schwarz und weiß, wie Schnee (nach dem Spiel fragten wir Eintracht Fans, wieso sie so etwas singen würden, aber ich hatte das Gefühl, die hatten nie über diesen Unsinn nachgedacht, denn es kam nur ein „Hä?!?“!
Nun gut, aber auch das wäre noch hinzunehmen, wenn nicht nach einem Foul an Barrios folgende Aufforderung über die Lautsprecher gekommen wäre – ohne Scheiß, Originalton:
„Achtung – jetzt mal alle bitte pfeifen!!“ – kurz darauf folgte das übliche „BVB – [bad][bad]****[/bad][/bad]nsöhne“ auch über die Lautsprecheranlage.
Liebe Frankfurter, das unsere Zahnlosen aus der Nachbarstadt kein Niveau haben, war mir klar, aber was bei euch abging hab ich noch nie erlebt. Einfach nur peinlich, bitte tauscht euren Einpeitscher aus und fangt mal an Stimmung zu machen, denn ganz ehrlich, ich glaub in der Hoffenheim Kurve wäre mehr Stimmung gewesen und das heißt schon was…
Bis zum letzten Spiel, man sieht und hört sich

Warum hat er der "dummen Glatze" seine Meinung nicht mal während dem Spiel gesagt...drecks Pack.


Ach, lassen doch. Wir haben vor und nach dem Spiel mit vielen BVB-Fans geredet und da war keinerlei Abneigung zu spüren. Nach dem Spiel hab ich auch keinen Dortmunder gehört, der gesagt hat, dass unser Sieg unverdient war. Und für die Stimmung, die ich an diesem Samstag nicht als allzu gut empfand, wurden auch noch lobende Worte gefunden.

Die BVB-Fans sind mit den Hamburgern und den Gladbachern zusammen, in meinen Augen, immer die nettesten Gäste gewesen.
#
Eintracht-Er schrieb:
Chriz schrieb:
Ekelhaft gestern auf liga total! meinte der Herr Reporter (Hansi Küpper) bei jedem vermeintlichem Handspiel darauf hinzuweißen "das im Gegenteil zur Vorwoche das nun ein ganz klares Handspiel war", natürlich in den verschiedensten sprachlichen Variationen. KOTZ!    


Nomen est Omen - Küppers Kölsch.
Diese Sache (Handelfmeter) wird uns wohl noch mindestens die nächsten 50 Jahre unter die Nase gerieben.Ob wir mit dieser Schuld leben können werden????  


In 50 Jahren wird keine Sau mehr wissen, wer oder was Mainz 05 ist.
#
Calli_09 schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Also, die Ordner waren gestern das Letzte. Es fing an, dass man uns in keinen Eingang lassen wollte und von einem Eingang zum anderen und wieder zurückgeschickt wurde. Das Problem haben wir dann schnell gelöst, in dem uns ein Polizist begleitete und die Ordner mal aufforderte die Leute ins Stadion zu lassen. Die Einlasskontrolle war ein Witz. Erst kann man denen beim Kontrollieren die Schuhe besohlen und als dann zig Tausend etwas genervt waren, wurde auf Druck der Polizei endlich mal ein zweiter Eingang geöffnet.

Im Block dann der nächste Idiot. Ein ordner schloß die Tür zum Treppenaufgang, so dass viele im Eingangsbereich standen und es weder vor noch zurückging. Irgendwann hat der dann wohl mal die Meinung gesagt bekommen und öffnete endlich wieder die Türe. Im Block oben angelangt, wurde hinter uns die Tür abgeschlossen. Da werden wohl noch rechtliche Konsequenzen für den Ordner folgen.
Dann die Prügelei im unteren Teil des Blocks und später dann die prügelnde Ordnerherde an der Eckfahne. Da geb ich nicht nur den Ordnern die Schuld, da man da wieder gemerkt hat, dass auch viele "Fans" dabei waren, die wohl nur wegen solchen Vorfällen angereist waren und sich durch den Block nach unten boxten, um da mal mitzumischen.Ansonsten muss ich sagen, dass die Polizei, bis auf dass Einsperren der Fans, nach dem Spiel, einen recht guten Job gemacht hat. Vorallem hat man gestern auch einige Ordner hopps genommen, was dann doch sehr erfreulich war, wenn man gesehen hat, wie die sich aufführten. Weiter wurden wir aber von Seiten der Polizei freundlich mit mit dem nötigen Respekt behandelt.




Womit rechtfertigst du diese Aussage? Würdest du still stehen, wenn ein Ordner sonst was mit dir macht? Wenn vllt ein Freund zusammengeschlagen wird von einem Ordner?
Sicher nicht, das kannst du mir nich erzählen.



Womit ich sowas rechtfertige? Muss ich das? Wenn jemand von oben nach unten durch den Block rennt, keine Rücksicht auf andere nimmt und dabei Sprüche kommen wie "Endlich gehts rund"?

Kumpels von mir standen ebenfalls unten. Aber das ist für mich kein Grund mich aufzuführen wie die Axt im Walde und die Gesundheit von anderen Fans zu gefährden.
#
Also, die Ordner waren gestern das Letzte. Es fing an, dass man uns in keinen Eingang lassen wollte und von einem Eingang zum anderen und wieder zurückgeschickt wurde. Das Problem haben wir dann schnell gelöst, in dem uns ein Polizist begleitete und die Ordner mal aufforderte die Leute ins Stadion zu lassen. Die Einlasskontrolle war ein Witz. Erst kann man denen beim Kontrollieren die Schuhe besohlen und als dann zig Tausend etwas genervt waren, wurde auf Druck der Polizei endlich mal ein zweiter Eingang geöffnet.

