
derexperte
5390
Das Spiel von gestern sollten wir komplett löschen.
Am Samstag werden die Karten neu gemischt.
Dann zählt es.
Komisch, das manche Leute dass nicht verstehen (wollen).
Tafelberg schrieb:
es ist eine Phantomdiskussion, Krösche wird vor Samstag Toppmöller nicht ersetzen, deswegen mache ich mir über einen Motivator keinen Gedanken
Nein ersetzen wird er ihn nicht, eher verlängern.
derexperte schrieb:Tafelberg schrieb:
es ist eine Phantomdiskussion, Krösche wird vor Samstag Toppmöller nicht ersetzen, deswegen mache ich mir über einen Motivator keinen Gedanken
Nein ersetzen wird er ihn nicht, eher verlängern.
Weil es so toll ist jedes Spiel zu hören "wir haben Reaktion gezeigt"?
derexperte schrieb:game_Over schrieb:
Ich meine es komplett ernst: Ich würde Toppmöller noch heute rausschmeissen um einen Impuls zu setzen für das letzte Spiel. Meiner Meinung nach dürfte er nächste Saison so oder so nicht mehr Trainer bei uns sein, egal wie es am Samstag ausgeht! Somit jetzt schon einfach einen Vorgriff auf nächste Saison nehmen und einen reinen Motivator als Trainer reinwerfen, der die Jungs heiß macht, denn das ist das Einzige was für Samstag zählt !
Samstag müssen wir vor allem kühlen Kopf bewahren und nicht ins offene Messer laufen.
Freiburg spielt sehr intelligent. Dino wird alles in die Waagschale werfen.
Auswärts sind wir eh besser als zu Hause, war schon bei unserem EL-Sieg so.
Heimstärke wird ab kommender Saison bei uns dazukommen.
Dann wird jeder unserer Gegner mit Bauchschmerzen in den Stadtwald reisen..
Wenn man sich schon selbst "Eperte" nennt, sollte man wohl in der Lage sein, die aktuellen Fakten zu kennen.
Zu Hause haben wir 34 Punkte geholt und werden die Heimtabelle, bei einem zu erwartenden BVB Sieg auf Platz 3 beenden.
Auswärts haben wir 23 Punkte geholt (Platz 8 stand jetzt).
Wie kommt man dann auf die Idee zu behaupten, dass wir Auswärts besser sind?
Unser Gegner nächste Woche hat zu Hause 30 Punkte geholt.
In der Favoritenrolle sind wir nächste Woche zumindest nicht.
Schmidti1982 schrieb:
Wenn man sich schon selbst "Eperte" nennt, sollte man wohl in der Lage sein, die aktuellen Fakten zu kennen.
Zu Hause haben wir 34 Punkte geholt und werden die Heimtabelle, bei einem zu erwartenden BVB Sieg auf Platz 3 beenden.
Auswärts haben wir 23 Punkte geholt (Platz 8 stand jetzt).
Ist Dir bekannt, dass sich hier vereinzelt echauffiert wurde dass wir gegen Pauli und neulich gegen Union nicht gewonnen bzw. verloren haben?
Wieviel Punkte Freiburg zu Hause geholt hat spielt keine Rolle für unser Spiel am Samstag. Es spielt auch keine Rolle ob wir mehr Punkte zu Hause oder auswärts geholt haben.
Am Ende zählt einzig der Tabellenstand nach 34 Spieltagen.
In Freiburg ist lediglich wichtig, ist dass wir gewinnen oder Unentschieden spielen und/oder der BVB verliert falls wir verlieren sollten.
Ist doch ganz einfach.
Ich meine es komplett ernst: Ich würde Toppmöller noch heute rausschmeissen um einen Impuls zu setzen für das letzte Spiel. Meiner Meinung nach dürfte er nächste Saison so oder so nicht mehr Trainer bei uns sein, egal wie es am Samstag ausgeht! Somit jetzt schon einfach einen Vorgriff auf nächste Saison nehmen und einen reinen Motivator als Trainer reinwerfen, der die Jungs heiß macht, denn das ist das Einzige was für Samstag zählt !
game_Over schrieb:
Ich meine es komplett ernst: Ich würde Toppmöller noch heute rausschmeissen um einen Impuls zu setzen für das letzte Spiel. Meiner Meinung nach dürfte er nächste Saison so oder so nicht mehr Trainer bei uns sein, egal wie es am Samstag ausgeht! Somit jetzt schon einfach einen Vorgriff auf nächste Saison nehmen und einen reinen Motivator als Trainer reinwerfen, der die Jungs heiß macht, denn das ist das Einzige was für Samstag zählt !
