
derexperte
5390
#
EagleJ
Ich will Zwayer. Für wichtige Spiele ist er genau der Richtige!
EagleJ schrieb:
Ich will Zwayer. Für wichtige Spiele ist er genau der Richtige!
Zwayer pfeift am Donnerstag Euro-League-Finale.
Der hat am Samstag frei.
Alfons Berg würde passen.
derexperte schrieb:Brady schrieb:derexperte schrieb:Brady schrieb:derexperte schrieb:
Erregung richtig steuern
In Maintal gibt es keine Experten. Wollte ich mal gesagt haben.
Aber bald wieder...
Warum denn bald?
Weil derexperte bald wieder da sein wird.
D, B, W, H?
Brady schrieb:
D, B, W, H?
Ist das Steno?
Yes!
Felix Zwayer 🇩🇪 leitet am 21. Mai das EL-Finale zwischen Tottenham H.🏴- Manchester United 🏴
🙎🏼♂️: Felix Zwayer 🇩🇪
🚩: Robert Kempter 🇩🇪
🚩: Christian Dietz 🇩🇪
4⃣ : Maurizio Mariani 🇮🇹
5⃣ : Daniele Bindoni 🇮🇹
🖥️ : Bastian Dankert 🇩🇪
🖥️ : Benjamin Brand 🇩🇪
🖥️ : Carlos Grande 🇪🇸
Somit kann Manchester United die Siegesfeier bereits fix einplanen. Sehr gut.
Felix Zwayer 🇩🇪 leitet am 21. Mai das EL-Finale zwischen Tottenham H.🏴- Manchester United 🏴
🙎🏼♂️: Felix Zwayer 🇩🇪
🚩: Robert Kempter 🇩🇪
🚩: Christian Dietz 🇩🇪
4⃣ : Maurizio Mariani 🇮🇹
5⃣ : Daniele Bindoni 🇮🇹
🖥️ : Bastian Dankert 🇩🇪
🖥️ : Benjamin Brand 🇩🇪
🖥️ : Carlos Grande 🇪🇸
Somit kann Manchester United die Siegesfeier bereits fix einplanen. Sehr gut.
derexperte schrieb:Brady schrieb:derexperte schrieb:
Erregung richtig steuern
In Maintal gibt es keine Experten. Wollte ich mal gesagt haben.
Aber bald wieder...
Warum denn bald?
Brady schrieb:derexperte schrieb:Brady schrieb:derexperte schrieb:
Erregung richtig steuern
In Maintal gibt es keine Experten. Wollte ich mal gesagt haben.
Aber bald wieder...
Warum denn bald?
Weil derexperte bald wieder da sein wird.
derexperte schrieb:Brady schrieb:derexperte schrieb:Brady schrieb:derexperte schrieb:
Erregung richtig steuern
In Maintal gibt es keine Experten. Wollte ich mal gesagt haben.
Aber bald wieder...
Warum denn bald?
Weil derexperte bald wieder da sein wird.
D, B, W, H?
derexperte schrieb:
Erregung richtig steuern
In Maintal gibt es keine Experten. Wollte ich mal gesagt haben.
Brady schrieb:derexperte schrieb:
Erregung richtig steuern
In Maintal gibt es keine Experten. Wollte ich mal gesagt haben.
Aber bald wieder...
derexperte schrieb:Brady schrieb:derexperte schrieb:
Erregung richtig steuern
In Maintal gibt es keine Experten. Wollte ich mal gesagt haben.
Aber bald wieder...
Warum denn bald?
Schuhd? 🤔😎
Steigflug_verpflichtet schrieb:
Schuhd? 🤔😎
Nein, Schut (hat Karl May mal geschrieben)...
es gibt sicher irgendwo Alternativen für alles, auch für Trainer und Sportvorstände, erst recht für Spieler
Krösches Arbeit ist eh ein parmanenter Balance-Akt zwischen der finanziellen Entwicklung der Eintracht und der sportlichen Entwicklung der Mannschaft. Alles was ihm dabei hilft Kontinuität zu wahren, trotz des immer wieder notwendigen Verkaufs von Leistungsträgern, ist willkommen: dazu gehört auch Dino Toppmöller.
