>

Adler_Steigflug

12200

#
Ich bin gerade am Überlegen.

Gönne ich den Bayern den CL-Titel? So dass die Fans angepisst sind, dass der Deppenverein einen Trainer ziehen lässt, der mit ihnen diesen Titel gewonnen hat?
Oder gönne ich den Bayern jetzt eine schmachvolle Niederlage? So dass die Fans angepisst sind, dass diese Saison kein einziger Titel gewonnen wurde.
#
FrankenAdler schrieb:

AfD mit 19,3 auf dem letzten Platz

Hier 14,4.

Fascho!
#
Misanthrop schrieb:

FrankenAdler schrieb:

AfD mit 19,3 auf dem letzten Platz

Hier 14,4.

Fascho!


Hmm... ich mache mir jetzt so langsam Gedanken. Hatte gestern mal den Test gemacht ... habe die Ergebnisse aber nicht mehr komplett im Kopf. Nix, was mich irgendwie erstaunt. Reihenfolge der großen Parteien waren bei mir Grüne (mit irgendwas über 80%), SPD und Linke. Dann FDP, Union und AfD. Aber letztere war bei mir dann schon bei über 22 oder 23%. Da fühle ich mich hier ja schon fast wie ein Brauner.
#
Moin, bereit für Punk?

Pascow - Grüßt Eve
https://www.youtube.com/watch?v=T6baNxW0ldU

Pascow - Königreiche im Winter - Featuring Apocalypse Vega
https://www.youtube.com/watch?v=ksQqPHJZVo4

Pascow - Castle Rock
https://www.youtube.com/watch?v=dOWGOkBBxZc
#
Oh yeah! Genau mein Ding!
Du postest hier auch ganz feine Sachen

Ich hatte zu erst Pankow gelesen und dachte "Hey, die kenn' ich!"
Dann halt von meiner Seite aus Pankow:

Pankow - Liebe Ulrike

Logic / Naive - Someone Else's

Und hier noch ein Stück, das ich unter meiner Rubrik "Hidden Gems" auf meinem Kanal gepostet habe. Da veröffentlich ich Stücke, die es bis zu Veröffentlichungsdatum auf Youtube nicht gab (und das ist echt schwer!):

Crimson Ivy - A Vision
(The Cure meets early Depeche Mode )


#
Denk bitte am die 5 Jahres Wertung
#
Tafelberg schrieb:

Denk bitte am die 5 Jahres Wertung


Um ehrlich zu sein würde es mir hierbei noch nicht einmal, um die Wertung oder dergleichen gehen... PSG finde ich noch einmal um einige Stufen ekliger als Dortmund.
#
Dann muss man aber auch genau hinsehen, aus welchen Kreisen gegen wen Gewalt- und/oder Bedrohungsdelikte verübt werden.
Während AfDler eher nicht befürchten müssen von Schlägertrupps der Grünen oder SPD bedroht zu werden, sieht es vor allem bei den Grünen ganz anders aus. Konservative die sich explizit als Demokraten verstehen, sind sich nicht zu schade, Grüne als Hauptgegner zu bezeichnen, vielfach persönliche Attacken zu reiten und gezielt Lügen zu verbreiten.
Grüne laufen entsprechend Gefahr aus eigentlich nicht explizit rechtsextremen Kreisen heraus angegriffen zu werden. Man denke nur an die sog. "Bauernproteste".
Die AfD wird zuvorderst aus linksautonomen, antifaschistischen Kreisen angegriffen. Und diese Angriffe stehen auch explizit nicht im Lichte einer Randerscheinung des demokratischen Diskurses, so wie das bei den Grünen teilweise der Fall ist, sondern dürfen als Auseinandersetzung zwischen rechts- und linksextremistischen Gruppen betrachtet werden.
Damit das nicht falsch verstanden wird: ich will diese Gewalt nicht rechtfertigen. Trotzdem muss man sich bewußt machen, dass hier nochmal eine andere Qualität herrscht, von der demokratische Mitte Parteien eher nicht oder nur ausnahmsweise betroffen sind. Bzw waren.
Denn dies ist es, was nun passiert! Die AfD schafft es den gewaltsamen politischen Lagerkampf von rechts auf die demokratische, gemäßigte Linke auszudehnen.
Gefordert ist jetzt der Rechtsstaat. Sonst wird es wieder schmutzig auf den Straßen der Republik.
#
FrankenAdler schrieb:

Konservative die sich explizit als Demokraten verstehen, sind sich nicht zu schade, Grüne als Hauptgegner zu bezeichnen, vielfach persönliche Attacken zu reiten und gezielt Lügen zu verbreiten.


Eine entsprechend bissige Zeichnung hat nun auch Guide Kühn veröffentlicht:

https://twitter.com/ProfGuidoKuehn/status/1787763977675510057?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Etweet
#
Ich habe eigentlich schon seit Monaten Vogelfutter (Sonnenblumenkerne) bei mir auf dem Balkon ausliegen. Darum hat sich nie ein Vogel geschert, hat aber ein Eichhörnchen angelockt, das ich seit schon geraumer Zeit als Dauergast habe. Ich hatte dann sogar extra 2 verschiedene Futterstellen aufgebaut und extra Eichhörnchenfutter gekauft (wo dann auch mal Nüsse, Mais etc. drinnen ist).
Das ist dem Kleinen vollkommen egal. Der futtert nur die Sonnenblumenkerne. Also lass ich das sein und lege dann halt die preisgünstigeren Sonnenblumenkerne wieder aus
Jetzt darf ich aber recht regelmäßig nachlegen, da die Vogelwelt nun doch aufmerksam geworden ist. Und ich verköstige so langsam einen kleinen Zoo. Neben dem Eichhörnchen kommt nun auch eine Amsel und Minimum zwei Spatzen.  
#
Cadred schrieb:

und seine PKs sind die besten Schlaftabletten



ja, die PK sind ungemein wichtig
#
Tafelberg schrieb:

Cadred schrieb:

und seine PKs sind die besten Schlaftabletten



ja, die PK sind ungemein wichtig


Also, wenn das unbedingt ein wichtiges Auswahlkriterium bzw. ein wichtiger Skill für künftige Trainer sein soll, dann wäre Veh doch wieder eine Option. Die lokale Presse wird es freuen.  
#
ich tippe mal auf ten Hag, aber auch Kuntz (wird aber eher Kanada Nationaltrainer) oder Bilbao Trainer Valverde werden genannt

irgendwo las ich von 21 genannten Kandidaten, wieviele davon wirklich in der engeren Wahl waren/sind, weiss der Geier
#
Tafelberg schrieb:

irgendwo las ich von 21 genannten Kandidaten, wieviele davon wirklich in der engeren Wahl waren/sind, weiss der Geier


Es ist wie die Brautschau für ne hässliche Jungfer, bei der jeder Freier Reißaus nimmt. Und wenn dann mal ein Kandidat Interesse zeigen könnte, kommt der Opa um die Ecke, eine Wurst mümmelnd, und schreit: "Der nicht! Der stinkt!"
#
#
ElNino2391 schrieb:

Bundesliga nur noch auf Sparflamme durchkommen will und sich bestmöglich für Europa und das Pokalfinale schonen will, muss es dem Gegner einfach wehtun gegen uns zu spielen! Man muss ihnen (mit einfachsten Mitteln) den Spaß am Spiel nehmen und ihnen das Gefühl geben, dass es in jedem Zweikampf knallen könnte. Wie gesagt...einfachste Mittel wie Einsatz, Kampf, Leidenschaft wären dafür nötig! Wie viele gelbe Karten haben wir gestern bekommen?! 0 !!! Diese Zahl sagt meines erachtens leider sehr viel aus!


Meine Rede. In so einem Spiel mußt du mit dem Messer zwischen den Zähnen auflaufen, du mußt heiß sein wie Frittenfett.
Du kannst die erste Mannschaft sein die Leverkusen schlägt, du kannst die EL endgültig festmachen. Da muß der verdammte Rasen brennen. Du hättest mit einem Sieg die gesamte Saison samt Stimmung im Umfeld retten können!