Samstag müssen wir vor allem kühlen Kopf bewahren und nicht ins offene Messer laufen.
Freiburg spielt sehr intelligent. Dino wird alles in die Waagschale werfen.
Auswärts sind wir eh besser als zu Hause, war schon bei unserem EL-Sieg so.
Heimstärke wird ab kommender Saison bei uns dazukommen.
Dann wird jeder unserer Gegner mit Bauchschmerzen in den Stadtwald reisen..
derexperte schrieb:game_Over schrieb:
Ich meine es komplett ernst: Ich würde Toppmöller noch heute rausschmeissen um einen Impuls zu setzen für das letzte Spiel. Meiner Meinung nach dürfte er nächste Saison so oder so nicht mehr Trainer bei uns sein, egal wie es am Samstag ausgeht! Somit jetzt schon einfach einen Vorgriff auf nächste Saison nehmen und einen reinen Motivator als Trainer reinwerfen, der die Jungs heiß macht, denn das ist das Einzige was für Samstag zählt !
Samstag müssen wir vor allem kühlen Kopf bewahren und nicht ins offene Messer laufen.
Freiburg spielt sehr intelligent. Dino wird alles in die Waagschale werfen.
Auswärts sind wir eh besser als zu Hause, war schon bei unserem EL-Sieg so.
Heimstärke wird ab kommender Saison bei uns dazukommen.
Dann wird jeder unserer Gegner mit Bauchschmerzen in den Stadtwald reisen..
Wenn man sich schon selbst "Eperte" nennt, sollte man wohl in der Lage sein, die aktuellen Fakten zu kennen.
Zu Hause haben wir 34 Punkte geholt und werden die Heimtabelle, bei einem zu erwartenden BVB Sieg auf Platz 3 beenden.
Auswärts haben wir 23 Punkte geholt (Platz 8 stand jetzt).
Wie kommt man dann auf die Idee zu behaupten, dass wir Auswärts besser sind?
Unser Gegner nächste Woche hat zu Hause 30 Punkte geholt.
In der Favoritenrolle sind wir nächste Woche zumindest nicht.
Gelöschter Benutzer
derexperte schrieb:game_Over schrieb:
Ich meine es komplett ernst: Ich würde Toppmöller noch heute rausschmeissen um einen Impuls zu setzen für das letzte Spiel. Meiner Meinung nach dürfte er nächste Saison so oder so nicht mehr Trainer bei uns sein, egal wie es am Samstag ausgeht! Somit jetzt schon einfach einen Vorgriff auf nächste Saison nehmen und einen reinen Motivator als Trainer reinwerfen, der die Jungs heiß macht, denn das ist das Einzige was für Samstag zählt !
Samstag müssen wir vor allem kühlen Kopf bewahren und nicht ins offene Messer laufen.
Freiburg spielt sehr intelligent. Dino wird alles in die Waagschale werfen.
Auswärts sind wir eh besser als zu Hause, war schon bei unserem EL-Sieg so.
Heimstärke wird ab kommender Saison bei uns dazukommen.
Dann wird jeder unserer Gegner mit Bauchschmerzen in den Stadtwald reisen..
Diskutiert du eigentlich auch irgendwann einmal konstruktiv mit, oder ist dein einziges Ziel, jeden Thread durch maßlose Übertreibung ins Lächerliche zu ziehen? Denn das, gelingt dir mit deinen Beiträgen ausgesprochen gut. Ein wenig mehr Sachlichkeit würde da gut zu Gesicht stehen.
derexperte schrieb:
kann wahr werden. Wichtig nur, dass wir mind. 1 Punkt holen. Und das werden wir packen.
