>

Frankfurter-Bob

14931

#
Nicht mal gelb oder was? Das war Rot.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Dazu brauch es keine Verschwörung. Wir haben nicht das Standing, um da härteren Strafen zu entgehen.


Wer hat denn das Standing dort härteren Strafen zu entgehen bzw. wer ist trotz schwerster Verstöße bereits von der Klippe gesprungen in der Vergangenheit von Seiten der UEFA? Ich vermute, Du wirst auch keinen aufzählen können, weil es in meinen Augen da eher keine Unterschiede bei der UEFA gibt. Und ich habe nen rechten guten Überblick über die letzten Jahre bzgl. Disziplinarstrafen gehabt. Man verhängt bei der UEFA eher schwächere Strafen, um so wichtiger der Wettbewerb ist. So mein bisheriger Eindruck.
#
SGE_Werner schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Dazu brauch es keine Verschwörung. Wir haben nicht das Standing, um da härteren Strafen zu entgehen.


Wer hat denn das Standing dort härteren Strafen zu entgehen bzw. wer ist trotz schwerster Verstöße bereits von der Klippe gesprungen in der Vergangenheit von Seiten der UEFA? Ich vermute, Du wirst auch keinen aufzählen können, weil es in meinen Augen da eher keine Unterschiede bei der UEFA gibt. Und ich habe nen rechten guten Überblick über die letzten Jahre bzgl. Disziplinarstrafen gehabt. Man verhängt bei der UEFA eher schwächere Strafen, um so wichtiger der Wettbewerb ist. So mein bisheriger Eindruck.


Nein, kann ich nicht. Aber wie wäre es mit den Superleague-Kandidaten? Für die wurde das ganze System angepasst, damit die mehr Geld bekommen, letztendlich wurde der ganze Wettbewerb auf Druck der damaligen Spitzenvereine gegründet. Du glaubst doch selbst nicht, dass man da ein ähnliches Strafmaß erwarten könnte, wie wenn wir oder ein Klub in unserem Bereich Vorkommnisse haben.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ich befürchte wir können froh sein, wenn es nur ein Geisterspiel wird.

Wir sind neu in der CL, kein Topverein, waren eh unter Beobachtung. Das riecht nach Exempel.

Verschwörungstheorie Allez!
#
Adler_im_Exil schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Ich befürchte wir können froh sein, wenn es nur ein Geisterspiel wird.

Wir sind neu in der CL, kein Topverein, waren eh unter Beobachtung. Das riecht nach Exempel.

Verschwörungstheorie Allez!


Dazu brauch es keine Verschwörung. Wir haben nicht das Standing, um da härteren Strafen zu entgehen. Das muss man halt nüchtern betrachten. Die zwei kommenden Heimspiele ohne Zuschauer oder Teilausschluss und gesperrte Gästeblöcke  bei den Auswärtsspielen wären nun wirklich keine Überraschung. Marseille dürfte ähnliches blühen, die sind ja auch nicht ohne Vorstrafen.
#
Ich befürchte wir können froh sein, wenn es nur ein Geisterspiel wird.

Wir sind neu in der CL, kein Topverein, waren eh unter Beobachtung. Das riecht nach Exempel.
#
Ich habe es ja gestern schon geschrieben:

Die restlichen Fans sind jetzt gefragt ein Zeichen zu setzen an die Ultras und den Verein.

Und ganz wichtig: ein friedliches Zeichen. Ist natürlich nicht einfach zu organisieren aber ich würde mir wünschen, dass bei einem der nächsten Heimspiele bei Anpfiff das Stadion geschlossen ihre Plätze verlässt und die Ultras alleine dastehen lässt, als Zeichen an Verein und Ultras das man nicht mehr mit ihnen gemeinsam das Stadion teilen möchte bis sie ihre Kurve sauber bekommen und auch an den Verein das man als Fan genug hat von dem Ganzen.
#
Punkasaurus schrieb:

Ich habe es ja gestern schon geschrieben:

Die restlichen Fans sind jetzt gefragt ein Zeichen zu setzen an die Ultras und den Verein.

