
Adler_Steigflug
12232
Luzbert schrieb:SemperFi schrieb:
Biden wird 306 machen.
Es läuft alles auf einen Slowmo-Erdrutschsieg für Biden hinaus.
Jetzt mal ehrlich: Die machen das doch nur so langsam, um die Leidensphase für Trump so gut wie nur möglich in die Länge zu ziehen. Der Typ ist nach dem Prozess komplett reif für die Klappse.
Adler_Steigflug schrieb:Luzbert schrieb:SemperFi schrieb:
Biden wird 306 machen.
Es läuft alles auf einen Slowmo-Erdrutschsieg für Biden hinaus.
Jetzt mal ehrlich: Die machen das doch nur so langsam, um die Leidensphase für Trump so gut wie nur möglich in die Länge zu ziehen. Der Typ ist nach dem Prozess komplett reif für die Klappse.
Der war schon vorher reif für die Klappse!
So.. was sagt Adam Riese?
In Pennsylvania sind noch 175.000 Stimmen zu zählen (Bericht vor 2 1/2 Stunden, ich weiß nicht, ob zwischenzeitlich was rein kam). Briefwahlen haben eine 80/20 Ratio pro Biden. Erwartungsstand ergo:
140.000 Stimmen pro Biden. 35.000 pro Trump. Da würden dann 105.000 Stimmen aufgeholt werden. Das würde ziemlich klar den Sieg für Biden einfahren, da nur 18.000 Stimmen Rückstand auf den Clowns-Diktator.
In Pennsylvania sind noch 175.000 Stimmen zu zählen (Bericht vor 2 1/2 Stunden, ich weiß nicht, ob zwischenzeitlich was rein kam). Briefwahlen haben eine 80/20 Ratio pro Biden. Erwartungsstand ergo:
140.000 Stimmen pro Biden. 35.000 pro Trump. Da würden dann 105.000 Stimmen aufgeholt werden. Das würde ziemlich klar den Sieg für Biden einfahren, da nur 18.000 Stimmen Rückstand auf den Clowns-Diktator.
Adler_Steigflug schrieb:
Einsenden und auszählen lassen. Wenn der Poststempel vom Wahltag oder davor ist und derjenige nicht gewählt hat, ist die Stimme gültig. North Carolina wartet ja auch noch bis zum 12.11. auf alle eingehenden Zettel.
Hm, ich glaube gerade das wird in PA von den Reps angefochten. Die wollen alle Stimmen, die zwar regulär vom 03.11. einen Stempel haben aber danach erst eingehen, nicht gelten lassen.
Joa, mit abgeschmetterten Klagen haben die Autokraten (ich nenne sie von nun ab nicht mehr Republikaner) ja bereits Erfahrung gemacht. Von daher ist das den Staaten gerade Wurst. Der General Secretary (?) von Pennsylvania hat ja schon angekündigt, dass sie so lange weitermachen, bis alle eingegangenen Stimmen geprüft und gegebenenfalls gezählt wurden.
Adler_Steigflug schrieb:
Joa, mit abgeschmetterten Klagen haben die Autokraten (ich nenne sie von nun ab nicht mehr Republikaner) ja bereits Erfahrung gemacht. Von daher ist das den Staaten gerade Wurst. Der General Secretary (?) von Pennsylvania hat ja schon angekündigt, dass sie so lange weitermachen, bis alle eingegangenen Stimmen geprüft und gegebenenfalls gezählt wurden.
Diese Stimmen werden aber jetzt schon offiziell von den anderen getrennt, entschieden wird später. Und da könnten die Reps aufgrund der Besetzung des Supreme Courts gute Chancen haben. Im Grunde geht es darum, die Reps sagen, dass man der Verfassung von Pennsylvania nicht entnehmen könne, dass Stimmen auch nach dem 03.11 eingehen dürfen.
Es sind wohl aber bisher Stimmen im überschaubaren Rahmen.
Einsenden und auszählen lassen. Wenn der Poststempel vom Wahltag oder davor ist und derjenige nicht gewählt hat, ist die Stimme gültig. North Carolina wartet ja auch noch bis zum 12.11. auf alle eingehenden Zettel.
