>

Adler_Steigflug

12233

#
Knueller schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Pennsylvania nur noch bei 116.000 Stimmen Abstand (1,8%).  Phili zu 83% ausgezählt.

Bei CNN so noch nicht bestätigt.

Doch, bestätigt.
#
Knueller schrieb:

Knueller schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Pennsylvania nur noch bei 116.000 Stimmen Abstand (1,8%).  Phili zu 83% ausgezählt.

Bei CNN so noch nicht bestätigt.

Doch, bestätigt.


#
Pennsylvania nur noch bei 116.000 Stimmen Abstand (1,8%).  Phili zu 83% ausgezählt.
#
Wenn wie soeben 3200 Stimmen 0.1 Prozent ausmachen, dann darf man wohl mittlerweile damit rechnen, dass Georgia noch an Biden fällt. Und aus dem Großraum Atlanta wird noch ein großer Badge erwartet.
#
Raggamuffin schrieb:

Wenn wie soeben 3200 Stimmen 0.1 Prozent ausmachen, dann darf man wohl mittlerweile damit rechnen, dass Georgia noch an Biden fällt. Und aus dem Großraum Atlanta wird noch ein großer Badge erwartet.


Hat gerade aktualisiert. 98% sind nun ausgezählt. Die NYT lässt den Staat aber noch weiterhin als Battleground stehen.
#
Sodele. In Georgia sind es nur noch 14.857 Stimmen Abstand.
#
Die USA sind einfach nur faszinierend. Da protestieren hundert-tausende Demonstranten friedlich: Teargas-Einsatz, Rubber-Bullets-Einsatz, 80-jährige werden auf den Gehsteig geschmissen und und und.
Jetzt werden Wahllokale von Trumpisten belagert, teils bewaffnet, die gegen die Scheiben hämmern etc. und somit den Wahlprozess behindern: Aaaalles in Ordnung. Lasst sie nur machen.
#
In Alaska immer noch 47% ausgezählt. Sind die „Stop the count“ gefolgt?
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

In Alaska immer noch 47% ausgezählt. Sind die „Stop the count“ gefolgt?


Schlittenhund "Rusty" hat Durchfall. Von daher die Verzögerung.
#
Adler_Steigflug schrieb:

In Pennsylvania wurde gesagt: Bis Morgen.. aber wohl zu optimistisch. Das kann evtl. noch ein paar Tage dauern.

PA wird man heute kippen sehen. Sobald die nächsten 350 Tsd. Stimmen ausgezählt sind wird Biden in Führung gehen. Hoffentlich geht das schneller, als erwartet wird.
#
Landroval schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

In Pennsylvania wurde gesagt: Bis Morgen.. aber wohl zu optimistisch. Das kann evtl. noch ein paar Tage dauern.

PA wird man heute kippen sehen. Sobald die nächsten 350 Tsd. Stimmen ausgezählt sind wird Biden in Führung gehen. Hoffentlich geht das schneller, als erwartet wird.


Wie schon hier geschrieben: zäher Auszählungsprozess.
#
Ok. Georgia bestätigt die Zahl, dass ca. 60.000 Votes noch ausstehen, da verschiedene Numbers bereits herumgeisterten.

https://www.youtube.com/watch?v=janMduo-tts
#
Update Nevada in ca. 1,5 Stunden angekündigt.
#
SemperFi schrieb:

Update Nevada in ca. 1,5 Stunden angekündigt.


Ähhh... ja. Noon = 12h mittags und nicht Nachmittag
Dann ist mein Post inkorrekt. Dann sind wir mal gespannt.
#
Aus Georgia müssten demnächst neuste Meldungen rein flattern.

Nächste Infos aus Nevada wohl erst diesen Nachmittag amerikanischer Zeit (also irgendwann nachts bei uns)

Arizona nächste Infos sogar erst um 09:00h p.m. Eastern time= früh morgens bei uns.

In Pennsylvania wurde gesagt: Bis Morgen.. aber wohl zu optimistisch. Das kann evtl. noch ein paar Tage dauern.

North Carolina zählt noch Ballots bis zum 12.11... da hat sich aber nun auch lange nix mehr getan und der Vorsprung ist bei verbleibenden 5% kaum mehr machbar.
#
PA Abstand runter auf 142.000

Boah, die zählen ja langsamer als die Eintracht Protokolle gegenliest :p
#
SemperFi schrieb:

PA Abstand runter auf 142.000


Philadelphia zu 81% ausgezählt. Aaaaalter!
#
Biden seit heute früh mit 20.225 Stimmen in PA, Trump mit 2.676

#
SGE_Werner schrieb:

Biden seit heute früh mit 20.225 Stimmen in PA, Trump mit 2.676




Vorsprung schrumpft auf 144.000 oder 2,3% (!). Ich lege mich weiterhin fest: Pennsylvania entscheidet es! Phili immer noch nur mit 73% ausgezählt.
#
Oh Mann, so allmählich geht es ja in den Endspurt. Jetzt werd ich schon wieder nervös. Könnte nochmal kurz jemand schreiben, dass alles gut wird und das vielleicht mit ein paar Zahlen, die ich nicht verstehen und daher akzeptieren werde, unterfüttern?
#
Knueller schrieb:

Oh Mann, so allmählich geht es ja in den Endspurt. Jetzt werd ich schon wieder nervös. Könnte nochmal kurz jemand schreiben, dass alles gut wird und das vielleicht mit ein paar Zahlen, die ich nicht verstehen und daher akzeptieren werde, unterfüttern?


