
Frankfurter-Bob
14928
#
Macbap
Dieser komplett unnötige Ultra-Zirkus hat unsere Mannschaft derart verunsichert dass die gar nicht richtig ins Spiel kommen. Ich könnte kotzen. Diese elenden Selbstdarsteller da in der NWK….
Was war denn da überhaupt los
Was kann denn die SGE für den Polizeieinsatz??? Der Protest ist sowas von daneben! Falscher Adressat und der Mannschaft fehlt die Unterstützung!
Frankfurter-Bob schrieb:
Was war denn da überhaupt los
Zwei Truppen hirnamputierter Vollvögel haben sich zunächst untereinander verprügelt, sind dann auf die anwesende Polizei losgegangen, und unsere Hälfte erwähnter Vollvögel hat dann wie üblich einen auf Opfer gemacht und ist trotzig aus dem Stadion gewatschelt.
Stuttgart ist stark. Muss man sagen
Adler_Steigflug schrieb:
dass sie die AfD als Hauptgegner ansieht
Die AfD freut sich darüber nur. Dann kann sie sich als Beschützer gegen das "Altparteien-Establishment" feiern. Leider ist das m.E. so.
Ich würde mir viel mehr wünschen, dass man die AfD vor allem nicht so oft thematisiert und die Arbeit gegen die AfD eher im Hintergrund geschieht (Gerichte , Anzeigen etc.).
SGE_Werner schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
dass sie die AfD als Hauptgegner ansieht
Die AfD freut sich darüber nur. Dann kann sie sich als Beschützer gegen das "Altparteien-Establishment" feiern. Leider ist das m.E. so.
Ich würde mir viel mehr wünschen, dass man die AfD vor allem nicht so oft thematisiert und die Arbeit gegen die AfD eher im Hintergrund geschieht (Gerichte , Anzeigen etc.).
Sehe ich auch so. Die ständigen öffentlichen Angriffe auf die AfD sind das größte Geschenk was man denen machen kann. Da geht die inhaltliche Dekonstruktion meist unter.
Die haben das mit der Opferrolle auch ganz gut drauf. Aber man darf auch nicht vergessen, dass das Versagen der "Altparteien" ebenfalls ursächlich ist. Bei der LTW haben die einen massiven Wählerzulauf von der SPD bekommen. Und wenn Menschen, die normal eher sozialdemokratisch/links wählen, ihre Stimme bei der AfD lassen, stimmt etwas grundsätzliches nicht.
Frankfurter-Bob schrieb:SGE_Werner schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
dass sie die AfD als Hauptgegner ansieht
Die AfD freut sich darüber nur. Dann kann sie sich als Beschützer gegen das "Altparteien-Establishment" feiern. Leider ist das m.E. so.
Ich würde mir viel mehr wünschen, dass man die AfD vor allem nicht so oft thematisiert und die Arbeit gegen die AfD eher im Hintergrund geschieht (Gerichte , Anzeigen etc.).
Sehe ich auch so. Die ständigen öffentlichen Angriffe auf die AfD sind das größte Geschenk was man denen machen kann. Da geht die inhaltliche Dekonstruktion meist unter.
Die haben das mit der Opferrolle auch ganz gut drauf. Aber man darf auch nicht vergessen, dass das Versagen der "Altparteien" ebenfalls ursächlich ist. Bei der LTW haben die einen massiven Wählerzulauf von der SPD bekommen. Und wenn Menschen, die normal eher sozialdemokratisch/links wählen, ihre Stimme bei der AfD lassen, stimmt etwas grundsätzliches nicht.
Das wäre am Anfang vielleicht sinnvoll gewesen. Mittlerweile sind die zu groß als das man so tun könnte als würden sie nicht existieren
Frankfurter-Bob schrieb:
Und wenn Menschen, die normal eher sozialdemokratisch/links wählen, ihre Stimme bei der AfD lassen, stimmt etwas grundsätzliches nicht.
Ich glaube, dass viele Menschen heute nicht mehr für Parteien stimmen, sondern gegen Parteien.
Man will keine CDU, also SPD. Man will keine Grünen, also CDU usw.
Viele in einem Rahmen, aber viele eben auch nicht mehr.
Und die wandern eben zur AfD, erleben wir ja bei Stichwahlen auch genau gegensätzlich, wo man lieber den demokratischen Feind wählt als den Feind der Demokratie.
