![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
Adler_Steigflug
12081
Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Und dabei auch jedes Jahr den Aufstieg verpasst, im besten HSV-Stil.
Ich wollte schon sagen: passt wie Ar.sch auf Eimer.
Maxi Eberl und die 40 Trainerkandidaten - Bald in Ihrem Lichtspielhaus.
"Wer hat Angst vorm FC Bäääh?"
"Niemaaaand!"
"Und wen der Max anruft?"
"Dann laufen wir!"
"Niemaaaand!"
"Und wen der Max anruft?"
"Dann laufen wir!"
Der nächste Name auf der Liste, der dem FC Bäh in Bälde absagen darf :
Vincent Kompany
Vincent Kompany
Adler_Steigflug schrieb:
Der nächste Name auf der Liste, der dem FC Bäh in Bälde absagen darf :
Vincent Kompany
Der "Topkandidat" der doch von Anfang an beim dicken Eberl ganz oben auf der Liste stand. Da lachen ja die Hühner....😂😂
Viel Auswahl haben sie ja nicht mehr....
Meinen Dank an Paderborn, dass sie die Faschos aus der Zwoten geschossen haben.
Mich über andere Eintracht Fans am Bodensee freuen
skyeagle schrieb:
De Zerbi verlässt Brighton….wird aber nicht Trainer der Bayern…Popcorn…wer will Popcorn?
Es würde mich ehrlich neugierig machen, De Zerbi in der Bundeliga und bei den Bayern zu sehen. Der Typ wird ja gehypt ohne Ende, inklusive von seinen Trainerkollegen. Er konnte aber noch nie bei einem Topclub nachweisen, dass er auch die ganz "großen" Aufgaben meistern kann. Wäre ein interessantes Experiment für die Bayern und die Liga als ganzes.
Alphakeks schrieb:skyeagle schrieb:
De Zerbi verlässt Brighton….wird aber nicht Trainer der Bayern…Popcorn…wer will Popcorn?
Es würde mich ehrlich neugierig machen, De Zerbi in der Bundeliga und bei den Bayern zu sehen. Der Typ wird ja gehypt ohne Ende, inklusive von seinen Trainerkollegen. Er konnte aber noch nie bei einem Topclub nachweisen, dass er auch die ganz "großen" Aufgaben meistern kann. Wäre ein interessantes Experiment für die Bayern und die Liga als ganzes.
Und die Herren im Aufsichtsrat des FC Bäh lieben ja Experimente... fast so sehr wie die Presse und Bernat.
Wäre jedenfalls ein Scheissgefühl, sich heut für irgendein Europa mit einer Niederlage qualifiziert zu haben.
adlerkadabra schrieb:
Wäre jedenfalls ein Scheissgefühl, sich heut für irgendein Europa mit einer Niederlage qualifiziert zu haben.
Wäre jedenfalls ein Scheissgefühl, heut ein fucking Köln Fan zu sein.
Adler_Steigflug schrieb:adlerkadabra schrieb:
Wäre jedenfalls ein Scheissgefühl, sich heut für irgendein Europa mit einer Niederlage qualifiziert zu haben.
Wäre jedenfalls ein Scheissgefühl, heut ein fucking Köln Fan zu sein.
Das stimmt, die tun mir schon auch leid, obwohl ich mich deren Jubel und hämische Gesänge bei deren Sieg gegen uns nicht gern erinnere... Und die Perspektiven bei denen sind halt auch nicht so toll. Nix mit sofortigem Wiederaufstieg, könnte eine HSV Nummer werden.
Für mich ein Glücksgefühl , nächste Saison bin ich damit frei von Diskussionen und dummen Gelaber auf der Arbeit 😂😂😂
SemperFi schrieb:
Quatsch gerade mit meinen Union-Kumpels....
Manchmal vermisse ich dieses Gefühl, scheiß Saison, in der letzten Sekunde drin geblieben und dadurch Emotionen wie sie bei anderen Vereinen nicht mal durch ne Meisterschaft entstehen.
Ich glaub ich hör mir 1999 noch mal an.
Ach, ist doch jetzt auch schön. Europacup erreicht...
Und in den nächsten Tagen wird es geschätzt 1.567.456 Posts geben, ob man mit Dino weiter machen soll. Warum wir hätten besser sein sollen. Den 500.000sten Post, was am jetzigen Eintracht-Fußball zu bemängeln ist. Welche Trainer zur Verfügung stehen / uns dauerhaft zum ultimativen Erfolg bringen können. Ein paar Realisten poltern genervt in polemischer Form dagegen. Für die Mods wird es anstrengend. That's the new Eintracht!
