
Adler0406
2787
#
Adler0406
Maik Franz ganz klar!
adler_89 schrieb:
Wenn schon mit 3er-Kette, dann im 3-4-1-2-System mit zwei Sechsern:
Nikolov
Franz - Russ - Vasoski
Teber - Chris - Bajramovic - Korkmaz (Köhler)
Caio
Fenin - Amanatidis
Wenn Bajramovic mit seinen Krräften am Ende ist, kommt Jung (defensiv) oder Meier (offensiv) für ihn, je nach Spielstand. Gegebenenfalls kann man auch über Steinhöfer für Teber nachdenken.
Das wird ja als besser hier ... !
Erstens spielen wir wie üblich mit einer Vierer-Abwehrkette!
Zweitens fehlt in deiner Aufstellung der Kapitän der Eintracht und was sollte es für einen Grund geben ihn draussen zu lassen?!
Drittens wird Korkmaz mit Sicherheit nicht in der Startaufstellung stehen, da vor Ihm wie gesagt Schwegler und auch Köhler stehen auf der Linken Seite!
So wird die Aufstellung aussehen, vorausgesetzt Schwegler und Fenin sind Fit:
Nikolov
Franz - Vasi - Russ - Spycher
Chris
Teber - - - Schwegler
Caio
Amanatidis - - - Fenin(Libero)
realdeal schrieb:
Jemanden den ich nicht kenne, kann ich nicht hassen.
Aber wenn einer wie Meier schlecht spielt und immer in den selben Trott verfällt, dann muss Kritik erlaubt sein. Wenn Meier so spielt wie in Bremen (vor allen Dingen in der ersten Halbzeit) dann gibt es nichts zu Meckern. Gestern hat er wieder mal wie so Oft gezeigt das er wie ein Mitläufer spielt und er hat das Spiel negativ beeinflusst durch seinen schlampigen Pass und weil er kurz vor Schluß eine riesen Chance versiebt hat, da er mit links nicht schießen kann und er sich den Ball meiner Meinung auf Rechts legen wollte. Bei Meier sehe ich auch keine Entwicklung nach oben und die wird auch nicht mehr kommen, auch wenn er diese Saison vielleicht wieder seine 5 tore macht. Ich hoffe das Fenin bald wieder Fit ist weil er als Stürmer mehr Gefährlichkeit ausstrahlt. Persönlich stehe ich Meier genauso fern oder Nah wie jedem anderen Spieler.
Dem kann ich nur zustimmen!
Ich weiss das Alex Meier sehr viel spielübersicht hat und auch immer gut ist für einen gefährlichen Pass, aber mir fällt immer Mal wieder auf das er total abwesend auf dem Platz rumläuft.
Dann bietet er sich nicht an oder ist zu langsam in der Umsetzung von Pässen und Dribblings.
Caio ist zu Ballverliebt und vergisst deshalb oft den entscheidenden Pass zu spielen, aber er traut sich was zu und bietet sich an bzw fordert öfter den Ball.
Dann bietet er sich nicht an oder ist zu langsam in der Umsetzung von Pässen und Dribblings.
Caio ist zu Ballverliebt und vergisst deshalb oft den entscheidenden Pass zu spielen, aber er traut sich was zu und bietet sich an bzw fordert öfter den Ball.
[quote=stef96]Pressekonferenz mit Michael Skibbe und Zvonimir Soldo
Können wir bei uns auch endlich mal Mikrofone für die Presseleute einführen, man versteht so gut wie nie die Fragen und so extrem teuer wird das wohl kaum sein, meiner Meinung nach sogar höchst unprofessionell!
Können wir bei uns auch endlich mal Mikrofone für die Presseleute einführen, man versteht so gut wie nie die Fragen und so extrem teuer wird das wohl kaum sein, meiner Meinung nach sogar höchst unprofessionell!
Wie Ihr alle darauf kommt das Jung als rechter Verteidiger gegen Dortmund auflaufen wird, totaler Blödsinn.
