>

Frankfurter-Bob

14930

#
Und der Stein hat mit seinem Gekeife und seinen permanenten Beleidigungen mal wieder übelst genervt.
Die "Playlist" hatte Luft nach oben. Die Stimmung teilweise auch.
#
Basaltkopp schrieb:

Und der Stein hat mit seinem Gekeife und seinen permanenten Beleidigungen mal wieder übelst genervt.
Die "Playlist" hatte Luft nach oben. Die Stimmung teilweise auch.


Ja, das kam gestern generell nicht gut an.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ja, das war echt enttäuschend. Man hat sie überhaupt nicht wahrgenommen, obwohl unser Support gestern auch eher zurückhaltender war.


Also im TV ist gerade der Wechselgesang sehr laut rübergekommen. Den englischen Block hat man weder gesehen noch gehört.
#
wuestenadler schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Ja, das war echt enttäuschend. Man hat sie überhaupt nicht wahrgenommen, obwohl unser Support gestern auch eher zurückhaltender war.


Also im TV ist gerade der Wechselgesang sehr laut rübergekommen. Den englischen Block hat man weder gesehen noch gehört.


Das kann ich mir vorstellen. Aber sonst war es viel sing-sang, paar mal hing die Platte. Lag nicht mal nur an den Erfolgs-Eventies.
#
sgevolker schrieb:

Janzer schrieb:

Wir hatten unglaublichen Support an dem Abend.


So wie heute? Das war so ziemlich das traurigste seit langer Zeit. Was für eine Schande was die aus dem englischen Fußball gemacht haben.


Hab ich mir beim Blick auf den Gästeblock auch gedacht. Das war erbärmlich. Was waren die Engländer mal für reiselustige, leidenschaftliche Fans.
Heute war keinerlei Unterschied erkennbar zu Hopp, Wob und Co., vielleicht waren es ein paar mehr aber sie waren genauso leise und teilnahmslos...
Traurig.
#
Diegito schrieb:

sgevolker schrieb:

Janzer schrieb:

Wir hatten unglaublichen Support an dem Abend.


So wie heute? Das war so ziemlich das traurigste seit langer Zeit. Was für eine Schande was die aus dem englischen Fußball gemacht haben.


Hab ich mir beim Blick auf den Gästeblock auch gedacht. Das war erbärmlich. Was waren die Engländer mal für reiselustige, leidenschaftliche Fans.
Heute war keinerlei Unterschied erkennbar zu Hopp, Wob und Co., vielleicht waren es ein paar mehr aber sie waren genauso leise und teilnahmslos...
Traurig.


Ja, das war echt enttäuschend. Man hat sie überhaupt nicht wahrgenommen, obwohl unser Support gestern auch eher zurückhaltender war.
#
Aus Stadionsicht ist Tottenham top organisiert, bieten im letzten Drittel wenig an und hätten führen können. Knauff defensiv mäßig und vorne kaum vorhanden.

Harte Nummer, Optimismus schwindet etwas.
#
Schön, dass es noch mehr zerrüttete Familien gibt. Ich sollte als Kind den schwelenden Konflikt meiner Eltern lösen und mich für den Geißbock oder das Fohlen entscheiden. Dann wurde ich Zeuge Yeboahs, brach mir fast die Haxen beim Jay-Jay Rainbow Flick und bei den imaginären Gefechten im Kindergarten als die anderen Kinder ihre Hand zur Pistole formten und Peng Peng schrieen, habe ich sie mit dem tödlichen Pass aus dem Spiel genommen.

Natürlich haben die Gladbacher geholfen, denn die schwören ja Uli Stein und Uwe Bein auf die Elf vom Niederrhein. Das mussten also tolle Kerle sein.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Kein Aufbaugegner wir sind!


Also, wenn wir morgen gegen Tottenham gewinnen, würde mich jedenfalls alles andere als ein desaströser Auftritt in Bochum extrem überraschen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Kein Aufbaugegner wir sind!


Also, wenn wir morgen gegen Tottenham gewinnen, würde mich jedenfalls alles andere als ein desaströser Auftritt in Bochum extrem überraschen.