Alle 10 Jahre etwa gewinnen wir ja sogar in Freiburg. Mal sehen , ob es am Samstag wieder soweit ist.
Also, dass wir nicht chancenlos in Freiburg sind, will ich gerne glauben, darauf hoffe ich auch noch. Aber dass Kiel in Dortmund gewinnt, wie in Deinem Vorschlag zur Güte ausgeführt, das ist nun wirklich pure Träumerei.
Bechtheim85 schrieb:derexperte schrieb:
kann wahr werden. Wichtig nur, dass wir mind. 1 Punkt holen. Und das werden wir packen.
Alle 10 Jahre etwa gewinnen wir ja sogar in Freiburg. Mal sehen , ob es am Samstag wieder soweit ist.
Also, dass wir nicht chancenlos in Freiburg sind, will ich gerne glauben, darauf hoffe ich auch noch. Aber dass Kiel in Dortmund gewinnt, wie in Deinem Vorschlag zur Güte ausgeführt, das ist nun wirklich pure Träumerei.
Nun ja, Kiel hat nichts zu verlieren. Die Spieler können frei aufspielen und für den BVB geht es um sehr viel.
Kannst Du Dich an 2023 erinnern und den letzten Spieltag?
Ich bin Mainz dafür ewig dankbar. Sie hätten beinahe gewonnen in Dortmund.
Es war einer der schönsten Tage im deutschen Fußball nach unserem UEFA-Cup Sieg 2022.
Also was spricht aus Deiner Sicht dagegen, dass Kiel in Dortmund einen Punkt holt oder gewinnt?
Tafelberg schrieb:
das sind doch Plattitüden!
Hauptsache sie treten ein.
Am Samstag muss die Null stehen, und das wird sie auch.
derexperte schrieb:
Vorschlag zur Güte:
Wir gewinnen in Freiburg oder spielen Unentschieden, Kiel gewinnt parallel in Dortmund.
Wir werden 3, Freiburg 4. und Dortmund 5.
Das wäre doch traumhaft.
Das ist leider kein Vorschlag, sondern Träumerei....
Bechtheim85 schrieb:derexperte schrieb:
Vorschlag zur Güte:
Wir gewinnen in Freiburg oder spielen Unentschieden, Kiel gewinnt parallel in Dortmund.
Wir werden 3, Freiburg 4. und Dortmund 5.
Das wäre doch traumhaft.
Das ist leider kein Vorschlag, sondern Träumerei....
Kann wahr werden. Wichtig nur, dass wir mind. 1 Punkt holen. Und das werden wir packen.
Alle 10 Jahre etwa gewinnen wir ja sogar in Freiburg. Mal sehen , ob es am Samstag wieder soweit ist.
derexperte schrieb:
kann wahr werden. Wichtig nur, dass wir mind. 1 Punkt holen. Und das werden wir packen.
Alle 10 Jahre etwa gewinnen wir ja sogar in Freiburg. Mal sehen , ob es am Samstag wieder soweit ist.
Also, dass wir nicht chancenlos in Freiburg sind, will ich gerne glauben, darauf hoffe ich auch noch. Aber dass Kiel in Dortmund gewinnt, wie in Deinem Vorschlag zur Güte ausgeführt, das ist nun wirklich pure Träumerei.
Welcher Nachfolger von Dino würde denn mehr Erfolge versprechen und ansehnlicheren Fussball und wenn das dann doch nicht funktioniert, liegt das dann auch wieder am Trainer und an Krösche? Das ist ja genau das Muster, was ich bei anderen großen Traditionsvereinen gesehen habe und anprangere, dass wir nicht zu sehr in das Muster verfallen dürfen, sonst finden wir uns bald ganz woanders wieder.
Es gibt zwei Punkte...
Schafft es Dino seine Schwächen abzustellen bzw sich und das Team zu entwickeln? Da sehe ich zwar positive Tendenzen diese Saison, aber das Tempo dabei ist nicht ausreichend. Also eine Frage von Geduld und Vertrauen. Hat man das nicht, muss man sich trennen.