Ist halt auch eine Folge des "Laschet verhindern" auf der einen und "die Grünen sind der Antichrist" auf der anderen Seite.
Frankfurter-Bob schrieb:
Finde es spielt keine Rolle, ob Knauff da ungestüm reingeht, denn er foult nicht. Der Bremer foult.
Sorry, aber ich glaub mit der Argumentation würdest Du außerhalb von Frankfurt eben nicht ernstgenommen werden. Wenn das vom Bremer ein Foul ist, aber von Knauff nicht, dann macht man sich mit der Argumentation m.E. angreifbar.
Richtig ist, dass man angesichts der Linie, die der Schiri bei Knauff nimmt, auch die Aktionen davor gegen uns als Foul zu werten hat. Und das erste Foul wäre dann entscheidend und demnach Offensivfoul.
SGE_Werner schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Finde es spielt keine Rolle, ob Knauff da ungestüm reingeht, denn er foult nicht. Der Bremer foult.
Sorry, aber ich glaub mit der Argumentation würdest Du außerhalb von Frankfurt eben nicht ernstgenommen werden. Wenn das vom Bremer ein Foul ist, aber von Knauff nicht, dann macht man sich mit der Argumentation m.E. angreifbar.
Richtig ist, dass man angesichts der Linie, die der Schiri bei Knauff nimmt, auch die Aktionen davor gegen uns als Foul zu werten hat. Und das erste Foul wäre dann entscheidend und demnach Offensivfoul.
Ich habe bereits im ersten Beitrag geschrieben, dass hier das erste Foul ursächlich ist und das geht vom Bremer aus und wenn er das nicht ahndet, kann er auch die Aktion von Knauff nicht ahnden. Ich habe mich im von Dir zitierten Beitrag falsch ausgedrückt, Knauff foult erst nach dem Bremer Foul. Wenn ich die Aktionen von beiden sehe, ist das Halten des Bremers durchaus deutlicher als das von Knauff.
Daher ist die Aktion von Knauff ein Kann-Elfer, aber betrachtet man die ganze Situation, ist es in erster Linie ein Foul des Stürmers, aus dem das Foul von Knauff resultiert. Wobei ich mir, nach Ansicht der Bilder, schwer tue, dies als ursächlich für das Fallen des Bremers zu identifizieren.
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich habe bereits im ersten Beitrag geschrieben, dass hier das erste Foul ursächlich ist und das geht vom Bremer aus und wenn er das nicht ahndet, kann er auch die Aktion von Knauff nicht ahnden. Ich habe mich im von Dir zitierten Beitrag falsch ausgedrückt, Knauff foult erst nach dem Bremer Foul. Wenn ich die Aktionen von beiden sehe, ist das Halten des Bremers durchaus deutlicher als das von Knauff.
Daher ist die Aktion von Knauff ein Kann-Elfer, aber betrachtet man die ganze Situation, ist es in erster Linie ein Foul des Stürmers, aus dem das Foul von Knauff resultiert. Wobei ich mir, nach Ansicht der Bilder, schwer tue, dies als ursächlich für das Fallen des Bremers zu identifizieren.
Das fasst es gut zusammen. Hab mir die Szene jetzt x-mal angeschaut. Beide klammern und halten, wobei der erste Impuls vom Bremer ausgeht. Heißt für mich: Bei strenger Linie Stürmerfoul und bei lockerer Linie einfach weiterlaufen lassen... aber nur das halten von Knauff zu bewerten und direkt auf den Punkt zu zeigen ist eine Fehlentscheidung und für mich unter dem Strich auch kein Kann-Elfer.
Und wenn man dann noch den Schmid-Schubser zuvor in die Gesamtbetrachtung mit einbezieht bleibt ein fader Beigeschmack und die Erkenntnis das wir was Elferszenen angeht diese Saison wirklich die Pechmarie schlechthin sind.
Außer dem Larsson-Zupfer gegen den BVB (wo wir Glück hatten) sind quasi alle zweifelhaften Elferszenen gegen uns ausgelegt worden... 1:6 oder 1:7 würde ich mal aus dem Stehgreif sagen.
