>

Adler_Steigflug

12081

#
Gegen Vertreter aus folgenden Landesverbänden hat die Eintracht in den letzten Jahren und Jahrzehnten ihr erstes Spiel gespielt (teilweise begann man ja erst in der 2. Runde):

23/24: Sachsen
22/23: Sachsen-Anhalt
21/22: Baden
20/21: Bayern
19/20: Baden
18/19: Württemberg
17/18: Westfalen
16/17: Sachsen-Anhalt
15/16: Bremen
14/15: Berlin
13/14: Bayern
12/13: Sachsen
11/12: Sachsen-Anhalt
10/11: Niedersachsen
09/10: Hessen
08/09: Südbaden
07/08: Berlin
06/07: Westfalen
05/06: Niederrhein
04/05: Thüringen
03/04: Hessen
02/03: Thüringen
01/02: Hamburg
00/01: Württemberg
99/00: Westfalen
98/99:Thüringen
97/98: Sachsen-Anhalt
96/97: Schleswig-Holstein
95/96: Saarland
94/95: Niedersachsen
93/94: Niederrhein
92/93: Hessen
91/92: Württemberg

Also ab der Wende:

2 x Baden
2 x Bayern
2 x Berlin
1 x Bremen
1 x Hamburg
3 x Hessen
2 x Niederrhein
2 x Niedersachsen
1 x Saarland
2 x Sachsen
4 x Sachsen-Anhalt
1 x Schleswig-Holstein
1 x Südbaden
3 x Thüringen
3 x Westfalen
3 x Württemberg

11 Mal im Osten (inkl. Berlin) ist bei einer Wahrscheinlichkeit von etwa 1 zu 5 in 33 Jahren schon viel.

Folgende Verbände waren seit der Wiedervereinigung nicht dabei:

Mecklenburg-Vorpommern, Südwest, Mittelrhein, Rheinland, Brandenburg.

Südwest zuletzt 85/86 (Kaiserslautern, damals natürlich keine Amateure)
Mittelrhein zuletzt 75/76 (Viktoria Köln, hatten wir natürlich erst vor kurzem, aber halt nicht in Runde 1)

Rheinland konnte ich bis Anfang der 60er nix finden, dass wir die mal in Runde 1 irgendwie zugelost bekommen haben (das wäre diesmal Koblenz).

Da wir im Norden schon lange nix mehr hatten, würde sich also Greifswald durchaus empfehlen (Hansa bitte nicht).
#
SGE_Werner schrieb:

Da wir im Norden schon lange nix mehr hatten, würde sich also Greifswald durchaus empfehlen (Hansa bitte nicht).


Wie wäre es mit Meppen? Da steht seit ein paar Jährchen irgendwie noch eine Revanche offen

https://www.kicker.de/meppen-gegen-frankfurt-1996-dfb-pokal-799451/ergebnis

Vielleicht schaut ja Horst nochmal vorbei und setzt sich auf nen Gartenstuhl?
#
Dann musst du die Hüte kaufen
#
Einen Kork-Hut? Viel schicker als Alu!
#
Die Stärke wird bei den Klös, die ich meine, aus der rohen Kartoffelmasse extrahiert und dann in den gekochten Klösteig eingearbeitet, bis sich die Gesamtmasse von der Schüsselwand löst. Am Schluss kommen noch in jeden einzelnen Klos Bröckala = kleine, in Butter kross gebratene Semmelwürfel.

Auf jeden Fall gilt: der Klos ist rund - nicht idealrund, aber rund genug
#
adlerkadabra schrieb:

Auf jeden Fall gilt: der Klos ist rund - nicht idealrund, aber rund genug


Und die Kochzeit beträgt 90 Minuten... Moment!... verwechsle ich da was? 🤔
#
Aus gegebenem Anlass:
Echo & the Bunnyman

https://youtu.be/V_bJf3foa5I?feature=shared
#


#
Edgar Froese - Ages (Vinyl) 1978

Mal was zum reinhören:
https://www.youtube.com/watch?v=PeBI-8lpZh8
#
Merci!
Ich glaube, das sagt mir sogar nix. Bin mir nicht sicher.

So... und ich bin vom Assoziationsspiel inspiriert... also ein bissi New Wave / Post Punk:

Echo & the Bunnymen - Over the wall

The Sound - I can't escape myself

The Mission - Wasteland

The Chameleons - Don't fall

Killing Joke - Eighties

The Cult - She sells sacnctuary
#
EUROPACUUUP! EUROPACUUUUUUP!
Europacup, Europacup in diesem Jahr!
#
Im großen weiten und unmoderierten Intornet tummelt sich so einiges. Tik Tok und Youtube sind hierbei ja quasi die Paradiese der Rechtsextremen. 4 Chan war halt scheinbar viel zu klein für die Rechten.

Und in Deutschland führen alle rechtsextremen Wege schlussendlich zur AfD.

