>

Adler_Steigflug

12227

#
zappzerrapp schrieb:

Achja: Ich mag unsere Schüler. Die nahmen die Flyer und warfen sie umgehend in die nächste Tonne 🙂
       

Und damit sind die AfD-Inhalte genau dort gelandet, wo sie hin gehören.
#
brodo schrieb:

zappzerrapp schrieb:

Achja: Ich mag unsere Schüler. Die nahmen die Flyer und warfen sie umgehend in die nächste Tonne 🙂
       

Und damit sind die AfD-Inhalte genau dort gelandet, wo sie hin gehören.



In die braune Tonne?
#
Auch schön: Rotes Banner Trinwillershagen
#
Schon sehr souverän von der Die Mannschaft 🇩🇪
#
zappzerrapp schrieb:

Die Mannschaft 🇩🇪


feat. Oli Bierhoff (don't Bier the Hoff!)

Sponsored by Nutella.

See you in Qatar! We are dead serious.
#
DBecki schrieb:

Fantastisch schrieb:

Buna Schkopau

Aktivist Schwarze Pumpe! Besser ging nicht.


BSG Rotation Schlema finde ich noch besser, für eine Frauenmannschaft vielleicht etwas zu zweideutig.
#
Motoguzzi999 schrieb:

DBecki schrieb:

Fantastisch schrieb:

Buna Schkopau

Aktivist Schwarze Pumpe! Besser ging nicht.


BSG Rotation Schlema finde ich noch besser, für eine Frauenmannschaft vielleicht etwas zu zweideutig.


Das hast du wieder treffsicher auf den Punkt gebracht!
#
brodo schrieb:

"We are red, we are white, we are danish  Runkel-Roiwe-Roppmaschin!"


Und als Hymne der Bewegung:

Siehste net die Säu im Goarde,
siehste wie se wäule,    
wie se diewe Löcher graawe
in die gelbe Reube.
Spitz komm raus!
un beisen in die Baa
die Missgebierder fresse mer
die Reube kurz un klaa      
#
zappzerrapp schrieb:

brodo schrieb:

"We are red, we are white, we are danish  Runkel-Roiwe-Roppmaschin!"


Und als Hymne der Bewegung:

Siehste net die Säu im Goarde,
siehste wie se wäule,    
wie se diewe Löcher graawe
in die gelbe Reube.
Spitz komm raus!
un beisen in die Baa
die Missgebierder fresse mer
die Reube kurz un klaa      


Ist das nicht bereits die Vereinshymne des FC Kaiserslautern?
#
Ahhh. Das wurde bereits oben gepostet.... guten Morgen, Adler Steigflug
#
So mau unser Saisonstart auch ist, ist es zumindest ein bisschen Amüsement und eine gewisse Genugtuung zu sehen, wie scheiße es bei der Hertha läuft.

Bobic ist da zu einem Verein gewechselt, der schon ein bissi HSV-Allüren hat.

So hatte der Verein vor der Transfer-Deadline nicht nur Wechsel angekündigt. Sie haben sogar ganz dramatisch einen "Transfer-Ladebalken" in die Sozialen Medien getzt. Passiert ist so gut wie nix! Darüber sind die Fans sehr erfreut

https://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/2109/Artikel/hertha-bsc-transfer-ladebalken-am-deadline-day-veraergert-fans.html
#
Klassenbucheintrag
#
Ahja. Bundestagswahl ist bald. Da wird auch Rezo wieder aktiv und geht gegen die Union vor... diesmal wohl mit einem Mehrteiler.

Teil 1
#
cm47 schrieb:

Was mich allerdings nachdenklich stimmt, das die Einwirkungsmöglichkeiten der Mannschaft selbst wohl doch in solchen Fällen sehr begrenzt ist.
Das kann man in vielerlei Richtung deuten, aber offenbar sind einige zu sehr mit sich selbst beschäftigt und das wiederum ist in keinerlei Richtung als positiv zu werten....