Und ganz wichtig: ein friedliches Zeichen. Ist natürlich nicht einfach zu organisieren aber ich würde mir wünschen, dass bei einem der nächsten Heimspiele bei Anpfiff das Stadion geschlossen ihre Plätze verlässt und die Ultras alleine dastehen lässt, als Zeichen an Verein und Ultras das man nicht mehr mit ihnen gemeinsam das Stadion teilen möchte bis sie ihre Kurve sauber bekommen und auch an den Verein das man als Fan genug hat von dem Ganzen.


Ich habe keine Lust ein Zeichen zu setzen, für die Dinge, die selbstverständlich sein sollten. Es ist nicht meine Aufgabe, Leuten, die den anderen Fans den Stadiongang vermiesen, zu zeigen, dass ich das nicht in Ordnung finde. Die Gruppierungen, denen viele der Krawalleventies angehören, sind dem Verein vermutlich bekannt. Wer diese Leute jetzt noch schützt, schadet auch dem Verein, ergo muss der Verein hier das Zeichen setzen und die friedlichen Fans vor den gewalttätigen schützen.
#
Die letzten Monate fand ich im Stadion schon immer zunehmend unangenehmer. OM ist für diese Art der Gewalt bekannt, auch bei uns gibt's leider genug, die diesen Weg bestreiten wollen.

Kollektivstrafen lehne ich ab und ich sehe auch "normale" Fans nicht in der Pflicht, sich einem gewaltbereiten Mob entgegen zu stellen.

Die beste Variante wäre einfach diejenigen zu bestrafen, die Mist bauen und niemand anderen. Stadionverbot genügt da leider schon lange nicht mehr. Wer mit Feuerwerkskörpern in Menschenmassen schießt, darf dafür strafrechtlich belangt werden, auch wenn das dann die Übernahme von mehreren 10.000 Euro Strafe bedeutet. Mittlerweile ist es mir egal. Das Stadion ist kein rechtsfreier Raum, der Block keine gewaltbegeisterte Zone. Wer sich nicht benehmen kann, dazu gilt auch die eigenen Fans zu attackieren, wenn diese früher gehen, ob es einem passt oder nicht, hat einfach nichts in einem Stadion oder irgendeiner anderen öffentlichen Veranstaltung zu suchen.

Der Fußball ist leider nur die Bühne, die ein Teil der Gesellschaft sich aneignet, um seine Exzesse zu zelebrieren.
#
VAR find ich gut. Die Willkür, mit denen teilweise Entscheidungen getroffen werden, ist menschliches Versagen. Und es nervt, wenn man zwei sehr ähnliche Szenen hat, deren Ahndung identisch sein sollte, aber die unterschiedlich ausfällt.

Wir haben weniger Probleme mit der Technik als mit der Qualität der Schiedsrichter.
#
Es fehlt die Idee vorne. Optisch überlegen, aber die Chancen hatte bisher VW. Vorne zu umständlich, Standards verschenkt und Rafa zu hoch.
#
Mir fiel, warum auch immer, direkt der Spruch von M zu Bond in, zugegeben einer meiner favorisierten Bonds, „Goldeneye“ ein. M nennt Bond darin ein Relikt aus vergangenen Zeiten. Damit gemeint ist der kalte Krieg. Die Queen erlebte diesen vollumfänglich mit. Alle Bonds dienten Ihr. Wahnsinn was die Queen in ihrer Amtszeit und auch davor alles von der Weltgeschichte hautnah erlebte. Welch Premier Minister sie verabschiedete und wie sich die Welt und Ihr Empire veränderten. Die Begeisterung für die königliche Familie im Common Wealth auf Staatsbesuchen konnte ich nie nachvollziehen. Die Faszination für die Queen und ihren Gatten jedoch schon. Bei aller Förmlichkeit und einer nach außen hin recht unterkühlten Präsentation, hatte sie immer etwas urbritisches in ihrem Charme und ihrem Humor.

