>

Adler_im_Exil

6708

#
Wenn man am Sonntag, dem 27.03.2022, die Uhrzeit von MEZ auf MESZ umstellt, dann ist es ab diesem Moment früher später, was bedeutet, dass es bereits am selben Abend später dunkel wird. Aber bereits am auf das Umstellen folgenden Morgen, wenn es in der Frühe hell wird, ist auch die Frühe schon später, weswegen es dann später hell wird. Soweit klar, denke ich.
Wenn man dann am Sonntag, dem 30.10.2022. die Uhrzeit wieder von MESZ auf MEZ zurück stellt, wird es wieder normal später, nicht mehr früher. Man könnte in diesem Fall sogar sagen, dass es später später wird, wenn man es mit der MESZ vergleicht. Das Ergebnis des normal später oder des später später Werdens ist, dass es abends früher dunkel wird aber morgens ist es dann früher früher, oder halt wieder normal früher, weswegen es dann auch früher hell wird.
Bei anderen Zeitzonen ist das ähnlich, würde hier aber zu weit führen. Aber grundsätzlich kann man als Faustformel für alle Zeitzonen sagen, dass es morgens hell wird und abends dunkel, alles halt mal früher oder mal später, je nach Sichtweise und unabhängig von der Uhrzeit. Wichtig ist nur, dass wenn man die Uhr vorstellt, dass man sie auch irgendwann wieder zurück stellt, sonst kommt das gesamte Gefüge früher oder später aus dem Gleichgewicht.

Legt euch mal ein Lesezeichen auf den Beitrag, dann wisst ihr immer bescheid, wenn euch mal jemand fragt.
Nichts zu danken.
#
gibt es eine Telefonnr oder ein email adresse wo man sich wegen Problemen mit der Bestellung melden kann  ?
Danke
#
Bubu24 schrieb:
gibt es eine Telefonnr oder ein email adresse wo man sich wegen Problemen mit der Bestellung melden kann  ?

Nein, gibt es nicht.
Früher gab es mal Telefonbücher und die "Auskunft". Gibt es aber heute alles nicht mehr. Schöne neue Zeit, muss man sich wohl dran gewöhnen. Früher war einfach alles besser.
#
Gude!
mir gehts so wie nordend3:
Trotz Mail zur Kartenzuteilung, heute, 16:10h.
„Zur Zeit keine Tickets verfügbar“
Nun schon 3 Stunden
Das als DK Inhaber.
(Und andere decken bestimmt wieder ihre rotweissen Kumpel mit Karten ein, oder verticken sie teuer.
Das sind keine Eintrachtfans!!)
#
Treuer Charly schrieb:

Und andere decken bestimmt wieder ihre rotweissen Kumpel mit Karten ein, oder verticken sie teuer.
Das sind keine Eintrachtfans!!

Doch, auch das sind Eintrachtfans.
#
So wie der aktuelle Threadverlauf ist, kommt bestimmt gleich einer, der bereits eine Karte kaufen konnte, und findet es total ungerecht, dass nun noch andere durch diese Aufstockung auf 25.000 auch eine erhalten ... denn die hatten ja viel weniger Glück und daher ist das alles wieder ganz scheiße von der Eintracht und ein Schlag ins Gesicht derer, die schon bei der ersten Verlosung eine Karte bekommen haben.
#
Ich gehe im Gegensatz zu den Fachleuten im heimspiel! davon aus, dass der geplatzte Kragen Glasners nach dem Spiel in Köln zur rechten Zeit kam.
Dass es anscheinend Kamada besonders getroffen hat, ist schade für ihn, allerdings auch nicht gerade unverdient. Seine Leistung war weitestgehend indiskutabel.
Und da braucht mir auch niemand damit zu kommen dass er zu sensibel ist oder in Japan nicht Klartext gesprochen wird.
Sollte er das Köln-Spiel inklusive Nachspiel nicht verkraften können, dann wäre es für ihn am besten, in die Premier League zu wechseln (da wird zwar mehr gezahlt, sicher aber nicht empathischer mit den Spielern umgegangen) oder seinen Job an den Nagel zu hängen.
Ja, er ist ein sehr talentierter und technisch äußerst versierter Kicker. Wahrscheinlich sogar unser versiertester. Sollte er aber jetzt keine klare Leistungssteigerung nach dem reinigenden Gewitter zeigen und sich in sein Schneckenhaus verkriechen, wäre er für mich untragbar auf Dauer.
Wir sind Eintracht Frankfurt und wollen Erfolg. Und den lassen wir uns von den Egoismen einzelner Spieler zerstören.
Glasner braucht jetzt Unterstützung und keine Zweifler.
Die ganze Zeit war vieles sehr freundlich. Er hat jetzt aber offensichtlich bemerkt, dass man in unserer Situation nur mit Streicheleinheiten nicht mehr weiterkommt.
#
derexperte schrieb:
da braucht mir auch niemand damit zu kommen dass er zu sensibel ist oder in Japan nicht Klartext gesprochen wird.
Kamada ist aber schon recht sensibel und in Japan ist es nicht üblich so Klartext zu sprechen, wie es hier der Fall war.
#
Ich möchte gar nicht wissen, wieviele Menschen heute am 22.2.2022 heiraten ... aber was wird wohl erst in 20 Monaten bei den Standesämtern los sein, wenn dann der 22.22.2022 ist ....
#
Neben Verschwörungstheorien ist ein ausgeprägtes Mimimi scheinbar auch ein Nebeneffekts der aktuellen Coronazeit.

