
adler-wmk
4364
mittelkreis schrieb:Ähm...ja!adler-wmk schrieb:
Ich möchte ja keinen noch nervöser machen als er/sie bereits ist, aber ich habe nun die zweite Nacht über das Spiel geträumt.
Das erste Mal konnte ich mich nicht daran erinnern was ich dort genau geträumt habe, aber ich fühlte mich leicht "beschissen" am nächsten Morgen.
Aber in der Nacht zu heute.......! Leider kann ich mich recht gut erinnern. Wir sind abgestiegen !
Gibt es hier ein paar Hobby-Traumdeuter die mir mit irgendwelchen verdrehten Thesen das ganze noch schön reden und mir weiß machen, dass es ein gutes Omen ist ?
Danke im Voraus
Dein Traum widerspiegelt die unterbewussten Ängste!
Der Traum von einem Abstieg, zum Beispiel von einem Berg, einer Treppe oder einer Leiter hinunter, ist ein Hinweis für Sie, dass die Lösung eines bestimmten Problems im Unbewussten, in der Vergangenheit zu finden ist.
Möglicherweise fürchten Sie auf beruflicher oder sozialer Ebene einen Statusverlust und sind sich trotzdem der positiven Aspekte dieses Verlustes bewusst.
Auf der spirituellen Ebene steht dieses Traumsymbol für das Hinabsteigen in die Unterwelt, für das Streben nach mystischer Weisheit, Wiedergeburt und Unsterblichkeit.
siehe auch: Berg Leiter Treppe http://www.deutung.com/
Ich möchte ja keinen noch nervöser machen als er/sie bereits ist, aber ich habe nun die zweite Nacht über das Spiel geträumt.
Das erste Mal konnte ich mich nicht daran erinnern was ich dort genau geträumt habe, aber ich fühlte mich leicht "beschissen" am nächsten Morgen.
Aber in der Nacht zu heute.......! Leider kann ich mich recht gut erinnern. Wir sind abgestiegen !
Gibt es hier ein paar Hobby-Traumdeuter die mir mit irgendwelchen verdrehten Thesen das ganze noch schön reden und mir weiß machen, dass es ein gutes Omen ist ?
Danke im Voraus
Das erste Mal konnte ich mich nicht daran erinnern was ich dort genau geträumt habe, aber ich fühlte mich leicht "beschissen" am nächsten Morgen.
Aber in der Nacht zu heute.......! Leider kann ich mich recht gut erinnern. Wir sind abgestiegen !
Gibt es hier ein paar Hobby-Traumdeuter die mir mit irgendwelchen verdrehten Thesen das ganze noch schön reden und mir weiß machen, dass es ein gutes Omen ist ?
Danke im Voraus
adler-wmk schrieb:Dein Traum widerspiegelt die unterbewussten Ängste!
Ich möchte ja keinen noch nervöser machen als er/sie bereits ist, aber ich habe nun die zweite Nacht über das Spiel geträumt.
Das erste Mal konnte ich mich nicht daran erinnern was ich dort genau geträumt habe, aber ich fühlte mich leicht "beschissen" am nächsten Morgen.
Aber in der Nacht zu heute.......! Leider kann ich mich recht gut erinnern. Wir sind abgestiegen !
Gibt es hier ein paar Hobby-Traumdeuter die mir mit irgendwelchen verdrehten Thesen das ganze noch schön reden und mir weiß machen, dass es ein gutes Omen ist ?
Danke im Voraus
Der Traum von einem Abstieg, zum Beispiel von einem Berg, einer Treppe oder einer Leiter hinunter, ist ein Hinweis für Sie, dass die Lösung eines bestimmten Problems im Unbewussten, in der Vergangenheit zu finden ist.
Möglicherweise fürchten Sie auf beruflicher oder sozialer Ebene einen Statusverlust und sind sich trotzdem der positiven Aspekte dieses Verlustes bewusst.
Auf der spirituellen Ebene steht dieses Traumsymbol für das Hinabsteigen in die Unterwelt, für das Streben nach mystischer Weisheit, Wiedergeburt und Unsterblichkeit.
siehe auch: Berg Leiter Treppe
http://www.deutung.com/
adler-wmk schrieb:Werde für 5 Tage Nürnberg Fan.
Ich möchte ja keinen noch nervöser machen als er/sie bereits ist, aber ich habe nun die zweite Nacht über das Spiel geträumt.
Das erste Mal konnte ich mich nicht daran erinnern was ich dort genau geträumt habe, aber ich fühlte mich leicht "beschissen" am nächsten Morgen.
Aber in der Nacht zu heute.......! Leider kann ich mich recht gut erinnern. Wir sind abgestiegen !
Gibt es hier ein paar Hobby-Traumdeuter die mir mit irgendwelchen verdrehten Thesen das ganze noch schön reden und mir weiß machen, dass es ein gutes Omen ist ?
Danke im Voraus
Oh man Marco.....
Ich selbst habe stets Angst das es mich mal erwischt, da ich nicht den gesundesten Lebensstil an den Tag lege.