Was ich dann unten auf dem Platz sehe ist im Prinzip das Gegenteil. Man trabt herum, versucht die Positionen einigermaßen zu halten, man will keine Fehler machen, man geht eher halbgar in die Zweikämpfe. Die Körpersprache strahlt den puren Respekt vor dem Gegner aus usw usw...
Wann hat denn ein Gegner das letzte mal so richtig Respekt vor uns gehabt, welchen Gegner konnten wir mal so richtig beeindrucken und einschüchtern? Von der ersten Minute an?
Große Leere....
#
Diegito schrieb:

ElNino2391 schrieb:

Bundesliga nur noch auf Sparflamme durchkommen will und sich bestmöglich für Europa und das Pokalfinale schonen will, muss es dem Gegner einfach wehtun gegen uns zu spielen! Man muss ihnen (mit einfachsten Mitteln) den Spaß am Spiel nehmen und ihnen das Gefühl geben, dass es in jedem Zweikampf knallen könnte. Wie gesagt...einfachste Mittel wie Einsatz, Kampf, Leidenschaft wären dafür nötig! Wie viele gelbe Karten haben wir gestern bekommen?! 0 !!! Diese Zahl sagt meines erachtens leider sehr viel aus!


Meine Rede. In so einem Spiel mußt du mit dem Messer zwischen den Zähnen auflaufen, du mußt heiß sein wie Frittenfett.
Du kannst die erste Mannschaft sein die Leverkusen schlägt, du kannst die EL endgültig festmachen. Da muß der verdammte Rasen brennen. Du hättest mit einem Sieg die gesamte Saison samt Stimmung im Umfeld retten können!

Was ich dann unten auf dem Platz sehe ist im Prinzip das Gegenteil. Man trabt herum, versucht die Positionen einigermaßen zu halten, man will keine Fehler machen, man geht eher halbgar in die Zweikämpfe. Die Körpersprache strahlt den puren Respekt vor dem Gegner aus usw usw...
Wann hat denn ein Gegner das letzte mal so richtig Respekt vor uns gehabt, welchen Gegner konnten wir mal so richtig beeindrucken und einschüchtern? Von der ersten Minute an?
Große Leere....


Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist das allgemeine Konzept, dass man -um sich dauerhaft unter den Top7 zu platzieren- weg von Umschaltspiel, Pressing, körperbetonter Fußball will... und hin zu Kontrolle, Ball routieren lassen... quasi ein cleveres Spiel. Somit werden auch Zweikämpfe vermieden.
Man hat auch schon über die Jahre gemerkt, dass man immer mehr die Taktik umgeschaltet hat:
Von "Leidenschaftlich, aber destruktiv" 16/17 zum Umschaltspiel ab 2017. Bei Hütter hat für mich schon nach dem Weggang der Büffelherde der nächste Switch zu mehr Ballkontrolle angefangen... als man immer mehr auf filigranere Spieler ala Kamada, Da Silva und N'Dicka gesetzt hat.
Momentan hat man kaum mehr DNA des Eintracht-Spiels von 16 bis ca 21 drinnen. Es wurden auch keine "Kanten" ala Hinti, Abraham, Kostic, Haller, de Guzman, Prince etc. mehr geholt. Aber dieser nächste Schritt... er funktioniert nicht so richtig. Ballbesitzfußball nur um seines selbst Willens? War halt anfangs unter Dino größtenteils nur langweilig, jetzt auch nicht mehr erfolgreich.
An was fehlt es? Liegt es nur am Trainer? Oder sind doch Spieler falsch eingekauft? Der damalige Fußball war nicht großartig erfolgreicher, was zumindest die Platzierung angeht. Man hat aber auch kein Gefühl, dass es auf dem neuen Weg wirklich großartig erfolgsversprechend  weiter geht. Und: nix für ungut. Man hat auch das Gefühl, dass die Spieler nicht großartig motiviert hierfür sind. Und nicht nur muss dafür der Weg auch vorgegeben werden. Es nutzt nix, dass Coach und Vorgesetzte die Achseln zucken und sagen: immer so weiter. Genau diese Laune spiegelt sich meiner Meinung nach auch im Team wieder.
Oder kurz gesagt: zu wenig "kämpfen und siegen" und zu viel "Wohlfühloase".
#
Adler_Steigflug schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Okocha1993 schrieb:

Mag sein, hier geht es aber wohl mehr um die Qualität unserer Heimspiele und die war meistens doch eher dürftig.


Stimmt. Hat aber mit dem Wort Klatsche nix zu tun, wenn man Remis gegen Bremen oder Union spielt. Höchstens mit grauem biederen mittelmäßigem Mistfussball.


Zumindest haben die Partien gegen die Mannschaft über uns in den letzten Wochen ziemlich genau gezeigt, warum wir nicht weiter oben stehen.
3:1 Niederlage gegen Dortmund
3:0 Niederlage gegen Stuttgart
2:1 Niederlage gegen (desolate) Bayern
5:1 Niederlage gegen Leverkusen

Wurde von der pro Dino Fraktion nicht während all der Kack Spiele gg Mannschaften aus dem Keller vollmundig davon gesprochen, dass wir uns gegen stärkere Mannschaften leichter tun?
#
FrankenAdler schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Okocha1993 schrieb:

Mag sein, hier geht es aber wohl mehr um die Qualität unserer Heimspiele und die war meistens doch eher dürftig.


Stimmt. Hat aber mit dem Wort Klatsche nix zu tun, wenn man Remis gegen Bremen oder Union spielt. Höchstens mit grauem biederen mittelmäßigem Mistfussball.


Zumindest haben die Partien gegen die Mannschaft über uns in den letzten Wochen ziemlich genau gezeigt, warum wir nicht weiter oben stehen.
3:1 Niederlage gegen Dortmund
3:0 Niederlage gegen Stuttgart
2:1 Niederlage gegen (desolate) Bayern
5:1 Niederlage gegen Leverkusen

Wurde von der pro Dino Fraktion nicht während all der Kack Spiele gg Mannschaften aus dem Keller vollmundig davon gesprochen, dass wir uns gegen stärkere Mannschaften leichter tun?


Irgendwie ist das auch sowas, was man hier seit der letzten Saison unbedingt etablieren musste:
Die Ausrufung und Einordnung von Fraktionen.
Die Pro-Glasner-Fraktion. Die Contra-Glasner-Fraktion. Die Pro-Krösche-Fraktion. Die Contra-Krösche-Fraktion. Die Pro-Dino-Fraktion etc. etc.
#
Okocha1993 schrieb:

Mag sein, hier geht es aber wohl mehr um die Qualität unserer Heimspiele und die war meistens doch eher dürftig.


Stimmt. Hat aber mit dem Wort Klatsche nix zu tun, wenn man Remis gegen Bremen oder Union spielt. Höchstens mit grauem biederen mittelmäßigem Mistfussball.
#
SGE_Werner schrieb:

Okocha1993 schrieb:

Mag sein, hier geht es aber wohl mehr um die Qualität unserer Heimspiele und die war meistens doch eher dürftig.


Stimmt. Hat aber mit dem Wort Klatsche nix zu tun, wenn man Remis gegen Bremen oder Union spielt. Höchstens mit grauem biederen mittelmäßigem Mistfussball.


Zumindest haben die Partien gegen die Mannschaft über uns in den letzten Wochen ziemlich genau gezeigt, warum wir nicht weiter oben stehen.
3:1 Niederlage gegen Dortmund
3:0 Niederlage gegen Stuttgart
2:1 Niederlage gegen (desolate) Bayern
5:1 Niederlage gegen Leverkusen

#
Ein paar Dinge nerven mich!

In Sachen Unterstützung: kann mich nicht erinnern, dass "Fans" vor 2, 3, 4... Jahren immer wieder gepfiffen hätten, geschweige denn das Stadion vorzeitig in Scharen verlassen haben, wenn ein Spiel gegen uns entschieden war. Schon gar nicht, wenn man gegen den, seit 48 Spielen, ungeschlagenen Meister spielt.