Frankfurter-Bob schrieb:
Beide halten, der Bremer zuerst. Die Situation entsteht auch erst durch das Halten des Bremers. Für mich daher sicherlich ein Kann-Elfmeter von Seiten der Aktion von Knauff, aber ein klarer Nicht-Elfmeter, betrachte ich die ganze Situation, bei der das klare Halten vom Bremer ausging. Da hätte man auch einfach weiterlaufen lassen können. Wenn Die Aktion von Knauff ein Foul ist, ist es die vorangegangene vom Bremer auch. Ist die Aktion vom Bremer kein Foul, ist auch das Halten von Knauff kein Foul. Daher wäre hier, in meinen Augen, durchaus eine VAR Überprüfung nötig gewesen.
So ungestüm, wie Knauff da in den Bremer rein läuft ist das für mich direkt ein Foul. Das Halten kommt erst später, als der Bremer trotzdem versucht an Knauff vorbei zu gehen.
Adler_im_Exil schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Beide halten, der Bremer zuerst. Die Situation entsteht auch erst durch das Halten des Bremers. Für mich daher sicherlich ein Kann-Elfmeter von Seiten der Aktion von Knauff, aber ein klarer Nicht-Elfmeter, betrachte ich die ganze Situation, bei der das klare Halten vom Bremer ausging. Da hätte man auch einfach weiterlaufen lassen können. Wenn Die Aktion von Knauff ein Foul ist, ist es die vorangegangene vom Bremer auch. Ist die Aktion vom Bremer kein Foul, ist auch das Halten von Knauff kein Foul. Daher wäre hier, in meinen Augen, durchaus eine VAR Überprüfung nötig gewesen.
So ungestüm, wie Knauff da in den Bremer rein läuft ist das für mich direkt ein Foul. Das Halten kommt erst später, als der Bremer trotzdem versucht an Knauff vorbei zu gehen.
Finde es spielt keine Rolle, ob Knauff da ungestüm reingeht, denn er foult nicht. Der Bremer foult. Und daher definitiv kein Elfmeter.
Frankfurter-Bob schrieb:
Finde es spielt keine Rolle, ob Knauff da ungestüm reingeht, denn er foult nicht. Der Bremer foult.
Sorry, aber ich glaub mit der Argumentation würdest Du außerhalb von Frankfurt eben nicht ernstgenommen werden. Wenn das vom Bremer ein Foul ist, aber von Knauff nicht, dann macht man sich mit der Argumentation m.E. angreifbar.
Richtig ist, dass man angesichts der Linie, die der Schiri bei Knauff nimmt, auch die Aktionen davor gegen uns als Foul zu werten hat. Und das erste Foul wäre dann entscheidend und demnach Offensivfoul.
Naja, wenn der Schiri zuvor das Verhalten der Bremer gegen unsere Spieler klar gesehen und als nicht strafbares Vorgehen beurteilt hat, dann greift auch der VAR nicht mehr zwingend ein, denn eine klare Fehlentscheidung ist es nunmal nicht. Willkommen bei der ewigen Debatte "Mit der Challenge hätte er es sich anschauen müssen" und beim Thema "Wann greift der VAR ein bzw. wann lässt sich der Schiri zur Review überreden".
Natürlich war das keine klare Fehlentscheidung, bei WahreTabelle steht das Fan-Votum ohne die Fans der beiden beteiligten Vereine bei ca. 50:50. Wobei da das erste Foul wohl auch nicht komplett reingezogen wird in die Betrachtung, wenn man die Diskussion sich dort anschaut. Aber es ist eben keine 100:0 Sache. Es ist halt mal wieder eine Kann-Sache gegen uns.
Gleichzeitig muss man den Freistoß vor dem 2:2 eben auch nicht geben, da fällt Hauge ohne größeren Kontakt wie ein nasser Sack um... Anscheinend hat Hauge sich von draußen genau angeschaut, dass Brand bei jedem Scheiss pfeift, wenn man sich nur hinschmeißt.
Wie gesagt... Brand hat mal wieder keine Linie bei der Zweikampfbeurteilung gezeigt. Natürlich waren wir mit dem Elfmeter relevanter betroffen, aber ich finde, dass die Kritik eher ins Generelle gehen sollte, weil auch Bremen bei ein paar Situationen Sachen gegen sich gepfiffen oder nicht gepfiffen bekommen hat, wo ich dann gedacht habe "Na, wenn Du das vorhin so gepfiffen hast, dann müsstest Du hier auch...".
