
adlerkadabra
33338
#
adlerkadabra
Tambourmajor (armer Woyzeck)
salbe1959 schrieb:
die drei !!!
Hi tres unum sunt
datimbo84 schrieb:
Ich glaube das seine Dribblings am eigenen 16er in der Bundesliga zu einigen Gegentorem führen werden....
Dazu müssten ihm die Annern aber erstmal den Ball abnehmen. Schwierig bei jemand, der ihn dermaßen eng und unvorhersehbar führt.
Gottesbild
In der Tat ein heisser Feger. Mit der lasziven Tuchkreation auf dem Haupt - die sie, wohlgemerkt, auch im Bett trägt!
https://www.bistumsgeschichten.de/sites/default/files/styles/detailseite_full/public/artikel-bilder/h_epd_00340887_ret.jpg?itok=PskuAep8
Nachgerade drängt sich die Frage auf: wer war Witwe Bolte wirklich? Sogleich gefolgt von: unter welchen verdächtigen Umständen ist ihr Mann ums Leben gekommen?
https://www.bistumsgeschichten.de/sites/default/files/styles/detailseite_full/public/artikel-bilder/h_epd_00340887_ret.jpg?itok=PskuAep8
Nachgerade drängt sich die Frage auf: wer war Witwe Bolte wirklich? Sogleich gefolgt von: unter welchen verdächtigen Umständen ist ihr Mann ums Leben gekommen?
Koch: "Langfristig ist es das Ziel, in die Champions-League-Plätze reinzukommen."
Nobel, nobel, so eine Einstellung. Diese muss halt auch mal von Spiel zu Spiel getragen werden. Die CL kommt nicht auf einen zu, wenn man viele Spiele schludrig oder ohne Elan absolviert.
Sieben Niederlagen in den letzten 10 Spielen (inklusive dem peinlichen Testspiel) klingt nicht nach einem CL-Aspiranten.
Nobel, nobel, so eine Einstellung. Diese muss halt auch mal von Spiel zu Spiel getragen werden. Die CL kommt nicht auf einen zu, wenn man viele Spiele schludrig oder ohne Elan absolviert.
Sieben Niederlagen in den letzten 10 Spielen (inklusive dem peinlichen Testspiel) klingt nicht nach einem CL-Aspiranten.
Adler_Steigflug schrieb:
Koch: "Langfristig ist es das Ziel, in die Champions-League-Plätze reinzukommen."
Nobel, nobel, so eine Einstellung. Diese muss halt auch mal von Spiel zu Spiel getragen werden. Die CL kommt nicht auf einen zu, wenn man viele Spiele schludrig oder ohne Elan absolviert.
Sieben Niederlagen in den letzten 10 Spielen (inklusive dem peinlichen Testspiel) klingt nicht nach einem CL-Aspiranten.
Könnte aber klappen. Wenn er auf die Nati verzichtet und sich von der müden Truppe nicht runterziehen lässt.
adlerkadabra schrieb:
Groß? Steht eine Einladung des Gesamtgebabbels bevor?
Leider nicht! Ich koche Kraut immer vor, weil es mir aufgewärmt noch besser schmeckt und Sauerkraut zu dieser Jahreszeit zu vielen Gerichten passt. Heute gibts dazu klassisch geselchte Leiterchen, sowie Stiel-und Kammrippchen und Salzkartoffeln.
mischel schrieb:adlerkadabra schrieb:
Groß? Steht eine Einladung des Gesamtgebabbels bevor?
Leider nicht! Ich koche Kraut immer vor, weil es mir aufgewärmt noch besser schmeckt und Sauerkraut zu dieser Jahreszeit zu vielen Gerichten passt. Heute gibts dazu klassisch geselchte Leiterchen, sowie Stiel-und Kammrippchen und Salzkartoffeln.
So ist es spätestens seit Wilhelm Busch:
Eben geht mit einem Teller
Witwe Bolte in den Keller,
Daß sie von dem Sauerkohle
Eine Portion sich hole,
Wofür sie besonders schwärmt,
Wenn er wieder aufgewärmt.