Sehr geehrter Herr Kovac,
sollte in den nächsten Tagen (wahrscheinlich nächsten Donnerstag) Anrufe mit einer Münchner Vorwahl bei Ihnen eintreffen... gehen Sie nicht dran!
sollte in den nächsten Tagen (wahrscheinlich nächsten Donnerstag) Anrufe mit einer Münchner Vorwahl bei Ihnen eintreffen... gehen Sie nicht dran!
Yeah Baby!
Tafelberg schrieb:
Korkut wäre doch eine adäquate Notlösung,der wäre sicher bereit
Schlussendlich muss es einfach nur noch ein Trainer sein, der sich dieser Sache nicht zu schade ist. Der einfach alle gegebenen Faktoren akzeptiert:
* Dass er nur der Notnagel ist
* Dass er wohl auch nur einen unlukrativen Ein-Jahres-Vertrag bekommt
* Dass er notfalls der Sündenbock ist
* Dass er sich dumme Sprüche von noch dümmeren Menschen anhören darf
* Dass er in einem, was das Management angeht, vollkommenem Zirkusverein startet
Die hohen Ansprüche kann der Verein jetzt nicht mehr stellen. Und ich bin nur noch neugierig, wer schlussendlich der Depp vom Dienst wird. Entsprechend hat mich dieser Forenbeitrag amüsiert:
Zitat von SchwabenTob
Was haben denn alle mit De Zebri?
Hat der irgendwas vorzuweisen, was ich nicht sehe?
Er hat (noch) nicht abgesagt. ^^
Interessant, was die Fans im FC Bäh Forum so zusammen tragen. Das zeichnet echt ein krasses Bild ab.
Freund und Eberl waren wohl schon einige Tage bemüht, Tuchel eine leckere Offerte zu unterbreiten. Was man wohl auch muss, wenn man den Trainer bereits im Februar raugeschmissen hat und von Wurst-Uli noch nachgetreten wurde.
Die haben dann wohl letztes Wochenende gegenüber Tuchel einem 3-Jahres-Vertrag zugesagt. Montag war dann wohl AR-Sitzung. Und der Aufsichtsrat (mit Hainer, Wurst-Uli und Rolex-kalle drinnen) haben einfach mal das Management enteiert und bestanden auf einem 1-Jahres-Vertrag. Das mussten Freund und Eberl wohl Tuchels Beratern am Mittwoch stecken, die quasi auf dem Absatz kehrt gemacht haben.
Gestern gab es wohl noch ein paar klägliche Schlichtungsversuche... und das war's.
Wir hatten mal eine ähnliche Situation mit dem Verwaltungsrat Ende der 90er / Anfang der 2000er. Als die alten Männer (Sztani etc.) auf tolle Ideen kamen und ihre Macht ausspielten: Einstellung von Gernot Rohr, Rausschmiss von Ehrmantraut, Einstellung von Fanz, Kreditaufnahmen ohne Absicherungen etc.. Und Heller lächelte nur und winkte.
Das End vom Lied ist bekannt. Ist jetzt nicht komplett auf den FC Bäh übertragbar. Aber die richten gerade schon genug Image-Schaden mit ihrem Machtgehabe an, als das mir das so ein bissi bekannt vorkommt.
Freund und Eberl waren wohl schon einige Tage bemüht, Tuchel eine leckere Offerte zu unterbreiten. Was man wohl auch muss, wenn man den Trainer bereits im Februar raugeschmissen hat und von Wurst-Uli noch nachgetreten wurde.
Die haben dann wohl letztes Wochenende gegenüber Tuchel einem 3-Jahres-Vertrag zugesagt. Montag war dann wohl AR-Sitzung. Und der Aufsichtsrat (mit Hainer, Wurst-Uli und Rolex-kalle drinnen) haben einfach mal das Management enteiert und bestanden auf einem 1-Jahres-Vertrag. Das mussten Freund und Eberl wohl Tuchels Beratern am Mittwoch stecken, die quasi auf dem Absatz kehrt gemacht haben.
Gestern gab es wohl noch ein paar klägliche Schlichtungsversuche... und das war's.
Wir hatten mal eine ähnliche Situation mit dem Verwaltungsrat Ende der 90er / Anfang der 2000er. Als die alten Männer (Sztani etc.) auf tolle Ideen kamen und ihre Macht ausspielten: Einstellung von Gernot Rohr, Rausschmiss von Ehrmantraut, Einstellung von Fanz, Kreditaufnahmen ohne Absicherungen etc.. Und Heller lächelte nur und winkte.
