>

derexperte

5400

#
Tobias Stieler (SR)
Christian Gittelmann (SR-A. 1)
Marcel Unger (SR-A. 2)
Benjamin Brand (4. Offizieller)
#
complice schrieb:

Wenn Agdam nicht so blöd gewesen wäre, sich selbst zu dezimieren, hätte es eventuell reichen können.


Ohne die Notbremse wäre der Leverkusener vermutlich zu einem Top-Abschluss gekommen, evtl. dann das 1:1 und dann weiß ich nicht, ob Qarabag zu 11 ne Chance gehabt hätte oder das 2. Tor jemals für die gefallen wäre.
Alles also spekulativ. Am Ende war es ein völlig verdienter Sieg, weil Leverkusen schon nach der 1. Halbzeit hätte 3:0 führen können, wenn nicht müssen.

So, mal die Viertelfinal-Teilnehmer:

Europa League

Olympique Marseille
Benfica Lissabon
AC Mailand
West Ham United
Atalanta Bergamo
Bayer Leverkusen
AS Rom
FC Liverpool

(um ehrlich zu sein... Das ist schon ein sehr sehr namhaftes Teilnehmerfeld)

Conference League

AC Florenz
Fenerbahce Istanbul
PAOK
Viktoria Pilsen
Aston Villa
FC Brügge
OSC Lille
Olympiakos oder Maccabi Tel Aviv

(klingt auch noch gut...)
#
SGE_Werner schrieb:

Olympiakos oder Maccabi Tel Aviv



Olympiakos hat noch 6:1 gewonnen nach Verlängerung und steht im Viertelfinale.
#
Wenn Agdam nicht so blöd gewesen wäre, sich selbst zu dezimieren, hätte es eventuell reichen können.
#
complice schrieb:

Agdam


Wäre doch ein guter Name für die neueste Tablette aus dem Bayer-Labor.
#
Bei Leverkusen passt auch einfach alles momentan was das Spielglück angeht, das erinnert an unseren EL-Lauf, nur bei denen halt überall. Nochmal gerade so gutgegangen, ob es die Rotation wert war am Ende zweimal so anrennen zu müssen sei aber mal dahingestellt.
#
ChenZu schrieb:

Bei Leverkusen passt auch einfach alles momentan was das Spielglück angeht, das erinnert an unseren EL-Lauf, nur bei denen halt überall. Nochmal gerade so gutgegangen, ob es die Rotation wert war am Ende zweimal so anrennen zu müssen sei aber mal dahingestellt.


Was ein Glück, dass ich mir das Spiel nicht angetan habe.
#
Wär halt schon spannend zu sehen, ob Leverkusen komplett kollabiert, wenn sie heut rausfliegen. Wär die erste Saisonniederlage und eine Ultrablamage. 10 Punkte Tabellenführer verliert zuhause gegen 10 Spieler von Quarabag. Mal schauen.
#
ChenZu schrieb:

Wär halt schon spannend zu sehen, ob Leverkusen komplett kollabiert, wenn sie heut rausfliegen. Wär die erste Saisonniederlage und eine Ultrablamage. 10 Punkte Tabellenführer verliert zuhause gegen 10 Spieler von Quarabag. Mal schauen.


Daumen sind gedrückt.
#
complice schrieb:

Knueller schrieb:


Aber N Petersen hat es ja gesagt, es kann nicht jeder das neue Eintracht Frankfurt sein.


Das wird dann halt Leverkusen.

Will ich auch nicht.

Ich will generell, dass die Eintracht der letzte Europapokalsieger der Bundesliga bleibt und nur sich selbst als diesen ablösen darf.
#
DBecki schrieb:

Ich will generell, dass die Eintracht der letzte Europapokalsieger der Bundesliga bleibt und nur sich selbst als diesen ablösen darf.


So müsste es normalerweise in den UEFA-Statuten festgeschrieben werden.
#
Knueller schrieb:


Aber N Petersen hat es ja gesagt, es kann nicht jeder das neue Eintracht Frankfurt sein.


Das wird dann halt Leverkusen.

Will ich auch nicht.
#
complice schrieb:

Das wird dann halt Leverkusen.

Will ich auch nicht.


Spätestens gegen Liverpool ist Endstation für Vizekusen.


#
derexperte schrieb:

Saint-Gilloise gewinnt zwar 1:0 bei Fenerbahce, fliegt nach dem 0:3 im Hinspiel jedoch erfreulicherweise raus aus der Conference League.


Das juckt dich?
Ist doch völlig wurscht.
#
Anthrax schrieb:

derexperte schrieb:

Saint-Gilloise gewinnt zwar 1:0 bei Fenerbahce, fliegt nach dem 0:3 im Hinspiel jedoch erfreulicherweise raus aus der Conference League.


Das juckt dich?
Ist doch völlig wurscht.


Auf jeden Fall.
Wer es wagt, die Eintracht aus dem Europacup zu befördern, hat bei mir keine guten Karten.
#
Saint-Gilloise gewinnt zwar 1:0 bei Fenerbahce, fliegt nach dem 0:3 im Hinspiel jedoch erfreulicherweise raus aus der Conference League.
#
Omar Marmoush hat uns seit seiner Ankunft bei der Eintracht bereits viele tolle Momente beschert.
Er ist ein ganz hervorragender Spieler und ein bemerkenswerter Mensch.

