>

AdlerNRW58

7592

#
Kleines Update jetzt hat es geklappt. Mein Ticket wurde auch in der Mainaqila App angezeigt. Trotzdem scheint das System nicht so ganz so "vielen" Usern stand zu halten. Da sollte evtl. nocheinmal nachgebessert werden. Wenn irgendwann dann mal wieder 51.000 Zuschauer dabei sein wollen.  Auf ein gutes Spiel am Samstag.
#
Shadowmaker schrieb:

Kleines Update jetzt hat es geklappt. Mein Ticket wurde auch in der Mainaqila App angezeigt. Trotzdem scheint das System nicht so ganz so "vielen" Usern stand zu halten. Da sollte evtl. nocheinmal nachgebessert werden. Wenn irgendwann dann mal wieder 51.000 Zuschauer dabei sein wollen.  Auf ein gutes Spiel am Samstag.

[quote=Shadowmaker]

Dann entfallen aber zumindest die ganzen Dauerkarten-Besteller, also ändert sich bei Vollauslastung nicht wirklich viel.
#
Hallo Fans,

bei uns im Waldstation bin ich schon seit Jahren zu Gast aber zu einem Auswärtsspiel hab ich es leider noch nicht geschafft. Jetzt bin ich sogar am 02.10 in München und würde dort gerne unsere Eintracht feiern, aber ich kann leider nirgendwo finden, wie man an Gäste Tickets am besten für den Gästeblock heran kommt. Hat da jemand einen Tipp für mich? Bekomme ich direkt vorm Stadion ggf. noch welche?

Danke für eure Tipps
#
Gästetickets gibt es ohnehin nur für den Gästeblock und wenn die Eintracht die Gästetickets aus München verkauft, wird auf der Homepage rechtzeitig bekannt gegeben:

https://stores.eintracht.de/tickets/
#
Hallo liebe Forumsgemeinde,

habe länger nicht mehr hier geschrieben, auch wenn ich immer mal wieder im Dies & Das und im Unsere Eintracht mitlese. Ich habe mal eine Frage an die ältere Generation (Würzi, CE, Tafelberg... ) aber auch an alle anderen, die vielleicht was beitragen können.

Ein ehemaliger Arbeitskollege und ebenfalls großer Eintracht-Fan hat mich heute besucht und mir ein kleines Geschenk aus seinem Bestand mitgebracht, siehe nachfolgende Links.


https://ibb.co/mFzWrV1

https://ibb.co/JQW7CgS


Wir haben uns jetzt gefragt, zu welchem Anlass das aufgenommen wurde und was es generell damit auf sich hat. Er meinte sich zu erinnern, dass er das vor vielen vielen Jahren erworben hat und die Unterschriften wohl auch Original wären. Ich habe ein wenig gegooglet, da ich mit meinen 32 Lenzen natürlich damals noch, wenn überhaupt, flüssig war und habe ein ähnliches Bild von 1975 aus dem Pokalfinale gegen Duisburg gesehen, die Spieler und die Trikots passen schon mal.

Vielleicht hat der eine oder andere hier ja persönliche Erfahrungen von damals, die er gerne teilen möchte oder hat sogar dasselbe Bild zuhause bzw. schon mal irgendwo gesehen.

Danke euch schon mal und viele Grüße aus Sachsenhausen
#
https://ibb.co/mFzWrV1
Pokalfinal 1974 in Düsseldorf
Auf dem Foto von links nach rechts: Thomas Rohrbach, Bernd Nickel, Bernd Hölzenbein, Peter Reichel, Jürgen Kalb, Roland Weidle, Klaus Beverungen, Karl-Heinz Körbel, Gert Trinklein, Dr. Peter Kunter, Jürgen Grabowski
#
AdlerNRW58 schrieb:

derjens schrieb:

Anscheinend ist das Problem fehlender E-Mail-Benachrichtigungen immer noch nicht gelöst 😂


Soll ich dir eine Email schicken?


Weiß ja seit paar Spielen, dass ich über das via Buschfunk mitgeteilte Zeitfenster meine Tickets bestellen kann 😉

Vielleicht ist damit auch die Digitalisierung der Eintracht gemeint... man muss sich via Internet mehr mit ihr beschäftigen, um so analoge Dinge wie Eintritt am Ende zu bekommen...