Wenn wir die CL verpassen... hat Dino noch den Kredit in die neue Saison zu gehen? Generell ist ja Platz 5 mit 57 Punkten kein Misserfolg. Aber nach dem Saisonverlauf ist es einer. Demnach wäre er vielleicht zu sehr angeschlagen.
Dass einige Fans schon Trainer rauswerfen wollen, weil ihnen der Fussball nicht schön genug ist oder man nicht über dem erwartbaren Platz landet, das ist dann für mich leider das beschriebene Muster aus anderen Vereinen. Das darf für Krösche niemals Maßgabe sein. Sonst enden wir auch wie die Vereine.
Es gibt zwei Punkte...
Schafft es Dino seine Schwächen abzustellen bzw sich und das Team zu entwickeln? Da sehe ich zwar positive Tendenzen diese Saison, aber das Tempo dabei ist nicht ausreichend. Also eine Frage von Geduld und Vertrauen. Hat man das nicht, muss man sich trennen.
Wenn wir die CL verpassen... hat Dino noch den Kredit in die neue Saison zu gehen? Generell ist ja Platz 5 mit 57 Punkten kein Misserfolg. Aber nach dem Saisonverlauf ist es einer. Demnach wäre er vielleicht zu sehr angeschlagen.
Dass einige Fans schon Trainer rauswerfen wollen, weil ihnen der Fussball nicht schön genug ist oder man nicht über dem erwartbaren Platz landet, das ist dann für mich leider das beschriebene Muster aus anderen Vereinen. Das darf für Krösche niemals Maßgabe sein. Sonst enden wir auch wie die Vereine.
SGE_Werner schrieb:
Wenn wir die CL verpassen... hat Dino noch den Kredit in die neue Saison zu gehen? Generell ist ja Platz 5 mit 57 Punkten kein Misserfolg. Aber nach dem Saisonverlauf ist es einer. Demnach wäre er vielleicht zu sehr angeschlagen.
Vorschlag zur Güte:
Wir gewinnen in Freiburg oder spielen Unentschieden, Kiel gewinnt parallel in Dortmund.
Wir werden 3, Freiburg 4. und Dortmund 5.
Das wäre doch traumhaft.
derexperte schrieb:
Vorschlag zur Güte:
Wir gewinnen in Freiburg oder spielen Unentschieden, Kiel gewinnt parallel in Dortmund.
Wir werden 3, Freiburg 4. und Dortmund 5.
Das wäre doch traumhaft.
Das ist leider kein Vorschlag, sondern Träumerei....
Diegito schrieb:
Bin auch immer wieder erschüttert wie sehr manchen Leute die Bodenhaftung abhanden gekommen ist. Zeig diese Texte einem neutralen der die Tabelle nicht kennt und der tippt auf Platz 10-14....
Es ist doch so aus meiner Sicht: wir haben mit Marmoush eine phantastische Hinrunde gespielt, 33 Punkte, 3. Platz. In der Rückrunde sind es nun 24 Punkte - ohne Marmoush, also 2 x 24 Punkte, würde dann so ungefähr 7. oder 8. Platz bedeuten in der Endabrechnung. Das ist mit dem Kader ok, aber nicht überragend, andere machen da mehr draus.
Dennoch: wenn wir insgesamt dieses Jahr am Ende den 5. Platz einnehmen, dann ist das für unsere Verhältnisse aller Ehren wert, eine gute Saison, damit bin ich voll zufrieden.