Sollte mal der hiesige Rezeptefaden wieder aufgewärmt werden.
kicker.de
https://www.kicker.de/koch-mit-hoechsten-zielen-zur-em-und-in-die-champions-league-988925/artikel
Frankfurts Abwehrchef hält nichts vom Tiefstapeln - Koch mit höchsten Zielen: Zur EM und in die Champions League
Acht Mal trug Robin Koch bisher das Trikot der deutschen A-Nationalmannschaft, zuletzt vor fast drei Jahren. Nun hofft der Frankfurter auf die Rückkehr - und hat auch mit der Eintracht maximale Ambitionen.
https://www.kicker.de/koch-mit-hoechsten-zielen-zur-em-und-in-die-champions-league-988925/artikel
Frankfurts Abwehrchef hält nichts vom Tiefstapeln - Koch mit höchsten Zielen: Zur EM und in die Champions League
Acht Mal trug Robin Koch bisher das Trikot der deutschen A-Nationalmannschaft, zuletzt vor fast drei Jahren. Nun hofft der Frankfurter auf die Rückkehr - und hat auch mit der Eintracht maximale Ambitionen.
Groß? Steht eine Einladung des Gesamtgebabbels bevor?
adlerkadabra schrieb:
Groß? Steht eine Einladung des Gesamtgebabbels bevor?
Leider nicht! Ich koche Kraut immer vor, weil es mir aufgewärmt noch besser schmeckt und Sauerkraut zu dieser Jahreszeit zu vielen Gerichten passt. Heute gibts dazu klassisch geselchte Leiterchen, sowie Stiel-und Kammrippchen und Salzkartoffeln.
Wobei man wieder mal nur lernen kann: wir können Argumente für dies oder das beibringen, dies oder jenes vermuten oder von irgendwoher vernommen haben: letztlich wissen tun wir nix. Garnix.
Aber für Gerüchte & Wünsche ist das Unterforum schließlich auch da. Genau dafür. Nicht für Besserwissen.
Aber für Gerüchte & Wünsche ist das Unterforum schließlich auch da. Genau dafür. Nicht für Besserwissen.
adlerkadabra schrieb:
Wobei man wieder mal nur lernen kann: wir können Argumente für dies oder das beibringen, dies oder jenes vermuten oder von irgendwoher vernommen haben: letztlich wissen tun wir nix. Garnix.
Aber für Gerüchte & Wünsche ist das Unterforum schließlich auch da. Genau dafür. Nicht für Besserwissen.
Stimmt. Dazu gehört allerdings, dass Leute, die aufgrund ihres vermeintlichen Wissens um den Fußball glauben, jenen erfunden zu haben, und es für selbstverständlich hinstellen, dass die Eintracht eine bestimmte Anzahl von Spielern für eine Position verpflichten wird, deutlich zurückrudern in ihrer Kommunikation und das Geschriebene ausschließlich als eigene Meinung kennzeichnen. Sonst wird es halt ziemlich peinlich, wenn die Eintracht anders agiert als festgestellt.
HessiP schrieb:
Leider kommt in letzter Zeit eine beachtliche Weltelf im Kosmos zusammen…
Wie anders sollten wir bei den Intergalaktischen Meisterschaften auch nur die Vorrunde überstehn?
Allein um die Hinterlassenschaften der vergangenen 2 Jahrzehnte christdemokratischer vulgo -sozialer "Verkehrspolitik" (nebst Infrastruktur) auch nur einigermaßen aufzuräumen, bräuchte es quasi eine Extra-Ampel. Die Herren Ramsauer, Dobrindt und vor allem Scheuer haben da nicht nur nichts, sondern ein Debakel der Sonderklasse hinterlassen. Scheuer, mit einem Leiterwagen voller irgendwelcher Papiere Transparenz demonstrierend - schlimmer gehts nimmer.
Vor der Ampelkritik sollte jedermann und -frau sich klarmachen, wer die Republik die vergangenen Jahrzehnte über in die Scheiße gefahren hat.
