>

Adler_Steigflug

12227

#
Trendwende heute.
Fener wegbolzen.
#
Kirchhahn schrieb:

Fener wegbolzen.



Hey, wo ist brodo?
#
Kommt für dich kein Sieg der Eintracht in Frage? Hört sich auch besser an wenn man sagt: 1:0 oder 2:1, die Ungewissheit macht mich wahnsinnig.
#
propain schrieb:

Kommt für dich kein Sieg der Eintracht in Frage? Hört sich auch besser an wenn man sagt: 1:0 oder 2:1, die Ungewissheit macht mich wahnsinnig.


Ach... das war nur ein bisserl Zynismus in Anbetracht der Ergebnisse der letzten Wochen. Tatsächlich kann ich mir sogar heute kein Unentschieden vorstellen. Bei Europacup ist die Eintracht immer aufgedreht. Könnte ne Niederlage werden... aber gut und gerne auch ein Sieg. Da es sich alles in allem momentan wie 2018/2019 anfühlt: Erstes EL-Spiel mit 2:1 Auftaktsieg
#
Ach was bin ich gespannt! 0:0 oder 1:1? Die Ungewissheit macht mich schier wahnsinnig!
#
Neun Jahre? Das ist aber noch ganz schön viel Zeit.
#
SGE_Werner schrieb:

Neun Jahre? Das ist aber noch ganz schön viel Zeit.


Eben. Sollte Orangeboy in 2024 wiedergewählt werden, hören sich 9 Jahre auch schon einmal wie eine utopisch lange Spanne an. Dem Verrückten wurde ja sogar  der volle Zugriff auf Amerikas Atomwaffen gesperrt, weil: gaga.
#
Hmmm…müsste nicht ein Reichsbürger eine Militärregierung für ebenso illegitim halten wie die Merkeldiktatur? Woll‘n die denn nicht ihren alten Kaiser Willem wieder ham oder zumindest den GröFaZ, der ja auch keiner Militärregierung vorstand? Na egal, solange man die mit Hausverbot verscheuchen kann, muss ich meine Fliegenklatsche ja noch nicht gegen eine Pumpgun eintauschen.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Hmmm…müsste nicht ein Reichsbürger eine Militärregierung für ebenso illegitim halten wie die Merkeldiktatur?


Vielleicht meint er ja die Militärdiktatur, die dann von Reichskanzler Hildmann ins Leben gerufen wird.
#
Ein-Mann-Büffelherde
#
Adler_Steigflug schrieb:

FredSchaub schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Ist heute nicht der Tag, an dem alle Geimpften sterben. Ich frage nur, weil ich mir überlege mir noch einmal einen reinzuorgeln.


na super, dann brauch ich ja keinen Wecker für morgen stellen.


https://www.youtube.com/watch?v=U7-60tyLQhA


wenn schon das

https://www.youtube.com/watch?v=NvHp4WMDrO0
#
???
Der Gates Bill holt uns dann morgens mit dem Bus ab? Zugegeben: die Apokalypse gestaltet sich skurriler als vermutet.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Ist heute nicht der Tag, an dem alle Geimpften sterben. Ich frage nur, weil ich mir überlege mir noch einmal einen reinzuorgeln.


na super, dann brauch ich ja keinen Wecker für morgen stellen.
#
FredSchaub schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Ist heute nicht der Tag, an dem alle Geimpften sterben. Ich frage nur, weil ich mir überlege mir noch einmal einen reinzuorgeln.


na super, dann brauch ich ja keinen Wecker für morgen stellen.


https://www.youtube.com/watch?v=U7-60tyLQhA
#
Ist heute nicht der Tag, an dem alle Geimpften sterben. Ich frage nur, weil ich mir überlege mir noch einmal einen reinzuorgeln.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Ist heute nicht der Tag, an dem alle Geimpften sterben. Ich frage nur, weil ich mir überlege mir noch einmal einen reinzuorgeln.