Seit meinem 14 Lebensjahr mit heftigen Kopfschmerzen und Unmengen an IBU Schmerztabletten, Red Bull und starker Kaffee. (Ps. Diese Art von Kopfschmerz kommt nicht wegen hohem Blutdruck etc smile:
Marco, Du bist körperlich fit und nicht dafür bekannt gleich den Kopf hängen zu lassen, also was soll ich sagen...?!
Wenn Du nicht die besten Voraussetzungen hast, wer denn dann ?!
"MARCO..auf geht's"
Ich selbst habe stets Angst das es mich mal erwischt, da ich nicht den gesundesten Lebensstil an den Tag lege.
Seit meinem 14 Lebensjahr mit heftigen Kopfschmerzen und Unmengen an IBU Schmerztabletten, Red Bull und starker Kaffee. (Ps. Diese Art von Kopfschmerz kommt nicht wegen hohem Blutdruck etc smile:
Marco, Du bist körperlich fit und nicht dafür bekannt gleich den Kopf hängen zu lassen, also was soll ich sagen...?!
Wenn Du nicht die besten Voraussetzungen hast, wer denn dann ?!
"MARCO..auf geht's"
und demnächst wird urs günthensperger Trainer bei uns ....
oh mann. naja sobotzik hat auf jeden Fall mal etwas Eintracht Kredit bei mir. bobic hat bei mir nix ausser Kopfschütteln und unsympathie.
oh mann. naja sobotzik hat auf jeden Fall mal etwas Eintracht Kredit bei mir. bobic hat bei mir nix ausser Kopfschütteln und unsympathie.
Also wenn es tatsächlich diese beiden Anwärter sein sollen, dann würde Bobic entscheiden.
Ich bin der Meinung das man nur und am Besten aus Fehlern lernen kann.
Da ich zu Sobotzik nichts sagen kann, außer das was hier der eine andere bereits herausgefunden hat, habe ich
Hoffnung und Vertrauen in Bobic.
Der Gesamteindruck bezüglich der Suche ist kein besonders guter und das wird gestützt von all den Possen aus den letzten Jahren.
Gefühlt sind wir der einzige Verein in der Bundesliga:
1) Der Stets Interna nach außen plaudert
2) Der jedes Jahr den Abstiegskampf bereits nach 4 Spieltagen ausruft
3) Der bei der Suche nach Personal meistens eine halbe Saison dafür benötigt
4) Der seine Toptransfers nicht aufstellt und im Anschluss verscherbeln muss
5) Der keinen seiner Spieler verbessert hat.
Der neue starke Mann muss hier eine komplett neue Identität erstellen.
Ich bin der Meinung das man nur und am Besten aus Fehlern lernen kann.
Da ich zu Sobotzik nichts sagen kann, außer das was hier der eine andere bereits herausgefunden hat, habe ich
Hoffnung und Vertrauen in Bobic.
Der Gesamteindruck bezüglich der Suche ist kein besonders guter und das wird gestützt von all den Possen aus den letzten Jahren.
Gefühlt sind wir der einzige Verein in der Bundesliga:
1) Der Stets Interna nach außen plaudert
2) Der jedes Jahr den Abstiegskampf bereits nach 4 Spieltagen ausruft
3) Der bei der Suche nach Personal meistens eine halbe Saison dafür benötigt
4) Der seine Toptransfers nicht aufstellt und im Anschluss verscherbeln muss
5) Der keinen seiner Spieler verbessert hat.
Der neue starke Mann muss hier eine komplett neue Identität erstellen.
adler-wmk schrieb:Danke, endlich jemand, der Bobic mal neutral einschätzt , ohne das er gleich bei dem Namen alles andere vergißt.
Also wenn es tatsächlich diese beiden Anwärter sein sollen, dann würde Bobic entscheiden.
Ich bin der Meinung das man nur und am Besten aus Fehlern lernen kann.
Da ich zu Sobotzik nichts sagen kann, außer das was hier der eine andere bereits herausgefunden hat, habe ich
Hoffnung und Vertrauen in Bobic.
Der Gesamteindruck bezüglich der Suche ist kein besonders guter und das wird gestützt von all den Possen aus den letzten Jahren.
Gefühlt sind wir der einzige Verein in der Bundesliga:
1) Der Stets Interna nach außen plaudert
2) Der jedes Jahr den Abstiegskampf bereits nach 4 Spieltagen ausruft
3) Der bei der Suche nach Personal meistens eine halbe Saison dafür benötigt
4) Der seine Toptransfers nicht aufstellt und im Anschluss verscherbeln muss
5) Der keinen seiner Spieler verbessert hat.
Der neue starke Mann muss hier eine komplett neue Identität erstellen.
Klar ist Bobic kein "Wunsch" auf den ersten Blick.
Nur stimme ich Dir in zwei Punkten absolut zu.
- Der neue hat hier viele Möglichkeiten einiges zu verbessern und dann gut dazustehen,wenn er was drauf hat.Verschlechtern ist bei uns kaum noch möglich.
- Bobic hat sich schon trotz jüngeren Alters, einiges an Erfahrung und wird mit Sicherheit aus seinenFehlern versuchen zu lernen. Und er hat ja nicht alles falsch gemacht.Er hat viele interessante Spieler geholt und weiß auch wie man Geld einnehmen kann, wenn man muss.Er weiß auch, wie man Kader erneuert. Und er hat mut und Cleverness bei Transfers bewiesen.Was kann er dafür, das Veh ein unfäh... Trainer ist.
