>

Adler_Steigflug

12227

#
Ich bin sogar für eine WM jedes Jahr... wenn geht alle 6 Monate! Bis die Übersättigung der Übersättigung nochmal übersättigt wird und keine Sau mehr mit irgend einer Deutschlandfahne am Auto rum fährt, kaum Einschaltquoten stattfinden und sogar die Partie VfR Ahlen gegen Sportfreunde Lotte mehr Zuschauer ins Stadion bewegt.
#
#
Motoguzzi999 schrieb:

Einen Bericht über Pimmelgate mit einem solchen Foto zu illustrieren, trifft genau mein Humorzentrum.

https://www.spiegel.de/panorama/justiz/andy-grote-und-eine-beleidigung-ueber-twitter-kritik-an-der-justiz-in-pimmelgate-affaere-a-0266d060-9103-4a67-a5d4-f23e7e3214fc


Mittlerweile ist auch jeder Scheiß ein "Gate", oder? Ich bin empört und erschüttert über das Wo-ist-all-mein-Bier-hin?-Gate!

Ansonsten hoffe ich, dass so ein Pimmel halt gut Gegenwind bis hin zu einer Blasenentzündung bekommt.
#
Sollte Rot-Grün als nächste Regierung Wahrheit werden, dann bricht die EU auseinander! Keine Polemik von mir oder Foren-User nach 10 Bier... sondern von Paul Ziemiak, CDU Generalsekretär.

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundestagswahl-2021-im-news-update-paul-ziemiak-warnt-eu-vor-kanzler-olaf-scholz-a-2543930c-3320-4ea9-8fb9-7886d69b2d8d

Und ja... für mich ist das nur eine schwachere Stufe von Panikschüren, wie ihn die Republican Party betreibt. Wenn die Democrats an der Macht sind, dann passieren die und die Horrorszenarien. Oder bei uns halt alles links neben der CDU... inkl. der FDP anscheinend. Eine "Sozialunion", wie sie Ziemiak nennt. Klingt noch netter als "Radical Left".
Nicht teilen kann ich Schneiders Antwort, dass dies AfD-Sprech sei. Also: Jaaa, die würden genau diese Rhetorik an den Tag legen. Aber nie im Leben würden die sich Sorgen machen, dass die EU auseinanderfallen würde. Das würden die eher feiern.
#
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich mit Reggae sehr wenig vertraut bin. Ich bin eher auf anderen Schienen unterwegs, habe aber und an Momente, in denen ich zumindest lateinamerikanische bzw. kubanische Sounds mir anhöre (Salsa, Mambo etc.).

Ich kenne jetzt nicht deie Unterschiede zwischen Reggae, Dub, Protodub etc. Wenn du, reggaetyp, mal eine kurze Erklärung geben könntest, wäre das sehr fein. Ich lerne gerne dazu.

Ich möchte aber mal ein Werk posten, dass ich zumindest sehr witzig finde. Keine Ahnung, ob es jetzt Reggae ist oder nicht. Aber ich bin ein Fan von elektronischer Musik und eine meiner Götter ist nun einmal Kraftwerk. Das Werk "Das Model" (bzw. "The Model") wurde aber auf eine sehr witzige Art und Weise von einer Band namens "The Members" gecovert. Das sind Briten, die wohl damals eher im Bereich Punk unterwegs waren. Aber nun einmal das rein elektronische "The Model" als Reggae(?)-Version gecovert haben. Et voilà:

The Members - The Model (Kraftwerk Cover)

Das Stück finde ich nicht nur sehr witzig. Irgendwie passt der Sound zu Kraftwerk komischerweise wie BArsch auf Eimer.

#
Weiterhin im moderaten Tempo nach oben...

... ach ja, an der Spitze bei der Inzidenz nun Oxxenbach (ca. 250), gefolgt von deren "Freunden" aus Leverkusen.

#
SGE_Werner schrieb:

Weiterhin im moderaten Tempo nach oben...

... ach ja, an der Spitze bei der Inzidenz nun Oxxenbach (ca. 250), gefolgt von deren "Freunden" aus Leverkusen.