Ich zitiere mal den Kicker aus 3 seiner letzten 10 Spiele...
"Ohne Linie, aber mit vielen Fehlern bei Zweikampf-Beurteilungen"
"insgesamt aber bei den Zweikampfbewertungen und den persönlichen Strafen ohne Linie und ohne Gespür für das Spiel."
"ansonsten nicht immer sicher bei der Bewertung der Zweikämpfe."
Natürlich war das keine klare Fehlentscheidung, bei WahreTabelle steht das Fan-Votum ohne die Fans der beiden beteiligten Vereine bei ca. 50:50. Wobei da das erste Foul wohl auch nicht komplett reingezogen wird in die Betrachtung, wenn man die Diskussion sich dort anschaut. Aber es ist eben keine 100:0 Sache. Es ist halt mal wieder eine Kann-Sache gegen uns.
Gleichzeitig muss man den Freistoß vor dem 2:2 eben auch nicht geben, da fällt Hauge ohne größeren Kontakt wie ein nasser Sack um... Anscheinend hat Hauge sich von draußen genau angeschaut, dass Brand bei jedem Scheiss pfeift, wenn man sich nur hinschmeißt.
Wie gesagt... Brand hat mal wieder keine Linie bei der Zweikampfbeurteilung gezeigt. Natürlich waren wir mit dem Elfmeter relevanter betroffen, aber ich finde, dass die Kritik eher ins Generelle gehen sollte, weil auch Bremen bei ein paar Situationen Sachen gegen sich gepfiffen oder nicht gepfiffen bekommen hat, wo ich dann gedacht habe "Na, wenn Du das vorhin so gepfiffen hast, dann müsstest Du hier auch...".
Ich zitiere mal den Kicker aus 3 seiner letzten 10 Spiele...
"Ohne Linie, aber mit vielen Fehlern bei Zweikampf-Beurteilungen"
"insgesamt aber bei den Zweikampfbewertungen und den persönlichen Strafen ohne Linie und ohne Gespür für das Spiel."
"ansonsten nicht immer sicher bei der Bewertung der Zweikämpfe."
SGE_Werner schrieb:
Naja, wenn der Schiri zuvor das Verhalten der Bremer gegen unsere Spieler klar gesehen und als nicht strafbares Vorgehen beurteilt hat, dann greift auch der VAR nicht mehr zwingend ein, denn eine klare Fehlentscheidung ist es nunmal nicht. Willkommen bei der ewigen Debatte "Mit der Challenge hätte er es sich anschauen müssen" und beim Thema "Wann greift der VAR ein bzw. wann lässt sich der Schiri zur Review überreden".
Beide halten, der Bremer zuerst. Die Situation entsteht auch erst durch das Halten des Bremers. Für mich daher sicherlich ein Kann-Elfmeter von Seiten der Aktion von Knauff, aber ein klarer Nicht-Elfmeter, betrachte ich die ganze Situation, bei der das klare Halten vom Bremer ausging. Da hätte man auch einfach weiterlaufen lassen können. Wenn Die Aktion von Knauff ein Foul ist, ist es die vorangegangene vom Bremer auch. Ist die Aktion vom Bremer kein Foul, ist auch das Halten von Knauff kein Foul. Daher wäre hier, in meinen Augen, durchaus eine VAR Überprüfung nötig gewesen.
Frankfurter-Bob schrieb:SGE_Werner schrieb:
Naja, wenn der Schiri zuvor das Verhalten der Bremer gegen unsere Spieler klar gesehen und als nicht strafbares Vorgehen beurteilt hat, dann greift auch der VAR nicht mehr zwingend ein, denn eine klare Fehlentscheidung ist es nunmal nicht. Willkommen bei der ewigen Debatte "Mit der Challenge hätte er es sich anschauen müssen" und beim Thema "Wann greift der VAR ein bzw. wann lässt sich der Schiri zur Review überreden".
Beide halten, der Bremer zuerst. Die Situation entsteht auch erst durch das Halten des Bremers. Für mich daher sicherlich ein Kann-Elfmeter von Seiten der Aktion von Knauff, aber ein klarer Nicht-Elfmeter, betrachte ich die ganze Situation, bei der das klare Halten vom Bremer ausging. Da hätte man auch einfach weiterlaufen lassen können. Wenn Die Aktion von Knauff ein Foul ist, ist es die vorangegangene vom Bremer auch. Ist die Aktion vom Bremer kein Foul, ist auch das Halten von Knauff kein Foul. Daher wäre hier, in meinen Augen, durchaus eine VAR Überprüfung nötig gewesen.