Nur, darum geht es aktuell nicht. Denn womit ich überhaupt nicht zufrieden bin - und so geht es offenbar vielen, die meckern - in den beiden letzten 2 Spielen, wo es um die berühmte Wurscht geht, nicht präsent zu sein, zu versagen, um es klar zu sagen. Da stehen da am Mittelkreis Koch, Theate und Tuta, spielen sich den Ball zu, bis schließlich Theate einen Ball nach vorne haut in der Hoffnung, dass er irgendwem glücklich vor die Füße fällt. Keiner ergreift die Initiative, keiner geht mal in ein 1:1 Duell, und es erreicht auch keiner Normalform. Und das in diesem Spiel. Es hätte ebensogut nicht um die CL, sondern um den Abstieg ´gehen können - wir waren nicht da! Wieviele Torchancen im ganzen Spiel? Ich habe nicht genau gezählt, aber es waren vielleicht 4 oder 5? Das ist zu wenig für ein Endspiel. Denn das war es, ein Endspiel vor heimischer Kulisse bei bestem Wetter - und es wird kläglich verkackt gegen ein en biederen Gegner aus der Abstiegszone. Und da ist es völlig egal, ob es um die CL, den Abstieg oder den Europokal geht. Und das ist es, was mich bei Dino nachdenklich macht - er schafft es einfach nicht, die Mannschaft auf den Punkt heiß zu machen, voll konzentriert und mit unbedingtem Siegeswillen. Und das war in vielen Begegnungen so, dass wir nicht gleich auf dem Platz waren. Da ist zum Beispiel Kovac aus einem ganz anderen Holz geschnitzt - wenn ich nur an seine Ansprache vor dem Pokal-Finale gegen die Bayern denke. Und was er mit Dortmund gemacht hat, ist aller Ehren wert. Das bringt Dino einfach nicht, auch wenn er sonst vieles richtig machen mag.
Und das Gerede von der jungen Mannschaft kann ich auch nicht hören. Das sind hochveranlagte und hoch eingeschätzte Jungs - zwei davon wollen inder PL spielen. Hat man davon was gesehen? Keiner hat seine PS auf den Rasen gebracht. Das ist das Enttäuschende, völlig unabhängig davon, ob man nun gut oder schlecht in der Tabelle dasteht. Außerdem haben gerade die erfahreneren Spieler sich einen schwachen Tag gegönnt.
Bechtheim85 schrieb:
Das ist zu wenig für ein Endspiel.
Das Endspiel habe die Jungs auf kommenden Samstag vertagt. Wir brauchen Geduld mit unseren jungen Wilden.
Die werden das am Samstag klären, ganz sicher.
Dino wird sie perfekt einstellen.
derexperte schrieb:Bechtheim85 schrieb:
Das ist zu wenig für ein Endspiel.
Dino wird sie perfekt einstellen.
Einmal muss immer das erste Mal sein. Ich nehme aber an, dass es das letzte Mal von Dino auf der Bank sein wird.
Tafelberg schrieb:
Der grossartige Tafelberg ist schon ganz uffgeregt wegen der großartigen Sendung die mich erwartet
Und ich erst...
Brady schrieb:
Ich war letztens bei einem Bundesligaspiel und fand es sehr anstrengend dem Puck zu folgen.
Finds am TV wesentlich entspannter.
Das finde ich auch.
Mein letzter Besuch eines Spiels liegt schon länger zurück, ich glaube, dass man sich daran gewöhnen kann. Ginge man regelmässig(er) hin, würde man wohl auch den Puck ab und zu erspähen.
Im Fernsehen finde ich es aber richtig gut!
Landroval schrieb:
Im Fernsehen finde ich es aber richtig gut!
Text zitieren Beitrag im Original übernehmen
War das herrlich als sie auf ARD oder ZDF in den 80ern die Finals zwischen der DEG und den Kölner Haien gebracht haben. War das damals live oder gabs ausführliche Zusammenfassungen? Bin mir nicht mehr sicher...
Aber das waren immer hochspannende Duelle...
Yazoo
GibtkeinLoginFürAltmitglieder schrieb:
Heute gewinnen und man muss sich keinerlei Gedanken um Dinge machen, die auf anderen Plätzen passieren.
Stimmt, so einfach isses.....alle Voraussetzungen sprechen für uns, weil wir alles selbst regeln können....trotzdem will ich nächste Woche auch in Freiburg gewinnen und nicht austrudeln....
cm47 schrieb:GibtkeinLoginFürAltmitglieder schrieb:
Heute gewinnen und man muss sich keinerlei Gedanken um Dinge machen, die auf anderen Plätzen passieren.
Stimmt, so einfach isses.....alle Voraussetzungen sprechen für uns, weil wir alles selbst regeln können....trotzdem will ich nächste Woche auch in Freiburg gewinnen und nicht austrudeln....