Also wenn es tatsächlich diese beiden Anwärter sein sollen, dann würde Bobic entscheiden.
Ich bin der Meinung das man nur und am Besten aus Fehlern lernen kann.
Da ich zu Sobotzik nichts sagen kann, außer das was hier der eine andere bereits herausgefunden hat, habe ich
Hoffnung und Vertrauen in Bobic.
Der Gesamteindruck bezüglich der Suche ist kein besonders guter und das wird gestützt von all den Possen aus den letzten Jahren.
Gefühlt sind wir der einzige Verein in der Bundesliga:
1) Der Stets Interna nach außen plaudert
2) Der jedes Jahr den Abstiegskampf bereits nach 4 Spieltagen ausruft
3) Der bei der Suche nach Personal meistens eine halbe Saison dafür benötigt
4) Der seine Toptransfers nicht aufstellt und im Anschluss verscherbeln muss
5) Der keinen seiner Spieler verbessert hat.
Der neue starke Mann muss hier eine komplett neue Identität erstellen.
Ich bin der Meinung das man nur und am Besten aus Fehlern lernen kann.
Da ich zu Sobotzik nichts sagen kann, außer das was hier der eine andere bereits herausgefunden hat, habe ich
Hoffnung und Vertrauen in Bobic.
Der Gesamteindruck bezüglich der Suche ist kein besonders guter und das wird gestützt von all den Possen aus den letzten Jahren.
Gefühlt sind wir der einzige Verein in der Bundesliga:
1) Der Stets Interna nach außen plaudert
2) Der jedes Jahr den Abstiegskampf bereits nach 4 Spieltagen ausruft
3) Der bei der Suche nach Personal meistens eine halbe Saison dafür benötigt
4) Der seine Toptransfers nicht aufstellt und im Anschluss verscherbeln muss
5) Der keinen seiner Spieler verbessert hat.
Der neue starke Mann muss hier eine komplett neue Identität erstellen.
Lattenknaller__ schrieb:Was ist im Fußball "großartig realistisch"..?.....ich glaube und hoffe auch auf das Unrealistische und das es das gibt, hab ich mit der Eintracht mehrfach erlebt.Diegito schrieb:
Was unser Spiel angeht bin ich seit langer Zeit mal wieder richtig entspannt. Wir haben eh nix zu verlieren, jeder rechnet mit ner Klatsche.
genau das! daher kann ich die hibbeligkeit in diesem fall nicht so wirklich nachvollziehen. denn nur, weil wir aufgrund der tabellensituation eigentlich gewinnen müssten, heisst das eben nicht, dass das gegen so einen gegner großartig realistisch ist. da sollte man einfach die kirche im dorf lassen.
Also wenn es tatsächlich diese beiden Anwärter sein sollen, dann würde Bobic entscheiden.
Ich bin der Meinung das man nur und am Besten aus Fehlern lernen kann.
Da ich zu Sobotzik nichts sagen kann, außer das was hier der eine andere bereits herausgefunden hat, habe ich
Hoffnung und Vertrauen in Bobic.
Der Gesamteindruck bezüglich der Suche ist kein besonders guter und das wird gestützt von all den Possen aus den letzten Jahren.
Gefühlt sind wir der einzige Verein in der Bundesliga:
1) Der Stets Interna nach außen plaudert
2) Der jedes Jahr den Abstiegskampf bereits nach 4 Spieltagen ausruft
3) Der bei der Suche nach Personal meistens eine halbe Saison dafür benötigt
4) Der seine Toptransfers nicht aufstellt und im Anschluss verscherbeln muss
5) Der keinen seiner Spieler verbessert hat.
Der neue starke Mann muss hier eine komplett neue Identität erstellen.
Ich bin der Meinung das man nur und am Besten aus Fehlern lernen kann.
Da ich zu Sobotzik nichts sagen kann, außer das was hier der eine andere bereits herausgefunden hat, habe ich
Hoffnung und Vertrauen in Bobic.
Der Gesamteindruck bezüglich der Suche ist kein besonders guter und das wird gestützt von all den Possen aus den letzten Jahren.
Gefühlt sind wir der einzige Verein in der Bundesliga:
1) Der Stets Interna nach außen plaudert
2) Der jedes Jahr den Abstiegskampf bereits nach 4 Spieltagen ausruft
3) Der bei der Suche nach Personal meistens eine halbe Saison dafür benötigt
4) Der seine Toptransfers nicht aufstellt und im Anschluss verscherbeln muss
5) Der keinen seiner Spieler verbessert hat.
Der neue starke Mann muss hier eine komplett neue Identität erstellen.
Zum Thema DJ für Otsche:
Bei DJ habe ich weniger Angst bei der Ballannahme und wenn der Rückpass mal daneben geht, dann ist DJ auch schneller im Handeln und Denken.
Bei Otsche habe ich immer das Gefühl, dass sein rechtes Bein nur ein Standbein ist. Oftmals dreht er sich um die eigene Achse, da er sonst nicht aus dieser Situation herauskommt. Dann auch noch das Problem Abspielen mit dem rechten Fuß. Sieht für mich immer so aus, als überlegt er vor einem Pass mit rechts, ob er nicht doch noch ne Umdrehung macht um mit links zu passen.