Das End vom Lied ist bekannt. Ist jetzt nicht komplett auf den FC Bäh übertragbar. Aber die richten gerade schon genug Image-Schaden mit ihrem Machtgehabe an, als das mir das so ein bissi bekannt vorkommt.
Normalerweise müssten Eberl und Freund jetzt von sich aus gehen.
Wie kann man denn im AR nur bis 2025 abnicken, als ob das Tuchel machen würde? Wie benebelt sind die denn?
Als ob Tuchel da jetzt den Lückenfüller macht für ein Jahr. Natürlich will er sich das, nachdem wie alles gelaufen ist, maximal vergüten lassen auf allen Ebenen. Was für eine peinliche Nummer. Was wäre mir das an Stelle von Eberl etc. unangenehm ihm nur ne Weiterbeschäftigung bis 2025 anzubieten. Lächerlich.
Bei aller Abneigung gegenüber den Bayern ist das rein objektiv unfassbar dilettantisch, naiv und fachlich schlecht, was die da treiben. Wahnsinn.
Wie kann man denn im AR nur bis 2025 abnicken, als ob das Tuchel machen würde? Wie benebelt sind die denn?
Als ob Tuchel da jetzt den Lückenfüller macht für ein Jahr. Natürlich will er sich das, nachdem wie alles gelaufen ist, maximal vergüten lassen auf allen Ebenen. Was für eine peinliche Nummer. Was wäre mir das an Stelle von Eberl etc. unangenehm ihm nur ne Weiterbeschäftigung bis 2025 anzubieten. Lächerlich.
Bei aller Abneigung gegenüber den Bayern ist das rein objektiv unfassbar dilettantisch, naiv und fachlich schlecht, was die da treiben. Wahnsinn.
Selbst der kicker verfällt nur noch in Sarkasmus und Schadenfreude:
https://www.kicker.de/eine-farce-wie-viele-akte-noch-1025716/artikel
Jetzt, nachdem auch mit dem aktuellen Cheftrainer keine Einigung gefunden werden konnte für eine 180-Grad-Wendung, stehen Max Eberl und Christoph Freund nicht nur mit dem Rücken zur Wand. Es gibt eigentlich gar keine Wand mehr.
Es ist ein Drama in unzähligen Akten. Wie wollen Eberl und Co. denjenigen, der diese Mannschaft dann irgendwann mal übernehmen wird, eigentlich verkaufen?
Eine derartig öffentlichkeitswirksame Pannenshow dürfte selbst für den FC Bayern, der mal der FC Hollywood war, Neuland sein.
Wir können also schon einmal den Countdown stellen, bis der FCB wieder eine Belehrung in Sachen Grundgesetz vom besten gibt und/oder von schmutzigen Pressemitteilungen redet.
https://www.kicker.de/eine-farce-wie-viele-akte-noch-1025716/artikel
Jetzt, nachdem auch mit dem aktuellen Cheftrainer keine Einigung gefunden werden konnte für eine 180-Grad-Wendung, stehen Max Eberl und Christoph Freund nicht nur mit dem Rücken zur Wand. Es gibt eigentlich gar keine Wand mehr.
Es ist ein Drama in unzähligen Akten. Wie wollen Eberl und Co. denjenigen, der diese Mannschaft dann irgendwann mal übernehmen wird, eigentlich verkaufen?
Eine derartig öffentlichkeitswirksame Pannenshow dürfte selbst für den FC Bayern, der mal der FC Hollywood war, Neuland sein.
Wir können also schon einmal den Countdown stellen, bis der FCB wieder eine Belehrung in Sachen Grundgesetz vom besten gibt und/oder von schmutzigen Pressemitteilungen redet.
Adler_Steigflug schrieb:
Ich würde den AfD-Verdacht, dass die Aktionen politisch motiviert sind, nicht von der Hand weisen. Ich halte es aber wie Vael: Ich habe nix dagegen
Nur zu meinem Verständnis:
1. Es ist für Dich nicht unwahrscheinlich, dass die Aktionen der Justiz politisch motiviert sind?
2. Es wäre für Dich weiterhin kein Problem, wenn die Justiz politisch motiviert handelt?
Eintracht-Laie schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Ich würde den AfD-Verdacht, dass die Aktionen politisch motiviert sind, nicht von der Hand weisen. Ich halte es aber wie Vael: Ich habe nix dagegen
Nur zu meinem Verständnis:
1. Es ist für Dich nicht unwahrscheinlich, dass die Aktionen der Justiz politisch motiviert sind?
2. Es wäre für Dich weiterhin kein Problem, wenn die Justiz politisch motiviert handelt?
Höcke hätte ich hier rausnehmen müssen.