Das ist halt wohl eine sehr intime Freundschaft, die die Fans dort pflegen

Aber mal Spaß beiseite. Eine andere Zahl ist auch erschreckend. In den USA wurden seit März 15 Millionen ungenutzte Dosen Vaccine vernichtet. Fünfzehn Millionen!!! Und in ein paar Monaten heulen dann wieder alle in der westlichen Welt über Maßnahmen, weil irgendeine weitere Mutante von irgendeinem Staat mit weitaus geringerer Impfquote anrollt, weil da... nuja.. vllt. ein paar Millionen Dosen bisher fehlen. Läuft!
#
Adler_Steigflug schrieb:

amsterdam_stranded schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

So oder so: Die Grundaussage sollte verstanden sein.


Jep. Danke, dass Du mir geholfen hast, die Wahlempfehlung für die FDP als korruptionsresistente Partei hier reinzumogeln .


Wenn das deine einzige Entscheidungsbasis wäre, dann würde sich die FDP in der Tat empfehlen

Naja. Die Mehrwertsteuersenkung für das Hotelgewerbe und der Zusammenhang mit Milllionen-Parteispenden an die FDP aus genau diesem Bereich sind ja noch heute Gegenstand von - sagen wir mal: Diskussionen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

amsterdam_stranded schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

So oder so: Die Grundaussage sollte verstanden sein.


Jep. Danke, dass Du mir geholfen hast, die Wahlempfehlung für die FDP als korruptionsresistente Partei hier reinzumogeln .


Wenn das deine einzige Entscheidungsbasis wäre, dann würde sich die FDP in der Tat empfehlen

Naja. Die Mehrwertsteuersenkung für das Hotelgewerbe und der Zusammenhang mit Milllionen-Parteispenden an die FDP aus genau diesem Bereich sind ja noch heute Gegenstand von - sagen wir mal: Diskussionen.


Wenn's legal ist, ist es auch legitim  
#
Adler_Steigflug schrieb:

So oder so: Die Grundaussage sollte verstanden sein.


Jep. Danke, dass Du mir geholfen hast, die Wahlempfehlung für die FDP als korruptionsresistente Partei hier reinzumogeln .
#
amsterdam_stranded schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

So oder so: Die Grundaussage sollte verstanden sein.


Jep. Danke, dass Du mir geholfen hast, die Wahlempfehlung für die FDP als korruptionsresistente Partei hier reinzumogeln .


Wenn das deine einzige Entscheidungsbasis wäre, dann würde sich die FDP in der Tat empfehlen

#
Nach der Statistik bleibt einem ja eigentlich nur noch die FDP als korruptionsunverdächtig in Regierungsverantwortung übrig...
#
oldie66 schrieb:

Nach der Statistik bleibt einem ja eigentlich nur noch die FDP als korruptionsunverdächtig in Regierungsverantwortung übrig...


So spät am Abend funktioniert das Hirn nur noch bedingt. Es sind nicht 9 von 46 Korruptionsaffären, in denen die SPD involviert war, sondern 14. Da in machen Affären mehrere Parteien drinnen steckten, läuft man Gefahr, was zu überlesen.

Anteil der SPD: 30,43% (bei 52,2% Regierungsanteil).

So oder so: Die Grundaussage sollte verstanden sein.
#
Adler_Steigflug schrieb:

amsterdam_stranded schrieb:

Wenn das der Maßstab ist, müsstest Du faktisch so ziemlich jede Regierungspartei verwerfen:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Korruptionsaffären_um_Politiker_in_der_Bundesrepublik_Deutschland

Dass die Union zugegebenermaßen überdurchschnittlich vertreten ist, dürfte allerdings auch damit zusammenhängen, dass sie zumeist die Regierung gestellt hat.


Das ist vortrefflich analysiert. Du dürftest hier im Forum jede Menge Leute finden, die gerade DIESEN Fehler zu korrigieren versuchen
Seit doch froh, wenn die CDU in der Opposition ist. Dann schaut man auch nicht mehr auf ihre Korruption.