Da dieser Dilettantismus aber in vielen Bereichen links und rechts bei der Eintracht seit Jahren eben so ist, ärgerts mich nicht mal mehr... sondern ich finde es normal. Verrückt.
#
Man muss aber auch nicht alles verstehen...oder sisch drübber uffresche...bringt aach nur Schmerze
#
Anscheinend ist das Problem fehlender E-Mail-Benachrichtigungen immer noch nicht gelöst 😂
#
derjens schrieb:

Anscheinend ist das Problem fehlender E-Mail-Benachrichtigungen immer noch nicht gelöst 😂


Soll ich dir eine Email schicken?
#
Bob auch wieder dabei. Und denkt alle morgen dran ihr braucht nicht alle um 10:00 Uhr rein, ihr bekommt eh nur Tickets eurer Kategorie.
#
asti1980 schrieb:

Bob auch wieder dabei. Und denkt alle morgen dran ihr braucht nicht alle um 10:00 Uhr rein, ihr bekommt eh nur Tickets eurer Kategorie.


Je eher dabei, desto eher davon
#
Danke für die Info. Ich werde es morgen ab 10 Uhr versuchen. Egal ob Mail oder nicht
#
AdlerNRW58 schrieb:

Danke für die Info. Ich werde es morgen ab 10 Uhr versuchen. Egal ob Mail oder nicht


Und Email ist auch da.
#
AdlerNRW58 schrieb:

Einfach ab 10 Uhr probieren, ob du kaufen kannst!


Ich habe eine Mail von der Eintracht erhalten auf Nachfrage das im Normfall im Laufe des Abends Gewinnbenachrichtigungen herausgehen aber das es auch wieder sein kann das welche keine bekommen wie schon passiert ist.
Aber dann kann man trotzdem ab morgen 10 Uhr kaufen.
#
Danke für die Info. Ich werde es morgen ab 10 Uhr versuchen. Egal ob Mail oder nicht
#
Bekommt man denn überhaupt eine Benachrichtigung da ja im Info was  von allen Abonnenten steht die sich beworben haben...

https://stores.eintracht.de/tickets/info-service/sonderspielbetrieb/
#
Einfach ab 10 Uhr probieren, ob du kaufen kannst!
#
AdlerNRW58 schrieb:

oldie66 schrieb:

ThorstenH schrieb:

Man könnte doch auch einfach einen Bereich für 3G öffnen (Oberrang) und den Rest mit 2G Voll machen. Damit wäre doch jedem geholfen. Das würde zwar keine 100% Auslastung bedeuten aber immerhin 100% im Unterrag inkl. Stehplätzen und 50% im Oberrang.  

Und wie willst du die verschiedenen Gruppen z.B. beim Einlass, Toiletten, Bier- und Wurststände usw. trennen, ohne totales Chaos?



Und wie trennt man sie grade aktuell bei 25000 ? 2G- und 3G-Eingänge, sonst findet bis auf die Ränge (Schachbrettmuster) doch auch keine Trennung statt. In der Bahn, Bus usw, sitzen ja auch 2G und 3G nebeneinander!

Es ging doch um räumliche Trennung von 2G und 3G Besuchern um eine höhere Auslastung zu erreichen. Und diese Trennung nach Rängen macht doch wohl nur Sinn, wenn sie auch in allen anderen Bereichen durchgezogen wird. Und wie dies in der Praxis funktionieren soll, kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
#
Am besten macht bei einer 2g- und 3g-Trennung das hier Sinn.
#
ThorstenH schrieb:

Man könnte doch auch einfach einen Bereich für 3G öffnen (Oberrang) und den Rest mit 2G Voll machen. Damit wäre doch jedem geholfen. Das würde zwar keine 100% Auslastung bedeuten aber immerhin 100% im Unterrag inkl. Stehplätzen und 50% im Oberrang.  

Und wie willst du die verschiedenen Gruppen z.B. beim Einlass, Toiletten, Bier- und Wurststände usw. trennen, ohne totales Chaos?
#
oldie66 schrieb:

ThorstenH schrieb:

Man könnte doch auch einfach einen Bereich für 3G öffnen (Oberrang) und den Rest mit 2G Voll machen. Damit wäre doch jedem geholfen. Das würde zwar keine 100% Auslastung bedeuten aber immerhin 100% im Unterrag inkl. Stehplätzen und 50% im Oberrang.  