Die beiden scheinen sich in sehr vielen Dingen einig zu sein. Sie haben ähnliche oder gleiche Vorstellungen von der Entwicklungsaufgabe und vom sportlichen Stil, den sie eines Tages erreichen wollen. Das zumindest der Eindruck, den man aus den Berichten der letzten zwei Jahre bekommen kann. Letztes Jahr haben sie sich hingesetzt und an Dinos Entwicklung gearbeitet, Und ich schätze mal, werden sie diesen Sommer auch wieder tun.
Dino wiederum hat uns in seinem ersten Jahr unter erschwerten Bedingungen (Kolo last minute verkauf) in die EL geführt, dieses Jahr hat er uns knapp 2/3 der Saison unter den Top4 gehalten und bis Tottenham eine sehr gute EL Saison gespielt. Und wenn wir am Samstag tatsächlich auf Rang 5 zurückfallen sollten, hat er trotzdem die vorgegebenen Saisonziele (internationale Qualifikation für nächste Saison/Vorrunde EL überstehen) erreicht, und das auch wieder unter erschwerten Bedingungen (Marmoush Verkauf mitten in der Saison). Keine Ahnung, welcher finanzierbare Trainer das ähnlich gut hinbekommen hätte.
Trotzdem kann man im Detail noch vieles besser machen. Das wissen Krösche und Toppmöller sicher auch. Der junge Kader, der Teil der Geschäftsidee ist, gehört vielleicht auch zu den erschwerten Bedingungen. Gestern zum beispiel hätten uns ein paar ältere Haudegen vielleicht ganz gut getan. Denn das Tor fiel sehr schnell und da hätte es ein paar erfahrene Spieler gebraucht, die gemeinsam die Mannschaft aus dem Sprintmodus der ersten 33 Sekunden zurückziehen und den Hamburgern die schöne Aufgabe überlassen das Spiel zu machen.
Dass es sich nach 4 Minuten und beim ersten Versuch der Nordlichter schon rächt, kam sicher zu schnell, um von außen effektiv einzugreifen. Das muss von innerhalb der Mannschaft kommen: Koch, Tuta, Skhiri, Kristensen, Theate, Trapp - also alles was über 23 ist, hätte da Signal an die jungen Wilden geben müssen - statt selber noch positionsfern an des Gegners Grundlinie rumzurennen.
Und so richtig die Aufstellung nach 33 Sekunden erschien, für das generell zu erwartende Anrennen gegen einen tiefstehenden Gegner wären vielleicht von Anfang an ein paar spielerische Elemente mehr gut gewesen, wie die zweite Hz ja dann auch gezeigt hat.
Die Eintracht hat sich gut entwickelt, und eine Saison in der man solange the Best of the Rest war, ist ein gute, auch wenn der letzte Spieltag da noch Wasser in den Wein gießen sollte. Aber wir waren lange Zeit auf dem Weg die beste Saison seit Jahrzehnten zu spielen. Und wer glaubt, dass das trotz des Trainers passiert ist, dem ist vielleicht nicht zu helfen. Ich denke, Krösche und Toppmöller werden auch diesen Sommer wieder ihre Köpfe zusammenstecken und schauen, wo sie sich und die Mannschaft verbessern können. Und ja, da ist noch Luft nach oben.
Aber auch nach unten, wie sich die Älteren unter uns nur zu gut erinnern können.
Krösches Arbeit ist eh ein parmanenter Balance-Akt zwischen der finanziellen Entwicklung der Eintracht und der sportlichen Entwicklung der Mannschaft. Alles was ihm dabei hilft Kontinuität zu wahren, trotz des immer wieder notwendigen Verkaufs von Leistungsträgern, ist willkommen: dazu gehört auch Dino Toppmöller.
Die beiden scheinen sich in sehr vielen Dingen einig zu sein. Sie haben ähnliche oder gleiche Vorstellungen von der Entwicklungsaufgabe und vom sportlichen Stil, den sie eines Tages erreichen wollen. Das zumindest der Eindruck, den man aus den Berichten der letzten zwei Jahre bekommen kann. Letztes Jahr haben sie sich hingesetzt und an Dinos Entwicklung gearbeitet, Und ich schätze mal, werden sie diesen Sommer auch wieder tun.
