>

derexperte

5407

#
derexperte schrieb:

Wenn es irgendeinem Beleg dafür braucht, dass Stieler pro-BVB gepfiffen hat:

In der 18. min fahren wir einen Angriff Richtung BVB-Hälfte.
Marmoush rennt mit Ball Richtung Anstoßkreis.
Kurz davor wird er vom Dortmunder Maatsen kurz aber klar ersichtlich am Trikot gezogen. Marmoush fällt. Dortmund erobert den Ball, Maatsen hebt unschuldig beide Arme und was macht Stieler?
Anstatt die fällige Gelbe Karte für Maatsen zu ziehen inklusive Freistoß für die Eintracht zu geben deutet er Marmoush gestenreicht an, er solle gefälligst aufstehen.

Parallel geht dann der Angriff der Dortmunder los.

Eine absolute Unverschämtheit von Stieler.
Alleine diese klare Fehlentscheidung zeigt Stielers ganze "Qualität" in reinster Form.


Es gibt leider keine Zeitlupe zu dieser Szene...
#
Diegito schrieb:

Es gibt leider keine Zeitlupe zu dieser Szene...


Die braucht man auch nicht. Es ist klar zu sehen, wie Maatsen an Marmoushs Trikot zieht. Ein 100% Foul.
Dortmund hatte Glück, dass Maatsen nich der letzte Mann war.
Sonst wäre er (falls Stieler nicht gepfiffen hätte) mit Rot vom Platz geschickt worden.
#
Das folgende sollte in der Nachbetrachtung zum Spiel nicht fehlen, hatte es versehentlich im Schiri-Thread veröffentlicht:

Nach dem heutigen Spiel ist mir erneut klar geworden,
weshalb Bastian Schweinsteiger im Urlaub ein ganz besonderes Lied gesungen hat,
mit Recht!
Schade nur, dass er sich dafür entschuldigt hat.
Für die Wahrheit hätte es dessen nicht bedurft.

Heute ist mir auch bewusst geworden, warum ich am 34. Spieltag der vergangenen Saison eine mir damals nicht begreifliche Freude empfunden habe. Im Nachhinein war sie damals noch viel zu gering.



#
Butas plumpes und unnötiges Foul kurz nach seiner Einwechslung hat unsere Niederlage eingeleitet. Sehr schade.
Ich kann mir nicht erklären, warum Buta immer wieder gebracht wird. Er ist schon längere Zeit schwach.
#
Wenn es irgendeinem Beleg dafür braucht, dass Stieler pro-BVB gepfiffen hat:

In der 18. min fahren wir einen Angriff Richtung BVB-Hälfte.
Marmoush rennt mit Ball Richtung Anstoßkreis.
Kurz davor wird er vom Dortmunder Maatsen kurz aber klar ersichtlich am Trikot gezogen. Marmoush fällt. Dortmund erobert den Ball, Maatsen hebt unschuldig beide Arme und was macht Stieler?
Anstatt die fällige Gelbe Karte für Maatsen zu ziehen inklusive Freistoß für die Eintracht zu geben deutet er Marmoush gestenreicht an, er solle gefälligst aufstehen.

Parallel geht dann der Angriff der Dortmunder los.

Eine absolute Unverschämtheit von Stieler.
Alleine diese klare Fehlentscheidung zeigt Stielers ganze "Qualität" in reinster Form.

#
Schönesge schrieb:

In Dortmund holen wir halt nichts. Dafür bräuchte man auch Spielglück. Das haben wir dort nicht.



       

Dort brauchen wir kein Spielglück, ein Schiedsrichter der neutral pfeift würde reichen. An den nicht gegebenen klaren Elfer im Hinspiel mag ich mich garf nicht erinnern.
#
CLkommt schrieb:

Dort brauchen wir kein Spielglück, ein Schiedsrichter der neutral pfeift würde reichen. An den nicht gegebenen klaren Elfer im Hinspiel mag ich mich garf nicht erinnern.                                              


Zwayer musste heute leider im Keller den VAR für das Freiburg-Spiel geben.
Mit ihm wäre unser Spiel anders gelaufen.
#
Nach dem heutigen Spiel ist mir erneut klar geworden,
weshalb Bastian Schweinsteiger im Urlaub ein ganz besonderes Lied gesungen hat,
mit Recht!
Schade nur, dass er sich dafür entschuldigt hat.
Für die Wahrheit hätte es dessen nicht bedurft.
#
derexperte schrieb:

Stielers beste Szene war, als er zu Dortmunds Chef-Schauspieler Jamie Jermaine Bynoe-Gittens ging, der sich auf dem Boden vor "Schmerzen" krümmte um ihn nach seiner Befindlichkeit zu fragen.
Ich dachte der geht zu ihm, um ihm Gelb für seine oskarreifen Schauspielkünste zu zeigen.