Seine Einsatzbereitschaft ist vorbildlich. Er geht in jeden Zweikampf als wäre es sein letzter und zieht nicht zurück.
Es gelingt ihm immer wieder, die Symbiose zwischen Mannschaft und Fans herzustellen.
In seinen Interviews strahlt er eine unverwechselbare Herzlichkeit aus und er sprüht vor positiver Energie.

Hoffentlich bleibt er noch viele Jahre bei uns, denn er kann in jedem Spiel zu einem Unterschiedsspieler avancieren, der seine Kollegen mitreißt.
Dies hat er ja bereits mehrfach bewiesen, zuletzt bei seinem fulminanten Auftritt gegen Hoffenheim..

Ich traue ihm definitiv zu, dass er zu einer Identifikationsfigur in Frankfurt werden kann, insofern er über mehrere Jahre bei uns bleiben sollte.

Ein Vorbild in puncto Einsatzbereitschaft und Kampfeswillen ist er bereits heute.

Ich habe den Eindruck, dass er immer besser wird. Sein Potential ist noch lange nicht ausgeschöpft.




#
Im Viertelfinale kann der BVB auch auf den FCB treffen oder? Offene Auslosung?
#
retrufknarf schrieb:

Im Viertelfinale kann der BVB auch auf den FCB treffen oder? Offene Auslosung?


Da es keinerlei Ausschlusskriterien mehr gibt, kann Dortmund auf die Bayern treffen.
Wie auch immer, wird höchste Zeit, dass der BVB rausfliegt.
#
John Anthony Brooks wurde für sein Foul an Omar Marmoush vom DFB-Kontrollausschuss für 2 Spiele gesperrt.
Hat er sich verdient.

#
Ja, ich bin total uffgeregt
#
#
heute 11.03. moderieren Lisa Tellers und Sebastian Rieth
Themen:
Eintracht Frankfurt
Karrieren im Profifußball
Gäste: Ronald Reng (Buchautor und Journalist), Sebastian Kneißl (Fußball-Experte)
#
Tafelberg schrieb:

heute 11.03. moderieren Lisa Tellers und Sebastian Rieth
Themen:
Eintracht Frankfurt
Karrieren im Profifußball
Gäste: Ronald Reng (Buchautor und Journalist), Sebastian Kneißl (Fußball-Experte)



Fokus liegt wohl auf Führungsspielern, was diese auszeichnet und ob Ikonen wie bei uns Sebastian Rode eine aussterbende Spezies darstellen.
Die Vorfreude steigt mit jeder Sekunde...
#
EagleWings1 schrieb:

Dzan  Reporter sagt auch nicht eindeutig.

1. der DAZN Reporter ist kein Reporter, sondern Kommentator
2. der DAZN Kommentator wusste ja nicht einmal, wieso Chaibi ausgewechselt wurde. Spricht nicht für ihn!
3. Nur weil er der DAZN Kommentator sagt, ist das ja keine Tatsache
4. Wieso muss man deutlich sehen, dass Nkounkou am Ball ist? Für einen Abstoss müsste man dann auch deutlich sehen, dass der SAPler zuletzt am Ball war!
5. Schau Dir die Szene mal auf Eintracht TV an. Es ist viel wahrscheinlicher, dass Nkounkou zuletzt am Ball war als umgekehrt. Also wenn man objektiv an die Sache rangehen will.
6. Wenn Dir auf DAZN erzählt wird, dass der Storch die Babys bringt... Also nur mal so.
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn Dir auf DAZN erzählt wird, dass der Storch die Babys bringt...


Zu diesem Thema sollten wir uns besser auf die professionellen Plattformen ohne Unparteiische verlassen...
#
Basaltkopp schrieb:

Und der Fahnenonkel vor der HT hatte wohl auch einen Wettschein laufen, dass SAP (früh) das erste Tor schießt.

Ich habe mir die Szene jetzt noch mal mehrfach angesehen. Eine eindeutige Fehlentscheidung war es auf keinen Fall. Ich bin aber inzwischen eher sogar der Meinung, dass der Ball von Nkounkou zwar dem SAPler an den Fuß springt, aber Niels im Laufen nochmal mit seinem linken Fuß den Ball berührt.

Der Fahnenonkel war direkt daneben und hat wahrscheinlich richtig entschieden. Ich ziehen den Wettschein zurück und leiste Abbitte.
Im Stadion sah das gestern ganz klar so aus, als wäre der Ball vom SAPler ins Aus gegangen. Man sollte sich vielleicht die Bilder mal anschauen, bevor man ein Urteil fällt.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich habe mir die Szene jetzt noch mal mehrfach angesehen. Eine eindeutige Fehlentscheidung war es auf keinen Fall. Ich bin aber inzwischen eher sogar der Meinung, dass der Ball von Nkounkou zwar dem SAPler an den Fuß springt, aber Niels im Laufen nochmal mit seinem linken Fuß den Ball berührt.