Vor der Ampelkritik sollte jedermann und -frau sich klarmachen, wer die Republik die vergangenen Jahrzehnte über in die Scheiße gefahren hat.
adlerkadabra schrieb:
Allein um die Hinterlassenschaften der vergangenen 2 Jahrzehnte christdemokratischer vulgo -sozialer "Verkehrspolitik" (nebst Infrastruktur) auch nur einigermaßen aufzuräumen, bräuchte es quasi eine Extra-Ampel. Die Herren Ramsauer, Dobrindt und vor allem Scheuer haben da nicht nur nichts, sondern ein Debakel der Sonderklasse hinterlassen. Scheuer, mit einem Leiterwagen voller irgendwelcher Papiere Transparenz demonstrierend - schlimmer gehts nimmer.
Vor der Ampelkritik sollte jedermann und -frau sich klarmachen, wer die Republik die vergangenen Jahrzehnte über in die Scheiße gefahren hat.
Da haben viele vergessen.
Wer nichts macht, macht nichts falsch?
Was die alle an Problemen hinterlassen haben und dann kamen noch große Probleme dazu.
adlerkadabra schrieb:
Vor der Ampelkritik sollte jedermann und -frau sich klarmachen, wer die Republik die vergangenen Jahrzehnte über in die Scheiße gefahren hat.
Und in den letzten 25 Jahren war 21 Jahre die SPD in der Regierung.
Wenn Deine Scheiße-Aussage richtig ist, dann frage ich mich schon, warum man einer Partei, die diese "Scheiße" mit zu verantworten hat, man nun zutraut, das Scheißhaus zu reinigen? Dazu noch als Kanzlerpartei.
Die überwiegende Mehrheit der Wähler glaubt das nach zwei Jahren Ampel nämlich nicht.
In Wahrheit geht's Dir und WA um die Alternative. Das "Gottbehütuns" wäre ein Regierungswechsel mit der Union in der Verantwortung. Da erträgt man doch lieber das Ampel-Desaster. Der Meinung darf man sein. Einer anderen aber auch.
Dann schauen wir mal, was spätestens in zwei Jahren der Souverän entscheidet.
Würden Sie das eventuell wieder zurücknehmen?
Schützen graben
In unserem Städel hier ist so ziemlich alles an Straßen, was oberhalb Größenordnung Feldweg liegt (dabei wäre der doch die eigentliche Kernkompetenz des Berufsstandes), von Traktoren blockiert. Eilen Einsatzkräfte herbei, die analog zu den Klebern einschreiten? Weit gefehlt. Käme ein Notarztwagen und wollte dringend das Krankenhaus erreichen - no way, nach meiner Einschätzung.
Das erzürnt schon deswegen, weil ein Großteil der Kombattanten keine wirklichen Bauern sind, sondern verkappte Angestellte der Agrarindustrie, denen die Bedürfnisse der Natur allenfalls sekundär von Bedeutung sind.
Grundsätzlich habe ich durchaus Verständnis für manches geäußerte Anliegen, aber: die Lobbyisten der Agrarindustrie sollten sich endlich ökologisch orientieren und wieder Bauern werden. Dann stünden sie auch ökonomisch wieder besser da.
Das erzürnt schon deswegen, weil ein Großteil der Kombattanten keine wirklichen Bauern sind, sondern verkappte Angestellte der Agrarindustrie, denen die Bedürfnisse der Natur allenfalls sekundär von Bedeutung sind.
Grundsätzlich habe ich durchaus Verständnis für manches geäußerte Anliegen, aber: die Lobbyisten der Agrarindustrie sollten sich endlich ökologisch orientieren und wieder Bauern werden. Dann stünden sie auch ökonomisch wieder besser da.
Hi sunt leones (Bemerkung auf mittelalterlichen Landkarten für unbekannte Territorien).
Hier in Höhe von 520 m. + 1°C und dünner Regen im Begriff, in Schnee überzugehen.
Die Schlittenhunde lass ich vorläufig mal schön in ihrer Hütte.
Die Schlittenhunde lass ich vorläufig mal schön in ihrer Hütte.
Inkl. jenes neu-niederbayrischen Phänomens, das allgemein als "Transferfensterln" beschrieben wird.
An dieser Stelle wäre an die Kreativität der Moderation zu appellieren. Etwa in Gestalt eines neuen Fadens "Das Transferfenster im Kontext der Historie von Tierdarm-, Pergament-, Alabaster- und Glasfenstern betrachtet." Das könnte jede Menge neuer Impulse erbringen.
Eben deswegen.