In Sachen Mannschaft: wenn man vorher große Töne spuckt, die erste Mannschaft sein zu wollen, die Bayer schlägt, dann aber 1:5 untergeht, stimmt irgendwas nicht.

In Sachen Trainer: ich persönlich sehe immer wieder keine Spielidee und wenn sich DT gleich wieder hin stellt und sagt, dass man auch einfach mal die Leistung des Gegners anerkennen muss, kotz ich im Strahl.

Ist das eine Kritik am Trainer? Ja! Ist das ein "Trainer raus!" Ruf? Nein!
Aber es sollte klar sein, dass im Sommer an so einigen Stellschrauben gedreht werden muss.

FORZA SGE 🦅🦅🦅
#
larsmalgutsein schrieb:

Ist das eine Kritik am Trainer? Ja! Ist das ein "Trainer raus!" Ruf? Nein!


Den Trainer jetzt noch zu beurlauben macht auch so ziemlich gar keinen Sinn mehr. Ob man mit diesem Trainer in die nächste Saison geht... ich hege meine Zweifel.
#
Tjoa,
die ernüchternde Realität ist:
5 von möglichen 21 Punkten aus den letzten 7 Spielen. Dabei 15 Gegentore gefressen.
#
Ist eigentlich in der Vergangenheit schon einmal eine Mannschaft ohne Niederlage durch ne Buli Saison gegangen?
#
Wie oft hat man jetzt diese Saison eigentlich bereits geflucht, weil Tura hinten Bockmist macht?
#
Funkel-Schrein putzen...
#
SGE_Werner schrieb:

Funkel-Schrein putzen...


Er kann es einfach
#
Torschüsse:

Köln 17
Freiburg 4
#
Auf mein Moussaka warten
#
skyeagle schrieb:

Auf mein Moussaka warten


Lecker!
Lass es dir munden.
#
Perlentaucher schrieb:

Schöner Fußballballnachmittag und hätte auch bei der Aufstellung von Dortmund nicht mit so einer Verschlechterung vom Augsburger Torverhältnis. Morgen würde ich sogar dann ein Unentschieden nehmen bei einer Niederlage von Freiburg später 🙂


Öhhm, ja. Weil wir dann ziemlich garantiert Sechster wären.

Hoffenheim und Freiburg könnten uns trotzdem noch einholen bzw via Torverhältnis überholen. Ein Heimsieg generell und die 1. Niederlage zu verursachen von Leverkusen wären natürlich auch gut, doch nach zig Unentschieden gegen schwächere Gegner wäre das halt ok.
#
Perlentaucher schrieb:

Perlentaucher schrieb:

Schöner Fußballballnachmittag und hätte auch bei der Aufstellung von Dortmund nicht mit so einer Verschlechterung vom Augsburger Torverhältnis. Morgen würde ich sogar dann ein Unentschieden nehmen bei einer Niederlage von Freiburg später 🙂


Öhhm, ja. Weil wir dann ziemlich garantiert Sechster wären.

Hoffenheim und Freiburg könnten uns trotzdem noch einholen bzw via Torverhältnis überholen. Ein Heimsieg generell und die 1. Niederlage zu verursachen von Leverkusen wären natürlich auch gut, doch nach zig Unentschieden gegen schwächere Gegner wäre das halt ok.


Minus 13 und Minus 17 Tordifferenz dürfte dann recht eindeutig sein. Wobei ich eigentlich keinen Bock auf diese ganzen Rechnereien habe. Und noch weniger darauf, jedem Deppenverein jetzt die Daumen zu drücken.
Wir könnten uns auch einfach mal am Riemen reißen und aus eigener Kraft den Tabellenplatz sichern.