Der Fahnenonkel war direkt daneben und hat wahrscheinlich richtig entschieden.


Der Schiedsrichterassistent René Rohde -der Nachname wird tatsächlich so geschrieben- hat in dieser Szene wahre Adleraugen an den Tag gelegt.
Man sieht wunderbar, wie er aus nächster Nähe den Blick exakt auf den entscheidenden Ballkontakt hat.
Und Nkounkou ist so schnell, dass man ohne Adleraugen teilweise gar nicht sieht, wenn er den Ball kurz berührt.
Daher gilt auch auch Herrn Rohde größte Anerkennung für seine Präzision.
#
Schiedsrichter Dankert mit einer ausgezeichneten Vorstellung.
Er zelebrierte Fingerspitzengefühl auf höchstem Niveau.

Anhand seiner bestechenden Verfassung hat er sich aus meiner Sicht für weitere Einsätze bei Spielen von Eintracht Frankfurt und darüber hinaus empfohlen.

Während der 37. min hatte ich kurzzeitig einen Bildausfall.
Dankert hat die kleine Störung jedoch glänzend aufgelöst.

Er strahlte über die komplette Spielzeit Klarheit und Übersicht aus.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser reifen Leistung, Herr Dankert.

#
Marmoush ist für mich MotM.
Götze ist der Comebacker.
Markus Krösche sollte den Vertrag mit Marmoush unbedingt verlängern mit möglichst keiner, notfalls aber einer sehr hohern Ausstiegsklausel.
Tuta defensiv sehr aufmerksam. Auch offensiv war er heute gut, ohne zu viel zu riskieren.
Koch und Pacho waren ebenfalls sehr stabil.
Nkounkou wird immer mehr zur festen Größe. Er ist unberechenbar im positiven Sinne.
Die komplette Mannschaft hat sich heute ein großes Lob verdient.
Danke, Jungs.
Ihr habt nicht nur dreifach gepunktet, sondern auch ein attraktives Spiel auf den Platz gezaubert.
Darauf lässt sich nun aufbauen.
#
skyeagle schrieb:

Und dennoch ändert dieser eine Sieg noch nix an der Tatsache, dass mir ein klare Hand von Dino fehlt.


SGE_Werner schrieb:

Natürlich ändert der Sieg heute oder der erkämpfte Sieg letzte Woche gegen Heidenheim irgendwas an der vorherigen berechtigten Kritik...


Geht ja auch nicht um die inhaltliche Kritik an Dino, sondern darum, dass man das Projekt oder die ganze Zeit von Dino als gescheitert bewertet hat. Diese Gesamturteile sind m.E. einfach problematisch. Dann wäre Glasner eben auch im Oktober 2021 schon gescheitert gewesen und Funkel im Herbst 2004 ebenfalls usw.

So ein Spiel wie heute zeigt eben auch, dass es schnell Wendungen nehmen kann.
#
SGE_Werner schrieb:

skyeagle schrieb:

Und dennoch ändert dieser eine Sieg noch nix an der Tatsache, dass mir ein klare Hand von Dino fehlt.


SGE_Werner schrieb:

Natürlich ändert der Sieg heute oder der erkämpfte Sieg letzte Woche gegen Heidenheim irgendwas an der vorherigen berechtigten Kritik...


Geht ja auch nicht um die inhaltliche Kritik an Dino, sondern darum, dass man das Projekt oder die ganze Zeit von Dino als gescheitert bewertet hat. Diese Gesamturteile sind m.E. einfach problematisch. Dann wäre Glasner eben auch im Oktober 2021 schon gescheitert gewesen und Funkel im Herbst 2004 ebenfalls usw.

So ein Spiel wie heute zeigt eben auch, dass es schnell Wendungen nehmen kann.


Bin beeindruckt von dem positiven Trend seit dem Tiefpunkt im Rückspiel gegen Saint-Gilloise.
Anschließend darauf hatte ich mich bereits emotional von Toppmöller verabschiedet und gar seine Beurlaubung angemahnt.
Den insbesondere heute ersichtlichen Aufschwung seitdem habe ich damals nicht mehr für möglich gehalten.

Es kann sich tatsächlich vieles sehr schnell wenden.

Traue Dino zu, dass er und die Mannschaft gerade dabei sind, die Negativspirale vergessen zu machen und das Fundament für eine längere erfolgreiche Zusammenarbeit zu legen.
Seine Körpersprache während des Spiels heute war eine ganz andere, viel mehr Energie versprühende, als noch vor wenigen Wochen.
Er scheint dabei zu sein, in Frankfurt anzukommen und strahlt Überzeugung und Kraft aus.

Weiter so, Dino!
#
Du scheinst das Spiel gg Leipzig nicht gesehen zu haben
#
franchise schrieb:

Du scheinst das Spiel gg Leipzig nicht gesehen zu haben


War er gegen Leipzig bei der Abwehrschlacht auch überall? Ist mir so nicht aufgefallen.
In jedem Fall war es heute der Mario Götze wie wir ihn sicher alle lieben und wie er idealerweise so oft wie möglich spielen dürfte.