Trainer an den Stürmer: "Du solltest mal mehr Torabschluss üben. Von 50 Schüssen triffst du im Schnitt nur einmal."
Stürmer: "Das ist doch Hatespeak! Wenn mir nicht immer der Ball zugespielt würde, dann würde ich auch nicht in diese Situation kommen."


Btw. habe ich mir gerade mal den im Link angegebenen Zeitraum 1953 - 2021 (heute) angeschaut, den Anteil der (zugegebenermaßen: aufgedeckten!) Korruption jeder Partei im Verhältnis zur Gesamtheit ausgerechnet. Zudem habe ich mir alle Regierungen seit 1953 angeschaut und zu jeder Partei den prozentualen Anteil ausgerechnet, mit dem sie in dem Betrachtungszeitraum in Regierungsverantwortung war.

Korruption:
CDU: 76,09%
SPD: 19,57%
FDP: 4,35%
Grüne: 4,35%
Linke (PDS): 2,17%
AfD: 2,17%

Regierungsanteil:
CDU: 71,0%
SPD: 52,2%
FDP: 66,7%
Grüne: 10,1%
Linke (PDS) und AfD waren bisher noch nicht in Regierungsverantwortung.
#
Edit, die Ungewollte sagt:
Streiche "CDU", setze "Union". Die Korruptionsaffären waren sowohl in der CDU als auch in der CSU vorhanden. Ich habe beides gebündelt... auch wenn das einem Herrn Söder nicht schmecken würde
#
Adler_Steigflug schrieb:

Korruption:
CDU: 76,09%
SPD: 19,57%
FDP: 4,35%
Grüne: 4,35%
Linke (PDS): 2,17%
AfD: 2,17%



Wieviel Personen sind das?
#
franzzufuss schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Korruption:
CDU: 76,09%
SPD: 19,57%
FDP: 4,35%
Grüne: 4,35%
Linke (PDS): 2,17%
AfD: 2,17%



Wieviel Personen sind das?

franzzufuss schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Korruption:
CDU: 76,09%
SPD: 19,57%
FDP: 4,35%
Grüne: 4,35%
Linke (PDS): 2,17%
AfD: 2,17%



Wieviel Personen sind das?


Ich habe hierbei nur die Korruptionsfälle als einzelne zueinander gesetzt. Wenn du dir den Link anschaust, wirst du sehen, dass es keine Angabe der Anzahl involvierter Personen gibt.
#
amsterdam_stranded schrieb:

Wenn das der Maßstab ist, müsstest Du faktisch so ziemlich jede Regierungspartei verwerfen:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Korruptionsaffären_um_Politiker_in_der_Bundesrepublik_Deutschland

Dass die Union zugegebenermaßen überdurchschnittlich vertreten ist, dürfte allerdings auch damit zusammenhängen, dass sie zumeist die Regierung gestellt hat.


Das ist vortrefflich analysiert. Du dürftest hier im Forum jede Menge Leute finden, die gerade DIESEN Fehler zu korrigieren versuchen
Seit doch froh, wenn die CDU in der Opposition ist. Dann schaut man auch nicht mehr auf ihre Korruption.

Trainer an den Stürmer: "Du solltest mal mehr Torabschluss üben. Von 50 Schüssen triffst du im Schnitt nur einmal."
Stürmer: "Das ist doch Hatespeak! Wenn mir nicht immer der Ball zugespielt würde, dann würde ich auch nicht in diese Situation kommen."
#
Adler_Steigflug schrieb:

amsterdam_stranded schrieb:

Wenn das der Maßstab ist, müsstest Du faktisch so ziemlich jede Regierungspartei verwerfen:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Korruptionsaffären_um_Politiker_in_der_Bundesrepublik_Deutschland

Dass die Union zugegebenermaßen überdurchschnittlich vertreten ist, dürfte allerdings auch damit zusammenhängen, dass sie zumeist die Regierung gestellt hat.