Wat? Wie? Aber ich fühl mich noch munter.
#
Tafelberg schrieb:

nein, die Ampel kommt


das zerrt mir zu sehr in unterschiedliche Richtungen als dass es wahr wird
#
FredSchaub schrieb:

Tafelberg schrieb:

nein, die Ampel kommt


das zerrt mir zu sehr in unterschiedliche Richtungen als dass es wahr wird


Naja. Schaut man sich mal die Forsa-Umfrage von heute an, dann stehen die Grünen bei +8% zur Bundestagswahl 2017, die SPD bei +4,5%, während die CDU bei -12% liegt. Das Signal der Wähler ist, dass sie eine Änderung möchten. Sollte die SPD so dumm sein, noch einmal eine GroKo zu fabrizieren (was ich aber nicht im Bereich der Unmöglichkeit sehe), dann prognostiziere ich mal so zwischen 7 und 12% Stimmanteil 2025.
#
Ich empfehle dazu den kompletten Text auf  Anonleaks:

https://anonleaks.net/2021/optinfoil/attila-hildmann-the-final-chapter/

Ein durch und durch kaputter Typ. Und wenn nur die Hälfte stimmt, dann sind große Teile der deutschen Strafermittliungsbehörden mindestens Blind auf dem "rechten" Auge. Wenn sie nicht sogar den Haftbefehl durchgestochen haben.

Eigentlich eine unglaubliche Geschichte. Und aus der Video-Botschaft von Anonymous an Hildmann geht hervor, dass sie praktisch alles über ihn wissen. Game over, Attila.
#
brodo schrieb:

Ich empfehle dazu den kompletten Text auf  Anonleaks:

https://anonleaks.net/2021/optinfoil/attila-hildmann-the-final-chapter/

Ein durch und durch kaputter Typ. Und wenn nur die Hälfte stimmt, dann sind große Teile der deutschen Strafermittliungsbehörden mindestens Blind auf dem "rechten" Auge. Wenn sie nicht sogar den Haftbefehl durchgestochen haben.

Eigentlich eine unglaubliche Geschichte. Und aus der Video-Botschaft von Anonymous an Hildmann geht hervor, dass sie praktisch alles über ihn wissen. Game over, Attila.


Interessante Aussage von diesem "Kai":
Bei Nazi, da bin ich dann ein bisschen bös, muss ich sagen, denn das ist nicht meine Schiene, im Gegenteil. Da dachte ich mir dann schon: “Wie sind wir dahin gekommmen, dass ich als jemand der gerne und gut sich Verschwörungstheoretiker nennen lässt … wie kann es sein, dass wir jetzt an einen Punkt gekommen sind in dieser Gesellschaft, wo ich etwas sage, was man gerne als Verschwörungstheorie bezeichnen kann, und dann kann man mich auch gerne in diese Schublade packen, wenn man das denn unbedingt möchte, wie kommen wir dazu, dass das auf einmal irgendwas mit Nazis zu tun hat?“

Schaut man mal auf den Ist-Zustand, da sieht man dann verschwörerische Geheimbünde ala QAnon. Da sieht man dann Querdenker... und auf deren Demos auch irgendwelche Esoteriker und religiösen Spinner rumlaufen. Da schaut man nach Amerika und sieht, dass es eine ziemliche Durchmischung von Alt-Rights / White Supremacists und Verschwörungstheoretikern gibt.

Dann wirft man man einen Blick auf die deutsche Geschichte Mitte/Ende des 19. Jahrhunderts bis zur Nazizeit und sieht doch einige Parallelen.