Franz ist ein eingespielter IV, kann aber denke ich jede Abwehrposition spielen, wie man heute gesehen hat, dann kann er auch mal öfters mit nach vorne ziehen wie Ochs das so gerne macht!
Denke auch das Schwegler und Fenin gegen Dortmund wieder fit sind, bzw hoffe es!
Meiner Ansicht nach gehört Meier im nächsten Spiel auf die Bank, habe manchmal das Gefühl der Junge schläft auf dem Platz ein, die paar Aktionen die er im Spiel hat verblassen meist, wenn man Ihn genauer beobachtet.
Ich weiss das der Punkt gegen Köln mehr als glücklich war, aber kurz vor schluss hat er uns den Sieg genommen/versaut wie auch immer, will Ihn aber auch nicht als Schuldigen für das schlechte Spiel ausmachen!
Tipp: 2:1
Aufstellung:
Nikolov
Franz - Vasi - Russ - Spycher
Chris
Teber - - - Schwegler
Caio
Amanatidis - - - Fenin(Libero)
Franz ist ein eingespielter IV, kann aber denke ich jede Abwehrposition spielen, wie man heute gesehen hat, dann kann er auch mal öfters mit nach vorne ziehen wie Ochs das so gerne macht!
Denke auch das Schwegler und Fenin gegen Dortmund wieder fit sind, bzw hoffe es!
Meiner Ansicht nach gehört Meier im nächsten Spiel auf die Bank, habe manchmal das Gefühl der Junge schläft auf dem Platz ein, die paar Aktionen die er im Spiel hat verblassen meist, wenn man Ihn genauer beobachtet.
Ich weiss das der Punkt gegen Köln mehr als glücklich war, aber kurz vor schluss hat er uns den Sieg genommen/versaut wie auch immer, will Ihn aber auch nicht als Schuldigen für das schlechte Spiel ausmachen!
Tipp: 2:1
Aufstellung:
Nikolov
Franz - Vasi - Russ - Spycher
Chris
Teber - - - Schwegler
Caio
Amanatidis - - - Fenin(Libero)
Das 3:2 in Bremen brachte mir ein Gefühl was ich schon lange nicht mehr erlebt hatte. Es war so ein Gefühl von, ist das ein Traum oder Realität.
Eine Mischung zwischen purer Freude, Glück und Unfassbarkeit.
Mein Verein spielte Fußball genau so wie ich mir das vorgestellt hatte, seitdem der neue Trainer Michael Skibbe das Amt als Trainer übernam.
Die "vielen" schlechten Testspiele kümmerten mich kaum, da ich jemand bin der immer fest an seine Mannschaft glaubt und an das Können was in Ihr steckt.
Einen Tag nach dem Spiel gegen Bremen stand für MICH fest das wir in dieser Form ein lockeres Spiel gegen Nürnberg haben müssten.
Ich stellte mir vor wie wäre es, wenn die Mannschaft diesen guten Kombinationsfußball jedes Spiel praktizieren könnte, was alles möglich wäre.
Mein Onkel(Bayern Fan) sagt immer, "die Eintracht Fans fangen zu schnell an zu träumen, anstatt einfach mal ein paar Spiele abzuwarten und zu gucken wie sich das ganze entwickelt".
Und ich bin jemand der extrem euphorisch ist und sich direkt das blaue vom Himmel wünscht, wenn es denn mal läuft.
So nun war der 15.08.2009 Nürnberg ist zu Gast bei der Eintracht.
Schwegler spielt nicht, aber naja Köhler hatte gute Ansätze und ich halte sowieso eine menge von Ihm, aber in diesem Moment wäre mir Schwegler Lieber gewesen(Bauchgefühl).
Fantastische Choreo der Ultras und der ganzen Eintracht Anhänger in der Nordwest-Kurve, da kann ja nichts mehr schief gehen
Anpfiff ...
Irgendwie hatten wir es noch nie so richtig drauf das Spiel im eigenen Stadion positiv zu gestalten, somit waren meine Gefühle gemischt in den ersten 15 Minuten.
