
adlerkadabra
33360
Statusbericht 24.05.2012, 14:46:
Wind hat etwas nachgelassen, Zug fährt nach wie vor, der brütende Krummschnabel kämpft mit dem Schlaf.
Wind hat etwas nachgelassen, Zug fährt nach wie vor, der brütende Krummschnabel kämpft mit dem Schlaf.
Um Himmelswillen, jetzt ziehen sie dem armen Jimmie vier Zähne, um die Ablöse zu drücken :neutral-face
1amanatidis8 schrieb:bruno___pezzey schrieb:
jetz is grad das absolute kampftrillern der vögel. geil
Wieviele Vögel man da hört?! Tagsüber höre ich die nie...
Deswegen heißt es ja auch ausdrücklich nicht Tagtigall
Gute Güte, hoffentlich werden uns die beiden da oben nicht seekrank bei diesem Sturm.
Hauptsache aber, sie sind überhaupt wieder da.
Hauptsache aber, sie sind überhaupt wieder da.
Hammersbald schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich weiß inzwischen nicht mehr, was verrückter ist: Dieses Forum hier. Oder das echte Leben.
Frag mal ::Kraftfeld::. Der erklärt's Dir. ,-)
Jetzt aber bitte zurück zum Thema.
Typisch Mod. Kaum rührt man mal ans Innerste, stellt sich Fracksausen ein
WuerzburgerAdler schrieb:adlerkadabra schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:adlerkadabra schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Nach langem Überlegen habe ich mich nun zu folgendem Geständnis durchgerungen: (Obacht)
1. Ich mag die Kickers lieber als wie den FV
Und 2. (jetzt kommts):
Ich mag Walter D. Maria Ceklfiz lieber als wie den Caio.
So.
Zu 2.: war mir irgendwie schon immer klar, dass du Fan vom Rilke, Rainer Maria bist.
Geht so. Okay, er hat einen strammen Schuss. Aber die Beinarbeit. Die Beinarbeit!
An der ist ja nun zuallerletzt was auszusetzen. Der Mann ist schließlich die weitesten Wege gegangen!
Ja ebend. Gegangen!
Du weißt aber schon, dass Achilles die Schildkröte niemals einholt? Und der Hase vor dem Igel die Löffel strecken muss? Wunderliche Leute, geb ich ja zu, sind aber halt immer schon da.
raideg schrieb:adlerkadabra schrieb:raideg schrieb:
Ich mag - mich!
Hach, wie originär
Habs mal verbessert
Hätt ich nicht gewagt zu schreiben
raideg schrieb:
Ich mag - mich!
Hach, wie ordinär
Ach ja, ich mag noch den SSV 1846 Ulm. Mit einer Ausnahme. Aber das ist eine lange Geschichte.
WuerzburgerAdler schrieb:adlerkadabra schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Nach langem Überlegen habe ich mich nun zu folgendem Geständnis durchgerungen: (Obacht)
1. Ich mag die Kickers lieber als wie den FV
Und 2. (jetzt kommts):
Ich mag Walter D. Maria Ceklfiz lieber als wie den Caio.
So.
Zu 2.: war mir irgendwie schon immer klar, dass du Fan vom Rilke, Rainer Maria bist.
Geht so. Okay, er hat einen strammen Schuss. Aber die Beinarbeit. Die Beinarbeit!
An der ist ja nun zuallerletzt was auszusetzen. Der Mann ist schließlich die weitesten Wege gegangen!
reggaetyp schrieb:adlerkadabra schrieb:reggaetyp schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich weiß inzwischen nicht mehr, was verrückter ist: Dieses Forum hier. Oder das echte Leben.
Die hier drin lesen und schreiben.
Scheiße.
Damit ist schonmal ein Anfang gemacht
Ich kann immer eins mehr als du.
Und das ist auch gut so.
reggaetyp schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich weiß inzwischen nicht mehr, was verrückter ist: Dieses Forum hier. Oder das echte Leben.
