![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
derexperte
4893
Nur zur Info:
hatte geschrieben: wenn (im Sinne von falls), dann...
habe nicht geschrieben, dass definitiv kein externer Trainer kommt. Es war nur eine Alternatividee.
Der Name des Weltmeisters von 2014 ist ursprünglich am 17.03.21 von Bild und Sportbild ins Spiel gebracht worden.
Da die Bild zwar viel Unwahres schreibt, ab und zu aber auch mal richtig liegt mit ihren Ideen/Informationen, hat sich dieses Gerücht bei mir noch gehalten. Seitdem gab es allerdings keinerlei neue Infos diesbezüglich.
hatte geschrieben: wenn (im Sinne von falls), dann...
habe nicht geschrieben, dass definitiv kein externer Trainer kommt. Es war nur eine Alternatividee.
Der Name des Weltmeisters von 2014 ist ursprünglich am 17.03.21 von Bild und Sportbild ins Spiel gebracht worden.
Da die Bild zwar viel Unwahres schreibt, ab und zu aber auch mal richtig liegt mit ihren Ideen/Informationen, hat sich dieses Gerücht bei mir noch gehalten. Seitdem gab es allerdings keinerlei neue Infos diesbezüglich.
OK,
wenn also extern keiner kommen sollte, wie sieht es mit der internen Lösung aus?
Thomas Broich würde ich sofort unterschreiben. Der ist ein extrem guter Fußballkenner und einer der wenigen, den ich im TV als Experte wirklich schätze. Außerdem hat er sicher Connections zu Schweinsteiger, könnte also dann auch noch helfen, den hier her zu lotsen.
Hierzu ein Auszug aus einem Interview vom 02.04.2020 mit Broich bei Sportbuzzer.de:
...
"Zur EM wäre Bastian Schweinsteiger Ihr ARD-Experten-Kollege geworden.
Das ist ganz lustig, denn wir haben in unserer Jugend beide für 1860 Rosenheim gekickt. Sein älterer Bruder war bei mir in der Truppe, erst in Rosenheim, dann bei Unterhaching. Unsere Eltern kannten sich auch von den Wochenenden auf dem Fußballplatz. Wir haben damals meine ganze Fußballausrüstung beim Fredl (Schweinsteiger senior, d. Red.) im Sportgeschäft in Oberaudorf gekauft. Basti und ich waren altersbedingt jetzt keine "Best Buddys", aber haben uns immer gut verstanden, auch später noch in der U21.
Könnte also passen zwischen Ihnen?
Ich freue mich total auf die Zusammenarbeit. Mich interessiert seit einiger Zeit brennend, wem seitens der Profis wirklich Ahnung vom Fußball attestiert wird. Der Name Schweinsteiger fällt öfter. Da wurde nicht nur einer fürs Publikum verpflichtet als der Weltmeister mit den Kampfspuren im Gesicht."
...
wenn also extern keiner kommen sollte, wie sieht es mit der internen Lösung aus?
Thomas Broich würde ich sofort unterschreiben. Der ist ein extrem guter Fußballkenner und einer der wenigen, den ich im TV als Experte wirklich schätze. Außerdem hat er sicher Connections zu Schweinsteiger, könnte also dann auch noch helfen, den hier her zu lotsen.
Hierzu ein Auszug aus einem Interview vom 02.04.2020 mit Broich bei Sportbuzzer.de:
...
"Zur EM wäre Bastian Schweinsteiger Ihr ARD-Experten-Kollege geworden.
Das ist ganz lustig, denn wir haben in unserer Jugend beide für 1860 Rosenheim gekickt. Sein älterer Bruder war bei mir in der Truppe, erst in Rosenheim, dann bei Unterhaching. Unsere Eltern kannten sich auch von den Wochenenden auf dem Fußballplatz. Wir haben damals meine ganze Fußballausrüstung beim Fredl (Schweinsteiger senior, d. Red.) im Sportgeschäft in Oberaudorf gekauft. Basti und ich waren altersbedingt jetzt keine "Best Buddys", aber haben uns immer gut verstanden, auch später noch in der U21.