Gute Reise Queen Elizabeth II.
#
In Frankreich gibt man den Kölnerfans die Schuld:

Schuld waren die wütenden deutschen Fans, die einen Teil von Nizza verwüsteten


Kwelle

Nun ja, von Bekannten hört man da über den ganzen Tag eine etwas andere Meinung.

Es gab wohl über den Tag verteilt mehrere Angriffe auf kleine Fangruppen des FC, inkl. Körperverletzung und Raub. Vor dem Stadion wurden wohl zwei FC Fans mit Messern attackiert.

Da hat sich den ganzen Tag was aufgeschaukelt und das 50 Pariser Fans auch weit vorne dabei waren, als es zu den Krawallen kam ist auch eine Geschichte, die man beachten muss.

Einige Videos des Ordnungsdienstes zeigen zudem, dass die da wohl mehrere Böcke zu Gärtnern gemacht haben. Aber das ist heute zutage wohl so üblich.
#
Auf RB hat vermutlich keiner getippt bei der ersten Entlassung.
Leverkusen, Bochum und  auch Augsburg  könnten folgen.

#
Hatte auf Seoane getippt. Leverkusener Tradition, dass ein Trainer nicht lange funktioniert.

Aber Tedesco ist halt so Kompetenzklasse Kohfeldt, Schubert, Frontzeck. Das war schon Wettbewerbsverzerrung.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ich finde den ein oder anderen leidenschaftlicher, der mit einem dicken Hals bei einer Niederlage früher geht als die, die nach dem Schlusspfiff erstmal traurige Selfies machen und sich feiern, dass sie noch da sind...

Genau, in Leidenschaft steckt ja auch "leiden" drin, und es gibt halt auch Fans, die leiden bei einer Niederlage so sehr (nicht nur psychisch, sondern fast schon physisch), dass sie es einfach nicht mehr aushalten können, das mit anzusehen. Es tut einfach zu sehr in der Seele und im Herzen weh, diese Enttäuschung, nachdem man so mitgefiebert hat. Das hat m.E. nichts mit mangelndem Respekt für die Mannschaft zu tun.

Ist auch von der Tagesform abhängig, an manchen Tagen kann man das besser ab, an anderen macht es einen einfach nur fertig und man will so schnell wie möglich raus, durch den Wald nach Hause laufen und mit niemandem mehr reden, auch nicht mit der eigenen Familie. Diesen Wunsch nach Alleine sein, um eine Niederlage zu verkraften und zu verarbeiten, sollte man genauso respektieren wie die andere Methode, das laut singend (und vielleicht auch trinkend und lamentierend) im Kollektiv zu tun.
#
Fantastisch schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Ich finde den ein oder anderen leidenschaftlicher, der mit einem dicken Hals bei einer Niederlage früher geht als die, die nach dem Schlusspfiff erstmal traurige Selfies machen und sich feiern, dass sie noch da sind...

Genau, in Leidenschaft steckt ja auch "leiden" drin, und es gibt halt auch Fans, die leiden bei einer Niederlage so sehr (nicht nur psychisch, sondern fast schon physisch), dass sie es einfach nicht mehr aushalten können, das mit anzusehen. Es tut einfach zu sehr in der Seele und im Herzen weh, diese Enttäuschung, nachdem man so mitgefiebert hat. Das hat m.E. nichts mit mangelndem Respekt für die Mannschaft zu tun.

Ist auch von der Tagesform abhängig, an manchen Tagen kann man das besser ab, an anderen macht es einen einfach nur fertig und man will so schnell wie möglich raus, durch den Wald nach Hause laufen und mit niemandem mehr reden, auch nicht mit der eigenen Familie. Diesen Wunsch nach Alleine sein, um eine Niederlage zu verkraften und zu verarbeiten, sollte man genauso respektieren wie die andere Methode, das laut singend (und vielleicht auch trinkend und lamentierend) im Kollektiv zu tun.