Letztlich ist jeder Profi-Fußballklub ein zusammengewürfelter Haufen von Söldnern (fast) ohne regionalen Bezug. Das ist so. Gute Manager und Scouts würfeln gut (natürlich stets abhängig von der zur Verfügung stehenden Kohle) und bringen gute Individualisten zusammen, gute Trainer schaffen es, aus den Individualisten ein gutes Team zu formen. Weniger gute schaffen das weniger gut. Eigentlich alles recht einfach.

Inneren Bezug zum Klub haben wir, die Fans. Die Spieler nur sehr selten. Insofern ist auch die Einflussnahme von Spielern untereinander sehr begrenzt. Das ist für mich logisch. Echte Freundschaften kommen da so gut wie nicht vor. Die Einflussnahme läuft noch viel eher über die Berater - es geht ja letztlich um viel Geld, nicht zu vergessen.

Ich kann - um hier (wieder) 'mal gegen den Strom zu schwimmen - auch Kostic verstehen. Der Mann verdient bei uns netto schätzungsweise zwischen 1,5 und 2 Mio. In Rom wurden ihm 4 -5 netto geboten. Ich möchte denjenigen von uns hier im Forum sehen, der in einem solchen Fall nicht versuchen würde, dieses Angebot für sich zu realisieren! Als Eintrachtfan finde ich sein Verhalten auch ungebührlich, aber offensichtlich hat ja Ähnliches auch in Stuttgart und Hamburg schon 'funktioniert'; also liegt eine Wiederholung doch nahe. Klar hat er der Eintracht sehr viel zu verdanken, ohne die er eventuell vor drei Jahren in der Versenkung verschwunden wäre. Andererseits hat aber auch die Eintracht ihm sehr viel zu verdanken, denn ohne ihn hätte es kein Silva-Jahr gegeben und auch die Büffelherde wäre nur halb so erfolgreich gewesen. Das hebt sich also alles irgendwo auf. Die wirklich Geldgierigen sind in solchen Konstellationen ja stets die Berater und wenn Kostic mit seinem in der Vergangenheit gut gefahren ist, wird er auf seinen Rat hören.

Der Mann mit der Arschkarte ist mMn Krösche. Was soll er tun? 15 Mio ausschlagen und einen lustlosen Kostic riskieren? Nie im Leben wird ihn Glasner auf die Tribüne setzen, falls er bleibt oder bleiben muss. Da wäre der Trainer schön blöd. Das ist eine emotionale Fan-Reaktion aber kein gangbarer Weg für den Trainer. Oder soll Krösche das Geld nehmen, das er bekommen kann, den Frieden im Team wahren und schauen, dass er die Kohle bestmöglich reinvestiert? Auch Krösche hat keine Eintracht-DNA, das darf man nicht vergessen. Er wird ausschließlich am Erfolg gemessen, nicht an der Befriedigung von Fan-Seelen.

Was also, denkst Du, soll Krösche tun?
#
clakir schrieb:

Ich kann - um hier (wieder) 'mal gegen den Strom zu schwimmen - auch Kostic verstehen. Der Mann verdient bei uns netto schätzungsweise zwischen 1,5 und 2 Mio. In Rom wurden ihm 4 -5 netto geboten. Ich möchte denjenigen von uns hier im Forum sehen, der in einem solchen Fall nicht versuchen würde, dieses Angebot für sich zu realisieren! Als Eintrachtfan finde ich sein Verhalten auch ungebührlich, aber offensichtlich hat ja Ähnliches auch in Stuttgart und Hamburg schon 'funktioniert'; also liegt eine Wiederholung doch nahe


Zumal: Als Hinti 2019 klar zu erkennen gab, dass er keinen weiteren Bock mehr hatte, nach Leihende wieder bei Augsburg zu spielen, haben wir uns als Eintracht-Fans gefreut.
#
Creepa schrieb:

Langsam aber sicher geht mir das schöngerede mit :
- Mannschaft muss sich erst einspielen
- Neues System muss sich erst zurechtfinden usw.
Echt aufm Sack.

Wozu dient dann eine Vorbereitung?

