>

ABGer1982

7096

#
Sachsenpokal abgesagt – Angebot aus Plauen abgelehnt
Von admin | 11.Juni 2009


Das Finale des Fußball-Sachsenpokals am Samstag in Grimma zwischen Dynamo Dresden II und dem VFC Plauen ist abgesagt worden. Als Grund werden Sicherheitsbedenken angegeben, teilt der VFC Plauen am Abend mit.

Die Sicherheitsverantwortlichen sowie der Verband sahen die ordnungsgemäße Durchführung im Stadion der Freundschaft in Grimma nach letzten Informationen nicht mehr gewährleistet. Es wird vermutet, dass es zu Fan-Ausschreitungen kommen könnte.

Einladung aus Plauen abgelehnt

Das Angebot des VFC Plauen das Pokalspiel im Plauener Vogtlandstadion auszutragen wurde abgelehnt. Derzeit wird überprüft ob das Spiel nun am Samstag im Leipziger Zentralstadion ausgetragen werden kann. Eine Entscheidung vom Innenministerium und des Sächsischen Fußballverbandes wird es spätestens am Freitag geben.

Quelle: http://www.sport-news.ws/index.php/sachsenpokal-abgesagt-%E2%80%93-angebot-aus-plauen-abgelehnt/
#
Was macht er wenn er Bierschiss hat?  
#
Werden meine erreichten Punkte, natürlich nur die über 10 000, zusammenaddiert?
#
ähm ich mein von rechts  

Wie holt ihr soviele Punkte?Tipps gerne per PN
#
Irgendwie klappt das bei mir net? Kann man das nicht mit den Tasten spielen das find ich bequemer und Bälle von links sind ein [bad]*********[/bad]  
#
Woher kommt er nun?

Lübeck oder Lüneburg.

Da du sein Gesicht kennst würde ich dir empfehlen mal bei studivz oder meinvz anzumelden. Lüneburg zeigt 45 Treffer zu Nico
#
Das sind die Trainer die zur Zeit arbeitssuchend sind, soll heißen das es nicht nur nen Herrn Skibbe, Slomka, Rapolder gibt.

Glaub Erik Gerets ist auch auf Suche.
#
Falls es schon drinne war kanns gelöscht werden:

Quelle: bild.de  

#


#
JAAAAAAAAAAAAAAA
#
2010 Ihr werdet es schon es sehn wir holen den DEFB Pokal und wir werden Deuscher Meister, MEISTER!
#
Gut das man nicht absteigen kann.
#
Sieg oder Spielabbruch
#
Schon wieder Diego Buchwald.

1:1 im zweiten versuch  
#
Ich glaub man hört uns!
#
Ja sorry für den langen Text. Es war beim FC Sachsen Leipzig schon mal im Gespräch vor ein paar Jahren. Dort scheiterte es allerdings.

Die Verträge sind wohl gestern unterschrieben wurden.
#
Liebe Fußballfans,

es ist wieder soweit.

Leipzig. [...] Das Energy-Drink-Unternehmen Red Bull hat seinen Entscheidungsprozess beendet, will in Leipzig einsteigen, Geschichte schreiben, ja, auch ein paar Döslein Brause verkaufen. Gestern weilte eine Red-Bull-Delegation in geheimer Mission in Leipzig ...
Die Eckdaten des spektakulären Vorhabens sehen so aus: Lok, Chemie, der FC Eilenburg und auch Blau-Weiß Leipzig sind raus aus dem Rennen.

Der kleine, aber feine SSV Markranstädt ist mittendrin statt nur dabei, löst seine beiden Männermannschaften aus dem Verein aus, liefert Red Bull damit die Grundvoraussetzung, um in der Oberliga durchzustarten. Wie die Gegenleistung von RB aussieht, ob der SSV künftig als Ausbildungsverein fungiert, ist noch unklar. [...]
Die Ösis installieren im Fall der Gesamteinigung in Leipzig ein komplettes Management, versorgen den neuen Fußballklub RB Leipzig mit allem, was gebraucht wird. Geld, Strategie, Trainer, Fußballer. [...]
Die potenten Ösis würden die eingerostete Wiege des deutschen Fußball-Bundes nicht nur anschubsen, sondern in die Umlaufbahn katapultieren. [...]
Leipzig im Mai 2009: Noch nie war der ausgerollte Teppich so rot und so flauschig. Und noch nie rollten so viele Entscheider mit. Jetzt müssen sie nur noch alle Hand in Hand drüber laufen. Ober-Bulle Dietrich Mateschitz, Klaus Reichenbach, Markranstädts Macher, OBM Burkhard Jung, Sportbürgermeister Heiko Rosenthal.

Rosenthal empfing gestern Nachmittag den Fußball-Chef von Red Bull, Markus Egger. Der 37-jährige Egger ist seit 2008 in Amt und Würden, war in den vergangenen sieben Jahren in verschiedenen Positionen bei RB tätig. Gegenüber dieser Zeitung bestätigte der General Manager unlängst, dass das Unternehmen nach wie vor intensiv über Leipzig nachdenke.
Der Entscheidungsprozess scheint beendet, die Roten Teppiche liegen.