Spielstarke Nürnberger waren ein Grund mehr warum ich nicht direkt so ganz von der Sache "heute" überzeugt war und mein Bauchgefühl verheisst meistens nichts gutes.
Die Ansätze aus Bremen waren halbwegs wieder da nur noch nicht ganz so rund und flüssig.
Doch dann das Eins zu Null, Erleichterung war zu spüren, kurz darauf Gesänge aus der Kurve: "Spitzenreiter, Spitzenreiter ...", da war er wieder der Traum dieses heftige Glücksgefühl von mehr!
Dieses Gefühl hielt diesmal leider nicht lange, weil die Mannschaft nach dem Tor mindestens zwei Gänge zurückschaltete anstatt mit einem zweiten Tor mehr Sicherheit rein zu bringen.
Nürnberg wurde stärker und stärker und machte das was uns in Bremen gelungen war, das eigene Spiel aufzuziehen.
Meiner Ansicht nach war Nürnberg fortan überlegen bis zum 1:1, danach wurde nochmal ansatzweise Offensivfußball unserer Mannschaft gespielt.
Kurz nach dem Ausgleich fiel mir auf das ich mein Trikot nicht anhatte, natürlich machte ich mir direkt Vorwürfe, wie konnte ich das vergessen!
Abpfiff, verhaltenes Klatschen der Zuschauer im Stadion, so fühlte ich mich auch, extrem Verhalten.
Ich war von meinem "Tripp" runter.
Ich wusste das ganze nicht richtig einzuordnen und versuchte das positive aus dem Spiel zu ziehen wie zB 4 Punkte aus zwei Spielen, zwei Spiele ohne Niederlage, aber es gelang mir nicht richtig.
Natürlich möchte ich meinen Traum von Bremen weiter Leben, guter Fußball mit der Aussicht auf mehr Erfolg und mehr Freude als Anhänger der SGE.
Ich bleibe dabei Michael Skibbe ist das beste was uns passieren konnte, die Mannschaft wusste es gegen Nürnberg nur nicht richtig umzusetzen.
Geht der Traum weiter oder bleiben wir in der Realität stecken?!
Ich hoffe das ganze ist einigermaßen verständlich und nachvollziehbar!
Eine Mischung zwischen purer Freude, Glück und Unfassbarkeit.
Mein Verein spielte Fußball genau so wie ich mir das vorgestellt hatte, seitdem der neue Trainer Michael Skibbe das Amt als Trainer übernam.
Die "vielen" schlechten Testspiele kümmerten mich kaum, da ich jemand bin der immer fest an seine Mannschaft glaubt und an das Können was in Ihr steckt.
Einen Tag nach dem Spiel gegen Bremen stand für MICH fest das wir in dieser Form ein lockeres Spiel gegen Nürnberg haben müssten.
Ich stellte mir vor wie wäre es, wenn die Mannschaft diesen guten Kombinationsfußball jedes Spiel praktizieren könnte, was alles möglich wäre.
Mein Onkel(Bayern Fan) sagt immer, "die Eintracht Fans fangen zu schnell an zu träumen, anstatt einfach mal ein paar Spiele abzuwarten und zu gucken wie sich das ganze entwickelt".
Und ich bin jemand der extrem euphorisch ist und sich direkt das blaue vom Himmel wünscht, wenn es denn mal läuft.
So nun war der 15.08.2009 Nürnberg ist zu Gast bei der Eintracht.
Schwegler spielt nicht, aber naja Köhler hatte gute Ansätze und ich halte sowieso eine menge von Ihm, aber in diesem Moment wäre mir Schwegler Lieber gewesen(Bauchgefühl).
Fantastische Choreo der Ultras und der ganzen Eintracht Anhänger in der Nordwest-Kurve, da kann ja nichts mehr schief gehen
Anpfiff ...
Irgendwie hatten wir es noch nie so richtig drauf das Spiel im eigenen Stadion positiv zu gestalten, somit waren meine Gefühle gemischt in den ersten 15 Minuten.