Dino wiederum hat uns in seinem ersten Jahr unter erschwerten Bedingungen (Kolo last minute verkauf) in die EL geführt, dieses Jahr hat er uns knapp 2/3 der Saison unter den Top4 gehalten und bis Tottenham eine sehr gute EL Saison gespielt. Und wenn wir am Samstag tatsächlich auf Rang 5 zurückfallen sollten, hat er trotzdem die vorgegebenen Saisonziele (internationale Qualifikation für nächste Saison/Vorrunde EL überstehen) erreicht, und das auch wieder unter erschwerten Bedingungen (Marmoush Verkauf mitten in der Saison). Keine Ahnung, welcher finanzierbare Trainer das ähnlich gut hinbekommen hätte.
Trotzdem kann man im Detail noch vieles besser machen. Das wissen Krösche und Toppmöller sicher auch. Der junge Kader, der Teil der Geschäftsidee ist, gehört vielleicht auch zu den erschwerten Bedingungen. Gestern zum beispiel hätten uns ein paar ältere Haudegen vielleicht ganz gut getan. Denn das Tor fiel sehr schnell und da hätte es ein paar erfahrene Spieler gebraucht, die gemeinsam die Mannschaft aus dem Sprintmodus der ersten 33 Sekunden zurückziehen und den Hamburgern die schöne Aufgabe überlassen das Spiel zu machen.
Dass es sich nach 4 Minuten und beim ersten Versuch der Nordlichter schon rächt, kam sicher zu schnell, um von außen effektiv einzugreifen. Das muss von innerhalb der Mannschaft kommen: Koch, Tuta, Skhiri, Kristensen, Theate, Trapp - also alles was über 23 ist, hätte da Signal an die jungen Wilden geben müssen - statt selber noch positionsfern an des Gegners Grundlinie rumzurennen.
Und so richtig die Aufstellung nach 33 Sekunden erschien, für das generell zu erwartende Anrennen gegen einen tiefstehenden Gegner wären vielleicht von Anfang an ein paar spielerische Elemente mehr gut gewesen, wie die zweite Hz ja dann auch gezeigt hat.
Die Eintracht hat sich gut entwickelt, und eine Saison in der man solange the Best of the Rest war, ist ein gute, auch wenn der letzte Spieltag da noch Wasser in den Wein gießen sollte. Aber wir waren lange Zeit auf dem Weg die beste Saison seit Jahrzehnten zu spielen. Und wer glaubt, dass das trotz des Trainers passiert ist, dem ist vielleicht nicht zu helfen. Ich denke, Krösche und Toppmöller werden auch diesen Sommer wieder ihre Köpfe zusammenstecken und schauen, wo sie sich und die Mannschaft verbessern können. Und ja, da ist noch Luft nach oben.
Aber auch nach unten, wie sich die Älteren unter uns nur zu gut erinnern können.
philadlerist schrieb:
Und wer glaubt, dass das trotz des Trainers passiert ist, dem ist vielleicht nicht zu helfen.
Ein Wort weniger, und es wir ein Schuh daraus:
Und wer glaubt, dass das trotz des Trainers passiert ist, dem ist nicht zu helfen.
derexperte schrieb:philadlerist schrieb:
Und wer glaubt, dass das trotz des Trainers passiert ist, dem ist vielleicht nicht zu helfen.
Ein Wort weniger, und es wir ein Schuh daraus:Und wer glaubt, dass das trotz des Trainers passiert ist, dem ist nicht zu helfen.
Und ein „d“ mehr und es wird ein deutscher Satz daraus 😝
Tafelberg schrieb:
in Ergänzung
Außerdem zu Gast ist der Journalist Frank Hellmann. (Quelle HR)
Es ist angerichtet für eine überragende Sendung!
Wenn sie jetzt noch die Mia Guethe kurzfristig eingeladen hätten, würde ich heute Abend auf Wolke 7 schweben.
Aber sie kommt hoffentlich spätestens in die Sendung, wenn wir nächste Saison gegen den HSV spielen...
Kommt nicht in Frage...
Dieser Fred sollte erstmal ne Woche oben angepinnt werden.
Einfach nur SGEil was hier abgeht.
Einfach nur SGEil was hier abgeht.
derexperte schrieb:Tafelberg schrieb:
es ist eine Phantomdiskussion, Krösche wird vor Samstag Toppmöller nicht ersetzen, deswegen mache ich mir über einen Motivator keinen Gedanken
Nein ersetzen wird er ihn nicht, eher verlängern.