Wer gestern früher gegangen ist, das konnte ich verstehen. In der zweiten Halbzeit war der Spielverlauf spätestens nach dem 2:0 für Sporting vorhersehbar und man hat gemerkt, dass nix mehr geht. Dass hat beim Zusehen schon weh getan.

Aber auch wenn man es nicht verstehen kann, hat man das zu akzeptieren. Wer Leute, die früher gehen körperlich angeht oder beleidigt (Twitter heute Fundgrube dafür), ist halt auch eine ganz arme Wurst.
#
Ich finde man muss immer zwischen Leuten differenzieren, die früher gehen müssen (Kinder, lange Fahrt etc. und wir wissen, dass das manchmal mit dem Auto etc. dauern kann raus zu kommen) und diese, die immer früher gehen, wenn wir verlieren, aber bei Siegen bis zum Ende bleiben.

Soll jeder machen wie er möchte, aber wenn ich bei einem Sieg bis zum Ende geblieben wäre, und somit die Zeit, Lust, Motivation etc. gehabt hätte, aber dann denke ich mir: Oh wir verlieren, ich muss jetzt gehen (und sich dann Gründe suchen): "Weil morgen Arbeit" und "ich muss ja auch so früh raus", ist das schon diskussionswürdiger. Auf einmal ist es dann ein Problem, was vorher kein Problem gewesen wäre. Das ist halt ne gewisse Doppelmoral.
#
Denis schrieb:

Ich finde man muss immer zwischen Leuten differenzieren, die früher gehen müssen (Kinder, lange Fahrt etc. und wir wissen, dass das manchmal mit dem Auto etc. dauern kann raus zu kommen) und diese, die immer früher gehen, wenn wir verlieren, aber bei Siegen bis zum Ende bleiben.

Soll jeder machen wie er möchte, aber wenn ich bei einem Sieg bis zum Ende geblieben wäre, und somit die Zeit, Lust, Motivation etc. gehabt hätte, aber dann denke ich mir: Oh wir verlieren, ich muss jetzt gehen (und sich dann Gründe suchen): "Weil morgen Arbeit" und "ich muss ja auch so früh raus", ist das schon diskussionswürdiger. Auf einmal ist es dann ein Problem, was vorher kein Problem gewesen wäre. Das ist halt ne gewisse Doppelmoral.



Ich finde den ein oder anderen leidenschaftlicher, der mit einem dicken Hals bei einer Niederlage früher geht als die, die nach dem Schlusspfiff erstmal traurige Selfies machen und sich feiern, dass sie noch da sind...

Da gab's nämlich gestern auch mehr als genug von. Und das ist die wahre Heuchelei.
#
Ich bin auch bis zum Abpfiff geblieben, dennoch kann es nicht sein, dass ein Fan von einem anderen eine Faust ins Gesicht bekommt im 40er, nur weil es ein paar Minuten eher geht! Das darf nie, nie, nie toleriert werden!!! Nie!! ICH will als Individuum, Fan gehen, wann ich will und kein Mensch hat in diesem Land das Recht, mit dafür zu bestrafen!
#
saphiro schrieb:

Ich bin auch bis zum Abpfiff geblieben, dennoch kann es nicht sein, dass ein Fan von einem anderen eine Faust ins Gesicht bekommt im 40er, nur weil es ein paar Minuten eher geht! Das darf nie, nie, nie toleriert werden!!! Nie!! ICH will als Individuum, Fan gehen, wann ich will und kein Mensch hat in diesem Land das Recht, mit dafür zu bestrafen!