Nach dem Mannheim Spiel wurde gesagt : lass die dich erstmal einspielen das wird schon...

Nach dem Dortmund Spiel:
Jaaa neue Formation lass die erstmal n bisschen zusammenspielen Augsburg ist dafür dann fällig!

Nach dem Augsburg Spiel:
Ja vorne zu harmlos aber lass die neuen erstmal ankommen die werden schon gut gegen Bielefeld aber daaaa sollte es klappen.

Und jetzt lese ich wieder sowas wie ja neue Taktik die brauchen Zeit...
Ja schön sollen sie sich die zeit nehmen bis zum 17 Spieltag dann sind die vielleicht eingespielt...
Dann kommen und gehen in der Winterpause wieder Spieler und das Spiel fängt von vorne an...

Was die abliefern ist unter aller sau.  Es war ein schöner Angriff dabei und daraus wurde ein Tor.

Dann hat uns Bielefeld mit Hacke Spitze 123 so rundgespielt das es gut und gerne 3:1 hätte stehen können...
Warum müssen die sich eigentlich nich noch einspielen?  Vielleicht weil es Profis sind, die kämpfen und konstant spielen..

Nach dem Tor kam von der Mannschaft nichts , nur noch Ball hergeschenkt bzw. Den Ball gar nicht erst getroffen etc.




Es ist also unverständlich, dass ein quasi komplett neuer Angriffsblock Zeit braucht?

Und tut mir Leid, aber das Potential der Mannschaft ist klar erkennbar. Wir hatten gute Torchancen und auch teilweise sehr schöne Spielzüge. Wenn erst einmal ale Laufwege verinnerlicht sind, ja dann wird das etwas Gutes.

Übrigens sind auch noch nicht alle Spieler die ganze Vorbereitung da, Hauge zum Beispiel. Man braucht Geduld. Leider ist das eine Tugend die dem Fussballfan oft abhanden kommt.
#
Punkasaurus schrieb:

Es ist also unverständlich, dass ein quasi komplett neuer Angriffsblock Zeit braucht?

Und tut mir Leid, aber das Potential der Mannschaft ist klar erkennbar. Wir hatten gute Torchancen und auch teilweise sehr schöne Spielzüge. Wenn erst einmal ale Laufwege verinnerlicht sind, ja dann wird das etwas Gutes.

Übrigens sind auch noch nicht alle Spieler die ganze Vorbereitung da, Hauge zum Beispiel. Man braucht Geduld. Leider ist das eine Tugend die dem Fussballfan oft abhanden kommt.


Hiermit gehe ich absolut d'accord!
#
Adler_Steigflug schrieb:

steffm1 schrieb:

Bitte unbedingt auf der Stürmer Position was tun, sonst wird das eine enge Kiste in der Liga.


Ich finde das irgendwie amüsant. In vier Pflichtspielen haben wir nun 8 (als Wort: Acht!) Gegentore bekommen. Und auch nur deshalb "so wenige", weil uns Trapp gegen Mannheim ein 0:4 bis 0:6 Debakel erspart hat.

Lösung der Allgemeinheit: wir brauchen einen weiteren Stürmer!


Gegen einen Drittligisten - 0 Tore
Gegen Augsburg (die von Hoffenheim und Wolfsburg 8 Gegentore gefangen haben) - 0 Tore
Gegen Arminia Bielefeld - 1 Tor

"hAhA, sChAu mAl dIeSe dEpPeN wOlLeN eInEn StÜrMer"
#
ChenZu schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

steffm1 schrieb:

Bitte unbedingt auf der Stürmer Position was tun, sonst wird das eine enge Kiste in der Liga.


Ich finde das irgendwie amüsant. In vier Pflichtspielen haben wir nun 8 (als Wort: Acht!) Gegentore bekommen. Und auch nur deshalb "so wenige", weil uns Trapp gegen Mannheim ein 0:4 bis 0:6 Debakel erspart hat.

Lösung der Allgemeinheit: wir brauchen einen weiteren Stürmer!