Weil es so toll ist jedes Spiel zu hören "wir haben Reaktion gezeigt"?
propain schrieb:derexperte schrieb:Tafelberg schrieb:
es ist eine Phantomdiskussion, Krösche wird vor Samstag Toppmöller nicht ersetzen, deswegen mache ich mir über einen Motivator keinen Gedanken
Nein ersetzen wird er ihn nicht, eher verlängern.
Weil es so toll ist jedes Spiel zu hören "wir haben Reaktion gezeigt"?
Ich empfehle grundsätzlich nach eher enttäuschenden Spielen keine Interviews zu gucken.
Man fühlt sich dann wesentlich besser.
Nach Siegen kann man fröhlich jedes Interview mitnehmen, dann machts Spaß.
derexperte schrieb:propain schrieb:derexperte schrieb:Tafelberg schrieb:
es ist eine Phantomdiskussion, Krösche wird vor Samstag Toppmöller nicht ersetzen, deswegen mache ich mir über einen Motivator keinen Gedanken
Nein ersetzen wird er ihn nicht, eher verlängern.
Weil es so toll ist jedes Spiel zu hören "wir haben Reaktion gezeigt"?
Ich empfehle grundsätzlich nach eher enttäuschenden Spielen keine Interviews zu gucken.
Man fühlt sich dann wesentlich besser.
Nach Siegen kann man fröhlich jedes Interview mitnehmen, dann machts Spaß.
Dann hätte ich kaum Interviews anschauen dürfen bei den ganzen ersten Halbzeiten die in den Sand gesetzt wurden.
Was ein Aktionismus....
DT entlassen....
Manche Menschen sollten lernen mehr Ruhe und Entspannung in ihr Leben zu lassen und optimistisch, sowie positive Engerie durch einen neuen Tag/Woche zu ziehen.
Was eine Verbissenheit hier und da herrscht.
Man darf sich gerne ärgern, muss aber lernen auch loslassen zu können.
Vertrauen schafft Grosses und ich habe das in den Mannschaft. Ausserdem bin ich über die letzten 5 Jahre gesehen sehr stolz, was aus der Eintracht entstanden ist
DT entlassen....
Manche Menschen sollten lernen mehr Ruhe und Entspannung in ihr Leben zu lassen und optimistisch, sowie positive Engerie durch einen neuen Tag/Woche zu ziehen.
Was eine Verbissenheit hier und da herrscht.
Man darf sich gerne ärgern, muss aber lernen auch loslassen zu können.
Vertrauen schafft Grosses und ich habe das in den Mannschaft. Ausserdem bin ich über die letzten 5 Jahre gesehen sehr stolz, was aus der Eintracht entstanden ist
Das Spiel von gestern sollten wir komplett löschen.
Am Samstag werden die Karten neu gemischt.
Dann zählt es.
Komisch, das manche Leute dass nicht verstehen (wollen).
Tafelberg schrieb:
es ist eine Phantomdiskussion, Krösche wird vor Samstag Toppmöller nicht ersetzen, deswegen mache ich mir über einen Motivator keinen Gedanken
Nein ersetzen wird er ihn nicht, eher verlängern.
derexperte schrieb:Tafelberg schrieb:
es ist eine Phantomdiskussion, Krösche wird vor Samstag Toppmöller nicht ersetzen, deswegen mache ich mir über einen Motivator keinen Gedanken
Nein ersetzen wird er ihn nicht, eher verlängern.
Weil es so toll ist jedes Spiel zu hören "wir haben Reaktion gezeigt"?
derexperte schrieb:game_Over schrieb:
Ich meine es komplett ernst: Ich würde Toppmöller noch heute rausschmeissen um einen Impuls zu setzen für das letzte Spiel. Meiner Meinung nach dürfte er nächste Saison so oder so nicht mehr Trainer bei uns sein, egal wie es am Samstag ausgeht! Somit jetzt schon einfach einen Vorgriff auf nächste Saison nehmen und einen reinen Motivator als Trainer reinwerfen, der die Jungs heiß macht, denn das ist das Einzige was für Samstag zählt !
Samstag müssen wir vor allem kühlen Kopf bewahren und nicht ins offene Messer laufen.
Freiburg spielt sehr intelligent. Dino wird alles in die Waagschale werfen.
Auswärts sind wir eh besser als zu Hause, war schon bei unserem EL-Sieg so.
Heimstärke wird ab kommender Saison bei uns dazukommen.