Wenn er den Brummkreisel startet, nennt mein Sohn Ihn Helikopter - Man.
Huszti begeistert mich auch nicht gerade, aber er ist ruhig und strahlt diese Ruhe aus. Scheut keine harten Zweikämpfe und wirkt giftig. Er sollte in der Startelf stehen.
Unser Castaignos ist mir lieber als unser Sefe, aber Sefe beißt mehr und und und...! Gefühlt auch hier mehr Abstiegskämpfer als Castaignos.
Fabian ist aber auch wirklich sehr Blass gewesen in den letzten Spielen in denen er eingesetzt wurde. Ich bekomme immer ein leichtes Zucken im Auge wenn ich Verbindungen zu Caio sehe...! Gott bewahre!!!!.
Leider auch keine Startaufstellung, aber mind. Bank.
Fazit:
Aufstellung nur auf de LV ändern und den DJ einsetzen.
Bei DJ habe ich weniger Angst bei der Ballannahme und wenn der Rückpass mal daneben geht, dann ist DJ auch schneller im Handeln und Denken.
Bei Otsche habe ich immer das Gefühl, dass sein rechtes Bein nur ein Standbein ist. Oftmals dreht er sich um die eigene Achse, da er sonst nicht aus dieser Situation herauskommt. Dann auch noch das Problem Abspielen mit dem rechten Fuß. Sieht für mich immer so aus, als überlegt er vor einem Pass mit rechts, ob er nicht doch noch ne Umdrehung macht um mit links zu passen.
Wenn er den Brummkreisel startet, nennt mein Sohn Ihn Helikopter - Man.
Huszti begeistert mich auch nicht gerade, aber er ist ruhig und strahlt diese Ruhe aus. Scheut keine harten Zweikämpfe und wirkt giftig. Er sollte in der Startelf stehen.
Unser Castaignos ist mir lieber als unser Sefe, aber Sefe beißt mehr und und und...! Gefühlt auch hier mehr Abstiegskämpfer als Castaignos.
Fabian ist aber auch wirklich sehr Blass gewesen in den letzten Spielen in denen er eingesetzt wurde. Ich bekomme immer ein leichtes Zucken im Auge wenn ich Verbindungen zu Caio sehe...! Gott bewahre!!!!.
Leider auch keine Startaufstellung, aber mind. Bank.
Fazit:
Aufstellung nur auf de LV ändern und den DJ einsetzen.
adler-wmk schrieb:https://m.youtube.com/watch?v=AVMcAL9--os
Wenn er den Brummkreisel startet, nennt mein Sohn Ihn Helikopter - Man.
Natürlich pro Kovac.
Scherzthreads bitte ins Gebabbel! Lasogga. Nur verletzt und der allerletzte Depp!
Das Problem an Kovac ist doch das ihn keiner einschätzen kann.
die Kroatische Nationalmannschaft und Bundesliga sind 2 Dinge.
Ich meine das jeder Trainer der ersten Liga mit Kroatien zur WM kommt. Kroatien hat ja unglaublich viel Qualität im Kader.
Für Kovac spricht nur seine Bundesliga Erfahrung.
Ich bin für Keller mit Schui. Im Falle des Abstiegs traue ich keller am ehesten zu mit einer Truppe von Talenten den Aufstieg zu schaffen. Er kennt ja auch die zweite Liga.
sollten wir in der ersten Liga bleiben, ist er der richtige zur Förderung der vorhandenen Talente.
die Kroatische Nationalmannschaft und Bundesliga sind 2 Dinge.
Ich meine das jeder Trainer der ersten Liga mit Kroatien zur WM kommt. Kroatien hat ja unglaublich viel Qualität im Kader.
Für Kovac spricht nur seine Bundesliga Erfahrung.
Ich bin für Keller mit Schui. Im Falle des Abstiegs traue ich keller am ehesten zu mit einer Truppe von Talenten den Aufstieg zu schaffen. Er kennt ja auch die zweite Liga.
sollten wir in der ersten Liga bleiben, ist er der richtige zur Förderung der vorhandenen Talente.
EintrachtOssi schrieb:Also ich denke das es von großer Bedeutung ist, auch als Spieler unter großen Trainern gespielt zu haben.
Das Problem an Kovac ist doch das ihn keiner einschätzen kann.
die Kroatische Nationalmannschaft und Bundesliga sind 2 Dinge.
Ich meine das jeder Trainer der ersten Liga mit Kroatien zur WM kommt. Kroatien hat ja unglaublich viel Qualität im Kader.
Für Kovac spricht nur seine Bundesliga Erfahrung.
Ich bin für Keller mit Schui. Im Falle des Abstiegs traue ich keller am ehesten zu mit einer Truppe von Talenten den Aufstieg zu schaffen. Er kennt ja auch die zweite Liga.
sollten wir in der ersten Liga bleiben, ist er der richtige zur Förderung der vorhandenen Talente.
"Ich wird jetzt mal Trainer" ist ja kein Geistesblitz den ein Spieler am Ende seiner Karriere hat, sondern vielmehr ein Gedanke der schon viele Jahre vorher seinen Ursprung hatte. Gute Spieler unter guten Trainer, sollten genügend Erfahrungen gesammelt haben.