Da gab es dann auch verschwörerische Geheimbünde wie zum Beispiel Helena Blavatsky's "Theosophistische Gesellschaft". Die Okkultistin Blavatsky hatte schon Ende des 19.Jhdt. die These aufgestellt, dass es im Laufe der Zeit auf der Erde 7 Wurzelrassen gab bzw. geben wird. Die jüngste Rasse wären die Arier, die auch die Swasteka als Symbol nutzen.
Anfang des 20. Jhdt. poppten dann auch auf deutschem Boden jede Menge merkwürdige Geheimbünde und Sekten auf: Hoher Armanen-Orden, Germanenorden, Thule-Gesellschaft. Antisemitismus und die Theorie des jüdischen Verschwörung zog da auch immer mehr ein, so dass schlussendlich einige Mitglieder oder nahe stehenden Personen der späteren NSDAP auch schon Mitglieder in manchen dieser spirituellen Geheimorden waren.
z.B. ein Rudolf von Sebottendorf. Der Verleger des völkischen Beobachters war auch Theosophist und gründete 1918 die Thule-Gesellschaft.
Oder ein Alfred Roth. Späteres NSDAP-Mitglied und ab 1918 "Führer" des Reichshammerbunds. Das waren auch Esoteriker bzw. "germanische Wotanpriester", bei denen "jüdische Weltverschwörung" auch ganz oben auf dem Programm stand.
Woher kennt man diese Form von Antisemitismus aus der Neuzeit? Ahja: QAnon, Trumpisten und auch manche Querdenker (nicht wahr, Herr Hildmann?).
#
Die Hacker-Gruppe "Anonymous" hat mit Hilfe eines ehemaligen Vertrauten von Attila Hildmann mehr als 100.000 Mails, Kontakte, Adressen usw. gehackt, geladen und einige Social-Media-Kanäle wohl gekapert.

https://www.fr.de/politik/attila-hildmann-brisante-daten-anonymous-anonleaks-kanaele-websites-geloescht-hacker-antisemit-corona-90977869.html
https://www.tagesspiegel.de/berlin/escorts-dominas-latex-und-das-daisho-rezept-hacker-erbeuten-mit-insider-hilfe-daten-von-attila-hildmann/27607434.html

Auch interessant:
Anonymous will auch Hinweise darauf haben, dass der Haftbefehl gegen Hildmann tatsächlich aus der Berliner Justiz durchgestochen worden sein soll – wodurch dem Verschwörungs-Extremisten die Flucht aus seinem Haus im brandenburgischen Wandlitz in die Türkei gelang. Die Staatsanwaltschaft ermittelt daher gegen „Unbekannt“ wegen des Verrats von Dienstgeheimnissen – Hildmann soll vor seiner Flucht ins Ausland einen Tipp aus Berliner Justizkreisen bekommen haben.
[...]
Die Hacker erheben auch schwere Vorwürfe gegen Polizei, Landeskriminalamt und Generalstaatsanwaltschaft. Der Informant “Kai”, Hildmanns früherer IT-Mann, soll demnach mutmaßlich justiziable Videos von der Hildmann-Plattform wtube.org an die Behörden weitergeleitet, jedoch keinerlei Reaktion erhalten haben.

#
Nein, die wollen nur verbieten, enteignen, verstaatlichen und per Öko-Faschismus dem mündigen Bürger sagen, wie er zu leben hat. So etwas geht gar nicht. Dann lieber so wie bisher.

🙄🙄🙄
#
WürzburgerAdler schrieb:

Nein, die wollen nur verbieten, enteignen, verstaatlichen und per Öko-Faschismus dem mündigen Bürger sagen, wie er zu leben hat. So etwas geht gar nicht. Dann lieber so wie bisher.