Oder liegts einfach nur am Wetter?
#
Dann könnt ihr es auch gleich sein lassen, es im TV zu senden
Bei der Uhrzeit.
#
muso schrieb:
Dann könnt ihr es auch gleich sein lassen, es im TV zu senden
Bei der Uhrzeit.
Du kannst es dir ja auch gerne dann um 04:10 ansehen, wenn es dir da besser passt
#
eSGeEla schrieb:


Ich hab ne DK, bin SGE Mitglied und Mitglied von zwei Fanclubs. Meine DK hab ich aber (wohl dummerweise) über mich selbst laufen. Unser Fanclub hat ALLE beworbenen Tickets erhalten.

Bestätigt für mich leider die Aussage, dass erst mal die DKs über die Fanclubs bedient wurden. Und der kleine Rest ausgelost wurde.
Sollen sie machen. Können ja machen, was sie wollen. Ich muss das ja nicht gut finden. Aber dann sollen sie mir bitte nicht erzählen, dass fair ausgelost wurde. So in einer Antwort auf eine Mail von mir geschehen. Das ist absolute Verarsche von Fans.

Unfassbar.



Bei mir ist es genau umgekehrt. Ich bin der einzige Einzelabonnent in meinem Fanclub und habe eine Karte bekommen. Der Rest geht über den EFC und ist zum ersten Mal leer ausgegangen. Und jetzt?
#
igorpamic schrieb:

Bei mir ist es genau umgekehrt. Ich bin der einzige Einzelabonnent in meinem Fanclub und habe eine Karte bekommen. Der Rest geht über den EFC und ist zum ersten Mal leer ausgegangen. Und jetzt?

Danke dass du uns informierst, dass es auch andere Beispiele gibt.
Ich glaube in Zeiten von Corona ist die Tendenz zu irgendwelchen Verschwörungstheorien doch recht hoch ... auch wenn es nur um Eintrittskarten geht.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Wuschelblubb schrieb:
50+1 gibt es ohnehin nur auf dem Papier. Man muss sich nur die ganzen Ausnahmen anschauen. Und dann auch nicht vergessen, dass Leipzig keine dieser Ausnahmen ist. Die halten sich komplett an 50+1. Und genau deshalb ist diese Regel einfach nur ein Witz. Sie wird populistisch benutzt, um Fangruppen vorzugaukeln, dass man ihre Belangen in der Sache Investoren ernst nehmen würde. Und viele Fallen auf den Trick eben rein.

Natürlich gibt es Ausnahmen von der 50+1 Regel und was Leipzig macht ist eine Frechheit und ein Schlag ins Gesicht der 50+1 Verteidiger, aber ein Wegfall der 50+1 bedeutet ja nicht nicht nur Investoren für Fußballvereine zu finden, die viel Kohle rein pumpen, sondern es geht darum die ausgegliederten Fußball AGs der Vereine (oder welche Gesellschaftsform auch immer gewählt wurde) an finanzstarke Personen/Unternehmen/Konsortien/Staaten zu verkaufen.

Ich glaube das ist vielen nicht bewusst. Wenn 50+1 wegfällt, dann gehört bspw. Hertha BSC von heute auf morgen dem Windhorst und wenn der von einer finanzstarke Person/Unternehmen/Konsortium/Staat z.B. 500 Mio geboten bekommt und verkauft, dann gehört der Laden halt dem Käufer.