Ich gehe von zwei Siegen aus. Vermutlich wird’s ne miese Woche, aber was will man machen, wenn die Jungs einen euphorisieren?
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Wenn man mal so andere bulispiele schaut, wird einem nochmal bewusst, wie gut unsere Jungs technisch sind. Dennoch sieht man gerade an den überragenden Technikern wie Muani, Kamada, Götze oder Lindström, dass auch die Mentalität stimmt. Was die Jungs laufen und wie sie den Gegner beackern, dass ist schon bewundernswert. Klar klappt nicht alles und es wird auch wieder was auf den Sack geben, aber die Mischung stimmt. Wir haben Union in ihren eigenen Paradedisziplinen geschlagen und sie dazu noch spielerisch dominiert. Da kann man nur den Hit ziehen.


ich finde wir haben derzeit (auch wenn es z.B. zu Saisonbeginn abgesprochen wurde), eine gute Mischung aus Technik und Ballfertigkeit und der Laufbereitschaft und dem Willen der Büffelherde. Für den Gegner werden wir wieder zum Gegner, gegen den man ungern spielt, weils weh tut.

Wer sich noch an die Divazeiten erinnert (mir fällt da immer ein Sportbildartikel aus den mittleren 90ern ein, in dem es darum ging, dass Fußballprofis Laumänner sind - und die Eintracht explizit gemeint wurde, als 1860 mit kurzen Armen, bei der SGE aber alle mit Handschuhen spielten), der kommt doch glatt ins Schwärmen
#
Um es mal viel zu romantisiert auszudrücken: Man hatte mit Kocac einen Trainer der die Mentalität eingeimpft hat, Hütter hat das fortgesetzt und schon erste spielerische Aspekte gesetzt, Glasner hat beides genommen und spielerisch das Ganze auf ein anderes Level gebracht. Das hat man letzte Saison in Ansätzen gesehen, jetzt haben wir mit Muani und Götze das Personal noch ausgebaut und denen gleich die Mentalität eingeimpft. Allein die Entwicklung von Kamada bringt mich ins Schwärmen. Der Dreh- und Angelpunkt unseres Spiels, der mit hängenden Schultern keinen Zweikampf scheut.
#
Kein Aufbaugegner wir sind!
#
Wenn man mal so andere bulispiele schaut, wird einem nochmal bewusst, wie gut unsere Jungs technisch sind. Dennoch sieht man gerade an den überragenden Technikern wie Muani, Kamada, Götze oder Lindström, dass auch die Mentalität stimmt. Was die Jungs laufen und wie sie den Gegner beackern, dass ist schon bewundernswert. Klar klappt nicht alles und es wird auch wieder was auf den Sack geben, aber die Mischung stimmt. Wir haben Union in ihren eigenen Paradedisziplinen geschlagen und sie dazu noch spielerisch dominiert. Da kann man nur den Hit ziehen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Da kann man nur den Hit ziehen.


Die Mannschaft ist der Hit, aber ziehen wollte ich den Hut.
#
Wenn man mal so andere bulispiele schaut, wird einem nochmal bewusst, wie gut unsere Jungs technisch sind. Dennoch sieht man gerade an den überragenden Technikern wie Muani, Kamada, Götze oder Lindström, dass auch die Mentalität stimmt. Was die Jungs laufen und wie sie den Gegner beackern, dass ist schon bewundernswert. Klar klappt nicht alles und es wird auch wieder was auf den Sack geben, aber die Mischung stimmt. Wir haben Union in ihren eigenen Paradedisziplinen geschlagen und sie dazu noch spielerisch dominiert. Da kann man nur den Hit ziehen.
#
Zalazar, wenn man den überhaupt als Ehemaligen bezeichnen will, hat seinen Stammplatz jedenfalls erstmal wieder los.
#
FrankenAdler schrieb:

Zalazar, wenn man den überhaupt als Ehemaligen bezeichnen will, hat seinen Stammplatz jedenfalls erstmal wieder los.