🙄🙄🙄


??? Die Grünen wären ja in einer Ampel drinnen. Eben hast du allen 3 Parteien ein "Weiter so" vorgeworfen. Widersprichst du dir gerade? Es ist schwer, aus dem Zynismus ein Statement zu interpretieren.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Nach aktuellen Umfragen gäbe es ja nun mit RRG, Ampel und GroKo 3 Möglichkeiten.



hätte eine GroKo noch eine Mehrheit? Ich denke eher nicht, wenn dann nur zusätzlich mit Grün, das wäre eine Kenia Koalition, die wahrscheinlich keiner will
#
Tafelberg schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Nach aktuellen Umfragen gäbe es ja nun mit RRG, Ampel und GroKo 3 Möglichkeiten.



hätte eine GroKo noch eine Mehrheit? Ich denke eher nicht, wenn dann nur zusätzlich mit Grün, das wäre eine Kenia Koalition, die wahrscheinlich keiner will


Meine Einschätzung: Es wird eine Ampel
#
Old Shatterhand
#
Newfoundland
#
Coole PK heute. Glasner ist ein Hammertyp und deutlich sympathischer als die meisten anderen unserer Trainer aus der jüngeren Vergangenheit. 👍 Seine PKs sind auch viel aussagekräftiger und interessanter als die von Adi Hütter, dem wirklich meist nur Phrasen zu entlocken waren und der sich bei beinahe allen Themen, die sich nicht um ihn oder direkt um die Mannschaft drehten, komplett zurückhielt.
#
Tobitor schrieb:

Glasner ist ein Hammertyp und deutlich sympathischer als die meisten anderen unserer Trainer aus der jüngeren Vergangenheit.


Ich bin mal gespannt auf welche Art und Weise -wenn es dann mal soweit ist- sich Glasner und Eintracht Frankfurt trennen werden, und wie sehr "Hammertyp" und sympathisch er dann den Fans noch ist.

Nennen wir mal die "jüngere Vergangenheit" die Jahre seit 2004. Mal schauen, wie gut sich die Trainer geschlagen hatten und was die Eintracht-Fans schlussendlich von ihnen hielten.

Willi Reimann
Trotz Aufstiegstrainer und Krimi 2003 dann Abstieg Nummero 3 unter ihm in 2004. Sein Ausraster beim Spiel gegen Dortmund führte zwar zu einer netten Anekdote und schlussendlich dem Spitznamen "Container-Willi", war aber im Schlußspurt des Abstiegskampfes ein "Bärendienst" gegenüber der Eintracht. Vor dem Dortmundspiel hatte man 3 der letzten 4 Partien gewonnen und stand auf einem sicheren 13. Platz. In den restlichen 10 Partien holte die Mannschaft dann nur noch 6 Punkte und stieg als Tabellen-Sechzehnter ab. Reimann blieb gleich in Hamburg, und genervte und enttäuschte Fans trauertem dem wohl nicht nach.

Friedhelm Funkel
Für mich war dieser Trainer über alle Zweifel erhaben und einer der wenigen, die noch ein bissi würdevoll gingen. Nichtsdestotrotz "Caio Caio" und "Funkel raus"-Rufe zum Schluss im Stadion. Das große Misverständnis mit dem Namen "Caio" führte halt zu einer gewissen Erwartungshaltung und Aufbruchsstimmung bei Teilen der Fans, die man dann 2009 mit...

Michael Skibbe
... erhofft hatte. Das Ende ist bekannt. Die meisten Fans wollten ihn viel früher rausgeschmissen haben als es dann tatsächlich geschah. Christoph Daum ist dann eigentlich nicht mehr bewertbar, da er ja gemäß der Ansicht der meisten Fans sowieso zu spät kam. Eigentlich eine Schande, denn diesen Top-Trainer hätte ich gerne länger bei der Eintracht gesehen. Schlussendlich muss er mit dem Makel leben, mit der Eintracht abgestiegen zu sein.

Armin Veh, Durchgang 1
Aufstiegstrainer und für die meisten Fans in der Anfangszeit genau so sympathisch, smart und eloquent wie man heute Glasner ansieht. Schon in seiner ersten Phase irritierte er Fans mit seinen ständigen 1-Jahres-Verträgen, die er unter äußerster Dramatik immer verlängerte. Die Zielsetzung "nur ab 40 Punkten" war eine Abwälzung der Verantwortung auf die Mannschaft, die 2013 auch entsprechend nervös und eingeschüchtert reagierte. Zwischen 37 Punkten und 42 Punkten (und somit der Überschreitung dieser Marke) brauchte es 6 (!) Spiele. 2014 konnte dann diese Marke nicht überschritten werden. Vehs Abschied dann unter dummen Sprüchen á la "keine Hände mehr schütteln"... und die meisten Fans waren da schon in der Laune á la "Ja, verp*** dich einfach!"