Gegen einen Drittligisten - 0 Tore
Gegen Augsburg (die von Hoffenheim und Wolfsburg 8 Gegentore gefangen haben) - 0 Tore
Gegen Arminia Bielefeld - 1 Tor

"hAhA, sChAu mAl dIeSe dEpPeN wOlLeN eInEn StÜrMer"


Ja, du wirst lachen:
Wenn wir gegen einen Drittligisten nur durch viel viel Dusel keine 5, 6 Tore fangen, suche ich den Fehler nicht im Sturm.
#
Adler_Steigflug schrieb:

steffm1 schrieb:

Bitte unbedingt auf der Stürmer Position was tun, sonst wird das eine enge Kiste in der Liga.


Ich finde das irgendwie amüsant. In vier Pflichtspielen haben wir nun 8 (als Wort: Acht!) Gegentore bekommen. Und auch nur deshalb "so wenige", weil uns Trapp gegen Mannheim ein 0:4 bis 0:6 Debakel erspart hat.

Lösung der Allgemeinheit: wir brauchen einen weiteren Stürmer!


Verteidigen fängt im Sturm an, und wenn du vorne die Bälle länger hälst, kommen sie nicht postwendend zurück.
#
nisol13 schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

steffm1 schrieb:

Bitte unbedingt auf der Stürmer Position was tun, sonst wird das eine enge Kiste in der Liga.


Ich finde das irgendwie amüsant. In vier Pflichtspielen haben wir nun 8 (als Wort: Acht!) Gegentore bekommen. Und auch nur deshalb "so wenige", weil uns Trapp gegen Mannheim ein 0:4 bis 0:6 Debakel erspart hat.

Lösung der Allgemeinheit: wir brauchen einen weiteren Stürmer!


Verteidigen fängt im Sturm an, und wenn du vorne die Bälle länger hälst, kommen sie nicht postwendend zurück.


Was nutzt uns ein Spitzenstürmer vorne, wenn wir kein Aufbauspiel über das Mitteldfeld hinbekommen und somit die Stürmer nicht bedienen? Das waren in HZ 2 im besten Fall ungenaue Pässe im Mittelfeld. Im schlechtesten Fall hat man das wohl eingesehen und minutenlang einfach nur von hinten Langholz ins Nirvana geschossen. Dann wieder Bielefeld. Dann wieder hinten irgendwie verteidigt. Dann wieder Langholz irgendwo nach vorne. Da würde auch ein Ronaldo irgendwann einen Klappstuhl auspacken und vorne Zeitung lesen.
#
1. Halbzeit zufrieden und 2. Halbzeit gruselig. Bitte unbedingt auf der Stürmer Position was tun, sonst wird das eine enge Kiste in der Liga.
Wollte man nicht eigentlich Pressing spielen, sehe ich leider nix von. Gegen Stuttgart müssen drei Punkte her sonst wird es ungemütlich.
#
steffm1 schrieb:

Bitte unbedingt auf der Stürmer Position was tun, sonst wird das eine enge Kiste in der Liga.


Ich finde das irgendwie amüsant. In vier Pflichtspielen haben wir nun 8 (als Wort: Acht!) Gegentore bekommen. Und auch nur deshalb "so wenige", weil uns Trapp gegen Mannheim ein 0:4 bis 0:6 Debakel erspart hat.

Lösung der Allgemeinheit: wir brauchen einen weiteren Stürmer!
#
Not trennt sich logischerweise mit einem Unentschieden gegen Elend.
#
Über den gesamten Spielverlauf gesehen ein verdientes 1:1
#
Unser Aufbauspiel derweil:
Hinten unter Bedrängnis den Ball blocken, erobern und unkontrolliert irgendwie nach vorne schlagen. Dann kommt Bielefeld wieder. Repeat.
#
So. Die zweitbeste Chance der zwoten HZ hatte ebenfalls Bielefeld. Ich bin nicht zufrieden.
#
Wow. Somit hatte Bielefeld die beste Chance der 2. HZ.