Trainer wie Kloppo oder Tuchel sind auch ohne Erfahrung gekommen ! Wo bitte wachsen den die Trainer die vor dem ersten Spiel bereits Erfahrung haben ! Im Genlabor ?
Dass Spieler "erzürnt" seien, wäre ein Hammer, wenn das stimmen sollte.
Und Russ hat sich evtl selbst auf die Bank oder Tribüne rotiert,
"wenn er nur mit Veh da unten rauskommt".
Und Russ hat sich evtl selbst auf die Bank oder Tribüne rotiert,
"wenn er nur mit Veh da unten rauskommt".
grabi_wm1974 schrieb:Das zeigt doch nur, dass hier am Ende der Saison ein größerer Schnitt gemacht werden muss, als man vorher dachte.
Dass Spieler "erzürnt" seien, wäre ein Hammer, wenn das stimmen sollte.
Und Russ hat sich evtl selbst auf die Bank oder Tribüne rotiert,
"wenn er nur mit Veh da unten rauskommt".
adler-wmk schrieb:Diesen Gedanken hatte ich auch
Mensch holt den Funkel für die 10 Spiele wieder...!
Hab ich das jetzt gesagt ? Puh ... hätte ich nie von mir Gedacht !
Ps. Meine das schon ein Bissel ernst !
... Denn ich hab geträumt, der Veh ist weg!
Lasst uns doch gemeinsam den Blick auf das halb volle Glas werfen und teilt mal mit, warum heute ein guter Tag ist!
Lasst uns doch gemeinsam den Blick auf das halb volle Glas werfen und teilt mal mit, warum heute ein guter Tag ist!
Exil-Hesse schrieb:Sorry Exil-Hesse, aber mir gehts zu beschissen und kann somit Deinen Thread nur vollmüllen mit meiner gedrückten Stimmung...
... Denn ich hab geträumt, der Veh ist weg!
Lasst uns doch gemeinsam den Blick auf das halb volle Glas werfen und teilt mal mit, warum heute ein guter Tag ist!
eines der Probleme von Veh ist doch sein Wankelmut, das ausgerechnet mit favre beheben zu wollen finde ich schon sehr komisch..
Tja, jetzt schreib ich also doch…
Seit Jahren lese ich hier schon mit, bin seit 1970 (ja ich bin alt) Eintracht Fan und
wollte eigentlich meinen Emotionen keinen freien Lauf mehr lassen.
Zuviel hab ich in den
ganzen Jahren mit „meiner“ SGE mitgemacht und doch das Herz hängt einfach dran, so sehr
das ich mich hier jetzt doch angemeldet habe um ein paar Dinge zu schreiben.
Mir geht’s vor allem um einen Aspekt in dieser akut ja schon schwierigen Zeit, der leider hier bisher für mich zu sehr im Hintergrund läuft.
Für mich ist die Eintracht personell in allen Bereichen momentan nicht wirklich bundesligatauglich
aufgestellt, sowohl im Vorstand als auch was den sportlichen Bereich betrifft.
Anfangen möchte ich auf der Vorstandsebene, unser Vorstandsvorsitzender wird ja den Verein in einigen Monaten verlassen. Der Verein hat ihm viel sogar sehr viel, wie ich meine zu verdanken.
Gerade die ersten Jahre seines Wirkens hier waren mehr als erfolgreich, dass wir eigentlich nur in einem Punkt mit den gut aufgestellten Vereinen der Liga mithalten können, nämlich was die finanzielle Gesamtsituation betrifft, haben wir im Wesentlichen ihm zu verdanken.
Leider hat er aber spätestens in der Zeit dieses auch heute noch unfassbaren Abstiegs 2011 Fehler begangen, die auch zu der heutigen Misere beitragen. Zum einen hat er selbst viel zu lange an der Doppelfunktion auch als Manager festgehalten, zum Anderen hat er es in der Zeit um 2011 und gerade im Abstiegsjahr versäumt, den Verein was die Persektiven betrifft, neu auszurichten.
HB ist letztlich dafür verantwortlich das ein Mann wie Bruno Hübner geholt wurde. Sicher von seiner Persönlichkeit ein sehr sympathischer Kerl, der aber für mich von Anfang an, nicht wirklich diesem
Verein eine sportliche Perspektive gegeben hat. Bereits im Aufstiegsjahr wurde eigentlich nur nach dem „Gieskannenprinzip“ verpflichtet und auch wenn das sicher hier einige anders sehen, ich kann mich nicht wirklich an eine Spielerverpflichtung erinnen, mit der er auf Dauer die Mannschaft weiter gebracht hat. Wir haben heute eine Mannschaft die übealtert und satt wirkt, ohne wirkliche Blutauffrischung in den letzten Jahren. Es ist nicht gelungen, auch nur eine der Lücken zu schliessen die Spieler hinterlassen haben, die gegangen sind. Für mich ist der Herr Hübner auf dem Position des sportlichen Leiters und sorry, so deutlich muß ich das sagen, eine vollkommene Fehlbesetzung und einer der Hauptgründe warum der Verein gerade in einer fast nicht aufzuhaltenden Abwärtsspirale ist. Auch wenn das hier einige Leute nicht gerne hören, Vereine wie Mainz mit Heidel (ich mag ihn persönlich auch nicht) oder Köln mit Schmadtke oder als ganz krasses Beispiel Gladbach mit Eberle immer weiter enteilen. Gerade Mainz ist ein gutes Beispiel was ein wirklich guter Manager leisten kann. Die verlieren seit Jahren immer wieder ihre besten Spieler, nicht nur aber das sie dafür meist fürstlich entlohnt werden, es gelingt ihnen immer wieder diese Spieler adäquat zu ersetzen und eine Infrastruktur zu schaffen, von der wir hier nur träumen können.