DAS bedeutet ein Wegfall von 50+1. Es geht nicht um Investoren, es geht um Eigentümer


Das muss es nicht zwangsläufig bedeuten. Teil solcher Kaufverträge ist es, dass der Verein im Falle eines Verkaufs der Anteile von einem Investor an den nächsten selbst zurückkaufen kann, um eben genau dieses Szenario zu verhindern. Haben u.a. die Bayern so mit ihren Anteilen gemacht, die sie bereits verkauft haben.

Was für mich der Wegfall von 50+1 bedeuten würde, wären gleiche Bedingungen für alle und damit ein Wettbewerb, der etwas fairer wäre. Aktuell haben wir Vereine, die im Prinzip Finanz-Doping betreiben, während dieses dem Rest untersagt ist. Als normaler Bundesligaverein hast du auf Strecke gegen einen Konzern wie VW einfach keine Chance.


Übrigens, um mal wieder auf die 3. Liga zurückzukommen. Anfang der zweiten Halbzeit im Spitzenspiel zwischen Mannheim und Lautern läuft. Bisher 0:0.
#
Wuschelblubb schrieb:
Das muss es nicht zwangsläufig bedeuten. Teil solcher Kaufverträge ist es, dass der Verein im Falle eines Verkaufs der Anteile von einem Investor an den nächsten selbst zurückkaufen kann, um eben genau dieses Szenario zu verhindern. Haben u.a. die Bayern so mit ihren Anteilen gemacht, die sie bereits verkauft haben.

Das ist aber unter der Regel des 50+1 geschehen.
Aber dröseln wir es noch mal auf:
Die 50+1 Regel bedeutet, dass kein Investor, egal wieviele Anteile er hält, die Mehrheit der Stimmrechte bekommt (Hertha bspw.). Ein Wegfall würde bedeuten, dass ein Investor die Stimmrechte bekommt, die er aufgrund seiner finanziellen Anteile hält, auch wenn es mehr als diese 50% sind. Windhorst hätte wie gesagt dann die Stimmenmehrheit bei Hertha. Dann kann er machen was er will, nur er entscheidet. Der e.V. hat dann garnichts mehr zu sagen, außerdem kann er dann ja die Regeln neu machen, es kann ihn ja keiner mehr überstimmen.

Wie gesagt, DAS bedeutet Wegfall von 50+1.
#
Andy schrieb:

Führt die DFL Play Offs ein,


dito 👍

Bin dann auch da raus.
#
franzzufuss schrieb:

Andy schrieb:

Führt die DFL Play Offs ein,


dito 👍

Bin dann auch da raus.

Wenn Kippen 5 DM kosten, höre ich auf. Na gut, bei 6 DM, bei 4 Euro. Also bei 5 Euro höre ich definitiv auf ...
#
Erst gemeint?
Es ist kompliziert in einem digitalen System zu programmieren, dass 70% der Karten unter den DK-Besitzern verlost werden die wenigstens bei 50% der bisherigenHeimspielen dabei waren?
Stelle ich mir jetzt nicht so schwierig vor.
Wenn man es nicht will, OK - aber abwicklungstechnisch ist sowas natürlich recht unkompliziert machbar.
#
Leute, dieser Absatz war eher humoristisch gemeint, weil diese vermeintlich einfache Auslosung zuletzt ja auch schief gegangen ist ...

Könnt ihr euch vielleicht auf die Aussage des ersten Absatzes konzentrieren?
ich schrieb:
Sollte es tatsächlich so sein, dass die Tickets in erster Linie an die Fanclubs gingen, dann ist doch dein oben beschriebenes Szenario gerade nicht zu erwarten, oder wieviel Bayern-"Groupies" kennst du so in den Eintracht Fanclubs?


#
SemperFi schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Vereine sind nicht dazu gezwungen, sich diesen Schlag Investoren zuzulegen. Für mich ist das eher ein negatives Beispiel für 50+1. Die wirklich großen und seriösen Investoren tun sich 50+1 nicht an. Da bleibt dir dann als kleiner Verein nur noch dieser Schlag Investor übrig.


Ein Blick nach England reicht doch, da werden dann die Investoren angegangen, weil sie nicht genug investieren.
Man stelle sich vor der bestmögliche Fall eines Eintrachtfans als Investor würde 500 Millionen reinpumpen, wenn 10 Saudis das Doppelte in andere Vereine in Deutschland investieren, hätte man auch bald hier die Klientel die diesen Investor mit internettypischen Freundlichkeit behandeln würde und der Fall Newcastle zeigt, dass irgendwann die Herkunft des Geldes egal ist, hauptsache es ist mehr.