Ich denke auch, dass Bynoe-Gittens den kleinen Stempel von Koch dankbar angenommen hat. Ändert natürlich nichts an der Richtigkeit des Elfmeters.
Nur die gelbe Karte hätte er sich sparen können. Ich weiß, dass die Regel so ist, wie sie ist. Aber bei klar unabsichtlichem Foulspiel sollte man es beim Elfmeter belassen. Wofür soll denn der Spieler auch verwarnt werden - dass er das nächste Mal nicht mehr unabsichtlich foult?
Aber das nur nebenbei.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Nur die gelbe Karte hätte er sich sparen können.


Jamie Jermaine Bynoe-Gittens hätte Gelb verdient gehabt. Der minimale Kontakt von Koch war ein Unfall, kein Foul.
#
Für mich war das damals mit Kolo Muani in Ordnung, auch wenn Muani den Ball wesentlich klarer gespielt hat und er danach im Schwung auf den Gegner gerutscht ist. Meiner Erinnerung nach hat er den Ball auch mit der Fußspitze gespielt, ist dann ins Rutschen gekommen und mit der Sohle auf dem Fuß des Gegners gelandet.

Hier darf Can so niemals in den Zweikampf gehen. Die Sohle ist von Anfang an offen, der Fuß nicht am Boden. Trifft er Skhiri nicht, ist es immer noch gefährliches Spiel, weil offene Sohle über dem Boden. Aber er trifft ihn, dann wird aus gefährlichem Spiel rücksichtsloses Spiel unter Inkaufnahme einer schweren Verletzung des Gegners. Wenn Skhiri sein Bein zufällig noch mehr belastet ist einiges kaputt.

Und schlussendlich ist es auf jeden Fall niemals eine klare Fehlentscheidung, zu der der VAR seinen Senf dazugeben muss.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Hier darf Can so niemals in den Zweikampf gehen. Die Sohle ist von Anfang an offen, der Fuß nicht am Boden. Trifft er Skhiri nicht, ist es immer noch gefährliches Spiel, weil offene Sohle über dem Boden. Aber er trifft ihn, dann wird aus gefährlichem Spiel rücksichtsloses Spiel unter Inkaufnahme einer schweren Verletzung des Gegners. Wenn Skhiri sein Bein zufällig noch mehr belastet ist einiges kaputt.


Can darf das. Er spiel ja für Dortmund.
Wenn z.B. Skhiri das gleiche Foul an Can verübt hätte, wäre von Siebert wohl auch auf Rot entschieden worden. Der Unterschied wäre nur gewesen:
Entweder hätte dann der VAR nicht eigegriffen oder wenn er eingegriffen hätte, wäre Stieler selbstverständlich bei Rot geblieben.
Stieler sollte unbedingt bei der EM pfeifen. Er hat die nötigen Skills.

#
Stielers beste Szene war, als er zu Dortmunds Chef-Schauspieler Jamie Jermaine Bynoe-Gittens ging, der sich auf dem Boden vor "Schmerzen" krümmte um ihn nach seiner Befindlichkeit zu fragen.
Ich dachte der geht zu ihm, um ihm Gelb für seine oskarreifen Schauspielkünste zu zeigen.
Aber klar,  von einem Klasse-Schiedsrichter wie Stieler kann man das nicht erwarten.
Wer es nicht gesehen hat, dass die minimale Berührung von Koch mit dem Dortmunder Fair-Player ein Unfall war, den Gittens dazu nutzte, einen auf Schwerverletzen zu simulieren, dem kann man nicht mehr helfen.
Die Kirsche auf der Torte war dann noch der verwandelte Strafstoß vom Frankfurter Bub Emre Can, der vorher von Top-Schiedsrichter Stieler dank VAR doch nur Gelb bekam nach ewiglanger VAR-Intervention.



#
Mit Buta hat Toppmöller die Niederlage eingewechselt.
Buta ist schon längere Zeit schwach. Wann hat er denn sein letztes gutes Spiel im Adlerdress bestritten?
Auf mich wirkt er defensiv zu schnell überfordert und bringt offensiv kaum noch Impulse.
Ich denke, wir sollten uns zum Saisonende von ihm trennen.
Mainz könnte ein passender Verein für ihn sein.