Spielstarke Nürnberger waren ein Grund mehr warum ich nicht direkt so ganz von der Sache "heute" überzeugt war und mein Bauchgefühl verheisst meistens nichts gutes.
Die Ansätze aus Bremen waren halbwegs wieder da nur noch nicht ganz so rund und flüssig.
Doch dann das Eins zu Null, Erleichterung war zu spüren, kurz darauf Gesänge aus der Kurve: "Spitzenreiter, Spitzenreiter ...", da war er wieder der Traum dieses heftige Glücksgefühl von mehr!
Dieses Gefühl hielt diesmal leider nicht lange, weil die Mannschaft nach dem Tor mindestens zwei Gänge zurückschaltete anstatt mit einem zweiten Tor mehr Sicherheit rein zu bringen.
Nürnberg wurde stärker und stärker und machte das was uns in Bremen gelungen war, das eigene Spiel aufzuziehen.
Meiner Ansicht nach war Nürnberg fortan überlegen bis zum 1:1, danach wurde nochmal ansatzweise Offensivfußball unserer Mannschaft gespielt.
Kurz nach dem Ausgleich fiel mir auf das ich mein Trikot nicht anhatte, natürlich machte ich mir direkt Vorwürfe, wie konnte ich das vergessen!
Abpfiff, verhaltenes Klatschen der Zuschauer im Stadion, so fühlte ich mich auch, extrem Verhalten.
Ich war von meinem "Tripp" runter.
Ich wusste das ganze nicht richtig einzuordnen und versuchte das positive aus dem Spiel zu ziehen wie zB 4 Punkte aus zwei Spielen, zwei Spiele ohne Niederlage, aber es gelang mir nicht richtig.
Natürlich möchte ich meinen Traum von Bremen weiter Leben, guter Fußball mit der Aussicht auf mehr Erfolg und mehr Freude als Anhänger der SGE.
Ich bleibe dabei Michael Skibbe ist das beste was uns passieren konnte, die Mannschaft wusste es gegen Nürnberg nur nicht richtig umzusetzen.
Geht der Traum weiter oder bleiben wir in der Realität stecken?!
Ich hoffe das ganze ist einigermaßen verständlich und nachvollziehbar!
SGEjobra27 schrieb:Haefe schrieb:
Ich mache mir gerade Gedanken über unser System und warum Korkmaz bisher keine Pflichtspielminute absolviert hat.
Kann es sein, dass wir statt Raute ein 4-4-2 spielen mit drei Sechsern (Schwegler, Chris und Teber) vor der Abwehr und Caio hinter den Spitzen - zumindest bei Ballbesitz des Gegners?
So haben Wolfsburg und Hoppenheim in der jüngsten Vergangenheit erfolgreich gespielt.
Das würde auch erklären, weshalb Korkmaz nicht spielt. Denn so ist kein Platz für einen Flügelspieler vorhanden. Möglichst kompakt in der Defensive und nach vorne blitzartig kontern.
evtl. könnte man ja mal so spielen:
Nikolov
Ochs-Franz-Russ-Spycher
Schwegler
Fenin-Caio-Korkmaz
Meier
Amanatidis
Ist das ein 4-1-3-1-1 System?
Unverständlich warum hier einige die Aufstellung ändern würden für das Spiel gegen Nürnberg und vor allem im Mittelfeld ...
Was unsere Mannschaft gegen Bremen gezeigt hat war sehr guter Fußball und somit macht es keinen Sinn irgendetwas zu ändern.
Die Frage ist ob Chris und Ama spielen können ansonsten steht einem Heimsieg nichts mehr im Wege.
Wenn wir so aufspielen wie gegen Bremen wird es ein 4:0!
Wir tragen den Adler im Herzen!
Was unsere Mannschaft gegen Bremen gezeigt hat war sehr guter Fußball und somit macht es keinen Sinn irgendetwas zu ändern.
Die Frage ist ob Chris und Ama spielen können ansonsten steht einem Heimsieg nichts mehr im Wege.
Wenn wir so aufspielen wie gegen Bremen wird es ein 4:0!
Wir tragen den Adler im Herzen!