>

Adler_im_Exil

6708

fromgg schrieb:

Wir trennen also die Frage auf :

1. Grundsätzlich dagegen ( Investoren ) , unabhängig von seinem Geschäftsmodell / politische Idendität
2. Nur dagegen wenn es politisch / moralisch nicht geht ( Diktatoren , Faschos , Glimmstengel usw )

Und dann noch : Wie weit geht ein Investor bezüglich der Mitsprache ? Da gibts ja auch einige Beispiele.        

Newcastle wurde verkauft. Nix mit Investor, Eigentümer. Da stellt sich die Frage des "Mitspracherechts" nicht.

Was auch viele vergessen, wenn sie den Begriff "Investor" hören, ist das unweigerlich damit verbundene Wort "Rendite".
#
Danke für das nette Feedback!

Eintracht-Laie schrieb:

Gute Sache.
Nur eine kleine Rückmeldung dazu:
Die Beschreibung der Sendung sollte dies auch abbilden.
In der Mediathek bei der Beschreibung des Inhaltes kein Wort zur zweiten Hälfte der Sendung (Darmstadt)


Da haben wir uns bewusst dagegen entschieden, weil wir glauben, dass wir so die Eintracht Fans ansprechen. Lilien Fans könnten schnell vergrault sein, wenn es die erste Hälfte nur um Eintracht geht. Deshalb haben wir den Lilien-Part auch solo nochmal online gestellt, da dann mit klarem Lilien Hinweis.

Aber ob das perfekte Weg ist, keine Ahnung...
#
sebastian_hr schrieb:

nur um Eintracht geht.

Hallo? Was ist los mit Dir
#
gk23 schrieb:

Was tatsächlich klingt wie gewollt und nicht gekonnt. Ich finde das unglaublich hölzern und unpassend dazu.

Die Eintracht oder eben Eintracht Frankfurt sollte doch keine unüberbruckbare Hürde darstellen.

Ich erwähnte es ja auch schon öfters. Die Frau Wagner schlägt ja auch schon in die selbe Richtung. Es heißt ja auch immer der BVB, die Bayern, die Löwen (1860), der HSV oder die Fohlen. Warum dann bei Eintracht Frankfurt nur Eintracht und nicht die Eintracht? Ich hätte da gerne mal eine plausible Erklärung.

Im Duden steht nebenbei:

Ein­tracht, die
Wortart: Substantiv, feminin

Könnte man das z.B. mal den Gästen und auch der Frau Wagner verklickern?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Die Frau Wagner schlägt ja auch schon in die selbe Richtung.
Das macht sie aber vor allem, wenn es die Gäste machen. Sie ist halt sehr bedacht darauf nett und charmant zu wirken ... ist halt ziemlich nervig...

#
oder besser gesagt gegen Boettchers Aussage
#
Ah, ok. Ein oder zwei klärende Worte in deinem Post hätten aber geholfen es richtig ein zu ordnen
#
Ihr Lieben,

hier im Forum kam ja immer wieder das Feedback, auch mal den Fokus auf andere Klubs zu richten. Wir versuchen das heute Mal.

Erste Hälfte der Sendung Eintracht und Transfermarkt. Danach haben wir Toni Sailer und Aufstiegskampf der Lilien.

Sagt nachher gerne mal wie ihr das findet.

Liebe Grüße, Sebastian.
#
Ja, fand ich gut und angemessen.
aber kann mal bitte einer den Gästen (in diesem Fall Hüber) sagen, dass es entweder "Eintracht Frankfurt" oder "die Eintracht" heißt und nicht einfach nur "Eintracht". Zumindest mir tut das irgendwie in den Ohren weh, das so zu hören, wie er es aussprach.
#
Adler_im_Exil schrieb:

J_Boettcher schrieb:

höher als zB in der Arroganz-Arena.

Das würde ich aber mal bezweifel. Dort zahlst du auf der Haupt- und Gegentribüne fast ausschließlich 70 Euro, selbst auf der Höhe der Eckfahne und in ein paar wenigen Blöcken 60 Euro.


Hier mal die Preisliste der Bauern
https://fcbayern.com/binaries/content/assets/downloads/homepage/ticketing/preisliste-2021_22.pdf?v=1639988241700
#
Daher zweifel ich das ja auch an, dass die Tickets bei uns im Durchschnitt teurer sind.
#
Das tut mir schon leid für ihn, so wie es mir für jeden leid tut, der aufgrund physischer oder psychischer Probleme/Erkrankungen Einschränkungen hinnehmen muss.
Eberl hat aber im Gegensatz zu so vielen anderen das Glück, dass er sich eine Auszeit leisten kann und er sicher nicht in finanzielle Nöte geraten wird.
#
Es ist doch bekannt, dass die Eintracht mit relativ teuren Sitzplätzen die lächerlich niedrigen Preise der Stehplätze subventioniert. Muss man nicht mögen, ist aber seit langem so. Der Durchschnittspreis ist meine ich mit der höchste in der Bundesliga und höher als zB in der Arroganz-Arena.
#
J_Boettcher schrieb:

höher als zB in der Arroganz-Arena.