Die hier drin lesen und schreiben.
Scheiße.
Damit ist schonmal ein Anfang gemacht
reggaetyp schrieb:
Ich weiß inzwischen nicht mehr, was verrückter ist: Dieses Forum hier. Oder das echte Leben.
Die Matrix-Filme hast Du schon gesehn?
WuerzburgerAdler schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich weiß inzwischen nicht mehr, was verrückter ist: Dieses Forum hier. Oder das echte Leben.
Die hier drin lesen und schreiben.
Unbedingt! *tick*
WuerzburgerAdler schrieb:
Nach langem Überlegen habe ich mich nun zu folgendem Geständnis durchgerungen: (Obacht)
1. Ich mag die Kickers lieber als wie den FV
Und 2. (jetzt kommts):
Ich mag Walter D. Maria Ceklfiz lieber als wie den Caio.
So.
Zu 2.: war mir irgendwie schon immer klar, dass du Fan vom Rilke, Rainer Maria bist.
nordic_eagle schrieb:
Kann man ne Patenschaft für die Jung-Adler übernehmen?
Zu spät. Die stehen alle 3 schon längst auf BHs Liste.
Pedrogranata schrieb:adlerkadabra schrieb:
Das hier finde ich im nämlichen Kontext eine ganz vernünftige Einschätzung:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/dfb-urteil-zur-relegation-zwischen-hertha-bsc-und-duesseldorf-a-834453.html
"DFB und DFL brauchen und wollen die Fans als Stimmungsmacher im Stadion, als lautstarke Gesangskulisse, als Produzenten des Background-Sounds. All das Schmutzige, was damit zusammenhängt, soll aber möglichst verschwinden. Das Eine ist ohne das Andere aber nicht zu bekommen."
Das ist es aber genau, was beide Lager eint. Der Event.
Auch der "Schmutz" ist Event, eben nur nicht der des DFB.
Und die Sympies, die Randalevoyeure sind eben nichts als Event-Kunden, einige nur des 'sauberen' Teils, viele auch des schmutzigen.
Natürlich hören sie das nicht gerne, wenn man ihnen das unter die Nase reibt.
Ich sehe da durchaus Franzkes Zuteilung der Randalemeisterschaft an die Eintracht-Kurvengänger und an die in Köln als zutreffend an. Getroffene Hunde bellen.
Nicht ohne Grund haben sich gerade die Frankfurter Ultras dazu selbst ernannt und die Kölner haben bei dieser zweifelhaften Ehrung das Nachsehen. Vermutlich ist man dort teilweise deshalb traurig.
Herrn Franzkes Zuweisung der Randalemeisterschaft an die Kurven in Köln und Frankfurt trifft die richtigen.
Im Falle der Eintracht sieht man schon an diesem Thread und seinem Zuspruch, sowie auch an der Aufregung über meine Positionierung, daß die Randalemeisterschaft eine breite Basis hat, auch wenn Lt.C. und ein paar andere vielleicht keine Pyro und Platzstürme mögen. Ganz vielen anderen gefällt das bzw machen sie gute Miene zum bösen Spiel. Und alle wissen und zeigen das hier auch, daß, wie der Spiegel richtig schreibt, der saubere ohne den schmutzigen Teil nicht zu haben ist. Franzkes Artikel trifft sie alle frontal.
Deshalb ist ja auch die Erregung groß und hat sich gleich ein Anwalt zur Vertretung ihrer Interessen gemeldet. Und das ganz Unentgeltlich.
Da ist die Unterstützung und der Beifall der Betroffenen für ihn hier doch das mindeste..
Mit dem Unterschied, dass, um es was weniges zuzuspitzen, der einen Seite bei den Zuschauern um ein recht uniformes, programmiertes, hygienisch einwandfreies Substrat geht - Friedrich Nietzsche, aus dem 'Zarathustra': "Seht! Ich zeige euch den letzten Menschen.
"Was ist Liebe? Was ist Schöpfung? Was ist Sehnsucht? Was ist Stern?" - so fragt der letzte Mensch und blinzelt.