Guido Schäfer @ LVZ

Red Bull im Anmarsch auf Markranstädt und Leipzig

Von GUIDO SCHÄFER

Leipzig. Zig Radiostationen, TV-Sender und Zeitungen wollten gestern von Holger Nussbaum nur das Eine: Auskunft über die sensationelle Eheanbahnung mit Red Bull, Hintergründe zum Stoff, aus dem die Träume von einer glorreichen Fußball-Zukunft sind. Nussbaum, Manager, Hauptsponsor und Vereinsmeier des SSV Markranstädt, sagte dieser Zeitung: %uFFFDWir verscherbeln hier nicht das Tafelsilber %uFFFD im Gegenteil!%uFFFD
Die Nachricht vom wieder entflammten Interesse des Energy-Drink-Giganten am Standort Leipzig ist im fuß- ballerischen Elendsviertel d a s Thema! %uFFFDDas ist die Chance für den Leipziger Fußball%uFFFD, sagt Nussbaum. %uFFFDWir sind uns grundsätzlich mit Red Bull einig.%uFFFD Die Einigung sieht so aus: Der Oberligist löst die Abteilung Herren-Fußball (1., 2., 3. Mannschaft plus AH) aus dem Gesamtverein aus, der neue Klub firmiert fortan unter RB Leipzig (Rasenball e.V. Leipzig, bereits gegründet). Bis zum 31. Mai müssen die Unterlagen bezüglich der Ausgliederung und des Spielrechts beim Nordostdeutschen Fußball-Verband (NOFV) sein, die Zeit drängt also. Die Red-Bull-Nummer zur Wiederbelebung des todsterbenskranken Leipziger Fußballs genießt auch in Funktionärs-Kreisen oberste Priorität. Bei den diversen Vorgesprächen saßen Vertreter des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), des NOFV und des sächsischen Verbandes mit am Tisch. Dabei wurden verbandsrechtliche Klippen genommen, Türen geöffnet. [...]
Klar ist: In der neuen Oberliga-Saison kickt RB Leipzig im schmucken Markranstädter Stadion am Bad, danach folgt der Umzug ins Zentralstadion, das dann Red-Bull-Stadion heißen wird. Stadion-Chef Michael Kölmel soll schon seit Wochen nur noch die Produkte der Österreicher trinken, handelseinig über den Verkauf der Namensrechte sein.
Klar ist auch, dass der neue Klub auf regionale Fußballer und Zugereiste bauen wird. Die Spieleragentur Stars & Friends arbeitet seit Jahren eng mit Red Bull Salzburg zusammen, ist federführend bei der Akquise guter Kicker. Agentur-Mitarbeiter Andreas Sadlo war bei den Gesprächen in Leipzig mit vor Ort, begleitete Red-Bull-Fußballchef Markus Egger. Die Ösis hatten auch die Fühler nach Eilenburg und Meuselwitz ausgestreckt. Der FC Eilenburg schoss sich mit dem nahezu perfekten Abstieg aus dem Rennen. Der ZFC Meuselwitz, als Regionalliga-Aspirant die reizvollste Variante, soll beim Thema Mitgift allerdings zu heftig zugelangt haben. Erst danach kam Nussbaums große Liebe, der SSV, ins Spiel. [...]


Und so schauen sie in Probstheida und in Leutzsch reserviert-skeptisch, aber auch etwas neidisch Richtung Markranstädt, Richtung Red Bull. Beide Traditionsklubs hatten ihre Chancen, aber das Vertrauen von Großunternehmen, Politik und Verbänden besitzen sie nicht oder nicht mehr. Dass jetzt eine neue, dritte Kraft auf den Plan tritt, ist absehbar. Die Konsequenzen für den Leipziger Fußball sind es noch nicht.
Steffen Enigk
#
Zum Landespokalfinale in Sachsen-Anhalt: HFC: FCM

Fussballerisch nicht gerade ein Leckerbissen aber es gibt schlimmeres. MD mit einigen Chancen, Halle nicht so stark wie erwartet. Der Elfer kam für viele überraschend, da man ihn meiner Meinung nach nicht unbedingt geben muss. Die rote Karte gabs wohl für eine Tätlichkeit. Stimmung auf beiden Seiten ganz gut. Zu Beginn des SPiels beide Seiten mit einer Choreo. Halle mit 3500 Anhängern am Start. Insgesamt 12900 Zuschauer im Stadion. Zu Beginn der 2 Hz MD nochmal mit einer Blockfolienchoreo. In der 80 Min kams dann zu einer ansehlichen Pyroaktion mit einigen Bengalos und Böllern. Nach dem SPiel provozierte Braham kurz die Gästekurve, was aber schnell wieder durch HFC Spieler unterbunden wurde.

Fazit: MD rettet eine doch eher unzufriedene Saison mit dem Gewinn des Landespokales und Halle braucht noch die Kraft für die Aufstiegsspiele in der 4 Liga.
#
Es klingt zwar verrückt aber das doch ein guter Fall für unsere Forumsanwälte.

Wenn man die Frösche als Gefahr definiert müsste der Verantwortliche des Teiches für die Beseitigung der Frösche aufkommen oder?
#
Wenn ich SChwarzfahren höre erinnere ich mich immer an das hier:

http://www.youtube.com/watch?v=1UU1a-ASwYQ