>

Frankfurter-Bob

14931

#
Geile Leistung. Neben den Toren haben mich vor allem die Szenen gefreut, in denen Muani Orban wegcheckt oder wie Tuta Werner ablief und verteidigte, als wäre dieser der schlechteste Bub aus der hiesigen F-Jugend.
#
Das meint er sicher komplett ernst. Es ist doch immer so, dass wenn eigentlich alle Argumente widerlegt sind bleiben nur noch die abwegigsten, abstrusesten übrig, die man irgendwo mal aufgeschnappt hat
#
Adler_im_Exil schrieb:

Das meint er sicher komplett ernst. Es ist doch immer so, dass wenn eigentlich alle Argumente widerlegt sind bleiben nur noch die abwegigsten, abstrusesten übrig, die man irgendwo mal aufgeschnappt hat


Typisch billige Polemik, was anderes erwarte ich gar nicht mehr.
#
cm47 schrieb:

es ist mir letztlich auch scheißegal....wenn das die Hauptproblematik in diesem Land sein sollte, gehts uns ja noch gut.....

Das ist dein gutes Recht, dass es dir egal ist. Keiner wird zum Gendern gezwungen oder zu veganer Ernährung, auch wenn das immer wieder behauptet wird.
Es hat auch niemand gesagt, dass das die Hauptprobleme in diesem Land sind. Auch das wird nur von Gendergegner behauptet.
Soll doch jeder sprechen und essen was er will und die anderen in Ruhe lassen. Dann gibts auch kein Problem
#
Adler_im_Exil schrieb:

cm47 schrieb:

es ist mir letztlich auch scheißegal....wenn das die Hauptproblematik in diesem Land sein sollte, gehts uns ja noch gut.....

Das ist dein gutes Recht, dass es dir egal ist. Keiner wird zum Gendern gezwungen oder zu veganer Ernährung, auch wenn das immer wieder behauptet wird.
Es hat auch niemand gesagt, dass das die Hauptprobleme in diesem Land sind. Auch das wird nur von Gendergegner behauptet.
Soll doch jeder sprechen und essen was er will und die anderen in Ruhe lassen. Dann gibts auch kein Problem


Wenn jemand Gendern möchte, kann er es tun. Aber es gibt Grenzen. Im ÖRR sollte das unterlassen werden. Deren eigenen Umfragen zu diesem Thema kristallisierten eine große Ablehnung der Beitragszahler bzw. generell einer großen Mehrheit heraus. Zudem sollte der ÖRR verständlich für alle sein. Durch die Verkomplizierung der Sprache ist er das nicht. Sprache muss inklusiv sein. Das bedeutet nicht, dass jeder seine persönliche Ansprache bekommt, sondern dass die Sprache zugänglich ist, auch für Menschen mit Einschränkungen oder anderer einer anderen Muttersprache.

Von anderen Problemen mal abgesehen.
#
Jetzt ging heute noch durch die Medien, dass Reis im Sommer um seine Freistellung gebeten habe, weil er zu Schalke wollte. Dies sei vom VfL aber abgelehnt worden.

Mal sehen. Kramers Start ist ja auch nicht gerade geglückt. Da könnte Reis spekulieren bei einer schnellen Entlassung auch schnell einen neuen Job zu bekommen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Jetzt ging heute noch durch die Medien, dass Reis im Sommer um seine Freistellung gebeten habe, weil er zu Schalke wollte. Dies sei vom VfL aber abgelehnt worden.

Mal sehen. Kramers Start ist ja auch nicht gerade geglückt. Da könnte Reis spekulieren bei einer schnellen Entlassung auch schnell einen neuen Job zu bekommen.


Schalke hat auf einigen Positionen zu wenig Qualität im Kader, gespielt haben die, im Rahmen ihrer Verhältnisse, ganz gut. Und diese ganze Posse um die Verlängerung, wirft nun auch kein Licht auf Reis, bei dem sich andere Vereine denken „Ja top Typ, verpflichten wir“.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Wäre schon etwas enttäuscht, wenn er geht.


Von Wem?
#
AllaisBack schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Wäre schon etwas enttäuscht, wenn er geht.


Von Wem?


Von niemandem. Einfach von der Tatsache, dass er geht, weil ich ihn für einen wichtigen Spieler halte.
#
Diese Transferphase ist sehr seltsam. Die Zugänge zu Beginn mit Muani, Alario und Götze waren schon euphorisch. Zum Ende hin nervt sie nur noch und soll endlich vorbei sein. Kamada sehe ich gerne. Wäre schon etwas enttäuscht, wenn er geht.
#
ist aber kein Alleinstellungsmerkmal der Grünen.
#
Tafelberg schrieb:

ist aber kein Alleinstellungsmerkmal der Grünen.