Danke! Besser kann man es nicht beschreiben!
Mit Elfmeterentschiedungen haben wir in dieser Saison, wie auch schon in der letzten Saison, auffallend "wenig Glück".
Frankfurter-Bob schrieb:
Beide halten, der Bremer zuerst. Die Situation entsteht auch erst durch das Halten des Bremers. Für mich daher sicherlich ein Kann-Elfmeter von Seiten der Aktion von Knauff, aber ein klarer Nicht-Elfmeter, betrachte ich die ganze Situation, bei der das klare Halten vom Bremer ausging. Da hätte man auch einfach weiterlaufen lassen können. Wenn Die Aktion von Knauff ein Foul ist, ist es die vorangegangene vom Bremer auch. Ist die Aktion vom Bremer kein Foul, ist auch das Halten von Knauff kein Foul. Daher wäre hier, in meinen Augen, durchaus eine VAR Überprüfung nötig gewesen.
So ungestüm, wie Knauff da in den Bremer rein läuft ist das für mich direkt ein Foul. Das Halten kommt erst später, als der Bremer trotzdem versucht an Knauff vorbei zu gehen.
Man hatte das Spiel eigentlich über weite Strecken im Griff, hat aber beste Möglichkeiten schlecht zu Ende gespielt und somit viele Chancen einfach verpuffen lassen. Hinten war man ungewohnt anfällig für Konter. Da hat Koch einfach schmerzlich gefehlt.
Der Elfmeter... ich hab mir den jetzt mehrfach angesehen. Beide halten, der Bremer zuerst. Entweder man lässt es laufen oder pfeift eben das erste Foul. So bleibt ein bitterer Beigeschmack.
Dass Borré trifft war irgendwie klar.
Nichtsdestotrotz kann man die Kiste heute mit etwas mehr Konzentration gewinnen. Nach dem Ausgleich waren wir auch wieder näher Am Sieg. Zum Schluss rettet Trapp nochmal. Aber auch zu diesem Zeitpunkt hätte das Spiel entschieden sein können, zu unseren Gunsten.
Der Elfmeter... ich hab mir den jetzt mehrfach angesehen. Beide halten, der Bremer zuerst. Entweder man lässt es laufen oder pfeift eben das erste Foul. So bleibt ein bitterer Beigeschmack.
Dass Borré trifft war irgendwie klar.
Nichtsdestotrotz kann man die Kiste heute mit etwas mehr Konzentration gewinnen. Nach dem Ausgleich waren wir auch wieder näher Am Sieg. Zum Schluss rettet Trapp nochmal. Aber auch zu diesem Zeitpunkt hätte das Spiel entschieden sein können, zu unseren Gunsten.
Werder durchaus auch selbstbewusst, zudem zu Hause deutlich stärker. Da mach dem Spielverlauf wieder so zurückzukommen ist alle ehren Wert. Ausgeruht und ohne Reisestrapazen gewinnen wir das. Die Spielanlage ist sehr gut inzwischen, wir sind sehr variabel und nur schwer auszurechnen. Ich denke das wird noch richtig gut je länger die Saison geht.
Er hat den Freistoß vor dem 2-2 rausgeholt
fabisgeffm schrieb:
Er hat den Freistoß vor dem 2-2 rausgeholt
Spielt aber ansonsten leider völlig wirr.
Ja stimmt leider.
Wollte aber mal das Positive hervorheben
Wollte aber mal das Positive hervorheben
Frankfurter-Bob schrieb:fabisgeffm schrieb:
Er hat den Freistoß vor dem 2-2 rausgeholt
Spielt aber ansonsten leider völlig wirr.
Stimmt.Rennt dauernd mit dem Ball quer übers Feld bis daraus ein Konter entsteht wenn er ihn zum Gegner bringt.
Frankfurter-Bob schrieb:fabisgeffm schrieb:
Er hat den Freistoß vor dem 2-2 rausgeholt
Spielt aber ansonsten leider völlig wirr.
Was genau war denn so wirr?