Falls der BVB verliert, ok.
Sollten die Unentschieden spielen, nehme ich ein Unentschieden der Eintracht ausnahmsweise mit Kusshand.
Hauptsache die Dortmunder werden 5.
Wir und Freiburg in der CL, wäre doch super.
Gerne Sa um 17.25 oder so. Klar rettet uns Kiel, da bin ich mir auch sicher. Aber leider wird Jens recht gehabt haben. Schade, solche Chancen, zB Elfer von Eki in der 90. gg Union. Wenn es nicht reicht, sind die Konsequenzen von Jens klar benannt und werden hoffentlich auch gezogen. Danke MK, dass es noch keine Vertragsverlängerung gab. Die fehlenden Mio aus der CL tun weh, aber wenigstens sparen wir an der Abfindung.
Botnang schrieb:
Gerne Sa um 17.25 oder so. Klar rettet uns Kiel, da bin ich mir auch sicher. Aber leider wird Jens recht gehabt haben. Schade, solche Chancen, zB Elfer von Eki in der 90. gg Union. Wenn es nicht reicht, sind die Konsequenzen von Jens klar benannt und werden hoffentlich auch gezogen. Danke MK, dass es noch keine Vertragsverlängerung gab. Die fehlenden Mio aus der CL tun weh, aber wenigstens sparen wir an der Abfindung.
Immer positiv bleiben.
Das macht uns stärker.
Wir sollten immer mit dem Best-Case rechnen, niemals mit dem Schlechtesten.
Also:
Dino verlängert möglichst bald, wir kommen anschließend am Sams´tag in die CL und nächstes Jahr werden wir mit Dino Meister.
Die CL ist immer auch Glückssache, ähnlich wie die EL oder der DFB- Pokal.
Die ehrlichste Veranstaltung ist die Bundesliga, und da werden wir kommende Saison ganz oben mitspielen.
Selbst wenn wir uns in die CL stolpern...
International haben wir unter DT nicht ein Spiel mit der alten Eintracht-DNA gehabt, vielleicht Ajax mit der B-Elf im Rückspiel.
Unsägliche Auftritte in der Liga, wenn zum Glück in der Menge auch überschaubar. Und wie oft haben wir ein 1-0 verspielt? In den 2 letzten Matchbällen auf jeden Fall.
DT ist ein Ja-Sager im System Krösche. Das dürfte in erster Linie seine Job-Garantie sein.
Aus fanemotionaler Sicht auf jeden Fall der schlechteste Jahren. Mit dem besten Kader "ever", trotz der Abgänge.
International haben wir unter DT nicht ein Spiel mit der alten Eintracht-DNA gehabt, vielleicht Ajax mit der B-Elf im Rückspiel.
Unsägliche Auftritte in der Liga, wenn zum Glück in der Menge auch überschaubar. Und wie oft haben wir ein 1-0 verspielt? In den 2 letzten Matchbällen auf jeden Fall.
DT ist ein Ja-Sager im System Krösche. Das dürfte in erster Linie seine Job-Garantie sein.
Aus fanemotionaler Sicht auf jeden Fall der schlechteste Jahren. Mit dem besten Kader "ever", trotz der Abgänge.
derjens schrieb:
Unsägliche Auftritte in der Liga, wenn zum Glück in der Menge auch überschaubar. Und wie oft haben wir ein 1-0 verspielt? In den 2 letzten Matchbällen auf jeden Fall.
Das ist noch die alte Eintracht-DNA. Wir machen es gerne spannend bis zum Schluss.
Man stelle sich die Bundesliga ohne uns vor...
Bayern München ist ja so spannend.
Noch...
Nächste Saison holen wir die Meisterschaft dann vor den Bayern am letzten Spieltag...:
Hoffentlich ist dieses Missverständnis im Sommer beendet.
Und falls jemand jetzt dagegen schießt: der VfB ist damals auch trotz Veh Meister geworden.
Aber unser Chefcoach ist seit 2 Jahren in 90% der Spiele wo es drauf ankommt überfordert. Irgendwann muss man das Experiment dann auch beenden.