Adler_Steigflug schrieb:
Einsenden und auszählen lassen. Wenn der Poststempel vom Wahltag oder davor ist und derjenige nicht gewählt hat, ist die Stimme gültig. North Carolina wartet ja auch noch bis zum 12.11. auf alle eingehenden Zettel.
Hm, ich glaube gerade das wird in PA von den Reps angefochten. Die wollen alle Stimmen, die zwar regulär vom 03.11. einen Stempel haben aber danach erst eingehen, nicht gelten lassen.
ElzerAdler schrieb:
"According to the poll, few Americans agree with the president’s view on the race: 16% of U.S. adults, including 7% of Democrats and 30% of Republicans, accept Trump’s victory declaration."
Er hat die Demokratie beleidigt. Ich glaube, dass man dies ihm nicht durchgehen lassen wird. Er wird als "der Loser" in die Geschichte eingehen, wenn er nicht irgendwie doch noch gewinnt.
Landroval schrieb:ElzerAdler schrieb:
"According to the poll, few Americans agree with the president’s view on the race: 16% of U.S. adults, including 7% of Democrats and 30% of Republicans, accept Trump’s victory declaration."
Er hat die Demokratie beleidigt. Ich glaube, dass man dies ihm nicht durchgehen lassen wird. Er wird als "der Loser" in die Geschichte eingehen, wenn er nicht irgendwie doch noch gewinnt.
Zumindest ist er aber bemüht, zum Ende seiner sowieso bereits katastrophalen 4 Jahren noch so viel Schaden wie möglich am amerikanischen Volk anzurichten.
Die Medien sollten sogar noch einen Schritt weiter gehen: Keine Statements von ihm mehr ausstrahlen, Twitter soll für die nächsten Tage seinen Account sperren etc. aufgrund von Volksverhetzung.
Von CNN:
"Georgia's Secretary of State Brad Raffensperger will not provide another update again tonight, according to his press secretary Ari Schaffer.
At last update, the state still had 14,097 votes left to count."
Also passiert in den nächsten Stunden auch da erst Mal nichts mehr.
ElzerAdler schrieb:
Also passiert in den nächsten Stunden auch da erst Mal nichts mehr.
So. Guten morgen.
Irgendwie ist auch schon in den Stunden davor wohl recht wenig passiert. Georgias Auszählung dieser verbleibenden 60.000 Stimmen zieht sich doch schon seit einem halben Tag. Wo hingegen Pennsylvania mit über 500.000 verbleibenden Stimmen zum selben Zeitpunkt anscheinend recht zügig durchkommt.
Pennsylvania nur noch bei +97.224 für Trump. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
Ich hau gleich in die Koje ab und hoffe morgen früh, ein blaues Wunder zu erleben.
Ich hau gleich in die Koje ab und hoffe morgen früh, ein blaues Wunder zu erleben.
Adler_Steigflug schrieb:Knueller schrieb:
Ou man, egal für wen, das wird ne fucking Punktlandung in Pennsylvania.
Ich denke schon, dass Biden dort vorbeiziehen wird. Georgia wird um einiges knapper.... zumal da alle Nase lang andere Zahlen und Prozente erscheinen.
Wäre dann aber auch egal, wenn es mit PA für biden klappt oder? Seh ich zumindest bei CNN so
Knueller schrieb:Adler_Steigflug schrieb:Knueller schrieb:
Ou man, egal für wen, das wird ne fucking Punktlandung in Pennsylvania.
Ich denke schon, dass Biden dort vorbeiziehen wird. Georgia wird um einiges knapper.... zumal da alle Nase lang andere Zahlen und Prozente erscheinen.
Wäre dann aber auch egal, wenn es mit PA für biden klappt oder? Seh ich zumindest bei CNN so
Jau. Würde langen. Aber: Je mehr Punkte desto besser
Knueller schrieb:
Ou man, egal für wen, das wird ne fucking Punktlandung in Pennsylvania.
Ich denke schon, dass Biden dort vorbeiziehen wird. Georgia wird um einiges knapper.... zumal da alle Nase lang andere Zahlen und Prozente erscheinen.
Adler_Steigflug schrieb:Knueller schrieb:
Ou man, egal für wen, das wird ne fucking Punktlandung in Pennsylvania.
