>
Avatar profile square

adlero

823

#
JayG2k1 schrieb:
adlero schrieb:

- mit viel Vorschusslorberren geholte Spieler sind verletzt oder sitzen nur auf der Bank (Inamoto, Fenin, Caio, Steinhöfer etc.) Caio wird eher psychologisch fertiggemacht und darf nicht eine Minute spielen, obwohl er sicher eher Unterstützung trotz eines schlechten Spiels benötigt



Fenin auf der Bank, Caio keine Minute gespielt und wird psychisch fertig gemacht? Du scheinst ein Insider zu sein. Bitte genauere Infos und wieso 45 Minuten bei dir keine Minute sind.  



Ich rede ja nicht nur von heute, sondern vor allem auch die Spiele davor...
#
Ich halte dies für eine extrem gefährliche Situation:

- das Nachholspiel Mitte Oktober sehen viele als Sieg und somit 5 Punkte, aber was ist, wenn dies verloren geht? Dann merkt man erst, dass man unten drin steht und nimmt die aktuelle Situation nicht so ernst ("wir haben ja noch 1 Spiel weniger"). Andere Mannschaften wissen von Anfang an, dass sie um den Abstieg mitspielen werden und sind nehmen somit von Anfang an den Kampf an

- gegen einen 2.Ligisten scheint es nicht mehr zu reichen, auch wenn hier Pech und Unvermögen zugleich hinzukam.

- betrachtet man das gesamte Jahr 2008, so wären wir bei einer Meisterschaft von Januar bis heute vermutlich auf einem Abstiegsplatz, d.h. es läuft nichts mehr zusammen, eine Besserung ist nicht in Sicht

- die Defensivtaktiv mit der Einstellung "1:0 reicht" geht bei uns nie auf, ein Gegentor bekommen wir doch immer...(lieber 0:3 in Schalke untergehen als kein Risiko einzugehen)

- mit viel Vorschusslorberren geholte Spieler sind verletzt oder sitzen nur auf der Bank (Inamoto, Fenin, Caio, Steinhöfer etc.) Caio wird eher psychologisch fertiggemacht und darf nicht eine Minute spielen, obwohl er sicher eher Unterstützung trotz eines schlechten Spiels benötigt

- der Kapitän Ama mit der immer richtigen Einstellung fehlt

ich prognostiziere mal eine verdammt enge Saison im Abstiegskampf....
#
ne, das liegt daran, dass man immer meint, dass man nach einer 1:0 Führung aufhören kann zu stürmen, und nicht das 2. Tor macht, sondern liebert darauf hofft, dass es schon gut gehen wird...
#
neben Ama fehlt noch eine richtige "Drecksau" auf dem Platz, der auch nochmal ein Tor aus unmöglicher Situation macht...
#
so ist das leider, wenn man meistens nie mehr als 1 Tor schießt  
#
und im nächsten Jahr dann bitte die Mannschaft auswechseln (wie die Bayern). Das hält sonst keiner nervlich durch...

Nikolov (nur gut für die Bank)
Rehmer (weg)
Vasoski (weg)
Weissenberger (weg)
Huggel (weg)
Meier (Bank)
Takahara (Bank)

Neue MÄNNER braucht das Land...
#
An alle Optimisten: seit wann sind wir denn in der Lage so viele Tore vorne zu schießen bzw. eins mehr zu schießen als wir hinten selbst schießen ?  

Dennoch, 1:0 für uns, dann 0:3 in Bremen, das letzte Spiel entscheidet, da müssen wir gewinnen, da Aachen beim bereits geretteten HSV gewinnen wird.

Wie wir alle wissen, sind Ergebnisse am letzten Spieltag meist kurios. Und ich hoffe nur, dass einer den Urin von Jan-Aage getrunken hat: 2:1 gegen Hertha KLASSENERHALT!

,-)
#
Ich bin nächste Saison für Jürgen Klopp, er bringt beim Abstieg der Meenzer noch Zidan mit und dann klappt es im Sturm auch wieder mit Thurk und wir kommen dann in den UEFA-Cup...
#
adler-tim schrieb:
Mir scheint, als hätten 80% der Fans hier im Forum noch immer nicht verstanden um was es hier wirklich geht:
Nur GEMEINSAM KÖNNEN WIR DIE KLASSE HALTEN

Fans, Vorstand, Trainer und Spieler;
ALLE für Eintracht, ALLE für unser Ziel

Nur so ist es möglich den Abstieg zu verhindern!!!


[font=Arial Black]Geschlossen für Eintracht - Und 500% Support in Dortmund; Denn nur so können wir als Fans der Mannschaft auch helfen!!!!![/font]


Stimme zu, keine Mannschaft spielt gegen den Trainer, wenn Ihre eigene "Existenz" auf dem Spiel steht. Also, Gemeinsam (Fans und Mannschaft) gegen 80.000 BVB Fans + BVB Team....
#
Ich hab's gesagt, es wird verdammt eng.

Kein Kampf, kein Aufbäumen, keine spielerischen Mittel, keine Überraschungsmomente. Andere Mannschaften wissen, wie man in Frankfurt gewinnt, da wir unfähig sind, das Spiel zu machen. Und andere wissen, was die Stunde geschlagen hat und holen Punkte....
#
Danke. Danke. Danke für diesen Beitrag. Auf den Punkt! Genau so ist es.

