>

Adler78

10175

#
haustroll schrieb:
Habe vorhin eine Abstimmung in hr-online zum neuen Trainer gesehen. Schaaf hat mit fast 40% gewonnen. Was ich etwas komische finde, dass Thorsten Fink nur ganz wenig Stimmen bekommen hat (ca.2%). Finde den eigentlich ganz gut und aus meiner Sicht eine gute Mischung aus Persönlichkeit und Sachverstand. Gibt es einen Grund, warum Fink hier nicht so gerne gesehen ist?  


Sein Misserfolg beim HSV!
Ich denke, der neue Trainer sollte nicht mit einem zuletzt negativen Erfolg behaftet sein.
Weiss nicht ob dann der Respekt des Teams voll da wäre.
#
Auch wenn der Zeitpunkt vielleicht ungünstig war. HB ist und bleibt der Chef und der bestimmt.
#
DougH schrieb:
aahaa...ab 2016 ist mit mehr Kohle für die Eintracht zu rechnen...bis dahin muss weiterhin sehr gut gehaushaltet werden...warten wirs ab...


Mir tut HB in dieser Sendung leid. Gestern besonders. Was man sich für einen Stuss anhören nur weil man seriös wirtschaftet. Der Wonti würde es glaube ich am liebsten sehen wenn wir uns verschulden ohne sportlichen Ertrag. Siehe HSV & Co.
#
Ich bin dankbar, dass es noch solche Fussballer gibt, denen es nicht nur ums Geld geht sondern auch darum sich wohl zu fühlen.

Danke Alex Meier für drei weitere Jahre bei der sge
#
Finde die Idee mit der Leihe nicht gut. Soll er sich doch beim FCB auf die Bank setzen!
Irgendwann muss sich die SGE eh an die Zeit ohne Rode gewöhnen.
#
Die FR Vorschläge sind ja gut gemeint, aber Büskens als möglich bezeichnen?
#
philadlerist schrieb:
Ein Fluch der guten Tat? Nachdem Armin Veh im letzten Jahr bewiesen hat, dass man auch mit dem 30 Mio Etat oben mitspielen kann und trotz aller Beteuerungen, dass es sich lediglich um einen glücklichen Ausreißer nach oben handele, hat sich wohl auf beiden Seiten eine gewisse Hoffnung breit gemacht, es ließe sich doch noch ein Schritt nach oben machen - vielleicht Kraft der kleinen EL Geldspritze.

Dann aber hat sich gezeigt, dass die Mehrfachbelastung und der Rhythmus der englischen Wochen nicht so gut verkraftet wurden wie erhofft. Die kleine, nach letzten Jahr überraschende Verletzungsserie war die Folge der Zusatzbelastung oder einfach nur das Pech, mit dem man im Sport nunmal rechnen muss. (Oder gar Folge einer falschen Trainingssteuerung im Sommer?)

Wie auch immer, der Herbst hat gezeigt, dass die Eintracht das Vorjahrsergebnis und auch die Vorjahresspielweise weder im Rhythmus noch unter Verlust einiger verletzten Leistungsträger nicht wieder erreichen können wird. Zumindest nicht wenn die Spiele länger als 85 Minuten dauern. (Mit den 10-12 Punkten mehr, die in den letzten Minuten verloren wurden, ständen wir ja dort, wo wir am Ende der letzten Saison standen. Da kann man mal sehen, wie knapp es in der Buli zugeht - ab Platz 6)

Wie hätte Vehs Entscheidung ausgesehen, wenn die Vorrundenspiele nach 85 min abgepfiffen worden wären? Was wäre wohl passiert, wenn die Eintracht noch gegen Porto und Neapel weitergekommen wäre. Nachdem das Eigenkapital wieder aufgestockt war, hätte man dann vielleicht 5 oder 6 Mios zusätzlich für den Sportetat gehabt? Hätte es sich Veh dann nochmal überlegt? War das BHs und BHs heimliche Hoffnung?

Wahrscheinlich muss man sich an Vehs Einschätzung der mittelfristigen finanziellen Leistungsfähigkeit der "kleinen" Eintracht halten, um seine Entscheidung nicht als Ergebnis der ernüchternden BuLi-Hinrunde zu betrachten. Nach zweieinhalb Jahren hat er vielleicht verstanden, dass es nicht etwa Ängstlichkeit oder gar Blockade seitens der AG ist, sondern nur die nackte wirtschaftliche Realität der Eintracht, die eine (notwendige) sukzessive Erhöhung des Spieleretats in 5 - 8 Mio-Schritten einfach nicht ermöglicht.