Aber: Aufhebungen von Immunitäten (wie bei Bystron, Gnauck) geschehen durch Beschluss des Bundestags:
Ein Abgeordneter darf nur mit Genehmigung des Bundestages wegen einer strafbaren Handlung zur Verantwortung gezogen und verhaftet werden, es sei denn, er wird auf frischer Tat ertappt oder im Laufe des folgenden Tages festgenommen. Die Immunität ist auf die Dauer der Mitgliedschaft im Parlament begrenzt und kann nur auf Beschluss des Bundestages aufgehoben werden. Der Bundestag muss auch jede andere Beschränkung der persönlichen Freiheit eines Abgeordneten genehmigen. Strafverfahren müssen ausgesetzt werden, wenn es der Bundestag verlangt. Zweck der Immunität ist es, die Arbeits- und Funktionsfähigkeit des Bundestages insbesondere auch bei politisch motivierten Klagen gegen Abgeordnete zu schützen.
https://www.bundestag.de/services/glossar/glossar/I/immunitaet-245460#:~:text=Die%20Immunit%C3%A4t%20ist%20auf%20die,pers%C3%B6nlichen%20Freiheit%20eines%20Abgeordneten%20genehmigen.
Das ist keine Prozess der Justiz. Umgekehrt ist ja der Fall, das der Bundestag Strafverfahren mit der Immunität aussetzt. Dieser Prozess ist dann genauso problematisch wie die Aufhebung. Und die Aufhebungen dieser zwei Immunitäten erfolgten nun einmal direkt hinter den Berichten über Ermittlungen gegen Krah und direkt im Europa-Wahlkampf.
Dann sollten die Ermittlungsbehörden also rund um Wahlen ihre Arbeit aussetzen, wenn Abgeordnete davon betroffen sind?
Und: ich verstehe dich richtig, dass du eine Aufweichung der Gewaltenteilung nicht nur annimmst sondern in diesem Fall auch billigen würdest?
Ganz harter Tobak Kollege Steigflug!
Und: ich verstehe dich richtig, dass du eine Aufweichung der Gewaltenteilung nicht nur annimmst sondern in diesem Fall auch billigen würdest?
Ganz harter Tobak Kollege Steigflug!
Also aus dieser Bayern Saison inklusive Trainersuche könnte man ne wunderbare Netflix Doku machen
fabisgeffm schrieb:
Also aus dieser Bayern Saison inklusive Trainersuche könnte man ne wunderbare Netflix Doku machen
Titel: "Wie der Stern des Südens in der Isar versank"
Titelmelodie ist "Kein Schwein ruft mich an"
Man könnte es fast schon als Spielfilm inszenieren. Schade, dass Helmut Dietl nicht mehr am Leben ist.
Adler_Steigflug schrieb:fabisgeffm schrieb:
Also aus dieser Bayern Saison inklusive Trainersuche könnte man ne wunderbare Netflix Doku machen
Titel: "Wie der Stern des Südens in der Isar versank"
Titelmelodie ist "Kein Schwein ruft mich an"
Oder das da: https://m.youtube.com/watch?v=6LHGY33cFiE&pp=ygU2d2lyIHfDvHJkZW4gbmllIHp1bSBmYyBiYXllcm4gbcO8bmNoZW4gZ2VoZW4gb3JpZ2luYWwg 😜
Adler_Steigflug schrieb:
Titelmelodie ist "Kein Schwein ruft mich an"
Ich habe den Text an die Situation angepaßt...
♪ ♫ Das Lied einer jammernden Eberl-Wutz beim Uli Hoeness am Tegernsee...
Kein Schwein ruft mich an, keine Sau interessiert sich für mich,
so lange such ich schon, ist es schon ein Hohn, schweigt das Telefon.
Kein Schwein ruft mich an, keine Sau interessiert sich für mich,
und ich frage mich, denkt kein Trainer mal an mich.
Ich trink jetzt kaum ‚ne halbe Bier, denn stets hab ich vermutet,
das kaum ich trank vom Wirtshausglas, es klingelt oder tutet.
Doch kein Schwein ruft mich an, keine Sau interessiert sich für mich,
so lange such ich schon, ist es schon ein Hohn, schweigt das Telefon.