Dann wird jeder unserer Gegner mit Bauchschmerzen in den Stadtwald reisen..
Wenn man sich schon selbst "Eperte" nennt, sollte man wohl in der Lage sein, die aktuellen Fakten zu kennen.
Zu Hause haben wir 34 Punkte geholt und werden die Heimtabelle, bei einem zu erwartenden BVB Sieg auf Platz 3 beenden.
Auswärts haben wir 23 Punkte geholt (Platz 8 stand jetzt).
Wie kommt man dann auf die Idee zu behaupten, dass wir Auswärts besser sind?
Unser Gegner nächste Woche hat zu Hause 30 Punkte geholt.
In der Favoritenrolle sind wir nächste Woche zumindest nicht.
Schmidti1982 schrieb:
Wenn man sich schon selbst "Eperte" nennt, sollte man wohl in der Lage sein, die aktuellen Fakten zu kennen.
Zu Hause haben wir 34 Punkte geholt und werden die Heimtabelle, bei einem zu erwartenden BVB Sieg auf Platz 3 beenden.
Auswärts haben wir 23 Punkte geholt (Platz 8 stand jetzt).
Ist Dir bekannt, dass sich hier vereinzelt echauffiert wurde dass wir gegen Pauli und neulich gegen Union nicht gewonnen bzw. verloren haben?
Wieviel Punkte Freiburg zu Hause geholt hat spielt keine Rolle für unser Spiel am Samstag. Es spielt auch keine Rolle ob wir mehr Punkte zu Hause oder auswärts geholt haben.
Am Ende zählt einzig der Tabellenstand nach 34 Spieltagen.
In Freiburg ist lediglich wichtig, ist dass wir gewinnen oder Unentschieden spielen und/oder der BVB verliert falls wir verlieren sollten.
Ist doch ganz einfach.
Ich meine es komplett ernst: Ich würde Toppmöller noch heute rausschmeissen um einen Impuls zu setzen für das letzte Spiel. Meiner Meinung nach dürfte er nächste Saison so oder so nicht mehr Trainer bei uns sein, egal wie es am Samstag ausgeht! Somit jetzt schon einfach einen Vorgriff auf nächste Saison nehmen und einen reinen Motivator als Trainer reinwerfen, der die Jungs heiß macht, denn das ist das Einzige was für Samstag zählt !
game_Over schrieb:
Ich meine es komplett ernst: Ich würde Toppmöller noch heute rausschmeissen um einen Impuls zu setzen für das letzte Spiel. Meiner Meinung nach dürfte er nächste Saison so oder so nicht mehr Trainer bei uns sein, egal wie es am Samstag ausgeht! Somit jetzt schon einfach einen Vorgriff auf nächste Saison nehmen und einen reinen Motivator als Trainer reinwerfen, der die Jungs heiß macht, denn das ist das Einzige was für Samstag zählt !
Samstag müssen wir vor allem kühlen Kopf bewahren und nicht ins offene Messer laufen.
Freiburg spielt sehr intelligent. Dino wird alles in die Waagschale werfen.
Auswärts sind wir eh besser als zu Hause, war schon bei unserem EL-Sieg so.
Heimstärke wird ab kommender Saison bei uns dazukommen.
Dann wird jeder unserer Gegner mit Bauchschmerzen in den Stadtwald reisen..
derexperte schrieb:game_Over schrieb:
Ich meine es komplett ernst: Ich würde Toppmöller noch heute rausschmeissen um einen Impuls zu setzen für das letzte Spiel. Meiner Meinung nach dürfte er nächste Saison so oder so nicht mehr Trainer bei uns sein, egal wie es am Samstag ausgeht! Somit jetzt schon einfach einen Vorgriff auf nächste Saison nehmen und einen reinen Motivator als Trainer reinwerfen, der die Jungs heiß macht, denn das ist das Einzige was für Samstag zählt !
Samstag müssen wir vor allem kühlen Kopf bewahren und nicht ins offene Messer laufen.
Freiburg spielt sehr intelligent. Dino wird alles in die Waagschale werfen.
Auswärts sind wir eh besser als zu Hause, war schon bei unserem EL-Sieg so.
Heimstärke wird ab kommender Saison bei uns dazukommen.
Dann wird jeder unserer Gegner mit Bauchschmerzen in den Stadtwald reisen..
