>

adlerkadabra

33358

#
mickmuck schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Weiß jemand, warum Rosenthal nichtmal auf der Bank saß? Verletzt scheint er nicht zu sein.


doch, adduktorenprobleme.  


Ah danke.
#
Weiß jemand, warum Rosenthal nichtmal auf der Bank saß? Verletzt scheint er nicht zu sein.
#
MrBoccia schrieb:
Sieg gg. Augsburg und Hannover hat sich als Gegner um den Europacup erledigt


Dem ist nichts hinzuzufügen.
#
Brady schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Den Kazman sollten wir hiermit problemlos heraufbeschwörn können  


Nein!


Stimmt, wahrscheinlich doch eher nicht ...
#
Den Kazman sollten wir hiermit problemlos heraufbeschwörn können  
#
Brady schrieb:
So hatte Kontakt mit dem Herrn gereizt...ich soll euch genervt Grüsse schicken, alles im grünen Bereich...


Soll euch auch von mir grüßen. Morsche.
#
mickmuck schrieb:
da kann man dann den vögeln beim vögeln zusehen.    


Unsere 3-Punkte-Initiative findet halt rasend schnell überall neue Anhänger  
#
Schön, dass das andere Fischadlernest schon auf Sendung ist.

Frau Özils langes Verweilen am Nildelta ist auffällig. Ob sie sich dort in Gesellschaft anderer, nicht besenderter und daher für uns unsichtbarer Adler aufhält und das wohl recht angenehme Plätzchen genießt? Oder wäre es denkbar, dass sie ihre Kollegin Erika, mit der sie womöglich über Jahre auf der Migration zusammen war, betrauert? - dass Tiere trauern, ist ja wohl bekannt.

Beste Erklärung: sie hat ihre hochentwickelte Tracking-Elektronik im Gaza-Streifen im Tausch gegen ein paar Kilo Frischfisch verkloppt und ist bereits im Anflug aufs heimatliche Nest. Möge ihr jedenfalls nichts zugestoßen sein.
#
concordia-eagle schrieb:
Brady schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Dirk sieht dem Brady ähnlich.


ce du...  


Dumm geloofe. :neutral-face  


Für den morschische MiNaHonk schberr isch disch frei, c-e, und dann lacht hier fast keiner mehr  
#
Brady schrieb:
ElzerAdler schrieb:
Taunusabbel schrieb:
concordia-eagle schrieb:
ElzerAdler schrieb:
seventh_son schrieb:
ElzerAdler schrieb:
 


Gude du Hur    


Pass bloß auf, ich sperr ich gleich    


Sperr  lieber diesen Zwersch. der hat mich gerade unsäglich beleidigt.



Soll ich den Zwersch für Dich hauen Meister ?


Da tun sich jetzt Abgründe auf...ich exkommunizier euch besser prophlyaktisch gleich alle    


Fang mit den Rotzlöffeln mit M vorm Nick an...


Ickmuck?
#
Sind wir jetzt, bezogen auf Juventus Turin, Gegen-Bayern-nur-halb-so-hoch-und-noch-dazu-vom-Schiri-benachteiligte-dahaam-Verlierer ?
#
Der Beitrag, der sich vom üblichen Thesen-Einheitsbrei abhebt, wurde offenbar von einem ausgewiesenen Kenner des Landes verfasst. - der Redaktion der SZ traue ich es zu, da nicht ungeprüft irgendwelche wilden Thesen zu übernehmen.

An ein paar Stellen bin ich auch etwas gestolpert, würde mir aber nicht anmaßen, den Artikel pauschal zu verwerfen, da mir persönlich dazu die nötige Einsicht in die wirkliche Lage vor Ort und daher die Argumente fehlen.
#
Könnte sein, dass Kim vielleicht doch etwas unterschätzt wird und in seinem zugegebenermaßen krude rürberkommenden Handeln mehr Kalkül steckt als man so denkt - in diesem Sinn jedenfalls ein ganz interessanter Kommentar eines guten Nordkorea-Kenners in der gestrigen Ausgabe der SZ: http://www.sueddeutsche.de/politik/nordkoreas-diktator-kim-jong-un-ueber-machtgehabe-zu-glaubwuerdigkeit-1.1643992
#
concordia-eagle schrieb:
adlerkadabra schrieb:
concordia-eagle schrieb:
adlerkadabra schrieb:
N'Abend, Luxemburgisch geht, sprich bitte bloß net französisch mit uns    


Heißt das nicht irgendwas mit letzembergisch oder so ähnlich?


Verkauf eine etz, und d'accord  


Du bst doch schon wieder beim Wein.

Ertappt!  


Lieber weinerlich als systemrelevant. So.  
#
concordia-eagle schrieb:
adlerkadabra schrieb:
N'Abend, Luxemburgisch geht, sprich bitte bloß net französisch mit uns    


Heißt das nicht irgendwas mit letzembergisch oder so ähnlich?


Verkauf eine etz, und d'accord  
#
N'Abend, Luxemburgisch geht, sprich bitte bloß net französisch mit uns    
#
concordia-eagle schrieb:
Tube schrieb:
Komisch, hier würden sich anscheinend sehr viele über Ya Konan freuen.