Könnte also passen zwischen Ihnen?
Ich freue mich total auf die Zusammenarbeit. Mich interessiert seit einiger Zeit brennend, wem seitens der Profis wirklich Ahnung vom Fußball attestiert wird. Der Name Schweinsteiger fällt öfter. Da wurde nicht nur einer fürs Publikum verpflichtet als der Weltmeister mit den Kampfspuren im Gesicht."
...
kann mir mal irgendjemand erklären, was zum Teufel wir mit Schweinsteiger wollen ? Ich bin fassungslos, dass über den ernsthaft als Sportvorstand diskutiert wird.
derexperte schrieb:
OK,
wenn also extern keiner kommen sollte, wie sieht es mit der internen Lösung aus?
hä? wieso sollte keiner von extern kommen? höre/lese ich so zum ersten mal...
Tafelberg schrieb:
Z.b der Flick
Sollte er das echt wollen, dann wünsche ich ihm viel Spaß.
Die Aktion von Tah, der damit ein klares Tor verhindert, ist für mich auch Elfer. Der Arm ist so weit oben und nur deshalb wir der Ball abgewehrt. Das war schon im Torwartstil. Aber scheinbar muss man sich mit solchen Entscheidungen abfinden, es gibt hier weder eine klare Linie noch transparenz.
sgevolker schrieb:
Die Aktion von Tah, der damit ein klares Tor verhindert, ist für mich auch Elfer. Der Arm ist so weit oben und nur deshalb wir der Ball abgewehrt. Das war schon im Torwartstil. Aber scheinbar muss man sich mit solchen Entscheidungen abfinden, es gibt hier weder eine klare Linie noch transparenz.
Ist der Tah nicht langjähriger Nationalspieler (inkl. Jugendnationalmannschaften)?
Da legt der DFB doch meist etwas andere Maßstäbe an, oder?
Und: letzte Saison oder wann das war, wurde im Grunde jede Ballberührung mit der Hand im Strafraum als Elfmeter gewertet, mittlerweile wird es wohl eher ausgewürfelt, oder andere "Faktoren" wie die bei Tah werden herangezogen...
Auch auffällig: die Aspirin-Fußballer scheinen öfters (zumindest gegen uns) ihnen recht wohlgesonnene Schiedsrichter zu haben...
Nichtsdestotrotz war die Niederlage leider gestern hoch verdient.
derexperte schrieb:sgevolker schrieb:
Die Aktion von Tah, der damit ein klares Tor verhindert, ist für mich auch Elfer. Der Arm ist so weit oben und nur deshalb wir der Ball abgewehrt. Das war schon im Torwartstil. Aber scheinbar muss man sich mit solchen Entscheidungen abfinden, es gibt hier weder eine klare Linie noch transparenz.
Ist der Tah nicht langjähriger Nationalspieler (inkl. Jugendnationalmannschaften)?
Da legt der DFB doch meist etwas andere Maßstäbe an, oder?
Und: letzte Saison oder wann das war, wurde im Grunde jede Ballberührung mit der Hand im Strafraum als Elfmeter gewertet, mittlerweile wird es wohl eher ausgewürfelt, oder andere "Faktoren" wie die bei Tah werden herangezogen...
Auch auffällig: die Aspirin-Fußballer scheinen öfters (zumindest gegen uns) ihnen recht wohlgesonnene Schiedsrichter zu haben...
Nichtsdestotrotz war die Niederlage leider gestern hoch verdient.
Interessant, der DFB lässt also seinen Schiedsrichtern eine Liste der Nationalspieler zukommen, der zu entnehmen ist bei welchem Spieler wie viele Augen zuzudrücken sind.
Auch das Menschliche muss stimmen. Von dem her, ist der Hansi schon da? Der hat bestimmt viel Motivation es dem FC Bayern aber mal so richtig zu zeigen, was sie mit ihm so alles falach gemacht haben und sehnt sich sicher nach etwas mehr Nestwärme. Wer will denn in Zukunft freiwillig mit Bierhoff, Keller und Gefolge zusammmen arbeiten?