Das ist vortrefflich analysiert. Du dürftest hier im Forum jede Menge Leute finden, die gerade DIESEN Fehler zu korrigieren versuchen
Seit doch froh, wenn die CDU in der Opposition ist. Dann schaut man auch nicht mehr auf ihre Korruption.

Trainer an den Stürmer: "Du solltest mal mehr Torabschluss üben. Von 50 Schüssen triffst du im Schnitt nur einmal."
Stürmer: "Das ist doch Hatespeak! Wenn mir nicht immer der Ball zugespielt würde, dann würde ich auch nicht in diese Situation kommen."


Btw. habe ich mir gerade mal den im Link angegebenen Zeitraum 1953 - 2021 (heute) angeschaut, den Anteil der (zugegebenermaßen: aufgedeckten!) Korruption jeder Partei im Verhältnis zur Gesamtheit ausgerechnet. Zudem habe ich mir alle Regierungen seit 1953 angeschaut und zu jeder Partei den prozentualen Anteil ausgerechnet, mit dem sie in dem Betrachtungszeitraum in Regierungsverantwortung war.

Korruption:
CDU: 76,09%
SPD: 19,57%
FDP: 4,35%
Grüne: 4,35%
Linke (PDS): 2,17%
AfD: 2,17%

Regierungsanteil:
CDU: 71,0%
SPD: 52,2%
FDP: 66,7%
Grüne: 10,1%
Linke (PDS) und AfD waren bisher noch nicht in Regierungsverantwortung.
#
Was wiederum bei mir zu Verwunderung führt.

Ja, es gab in der Vergangenheit Korruptionsvorwürfe gegen einzelne CDU/CSU-Politiker. Besteht deshalb ein Generalverdacht gegen eine ganze Partei? Oder gar gegen Schwarz-Gelb insgesamt, wie Du es zusammengefasst hast?

Wenn das der Maßstab ist, müsstest Du faktisch so ziemlich jede Regierungspartei verwerfen:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Korruptionsaffären_um_Politiker_in_der_Bundesrepublik_Deutschland

Dass die Union zugegebenermaßen überdurchschnittlich vertreten ist, dürfte allerdings auch damit zusammenhängen, dass sie zumeist die Regierung gestellt hat. In der Opposition gibt es kaum eine Gelegenheit, sich dem Vorwurf der Korruption auszusetzen.
#
amsterdam_stranded schrieb:

Wenn das der Maßstab ist, müsstest Du faktisch so ziemlich jede Regierungspartei verwerfen:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Korruptionsaffären_um_Politiker_in_der_Bundesrepublik_Deutschland

Dass die Union zugegebenermaßen überdurchschnittlich vertreten ist, dürfte allerdings auch damit zusammenhängen, dass sie zumeist die Regierung gestellt hat.


Das ist vortrefflich analysiert. Du dürftest hier im Forum jede Menge Leute finden, die gerade DIESEN Fehler zu korrigieren versuchen
Seit doch froh, wenn die CDU in der Opposition ist. Dann schaut man auch nicht mehr auf ihre Korruption.

Trainer an den Stürmer: "Du solltest mal mehr Torabschluss üben. Von 50 Schüssen triffst du im Schnitt nur einmal."
Stürmer: "Das ist doch Hatespeak! Wenn mir nicht immer der Ball zugespielt würde, dann würde ich auch nicht in diese Situation kommen."
#
oldie66 schrieb:

Es ist sicher richtig, dass in Sachen Klimapolitik in Deutschland sehr viel mehr möglich und auch nötig ist.

Aber in Anbetracht der Tatsache, dass der deutsche Anteil an den weltweiten CO2 Emissionen bei ca. 2% liegt, werden die Auswirkungen der innerdeutschen Umwelt-/Klimapolitik auf den globalen Klimawandel vermutlich sehr überschaubar bleiben, egal welche Parteien die nächste Bundesregierung stellen.

Viel entscheidender ist es doch politischen und wirtschaftlichen Druck auf die größten CO2 Emittenten China und USA zu erzeugen, welche zusammen für ca. 45% der weltweiten Emissionen verantwortlich sind

Das ist schon richtig, aber wie will man denn Druck aufbauen, wenn man selbst die eigenen Klimaziele verfehlt? Wenn man so einfache Dinge, wie z. B. ein Tempolimit, nicht hinbekommt, etwas, was es in den USA schon seit Jahrzehnten gibt?