Thomas Schaaf
Naja. Schaaf hatte den Verein ja von sich aus verlassen. Und dies so schnell und fluchtartig, dass da keine großartige Reaktion vonseiten der Fans mehr stattfinden konnte. Die Einstellung unter den Fans gegenüber Schaaf war ja wohl sehr gemischt... aber sein Fett hatte er ja sowieso von der Presse schon weg bekommen. Dann der ganze Ärger wohl mit Teilen der Mannschaft. Wir Fans waren da eigentlich weniger auf Schaaf fixiert als eher auf die ganzen Grabenkämpfe, die da im Hintergrund gelaufen sind. Nach Schaafs Abgang war man weniger sauer auf ihn als eher auf die Verantwortlichen, die die Geschehnisse dieser Saison nicht aufklärten.

Armin Veh, Durchgang 2
Da braucht man nicht mehr viel schreiben. "Rotweinfraktion", "Wellness-Oase", der nach Spieltag 9 (!) ausgerufene Abstiegskampf (obwohl man vor der Saison noch von Europa quasselte). Und schon ab diesem Zeitpunkt forderten Fans bereits den Rauswurf von Veh. Es war das Grande Disaster, das viele Fans bereits nach Bekanntwerden des Trainernamens befürchteten. Aber der Blender hatte es erneut geschafft.

Niko Kovac
Der Trainer, unter welchem schlussendlich die Renaissance der Eintracht stattfand. Blendet man den Schluss aus: Für mich der beste Trainer, den die Eintracht in der jüngeren Zeit hatte. Aus einer Absteigertruppe eine Mannschaft für die obere Tabellenhälfte geformt. Pokalgewinn 2018. Und doch bleibt halt die Art und Weise des Abschieds den Fans in Erinnerung. "Dynamischer Donnerstag", Wechselgerüchte und schlussendlich Bestätigung in einer Phase, in der es nicht nur um Europa sondern um die CL ging. Schlussendlich fast alles verspielt, und schon zuvor wurde der schnelle Rauswurf Kovacs gefordert, um die Ziele nicht zu gefährden. Schade. Ich werde ihn dennoch in guter Erinnerung behalten.

Adi Hütter
Er hatte erst einmal ein schweres Erbe anzutreten. 49 Punkte, Tabellenplatz 8 und DFB-Pokalsieg sind erst einmal eine gewisse Ansage. Die Saison 18/19 versprach aber, die vorige Saison noch zu toppen. Fantastische Spiele in der EL (Lazio, Inter, Benfica, Donezk... alle rausgekegelt). Mit dem Einzug ins HF war die Sensation schon zum greifen nah. 54 Punkte in der Liga = noch einmal ne Schippe drauf gelegt. Danach dann der Abgang der Büffelherde und eine schwierigere Phase, da in der Saison 19/20 neben den Personaländerungen im Kader auch eine Änderung des Spielsystems stattfand, die m.M.n. in dieser Phase noch nicht so ganz griff. "Nur" noch 45 Punkte und eine Platzierung im Mittelfeld der Liga. Letzte Saison dann der Durchbruch: Gute 27 Punkte schon einmal nach der Hinrunde... und dann eine noch bessere Rückrunde. Das versprach sogar die beste Punkteausbeute aller Saisons. Vor dem Spiel gegen Gladbach stand man mit 7 Punkten Vorsprung auf Platz 5 fast bombensicher in der CL. Die Bombe musste halt nur groß genug sein und platzte direkt vor dem Gladbach-Spiel: Hütter wechselt zu Gladbach am Ende der Saison. Und das, obwohl er Tage zuvor noch seinen Verbleib zugesichert hatte. Es verbleibt eine Top-Saison mit 60 Punkten und direkter EL-Qualifikation. Die CL hatte man aber leichtfertig verspielt. Leider bleibt auch ein Adi Hütter somit den Fans nur mit gemischten Gefühlen in Erinnerung.