Das Sylter Video mit den einschlägigen Nazi-Parolen (die ich hier nicht unbedingt wiederholen muss) dürfte recht klar sein. Alle, wirklich ALLE Leute mit Minimum an Restanstand verurteilen dies und distanzieren sich von dem Nazi-Sprech.

Und da führe ich mal die 3 losen Stränge zusammen. Natürlich gibt es noch Nazis (die sich als "konservativ" bezeichnen), die sowas  im typisch modernen Stil rechtfertigen: zynisch und im besten Derailing (das ist noch nicht einmal Derailing, da man Äpfel mit Kernkraftwerken vergleicht).

Deutschland Kurier ist so ein Propaganda-Medium.
Lustigerweise trägt der Möchtegern-Adolf in dem Video  ein Shirt mit "Make Austria Grosz again"... in einem Kanal mit dem Namen "Deutschland Kurier".  Gut, ich habe die Hoffnung langsam aufgegeben, dass 99% der über 10-Jährigen die Ironie dahinter verstehen.

Das Verblüffende hinter der Internetpräsenz ist das Unverblüffende... wer steckt hinter dem Nazi-Propaganda-Sprech?

Die Veröffentlichung gilt als Unterstützerzeitung der AfD.Der Herausgeber kündigte sie als „konservatives Boulevard-Blatt“ an. Der neue Herausgeber ab 2018, die Conservare Communications, nennt unter anderem „Politikberatung, Unternehmensberatung, politische Kommunikation, politisches Marketing, Unternehmenskommunikation, strategische Kommunikation“ als Tätigkeitsfelder.
Der Medienwissenschaftler Lutz Frühbrodt erklärte im Deutschlandfunk, schon die Auswahl der Kolumnisten sei Indiz dafür, dass der Deutschland-Kurier mit der AfD verbunden sei, auch wenn er nicht institutionell an die Partei gebunden ist. Die Beiträge seien auf jeden Fall AfD-nah, wenn nicht sogar dem völkisch-nationalistischen „Flügel“ der Partei zuzuordnen. Inhaltlich „gehe es vor allem um „Meinungs- und Kampagnen-Journalismus“.“ Frühbrodt geht davon aus, dass mit dem Deutschland-Kurier ältere Wähler für die AfD erschlossen und gebunden werden sollen, die „nicht ganz so internetaffin“ seien.
Der Medienbranchendienst Meedia beurteilt die Publikation als „Paradebeispiel für ein Medium mit gefärbten Nachrichten“, da Meinungsbeiträge nicht als solche gekennzeichnet und nicht klar von Nachrichten getrennt präsentiert würden. Es werde nichts geboten, was „über plumpes Stammtischniveau“ hinausgehe. Das von Lobbycontrol betriebene Onlinelexikon Lobbypedia beurteilt den Deutschland-Kurier „als Fortsetzung der Wahlwerbung für die AfD mit anderen Mitteln“. Er enthalte außer Politik keine anderen Themen. Laut Welt fällt die Zeitung unter die Kategorie „rechtsnationaler Extrem-Boulevard“, die Schlagzeilen ähnelten denen einer Satire-Zeitschrift, seien aber ernst gemeint.Die NZZ am Sonntag bezeichnete den Deutschland-Kurier als eine „«Bild» für AfD-Wähler“, in der Wirtschaftswoche wird er als „Mischung aus Breitbart und Bild“ bezeichnet.
Das Recherchezentrum Correctiv hat nachgewiesen, dass als Fakten dargestellte Behauptungen in der ersten Ausgabe unzutreffend waren. Zudem waren angegebene Zahlen überhöht oder bereits veraltet.


Kolumnisten sind gemäß Wiki unter anderem :
AfD'ler, Afd'ler und noch mehr AfD'ler.. unter anderem Krah und Bystron (herrlich!). Gerald Grosz, österreichischer FPÖ-Fuzzi (deshalb das tolle Wortspiel mit "Make Austria Grosz again" ... beim Deutschland Kurier 🙄
Im übrigen auch Erika Steinbach, lange Zeit in der CDU und seit 2017 Unterstützerin der AfD. Die verbreitete auch Hetzkampagnen gegen Lübcke. Und ist als gute "Rechtskonservative" gegen Homosexuelle. Und der vom Möchtegern-Adolf in dem Video angepriesene Gerald Grosz ist selber homosexuell. Die Idiotie dahinter verstehen sowieso nur noch die Schlafschafe.
Und falls ich mit dem Kampfbegriff "Nazi" zu oft den Bogen überspannt habe... natürlich war mit Johannes Schüller von der Identitären Bewegung ein -sorry- kompletter Nazi dabei.

Es ist sowieso vergebene Liebesmüh, für euch den ganzen Krempel aufzudecken. Hier dürfte mittlerweile jeder die Verbindung AfD = Nazis verstanden haben.

#
Sylt ist überall.
#
Brady schrieb:

Sylt ist überall.