Kein Problem. In Philadelphia wurden bisher 570.000 Stimmen ausgezählt, bei in der NYT angegebenen 70% Auszählungsstand. Das würde heißen, dass die gesamte registrierte Menge 815.000 beträgt. 245.000 Stimmen fehlen also alleine hier, die noch nicht ausgezählt sind. Biden hat hier 79,4% Zustimmung. Dem Trend zufolge würde Biden somit unter Abzug der Trump-Stimmen um 166.000 Stimmen nur durch Phillie aufholen. Rückstand bisher 164.000 Stimmen. Und dann kommen noch Stimmen aus Allegheny und Delaware hinzu. Wird scheiße knapp aber Pennsylvania könnte machbar sein!  
#
Trumps Vorsprung in Georgia nur noch bei etwas mehr als 20.000 Stimmen.
#
Es wird ein dynamischer Donnerstag!
#
Skipi schrieb:

Es wird ein dynamischer Donnerstag!


Möglicherweise eher Freitag. Da werden die letzten Briefwahlstimmen in Pennsylvania erwartet. Wenn der Staat von Biden gewonnen wird, sind alle anderen offenen Staaten egal.
#
Penny nur noch mit 160.000 Stimmen Abstand! Und Philadelphia (80% Biden) nur zu 70% ausgezählt. Interessanterweise liegt hier mittlerweile bei mir mehr Hoffnung auf einen Sieg Bidens als in Arizona oder Georgia.
#
SemperFi schrieb:

Nächster Batch in Arizona ist drin!

Bidens Vorsprung, wird enger.


Von 79k runter auf 68k
Trump ist hier weiter auf dem Weg Arizona zu kippen.
#
Hmm. Maricopa war in der Vergangenheit -wenn ich das richtig gelesen hatte- immer Rep-lastig gewesen. Von daher nicht verwunderlich, dass die Trumpisten dort die Auszählung wieder am Start haben wollen.  

Wo siehst du denn, das es weitergeht? Auf der NYT werden weiterhin die 86% angezeigt.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Orange Boys stolze Jungs werden wohl langsam nervös. Da fangen schon die ersten Zuckungen an und man versucht, Wahllokale in Arizona zu stürmen.

https://metro.co.uk/2020/11/05/armed-trump-supporters-attempt-to-storm-arizona-election-polls-13539407/


Die einen wollen, dass alle Stimmen gezählt werden und die anderen, dass die Zählung gestoppt wird. Je nachdem, ob man die Fakenews von Eric Trump glaubt (Republikanern wurden falsche Stifte gegeben ) oder von Donald Trump ("sie zaubern einfach benötigte Stimmen her"). Die sind voll verloren
#
Ich gehe mal davon aus, dass ein richterlicher Beschluss bezüglich eines Zählungsstopps nicht durchgeht. Egal ob Rep oder Demokrat: Die Richter würden mit so einem Beschluss die Demokratie in den USA abschaffen.

Ob die mit den Recount-Streits durchkommen: keine Ahnung. Kann man das einfach so und ohne irgendetwas in der Hand machen lassen? Dann sollten, wenn die Reps Wisconsin, Michigan etc. neu zählen lassen, die Dems Florida noch einmal zählen lassen. Ne? 380.000 von 11 Mio Stimmen sind auch nicht viel.

Gehen wir mal davon aus, dass das alles nicht fruchtet. Als nächstes wird Orange-Boy den Wahlsieg Bidens weiterhin nicht akzeptieren und seinen Untertanen erklären, dass sozialistisch-unterwanderte Institutionen in Kooperation mit den left-winged Media Biden illegal ins Amt heben wollen und dass es an den braven Bürgern dieses stolzen und großartigen Lands (bla bla ... irgendein Nationalismus-Trigger) liegt, zu entscheiden, in welchem Amerika sie weiter leben wollen. Einem MAGA oder einem Kommunismus. Und ab geht die Post!
#
Ich würde Hurra schreien, wenn alles außer dem 3-Punkte-Alaska noch blau wird.
#
Orange Boys stolze Jungs werden wohl langsam nervös. Da fangen schon die ersten Zuckungen an und man versucht, Wahllokale in Arizona zu stürmen.

https://metro.co.uk/2020/11/05/armed-trump-supporters-attempt-to-storm-arizona-election-polls-13539407/