100%

Und das gabs leider auch im 42er und das nicht nur einmal.
#
derjens schrieb:

Glaube nicht, dass viele ÖPNV-Nutzer unter den Frühgehern sind.
Wenn die Fahrpläne bei Leuten, die nicht eben an S-Bahn Strecken zu Hause sind, nicht um einiges besser sind als früher, wäre ich mir an dieser Stelle nicht allzu sicher.
#
SamuelMumm schrieb:

derjens schrieb:

Glaube nicht, dass viele ÖPNV-Nutzer unter den Frühgehern sind.
Wenn die Fahrpläne bei Leuten, die nicht eben an S-Bahn Strecken zu Hause sind, nicht um einiges besser sind als früher, wäre ich mir an dieser Stelle nicht allzu sicher.


Es gibt Anstoßzeiten, da ist es echt schwer, nach Hause zukommen. Manchmal sind die Fahrpläne blöd, oftmals gondelt die Bahn auch gerne mit viel zu kleinen Zügen umher. Das ist Samstags bei der Anreise schon ein großes Problem.
#
wuestenadler schrieb:

Kann nun ein Hardcore Eintracht Fan den Eventie dafür maßregeln? Definitiv nein.


Die Frage ist ja, ob das permanente Besingen, egal ob Sieg oder Niederlage, nicht mehr Eventie ist als das Verhalten von Leuten, die frustriert nach einem 0:3 sind.

#
SGE_Werner schrieb:

wuestenadler schrieb:

Kann nun ein Hardcore Eintracht Fan den Eventie dafür maßregeln? Definitiv nein.


Die Frage ist ja, ob das permanente Besingen, egal ob Sieg oder Niederlage, nicht mehr Eventie ist als das Verhalten von Leuten, die frustriert nach einem 0:3 sind.


Ich musste gestern leider feststellen, dass doch einige Eventies im Block waren und dazu auch noch teilweise aggressiv und gewalttätig. Erschreckend wie da so manch einer mit den anderen Fans umgeht. Das hat mir schon, neben dem Ergebnis, das erste CL Spiel ordentlich versaut. Schade.
#
1. HZ gut, zu nervös. Aus den Möglichkeiten muss man halt mindestens ein Tor machen.

2. HZ dann mit Ansage. Leidenschaft fehlte, man war nicht giftig genug und es plätscherte so dahin. Da wusste man schon, wenn Porto eines macht, wird’s entweder ärgerlich weil kurz vor Schluss oder deutlich, wenn früh eines fällt. Auch so im Block hat man gemerkt, dass die meisten schon so das ähnliche Gefühl hatten.

Die Nervosität kann ich verstehen. Den Auftritt in Halbzeit zwei nicht so ganz. Da hat so der Kampf und die Leidenschaft gefehlt, auch mal mit dem Kopf durch die Wand zu gehen. Wenn dann die Pässe nicht ankommen, wird es spielerisch nix. Schade. Sporting war nicht besser, man hat sich eher selbst geschlagen, weil man auch nicht mehr in die wichtigen Zweikämpfe kam.
#
Tafelberg schrieb:

dann kann er ja nach Leipzig gehen, passt da auch gut hin


Wieso passt er da hin? Tuchel mag menschlich etwas komisch sein, aber ich halte ihn für einen exzellenten Trainer und hab höchsten Respekt vor ihm. Meiner Meinung nach ist er für Leipzig mittlerweile eine Nummer zu groß.

Ich schätze Tuchel seitdem ich diesen Vortrag von ihm gesehen habe. Mega interessant: https://youtu.be/yt8UOkC8nVc
#
Irgendwie komisch, ich weiß, aber der CL Sieg von Chelsea und Tuchels Freude nach Abpfiff, haben den für mich fast schon sympathisch gemacht.

Der wirkte mir sonst immer viel zu verbissen.
#
wäre noch Platz für Korkut und Frontzeck auf der Bank?
#
Tafelberg schrieb:

wäre noch Platz für Korkut und Frontzeck auf der Bank?


Natürlich. Und für die körperliche Fitness sorgt Michael Skibbe.
#
Kohfeldt mit André Schubert als Co. wäre das perfekte Gespann, damit Leipzig die Saisonziele erreicht, die ich mir von dieser faschistischen Plörre wünsche.