Kein Schwein ruft mich an, keine Sau interessiert sich für mich,
doch liegt es nicht an mir, Uli zahlt doch monatlich die Telefongebühr.
Das war für mich kein Zustand mehr, es musste eine Lösung her,
das war für mich sofort der Anruf be ant worter.
Und als ich dann nach Hause kam, war ich vor Glück und Freude lahm,
es blinkte froh der Apparat, dass jemand angerufen hat.
Die sanfte Stimme einer Frau verrät mir und erzählt:
Verzeihen Sie, mein werter Herr, ich habe mich verwählt.
Falls der link hier im Forum nicht erlaubt ist hört es Euch im internet an, Max Raabe & Palastorchester 1992.
https://www.youtube.com/watch?v=u3v2A5urhmM
Viel Spaß beim Mitsingen...
Es ist schon augenfällig, dass die ganzen Aktionen jetzt direkt vor der Europawahl stattfinden:
Krah, Bystron, Gnauck, Höcke. Hier haben wir ja zeitlich ziemlich kompakte Einschläge. Auch die Einstufung der kompletten AfD als Verdachtsfall vonseiten des Verfassungsschutzes war ja vor ein paar Tagen.
Ich würde den AfD-Verdacht, dass die Aktionen politisch motiviert sind, nicht von der Hand weisen. Ich halte es aber wie Vael: Ich habe nix dagegen.
Würden die AfD'ler nicht den ganzen Krempel machen, wären sie auch nicht angreifbar. Und wie die mit politischen Gegnern vorgehen (möchten) ist ja bekannt... Lügen, Propaganda, Hetze. Manch einer will Löschkalk auf die Gräber. Da ist das Mickey-Mouse dagegen.
Ich bin eigentlich kein Freund von "der Zweck heiligt die Mittel". Aber wenn dann den Wählern einfach kurz vor der Wahl noch einmal gezielt vor Augen gehalten wird, was sowieso seit langem offensichtlich ist, finde ich es gut: Dass man dann vorsätzlich Spione und Verräter wählt. Dass man korrupte Politiker wählt, die damit punkten wollen, dass sie das restliche System als korrupt bezeichnet. Dass man teils angeklagt Rechtsextreme wählt. Dass man Anti-Demokraten wählt.
Die Kurzform davon ist: man wählt gezielt Nazis.
Ein anderer netter Aspekt ist die Isolierung der FCK AFD im europäischen Parlament bzw. eine Spaltung der europäischen Rechten. Le Pen schaut seit der "Remigrations"-Geschichte sowieso mit gerümpfter Nase in Richtung der AfD. Die News, die jetzt ständig aus Deutschland hereinflattern, dürfte sie nicht ermuntern.
Krah, Bystron, Gnauck, Höcke. Hier haben wir ja zeitlich ziemlich kompakte Einschläge. Auch die Einstufung der kompletten AfD als Verdachtsfall vonseiten des Verfassungsschutzes war ja vor ein paar Tagen.
Ich würde den AfD-Verdacht, dass die Aktionen politisch motiviert sind, nicht von der Hand weisen. Ich halte es aber wie Vael: Ich habe nix dagegen.
Würden die AfD'ler nicht den ganzen Krempel machen, wären sie auch nicht angreifbar. Und wie die mit politischen Gegnern vorgehen (möchten) ist ja bekannt... Lügen, Propaganda, Hetze. Manch einer will Löschkalk auf die Gräber. Da ist das Mickey-Mouse dagegen.
Ich bin eigentlich kein Freund von "der Zweck heiligt die Mittel". Aber wenn dann den Wählern einfach kurz vor der Wahl noch einmal gezielt vor Augen gehalten wird, was sowieso seit langem offensichtlich ist, finde ich es gut: Dass man dann vorsätzlich Spione und Verräter wählt. Dass man korrupte Politiker wählt, die damit punkten wollen, dass sie das restliche System als korrupt bezeichnet. Dass man teils angeklagt Rechtsextreme wählt. Dass man Anti-Demokraten wählt.
Die Kurzform davon ist: man wählt gezielt Nazis.
Ein anderer netter Aspekt ist die Isolierung der FCK AFD im europäischen Parlament bzw. eine Spaltung der europäischen Rechten. Le Pen schaut seit der "Remigrations"-Geschichte sowieso mit gerümpfter Nase in Richtung der AfD. Die News, die jetzt ständig aus Deutschland hereinflattern, dürfte sie nicht ermuntern.