Und ganz nebenbei: China hat schon sehr gesündigt in der Vergangenheit, dafür jetzt aber auch die ehrgeizigsten Ziele, was die CO2-Einsparungen betrifft. Viele der geplanten Maßnahme sind dort auch schon angelaufen.
Gleiches gilt für die USA. Nur haben die durch Trump einen herben Rückschlag erlitten, den sie jetzt erst wieder aufholen müssen.

Grundsätzlich würde ich mal nicht so sehr auf andere schauen. Wenn jeder auf den anderen schaut, macht niemand was. Im Kleinen wie im Großen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Und ganz nebenbei: China hat schon sehr gesündigt in der Vergangenheit, dafür jetzt aber auch die ehrgeizigsten Ziele, was die CO2-Einsparungen betrifft. Viele der geplanten Maßnahme sind dort auch schon angelaufen.


Eigentlich eher was für den Klima-Fred. Aber ich möchte hier nochmal ergänzen:

China ist Weltmarktführer in der Photovoltaikproduktion. Das machen die wohl nicht aus reiner Menschen- und Nächstenliebe, sondern weil es ein lukratives Geschäft ist. Zudem ist aber wohl ein stark steigender Anteil erneuerbarer Energien (insbesondere Photovoltaik) in China auch in der Zukunft zu erwarten.

Und hier macht man sich Gedanken, ob Klimaschutz finanzierbar ist... während man lukrative Märkte aus der Hand gibt .China ist wohl seit 2015 bereits an Deutschland vorbeigezogen, während die Installation hier seit einigen Jahren nur noch schleppend voran geht.
#
Btw.

Meine Interpretation von Nichts Tango 2000, einem NDW-Klassiker aus dem Jahr 1982. Von mir eher in Synthie-Style gestaltet.

#
DeMuerte schrieb:

Only Edges - Sudden Reason


Ho! Ly! Shit!

Danke für diese Empfehlung. Das ist mal ein echter Burner!
#
Die rote Socken Kampagne läuft jetzt auch gegen die FDP. Laut Söder droht auch im Falle einer Ampel ein "verdünnter Linksrutsch". Mit Scholz. Mit Lindner. Mit Kubicki und Konsorten. Denen fällt echt nix mehr ein
#
HessiP schrieb:

Die rote Socken Kampagne läuft jetzt auch gegen die FDP. Laut Söder droht auch im Falle einer Ampel ein "verdünnter Linksrutsch". Mit Scholz. Mit Lindner. Mit Kubicki und Konsorten. Denen fällt echt nix mehr ein


Geht so langsam und allmählich in Richtung Republican Party, was die CDU da treibt. Fakten sprechen gegen sie... man sieht die Fälle davon schwimmen... keine Argumente mehr für sein eigenes Handeln... so langsam auch keine eigene Argenda mehr. Wie will man überhaupt noch punkten? Denunziation der Gegner, Schüren von Angst, "Socialism, Radical Left, bla bla".
C'mon CDU, da geht noch mehr! Nächste Station: "Antifa! Antifa!" Nach der Wahlniederlage: "Briefwahlen waren manipuliert!". Enttäuscht mich nicht! Ich glaube an euch! Lasst euch notfalls von Maassen beraten.
#
Wenn man mal davon absieht, dass man bisschen zu oft die Gegenzüge zulässt, ist das schon ne gute Leistung in der ersten halben Stunde. Das Team muss sich halt mal den Löw-Fußball aus den Knochen schütteln.
#
SGE_Werner schrieb:

Wenn man mal davon absieht, dass man bisschen zu oft die Gegenzüge zulässt, ist das schon ne gute Leistung in der ersten halben Stunde. Das Team muss sich halt mal den Löw-Fußball aus den Knochen schütteln.