Da findet ein Mann wie Veh mit seiner durch seine Frankfurter Gesamtbilanz wieder gestärkten Reputation wahrscheinlich einen anderen Verein, der mit größeren Möglichkeiten am Start ist und auch mal die eine oder andere Sonderbelastung stemmen kann. Zwar scheinen bis auf Schalke alle Topvereine zz auf der Trainerposition fest besetzt, aber sowas kann sich ja schnell ändern. Ob ihn am Ende gar so ein Projekt wie Rasenball Leipzig interessieren könnte, möchte man nicht glauben.

Für die Eintracht ist die Situation leider blöd. Eigentlich müsste man nun ein Experiment mit einem jungen, modernen und dankbaren Trainer des Kalibers Breitenreiter oder Weinzierl versuchen, denn nach Vehs letztlich vernichtendem Urteil über die mittelfristigen Perspektiven der Eintracht dürften die letzten Vertreter der verdienten Trainergarde abschreckt sein.
Aber ein junger Trainer passt zwar zur Realität, aber nicht zu den auch durch die EL-Spiele wieder geweckten Erwartungen des Umfelds, oder? Auch die am liebsten jemanden mit Stallgeruch wie Schur hätten, werden einsehen müssen, dass sich da nicht wirklich jemand aufdrängt. Zuviel Experiment kann sich die Eintracht nämlich nicht leisten; der nächste Abstieg würde größere Verwerfungen im Verein und AG nach sich ziehen. HB würde in Pension gehen und es stünde in den Sternen, ob die Eintracht nochmal soviel Glück mit der Suche nach einem Vorstand haben würde.

Gibt es nun Überraschungskandidaten? Schon kursieren die ersten Listen in den Gazetten. Da stehen neben den grad arbeitslosen wie Labbadia oder Önning, die sicher eher Eintrachts Kragenweite wären, auch so unvermittelbare wie der Loddar (geht ma gar nicht) und auch überraschende wie Effenberg drauf. Es wird sicher einer werden, der nicht auf den ersten Listen steht.

Aber zumindest mit Effenberg sollte Bruno - wenn es nach mir ginge - mal ein Gespräch führen. Auch wenn Effe noch keine Trainerstelle hatte, seine Erfahrungen als Spieler sind gold wert, sein Ehrgeiz und seine Emotionalität können sich mit Klopp messen und ich traue ihm auch zu, seine Mentalität auf junge Spieler übertragen zu können. Ob er allerdings zur Eintracht kommen würde? Wahrscheinlich stellt auch er sich eher einen Einstieg bei einem potenteren Klub vor.

Wir stehen vor spannenden Wochen.


Sehr guter Beitrag.

Effenberg wäre durchaus eine interessante Option. Ob er sich die Eintracht antut ist für mich nicht das Thema. Ich denke er würde sich ein bisschen geehrt fühlen, wenn er angesprochen werden würde.
Immerhin sucht er immer noch seine erste Herausforderung.

Und ich denke, dass hier ein Medienhype um ihn entstehen würde. Ob das so gut wäre, sei mal dahin gestellt.
Auf jeden Fall gehört er zu den besten seines Trainerlehrgangs. Nicht die schlechteste Empfehlung.
#
Forster kann man jetzt ja holen  ,-)
#
anno-nym schrieb:
FR schrieb:
Trotzdem sollte der geheime Plan angegangen werden: Mit einer kleinen Serie in der Bundesliga im Rücken und einer positiven Grundstimmung nach dem Spiel in Nürnberg sollten erneute Gespräche mit Veh geführt werden, um ihm mittels der Aussicht auf eine Etaterhöhung das Bleiben schmackhaft zu machen.
Bruchhagens Alleingang hat ihm einen Strich durch die Rechnung gemacht. Jetzt sind alle Türen zugeschlagen. Bruchhagen verteidigte seine Vorgehensweise: „Ich habe vor einer Woche schon den Aufsichtsrat informiert, es ist an der Zeit, das offen zu kommunizieren, weil es viele ja schon geahnt haben.


Ich finde Bruchhagens Kommunikation in letzter Zeit ein wenig fragwürdig. Erst kommuniziert er offen (obwohl zu diesem Zeitpunkt noch gar keine Verhandlungen erlaubt waren) das Rode sicher zu den Bayern geht und setzt ihn damit wahnsinnig unter Druck und jetzt macht er sowas.