Adler_Steigflug schrieb:
Le Pen schaut seit der "Remigrations"-Geschichte sowieso mit gerümpfter Nase in Richtung der AfD.
Bzw. hatte die AfD ja sowieso noch eine ziemlich geile Aktion gerissen:
Da gibt es eine Insel im indischen Ozean namens "Mayotte". Die gehört eigentlich zu der Inselgruppe der Komoren, ist aber seit dem 19. Jhdt. im Besitz Frankreichs (die boten ne Stange Geld... der Sultan der Komoren sagte dann: "Da habt ihr die Insel!" Und Frankreich will sie auch nicht mehr hergeben. Mehrere Volksabstimmungen auf Mayotte bestätigten diesen Wunsch auch vonseiten der Insulaner, die Komoren wollen aber die reiche Insel zurück haben. Umso besser für Le Pen's Rassemblement Nationale! Denn seit Jahren leidet die wohlhabendste Insel der Komoren nun unter illegaler Einwanderung ärmerer Komoren, steigender Gewaltdelikte etc.. Eine Goldgrube für Le Pen: Denn man hat somit einen dauerhaften Produzenten der Kernthematik von Rechtsextremen. Keine Insel, keine illegale Einwanderung. Wäre doof für die Rechten.
Ende April war LePen dann auch auf Mayotte wegen dem Europa-Wahlkampf präsent. Am selben Wochenende verlangte die Bundestagsfraktion der AfD von der Regierung endlich eine Stellungnahme, da UN-Resolutionen vorliegen, „denen zufolge Frankreich die Inselgruppe Mayotte an die Union der Komoren zurückgeben muss“.
LePen spuckte daraufhin ein wenig Galle in Richtung der AfD:
„Diese Partei täte besser daran, sich um die Probleme Deutschlands zu kümmern. Ich werde ihnen die Gründe erklären, warum die Bewohner von Mayotte dreimal ihren Wunsch, französisch zu sein, ausgedrückt haben.“
Die AfD hatte tatsächlich noch nicht einmal einen Schimmer, was sie mit ihrem Vorstoß angerichtet hatte:
Die AfD wurde von dem Wutanfall links des Rheins auf dem falschen Fuß erwischt. „Dass das dem RN aufstößt, konnte hier keine ahnen“, sagte ein Parteisprecher. Den Fall von Mayotte habe man nur aufgebracht, um die „deutschen Doppelstandards“ in Sachen Völkerrecht bloßzulegen: Berlin erkenne einerseits die Referenden Frankreichs in Mayotte an, weise andererseits das Resultat der Referenden in Ostukraine zugunsten Russlands zurück.
Mit der eigenen Propaganda sogar den politischen Nachbarn erzürnen. Respekt! Die FR schrub auch das Richtige:
Womit klar scheint: Der AfD geht es nicht um die etwaige Selbstbestimmung Mayottes, sondern um die Verteidigung der russischen Annexionspolitik. Auf die Idee, die Lage einer ostafrikanischen Insel mit dem Donbass zu vergleichen, muss man erst mal kommen. Zumal die Urnengänge auf Mayotte nicht getürkt waren wie in der besetzten Ostukraine.
https://www.fr.de/politik/afd-partei-deutschland-afrika-beziehungen-le-pen-rn-rechtspopulisten-remigration-mayotte-ukraine-krieg-93025964.html
Die AfD schafft es somit auch von selbst, sich im Vorfeld der Wahlen mittels Dummheit zu schaden.
Es ist schon augenfällig, dass die ganzen Aktionen jetzt direkt vor der Europawahl stattfinden:
Krah, Bystron, Gnauck, Höcke. Hier haben wir ja zeitlich ziemlich kompakte Einschläge. Auch die Einstufung der kompletten AfD als Verdachtsfall vonseiten des Verfassungsschutzes war ja vor ein paar Tagen.
Ich würde den AfD-Verdacht, dass die Aktionen politisch motiviert sind, nicht von der Hand weisen. Ich halte es aber wie Vael: Ich habe nix dagegen.
Würden die AfD'ler nicht den ganzen Krempel machen, wären sie auch nicht angreifbar. Und wie die mit politischen Gegnern vorgehen (möchten) ist ja bekannt... Lügen, Propaganda, Hetze. Manch einer will Löschkalk auf die Gräber. Da ist das Mickey-Mouse dagegen.