Nach der Niederlage gestern war ich echt down. Dann habe ich Peter Fischer im ZDF gesehen. Ich bin ganz sicher kein Fan von ihm.
ABER: Einiges hat er mir gestern wieder klar gemacht. Die Eintracht ist das, was zählt. Die Werte der Eintracht sind das was zählt. Die klare gesellschaftliche Positionierung der Eintracht ist das was zählt. Das "Mund aufmachen und nicht Wegsehen" der Eintracht ist das was zählt. Die überragenden Fans und ihre Aktionen sind das was zählt.
Als ich dann ins Bett bin, war mir das Spiel plötzlich nicht mehr soooo wichtig. Da war ich einfach nur wieder stolz, zum richtigen Verein zu gehören!
ABER: Einiges hat er mir gestern wieder klar gemacht. Die Eintracht ist das, was zählt. Die Werte der Eintracht sind das was zählt. Die klare gesellschaftliche Positionierung der Eintracht ist das was zählt. Das "Mund aufmachen und nicht Wegsehen" der Eintracht ist das was zählt. Die überragenden Fans und ihre Aktionen sind das was zählt.
Als ich dann ins Bett bin, war mir das Spiel plötzlich nicht mehr soooo wichtig. Da war ich einfach nur wieder stolz, zum richtigen Verein zu gehören!
halleric schrieb:
Nach der Niederlage gestern war ich echt down. Dann habe ich Peter Fischer im ZDF gesehen. Ich bin ganz sicher kein Fan von ihm.
ABER: Einiges hat er mir gestern wieder klar gemacht. Die Eintracht ist das, was zählt. Die Werte der Eintracht sind das was zählt. Die klare gesellschaftliche Positionierung der Eintracht ist das was zählt. Das "Mund aufmachen und nicht Wegsehen" der Eintracht ist das was zählt. Die überragenden Fans und ihre Aktionen sind das was zählt.
Als ich dann ins Bett bin, war mir das Spiel plötzlich nicht mehr soooo wichtig. Da war ich einfach nur wieder stolz, zum richtigen Verein zu gehören!
Wie kann man kein Fan von dem Peter sein?
Für mich ist er einer der Besten überhaupt. Er hat sein Herz am richtigen Platz. Sehr gut, dass der Kopf jetzt wieder frei ist. Das Gleiche bei mir. 2mal richtig ausgeschlafen, von der Meisterschaft geträumt und schon geht's mir gut.
Parallel haben unsere Mädels Freiburg 3:0 vom Platz gefegt...
Genauso will ich das gegen unsere "Tochter" aus der Stadt der kleinen Männchen sehen...
Danke Ihr seid Spitzenklasse. 3:0 in Freiburg, strahlender Sonnenschein und ich "Experte" hab das komplette Spiel verpennt....
Werde ich mir für das Spiel der Männer gegen Mainz merken, scheint eine gute Taktik zu sein...
Werde ich mir für das Spiel der Männer gegen Mainz merken, scheint eine gute Taktik zu sein...
Schönesge schrieb:
Aus meiner Sicht heute wieder eine gute Leistung, wie schon gegen Augsburg und Gladbach.
Evtl sollten die Schiris wieder Kacke sein, dann gewinnen wir evtl eher...
Genau.
Daher wünsche ich uns für das Mainzspiel den Herrn Dingert als Schiri und als VAR Herrn Perl oder Frau Steinhaus. Dann kann nix mehr schiefgehen
Unterirdische Leistung, kein Wille, kein Kampf, kein Mut, keine Seele, mit Abstand das schlechteste Saisonspiel. Nur noch vergleichbar mit dem Spiel Ende 2019 in Paderborn.
Das einzige, was mir dazu einfällt...Ich zitiere hierfür eine Ikone des Weltfußballs (teilweise gekürzt, kleine Änderungen mit* versehen):
„Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen ihnen Profi was sie sind. Ich lese nicht sehr viele Zeitungen, aber ich habe gehört viele Situationen: Wir haben nicht offensiv gespielt. Es gibt keine deutsche Mannschaft spielt offensiv und die Namen offensiv wie *Eintracht....
