
Frankfurter-Bob
14928
Ich werde aus der Mannschaft, dem Trainer und dem Verein nicht schlau.
Ich gebe zu das ich das Spiel boykottiert habe. Mach ich aber eigentlich generell gegen die Bayern (außer Finale). Vor 2 Minuten ist mir eingefallen das es ja schon läuft... und gerade mal im Ticker geschaut wie es steht.... und dann ist mir der Baumkuchen aus dem Mund gefallen...
Ich gebe zu das ich das Spiel boykottiert habe. Mach ich aber eigentlich generell gegen die Bayern (außer Finale). Vor 2 Minuten ist mir eingefallen das es ja schon läuft... und gerade mal im Ticker geschaut wie es steht.... und dann ist mir der Baumkuchen aus dem Mund gefallen...
Bei aller Leistungssteigerung zu den beiden katastrophalen Partien in Augsburg und Saarbrücken. Heute hat man sich gewehrt, gepresst und das unter ganz viel Hilfe völlig desolater Bayern. Der Sieg ist Balsam für die Seele, wichtig für die Saison, aber eben auch ein Produkt der Leistung der Bayern.
Man kann jetzt etwas entspannter in den Jahresendspurt gehen und noch einige Punkte holen. Zu Hause gegen Gladbach wäre zum Beispiel perfekt für einen Sieg.
Man kann jetzt etwas entspannter in den Jahresendspurt gehen und noch einige Punkte holen. Zu Hause gegen Gladbach wäre zum Beispiel perfekt für einen Sieg.
Frankfurter-Bob schrieb:
Bei aller Leistungssteigerung zu den beiden katastrophalen Partien in Augsburg und Saarbrücken. Heute hat man sich gewehrt, gepresst und das unter ganz viel Hilfe völlig desolater Bayern. Der Sieg ist Balsam für die Seele, wichtig für die Saison, aber eben auch ein Produkt der Leistung der Bayern.
Hast Du jetzt eigentlich auch mal einen Beitrag geschrieben, der nicht danach klang, dass Du erwartest, dass das Team alle 34 Spiele zu gewinnen hat?
Frankfurter-Bob schrieb:
Bei aller Leistungssteigerung zu den beiden katastrophalen Partien in Augsburg und Saarbrücken. Heute hat man sich gewehrt, gepresst und das unter ganz viel Hilfe völlig desolater Bayern. Der Sieg ist Balsam für die Seele, wichtig für die Saison, aber eben auch ein Produkt der Leistung der Bayern.
Man kann jetzt etwas entspannter in den Jahresendspurt gehen und noch einige Punkte holen. Zu Hause gegen Gladbach wäre zum Beispiel perfekt für einen Sieg.
Der Gegner spielt nur so , wie man es zulässt .
Wenn wir heut noch ein Tor nach Ecke machen, weiß ich, dass das nicht real ist.
Noch zwei und ich bin überzeugt, dass wir mindestens einen Punkt holen.
Die Bazis sind angepisst
N-tony Sabini schrieb:
Die Bazis sind angepisst
Nach der Nichtleistung verständlich. Mal schauen, ob wir den Vorsprunghalten können.
Alter, ist schon mal zu sehen, dass andere Teams auch so schlecht verteidigen können. Jawoll
lego57 schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Bayern sind auch schwächer als Saarbrücken. Die haben ja gar kein Zweikampfverhalten.
Man spielt immer so gut wie der Gegner zulässt…
Den Platz den die uns im Mittelfeld lassen, erinnert schon an ein La Liga Spiel. Und man macht offensiv heute fast alles falsch. Aus so einem desolaten Auftritt der Bauern muss man mehr Profit schlagen, sonst stehts am Ende 1:3
Frankfurter-Bob schrieb:
Und man macht offensiv heute fast alles falsch.
Ja. Nur 2:0. Meine Güte, wir sind in einer sportlichen Krise und man liest solche Kommentare.
Bayern sind auch schwächer als Saarbrücken. Die haben ja gar kein Zweikampfverhalten.
Was da von den Außen für Hereingaben kommen, ist schwach.
Der Forenserver ist schon länger schlecht als das Team. Heute war die Performance ungefähr gleich. Wir haben viele Probleme, wenig Lösungen.