Ich denke schon, dass Biden dort vorbeiziehen wird. Georgia wird um einiges knapper.... zumal da alle Nase lang andere Zahlen und Prozente erscheinen.
Wäre dann aber auch egal, wenn es mit PA für biden klappt oder? Seh ich zumindest bei CNN so
Pennsylvania nur noch 98.000 Stimmen Abstand (1,5%)
P.S.: Phili zu 86% ausgezählt.
Pennsylvania nur noch 98.000 Stimmen Abstand (1,5%)
P.S.: Phili zu 86% ausgezählt.
Knueller schrieb:
Gibt es einen Link zu der PK in Georgia? Finde bei CNN leider nichts
https://www.youtube.com/watch?v=janMduo-tts
wenn die die PK zeigen
Nur noch 108.000 Vorsprung in Pennsylvania
Frage hier an die Runde: Wenn diese Klagen abgeschmettert wurden... ist es dann noch realistisch, dass Trump in diesen Staaten doch noch eine Neu-Zählung bewirken kann?
Adler_Steigflug schrieb:
Frage hier an die Runde: Wenn diese Klagen abgeschmettert wurden... ist es dann noch realistisch, dass Trump in diesen Staaten doch noch eine Neu-Zählung bewirken kann?
Denke ja. Zwischen dem Stop/Abbruch der Wertung von Wahlstimmen und dem Neu-Zählen aller Stimmen nach einer Wahl ist ja ein ein riesiger Unterschied.
Und letzteres ist bei knappen Ausgängen ja auch nix ungewöhnliches.
Adler_Steigflug schrieb:
Falls das noch nicht genug Optimismus ist. Die erste Klage von Recep Tayyip Trump wurde von einem Gericht in Georgia abgeschmettert:
In Michigan ebenfalls
https://m.tagesspiegel.de/politik/newsblog-zur-us-wahl-trump-scheitert-mit-klage-gegen-auszaehlung-in-michigan/26229376.html
SemperFi schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Falls das noch nicht genug Optimismus ist. Die erste Klage von Recep Tayyip Trump wurde von einem Gericht in Georgia abgeschmettert:
In Michigan ebenfalls
https://m.tagesspiegel.de/politik/newsblog-zur-us-wahl-trump-scheitert-mit-klage-gegen-auszaehlung-in-michigan/26229376.html
Yes! F*ck you, Bunkerboy!
Gelöschter Benutzer
Auch ich möchte meinen Dank erneuern, an alle, die hier daran beteiligt sind, dass das Eintracht-Forum mal wieder bessere Informationen liefert, als so viele professionelle Nachrichten-Portale. Ihr seid so unfassbar gut!!!
Und, so es denn auf Fakten beruht, dürft ihr gerne auch noch mal ausdrücklich Zuversicht posten. Das würde mich - und sicher auch andere - echt beruhigen. Ich traue dem "Bratan" irgendwie immer noch nicht.
Und, so es denn auf Fakten beruht, dürft ihr gerne auch noch mal ausdrücklich Zuversicht posten. Das würde mich - und sicher auch andere - echt beruhigen. Ich traue dem "Bratan" irgendwie immer noch nicht.
Brodowin schrieb:
Und, so es denn auf Fakten beruht, dürft ihr gerne auch noch mal ausdrücklich Zuversicht posten.
Philadelphia wird es rausreißen. No shit! 500.000 Votes sind noch offen!
Pennsylvania’s secretary of state, Kathy Boockvar, said there are about 500,000 ballots yet to be counted and told CNN “we definitely could” know the winner by the end of Thursday.
Auch ein New York Times Schreiberling kommt zu dem gleichen Schluss, dass in Pennsylvania sich das Blatt wenden wird.
Falls das noch nicht genug Optimismus ist. Die erste Klage von Recep Tayyip Trump wurde von einem Gericht in Georgia abgeschmettert:
https://www.nytimes.com/live/2020/11/05/us/election-results?action=click&module=Spotlight&pgtype=Homepage#the-first-trump-campaign-lawsuit-in-georgia-is-dismissed
Adler_Steigflug schrieb:
Falls das noch nicht genug Optimismus ist. Die erste Klage von Recep Tayyip Trump wurde von einem Gericht in Georgia abgeschmettert:
In Michigan ebenfalls
https://m.tagesspiegel.de/politik/newsblog-zur-us-wahl-trump-scheitert-mit-klage-gegen-auszaehlung-in-michigan/26229376.html
Also: Wenn die so weitermachen kann Biden schon alleine deshalb nicht im Januar ins Amt gehoben werden, weil die immer noch am zählen sind.