Nach Dortmund brauchen vielleicht Halbzeitpause....Ich habe auch andere Mannschaften gesehen in Europa nach diese *Dienstag. Ich habe gesehen auch zwei Tage die Training. Ein Trainer ist nicht ein Idiot! Ein Trainer sehen was passieren in Platz. In diese Spiel es waren zwei, drei oder vier Spieler, die waren schwach wie eine Flasche leer!
....
Mussen zeigen jetzt, ich will, Samstag, diese Spieler mussen zeigen mich e seine Fans, mussen allein die Spiel gewinnen. Ich bin müde jetzt Vater diese Spieler, eh, verteidige immer diese Spieler! Ich habe immer die Schulde über diese Spieler....
Ich habe fertig!“
Das einzige, was mir dazu einfällt...Ich zitiere hierfür eine Ikone des Weltfußballs (teilweise gekürzt, kleine Änderungen mit* versehen):
„Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen ihnen Profi was sie sind. Ich lese nicht sehr viele Zeitungen, aber ich habe gehört viele Situationen: Wir haben nicht offensiv gespielt. Es gibt keine deutsche Mannschaft spielt offensiv und die Namen offensiv wie *Eintracht....
Nach Dortmund brauchen vielleicht Halbzeitpause....Ich habe auch andere Mannschaften gesehen in Europa nach diese *Dienstag. Ich habe gesehen auch zwei Tage die Training. Ein Trainer ist nicht ein Idiot! Ein Trainer sehen was passieren in Platz. In diese Spiel es waren zwei, drei oder vier Spieler, die waren schwach wie eine Flasche leer!
....
Mussen zeigen jetzt, ich will, Samstag, diese Spieler mussen zeigen mich e seine Fans, mussen allein die Spiel gewinnen. Ich bin müde jetzt Vater diese Spieler, eh, verteidige immer diese Spieler! Ich habe immer die Schulde über diese Spieler....
Ich habe fertig!“
Schiedsrichter war gut. Eintracht war schlecht.
Game over. Ganz schwach.
Zwayer ist gut. Dingert ist kein Eintracht Hasser, der kann es einfach nicht besser.
Basaltkopp schrieb:
Zwayer ist gut. Dingert ist kein Eintracht Hasser, der kann es einfach nicht besser.
Stimmt auch, Unvermögen kommt sicher mit dazu.
Und glücklicherweise lässt sich der Herr Zwayer nicht vom VAR überrollen sondern trifft bekanntlich seine eigenen Entscheidungen, notfalls auch am Monitor....
Felix Zwayer (SR)
Rafael Foltyn (SR-A. 1)
Christof Günsch (SR-A. 2)
Sven Jablonski (4. Offizieller)
Christian Dingert (VA)
Marcel Pelgrim (VA-A)
Sehr gut wollte ich sagen. Hoffentlich ist die Verbindung in den Keller gestört, denn dort sitzt der Eintracht-Hasser Dingert....
Rafael Foltyn (SR-A. 1)
Christof Günsch (SR-A. 2)
Sven Jablonski (4. Offizieller)
Christian Dingert (VA)
Marcel Pelgrim (VA-A)
Sehr gut wollte ich sagen. Hoffentlich ist die Verbindung in den Keller gestört, denn dort sitzt der Eintracht-Hasser Dingert....
Zwayer ist gut. Dingert ist kein Eintracht Hasser, der kann es einfach nicht besser.
Glasner wird aber auch massiv mit Salzburg in Verbindung gebracht weil er angeblich "heimweh" hätte. Der Salzburg Trainer hat sich RB schon offen angeboten, sollte Nagelsmann zu Bayern gehen was sehr wahrscheinlich ist. Wäre natürlich auch wahnsinniger Rückschritt für ihn, aber vielleicht hat er andere Prioritäten, sonst wär der Streit bei Wob wohl schon beigelegt.
ChenZu schrieb:
Glasner wird aber auch massiv mit Salzburg in Verbindung gebracht weil er angeblich "heimweh" hätte. Der Salzburg Trainer hat sich RB schon offen angeboten, sollte Nagelsmann zu Bayern gehen was sehr wahrscheinlich ist. Wäre natürlich auch wahnsinniger Rückschritt für ihn, aber vielleicht hat er andere Prioritäten, sonst wär der Streit bei Wob wohl schon beigelegt.