Viele von uns werden diesen Weg nicht mitgehen, genug werden es und mehr werden folgen (man muss sich ja nur die Anzahl englischer oder vergleichbarer Trikots wie PSG auf Bolzplätzen ansehen)

Der deutsche Fussball hat ein Alleinstellungsmerkmal für den uns viele Ligen beneiden und das ist 50+1.
Ohne das, sind wir endgültig nur eine schlechtere Premier League.

Ich wüsste nicht, welche Liga uns da beneiden soll?
Klar, kleinere Ligen wären gerne so groß wie die Bundesliga. Aber das ist normal. Man schaut immer nach oben und nicht nach unten.

50+1 gibt es ohnehin nur auf dem Papier. Man muss sich nur die ganzen Ausnahmen anschauen. Und dann auch nicht vergessen, dass Leipzig keine dieser Ausnahmen ist. Die halten sich komplett an 50+1. Und genau deshalb ist diese Regel einfach nur ein Witz. Sie wird populistisch benutzt, um Fangruppen vorzugaukeln, dass man ihre Belangen in der Sache Investoren ernst nehmen würde. Und viele Fallen auf den Trick eben rein.
#
Wuschelblubb schrieb:
50+1 gibt es ohnehin nur auf dem Papier. Man muss sich nur die ganzen Ausnahmen anschauen. Und dann auch nicht vergessen, dass Leipzig keine dieser Ausnahmen ist. Die halten sich komplett an 50+1. Und genau deshalb ist diese Regel einfach nur ein Witz. Sie wird populistisch benutzt, um Fangruppen vorzugaukeln, dass man ihre Belangen in der Sache Investoren ernst nehmen würde. Und viele Fallen auf den Trick eben rein.

Natürlich gibt es Ausnahmen von der 50+1 Regel und was Leipzig macht ist eine Frechheit und ein Schlag ins Gesicht der 50+1 Verteidiger, aber ein Wegfall der 50+1 bedeutet ja nicht nicht nur Investoren für Fußballvereine zu finden, die viel Kohle rein pumpen, sondern es geht darum die ausgegliederten Fußball AGs der Vereine (oder welche Gesellschaftsform auch immer gewählt wurde) an finanzstarke Personen/Unternehmen/Konsortien/Staaten zu verkaufen.

Ich glaube das ist vielen nicht bewusst. Wenn 50+1 wegfällt, dann gehört bspw. Hertha BSC von heute auf morgen dem Windhorst und wenn der von einer finanzstarke Person/Unternehmen/Konsortium/Staat z.B. 500 Mio geboten bekommt und verkauft, dann gehört der Laden halt dem Käufer.

DAS bedeutet ein Wegfall von 50+1. Es geht nicht um Investoren, es geht um Eigentümer
#
Na hoffentlich sind die Ergebnisse, die die blaue Linie beswchreiben nicht zu optimistisch ...
#
block28 schrieb:

Wenn man sieht wer alles keine Karten hat ist es naiv zu glauben, es wäre gelost worden … man hat denen gegeben, die bisher wenig bis nie da waren ….

Ich kenne mindestens 10 Leute, die immer da waren und jetzt nicht mehr … kenne aber bisher nur 2, die Karten haben - das spricht extrem gegen eine Verlosung.


Also um mal ein Update zu geben:

Ich habe welche bekommen, aber war bis auf beim vorletzten Spiel (da gabs glaube ich nur 500 Karten oder so), bei allen Spielen gewesen. Ist doch klar, das sich die Meute da wieder drauf stürzt, und dann wieder aus allen Ecken kommen. Wer schon mal bei den Spielen war, als ausverkauft war, der weiß was ich meine. Da kommen die ganzen Groupies in die erste Reihe, und quetschen sich zusammen damit man ja den Müller, und den Lewandoofski mal fotografieren kann. Daher wundert mich bei den Procedere gar nichts.

Es wäre in der Tat aber gerechter gewesen, wie von einigen angemerkt, das an die bereits getätigen Bestellungen (oder zumindest Bestellversuche) zu koppeln. Da wären sicher einige ausm Raster gefallen.
#
Jojo1994 schrieb:

Da kommen die ganzen Groupies in die erste Reihe, und quetschen sich zusammen damit man ja den Müller, und den Lewandoofski mal fotografieren kann. Daher wundert mich bei den Procedere gar nichts.