Count the vote! Count the vote! Schmeisst diesen Fatzke endlich raus...
Count the vote! Count the vote! Schmeisst diesen Fatzke endlich raus...
Adler_Steigflug schrieb:
Also: Wenn die so weitermachen kann Biden schon alleine deshalb nicht im Januar ins Amt gehoben werden, weil die immer noch am zählen sind.
Count the vote! Count the vote! Schmeisst diesen Fatzke endlich raus...
Das könnte sogar der Plan sein, dass man die Ergebnisse so lange verzögert, dass nicht genug Wahlmänner Biden wählen könnten. Hatte ich gestern erst gelesen.
Jetzt raff ich echt nix mehr. Da kamen vor ner Stunde ein paar Stimmen in Georgia rein und die Anzeige ist von 93% auf 98% gesprungen. Jetzt hat die NYT vor ein paar Minuten einen Bericht angeliefert, dass die restlichen 60.000 Stimmen bald gezählt werden... sind wir dann bei 103% oder was?
https://www.nytimes.com/live/2020/11/05/us/election-results?action=click&module=Spotlight&pgtype=Homepage#georgia-absentee-ballots-could-be-counted-by-thursday-night-but-outstanding-ballots-remain
https://www.nytimes.com/live/2020/11/05/us/election-results?action=click&module=Spotlight&pgtype=Homepage#georgia-absentee-ballots-could-be-counted-by-thursday-night-but-outstanding-ballots-remain
Adler_Steigflug schrieb:
Jetzt raff ich echt nix mehr. Da kamen vor ner Stunde ein paar Stimmen in Georgia rein und die Anzeige ist von 93% auf 98% gesprungen. Jetzt hat die NYT vor ein paar Minuten einen Bericht angeliefert, dass die restlichen 60.000 Stimmen bald gezählt werden... sind wir dann bei 103% oder was?
https://www.nytimes.com/live/2020/11/05/us/election-results?action=click&module=Spotlight&pgtype=Homepage#georgia-absentee-ballots-could-be-counted-by-thursday-night-but-outstanding-ballots-remain
Klar, solange bis Biden gewinnt
Die Prozentzahlen der gezählten Stimmen schwanken meiner Beobachtung nach extrem, auch zwischen den verschiedenen Medien. Keine Ahnung was die da so treiben.
Adlerdenis schrieb:Knueller schrieb:Adler_Steigflug schrieb:Knueller schrieb:Knueller schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Pennsylvania nur noch bei 116.000 Stimmen Abstand (1,8%). Phili zu 83% ausgezählt.
Bei CNN so noch nicht bestätigt.
Doch, bestätigt.
Joooo, alter. Meine Prüfer im mündlichen Matheabi haben mich irgendwann unterbrochen und gesagt, es sei gut jetzt.
Ich schaffs nichtmal 51-48 fehlerfrei zu rechnen.
Das ist auch ne Taktik...Abi bestanden, weil die Lehrer froh waren, dich endlich los zu sein. Respekt!
Hmm, so hatte ich das in der Tat noch nie betrachtet. Jetzt wo Dus sagst, erkenne ich plötzlich gewisse Muster.
Bin jetzt mal offline und hoffe, beim nächsten Login PA blau vorzufinden.
Knueller schrieb:
Bin jetzt mal offline und hoffe, beim nächsten Login PA blau vorzufinden.
... und alle Forums-User.
Btw. haben die Wahlbeobachter von der OSZE bisher keine Unregelmäßigkeiten im Wahlprozess entdecken können. Lediglich Trump bekommt einen Rüffel für seinen üblichen Manipulationsscheiss.
https://www.tagesschau.de/ausland/uswahl2020/uswahl2020-auszaehlung-osze-101.html
https://www.tagesschau.de/ausland/uswahl2020/uswahl2020-auszaehlung-osze-101.html
Es läuft alles auf einen Slowmo-Erdrutschsieg für Biden hinaus.