Im Block dann der nächste Idiot. Ein ordner schloß die Tür zum Treppenaufgang, so dass viele im Eingangsbereich standen und es weder vor noch zurückging. Irgendwann hat der dann wohl mal die Meinung gesagt bekommen und öffnete endlich wieder die Türe. Im Block oben angelangt, wurde hinter uns die Tür abgeschlossen. Da werden wohl noch rechtliche Konsequenzen für den Ordner folgen.
Dann die Prügelei im unteren Teil des Blocks und später dann die prügelnde Ordnerherde an der Eckfahne. Da geb ich nicht nur den Ordnern die Schuld, da man da wieder gemerkt hat, dass auch viele "Fans" dabei waren, die wohl nur wegen solchen Vorfällen angereist waren und sich durch den Block nach unten boxten, um da mal mitzumischen.

Ansonsten muss ich sagen, dass die Polizei, bis auf dass Einsperren der Fans, nach dem Spiel, einen recht guten Job gemacht hat. Vorallem hat man gestern auch einige Ordner hopps genommen, was dann doch sehr erfreulich war, wenn man gesehen hat, wie die sich aufführten. Weiter wurden wir aber von Seiten der Polizei freundlich mit mit dem nötigen Respekt behandelt.
#
Obs jetzt bei der Ballannahme ein Handspiel war, weis ich nicht, aber der Ball springt nach links weg und der Spieler schaut auf den Ball und geht mit der Hand hinterher. Die Mainzer haben gestern nicht wegen des Schiris verloren, sondern sind wegen ihm nicht schon früher geschlagen worden. Diese widerlichen Mainzer und die Aussage dieses Kackhaufens, den die Trainer nennen, dass der Zabuffdich nicht ein einziges gelbwürdiges Foul (gut es war rotwürdig) begangen hat, zeigt doch, was für faire Sportsmänner diese widerlichen Bessermenschen sind.
#
Der Dünnschisstuchel soll froh sein, dass er seine Mannschaft mit 11 Mann vom Platz gekriegt hat. Das waren die krassen Fehlentscheidungen. Oder das Foul an Altintop im Mainzer Strafraum. Das Foul an Gekas, welches auch Elfer hätte geben können. Und wenn die Leute von Sky, ARD, ZDF und wie sie alle heißen die Handszene mal zu Ende hätten laufen lassen, anstatt vor dem Handspiel zu stoppen, gäbs auch keine Diskussion.
#
dawiede schrieb:
Marina schrieb:
Vielleicht sollte HB seinem alten Freund Fridolin den Tosun mal als Leihe schmackhaft machen.    


Damit er als defensiver Mittelfeldspieler zurueckkommt?


Ball raushauen kann jeder!
#
Endless schrieb:
Hat das jemand? Falls ja, wie spielt es sich?

Im Internet kann man ja fast ausschließlich überschwängliche Meinungen dazu lesen.

Die Frage die da wäre lautet, ob es nicht einfach zu kurzweiliger Spaß ist.

Man könnte ja tolle Sachen mit dem System umsetzen, z.B. bei einem Harry Potter Spiel. Einen (Zubehör-)Zauberstab (damit Kinect die Bewegung erkennt) schwingen und dazu den passenden Zauberspruch sagen zu müssen hätte doch was, vorausgesetzt das Erinnerungsvermögen vom Benutzer ist nicht im Eimer   .


Habe es noch nicht erworben, aber schon ausgiebig getestet. Was soll ich sagen, es ist genial. Bisher die beste Umsetzung dieser "Virtuellen Bewegungstherapie". Obs nur kurzweilig ist, wird sich zeigen. Ich denke aber, es wird auch auf Dauer viel Spaß machen. Das Kinectsports macht auf jedenfall 100 mal mehr Bock als Wii Sports und das fand ich schon recht unterhaltsam. Volleyball und Fussball find ich da wirklich geil umgesetzt. Also lohnen tut es sich auf jedenfall. Die richtigen Knallertitel werden ja erst noch kommen.
#
grinch schrieb:
bla_blub schrieb:
grinch schrieb:
Ich denke in der Stadtbibliothek oder der Uni-Bib wirst du detailiert fündig werden.


 


Ich studier in Gießen, sorry  


Muss dir nicht peinlich sein. Wir sehen uns in der cUBar.
#
Mh Die Beatsteaks, hab die mal live in Mannheim gesehen und fand sie richtig schlecht. Ansonsten sagt mir der Plan auch nicht so zu.

Bin mal gespannt, wer sich auf den besseren Festivals die Ehre gibt.
#
Mainz wie es sinkt und kracht.

Der Wetklo hat aberdoch auch recht gehabt. Wenn die Kunden des FCB pfeiffen, weil sie nur auf Platz 2 stehen, ok, aber die Mainzer? Die sollen froh sein, dass sie überhaupt 1. Liga spielen.
#
Marina schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
mickmuck schrieb:
tobago schrieb:
MrBoccia schrieb:
BerlinerAdler2 schrieb:
Das Training von Michael, dass ich mir mal anschauen konnte ist sehr auf die Taktik ausgelegt...

weiss ja net, welchen Michael du meinst, aber Skibbe kanns net sein.


Ich schaue zwar keine Trainings an aber das taktische Verhalten der Eintracht ist hervorragend, irgendwoher sollte das ja auch kommen.

Gruß,
tobago


ich frage mich das ehrlich gesagt auch, habe noch kein training gesehen, in dem "taktisch" trainiert wird.


Taktik ist ja auch viel Theorie. Was mir auffällt, ist, dass wir diese Saison oft in der Lage sind, dem Gegner unser Spiel aufzuzwängen und uns weniger nach dem Gegner richten müssen.


Haben wir das in Bremen getan?



Hab ich was von gestern geschrieben?