>

ABGer1982

7096

#
Nach dem neuen BGH Urteil muss man glaube mit allem rechnen.    Er ist "aufgefallen" bei einem Fussballspiel und ist (wie er selber sagt) uneinsichtig bezüglich des Vermummungsverbotes.

Aber ich will mal den Teufel nicht an die Wand malen.  
#
nürnberg macht  das 3:2
#
Und Rafael Schäfer wird evt die nächsten Spiele auch pausieren.
#
Gut das es keinen Einzelstream gibt
#
lol
nürnberg fürht auch


Nur auswärtssiege
#
1:0 für Hertha
#
So RB Leipzig ist schonmal nicht nächstes Jahr im DFB Pokal. Sie flogen beim  FSV Zwickau mit 3:2 aus dem Sachsenpokal. So darfs weitergehen!
#
das hagelt sicherlich noch 2000 Stadionverbote  
#
TTTOOOOOOOOOOORRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR für St. Pauli!!
#
Marsch von St. Pauli zum Stadion:

http://www.youtube.com/watch?v=TamPI6xzYGU

Zur STimmung: Die Suptras boykottieren soweit ich weiß u.a. wegen den Vereinsverantwortlichen. Zudem darf sich die Fanszene von HRO mit über 300 Stadionverboten quälen.
#
Mittlerweile ist auch bei youtube ein Video aufgetaucht, was auch von anderen Medien genutzt wird.

http://www.youtube.com/watch?v=X_AHgDK8lWo
#
Interview mit dem Dieter

Red-Bull-Eigner Dietrich Mateschitz: "In fünf bis acht Jahren in die Bundesliga"
Aarau. Der Österreicher Dietrich Mateschitz hält 49 Prozent der Anteile am Energy-Drink-Weltmarktführer Red Bull. Sein Privatvermögen wird auf 3,7 Milliarden Dollar geschätzt. Im Interview mit dem Schweizer Journalisten François Schmid-Bechtel spricht der 65-Jährige über seine Ziele im Sportsponsoring und das Engagement im Leipziger Fußball.

Frage: Welche sportlichen Ziele verfolgen Sie mit der Übernahme des Fünftligisten SSV Markranstädt?

Dietrich Mateschitz: Unsere Strategie Fußball betreffend war schon immer eine globale mit einem Klub in den USA, mit Akademien in Afrika und Brasilien. Was Europa und Österreich betrifft, besteht die Schwierigkeit, dass die österreichische Liga im Vergleich mit den europäischen Spitzennationen zu schwach ist, um mit einem Klub dauerhaft in der Champions League vertreten zu sein. Ziel war es daher schon immer, dass Red Bull in einer der vier, fünf europäischen Fußballgroßmächte spielt. Nachdem es für uns Grundvoraussetzung ist, dass die "Roten Bullen" spielen, schließt sich die Übernahme großer, entsprechend erfolg- und traditionsreicher Klubs aus. Konsequenz daraus ist ein Neustart von Null weg. Es ist also unser Ziel, in den nächsten fünf bis acht Jahren mit dem Klub in Leipzig in die deutsche Bundesliga aufzusteigen.

Und welche wirtschaftlichen Ambitionen hegt Red Bull dabei?

Keinerlei wirtschaftliche Ziele. Solche wären auch gar nicht möglich, es geht uns nur um sportliche Ziele, die aber langfristig und indirekt zum Markenwert von Red Bull beitragen.
Im Gegensatz zu Salzburg dürfen deutsche Klubs nicht den Namen des Geldgebers tragen.  

Warum engagieren Sie sich trotzdem?

Mit dem Namen RB Leipzig und den Bullen auf den Dressen sollte die Identifikation mit unserem Haus ausreichend gegeben sein.

Red Bull Salzburg hat das Ziel Champions League bisher stets verfehlt. In New York ist Fußball nur eine Randnotiz. Und nun Markranstädt. Warum investieren Sie nicht in den großen Fußball?

Zu glauben, dass man mit einer Mannschaft, die ein vergleichsweise geringes Budget wie Red Bull Salzburg hat, innerhalb von zwei, drei Jahren in die Champions League kommt, wäre absurd. Red Bull New York haben wir gekauft, weil wir glauben, dass Fußball auch in Amerika kurz vor dem Durchbruch ist und das Potenzial hat zu den "großen vier" aufzuschließen. Deshalb haben wir dort auch ein neues Fußballstadion gebaut, das zu Beginn des nächsten Jahres eröffnet werden wird. Eine Rolle wie sie beispielsweise Samsung bei Chelsea oder Marlboro bei Ferrari einnimmt, entspricht nicht unserer Philosophie von Sport.

François Schmid-Bechtel

Teil 2 kommt morgen

Quelle: http://www.lvz-online.de/aktuell/content/106495.html

Ich finde er widerspricht sich leicht in einigen Aussagen.

1. Keine übernahme traditionsreicher Clubs: Aha was ist denn bitteschön mit Austria Salzburg und dem Versuch des FC Sachsen leipzig? Ein Start von Null?
Liga 5 ist also gleich = Null

2. Er will keine wirtschaftlichen Ziele , verfolgt aber dennoch das der Markenwert an Bedeutung zunimmt. Desweiteren will er durch die Abkürzungen des Vereinsnamens und des Logos eine Identifikation mit RedBull.
#
verkauf sie bei ebay, nen "idioten " der sie kauft gibts immer. ob es sich wirtschaftlich lohnt kann ich zwar nicht versprechen aber du bist das teil los.

Du kannst sie ja auch verbrennen
#
Für die Nichtzahler der Tipp schaut mal hier:

http://www.myp2p.eu/competition.php?competitionid=&part=sports&discipline=football

Allerdings weiß ich nicht ob das Eintracht Spiel seperat übertragen wird. bisher les ich nur was von DFB Pokal konferenz. (http://www.myp2p.eu/competition.php?&competitionid=&part=sports&discipline=football&allowedDays=1&p=1)

Ich schau den Livestream immer über den Media Player. Zur Not kann man ja auch Metalurg Donetsk  vs.  Zakarpattya Uzgorod schauen (Urkainische Erste Liga)  
#
Finde es auch schade das der Chat nicht geht. Sollte vielleicht dringend überarbeitet werden. Dachte schon es liegt an meinem PC
#
Es ist das Oakwell Stadium von Barnsley FC
#
Ich fühl mich so nutzlos

Achja wer mag kann ja für mich Umweltrecht (Bundesimissionsschutzgesetz und Planfeststellung) lernen. Aber da findet sich sicherlich keine(r).
#
Wir brauchen mehr Leute!
#
@Marky: Danke für die Antwort, wusste den genauen Zusammenhang nicht genau