Und falls jemand jetzt dagegen schießt: der VfB ist damals auch trotz Veh Meister geworden.
Aber unser Chefcoach ist seit 2 Jahren in 90% der Spiele wo es drauf ankommt überfordert. Irgendwann muss man das Experiment dann auch beenden.
derjens schrieb:
Hoffentlich ist dieses Missverständnis im Sommer beendet.
Und falls jemand jetzt dagegen schießt: der VfB ist damals auch trotz Veh Meister geworden.
Aber unser Chefcoach ist seit 2 Jahren in 90% der Spiele wo es drauf ankommt überfordert. Irgendwann muss man das Experiment dann auch beenden.
Am Samstag Abend (17.05.25) sprechen wir nochmal drüber.
Jetzt gilt der volle Fokus auf mindestens den einen Punkt in Freiburg und die Daumen für Kiel sind gedrückt, dass die mindestens Unentschieden in Dortmund spielen.
Das wäre ein perfekter Saisonabschluss.
Selbst wenn wir uns in die CL stolpern...
International haben wir unter DT nicht ein Spiel mit der alten Eintracht-DNA gehabt, vielleicht Ajax mit der B-Elf im Rückspiel.
Unsägliche Auftritte in der Liga, wenn zum Glück in der Menge auch überschaubar. Und wie oft haben wir ein 1-0 verspielt? In den 2 letzten Matchbällen auf jeden Fall.
DT ist ein Ja-Sager im System Krösche. Das dürfte in erster Linie seine Job-Garantie sein.
Aus fanemotionaler Sicht auf jeden Fall der schlechteste Jahren. Mit dem besten Kader "ever", trotz der Abgänge.
International haben wir unter DT nicht ein Spiel mit der alten Eintracht-DNA gehabt, vielleicht Ajax mit der B-Elf im Rückspiel.
Unsägliche Auftritte in der Liga, wenn zum Glück in der Menge auch überschaubar. Und wie oft haben wir ein 1-0 verspielt? In den 2 letzten Matchbällen auf jeden Fall.
DT ist ein Ja-Sager im System Krösche. Das dürfte in erster Linie seine Job-Garantie sein.
Aus fanemotionaler Sicht auf jeden Fall der schlechteste Jahren. Mit dem besten Kader "ever", trotz der Abgänge.
Gerne Sa um 17.25 oder so. Klar rettet uns Kiel, da bin ich mir auch sicher. Aber leider wird Jens recht gehabt haben. Schade, solche Chancen, zB Elfer von Eki in der 90. gg Union. Wenn es nicht reicht, sind die Konsequenzen von Jens klar benannt und werden hoffentlich auch gezogen. Danke MK, dass es noch keine Vertragsverlängerung gab. Die fehlenden Mio aus der CL tun weh, aber wenigstens sparen wir an der Abfindung.
derexperte schrieb:
Krass ist, das wenn man ein NHL-Spiel sieht und das dann mit der WM vergleicht es in etwa so wirkt als würde man ein Spiel der Eintracht gegen Bayern sehen und dabei dann die Wiedergabegeschwindigkeit um 10% reduzieren.
Seht Ihr das auch oder kommt mir das nur so vor weil das Feld in Nordamerika kleiner ist und da halt nur die Besten der Besten spielen?
Grundsätzlich kann ich deinen Eindruck nachvollziehen. Viele Nationalteams kommen von der Qualität nicht an das Niveau von NHL-Spielern ran. Wie auch? Da wäre ein Vergleich unfair. Gerade in der Vorrunde, kann man nicht erwarten, dass da Weltklasse-Eishockey geboten wird.
Aber warte mal die Spiele ab dem Viertelfinale ab. Da wird es merklich besser werden. Auch morgen schon Spiele wie USA vs. Schweiz (16:20 Uhr) oder am Abend Finnland vs. Schweden werden wesentlich ansehnlicher sein, als viele bisherigen Spiele. Und viele Teams haben auch wirklich gute Qualität ohne NHL-Spieler. Ich kann es dir vor allem für die deutsche Nationalmannschaft sagen, da ich die am besten kenne: Spieler wie Josh Samanski, Justin Schütz , Leo Pföderl, Frederik Tiffels oder Dominik Kahun stehen mancher 4. Reihe in der NHL in nichts nach. Ganz im Gegenteil.