Das würde ich aber mal bezweifel. Dort zahlst du auf der Haupt- und Gegentribüne fast ausschließlich 70 Euro, selbst auf der Höhe der Eckfahne und in ein paar wenigen Blöcken 60 Euro.
#
Adler_im_Exil schrieb:

DAZN scheint nur die Übertragungsrechte für die reguläre Spielzeit zu haben…
Bei Verlängerung schalten sie ab


Also bei mir ist alles zu sehen gewesen. Vllt. haben die kurz mal Probleme gehabt?

Äquatorialguinea (gegen Mali) und Ägypten (gegen Elfenbeinküste) setzen sich im Elfmeterschießen durch.

Damit Viertelfinale:

Gambia - Kamerun
Burkina Faso - Tunesien

Ägypten - Marokko
Senegal - Äquatorialguinea
#
SGE_Werner schrieb:

Also bei mir ist alles zu sehen gewesen. Vllt. haben die kurz mal Probleme gehabt?

ährend der erste Hälfte der Verlängerung bei Mali-Äquatorialguinea war nur dieser schwarze DAZN Hintergrund zu sehen. Dann ging es auf einmal wieder
#
DAZN scheint nur die Übertragungsrechte für die reguläre Spielzeit zu haben…
Bei Verlängerung schalten sie ab
#
Adler_im_Exil schrieb:

Es ist doch völlig egal, auf welchem frei empfangbaren TV Sender der ÖR etwas läuft.

So ist es, vor allem weil man alle Semder sehen kann. Es liegt an den Leuten selbst wenn sie bestimmte Sender nicht beachten.
#
propain schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Es ist doch völlig egal, auf welchem frei empfangbaren TV Sender der ÖR etwas läuft.

So ist es, vor allem weil man alle Semder sehen kann. Es liegt an den Leuten selbst wenn sie bestimmte Sender nicht beachten.


und bald kommt noch einer daher und sagt: "Früher waren die ÖR viel besser, da gab es ARD, ZDF und den hr, aber heute blicke ich bei den ganzen Spartensendern nicht mehr durch ... was ist eigentlich dieses "phoenix"? Gehts da um Tiere? Und warum läuft auf "Kika" kein Fußball und außerdem ist Kicker falsch geschrieben, ihr Analaffabeten "
#
Adler_im_Exil schrieb:

fromgg schrieb:

Like Punk never happened      

"The true story of Punk" lief auf ZDFinfo im Januar 2021 und wurde im August wiederholt. Alle Teile sind in der Mediathek vorhanden.
Das nur mal als Beispiel.


Also im Spartenprogramm der ÖR. Die sehe ich auch immer , da ist einiges geboten. Aber im Ersten und Zweiten wirds das nicht geben.
#
fromgg schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

fromgg schrieb:

Like Punk never happened      

"The true story of Punk" lief auf ZDFinfo im Januar 2021 und wurde im August wiederholt. Alle Teile sind in der Mediathek vorhanden.
Das nur mal als Beispiel.


Also im Spartenprogramm der ÖR. Die sehe ich auch immer , da ist einiges geboten. Aber im Ersten und Zweiten wirds das nicht geben.

Ok, wenn wir jetzt kritisieren, dass zwar alles angeboten wird, aber nicht im Ersten oder ZDF, dann ist das Jammern auf sehr hohem Niveau. Es ist doch völlig egal, auf welchem frei empfangbaren TV Sender der ÖR etwas läuft.
#
Ja, 3 Spiele in der Sportschau, leider oft ohne Spielbericht zum Eintracht-Spiel. War schon ne geile Zeit.

Aber dieser radikale Schritt von DAZN nährt die Hoffnung, dass deren Konzept nicht aufgeht und sie bald aufgeben müssen. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass viele Abonnenten bereit sind das Doppelte zu zahlen. Die Frage wäre dann nur, was danach kommt. Bei Arena damals, gab es ja quasi nur Sky bzw. damals Premiere, aber heute sind mit Amazon, RTL+, Netflix und Co. noch diverse andere Anbieter auf dem Markt.
#
U.Bein schrieb:

Aber dieser radikale Schritt von DAZN nährt die Hoffnung, dass deren Konzept nicht aufgeht und sie bald aufgeben müssen. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass viele Abonnenten bereit sind das Doppelte zu zahlen.

Ich denke, dass DAZN durch Marktanalysen und Marktstrateg:innen auf sehr wenige Cent genau weiß, wie hoch der Preis sein darf, damit das optimale Ergebnis erzielt wird. Sowohl, was die Fortführung von Bestandsabos angeht, als auch was das Wachstum angeht. Blöd sind die sicher nicht.
#
Es wird doch die Lebenswirklichkeit vieler junger Leute im Rundfunk ( ausser Arte ) gar nicht gezeigt.
Auch die , die mal jung waren.