Glasner ist mir dem Adi zu ähnlich von der Spielweise, grundsätzlich aber alle Achtung vor seiner Leistung in Wolfsburg. Wäre besser als z.B. der neulich kolportierte Marsch.
Macht es nicht gerade Sinn, einen Trainer zu holen, der sehr ähnlich spielen lässt wie Hütter?
Erstens ist die Kaderplanung sicher auf die Spielweise ausgerichtet, zweitens muss sich die Mannschaft nicht komplett auf ein völlig anderes System umstellen und drittens lässt man wohl auch die Jugend Mannschaften schon so spielen.
Erstens ist die Kaderplanung sicher auf die Spielweise ausgerichtet, zweitens muss sich die Mannschaft nicht komplett auf ein völlig anderes System umstellen und drittens lässt man wohl auch die Jugend Mannschaften schon so spielen.
Sonntag 14 Uhr in Freiburg spielen unsere Adlerträgerinnen gegen den SC auf EintrachtTV, youtube und mainaqila. Das wird der krönende Abschluss dieses Wochenendes.
Aufstellung: Adi hat morgen ein goldenes Händchen
Tipp: 2:4
Tipp: 2:4
wasgauadler schrieb:
Ich tip overmars und ten hag. Werden vorgestellt wenn Sie am WE die Meisterschaft klar machen.
Sensationell wäre Flick und Ten Hag.
Woher kommt eigentlich dieser Mythos, dass der Trainer (!!) Flick einen guten Sportvorstand abgeben würde?
Adlerdenis schrieb:wasgauadler schrieb:
Ich tip overmars und ten hag. Werden vorgestellt wenn Sie am WE die Meisterschaft klar machen.
Sensationell wäre Flick und Ten Hag.
Woher kommt eigentlich dieser Mythos, dass der Trainer (!!) Flick einen guten Sportvorstand abgeben würde?
Reines Bauchgefühl.
Manche Leute denken ja anscheinend beim DFB sogar, dass Herr Bierhoff ein geeigneter Direktor Nationalmannschaften und Akademien ist (laut Wikipedia ist er da seit 29.07.2004 angestellt, damals noch als Teammanager der Nationalmannschaft....)
derexperte schrieb:Dein Bauchgefühl entpuppt sich bei genauerer Betrachtung vielleicht eher als Flatus oder Diarrhoe.
Reines Bauchgefühl.
Na also! Morgen ab ca. 23 Uhr im Sportstudio im ZDF der Fischer Peter. Da kann ja dann der Sportvorstand und Trainer bekanntgegeben werden.
derexperte schrieb:
Na also! Morgen ab ca. 23 Uhr im Sportstudio im ZDF der Fischer Peter. Da kann ja dann der Sportvorstand und Trainer bekanntgegeben werden.
Na toll, das Spiel scheint verloren... war das nicht in letzter Zeit häufig so, dass der Studiogast 0 Punkte im Gepäck hatte?!?
clakir schrieb:derexperte schrieb:
Mein Tipp Stand jetzt:
Entweder Flick oder Klopp.
Vor allem weil Klopp ja bekanntlich wenn überhaupt zurück in die Bundesliga, nur zu einem echten Überflieger will.
Adler - ganz klar.
Die Eintracht sollte jetzt echt bald mal den weißen Rauch aufsteigen lassen
derexperte schrieb:clakir schrieb:derexperte schrieb:
Mein Tipp Stand jetzt:
Entweder Flick oder Klopp.
Vor allem weil Klopp ja bekanntlich wenn überhaupt zurück in die Bundesliga, nur zu einem echten Überflieger will.
Adler - ganz klar.
Die Eintracht sollte jetzt echt bald mal den weißen Rauch aufsteigen lassen
Bei manchen Vorschlägen denke ich, die User lassen gerade weißen Rauch aufsteigen, während sie das schreiben.
Moderation Janine Hilpmann und Sebastian Rieth
Bin gespannt ob es heute was Neues gibt...