So eine mental schwache Truppe hatten wir lange nicht beisammen. Dachte wird eine biedere Saison, aber korrigiere das gerne zu einer schlechten. Mein Tipp, Toppmöller wird der erste Trainer seit Veh, der entlassen wird. Das ist einfach gar nix.
Gegen Saarbrücken muss man halt hinten schlecht stehen und nach vorne das lange Holz ins Nix auspacken. In Anbetracht dessen, eine tadellose Leistung.
Ngankam Einwechslungen erinnern mich immer an Lammers
FrankenAdler schrieb:
Ngankam Einwechslungen erinnern mich immer an Lammers
Mich auch.
Anthrax schrieb:
Warum wird dann die Gelbe anschließen annulliert? Ist das so?
Wenn der VAR eingreift und dadurch eine Entscheidung revidiert wird, "spult" das Spiel quasi bis zu diesem Zeitpunkt zurück, und alles, was seitdem passiert ist, zählt nicht mehr. Er hat in der "neuen Zeitachse" also quasi nie eine gelbe Karte gekriegt.
ThePaSch schrieb:Anthrax schrieb:
Warum wird dann die Gelbe anschließen annulliert? Ist das so?
Wenn der VAR eingreift und dadurch eine Entscheidung revidiert wird, "spult" das Spiel quasi bis zu diesem Zeitpunkt zurück, und alles, was seitdem passiert ist, zählt nicht mehr. Er hat in der "neuen Zeitachse" also quasi nie eine gelbe Karte gekriegt.
Dann entsteht ja dennoch immer wieder eine neue Zeitlinie in diesem Spiel.
Vielleicht gibt das jetzt mal etwas Aufwind.
sgevolker schrieb:
Die Performance des Forums passt sich der Leistung heute nahtlos an.
Wobei die zweite Halbzeit besser performt, also das Forum. Dachte eigentlich das die erste auf dem Platz unsere schlechte Halbzeit ist, aber die zweite ist bisher sogar noch schlechter.
Diese Ecken auf den ersten Pfosten mit anschließender Verlängerung ist auch die einzige Variante, wo wir nach der Flanke nochmal einen Ballkontakt haben. Bringt zwar meistens nix, aber wenigstens mal am Ball gewesen.
Knauff heute vollkommen neben der Kapp.
Wenn Augsburg irgendwie gut wäre, würd ich ja weitaus weniger kritisch sein. Aber das war ne fürchterlich schlechte Halbzeit gegen einen sehr schlechten Gegner. Da kann einem Angst und Bange vor den nächsten Spielen werden.
Osmers, Jöllenbeck und Stegemann? Diese Zusammenstellung ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Frankfurter-Bob schrieb:
Deutschland hat einen Titel gewonnen. Es besteht noch Hoffnung. Über das ganze Turnier eine Mannschaft, die eine bärenstarke Mentalität an den Tag gelegt hat.
Davon kann sich die A-Nationalmannschaft mal ne gehörige Portion von abschneiden!
Adlersupporter schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Deutschland hat einen Titel gewonnen. Es besteht noch Hoffnung. Über das ganze Turnier eine Mannschaft, die eine bärenstarke Mentalität an den Tag gelegt hat.
Davon kann sich die A-Nationalmannschaft mal ne gehörige Portion von abschneiden!
Ja. Mentalität schlägt Qualität. Die Jungs hatten beides und in den Spielen, in denen die Qualität beim Gegner höher war, haben sie die einfach niedergekämpft. Gegen Spanien war das schon grandios, wie die denen die komplette Lust genommen hatten.
Nichtsdestotrotz eine gute Reaktion nach den indiskutablen Auftritten der vergangenen Woche, Stuttgart und PAOK kann man generell mitzählen, denn auch da war man defensiv löchrig und offensiv schwach.
Aus den nächsten drei Spielen sollten wir noch mindestens drei Punkte holen. In Leverkusen sehen wir gefühlt alle 15 Jahre mal gut aus, zudem spielen die gerade in einer anderen Klasse als der Rest. Aber Gladbach zu Hause und Leipzig ist nicht unmöglich, sofern die Leistungssteigerung heute keine Eintagsfliege war.