>

adlerkadabra

33338

#
Bukowski ist tot.
#
Brady schrieb:

Bukowski ist tot.

Lebt aber auch in Schweinhausen nicht.
#
Lattenknaller__ schrieb:

Schönesge schrieb:

         Angeblich seien Rahmenbedingungen bei Etikite geklärt, PSG würde sich wohl sehr stark bewegen:

https://fussball.news/a/interesse-ekitike-so-lautet-der-eintracht-plan

Was mir aber im Artikel fehlt, ist ein Hinweis darauf, was Etikite möchte, bei uns würde er sehr, sehr viel weniger verdienen, das sollte unbestritten sein.

vielleicht bekäme er von psg ne nette abfindung, wenn er das macht.

für roundabout 15-16 mio wäre mir bei der nummer deutlich wohler als bei vielen anderen gerüchten hier, das klänge ja fast angemessen und wäre ein weiterer smarter move von krösche, wenn er das gedeichselt bekäme.


Für die Summen, die berichtet werden, wäre das definitiv gut.

Wichtig ist, dass der Spieler den absoluten Willen mitbringt, der eigenen Karriere einen neuen Schub geben zu wollen. Wenn er zu uns käme, könnte das selbstverständlich dafür sprechen.
#
Schönesge schrieb:

Wichtig ist, dass der Spieler den absoluten Willen mitbringt, der eigenen Karriere einen neuen Schub geben zu wollen. Wenn er zu uns käme, könnte das selbstverständlich dafür sprechen.    

"Herr Ekitiké: wie groß ist Ihre Leidenschaft für ein Engagement bei Eintracht Frankfurt?"

Ekitiké: [gestikuliert https://fussball.news/sites/default/files/styles/16x9_xxxl_sc/public/2024-01/fbl-fra-ligue1-psg-lorient.jpg.webp?h=ce9983b5&itok=VBS4wePG ]
#
adlerkadabra schrieb:

@franzgutzufuß: wann steigt eigentlich das lang schon angedachte Freundschaftsspiel Frosch- vs Entenhausen?


Zuerst müssen die Froschhausener noch in die Relegation gegen Schweinheim !
#
mischel schrieb:

adlerkadabra schrieb:

@franzgutzufuß: wann steigt eigentlich das lang schon angedachte Freundschaftsspiel Frosch- vs Entenhausen?


Zuerst müssen die Froschhausener noch in die Relegation gegen Schweinheim !

Halt! Den Parallelismus wollen wir aber doch mal schön fein säuberlich durchhalten:
Froschhausen. Entenhausen. Und: https://de.wikipedia.org/wiki/Schweinhausen
Liegt hier ganz in der Nähe, dankt mir also nicht wenn ich's kenn. Lebt außerdem einer der bedeutendsten zeitgenössischen Künstler des Landes dortselbst.
#
Merkwürdig. Das kalte Wetter soll doch angeblich von N kommen.

Hier, etwas südlich der Donau, sind es 5°C, Tendenz sinkend.

@franzgutzufuß: wann steigt eigentlich das lang schon angedachte Freundschaftsspiel Frosch- vs Entenhausen?

#
Da passte weder der erste noch der zweite Anzug so recht. Haben wir noch einen dritten im Schrank?

Im Ernst: da standen heute eine ganze Reihe von Akteuren auf dem Feld, die dies normalerweise wohl eher weniger tun werden. Unsere Hlg. Drei Könige, mit oder ohne Kamele, jedenfalls in Afrika unterwegs, fehlen schmerzlich. Und eine ganze Reihe junger Spieler braucht halt offenbar die Präsenz der Könige, um Sicherheit für ihr Spiel zu finden.

Des weiteren: seit wann ist Donny nochmal in Ffm? Gestern? Vorgestern?

Das alles soll natürlich nicht heissen, dass Schwachstellen großzügig übersehen werden sollen. Namentlich jene in der Abwehr. Da wird der Trainer wohl nachjustieren müssen. Und im Sturm, jo mei, keine taufrische Erkenntnis: fehlen 2 neue, einigermaßen gestandene MS - da kann nur, und wird wohl, der Herr Krösche für Abhilfe sorgen müssen. Und dann schaut's schon wieder anders aus.

Eine besonders originelle Beobachtung zum Schluss: die Eintracht braucht vergeigte Testspiele wie das Gerippte den Bembel, um danach ganz groß aufzutrumpfen. Die Rotstierlein mögen sich schonmal warm anziehn.

#
... doch weiter kommt man ohne ihr(de)
#
"Luja sog i!"
#
Zu Protokoll: von allen bislang hier vorgestellten Stürmerkandidaten gefällt mir Pavlidis am besten. Jlar, nur Videofilmchen.Man sieht aber dennoch: er ist optimal eingebunden ins Kombinationsspiel und gestaltet das sicher und präzise, hat auch gute und überraschende Ideen.