Ich bin eigentlich kein Freund von "der Zweck heiligt die Mittel". Aber wenn dann den Wählern einfach kurz vor der Wahl noch einmal gezielt vor Augen gehalten wird, was sowieso seit langem offensichtlich ist, finde ich es gut: Dass man dann vorsätzlich Spione und Verräter wählt. Dass man korrupte Politiker wählt, die damit punkten wollen, dass sie das restliche System als korrupt bezeichnet. Dass man teils angeklagt Rechtsextreme wählt. Dass man Anti-Demokraten wählt.
Die Kurzform davon ist: man wählt gezielt Nazis.
Ein anderer netter Aspekt ist die Isolierung der FCK AFD im europäischen Parlament bzw. eine Spaltung der europäischen Rechten. Le Pen schaut seit der "Remigrations"-Geschichte sowieso mit gerümpfter Nase in Richtung der AfD. Die News, die jetzt ständig aus Deutschland hereinflattern, dürfte sie nicht ermuntern.
Krah, Bystron, Gnauck, Höcke. Hier haben wir ja zeitlich ziemlich kompakte Einschläge. Auch die Einstufung der kompletten AfD als Verdachtsfall vonseiten des Verfassungsschutzes war ja vor ein paar Tagen.
Ich würde den AfD-Verdacht, dass die Aktionen politisch motiviert sind, nicht von der Hand weisen. Ich halte es aber wie Vael: Ich habe nix dagegen.
Würden die AfD'ler nicht den ganzen Krempel machen, wären sie auch nicht angreifbar. Und wie die mit politischen Gegnern vorgehen (möchten) ist ja bekannt... Lügen, Propaganda, Hetze. Manch einer will Löschkalk auf die Gräber. Da ist das Mickey-Mouse dagegen.
Ich bin eigentlich kein Freund von "der Zweck heiligt die Mittel". Aber wenn dann den Wählern einfach kurz vor der Wahl noch einmal gezielt vor Augen gehalten wird, was sowieso seit langem offensichtlich ist, finde ich es gut: Dass man dann vorsätzlich Spione und Verräter wählt. Dass man korrupte Politiker wählt, die damit punkten wollen, dass sie das restliche System als korrupt bezeichnet. Dass man teils angeklagt Rechtsextreme wählt. Dass man Anti-Demokraten wählt.
Die Kurzform davon ist: man wählt gezielt Nazis.
Ein anderer netter Aspekt ist die Isolierung der FCK AFD im europäischen Parlament bzw. eine Spaltung der europäischen Rechten. Le Pen schaut seit der "Remigrations"-Geschichte sowieso mit gerümpfter Nase in Richtung der AfD. Die News, die jetzt ständig aus Deutschland hereinflattern, dürfte sie nicht ermuntern.
Adler_Steigflug schrieb:
Le Pen schaut seit der "Remigrations"-Geschichte sowieso mit gerümpfter Nase in Richtung der AfD.
Bzw. hatte die AfD ja sowieso noch eine ziemlich geile Aktion gerissen:
Da gibt es eine Insel im indischen Ozean namens "Mayotte". Die gehört eigentlich zu der Inselgruppe der Komoren, ist aber seit dem 19. Jhdt. im Besitz Frankreichs (die boten ne Stange Geld... der Sultan der Komoren sagte dann: "Da habt ihr die Insel!" Und Frankreich will sie auch nicht mehr hergeben. Mehrere Volksabstimmungen auf Mayotte bestätigten diesen Wunsch auch vonseiten der Insulaner, die Komoren wollen aber die reiche Insel zurück haben. Umso besser für Le Pen's Rassemblement Nationale! Denn seit Jahren leidet die wohlhabendste Insel der Komoren nun unter illegaler Einwanderung ärmerer Komoren, steigender Gewaltdelikte etc.. Eine Goldgrube für Le Pen: Denn man hat somit einen dauerhaften Produzenten der Kernthematik von Rechtsextremen. Keine Insel, keine illegale Einwanderung. Wäre doof für die Rechten.
Ende April war LePen dann auch auf Mayotte wegen dem Europa-Wahlkampf präsent. Am selben Wochenende verlangte die Bundestagsfraktion der AfD von der Regierung endlich eine Stellungnahme, da UN-Resolutionen vorliegen, „denen zufolge Frankreich die Inselgruppe Mayotte an die Union der Komoren zurückgeben muss“.