Das ist korrekt.
#
Schlagzeile auf dem Titel der heutigen FAZ:

Grüne wollen Geringverdiener entlassen

noch mal hingeschaut: entlasten

Das kommt davon, wenn man hier mitliest!
#
Was sie wollen und was sie tun sind halt nicht immer dasselbe.
#
Diese Transferperiode nimmt mir doch schon sehr die Lust und Begeisterung am Fußball, die eh in den vergangenen Jahren nur noch meiner Eintracht gilt, andere Spiele schaue ich fast gar nicht mehr.

Da kommt diesen Sommer irgendwie sehr viel zusammen, was mir gar nicht gefällt.

Ich wünsche mir, dass Trapp hier bleibt. Aber was man sich wünscht und was dann passiert, sind meistens doch sehr unterschiedliche Dinge.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Dennoch wäre es wichtig, dass wir nicht davon ausgehen müssten, dass der SR uns Punkte kostet.

Bob, das wirste immer haben, weil sich das gar nicht verhindern läßt und da im Fußball Menschen entscheiden, sind Fehler immer evident...und wir sind ja nicht als einzige davon betroffen...ich bin auch nicht begeistert davon, was bis jetzt passiert ist, trotzdem liegt es an uns selbst, das Fehlentscheidungen uns eben keine Punkte kosten, wenn wir Chancen besser ausspielen und entsprechend Torerfolge haben...
#
Wie gesagt, gebe dir da recht. Finde es nur extrem ärgerlich wenn der VAR sich einschaltet und der SR dann dennoch willkürlich entscheidet. Du sitzt, Fußkrank, vorm TV, denkst: Ok, das zählt nicht, weil es da in den letzten zwei Wochen schon ähnliche Situationen gab, von der eine zurückgepfiffen wurde, die andere zwar durchgewunken, aber im Nachhinein als Fehlentscheidung eingestuft wurde.

Und dann ist die Entscheidung des SR einfach nicht nachvollziehbar.

Und ja, Fehler passieren immer, aber genau solche Fehler sollte der SR ja mit Hilfe des VAR verhindern. Deswegen ärgert mich das so.

#
Wir können nicht darauf hoffen, das wir durch SR Entscheidungen die Punkte holen, das müssen wir schon selbst machen.....uns werden im Laufe der Saison noch viele strittige Entscheidungen begegnen, deshalb müssen wir Spielstände erreichen, bei denen das, auf das Ergebnis bezogen, keine Rolle mehr spielt.
Aber ein 1:0 über die Zeit bringen zu wollen, war noch nie das Ding der Eintracht, weil es hinten irgendwann doch rappelt und dann steht man wieder blöd da.
Bei einem 2:0 oder 3:0 ist das scheißegal, wenn gegen uns gepfiffen wird....vorne Tore machen und Chancen richtig rausspielen und verwerten, dann kann der pfeifen, wie er will...
#
cm47 schrieb:

Wir können nicht darauf hoffen, das wir durch SR Entscheidungen die Punkte holen, das müssen wir schon selbst machen.....uns werden im Laufe der Saison noch viele strittige Entscheidungen begegnen, deshalb müssen wir Spielstände erreichen, bei denen das, auf das Ergebnis bezogen, keine Rolle mehr spielt.
Aber ein 1:0 über die Zeit bringen zu wollen, war noch nie das Ding der Eintracht, weil es hinten irgendwann doch rappelt und dann steht man wieder blöd da.
Bei einem 2:0 oder 3:0 ist das scheißegal, wenn gegen uns gepfiffen wird....vorne Tore machen und Chancen richtig rausspielen und verwerten, dann kann der pfeifen, wie er will...


Da hast du natürlich recht. Dennoch wäre es wichtig, dass wir nicht davon ausgehen müssten, dass der SR uns Punkte kostet. Gerade bei einer Entscheidung die auf einer Situation fußt, die diese Saison bereits einmal zurückgenommen und einmal durchgewunken, im Nachhinein aber als Fehlentscheidung gewertet wurde.

In Abschlusssituationen sind wir gekommen, meist dann aber nochmal einen Pass gespielt oder das letzte Anspiel war schlampig. Da gilt es dran zu arbeiten. Letzte Saison sind wir nicht so oft in solche Situationen gekommen, daher sehe ich da schon einen Schritt in die richtige Richtung.
#
Ich hatte es auf Twitter schon gesagt.
Der Grund das es von mir und meinen Erlebnisen quasi keine Aufnahmen gibt ist nicht das ich nichts erlebt hätte. Ich war nur zu beschäftigt die Momente zu erleben und hatte keine Zeit es auch noch auf Foto oder Video festzuhalten.