Stürmerfoul, vorher Foul an Max. Also zwei Fehlentscheidungen. Wo VAR?
Als ich gelesen habe, dass die CDU die Grünen kickt, konnte ich der LTW wenigstens etwas gutes abgewinnen.
Die Union ist ohne die Grünen ein kleineres Übel. Vor allem wird man der SPD wohl auch, im Hinblick auf kommende Wahlen, etwas entgegenkommen. Die Grünen waren gefühlt auch nur Pöstchen besetzende Grüß-Gott-Auguste, die lieber alles abknickten als ihrem Programm treu zu bleiben.
Die Union ist ohne die Grünen ein kleineres Übel. Vor allem wird man der SPD wohl auch, im Hinblick auf kommende Wahlen, etwas entgegenkommen. Die Grünen waren gefühlt auch nur Pöstchen besetzende Grüß-Gott-Auguste, die lieber alles abknickten als ihrem Programm treu zu bleiben.
Tafelberg schrieb:
Mal schauen, wenn das so weiter geht, ob Terzic im Thread "Trainerkarusell" auftaucht. Der BVB verliert immer weiter Boden nach ganz oben.
Friedhelm Funkel and Peter Neururer are watching you, BVB...
retrufknarf schrieb:Tafelberg schrieb:
Mal schauen, wenn das so weiter geht, ob Terzic im Thread "Trainerkarusell" auftaucht. Der BVB verliert immer weiter Boden nach ganz oben.
Friedhelm Funkel and Peter Neururer are watching you, BVB...
Beide deutliches Update zu Terzic. Dortmund steht wegen individueller Klasse und einer guten Portion Glück noch ganz gut dar. Ich war froh, dass die Gerüchte um Terzic damals nur heiße Luft waren und Glasner kam.
Botafogo, der Verein von Garrincha, hat es geschafft nach einer Traumhinrunde 13 Punkte Vorsprung einzubüßen, hat zuletzt zuhause ein 3:1 gegen Grêmio durch einen Hattrick von Beißer Suarez noch aus der Hand gegeben und hat jetzt, 5 (bzw. 6) Spieltage vor Schluss, die Notbremse gezogen und den Trainer freigestellt, um die Tabellenspitze doch noch zu verteidigen.
Der Absturz von Botafogo führt immerhin zu einem spannenden Saisonfinale, denn jetzt stehen punktgleich 3 Vereine an der Spitze, einen Punkt dahinter der brasilianische Plastikmüll aus Fuschl und mit 3 Punkten Rückstand Stadtrivale Flamengo. Es kommt also zu einem Fünfkampf - gibt's bei uns höchstens mal, wenns um den Abstieg geht.
Der Absturz von Botafogo führt immerhin zu einem spannenden Saisonfinale, denn jetzt stehen punktgleich 3 Vereine an der Spitze, einen Punkt dahinter der brasilianische Plastikmüll aus Fuschl und mit 3 Punkten Rückstand Stadtrivale Flamengo. Es kommt also zu einem Fünfkampf - gibt's bei uns höchstens mal, wenns um den Abstieg geht.
Haliaeetus schrieb:
Botafogo, der Verein von Garrincha, hat es geschafft nach einer Traumhinrunde 13 Punkte Vorsprung einzubüßen, hat zuletzt zuhause ein 3:1 gegen Grêmio durch einen Hattrick von Beißer Suarez noch aus der Hand gegeben und hat jetzt, 5 (bzw. 6) Spieltage vor Schluss, die Notbremse gezogen und den Trainer freigestellt, um die Tabellenspitze doch noch zu verteidigen.
Der Absturz von Botafogo führt immerhin zu einem spannenden Saisonfinale, denn jetzt stehen punktgleich 3 Vereine an der Spitze, einen Punkt dahinter der brasilianische Plastikmüll aus Fuschl und mit 3 Punkten Rückstand Stadtrivale Flamengo. Es kommt also zu einem Fünfkampf - gibt's bei uns höchstens mal, wenns um den Abstieg geht.
Gremio auch vogelwind. Gewinnen 2017 die Copa Libertadores, steigen 21 ab und sind 23 als Aufsteiger Tabellenzweiter, Punktgleich (aber ein Spiel mehr) mit Botafogo.
Merk wäre gut gewesen.