Letztes Jahr 6 Tore, dieses Jahr bisher 5.

Ich habe ihn schon relativ lange nicht mehr richtig gut gesehen.
Ist natürlich auch irgendwie eine Gefühlssache. Ich jedenfalls hätte bei ihm kein gutes Gefühl. Schon garnicht für viel Geld.  


So weit ich das aus der Ferne mitbekomme, muss Ya Konan zumindest seit Diouf da ist meist RM/RA spielen.

Das soll aber nicht heißen, dass er für mich der Wunschspieler wäre.


Das ist kaum verwunderlich, endet der Name doch ganz offensichtlich weder mit "-itru" noch mit "-escu"  ,-)
#
FredSchaub schrieb:
adlerkadabra schrieb:
FredSchaub schrieb:
adlerkadabra schrieb:
FredSchaub schrieb:
warum es gar nicht so leicht ist, einen Partner zu finden, könnte auch stark mit der "Generation Maybe" zusammenhängen

http://www.welt.de/debatte/kommentare/article13939962/Generation-Maybe-hat-sich-im-Entweder-oder-verrannt.html


Interessant. Wohl insgesamt ganz zutreffende Beschreibung, aber das "Glücken" eines Lebensweges hängt nicht unbedingt primär von äußerlich betrachteten Kriterien wie Entscheidungsstärke resp. -schwäche, mehr oder weniger konsequenter Lebensplanung etc. ab.


naja schon - ne Beziehung einzugehen bedeutet ja auch, mich festzulegen und das scheint vielen der angesprochenen Generation schwer zu fallen, alleine schon deshalb, weil es viel Auswahl gibt und wie sagt schon Schiller "drum prüfe, was sich ewig bindet, ob sich nicht was bessres findet" - kann ja auch zum Dilemma führen, siehe Burians Esel.


Genau das meine ich: in der Beschreibung wohl zutreffend, der Text. Ich würde mich nur vor Bewertungen hüten. Es muss zwar nicht, kann aber sehr wohl manchmal auch ganz gut sein, sich nicht festzulegen, Entscheidungen nicht zu treffen. Wer weiß, womöglich hat es durchaus sein Gutes, wenn eine Generation mal so zwischendurch mehrheitlich ziemlich vieles offen lässt? Am Ende bringt das Zögern von Burians Esel ihm schließlich von irgendwem Freundlichem ein Sträusslein frischen Klee ein und glücklicherweise hat er noch Hunger?  


am Ende stehen wir beim Sekretärinnenproblem


Wo ist da das Problem? P = \sum_{a=r+1}^n \frac{1}{n} \cdot \frac{r}{a-1} / P \approx \frac{1}{n}\int_r^n \frac{r}{a}da = -\frac{r}{n}\ln\frac{r}{n}  

Bzw. noch einfacher: ich habe keine Sekretärin, daher hat weder sie noch habe ich ein Problem. Wu wei
#
FredSchaub schrieb:
adlerkadabra schrieb:
FredSchaub schrieb:
warum es gar nicht so leicht ist, einen Partner zu finden, könnte auch stark mit der "Generation Maybe" zusammenhängen

http://www.welt.de/debatte/kommentare/article13939962/Generation-Maybe-hat-sich-im-Entweder-oder-verrannt.html


Interessant. Wohl insgesamt ganz zutreffende Beschreibung, aber das "Glücken" eines Lebensweges hängt nicht unbedingt primär von äußerlich betrachteten Kriterien wie Entscheidungsstärke resp. -schwäche, mehr oder weniger konsequenter Lebensplanung etc. ab.


naja schon - ne Beziehung einzugehen bedeutet ja auch, mich festzulegen und das scheint vielen der angesprochenen Generation schwer zu fallen, alleine schon deshalb, weil es viel Auswahl gibt und wie sagt schon Schiller "drum prüfe, was sich ewig bindet, ob sich nicht was bessres findet" - kann ja auch zum Dilemma führen, siehe Burians Esel.


Genau das meine ich: in der Beschreibung wohl zutreffend, der Text. Ich würde mich nur vor Bewertungen hüten. Es muss zwar nicht, kann aber sehr wohl manchmal auch ganz gut sein, sich nicht festzulegen, Entscheidungen nicht zu treffen. Wer weiß, womöglich hat es durchaus sein Gutes, wenn eine Generation mal so zwischendurch mehrheitlich ziemlich vieles offen lässt? Am Ende bringt das Zögern von Burians Esel ihm schließlich von irgendwem Freundlichem ein Sträusslein frischen Klee ein und glücklicherweise hat er noch Hunger?  
#
FredSchaub schrieb:
warum es gar nicht so leicht ist, einen Partner zu finden, könnte auch stark mit der "Generation Maybe" zusammenhängen

http://www.welt.de/debatte/kommentare/article13939962/Generation-Maybe-hat-sich-im-Entweder-oder-verrannt.html


Interessant. Wohl insgesamt ganz zutreffende Beschreibung, aber das "Glücken" eines Lebensweges hängt nicht unbedingt primär von äußerlich betrachteten Kriterien wie Entscheidungsstärke resp. -schwäche, mehr oder weniger konsequenter Lebensplanung etc. ab.