Bruno Hübner ist ja auch maßgeblich für die Rückholaktion von Herrn Veh verantwortlich.
Ich gehe noch nicht mal so weit ihm und Armin Veh und Herrn Hellmann „Klüngelei“ oder sonstiges zu unterstellen. Er hätte aber einfach schon im Vorfeld der Verpflichtung erkennen müssen, dass es mit Armin Veh keine Weiterentwicklung der Mannschaft geben kann. Veh so konnten wir ja nun wirklich in den letzten Jahren erkennen ist kein Trainer der eine Mannschaft entwickeln kann, keiner der Spieler der aktuellen Mannschaft hat sich unter ihm auch bereits beim ersten Engagement wirklich weiter entwickelt. Ein Stendera hat nach meiner Meinung in dieser Saison im Gegenteil in seiner sportlichen Entwicklung einen Schritt zurück gemacht. Veh ist, wenn alles gut läuft ein wunderbarer Moderator, damit hat er mich bei seinem ersten Engagement zum ½ Jahr auch geblendet, allerdings war bereits im 2. Halbjahr dieser Erfolgssaison zu erkennen, dass er keine Strategie bei Misserfolg hat. Genau das ist auch der Punkt der ihn für mich zum völlig falschen Trainer in der jetzigen Situation macht. Es ist auch jetzt bei ihm keinerlei Weiterentwicklung zu erkennen, die Mannschaft ist auf dem Niveau der Vorrunde, trotz 5!! Panischer Neuverpflichtungen, die kein einziges unserer Probleme wirklich gelöst haben.
Damit wären wir bei der Mannschaft, die bei mir inzwischen auch jeglichen Kredit verspielt hat.
Es würde zu weit führen, wenn ich jetzt hier auf die Problematik der Zusammensetzung der Mannschaft eingehen würde, nur soviel, es reicht einfach nicht auf Dauer, die Niederlagen danach sinngemäß mit immer den gleichen Worten „schön reden“ zu wollen.
Das ein Mann wie Alex Meier, den ich für einen ganz aussergewöhnlichen Fußballer halte, der aber zb im läuferischen Bereich inzwischen starke Defizite aufweist, immer noch und immer der einzige überdurchschnittliche Spieler ist, spricht weder für die Mannschaft noch für die sportlich handelnden Personen. Egal ob wir in der Bundesliga bleiben oder absteigen, in der nächsten Saison kann es aus sportlicher Sicht für mich kein weiter so mit der Mannschaft und dem Trainer und diesem Sportdirektor geben.
Zum Schluss noch ein paar Sätze zu den beiden inzwischen entscheidenden Leuten in unserer Vereinsführung.
Axel Hellmann macht in Interviews einen sehr aufgeräumten sehr geradlinigen Eindruck. Leider scheint er mir nichts davon im Tagesgeschäft umzusetzen. Welche Rolle er bei diesem unseligen Schaaf Hickhack gespielt hat, mag ich nicht zu beurteilen, zumindest ist er dabei mehr als unglücklich aufgetreten. Was er bisher gemacht hat, wenn er überhaupt was gemacht hat“ erschließt sich mir nicht wirklich, er will Verantwortung ohne klare Konzepte und Vorstellungen vorzugeben.
Allein dieser völlig mislungene Vorstoß mit den Genussscheinen zeugt nicht gerade von Sachkompetenz dazu kommen von ihm immer wieder diese Sätze der „globalen Ausrichtung“ des Vereins ohne auch nur im Ansatz die Basisarbeit vor Ort richtig zu bewerkstelligen.
Wenn er auf Dauer die Geschicke der Eintracht lenken sollte habe ich wirklich große Angst um meinen Verein!
Nicht viel besser kommt unser AV Vorsitzender Steubing bei mir weg. Mir erschließt es sich nicht wirklich, warum er so sehr um öffentliche Aufmerksamkeit und Präsenz bemüht ist. Er hat den Vorstand zu kontrollieren und sonst nix. Für mich überschreitet er in seiner Funktion seine Kompetenzen ständig und leider ist niemand mehr da, der ein Gegengewicht darstellt.
Für mich stellt es sich so dar, dass Hellmann und Steubing momentan die Eintracht so ein wenig als
eigene Firma sehen, bei der sie die Richtung bestimmen und die Angestellten und Kunden sprich wir Fans gefälligst das zu tun bzw. nicht zu tun haben was die Herren möchten, Kritik ist nicht erwünscht, was man ja dann auch bei der Forumsschließung gesehen hat.