Wer hat denn was von Joy Division , New Order , Neil Young , Britpop usw gezeigt ( ausser Arte Tracks ) ?
Wer zeigt denn was über die Clubkultur ( ausser Arte Tracks ) ?
Wer spricht über die schlechten , zu diskutierenden Seiten ( Drogen , Gewalt ) der Jugendkultur ? Man sieht mal einen Hippiedarsteller im Traumschiff, danke.
Warum wird das ausgeblendet ? Musiksendungen gibts doch viele in den gewöhnlichen Programmen. Musikstadel , Schlagerparade , Volksmusikmist usw.
Like Punk never happened
#
fromgg schrieb:

Like Punk never happened      

"The true story of Punk" lief auf ZDFinfo im Januar 2021 und wurde im August wiederholt. Alle Teile sind in der Mediathek vorhanden.
Das nur mal als Beispiel.
#
ich ärger mich über den Mist , den die senden. Wo begint man da ?
#
fromgg schrieb:

ich ärger mich über den Mist , den die senden. Wo begint man da ?

Über was ärgerst du dich denn nicht? Vielleicht ist das ein erster Ansatz.
#
Irgendwie mal ganz anders, aber auf jeden Fall sehenswert.

Und dran denken - Doku über Helmut Sonny Sonneberg ab Donnerstag in der Mediathek.
#
Der Henni tut dem Basti scheinbar ganz gut.... der ist irgendwie viel ausgeglichener, wenn Henni "der Therapeut" Nachtsheim dabei ist.
#
Nagelsmann hat 25 Mio Ablöse gekostet. Das ist um den Faktor 3,33 höher als die Ablöse für Hütter. Nagelsmann hat 49 Punkte geholt (510.000 € pro Punkt), Hütter 22 (340.000€ pro Punkt). Auf den Betrag Ablöse pro Punkt bezogen ist der Faktor dadurch nur noch bei 1,5.
#
Brady74 schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

hawischer schrieb:

Lassen wir es dabei bewenden.

Na toll, wenn es konkret wird, ziehst du den Schwanz ein ... war aber irgendwie zu erwarten und passt genau zu dem bereits von mir gezogenen Vergleich zu den Anhängern einer bestimmten politischen Gruppierung/Partei.

Erstaunlich wie hier auf einen User immer und immer wieder eingedroschen wird.

Ich finde es erstaunlich das man diesem User überhaupt noch ernsthaft antwortet. Der schwurbelt hier immer rein, sehr viel von dem was er schreibt stimmt nicht und soll vom eigentlichen Thema ablenken und trotzdem machen sich einige noch die Mühe und antworten diesem Schwurbelkönig.
#
propain schrieb:

Brady74 schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

hawischer schrieb:

Lassen wir es dabei bewenden.

Na toll, wenn es konkret wird, ziehst du den Schwanz ein ... war aber irgendwie zu erwarten und passt genau zu dem bereits von mir gezogenen Vergleich zu den Anhängern einer bestimmten politischen Gruppierung/Partei.

Erstaunlich wie hier auf einen User immer und immer wieder eingedroschen wird.

Ich finde es erstaunlich das man diesem User überhaupt noch ernsthaft antwortet. Der schwurbelt hier immer rein, sehr viel von dem was er schreibt stimmt nicht und soll vom eigentlichen Thema ablenken und trotzdem machen sich einige noch die Mühe und antworten diesem Schwurbelkönig.

Wir sind hier halt ein öffentliches Forum und ich kann doch seinen Mist nicht unkommentiert stehen lassen. Stell dir vor, hier verirrt sich einer hin und wundert sich was die Eintracht Frankfurt Community so in ihrem Forum schreibt. Oder ein Frankfurt Fan list das und glaubt den Quatsch, den er hier zu lesen bekommt.

@brady ich empfinde das nicht als "Eindreschen". Ich widerspreche nur seinen Aussagen. Er kann ja Stellung dazu nehmen und mir widersprechen, aber daran hat er ja kein Interesse und da ziehe ich halt meine Parallelen. Wie oben schon geschrieben, soll ich das alles etwas unkommentiert hier stehen lassen? Das wäre ja wie eine Zustimmung.
#
hawischer schrieb:

Auf die "Haltung" kommt es also auch an. Was Haltung ist, legt die Auswahlkommsion fest und bewertet sie.
https://www.br.de/extra/karriere/inhalt/studenten/ausbildung-volontariat-auswahlverfahren100.html

Witzig.
Gilt der BR seit Jahrzehnten und auch heute noch als konservativste LRA in der ARD, erst mit dem mdr hat er einen ernstzunehmenden Konkurrenten bekommen.
btw ist hier mit Haltung nicht die politische gemeint.
#
reggaetyp schrieb:
btw ist hier mit Haltung nicht die politische gemeint.
Du meinst dann hat Rose auch nicht die politische Einstellung seiner Spieler gemeint, als er von "Haltung" seiner Mannschaft mach dem Spiel gegen uns gesprochen hat? Jetzt bin ich aber baff
#
Lassen wir es dabei bewenden.
#
hawischer schrieb:

Lassen wir es dabei bewenden.

Na toll, wenn es konkret wird, ziehst du den Schwanz ein ... war aber irgendwie zu erwarten und passt genau zu dem bereits von mir gezogenen Vergleich zu den Anhängern einer bestimmten politischen Gruppierung/Partei.