Und wie willst du die verschiedenen Gruppen z.B. beim Einlass, Toiletten, Bier- und Wurststände usw. trennen, ohne totales Chaos?



Und wie trennt man sie grade aktuell bei 25000 ? 2G- und 3G-Eingänge, sonst findet bis auf die Ränge (Schachbrettmuster) doch auch keine Trennung statt. In der Bahn, Bus usw, sitzen ja auch 2G und 3G nebeneinander!
#
Kann mir jemand sagen, was die ermäßigten Tickets für getestete Kosten? Also quasi für Kinder? (analog zu den 45,- EUR bzw. 57,- EUR auf der Tribüne, die es geben den VfB gekostet hat)

Hoffe auf den freien Verauf für das Spiel.
#
Die Preise für den Mitglieder- und Freien Verkauf findest du hier. Bei dem Heimspiel gegen den 1.FC Köln handelt es sich um ein Spiel der Kategorie B.
https://media.eintracht.de/image/upload/v1629048664/preistabelle_tageskarten_2122-81d0.png
#
Bei 3G, Stehplätzen  und Zulassung aller DK's (das wären inkl. Gästekontingent genau die 34.000) sind die wohl wieder organisiert dabei....
Das habe ich jedenfalls von verschiedenen gehört, die so im Stadion waren.  
#
Ich frage mich, wie die auf die Zahl 34000 kommst, wenn die Eintracht die Zulassung auf 31000 gestellt hat?

https://profis.eintracht.de/news/gesundheitsamt-frankfurt-prueft-antrag-auf-rueckkehr-zu-stehplaetzen-135686/
#
Gibt es denn vor jedem Spiel die Möglichkeit sich noch als G2 in der App registrieren zu lassen? Nicht jeder möchte oder kann deshalb extra zum Stadion.
#
Bankdruecker schrieb:

Gibt es denn vor jedem Spiel die Möglichkeit sich noch als G2 in der App registrieren zu lassen? Nicht jeder möchte oder kann deshalb extra zum Stadion.


Ja

https://stores.eintracht.de/tickets/impfstatus/
#
#
Corona (schmeckt und desinfiziert zugleich)
#
Zwar mal nichts aktuelles. Aber habe ich vom Zug aus auf der Heimfahrt aus Krakau an einer Hauswand in Katowice entdeckt:

https://abload.de/img/20210914_112212_hdrjgjvz.jpg
#
Kevin_Wetzlar schrieb:

Zwar mal nichts aktuelles. Aber habe ich vom Zug aus auf der Heimfahrt aus Krakau an einer Hauswand in Katowice entdeckt:

https://abload.de/img/20210914_112212_hdrjgjvz.jpg


Du wirst doch net das Yeboah-Haus in Niederrad übermal haben?

https://abload.de/image.php?img=yeboahhsjly.jpg
#
MutterErnst schrieb:

Was soll eigentlich diesbezüglich das Gezapple von der Eintracht? Was ist so schwer daran , 2G für Ü18 und unter 18 Tests bzw 3G zuzulassen ?  Nichts und es befördert, auch noch in November eine volle Hütte. Also , auf 2gehts


Das mit 2g ist vielleicht auch eine schöne Sache, aber ich denke mal ein Haken hat die ganze Sache um komplett 2g machen zu können, müsste die eintracht von den Beschäftigten die am Spieltag im Einsatz sind den impfstatus Abfrage. So ist nämlich bei Restaurants und Friseure auch geregelt.
#
asti1980 schrieb:

Das mit 2g ist vielleicht auch eine schöne Sache, aber ich denke mal ein Haken hat die ganze Sache um komplett 2g machen zu können, müsste die eintracht von den Beschäftigten die am Spieltag im Einsatz sind den impfstatus Abfrage. So ist nämlich bei Restaurants und Friseure auch geregelt.