Ich hoffe sehr, dass es Leute gibt, denen die Eintracht so sehr am Herzen liegt wir mir und sicher vielen anderen Leuten und die erkennen und auch die Möglichkeiten haben, gegenzusteuern.
Wenn dies auf Dauer nicht geschieht, wird es viele Montagsspiele mit der Eintracht geben oder noch düstere Aussichten.
So, dass war jetzt ein sehr langer Text, wer ihn ganz gelesen hat trägt die SGE wirklich im Herzen und
es war nur ein kleiner Teil dessen was es zur Situation noch zu sagen oder zu schreiben gibt.
Gruß aus der Eifel
Seit Jahren lese ich hier schon mit, bin seit 1970 (ja ich bin alt) Eintracht Fan und
wollte eigentlich meinen Emotionen keinen freien Lauf mehr lassen.
Zuviel hab ich in den
ganzen Jahren mit „meiner“ SGE mitgemacht und doch das Herz hängt einfach dran, so sehr
das ich mich hier jetzt doch angemeldet habe um ein paar Dinge zu schreiben.
Mir geht’s vor allem um einen Aspekt in dieser akut ja schon schwierigen Zeit, der leider hier bisher für mich zu sehr im Hintergrund läuft.
Für mich ist die Eintracht personell in allen Bereichen momentan nicht wirklich bundesligatauglich
aufgestellt, sowohl im Vorstand als auch was den sportlichen Bereich betrifft.
Anfangen möchte ich auf der Vorstandsebene, unser Vorstandsvorsitzender wird ja den Verein in einigen Monaten verlassen. Der Verein hat ihm viel sogar sehr viel, wie ich meine zu verdanken.
Gerade die ersten Jahre seines Wirkens hier waren mehr als erfolgreich, dass wir eigentlich nur in einem Punkt mit den gut aufgestellten Vereinen der Liga mithalten können, nämlich was die finanzielle Gesamtsituation betrifft, haben wir im Wesentlichen ihm zu verdanken.
Leider hat er aber spätestens in der Zeit dieses auch heute noch unfassbaren Abstiegs 2011 Fehler begangen, die auch zu der heutigen Misere beitragen. Zum einen hat er selbst viel zu lange an der Doppelfunktion auch als Manager festgehalten, zum Anderen hat er es in der Zeit um 2011 und gerade im Abstiegsjahr versäumt, den Verein was die Persektiven betrifft, neu auszurichten.
HB ist letztlich dafür verantwortlich das ein Mann wie Bruno Hübner geholt wurde. Sicher von seiner Persönlichkeit ein sehr sympathischer Kerl, der aber für mich von Anfang an, nicht wirklich diesem
Verein eine sportliche Perspektive gegeben hat. Bereits im Aufstiegsjahr wurde eigentlich nur nach dem „Gieskannenprinzip“ verpflichtet und auch wenn das sicher hier einige anders sehen, ich kann mich nicht wirklich an eine Spielerverpflichtung erinnen, mit der er auf Dauer die Mannschaft weiter gebracht hat. Wir haben heute eine Mannschaft die übealtert und satt wirkt, ohne wirkliche Blutauffrischung in den letzten Jahren. Es ist nicht gelungen, auch nur eine der Lücken zu schliessen die Spieler hinterlassen haben, die gegangen sind. Für mich ist der Herr Hübner auf dem Position des sportlichen Leiters und sorry, so deutlich muß ich das sagen, eine vollkommene Fehlbesetzung und einer der Hauptgründe warum der Verein gerade in einer fast nicht aufzuhaltenden Abwärtsspirale ist. Auch wenn das hier einige Leute nicht gerne hören, Vereine wie Mainz mit Heidel (ich mag ihn persönlich auch nicht) oder Köln mit Schmadtke oder als ganz krasses Beispiel Gladbach mit Eberle immer weiter enteilen. Gerade Mainz ist ein gutes Beispiel was ein wirklich guter Manager leisten kann. Die verlieren seit Jahren immer wieder ihre besten Spieler, nicht nur aber das sie dafür meist fürstlich entlohnt werden, es gelingt ihnen immer wieder diese Spieler adäquat zu ersetzen und eine Infrastruktur zu schaffen, von der wir hier nur träumen können.
Bruno Hübner ist ja auch maßgeblich für die Rückholaktion von Herrn Veh verantwortlich.
Ich gehe noch nicht mal so weit ihm und Armin Veh und Herrn Hellmann „Klüngelei“ oder sonstiges zu unterstellen. Er hätte aber einfach schon im Vorfeld der Verpflichtung erkennen müssen, dass es mit Armin Veh keine Weiterentwicklung der Mannschaft geben kann. Veh so konnten wir ja nun wirklich in den letzten Jahren erkennen ist kein Trainer der eine Mannschaft entwickeln kann, keiner der Spieler der aktuellen Mannschaft hat sich unter ihm auch bereits beim ersten Engagement wirklich weiter entwickelt. Ein Stendera hat nach meiner Meinung in dieser Saison im Gegenteil in seiner sportlichen Entwicklung einen Schritt zurück gemacht. Veh ist, wenn alles gut läuft ein wunderbarer Moderator, damit hat er mich bei seinem ersten Engagement zum ½ Jahr auch geblendet, allerdings war bereits im 2. Halbjahr dieser Erfolgssaison zu erkennen, dass er keine Strategie bei Misserfolg hat. Genau das ist auch der Punkt der ihn für mich zum völlig falschen Trainer in der jetzigen Situation macht. Es ist auch jetzt bei ihm keinerlei Weiterentwicklung zu erkennen, die Mannschaft ist auf dem Niveau der Vorrunde, trotz 5!! Panischer Neuverpflichtungen, die kein einziges unserer Probleme wirklich gelöst haben.