Gut. Armenien ist halt ne Konter-Mannschaft und wohl auch kein Gradmesser. Aber was Sané und Gnabry da vorne abziehen ist Feine Sahne Fischfilet.
#
Die letzten (Spiel)Tage einige überraschende Ergebnisse.
Die "Zwerge" waren bisher sehr wehrhaft in diesem Länderspielblock.
Nicht nur "die Mannschaft" hat sich gegen Lichtenstein schwer getan. Mal schauen was da heute noch so passiert.

#
Cyrillar schrieb:

Mal schauen was da heute noch so passiert.



Bisher auf jeden Fall krass dominant, was Die Mannschaft™ feat. Bier the Hoff (sponsored by Nutella) bisher zeigt.
#
SGE_Werner schrieb:


         Übrigens Wahlumfrage-Schnitt der letzten 7 Tage (monatlich macht ja keinen Sinn aktuell bei den krassen Veränderungen)


Update

Union: 21,4 % (- 1,0 % zur Vorwoche)
SPD: 24,6 % (+ 1,6 %)
Grüne: 16,9 % (- 0,9 %)
FDP: 12,0 % (+-0)
AfD: 11,2 % (+ 0,4 %)
Linke: 6,7 % (- 0,1 %)
Sonstige: 7,3 % (- 0,1 %)

Ist nicht unwahrscheinlich, dass bei der Schwäche der Union auch die AfD sich dem 2017er Ergebnis leider wieder nähern kann.
Da teilweise schon wegen der hohen Briefwähler-Anteile gewählt wird, werden sich einige Entwicklungen jetzt schon auswirken auf die Wahl, auch wenn diese erst in 22 Tagen ist.

RGR hätte damit mittlerweile eine doch erkennbare Mehrheit (ca. 15-20 Sitze im aufgeblähten Bundestag), letztlich gehen alle Dreierkoalitionen derzeit. Eine "GroKo" ist derzeit knapp nicht möglich. Rot-Grün ist in meinen Augen illusorisch.
#
SGE_Werner schrieb:

Union: 21,4 % (- 1,0 % zur Vorwoche)


Keine Angst! Rettung naht!
PR-Leute haben für die CDU geforscht und geforscht und geforscht und kamen zum Ergebnis: Die CDU sollte mal eine klarere Linie fahren, weniger Korruption in den eigenen Reihen generieren, dem Lobbyismus abschwören und sollte vielleicht mal auf die "Rote Socken 2.0"-Kampagne verzichten.
Kleiner Scherz! Im Endspurt wurden "Die Boys (und Girls)" gerufen. Laschet hat sein Wahlkampfteam vorgestellt... 3 Wochen vor der Wahl. 4 Frauen, 4 Männer... davon einer farbig und einer Friedrich Merz.

https://www.deutschlandfunk.de/unionskanzlerkandidat-laschet-stellt-wahlkampf-team-vor.1939.de.html?drn:news_id=1297601


Wenn es das nicht gäbe, dann müsste es erfunden werden! Und nämlich vollkommen unehrlich, empathielos und komplett am Reissbrett... mit 50 PR-Leuten drum herum.
Die Union. Partei der Genderequality und des Kampfes gegen Rassismus.
Pssst, liebe Union: Es fehlt im Team noch eine 18-jährige Veganerin mit großem "Fridays for future"-Button auf dem Shirt. Und ein hipper Typ mit blauen Haaren. Der da war ja schon ein guter Anfang!
"Naja!" werdet ihr sagen. "Das vergrault doch die erzkonservativen Wähler!" Aber dafür ist doch Friedrich Merz im Wahlkampfteam.

Das kann man sich echt nicht vorstellen! Wenn das fruchtet, verliere ich meinen Glauben an die Menschheit.
#
Adler_Steigflug schrieb:

brodo schrieb:

zappzerrapp schrieb:

Achja: Ich mag unsere Schüler. Die nahmen die Flyer und warfen sie umgehend in die nächste Tonne 🙂
       

Und damit sind die AfD-Inhalte genau dort gelandet, wo sie hin gehören.



In die braune Tonne?


Gelber Sack passt auch;