Wenn man sich schon selbst "Eperte" nennt, sollte man wohl in der Lage sein, die aktuellen Fakten zu kennen.
Zu Hause haben wir 34 Punkte geholt und werden die Heimtabelle, bei einem zu erwartenden BVB Sieg auf Platz 3 beenden.
Auswärts haben wir 23 Punkte geholt (Platz 8 stand jetzt).
Wie kommt man dann auf die Idee zu behaupten, dass wir Auswärts besser sind?
Unser Gegner nächste Woche hat zu Hause 30 Punkte geholt.
In der Favoritenrolle sind wir nächste Woche zumindest nicht.
Gelöschter Benutzer
derexperte schrieb:game_Over schrieb:
Ich meine es komplett ernst: Ich würde Toppmöller noch heute rausschmeissen um einen Impuls zu setzen für das letzte Spiel. Meiner Meinung nach dürfte er nächste Saison so oder so nicht mehr Trainer bei uns sein, egal wie es am Samstag ausgeht! Somit jetzt schon einfach einen Vorgriff auf nächste Saison nehmen und einen reinen Motivator als Trainer reinwerfen, der die Jungs heiß macht, denn das ist das Einzige was für Samstag zählt !
Samstag müssen wir vor allem kühlen Kopf bewahren und nicht ins offene Messer laufen.
Freiburg spielt sehr intelligent. Dino wird alles in die Waagschale werfen.
Auswärts sind wir eh besser als zu Hause, war schon bei unserem EL-Sieg so.
Heimstärke wird ab kommender Saison bei uns dazukommen.
Dann wird jeder unserer Gegner mit Bauchschmerzen in den Stadtwald reisen..
Diskutiert du eigentlich auch irgendwann einmal konstruktiv mit, oder ist dein einziges Ziel, jeden Thread durch maßlose Übertreibung ins Lächerliche zu ziehen? Denn das, gelingt dir mit deinen Beiträgen ausgesprochen gut. Ein wenig mehr Sachlichkeit würde da gut zu Gesicht stehen.
derexperte schrieb:
kann wahr werden. Wichtig nur, dass wir mind. 1 Punkt holen. Und das werden wir packen.
Alle 10 Jahre etwa gewinnen wir ja sogar in Freiburg. Mal sehen , ob es am Samstag wieder soweit ist.
Also, dass wir nicht chancenlos in Freiburg sind, will ich gerne glauben, darauf hoffe ich auch noch. Aber dass Kiel in Dortmund gewinnt, wie in Deinem Vorschlag zur Güte ausgeführt, das ist nun wirklich pure Träumerei.
Bechtheim85 schrieb:derexperte schrieb:
kann wahr werden. Wichtig nur, dass wir mind. 1 Punkt holen. Und das werden wir packen.
Alle 10 Jahre etwa gewinnen wir ja sogar in Freiburg. Mal sehen , ob es am Samstag wieder soweit ist.
Also, dass wir nicht chancenlos in Freiburg sind, will ich gerne glauben, darauf hoffe ich auch noch. Aber dass Kiel in Dortmund gewinnt, wie in Deinem Vorschlag zur Güte ausgeführt, das ist nun wirklich pure Träumerei.
Nun ja, Kiel hat nichts zu verlieren. Die Spieler können frei aufspielen und für den BVB geht es um sehr viel.
Kannst Du Dich an 2023 erinnern und den letzten Spieltag?
Ich bin Mainz dafür ewig dankbar. Sie hätten beinahe gewonnen in Dortmund.
Es war einer der schönsten Tage im deutschen Fußball nach unserem UEFA-Cup Sieg 2022.
Also was spricht aus Deiner Sicht dagegen, dass Kiel in Dortmund einen Punkt holt oder gewinnt?
Tafelberg schrieb:
das sind doch Plattitüden!
Hauptsache sie treten ein.
Am Samstag muss die Null stehen, und das wird sie auch.
derexperte schrieb:
Vorschlag zur Güte:
Wir gewinnen in Freiburg oder spielen Unentschieden, Kiel gewinnt parallel in Dortmund.
Wir werden 3, Freiburg 4. und Dortmund 5.
Das wäre doch traumhaft.
Das ist leider kein Vorschlag, sondern Träumerei....
Bechtheim85 schrieb:derexperte schrieb:
Vorschlag zur Güte:
Wir gewinnen in Freiburg oder spielen Unentschieden, Kiel gewinnt parallel in Dortmund.