Dann frag mal beim FC und BVB nach, die schon 2G praktizieren und im übrigen sitzen in Restaurants und Frisörsalons bestimmt auch 25000 Menschen!
#
Anthrax schrieb:

PeterT. schrieb:

Diegito schrieb:

In den Medien ist der "Hass" auf Mesut Özil wieder mal ein großes Thema. Pfiffe, Bierbecher, Gepöbel, die ganze Palette die Özil von den bösen Frankfurter Fans abbekommen hat.

An mir ist das gestern irgendwie völlig vorbeigegangen. Pfiffe gab es. Aber doch keine ausufernden Hasstiraden, oder war ich bei einem anderen Spiel? Hatte gestern nur zwei Bier, betrunken und ein vermindertes Urteilsvermögen hatte ich also auch nicht...

Wird da übertrieben Clickbait betrieben um das beliebte Özil-Thema am köcheln zu halten oder ist da wirklich was dran? Wenn ja Asche über mein Haupt.


Was für ein absolut mieser Dreck!
Da war gestern nichts (ich war im Stadion) dergleichen, ein paar Pfiffe - sonst nix!
Das war im übrigen gestern ein Spiel der harmlosen Sorte gegen eine türkische Mannschaft mit den entsprechend heißblütigen Fans!
Die haben gut supportet, wie es sich gehört für Auswärts-Fans, wir, halt leider ohne Ultras, auch gut dagegen gehalten (nix Heimspiel für Fener)!
Bierbecher auf Berisha - ja - passiert bei seiner Aktion in jedem Stadion in Deutschland, Spanien, Italien, der Türkei, Kroatien...!
Pyro und Böller von den Fener-Fans - ja, war doch zu erwarten, ich wäre sogar "enttäuscht - überrascht" gewesen, wenn da nichts gekommen wäre (im übrigen - hier bei uns Pyroaktionen anderer Fans zu kritisieren -
also echt - wurde seitens EF - Supporter noch nie gemacht smile: und sov iel war das doch gar nicht!
Ne, das war alles gestern mehr als im Rahmen und von dem was ich mitbekommen habe eher harmlos und entspannt!
Kann vom Ablauf des Spiels letztendlich mit dem 1:1 gut leben!

Alles wie gesagt Medien-Dreck!



Ist so nicht die ganze Wahrheit - Özil wurde gestern auch mit mehreren Gegenständen beworfen, als er zum Ausführen einer Ecke angetreten ist.

Hat er sich wahrscheinlich verdient, war schon provokant. So wie er dreinschaute wusste er das auch.
Okay ists trotzdem nicht.


Ok, hab ich von meinem Platz nicht sehen können!
Da musste aber ein Andy Möller bei seinem ersten Einsatz nach seinem Wechsel zum BVB gegen uns im Waldstadion (4:1 für die SGE) auch durch. Damals waren es Tomaten - Taschenweise! Bei jedem Eckball!
Herr je - solange das nur Bierbecher sind!
Geworfen wurde übrigens schon mindestens in den frühen 70ern - frag mal in Gladbach nach!
#
PeterT. schrieb:

Ok, hab ich von meinem Platz nicht sehen können!
Da musste aber ein Andy Möller bei seinem ersten Einsatz nach seinem Wechsel zum BVB gegen uns im Waldstadion (4:1 für die SGE) auch durch. Damals waren es Tomaten - Taschenweise! Bei jedem Eckball!
Herr je - solange das nur Bierbecher sind!
Geworfen wurde übrigens schon mindestens in den frühen 70ern - frag mal in Gladbach nach!


Wie bist du denn drauf??
1. Könnte man "verboten Gegenstände" mit ins Stadion nehmen, wären es sicher nicht nur Bierbecher gewesen!
2. Borussia Mönchengladbach-Inter Mailand 7:1 (Dosenwurf gegen den Inter-Spieler Boninsegna)
Ende vom "Lied" die Disziplinarkommission der UEFA ordnete danach eine Platzsperre für die nächsten drei Heimspiele der Borussia im europäischen Wettbewerb sowie eine Geldstrafe von 10.000 Franken an. Nach einem 2:4 im Rückspiel in Mailand und einem 0:0 im Wiederholungsspiel am 1. Dezember 1971 im Berliner Olympiastadion schied Borussia Mönchengladbach aus dem Wettbewerb aus.
Möchtest du, das auch die Eintracht mal so bestraft wird??
Denk mal nach bevor du so einen Quark postest!