Brodo schrieb:derexperte schrieb:
Krass ist, das wenn man ein NHL-Spiel sieht und das dann mit der WM vergleicht es in etwa so wirkt als würde man ein Spiel der Eintracht gegen Bayern sehen und dabei dann die Wiedergabegeschwindigkeit um 10% reduzieren.
Seht Ihr das auch oder kommt mir das nur so vor weil das Feld in Nordamerika kleiner ist und da halt nur die Besten der Besten spielen?
Grundsätzlich kann ich deinen Eindruck nachvollziehen. Viele Nationalteams kommen von der Qualität nicht an das Niveau von NHL-Spielern ran. Wie auch? Da wäre ein Vergleich unfair. Gerade in der Vorrunde, kann man nicht erwarten, dass da Weltklasse-Eishockey geboten wird.
Aber warte mal die Spiele ab dem Viertelfinale ab. Da wird es merklich besser werden. Auch morgen schon Spiele wie USA vs. Schweiz (16:20 Uhr) oder am Abend Finnland vs. Schweden werden wesentlich ansehnlicher sein, als viele bisherigen Spiele. Und viele Teams haben auch wirklich gute Qualität ohne NHL-Spieler. Ich kann es dir vor allem für die deutsche Nationalmannschaft sagen, da ich die am besten kenne: Spieler wie Josh Samanski, Justin Schütz , Leo Pföderl, Frederik Tiffels oder Dominik Kahun stehen mancher 4. Reihe in der NHL in nichts nach. Ganz im Gegenteil.
Danke für die Informationen.
Ich schaue mir lieber die Spiele bei der WM an.
NHL ist mir zu schnell. Da sehe ich den Puck meist gar nicht.
Gut wäre es, wenn die DEL wieder verstärkt im Öffentlich-Rechtlichen laufe würde oder bei Sport 1, gerne auch mit Live-Übertragungen.
Denn Eishockey ist schon geil.
Viel besser für mich als Handball, Basketball, Football oder auch Volleyball.
derjens schrieb:derexperte schrieb:
Es wird sich für alle Beteiligten als Win-Win-Entscheidung herauskristallisieren.
Freu mich jetzt schon auf die EL mit der durch Dino eingeimpften Siegermentalität 😂
Keine Angst, Dino wird nicht zum BVB wechseln.
Und der BVB wird die EL nächste Saison auch nicht gewinnen. Die werden spätestens im Halbfinale rausfliegen.
Bitte Herr Krösche, verlängern sie idealerweise noch vor kommendem Samstag, 15.30 Uhr den Vertrag mit Dino Toppmöller. 🙏
Es wird sich für alle Beteiligten als Win-Win-Entscheidung herauskristallisieren.
Danke im voraus und eine gute Woche bis zu unserem CL-Einzug.
Es wird sich für alle Beteiligten als Win-Win-Entscheidung herauskristallisieren.
Danke im voraus und eine gute Woche bis zu unserem CL-Einzug.
derexperte schrieb:
Bitte Herr Krösche, verlängern sie idealerweise noch vor kommendem Samstag, 15.30 Uhr den Vertrag mit Dino Toppmöller. 🙏
Es wird sich für alle Beteiligten als Win-Win-Entscheidung herauskristallisieren.
Danke im voraus und eine gute Woche bis zu unserem CL-Einzug.
Angesichts der Prognosegüte deiner bisherigen Weissagungen kann man nur hoffen, dass er das nicht tut.
DT entlassen....
Manche Menschen sollten lernen mehr Ruhe und Entspannung in ihr Leben zu lassen und optimistisch, sowie positive Engerie durch einen neuen Tag/Woche zu ziehen.
Was eine Verbissenheit hier und da herrscht.
Man darf sich gerne ärgern, muss aber lernen auch loslassen zu können.
Vertrauen schafft Grosses und ich habe das in den Mannschaft. Ausserdem bin ich über die letzten 5 Jahre gesehen sehr stolz, was aus der Eintracht entstanden ist