Wir werden 3, Freiburg 4. und Dortmund 5.
Das wäre doch traumhaft.
Das ist leider kein Vorschlag, sondern Träumerei....
Kann wahr werden. Wichtig nur, dass wir mind. 1 Punkt holen. Und das werden wir packen.
Alle 10 Jahre etwa gewinnen wir ja sogar in Freiburg. Mal sehen , ob es am Samstag wieder soweit ist.
derexperte schrieb:
kann wahr werden. Wichtig nur, dass wir mind. 1 Punkt holen. Und das werden wir packen.
Alle 10 Jahre etwa gewinnen wir ja sogar in Freiburg. Mal sehen , ob es am Samstag wieder soweit ist.
Also, dass wir nicht chancenlos in Freiburg sind, will ich gerne glauben, darauf hoffe ich auch noch. Aber dass Kiel in Dortmund gewinnt, wie in Deinem Vorschlag zur Güte ausgeführt, das ist nun wirklich pure Träumerei.
Welcher Nachfolger von Dino würde denn mehr Erfolge versprechen und ansehnlicheren Fussball und wenn das dann doch nicht funktioniert, liegt das dann auch wieder am Trainer und an Krösche? Das ist ja genau das Muster, was ich bei anderen großen Traditionsvereinen gesehen habe und anprangere, dass wir nicht zu sehr in das Muster verfallen dürfen, sonst finden wir uns bald ganz woanders wieder.
Es gibt zwei Punkte...
Schafft es Dino seine Schwächen abzustellen bzw sich und das Team zu entwickeln? Da sehe ich zwar positive Tendenzen diese Saison, aber das Tempo dabei ist nicht ausreichend. Also eine Frage von Geduld und Vertrauen. Hat man das nicht, muss man sich trennen.
Wenn wir die CL verpassen... hat Dino noch den Kredit in die neue Saison zu gehen? Generell ist ja Platz 5 mit 57 Punkten kein Misserfolg. Aber nach dem Saisonverlauf ist es einer. Demnach wäre er vielleicht zu sehr angeschlagen.
Dass einige Fans schon Trainer rauswerfen wollen, weil ihnen der Fussball nicht schön genug ist oder man nicht über dem erwartbaren Platz landet, das ist dann für mich leider das beschriebene Muster aus anderen Vereinen. Das darf für Krösche niemals Maßgabe sein. Sonst enden wir auch wie die Vereine.
Es gibt zwei Punkte...
Schafft es Dino seine Schwächen abzustellen bzw sich und das Team zu entwickeln? Da sehe ich zwar positive Tendenzen diese Saison, aber das Tempo dabei ist nicht ausreichend. Also eine Frage von Geduld und Vertrauen. Hat man das nicht, muss man sich trennen.
Wenn wir die CL verpassen... hat Dino noch den Kredit in die neue Saison zu gehen? Generell ist ja Platz 5 mit 57 Punkten kein Misserfolg. Aber nach dem Saisonverlauf ist es einer. Demnach wäre er vielleicht zu sehr angeschlagen.
Dass einige Fans schon Trainer rauswerfen wollen, weil ihnen der Fussball nicht schön genug ist oder man nicht über dem erwartbaren Platz landet, das ist dann für mich leider das beschriebene Muster aus anderen Vereinen. Das darf für Krösche niemals Maßgabe sein. Sonst enden wir auch wie die Vereine.
SGE_Werner schrieb:
Wenn wir die CL verpassen... hat Dino noch den Kredit in die neue Saison zu gehen? Generell ist ja Platz 5 mit 57 Punkten kein Misserfolg. Aber nach dem Saisonverlauf ist es einer. Demnach wäre er vielleicht zu sehr angeschlagen.
Vorschlag zur Güte:
Wir gewinnen in Freiburg oder spielen Unentschieden, Kiel gewinnt parallel in Dortmund.
Wir werden 3, Freiburg 4. und Dortmund 5.
Das wäre doch traumhaft.
derexperte schrieb:
Vorschlag zur Güte:
Wir gewinnen in Freiburg oder spielen Unentschieden, Kiel gewinnt parallel in Dortmund.
Wir werden 3, Freiburg 4. und Dortmund 5.
Das wäre doch traumhaft.
Das ist leider kein Vorschlag, sondern Träumerei....