Was bei den Schalkern kaum jemand verstehen kann, weil er schon der Spieler mit der größten Qualität im Kader ist. Zalazar könnte der Stolperstein für Kramer werden… bevor er dann nächste Saison die Kirsche auf der Torte für Oliver Glasner wird.
#
Bremen mochte ich, außer zur Kotfeld Zeit, eigentlich immer ganz gerne.

Bezüglich Augsburg kann es keine zwei Meinungen geben. Die diletieren jetzt schon seit 10 Jahren durch die Liga und bereichern diese in etwa so, wie eine Schwarm Stechmücken ein Schlafzimmer.
Nervt wie Sau und ist nicht loszubekommen.
#
Ja, seit Kohfeld, aber dafür nachhaltig. Deren Fans haben sich bei so einigen Duellen in Bremen auch nicht mit Ruhm bekleckert, dafür dass sie n Bremen nur Friede, Freude, Sonnenschein ist.
#
Ich bin da grundsätzlich ganz bei dir.
Hätte gerne Lautern, Glubb und HSV wieder dabei, über Fürth freu ich mich weil regionale Bedeutung und weil ich da echt nette Leutchen kenne.
Aber Schalke hat es immer noch nicht gelernt. Die brauchen definitiv noch ein paar Demutsübungen.
Bei Köln hat's geklappt, bei den ekligen Schwaben sogar, Schalke braucht noch!
#
Bei uns auch. Als die abgestiegen sind hat’s mich gefreut, immer so ein großspuriger Club, der so viel falsch gemacht hat, dass minus und minus plus ergab und man sogar mal mit Tedesco ne gute Runde hingelegt hat.

Mittlerweile hat mein Ranking sich verändert und Bremen hat hart dafür gekämpft auf der Antipathie-Skala vor den Knappen zu landen.

Mich nervt wieder Augsburg. Können die nicht einfach mal absteigen. Reicht nu mit denen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Wie es zustande kam, ist eine andere Geschichte, die man meiner Meinung nach, auch gerne in Zeiten des VAR mit einfließen lassen kann.

Wie meinst Du das? Der VAR darf nicht bei Gelb(auch nicht bei Gelb-Rot)-Entscheidungen eingreifen.
#
LarsMinute schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Wie es zustande kam, ist eine andere Geschichte, die man meiner Meinung nach, auch gerne in Zeiten des VAR mit einfließen lassen kann.

Wie meinst Du das? Der VAR darf nicht bei Gelb(auch nicht bei Gelb-Rot)-Entscheidungen eingreifen.


Was der VAR darf und was nicht, kann man ja regeln. Der darf ja auch nahezu identische Szenen eine Woche so und die andere Woche wieder anders bewerten
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Und wegen so etwas mit gelb vorbelastet, beim nächsten Vergehen vom Platz zu fliegen, mag regelkonform sein, ärgerlich ist es trotzdem.

Oder man muss sich eben geschickter verhalten. Oder man kann auch Glasner noch den schwarzen Peter zuschieben, wenn man unbedingt einen Schuldigen braucht. Er hätte ja Kolo auch nach einer Stunde auswechseln können, um ihn zu schon (und weil er schon gelb hatte).
#
Basaltkopp schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Und wegen so etwas mit gelb vorbelastet, beim nächsten Vergehen vom Platz zu fliegen, mag regelkonform sein, ärgerlich ist es trotzdem.

Oder man muss sich eben geschickter verhalten. Oder man kann auch Glasner noch den schwarzen Peter zuschieben, wenn man unbedingt einen Schuldigen braucht. Er hätte ja Kolo auch nach einer Stunde auswechseln können, um ihn zu schon (und weil er schon gelb hatte).


Krösche ist schuld. Ein Wurste-Uli hätte sich direkt vor die Kamera gestellt und gefordert, dass besondere Spieler wie Kolo Muani geschützt werden müssen, vor Fouls, vor Karten, vor Gegentoren usw.
#
Wir können aber auf der einen Seite nicht fordern, dass unsere Gegner konsequent Karten sehen und man dann bei uns mit Fingerspitzengefühl an die Sache ran geht.