Damit wären wir bei der Mannschaft, die bei mir inzwischen auch jeglichen Kredit verspielt hat.
Es würde zu weit führen, wenn ich jetzt hier auf die Problematik der Zusammensetzung der Mannschaft eingehen würde, nur soviel, es reicht einfach nicht auf Dauer, die Niederlagen danach sinngemäß mit immer den gleichen Worten „schön reden“ zu wollen.
Das ein Mann wie Alex Meier, den ich für einen ganz aussergewöhnlichen Fußballer halte, der aber zb im läuferischen Bereich inzwischen starke Defizite aufweist, immer noch und immer der einzige überdurchschnittliche Spieler ist, spricht weder für die Mannschaft noch für die sportlich handelnden Personen. Egal ob wir in der Bundesliga bleiben oder absteigen, in der nächsten Saison kann es aus sportlicher Sicht für mich kein weiter so mit der Mannschaft und dem Trainer und diesem Sportdirektor geben.
Zum Schluss noch ein paar Sätze zu den beiden inzwischen entscheidenden Leuten in unserer Vereinsführung.
Axel Hellmann macht in Interviews einen sehr aufgeräumten sehr geradlinigen Eindruck. Leider scheint er mir nichts davon im Tagesgeschäft umzusetzen. Welche Rolle er bei diesem unseligen Schaaf Hickhack gespielt hat, mag ich nicht zu beurteilen, zumindest ist er dabei mehr als unglücklich aufgetreten. Was er bisher gemacht hat, wenn er überhaupt was gemacht hat“ erschließt sich mir nicht wirklich, er will Verantwortung ohne klare Konzepte und Vorstellungen vorzugeben.
Allein dieser völlig mislungene Vorstoß mit den Genussscheinen zeugt nicht gerade von Sachkompetenz dazu kommen von ihm immer wieder diese Sätze der „globalen Ausrichtung“ des Vereins ohne auch nur im Ansatz die Basisarbeit vor Ort richtig zu bewerkstelligen.
Wenn er auf Dauer die Geschicke der Eintracht lenken sollte habe ich wirklich große Angst um meinen Verein!
Nicht viel besser kommt unser AV Vorsitzender Steubing bei mir weg. Mir erschließt es sich nicht wirklich, warum er so sehr um öffentliche Aufmerksamkeit und Präsenz bemüht ist. Er hat den Vorstand zu kontrollieren und sonst nix. Für mich überschreitet er in seiner Funktion seine Kompetenzen ständig und leider ist niemand mehr da, der ein Gegengewicht darstellt.
Für mich stellt es sich so dar, dass Hellmann und Steubing momentan die Eintracht so ein wenig als
eigene Firma sehen, bei der sie die Richtung bestimmen und die Angestellten und Kunden sprich wir Fans gefälligst das zu tun bzw. nicht zu tun haben was die Herren möchten, Kritik ist nicht erwünscht, was man ja dann auch bei der Forumsschließung gesehen hat.
Ich hoffe sehr, dass es Leute gibt, denen die Eintracht so sehr am Herzen liegt wir mir und sicher vielen anderen Leuten und die erkennen und auch die Möglichkeiten haben, gegenzusteuern.
Wenn dies auf Dauer nicht geschieht, wird es viele Montagsspiele mit der Eintracht geben oder noch düstere Aussichten.
So, dass war jetzt ein sehr langer Text, wer ihn ganz gelesen hat trägt die SGE wirklich im Herzen und
es war nur ein kleiner Teil dessen was es zur Situation noch zu sagen oder zu schreiben gibt.
Gruß aus der Eifel
adler-wmk schrieb:Nur weil er aussieht, wie Bodo Bach mit ein paar mehr Haaren uff dem Kopp?
Bei Claus-Dieter Wollitz gefällt mir das Profilbild auf TM und ich bei Ihm hab ich irgendwie das Gefühl das, dass passen kann. http://www.transfermarkt.de/pele-wollitz/profil/trainer/286
Ein Profilbild ist keine Diskussionsgrundlage
Der Traum von einem Abstieg, zum Beispiel von einem Berg, einer Treppe oder einer Leiter hinunter, ist ein Hinweis für Sie, dass die Lösung eines bestimmten Problems im Unbewussten, in der Vergangenheit zu finden ist.
Möglicherweise fürchten Sie auf beruflicher oder sozialer Ebene einen Statusverlust und sind sich trotzdem der positiven Aspekte dieses Verlustes bewusst.
Auf der spirituellen Ebene steht dieses Traumsymbol für das Hinabsteigen in die Unterwelt, für das Streben nach mystischer Weisheit, Wiedergeburt und Unsterblichkeit.
siehe auch: Berg Leiter Treppe
http://www.deutung.com/