Das ist leider auch diese "Pics or it didn't happen"-Mentalität bei der nichts zählt was man nicht irgendwie beweisen kann. Und in manchen Kreisen bemisst sich der Status in der Gruppe daran wie viele Fotos und Videos man vorzeigen und wie viele, möglichst "hippe", Leute man tagen kann.
#
Um es mit den Worten des fiktiven Poeten Murtaugh aus Lethal Weapon zu sagen: ich bin zu alt für diesen scheiss.

Handy im Stadion ist nur praktisch im die Ergebnisse auf den anderen Plätzen, sofern relevant, im Auge zu behalten 😎
#
Ich fand das Jakic das heute ordentlich gemacht hat. Seine Seite war zu und im Spiel nach vorne hat er auch keine groben Schnitzer. Das er nicht der Flankomat ist dürfte klar sein, aber dafür hat er auch noch jemanden vor sich offensiv. Backup ist dann Chandler. Sicher ist das alles keine Traumkombination, aber zwingend Handlungsbedarf sehe ich nicht.
#
sgevolker schrieb:

Ich fand das Jakic das heute ordentlich gemacht hat. Seine Seite war zu und im Spiel nach vorne hat er auch keine groben Schnitzer. Das er nicht der Flankomat ist dürfte klar sein, aber dafür hat er auch noch jemanden vor sich offensiv. Backup ist dann Chandler. Sicher ist das alles keine Traumkombination, aber zwingend Handlungsbedarf sehe ich nicht.


Defensiv fand ich ihn gut. Aber zu viele unnötige Fehlpässe und Ballverluste offensiv. Da hat er sich teils Zuviel zugetraut.
#
Ja, 2 Punkte nach 3 Spielen ist nicht unbedingt was man sich erhofft hatte, aber ich denke  man wird bald den ersten Dreier einfahren.
In der Offensive ist vieles nicht konsequent, zu überhastet, zu ungenau  
Der neue LV Pellegrini scheint ein Guter zu sein, bei aller Vorsicht

Warum so viele Zuschauer bei einem 1-1 10 Minuten vor Schluss gehen, ich werde es nie verstehen.
#
Handyakku leer. Was da so beim Jubel nach dem Tor zu sehen war, lässt mich auch fragend zurück. Quasi drei Reihen, wo jeder Handy in der Hand hält, Fotos/Videos/Selfies schießt.
#
Hätte 5:0 stehen können. War zwar mit der Hand am Ball, aber die war so angelegt und ohne Absicht, dass ich das nicht zwingend strafwürdig fand.
#
daudis schrieb:
Heute jedenfalls aus meiner Sicht falsch.


Eher letzte Woche. Es war keine klare Fehlentscheidung. Also darf er nicht eingreifen. Heute steht ein Gegenspieler im Abseits und steht in der Sichtachse. Nervt einfach
#
Schwalm_Adler schrieb:

daudis schrieb:
Heute jedenfalls aus meiner Sicht falsch.


Eher letzte Woche. Es war keine klare Fehlentscheidung. Also darf er nicht eingreifen. Heute steht ein Gegenspieler im Abseits und steht in der Sichtachse. Nervt einfach


Wieso hat das Tor von Zalazar gegen Köln nicht gezählt? Das muss man sich halt bei der Bewertung diese Szene fragen? Ähnliche Situation, sogar mit mehr Platz zwischen Spieler und Ball.
#
Also Köln ist jetzt keine Gurkentruppe und die waren nach vorne zwingender. War halt ein (irreguläres) Gurkentor. Wir haben im letzten Drittel die falschen Pässe oder das falsche Dribbling angesetzt. Ohne ist viel Qualität, aber die harmoniert noch nicht. Hinten war es heute besser, nicht perfekt, auch gut ist es noch nicht, aber deutlich verbessert.

Jakic auf RV hat mir offensiv gar nicht gefallen. Der fällt Fußballerisch zu sehr ab.
#
Trapp wär da gar net ran gekommen, so platziert war der geschossen
#
Das macht die Entscheidung aber nicht richtig.
#
Die Schiris in den letzten beiden Spielen, ... gute Güte ...  
#
Nicht nur in unseren Spielen. Generell bei vielen ähnlichen Situationen weiterhin keine klare Linie zu erkennen.
#
Die bessere von zwei schlechten Mannschaften. Kicken können die Jungs, aber sie kriegen es nicht brauchbar umgesetzt.

Das Kölner Tor ist irregulär. Aus der Hintertorkamera an Trapps Reaktion und der Aktiven Fußbewegung des Kölners zu sehen. Da greift kein passives Abseits mehr. Da fehlt völlig die Linie.