LePen spuckte daraufhin ein wenig Galle in Richtung der AfD:
„Diese Partei täte besser daran, sich um die Probleme Deutschlands zu kümmern. Ich werde ihnen die Gründe erklären, warum die Bewohner von Mayotte dreimal ihren Wunsch, französisch zu sein, ausgedrückt haben.“
Die AfD hatte tatsächlich noch nicht einmal einen Schimmer, was sie mit ihrem Vorstoß angerichtet hatte:
Die AfD wurde von dem Wutanfall links des Rheins auf dem falschen Fuß erwischt. „Dass das dem RN aufstößt, konnte hier keine ahnen“, sagte ein Parteisprecher. Den Fall von Mayotte habe man nur aufgebracht, um die „deutschen Doppelstandards“ in Sachen Völkerrecht bloßzulegen: Berlin erkenne einerseits die Referenden Frankreichs in Mayotte an, weise andererseits das Resultat der Referenden in Ostukraine zugunsten Russlands zurück.
Mit der eigenen Propaganda sogar den politischen Nachbarn erzürnen. Respekt! Die FR schrub auch das Richtige:
Womit klar scheint: Der AfD geht es nicht um die etwaige Selbstbestimmung Mayottes, sondern um die Verteidigung der russischen Annexionspolitik. Auf die Idee, die Lage einer ostafrikanischen Insel mit dem Donbass zu vergleichen, muss man erst mal kommen. Zumal die Urnengänge auf Mayotte nicht getürkt waren wie in der besetzten Ostukraine.
https://www.fr.de/politik/afd-partei-deutschland-afrika-beziehungen-le-pen-rn-rechtspopulisten-remigration-mayotte-ukraine-krieg-93025964.html
Die AfD schafft es somit auch von selbst, sich im Vorfeld der Wahlen mittels Dummheit zu schaden.
Adler_Steigflug schrieb:
Ich würde den AfD-Verdacht, dass die Aktionen politisch motiviert sind, nicht von der Hand weisen. Ich halte es aber wie Vael: Ich habe nix dagegen
Nur zu meinem Verständnis:
1. Es ist für Dich nicht unwahrscheinlich, dass die Aktionen der Justiz politisch motiviert sind?
2. Es wäre für Dich weiterhin kein Problem, wenn die Justiz politisch motiviert handelt?
Mach bitte mal halblang, die AfD ist seit 2021 als extremistischer Verdachtsfall eingestuft, seitdem laufen Gerichtsverfahren (seit 2019 als Prüffall)
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/afd-ovg-verdachtsfall-100.html
Solche VT müssen nun wirklich nicht sein.
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/afd-ovg-verdachtsfall-100.html
Solche VT müssen nun wirklich nicht sein.
Und weiter geht's im Takt!
Die nächste Immunität eines AfD'ler wurde aufgehoben. Diesmal ist es Hannes Gnauck, der Vorsitzende der rechtsextremen "Jungen Alternative". Der Grund sind Straftaten (Hetze gegen Asylbewerber und Ausländer) in seiner Bundeswehrzeit. 2021 wurde Gnauck daher bereits als Extremist eingestuft.
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/afd-gnauck-bundestag-immunitaet-102.html
Die nächste Immunität eines AfD'ler wurde aufgehoben. Diesmal ist es Hannes Gnauck, der Vorsitzende der rechtsextremen "Jungen Alternative". Der Grund sind Straftaten (Hetze gegen Asylbewerber und Ausländer) in seiner Bundeswehrzeit. 2021 wurde Gnauck daher bereits als Extremist eingestuft.
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/afd-gnauck-bundestag-immunitaet-102.html
Adler_Steigflug schrieb:
Und weiter geht's im Takt!
Die nächste Immunität eines AfD'ler wurde aufgehoben. Diesmal ist es Hannes Gnauck, der Vorsitzende der rechtsextremen "Jungen Alternative". Der Grund sind Straftaten (Hetze gegen Asylbewerber und Ausländer) in seiner Bundeswehrzeit. 2021 wurde Gnauck daher bereits als Extremist eingestuft.
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/afd-gnauck-bundestag-immunitaet-102.html
Hier muss man allerdings sagen, nicht das ich wsa dagegen hätte, das das Parlament hier echt ein wenig auf den Wahlkampf geschielt hatte, da der Herr Gnauck angeblich schon mal von sich aus seine Immunität hat aufheben wollen, damit die Sache vom Tisch ist.
Wenn dem so ist, fieser move, aber wie gesacht, hab nix dagegen.
Eintracht Braunschweig!
Teeren und federn oder mit nem Stein am Fuß in den See?
Teeren und federn oder mit nem Stein am Fuß in den See?
O'zapft is!
Und dabei auch jedes Jahr den Aufstieg verpasst, im besten HSV-Stil.
Ich wünsche dem HSV, dass er Kuntz irgendwie übersteht.