Was hilft das Schöngerede von FF, wenn man "nie" gewinnt und mit unentschieden zufrieden ist. Wir spielen doch Fußball, um zu gewinnen und uns nicht mit 10 Mann hinten einzustellen und vorne bei HEIMSPIELEN mit 1 Spitze zu agieren.
#
Das passt zu meiner Theorie, dass es am letzten Spieltag zum Fernduell Mainz gegen Eintracht kommt, da nur einer drin bleiben kann (siehe Forum "Abstieg?").
#
Natürlich stehen wir zu unseren Jungs. Aber andere Mannschaften scheinen eher zu kapieren, was die Stunde geschlagen hat (siehe heute Bochum).

Ich kann nur hoffen, dass jetzt alle die Situationbegreifen. Bei den verbleibenden Spielen müssen die Heimspiele endlich gewonnen werden. Dann klappt es auch, auch wenn die anderen Mannschaften Woche für Woche auch Punkte holen. Aber 40 Punkte sind absolut notwendig.

Ich bin gerne ein Erfolgsfan, denn wir wollen alle Erfolg (ich hoffe, ihr wisst, was ich meine, bevor wieder eine endlos nervige Erfolgsfan-Diskussion los geht   ). Natürlich halten wir auch bei Mißerfolgen zu unserer Truppe (ich bin seit 1979 Eintracht-Fan), aber "früher" waren wir bei entscheidenden Spielen immer obenauf, weil wir mehr Charakter-Köpfe hatten.
#
Ganz klar. Nur, mit einem Stürmer und diesen permanenten Unentschieden, bei ausbleibenden Spielen zu Hause gegen Aachen und Bochum, auswärts in Bielefeld und Dortmund, bin ich mal gespannt, wo wir entgegen der Optimisten (Tabelle sport1.de) nicht mehr als 6 Punkte holen. Und da da unten jeder gegen jeden spielt, holt auch jeder jede Woche Punkte.... Es wird am Ende ein Fernduell Mainz gegen die Eintracht geben, da nur einer der beiden drin bleiben kann.
#
Diese Mannschaft kostet mich 10 Jahre meines Lebens.

Die meisten Gegentreffer in der letzten Viertelstunde (man erinnert sich nur ungern an das 1:1 in Gladbach, das 2:2 in Nürnberg oder das 2:2 in Leverkusen, vom UEFA-Cup ganz zu schweigen mit seinen Unentschieden-Orgien, vor allem das unnötige 2:2 in Istanbul).

Mindestens 10 Punkte sind liegengeblieben. Und dann wird immer alles schön geredet. "Die Manschaft hat toll gespielt". Mist ist das!!!

Wir sind im Abstiegskampf und es ist so eng. Vorne werden permanent 100% Chanchen leichtfertig vergeben, hinten ist man offen wie ein Scheunentor. Wo sind die Typen, die Charakter haben und das Frankfurter "Mir san Mir"-Gefühl verkörpert und mal den Gegner in Grund und Boden kämpfen? Wer kritisiert die Spieler für miserable Anfänger-Fehler wie heute beim 0:1 gegen Cottbus? Man kann doch nicht jedes Spiel versuchen hinten dicht zu machen und vorne auf den lieben Gott hoffen (immer 1 Stürmer im Heimspiel: ein Witz)!

Sollte man in dieser Spielzeit noch mal mit einem blauen Auge davon kommen, erwarte ich mehr "Standing" und "Cleverness" auch mal ein Ergebnis halten zu können.

Wir benötigen dringend neben Kiryakos einen weiteren Top-Innenverteidiger sowie einen Spielgestalter im Mittelfeld als auch einen Stürmer, der nicht von seinen Launen abhängig ist und eiskalt vor dem Tor (Smolarek?). Und ein Top-Torwart wäre auch nicht schlecht. Sonst wird das nichts.    

Die Eintracht war technisch immer eine der besten Mannschaften der Liga, ein One-Touch-Football wie Arsenal muss als Vorbild gelten. Ob das ein Funkel hin bekommt ? Hoffentlich ganz schnell bis in Bielefeld....
#
Diese Mannschaft kostet mich 10 Jahre meines Lebens.

Die meisten Gegentreffer in der letzten Viertelstunde (man erinnert sich nur ungern an das 1:1 in Gladbach, das 2:2 in Nürnberg oder das 2:2 in Leverkusen, vom UEFA-Cup ganz zu schweigen mit seinen Unentschieden-Orgien, vor allem das unnötige 2:2 in Istanbul).

Mindestens 10 Punkte sind liegengeblieben. Und dann wird immer alles schön geredet. "Die Manschaft hat toll gespielt". Mist ist das!!!

Wir sind im Abstiegskampf und es ist so eng. Vorne werden permanent 100% Chanchen leichtfertig vergeben, hinten ist man offen wie ein Scheunentor. Wo sind die Typen, die Charakter haben und das Frankfurter "Mir san Mir"-Gefühl verkörpert und mal den Gegner in Grund und Boden kämpfen? Wer kritisiert die Spieler für miserable Anfänger-Fehler? Man kann doch nicht jedes Spiel versuchen hinten dicht zu machen und vorne auf den lieben Gott hoffen!

Sollte man in dieser Spielzeit noch mal mit einem blauen Auge davon kommen, erwarte ich mehr "Standing" und "Cleverness" auch mal ein Ergebnis halten zu können.

Wir benötigen dringend neben Kiryakos einen weiteren Top-Innenverteidiger sowie einen Spielgestalter im Mittelfeld als auch einen Stürmer, der nicht von seinen Launen abhängig ist und eiskalt vor dem Tor (Smolarek?). Und ein Top-Torwart wäre auch nicht schlecht. Sonst wird das nichts.  

Die Eintracht war technisch immer eine der besten Mannschaften der Liga, ein One-Touch-Football wie Arsenal muss als Vorbild gelten. Ob das ein Funkel hin bekommt ?