Es wäre in der Tat aber gerechter gewesen, wie von einigen angemerkt, das an die bereits getätigen Bestellungen (oder zumindest Bestellversuche) zu koppeln. Da wären sicher einige ausm Raster gefallen.        

Sollte es tatsächlich so sein, dass die Tickets in erster Linie an die Fanclubs gingen, dann ist doch dein oben beschriebenes Szenario gerade nicht zu erwarten, oder wieviel Bayern-"Groupies" kennst du so in den Eintracht Fanclubs?

Ich weiß auch nicht wie so eine Verlosung aussehen sollte, die sich hier einige wünschen, das wäre aber sicher kompliziereter als eine Europaleague- oder WM-Auslosung.
#
Elf Punkte Abzug für Türkgücü

Türkgücü München findet sich nach einem Abzug von elf Punkten am Tabellenende wieder. Der DFB zog den Münchnern neun Punkte wegen des Ende Januar gestellten Insolvenzantrags ab, zwei weitere wegen eines Auflagenverstoßes. Türkgücü kann innerhalb einer Woche Widerspruch einlegen.

Das für Freitag angesetzte Spiel zwischen dem SC Verl und dem FSV Zwickau ist am Mittwoch wegen Unbespielbarkeit des Platzes in Verls Ausweichspielort Lotte abgesagt worden.
#
Das ist so ein kleiner Vorgeschmack auf das, was passiert, wenn die 50+1 Regel abgeschafft wird und sich irgendwelche Investoren im Fußball profilieren wollen.
#
Wäre auch schön wenn vielleicht Hase und Alex irgendwann  Co Trainer bei der neuen u21 werden könnten. Wenn es Spieler gibt die den jungen etwas über Moral, Trainingseifer, Disziplin und noch hunderte Sachen mehr mit auf den Weg geben können dann wohl die beiden.
#
crazymike schrieb:

Wäre auch schön wenn vielleicht Hase und Alex irgendwann  Co Trainer bei der neuen u21 werden könnten.

Wenn sie die entsprechende Expertise mitbringen gerne, aber romantische Fußballgefühle machen noch lange keinen guten (Co-)Trainer.
#
Die Vergabe ist skandalös und ein Schlag ins Gesicht derer, die die Eintracht in der Pandemie unterstützt haben.

Viele sind leer ausgegangen, die bisher immer da waren und auch sonst bei wenigen auswärts Tickets gefahren sind usw.

#
block28 schrieb:

Die Vergabe ist skandalös und ein Schlag ins Gesicht derer, die die Eintracht in der Pandemie unterstützt haben.

Viele sind leer ausgegangen, die bisher immer da waren und auch sonst bei wenigen auswärts Tickets gefahren sind usw.

Du meinst also, dass die die in den bisherigen Verlosungen Glück hatten jetzt das Recht haben auch wieder Glück zu haben?
Skanadlös finde ich einzig und allein, dass du dich vollkommen unberechtigt aufregst.
#
BillySGE schrieb:

Aber es gibt auch halt DK-Inhaber die sonst immer da waren und jetzt leer ausgehen.
       


Und welche die in einem Fanclub, aber selbst DK Abonnent sind.
#
bils schrieb:

BillySGE schrieb:
Aber es gibt auch halt DK-Inhaber die sonst immer da waren und jetzt leer ausgehen.

Und welche die in einem Fanclub, aber selbst DK Abonnent sind.

Ja, aber es hätten ja scheinbar ohnehin nicht alle eine Karte bekommen, die sich beworben haben. Und wenn man keine Karte bekommt, ists am Ende doch auch egal, warum man keine Karte bekommen hat.

Auch wenn der Preis für den Einzelnen hoch erscheinen mag, so ist der Gewinn für die Gemeinschaft ungleich höher! (nach dem schlauen Satz muss ich mich mal kurz hinlegen, bis gleich)
#
Nach mehreren Rückmeldungen die ich bisher bekommen haben, sind alle Fanclubs mit Dauerkarten berücksichtigt worden. Von 15 Leuten die Ihre Dauerkarten nicht über den Fanclub haben, alle eine Absage.
#
BillySGE schrieb:

alle Fanclubs mit Dauerkarten berücksichtigt worden. Von 15 Leuten die Ihre Dauerkarten nicht über den Fanclub haben, alle eine Absage.

Wenn ich mir das Publikum des letzten Spiels (gerade in den Stehblöcken) so anschaue, ist was vielleicht eine gar nicht so dumme Vorgehensweise. Auch ist der Weiterverkauf durch Fanclubs ehr nicht so zu erwarten wie bei anderen Personen.