Hyundaii30 schrieb:tobago schrieb:
Ich denke bei der Zahl an Neuzugängen ist klar, dass 1-2 durchfallen. Alario ist letzte Saison schon klar gewesen, Hauge war ebenfalls recht klar und ist ein Relikt der vor-vor-Saison. Bei Nkounkou wäre ich noch recht positiv. Der kann durchaus noch durchstarten.
Bei Ngankam sehe ich eher keine positive Entwicklung.
Für mich eine sehr gute Qoute an starken Neuen.
Gruß
tobago
Lass Nkoukou mal eine ganze Vorbereitung bei uns mitmachen, das sieht es auch bei Ihm anders aus.
Ich würde ihn auch noch nicht vorzeitig abschreiben, aber aus den genannten Gründen hat er es momentan nicht einfach.......man muß halt beorbachten, inwieweit er weiter an sich arbeitet und Dino wird das sicherlich auch tun.
Bei Nkounkou sieht man, dass er was kann. Ngankam hatte ich zu Beginn Hoffnung. Aber der hat dann abgebaut und auch im Gegensatz zu Nacho weniger Bindung zum Spiel bzw. fehlt mir da etwas die Spielintelligenz.
Marmoush für mich aber ein absoluter Königstransfer. Der hatte Defizite im Positionsspiel und hat zusammen mit Dino daran gearbeitet und das zahlt sich jetzt aus. Ich glaube der schafft diese Saison 15 Tore, was super für ihn und uns wäre.
Tuta profitiert von Koch und Pacho, was sich bei ihm nicht nur defensiv zeigt, sondern auch mit klugen Bällen in der Offensive.
Marmoush für mich aber ein absoluter Königstransfer. Der hatte Defizite im Positionsspiel und hat zusammen mit Dino daran gearbeitet und das zahlt sich jetzt aus. Ich glaube der schafft diese Saison 15 Tore, was super für ihn und uns wäre.
Tuta profitiert von Koch und Pacho, was sich bei ihm nicht nur defensiv zeigt, sondern auch mit klugen Bällen in der Offensive.
Frankfurter-Bob schrieb:
Bestes Los. Saarbrücken hat die Bayern rausgeworfen, dadurch nimmt man sie nicht auf die leichte Schulter. Mit Konzentration geht das 4,5 zu 0 für uns aus und fertig.
Das glaube ich nicht. Da kennst Du den Wettbewerb aber sehr schlecht.
Hyundaii30 schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Bestes Los. Saarbrücken hat die Bayern rausgeworfen, dadurch nimmt man sie nicht auf die leichte Schulter. Mit Konzentration geht das 4,5 zu 0 für uns aus und fertig.
Das glaube ich nicht. Da kennst Du den Wettbewerb aber sehr schlecht.
Doch, ich kenne den Wettbewerb. Und wenn man einen Drittligisten zugelost bekommt, der vorher ein Topteam ausgeschaltet hat, dann weiß man, was einen erwartet und geht mit einer anderen Einstellung in das Spiel als in Runde 1.
Die Mentalität wird gegen Saarbrücken stimmen, davon bin ich überzeugt. Und wenn die Mentalität stimmt und man seine Qualität auf den Rasen bringt, gewinnen wir das souverän.
Frankfurter-Bob schrieb:
Doch, ich kenne den Wettbewerb. Und wenn man einen Drittligisten zugelost bekommt, der vorher ein Topteam ausgeschaltet hat, dann weiß man, was einen erwartet und geht mit einer anderen Einstellung in das Spiel als in Runde 1.
Die Mentalität wird gegen Saarbrücken stimmen, davon bin ich überzeugt. Und wenn die Mentalität stimmt und man seine Qualität auf den Rasen bringt, gewinnen wir das souverän.
Das wir mit einer anderen Mentalität rangehen da bin ich bei Dir, aber nicht das wir das Ding 4-0 oder höher gewinnen. Ich erwarte da ein ähnlich zähes Spiel wie gegen Fortuna Köln, nur das es noch schwerer wird.
Gewinnen sollte man das, aber leicht wird das nicht.
Und es gab auch schon genug Teams aus den unteren Ligen die Im Pokal mehr als eine Sensation am Stück schafften und da waren andere Teams auch vorher gewarnt.
Man darf auch unsere 3-Fach Belastung nicht vergessen und das wir dort auch überall aktuell gefordert sind und
dadurch vielleicht versuchen werden gegen Saarbrücken auch ein paar Spieler zu schonen.
