
Adler78
10175
prinzhessin schrieb:Endgegner schrieb:
Bin ja mal gespannt wie es am Dienstag aussieht oder ob die News des Tages ist, das der Termin auf Ende April verschoben wird.
Das kann ich mir persönlich nicht vorstellen. Wie auch immer Jung sich entscheiden wird oder entschieden hat, am Dienstag werden wir es wissen. Länger wird Hübner nicht warten wollen.
Ich sehe das mittlerweile ganz entspannt. Wenn er gehen sollte, fände ich das zwar schade, aber dann kommt halt ein anderer.
Dienstag wird definitiv die Deadline sein. Hübner muss dann ggf. umplanen.
Ich bin eigentlich auch relativ entspannt. Zumal wir mit Celozzi bereits eine sehr gute Alternative im Kader haben.
Und wir haben eine erstklassige sportliche Leitung. Diese wird den passenden Ersatz finden.
Allerdings enttäuscht mich auch wie ein langjähriger und in diesem Verein aufgewachsener Spieler hier rumeiert.
tobago schrieb:reggaetyp schrieb:
Warum sollte Jung bei uns stagnieren?
Verstehe ich nicht.
Mit knapp 23 Jahren kann man sich auch weiter entwickeln ohne den Verein zu wechseln.
Dieses "der nächste Schritt" in Verbindung mit einem Wechsel kann ich nicht mehr hören.
Meines Erachtens hat er sich übrigens in dieser Saison bereits weiter entwickelt. Nicht so spektakulär vielleicht. Aber taktisch und im Zweikampfverhalten finde ich ihn schon ein stück besser.
Es kommt doch immer darauf an was seine ureigensten Ziele sind und das vollkommen unabhängig davon was hier im Forum die Leute ihm zutrauen. Am Ende interessiert dabei nämlich überhaupt nicht. Alleine was er sich zutraut und was er erreichen möchte ist wichtig.
Wenn er den ganz großen Sprung machen und das wäre Stammspieler Nationalmannschaft, dauerhaft Championsleague und jedes Jahr um die Meisterschaft irgendeines Landes spielen, dann muss er zwangsweise woanders hin und zwar zu einem absoluten Topklub und nicht zu den Euroleagueanwärtern der Bundesliga.
Reicht ihm ein stetiges und kontinuirliches Weiterentwickeln auf, sagen wir mal, leicht überdurchschnittlichem Bundesliganiveau kann er das hier bei uns auch schaffen, dummerweise aber auch bei allen anderen Vereinen wie VW und Gazprom, Hannover oder Stuttgart.
Ich an seiner Stelle würde das Maximale versuche sofern ein adäquates Angebot vorliegt. Sollte er das nicht haben dann ist er m.E. sehr gut beraten die nächsten Jahre bei der Eintracht zu verbringen.
Gruß,
tobago
Für den ganz großen Sprung muss er aber noch ne gehörige Schippe drauf legen.
Wenn er um 2 Jahre hier verlängert, kann er den Sprung immer noch schaffen. Und wer sagt denn, dass wir uns nicht im oberen Drittel etablieren?
Ich denke, er kann sich hier sehr gut weiterentwickeln.
Jedoch kann ich dieses rumeiern in Sachen Verlängerung nicht nachvollziehen.
Streng genommen müsste der Verein das Angebot zurückziehen um auch rechtzeitig in Verhandlungen mit einem Ersatz zu gehen.
Hoffe, dass die Geduld unserer sportlichen Führung belohnt wird.
Bei der aktuellen Lage habe ich jedoch Zweifel, dass das passiert.
Taunusabbel schrieb:Adler78 schrieb:
P.S. Würde mich auch nicht wundern, wenn im Rahmen des Bayernspiels ein Treffen zwischen FCB und Jung geplant ist...
Genau, nachdem Veh neulich vorgeworfen wurde absichtlich so schlecht spielen zu lassen kommt jetzt die nächste Verschwörungstheorie gegen Jung ?
Fackeln und Mistgabeln schon bereit ?
Unfassbar was hier so manche über Spieler und Trainer absondern
Mich wundert einfach das Argument das Bayern Spiel abzuwarten.
Also an Stelle unserer SGE würde ich mich in Sachen Jung nicht so vorführen lassen. Es gab die Deadline bis Ende März Entscheidung, Basta.
Wenn er das so überzieht und dann auch noch bis nach dem Bayernspiel rumeiert, würde ich das Angebot zurückziehen.
Wir haben mit Celozzi eine klasse Alternative im eigenen Kader.
Und daher überhaupt keine Not wenn Jung gehen sollte.
Wenn er das so überzieht und dann auch noch bis nach dem Bayernspiel rumeiert, würde ich das Angebot zurückziehen.
Wir haben mit Celozzi eine klasse Alternative im eigenen Kader.
Und daher überhaupt keine Not wenn Jung gehen sollte.
adler1807 schrieb:
Der Mainzer Spieler hat im Interview eine sehr interessante Sicht der Dinge. Also in der letzten Spielminute eines Spieles hat ein Schiedsrichter grundsätzlich keine Entscheidungen mehr zu treffen, die Auswirkungen auf eine Mannschaft haben.
Ja bei denen darf wohl nix mehr gepfiffen werden. Tststs
Aber die sky Reporter fordern die Kommentare auch heraus.
FanTomas schrieb:
Ich versteh die ganze Panik auch nicht.
Es gab die Eintracht schon vor Rode und es wird die Eintracht auch noch nach Rode geben...
Natürlich, aber sind wir dann auch so erfolgreich wie aktuell? Ein bisschen Panik macht sich auch in mir breit. Möchte nicht, dass diese geile Truppe zerrissen wird.
Ich vertraue natürlich der sportlichen Leitung, dass eventuelle Abgänge ersetzt werden.
spox.com
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1302/Artikel/ioannis-amanatidis-interview-eintracht-frankfurt-karriereende-streit-heribert-bruchhagen-mode-restaurant.html
Ioannis Amanatidis im Interview
Mich reizt nichts mehr ....
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1302/Artikel/ioannis-amanatidis-interview-eintracht-frankfurt-karriereende-streit-heribert-bruchhagen-mode-restaurant.html
Ioannis Amanatidis im Interview
Mich reizt nichts mehr ....
tobago schrieb:Ruben schrieb:
das sollte er sein lassen der Veh. Mit einem Tag Pause ok aber direkt nach 'nem Langstreckenflug auf den Platz, da fehlen ihm ein paar Prozent an Spritzigkeit...
Das ist ein junger Bub der bei guter Verpflegung und im gepolsterten Ledersitz mit Liegeeigenschaft nach Deutschland zurückfliegt. Der macht sich ordentlich warm und dann passt es schon.
Gruß,
tobago
So schauts. Ich denke wenn er heute gelandet wäre, wäre die Situation auch nur bedingt besser.
Armin Veh hatte gestern schon erwähnt, dass er First Class fliegt und da dürfte er das verkraften.
Aber ging das ganze nicht einfacher?
Zudem finde ich es überflüssig bestehende Verträge zu kündigen. Dann werden nochmals Ermäßigungsnachweise verlangt, die doch schon vorliegen!
Gerade bei Vereinsmitgliedern hätte ich mir da weniger Bürokratie gewünscht.