![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
derexperte
4891
#
derexperte
WolframAlpha
Lao-Tse
Thailand
Falscher Fuffziger
Dallmayr Prodomo Kaffee
64'er
Die Werkself 🤢
Es wird nicht Fußball gespielt, sondern nur reklamiert. Das ist Untergiesing gegen Obergiesing.
Eine Katastrophe.
Der Kaiser
Binz
Vamp
Herz ist Trumpf
halbes Hähnchen
Kaffee
Südsee
Hypekultur
Bechtheim85 schrieb:
Das sehe ich auch so... Und mich verärgert es mittlerweile etwas, wenn DT, wie auch in der heutigen PK nach dem Spiel, die Leistung von Can herunterspielt: hat seine Einwechslung gerechtfertigt. Aha... Es kann ja sein, dass can zum Größenwahn neigt und lernen muss, nicht nur für die Abteilung Attacke zu arbeiten. Dennoch bin ich etwas angefressen, wenn ich mich frage, womit Ansgar seine Startaufstellung eigentlich immer rechtfertigt? Und wieso Chaibi Einsatz nach Einsatz bekommen konnte... Insofern kann ich Can schon verstehen, dass er offenbar sehr sauer ist...
Toppmöller lässt trotz seiner offenkundigen technischen Mängel eher Knauff als Uzun oder Chaibi spielen, weil letztere beide in der Defensivarbeit zur Faulheit tendieren. Und das kann er sich nicht bieten lassen, würde ich übrigens auch nicht. Knauff ackert fürs Team und hilft, seine jeweilige Seite dicht zu halten.
Solange Uzun defensiv lieber Larifari spielt, wird er nicht dauerhaft in die Stammformation kommen - übrigens bei keinem Bundesligisten. Insofern kann man das durchaus auch als Erziehungsmaßnahme von Toppmöller werten.
Alphakeks schrieb:
Toppmöller lässt trotz seiner offenkundigen technischen Mängel eher Knauff als Uzun oder Chaibi spielen, weil letztere beide in der Defensivarbeit zur Faulheit tendieren. Und das kann er sich nicht bieten lassen, würde ich übrigens auch nicht. Knauff ackert fürs Team und hilft, seine jeweilige Seite dicht zu halten.
Solange Uzun defensiv lieber Larifari spielt, wird er nicht dauerhaft in die Stammformation kommen - übrigens bei keinem Bundesligisten. Insofern kann man das durchaus auch als Erziehungsmaßnahme von Toppmöller werten.
Gut dass wir den Messi nicht im Kader haben. Der wäre demnach dauerhaft auf der Bank oder der Tribüne.
derexperte schrieb:Alphakeks schrieb:
Toppmöller lässt trotz seiner offenkundigen technischen Mängel eher Knauff als Uzun oder Chaibi spielen, weil letztere beide in der Defensivarbeit zur Faulheit tendieren. Und das kann er sich nicht bieten lassen, würde ich übrigens auch nicht. Knauff ackert fürs Team und hilft, seine jeweilige Seite dicht zu halten.
Solange Uzun defensiv lieber Larifari spielt, wird er nicht dauerhaft in die Stammformation kommen - übrigens bei keinem Bundesligisten. Insofern kann man das durchaus auch als Erziehungsmaßnahme von Toppmöller werten.
Gut dass wir den Messi nicht im Kader haben. Der wäre demnach dauerhaft auf der Bank oder der Tribüne.
Haha, auf genau den Kommentar habe ich gewartet, als ich meinen geschrieben habe. Ich glaube, wenn Uzun Leistungen wie Messi abliefern würde (also >1 Scorer pro Spiel plus völliges Dominieren des Gegners), würde Toppmöller ihm auch die selbe defensive Freiheit geben, wie Messi sie bekommen hat. Da er das nicht tut, bekommt er sie eben nicht.
Salzburger Getränkekonzern
Das wird morgen Abend ab 21 Uhr ein wahrer Leckerbissen im heimspiel!
Der phänomenale Starkoch Bernd Zehner aus der Kochwerkstatt Wiesbaden, seines Zeichens großer Eintracht-Fan und auf youtube unter anderem für seine wundervollen Koch-Events mit Persönlichkeiten der Eintracht berühmt, wird sich mit der in Obertshausen geborenen Spitzenspielerin der Eintracht, Tanja Pawollek, im Seckbacher Rad einfinden, wo die Beiden gemeinsam mit ihren Gastgebern Lisa Tellers und Sebastian Rieth die aktuelle Situation der Eintracht-Damen sowie der Herren besprechen werden.
Diese Konstellation verspricht einen formidablen Fernseh-Genuss.
Der phänomenale Starkoch Bernd Zehner aus der Kochwerkstatt Wiesbaden, seines Zeichens großer Eintracht-Fan und auf youtube unter anderem für seine wundervollen Koch-Events mit Persönlichkeiten der Eintracht berühmt, wird sich mit der in Obertshausen geborenen Spitzenspielerin der Eintracht, Tanja Pawollek, im Seckbacher Rad einfinden, wo die Beiden gemeinsam mit ihren Gastgebern Lisa Tellers und Sebastian Rieth die aktuelle Situation der Eintracht-Damen sowie der Herren besprechen werden.
Diese Konstellation verspricht einen formidablen Fernseh-Genuss.