Kolo war in der Szene einfach zu ungestüm. Wenn man schon gelb hat, muss man da vorsichtiger sein. Ist aber alles kein Thema. Er ist jung und wird noch viel mehr Fehler machen, aus denen er lernen muss und auch wird.

Die zweite gelbe Karte muss er geben, ohne wenn und aber. Wenn er die nicht gibt, muss er seine Pfeife an den Nagel hängen. Auch wenn er bei den Eisernen in der ein oder anderen Szene auch noch gelb hätte ziehen können. Die für Kolo war aber die klarste.

Khedira ist echt ein nerviger Lappen. Aber auch hier dürfen wir nicht zu sehr mit dem Finger auf ihn zeigen. Es gab Zeiten, da stand beispielsweise Hase bei jedem Pfiff wie von einem starken Magneten angezogen beim Schiri und lamentierte.
#
Basaltkopp schrieb:

Wir können aber auf der einen Seite nicht fordern, dass unsere Gegner konsequent Karten sehen und man dann bei uns mit Fingerspitzengefühl an die Sache ran geht.

Kolo war in der Szene einfach zu ungestüm. Wenn man schon gelb hat, muss man da vorsichtiger sein. Ist aber alles kein Thema. Er ist jung und wird noch viel mehr Fehler machen, aus denen er lernen muss und auch wird.

Die zweite gelbe Karte muss er geben, ohne wenn und aber. Wenn er die nicht gibt, muss er seine Pfeife an den Nagel hängen. Auch wenn er bei den Eisernen in der ein oder anderen Szene auch noch gelb hätte ziehen können. Die für Kolo war aber die klarste.

Khedira ist echt ein nerviger Lappen. Aber auch hier dürfen wir nicht zu sehr mit dem Finger auf ihn zeigen. Es gab Zeiten, da stand beispielsweise Hase bei jedem Pfiff wie von einem starken Magneten angezogen beim Schiri und lamentierte.


Ich hab generell keine regeltechnische Auseinandersetzung mit der Entscheidung. Nur beim zweiten, wie Werner sagt, ist zwingend gelb zu geben, von der Art des Fouls. Wie es zustande kam, ist eine andere Geschichte, die man meiner Meinung nach, auch gerne in Zeiten des VAR mit einfließen lassen kann. Auch bei der ersten Situation kann man gelb geben, aber muss man nicht und gibt es auch oft nicht. Und wegen so etwas mit gelb vorbelastet, beim nächsten Vergehen vom Platz zu fliegen, mag regelkonform sein, ärgerlich ist es trotzdem.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Gerade beim 2. war es einfach sehr sehr unglücklich und nicht im geringsten Absicht.

Da war er etwas ungestüm. Und ob Absicht oder nicht ist bei einem Foul egal.
#
Ist doch egal, da kann man trotzdem Fingerspitzengefühl walten lassen und es bei der letzten Warnung belassen. Klar kann man beide gelben Karten geben, muss man aber nicht.
#
Einfach ein toller Spieler. Die gelb-rote heute unglücklich. Beide Fouls kann man mit gelb ahnden, keines muss man. Da wäre etwas Fingerspitzengefühl besser gewesen. Gerade beim 2. war es einfach sehr sehr unglücklich und nicht im geringsten Absicht.

Aber bis zu seinem Platzverweis einfach eine bärenstarke Leistung. Gute Übersicht, nervt permanent den Gegner, schwer vom Ball zu trennen. Macht einfach unfassbar Spaß.
#
Waren wir schon in der Sportschau?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Was die Energieversorgung angeht hat sich die Union aber wenig reinreden lassen.        

Nein, das stimmt nicht. Sie hat sich sehr viel hereinreden lassen.
#
Landroval schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Was die Energieversorgung angeht hat sich die Union aber wenig reinreden lassen.        

Nein, das stimmt nicht. Sie hat sich sehr viel hereinreden lassen.



Er meinte von anderen Parteien, nicht von den Lobbyisten