Die Erde ist dann klein geworden, und auf ihr hüpft der letzte Mensch, der alles klein macht. Sein Geschlecht ist unaustilgbar wie der Erdfloh; der letzte Mensch lebt am längsten.
"Wir haben das Glück erfunden" - sagen die letzten Menschen und blinzeln."
Während die annern, meinetwegen unter Schmerzen, an einer psychosozialen Gestalt arbeiten, die auf vertrackte Weise die Gegensätze umspannt. Schmutz ist da auch dabei, Emotion, Provokation (yes, Sir Pedro), Machtspielchen etc.
Ich halte letzeres für interessanter, sinnvoller, authentischer. Dass beides irgendwie auch "Programm" ist, ist Binse. Klar, was sonst. Aber auf recht unterschiedliche Weise. Und da wäre meine Präferenz klar. Dass im "Machtspiel" Grenzen definiert werden müssen, ist natürlich ebenso klar.
Ich habe das jetzt mal ein wenig übertrieben, denke aber, Du weißt, was ich meine.
Rufio schrieb:
Ich find den bericht vom Spiegel diskussionswürdig.
Ich denke zwar nicht, dass man sich die 80er zurückwünscht.
Die Situation mit einem Hoheitskampf zu vergleichen find ich durchaus treffend.
Es ist mMn vermessen vom DFB dass er glaubt er hätte ein Alleinbestimmungsrecht in Sachen wo der Fussball hinsteuern soll.
Klar gibt es auch Problembereiche innerhalb der verschiedenen Fankulturen. Man sollte aber nicht vergessen, wie sich die Fankultur in den letzten 15-20 Jahren entwickelt hat und auch ein Stück weit dankbar sein, dass es heutzutage eine kreativere und weitaus gewaltlosere Fankultur gibt. Von der Polizei, die sich genauso oft daneben benimmt wie einige Fans, will ich garnicht erst anfangen.
Den Fussball familienfreundlicher zu machen, wie es der DFB(/DFL) vorhat, um ein breiteres und zahlungswilligeres Publikum anzusprechen ist meiner Meinung nach nicht möglich.
Fussball ist immer noch Sport und keine reine Unterhaltungsveranstaltung! Und bei Sport geht es auch um Rivalität, Konkurrenz und auch ein bisschen Machogehabe, und natürlich um Emotionen und Leidenschaft.
Und wenn man Emotionen und Leidenschaft genauer betrachtet geht es bei Sport sogar ein bisschen um Gewalt.
Daher wird man die nie ganz wegbekommen.
Und wenn man die Zuschauerränge durch Logen ersetzt, dann fehlt was ganz entscheidendes in der Gesellschaft.
Ich glaube sogar man braucht den Fussball als Ventil einer Gesellschaft, sonst würde sich die ganze Gewalt, Wut, Empörtheit, Enttäuschung, Zerrissenheit, Trauer und Freude (die wahrscheinlich in jeden Menschen stecken) unkontrolliert und brutal außerhalb der Fussballwelt entladen. Und dann wären die betroffen die der DFB eigentlich ins Stadion holen will.
Guter Beitrag, einverstanden. Nur das Bild mit dem Ventil gefällt mir nicht so recht, ist mir zu passiv. Ich sehe es eher als aktive Gestaltung.
Bigbamboo schrieb:Taunusabbel schrieb:pipapo schrieb:
Kurz:
Wer nicht Pedros Meinung teilt, der ist "Verharmloser". Samt aller von ihm zugeschriebenen Attribute.
Es wird ja immer schwächer...
Ich frag mich warum auf dieses Dummgeseier auch noch eingegangen und ihm damit eine Bühne verschafft wird.
Um wen geht's?
Wie immer hier: um alles
Überflug des Waldstadions durch die komplette TA-Flotte (ca. 180 Jets) in Adler-Formation, Flughöhe 50 m.
[font=Comic Sans MS]... und den GA trifft der Schlag [/font]