Natürlich nicht so viele wie gegen Köln.
Bestes Los. Saarbrücken hat die Bayern rausgeworfen, dadurch nimmt man sie nicht auf die leichte Schulter. Mit Konzentration geht das 4,5 zu 0 für uns aus und fertig.
Frankfurter-Bob schrieb:
Bestes Los. Saarbrücken hat die Bayern rausgeworfen, dadurch nimmt man sie nicht auf die leichte Schulter. Mit Konzentration geht das 4,5 zu 0 für uns aus und fertig.
Das glaube ich nicht. Da kennst Du den Wettbewerb aber sehr schlecht.
Frankfurter-Bob schrieb:
4,5 zu 0 für uns
Hä, halbe Tore? Ist das neu?
Ich find Schalke mittlerweile sympathischer als Dortmund, weil die eben weg sind. Sollte der BVB auch mal probieren.
Tafelberg schrieb:
wer ist der 4 gefährdete Trainer, Letsch von Bochum? Tuchel wirst Du ja (noch) nicht gemeint haben
Die relativ "gute" Laune der letzen Wochen wird nach dem Pokalaus wieder kippen.
Seitdem Tuchel dort ist hat er ja immer wieder solche Spiele. Auch wenn das Ergebnis bspw gegen Galatasaray OK war hat sich ein Kollege (tatsächlich so einer der seit über 30 Jahren Mitglied und DK Inhaber ist und nahezu allesfahrer von Wiesbaden aus) bitter böse aufgeregt über die Art und Weise.
Und das passiert gefühlt jedes 2-3 Spiel.
Auch das 8:0 gegen die Lilien täuscht ein wenig wenn man die erste Halbzeit nimmt.
Ich glaube Tuchel hat da noch nie wirklich fest im Sattel gesessen.
Mir fehlt es aktuell tatsächlich nur an der Idee wen sie als nächstes holen könnten 😉
Cyrillar schrieb:Tafelberg schrieb:
wer ist der 4 gefährdete Trainer, Letsch von Bochum? Tuchel wirst Du ja (noch) nicht gemeint haben
Die relativ "gute" Laune der letzen Wochen wird nach dem Pokalaus wieder kippen.
Seitdem Tuchel dort ist hat er ja immer wieder solche Spiele. Auch wenn das Ergebnis bspw gegen Galatasaray OK war hat sich ein Kollege (tatsächlich so einer der seit über 30 Jahren Mitglied und DK Inhaber ist und nahezu allesfahrer von Wiesbaden aus) bitter böse aufgeregt über die Art und Weise.
Und das passiert gefühlt jedes 2-3 Spiel.
Auch das 8:0 gegen die Lilien täuscht ein wenig wenn man die erste Halbzeit nimmt.
Ich glaube Tuchel hat da noch nie wirklich fest im Sattel gesessen.
Mir fehlt es aktuell tatsächlich nur an der Idee wen sie als nächstes holen könnten 😉
Das ist aber doch typisch Bayern. Die hatten mal ein paar Jahre mit gutem Fußball, aber typisch Bayern ist eben, einfach zu gewinnen, egal wie schlecht man spielt.
Sieg ist Sieg. Mit Ruhm hat man sich nicht bekleckert. Aber wenn man sieht, wie es auf den anderen Plätzen lief, zählt nur das Ergebnis.
Das ist jetzt der Moment, wo in vielen Vereinsforen der Glauben an einen Titel erwacht.
Traum wäre nächste Runde Dortmund gg. Leverkusen. Das wären die einzigen beiden, wo wir als Underdog reingehen und die Wahrscheinlichkeit hoch wäre, auszuscheiden. Ansonsten können wir alle an einem normalen Tag schlagen, zu Hause und Auswärts.
Traum wäre nächste Runde Dortmund gg. Leverkusen. Das wären die einzigen beiden, wo wir als Underdog reingehen und die Wahrscheinlichkeit hoch wäre, auszuscheiden. Ansonsten können wir alle an einem normalen Tag schlagen, zu Hause und Auswärts.
Frankfurter-Bob schrieb:
Traum wäre nächste Runde Dortmund gg. Leverkusen
Dann noch Stuttgart gegen Wolfsburg.
Und wir spielen dann erst einmal gegen Homburg