Scheinbar.
Ein weiterer Vorfall hat sich wohl in Erlangen ereignet.  Wieder grölen Party-Nazis ihre Parolen zu "L'amour toujours":

https://www.focus.de/panorama/wieder-rassistische-parolen-zu-partyhit-maenner-skandieren-auslaender-raus-auf-erlanger-bergkirchweih_id_259977007.html

Vollkommen merkwürdig, wie so ein 08/15-Lied plötzlich zu einer Hymne der Rechtsextremen wird. Aber auch in dieser Richtung muss man nicht alle Phänomene verstehen.

Siehe "Pepe the Frog", einem Meme, mit denen Rechtsextreme provozieren wollen... obwohl sie natürlich nicht rechtsextrem sind... nur "funny"? Oder "provokativ"? Oder "sooo viel schlauer"? :

https://www.youtube.com/watch?v=hlmy7Iidmpc

#
Was kippen die Leverkusener eigentlich jetzt in den Pokal? Aspirin +C?
#
Scheiss Leverkusen!
#
Lex Eintracht oder hacer un Eintracht sind stehende Begriffe
#
Haliaeetus schrieb:

Lex Eintracht oder hacer un Eintracht sind stehende Begriffe


Barca hat wohl lange Nachwirkungen
#
Adler_Steigflug schrieb:

Also:
Friedhelm Funkel nimmt einen Abstiegskandidaten und führt ihn vollkommen überraschend ins Pokalfinale... als Underdog gegen eine auf dem Zettel vollkommen überlegene Mannschaft. Und verliert dann noch knapp 1:0?

Totaly 2006 !

Mit dem Unterschied, dass der Favorit nicht den Bayern-Bonus hat, und eine rote Karte auch gegeben worden ist.


Das Tor der Bayern war irregulär. Das war die Inbegriff von "aufgestützt". Der Stand ja fast auf dem armen Patrick Ochs drauf. Dieses Spiel muss eigentlich dringend wiederholt werden. Ich würde es,  der Einfachheit halber,  in 2018 mit einrechnen und den als zwei Titel werten.  
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Also:
Friedhelm Funkel nimmt einen Abstiegskandidaten und führt ihn vollkommen überraschend ins Pokalfinale... als Underdog gegen eine auf dem Zettel vollkommen überlegene Mannschaft. Und verliert dann noch knapp 1:0?

Totaly 2006 !

Mit dem Unterschied, dass der Favorit nicht den Bayern-Bonus hat, und eine rote Karte auch gegeben worden ist.


Das Tor der Bayern war irregulär. Das war die Inbegriff von "aufgestützt". Der Stand ja fast auf dem armen Patrick Ochs drauf. Dieses Spiel muss eigentlich dringend wiederholt werden. Ich würde es,  der Einfachheit halber,  in 2018 mit einrechnen und den als zwei Titel werten.  


Ich weiß noch, wie ich 2018 vor dem Halbfinale (und auch noch weit vor dem Dynamischen Donnerstag) eine Diskussion mit einem Arbeitskollegen (HSV-Fan, aber Eintracht-Sympathisant, mit dem ich auch im Stadion war) hatte:
Verbleibende Gegner: Leverkusen, Schalke, München. Mein Kollege: "Puh, einfach hoffen, dass ihr Schalke oder Leverkusen im Halbfinale habt. München muss dann gegen den anderen Verein im Halbfinale patzen. Und ihr spielt dann nicht gegen München im Finale."
Und ich so: "Nö. Ich will die Revanche für 2006. Ich will München im Finale haben."

#
Komm, Ache. Mach das 1:1!
#
Puh.
Leverkusen ist zum Glück a Depp.
#
Also:
Friedhelm Funkel nimmt einen Abstiegskandidaten und führt ihn vollkommen überraschend ins Pokalfinale... als Underdog gegen eine auf dem Zettel vollkommen überlegene Mannschaft. Und verliert dann noch knapp 1:0?

Totaly 2006 !

Mit dem Unterschied, dass der Favorit nicht den Bayern-Bonus hat, und eine rote Karte auch gegeben worden ist.
#
Keine Ahnung, warum Friedhelm Ache nicht von Anfang an bringt.
#
Ache macht das noch!
#
Der Kommentator heult aber auch herum. So wild war das nun nicht von den Kartoffelbauern
#
skyeagle schrieb:

Der Kommentator heult aber auch herum. So wild war das nun nicht von den Kartoffelbauern


Nuja. Bengalos ist so eine Sache... die Diskussion ist ja eine ewige.
Aber Raketen und Böller sind schon problematisch.
#
Tja, die Lauterer stehen den Rostockern in nix nach. Dreckspack.
#
DBecki schrieb:

Tja, die Lauterer stehen den Rostockern in nix nach. Dreckspack.


zum Glück sind wir sakrosankt
#
Jetzt gib dem Hradecky halt sein Bier, der Bub hat Durst
#
Haliaeetus schrieb:

Jetzt gib dem Hradecky halt sein Bier, der Bub hat Durst