Ich weiß auch nicht ob das so richtig war. Glaube aber nicht, dass Bruno noch mal Erfolg gehabt hätte. Die Aussichten im Vergleich zum Vorjahr waren doch andere.
#
Ich bin für Schaaf. Lässt auch offensiven Fussball spielen und hat auch die Ruhe weg.
#
Morphium schrieb:
Veh geht, der nächste kommt. Gute Trainer gibt es genug. Was mir viel mehr Sorgen bereitet: Die AK von Schwegler.  


AK Schwegler?
#
Tuchel hat noch keiner genannt...  

*duckundweg*
#
ElzerAdler schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
laut unserem SAW bleibt Meier für 3 Jahre bei uns. doch kein Ausverkauf...


Warum auch gleich eine "Ausverkauf"-Panik ? Spielerverträge sind in den seltensten Fällen an den Trainer-Verbleib gekoppelt...  


Eben! Zudem sollten wir Ruhe bewahren. Bruno wird das schon machen. Babbel ist bestimmt ein Täuschungsmanöver. Kommt ja gelegen. War ja schon zu Besuch da!

Bin auch der Meinung, dass ein Trainer her muss, der genauso spielen lässt wie Veh. Die Mannschaft ist ja entsprechend zusammengestellt.
#
Bin auch der Meinung, dass man jetzt erst mal abwarten muss bis es was offizielles gibt.
Wir haben im letzten Jahr so viel erlebt in der Trainerfrage.
Man sollte es locker angehen.

Und was die Spieler angeht hängt eine Abwanderung auch davon ab wer kommt.
Wenn z.B. ein Thomas Schaaf kommen würde, wäre das interessant. Der hat jahrelang bei Werder Top Arbeit geleistet.

Armin Veh hätte im letzten Heimspiel für seine unglaubliche Arbeit eine Choreo verdient.
#
Tobitor schrieb:
Mainhattener schrieb:
mussigger schrieb:
Ich wünsch ihm alles erdenklich Gute und das er schnell wieder Fussballspielen kann, ABER

ich denke nicht, dass ihn die Bayern jetzt noch haben wollen.

Ich bin jetzt böse, aber vielleicht haben ja "Glück" und er verlängert bei uns wegen dieser Verletzung nun doch !  


Muss zugeben, der Gedanke kommt mir "leider" auch.


Same here. Wobei ich eigentlich glaube, dass er schon nen Vertrag bei den Bayern unterschrieben hat. Ich kann mir aber vorstellen, dass ihn die Bayern uns jetzt vielleicht eher ausleihen werden, damit er erstmal wieder reinkommt nach der Verletzung.
Normalerweise bist du bei nem Knorpelschaden 5-6 Monate weg vom Fenster.

Auf jeden Fall: gute Besserung! Tut mir sauleid für dich, Seppl!


Als FCB würde ich mir das jetzt gut überlegen. Dieser weitere Knorpelschaden wird die Karriere von Rode gefährden.
Verträge können auch aufgelöst werden und setzen die sportmedizinische Untersuchung voraus.
Die hat er ja denke ich noch nicht absolviert.

Ich denke aber nicht, dass wir von einer Hiobsbotschaft sprechen müssen. Seine kämpferische Leistung hin oder her. Russ kämpft auch wie sau.
Und ist bei weitem torgefährlicher.
#
Ist doch bei jedem Spiel in München das gleiche. Da muss man sich nicht mehr drüber aufregen.

Macht was anderes an dem Nachmittag/Abend
#
Basaltkopp schrieb:
Adler78 schrieb:
Wie stehts denn?  


einseins


Danke!
#
Wie stehts denn?
#
realdeal schrieb:
Also im letzten Drittel des Videos von RTL äußert sich Trapp. Ein Treueschwur hört sich bei mir anders an. Das ist das übliche Spielergesülze.

http://rtl-hessen.de/videos.php?video=24734&kategorie=10



Er spricht aber auch davon, dass die sportliche Leitung den Verein den Spieler schon schmackhaft machen wird.
Und ich denke dem Kevin kann man sagen, sofern er keine Klausel hat, du hast Vertrag bis 2016, du bleibst basta!
#
Ich freu mich auch und finde Porto ist ein tolles Los.
Porto ist weder unschlagbar noch ein einfacher Gegner. Das macht es interessant.