Wenn es dann ums Netzen geht: traumhaft sicher. Er macht seine Buden meist per Direktabnahme und sehr platziert. Exzellente Schusstechnik. Seine Schüsse sind unglaublich wuchtig. Selbst wenn der Goalie noch irgendwie die Finger dazwischen kriegt, nutzt ihm das wenig: diese extrem scharf geschossenen Abschlüsse gehen dennoch rein. Sein Handeln ist zielstrebig, geradlinig, wirkt oft ziemlich humorlos. Gefällt.

Klar sehen die Bewegungsabläufe bei einer solchen Kante nicht so geschmeidig und elegant aus wie bei manch anderen Spielern. Bei der Geschwindigkeit sollte man sich indessen nicht täuschen lassen: sieht garnicht so geschwind aus, aber wenn man dann sieht, wie rasch er gegnerische Spieler distanziert - aller Ehren wert.

Ob er mit einem weiteren Angreifer wie etwa dem aktuell hochgehandelten Kalaidziz harmonieren würde, keine Ahnung.Sehen würde ich es gern mal, und zwar möglichst bald.



#
Dem eher kritischen Eindruck schließe ich mich an. Ab und zu blitzt mal was auf, verpufft aber sogleich wieder. Kohärentes Zusammenspiel mit den Kollegen - weitgehend Fehlanzeige. Am positivsten noch seine Schusstechnik, die beidfüßig recht ordentlich zu sein scheint.
#
Afrikacup, für den Kongo?

*

Außerdem: viel zu klaan.
Zu unkörperlich (gerade mal zwei armselige gelbe Kärtscher in der laufenden Saison).
#
Till
#
yes
#
Ostfriesland
#
Gänzlich unwitziger Landstrich
#
Otto Walkes
#
FrankenAdler schrieb:

Otto Walkes

Das heißt: Otto walks. Wie der erste Satz in meiner Kinderfibel: "Heiner fährt Roller"
#
kicker

https://www.kicker.de/frankfurts-poker-um-kalajdzic-schneller-durchbruch-oder-plan-b-987622/artikel
Auf van de Beek soll ein Stürmer aus der Premier League folgen
Frankfurts Poker um Kalajdzic: Schneller Durchbruch - oder "Plan B"

Für mich interessant und neu: als Stürmerverpflichtung scheint Kalajdziz Priorität zu haben - und ein Plan B sich nicht (länger?) auf Durosinmi zu beziehen.
#
Der hiesige MopsMix - so was von cool.
#
Danke.
Ich habe in den letzten Wochen übrigens auch keine israelischen Menschenmengen auf öffentlichen Plätzen wahrgenommen, die den Tod von  palästinensischen Zivilisten, Frauen und Kindern mit Freudenschüssen und dem kostenlosen Verteilen von Baklava gefeiert haben.
Ich glaube, dass niemand den Tod von unschuldigen Menschen in Gaza gut findet. Auch nicht in Israel.
#
falke87 schrieb:

Danke.
Ich habe in den letzten Wochen übrigens auch keine israelischen Menschenmengen auf öffentlichen Plätzen wahrgenommen, die den Tod von  palästinensischen Zivilisten, Frauen und Kindern mit Freudenschüssen und dem kostenlosen Verteilen von Baklava gefeiert haben.
Ich glaube, dass niemand den Tod von unschuldigen Menschen in Gaza gut findet. Auch nicht in Israel.

Die israelische Zivilgesellschaft, soweit ich mir ein Bild davon machen kann, ist überhaupt im Großen und Ganzen ziemlich reif, rational und neigt kaum zu Fanatismus. Schwer verständlich ist nur, warum sie von Bibi partout nicht loskommen und ihn immer und immer wieder wählen.

Netanjahu weg - nach diesem Krieg wird er weg sein - , und die ganze verworrene Sache ist schon um einiges anders und hoffnungsvoller. Ob die Gegenseite dann mitziehen würde, ist allerdings die Frage. Ich zweifle, denn da gibt es zu viele Seiten (Palästinenser, Katar, Syrien, Iran ...), die nicht einmal direkt vor Ort die Schrecken des Krieges aushalten müssen, sondern bequem von zuhause aus den Konflikt schüren.
#
Oberfranken: Coburg
#
Noch ein Stroh-semmelblonder Blondschopf in der Zentralen. Panik macht sich in der FR Redaktion breit. Was tun, wenn Rode, Larsson und Donny gemeinsam die Stollenschuh schnüren und im Mittelfeld machen und tun?
#
HessiP schrieb:

Noch ein Stroh-semmelblonder Blondschopf in der Zentralen. Veritable Panik macht sich in der FR Redaktion breit. Was tun, wenn Rode, Larsson und Donny gemeinsam die Stollenschuh schnüren und im Mittelfeld machen und tun?

#
Neuntöter (wer schläft länger?)