#
Stopp den Bus!
#
Das Armingeddon der CDU um den hippeligen Laschet scheint sich zu verstetigen....so sieht nackte Verzweiflung aus.
Je weniger der ruhiggestellte Scholz sagt, desto höher steigt er und damit seine SPD in der Wählergunst....bißchen staatsmännische Attitüde und bißchen Merkel kopieren scheint da schon zu reichen.
Mir soll`s recht sein, denn ein Rheinländer war genug.
Dem ersten Kanzler ist es noch gelungen, das 19. Jahrhundert weiter zu transformieren in Stillstand und weiter so, keine Experimente, aber die Zeit war auch danach.
Heute ist das anders, weil die Anforderungen an politischem Weitblick und Modernisierung doch ganz andere sind.
Hoffentlich kommt die CDU nicht noch auf die Idee, auf den letzten Metern den Bayernkönig zu reaktivieren, damit das alles noch kippt...
#
cm47 schrieb:

Je weniger der ruhiggestellte Scholz sagt, desto höher steigt er und damit seine SPD in der Wählergunst....bißchen staatsmännische Attitüde und bißchen Merkel kopieren scheint da schon zu reichen.


Tatsächlich hatte ich mich bisher gewundert, dass Baerbock und Laschet mehrfach im Wahlkampf Schüsse vor den Bug bekommen haben, wo Scholz als lachender Dritter bisher unbetroffen zuschaute.

Und da.... Peng!

In seiner Abwesenheit gab es per Staatsanwaltlicher Anordnung eine Razzia bei der FIU (Financial Intelligence Unit). Das betrifft ihn zwar nicht direkt, ist aber eine ihm untergeordnete Behörde.
Entsprechend reagiert Scholz sauer, dass man nicht im Vorfeld eine schriftliche Anfrage an das Ministerium platziert hat. Vonseiten der politischen Konkurrenz gibt es nun natürlich die Vorwürfe, dass Scholz die FIU nicht unter Kontrolle hat.
Interessant hierbei vllt., dass die FIU, die ja so eine Art Spezialeinheit für Geldwäsche ist, 2016 unter CDU-Mann Schäuble vom BKA zum Zoll überführt worden ist. Dies passierte gegen den Rat vieler Fachleute (also: der Standard-CDU-Move), die diese Einheit als überfordert ansahen, mit zu geringer personeller Ausstattung und zu geringer Expertise, so wie es im Spiegel steht.
Unter Scholz wurde diese Einheit zumindest schon einmal von 100 auf 500 Mann aufgestockt und soll wohl sogar noch auf 700 Mann wachsen. Wirecard war wohl ein zu heftiger Fail, hmm?
#
Haliaeetus schrieb:

Die Sterne - Was hat Dich bloß so ruiniert?


Wow! Einfach wow! Hier muss ich tatsächlich mal ein paar Takte dazu schreiben.

Das Ding ist wirklich schwer einzuordnen. Für Deutsch-Pop ungewöhnlich. Das Gitarren-Thema ist das von "House of the Rising Sun" von den Animals. Abgefahren! Ich bin mir noch unsicher, ob das im Hintergrund eine Hammond-Orgel ist. Die fast schon depressive monotone Stimme geht eher in Richtung der Post-Punk-Zeit. Und irgendwie ist das Gesamtpaket wieder stimmig.

Ich habe von der Band vorher noch nie was gehört, bin aber sehr neugierig geworden. Ich würde sogar behaupten: Einer der besten deutschen Songs, die ich seit langer Zeit gehört habe!

Und einen Dank an dich dafür, dass du das Werk gepostet hast.