#
Der VfB profitiert davon, dass wir deren Gegner letzte Woche kaputt gespielt haben.
Für Hoffenheim ist die Saison so gut wie beendet.
Leider werden sie nicht mehr absteigen.
#
Nachdem es bereits vor 4 Wochen in Freiburg fast so weit war, wird Herr Stieler morgen erstmals die Gelegenheit haben, einem Eintracht-Sieg als Schiedsrichter beizuwohnen.
#
Na, da gibt's Rasenschach
#
Tafelberg schrieb:

Na, da gibt's Rasenschach


Unser Mexikoadler kann das sicher aufklären.
#
Wenn er so weiter spielt ist er im Sommer weg. Er soll doch gesagt haben das sein Ziel die PL ist? Es geht nur darum ob er noch ein Jahr maximal bleibt und/ oder das der Preis stimmt. Kann natürlich jeder träumen von was er will. MK ist doch schon dabei Nachfolger zu beschaffen wie es aussieht.
#
Mike 56 schrieb:

Wenn er so weiter spielt ist er im Sommer weg. Er soll doch gesagt haben das sein Ziel die PL ist? Es geht nur darum ob er noch ein Jahr maximal bleibt und/ oder das der Preis stimmt. Kann natürlich jeder träumen von was er will. MK ist doch schon dabei Nachfolger zu beschaffen wie es aussieht.


Es mag naiv sein, aber bei Marmoush habe ich tatsächlich den Eindruck, dass der hier mehr angekommen ist als RKM vergangene Saison.
Wir können nur hoffen, dass Markus Krösche alle Hebel in Bewegung setzt, um ihn zu halten.
Eine Vertragsverlängerung bis 2029 so schnell wie möglich wäre ein erster Schritt in die richtige Richtung.
Marmoush könnte wirklich eine wichtige Säule im zukünftigen Mannschaftsgebilde der Eintracht werden.
#
Tobias Stieler (SR)
Christian Gittelmann (SR-A. 1)
Marcel Unger (SR-A. 2)
Benjamin Brand (4. Offizieller)
#
Tobias Welz (VA)
Dr. Justus Zorn (VA-A)
#
Tobias Stieler (SR)
Christian Gittelmann (SR-A. 1)
Marcel Unger (SR-A. 2)
Benjamin Brand (4. Offizieller)
#
complice schrieb:

Wenn Agdam nicht so blöd gewesen wäre, sich selbst zu dezimieren, hätte es eventuell reichen können.


Ohne die Notbremse wäre der Leverkusener vermutlich zu einem Top-Abschluss gekommen, evtl. dann das 1:1 und dann weiß ich nicht, ob Qarabag zu 11 ne Chance gehabt hätte oder das 2. Tor jemals für die gefallen wäre.
Alles also spekulativ. Am Ende war es ein völlig verdienter Sieg, weil Leverkusen schon nach der 1. Halbzeit hätte 3:0 führen können, wenn nicht müssen.

So, mal die Viertelfinal-Teilnehmer:

Europa League

Olympique Marseille
Benfica Lissabon
AC Mailand
West Ham United
Atalanta Bergamo
Bayer Leverkusen
AS Rom
FC Liverpool

(um ehrlich zu sein... Das ist schon ein sehr sehr namhaftes Teilnehmerfeld)

Conference League

AC Florenz
Fenerbahce Istanbul
PAOK
Viktoria Pilsen
Aston Villa
FC Brügge
OSC Lille
Olympiakos oder Maccabi Tel Aviv

(klingt auch noch gut...)
#
SGE_Werner schrieb:

Olympiakos oder Maccabi Tel Aviv



Olympiakos hat noch 6:1 gewonnen nach Verlängerung und steht im Viertelfinale.
#
Wenn Agdam nicht so blöd gewesen wäre, sich selbst zu dezimieren, hätte es eventuell reichen können.
#
complice schrieb:

Agdam


Wäre doch ein guter Name für die neueste Tablette aus dem Bayer-Labor.
#
Bei Leverkusen passt auch einfach alles momentan was das Spielglück angeht, das erinnert an unseren EL-Lauf, nur bei denen halt überall. Nochmal gerade so gutgegangen, ob es die Rotation wert war am Ende zweimal so anrennen zu müssen sei aber mal dahingestellt.
#
ChenZu schrieb:

Bei Leverkusen passt auch einfach alles momentan was das Spielglück angeht, das erinnert an unseren EL-Lauf, nur bei denen halt überall. Nochmal gerade so gutgegangen, ob es die Rotation wert war am Ende zweimal so anrennen zu müssen sei aber mal dahingestellt.


Was ein Glück, dass ich mir das Spiel nicht angetan habe.
#
Wär halt schon spannend zu sehen, ob Leverkusen komplett kollabiert, wenn sie heut rausfliegen. Wär die erste Saisonniederlage und eine Ultrablamage. 10 Punkte Tabellenführer verliert zuhause gegen 10 Spieler von Quarabag. Mal schauen.
#
ChenZu schrieb:

Wär halt schon spannend zu sehen, ob Leverkusen komplett kollabiert, wenn sie heut rausfliegen. Wär die erste Saisonniederlage und eine Ultrablamage. 10 Punkte Tabellenführer verliert zuhause gegen 10 Spieler von Quarabag. Mal schauen.


Daumen sind gedrückt.