>

AdlerSteve

11450

#
Oka
Franz - Russ - Vasi - Spycher
Chris
Caio - Meier - Schwegler
Fenin - Ama
#
... mal kurz OT aus dem SAW. Wer ist das vor Huber?


#
Biebrich63 schrieb:
Ich habe mich nach der Super Sendung mit Selim Teber und Strutz mal bei der Redaktion von HR 3 beschwert.
Hier die Super Reaktion. Meine E-Mail war wohl zu ehrlich  


Ihre eMail zu unserer Sendung "heimspiel!" vom 10.8.2009 haben wir erhalten. Wir freuen uns immer, wenn Zuschauerinnen und Zuschauer auf unsere Arbeit reagieren und gehen gern auf Kritik ein. Wir wollen allerdings nicht verhehlen, dass wir die teilweise herabsetzenden und punktuell agressiven Formulierungen Ihres Schreibens schwerlich nachvollziehen können und sie für unangemessen halten.


Der von Ihnen kritisierte Moderator Volker Hirth ist ein äußerst erfahrener und profilierter Sportjournalist, der sowohl im Hörfunk als auch im Fernsehen tätig ist. Uns ist durchaus bewusst, dass insbesondere Sportmoderatoren immer wieder polarisieren und Formulierungen, die manche Zuschauer als zugewand empfinden, andere als Anbiederung sehen. Und da sich jeder als Fußballexperte versteht, fallen auch uns gelegentlich andere Fragen ein, als wir sie dann im Fernsehen hören. Deshalb gehört die Moderationsleistung zu den regelmäßigen Kritikpunkten, die die Sportredaktion nach den Sendungen anspricht

Die Redaktion hatte am 10. August 2009 mit Selim Teber (Eintracht Frankfurt) und Harald Strutz (Mainz 05) zwei hochkarätige Gäste, die im Gespräch immer wieder in Bezug zueinander gesetzt wurden. Da Herr Strutz auch Mitglied des DFL- Präsidiums ist, war er auch ein kompetenter Gesprächspartner für die Themen Nationalmannschaft und Videobeweis in der Bundesliga. Dass es zudem der Redaktion gelungen ist, ein exklusives Interview mit der Leichtathletin und Goldhoffnung, Ariane Friedrich, zu bekommen, ist ein Beleg für die journalistische Kompetenz der Kolleginnen und Kollegen.


Exakt die gleiche Antwort habe ich auch auf meine Beschwerde-Mail erhalten, welche tatsächlich punktuell herabsetzend und aggressiv war. Daher dachte ich, die Antwort wäre eine persönliche. Wie sich nun herausstellt ist sie auch nichts anderes als ne Standard-Mail. Das finde ich wirklich enttäuschend. Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, explizit auf die Mail zu antworten und umfangreiche Beispiele schlechten Sportjournalismus aufzuzeigen. Das kann ich mir nun sparen, die sind ja gar nicht an einem konstruktiven Dialog interessiert.

Ich möchte aber noch nicht aufgeben, irgendeinen Weg muss es doch geben, in Hessen eine gescheite Sportsendung zu bekommen. Am besten wäre es wohl, die BILD Frankfurt würde sich dieses Themas mal annehmen und vielleicht eine Umfrage/Abstimmung/Meckerbox oder dergleichen einrichten. Nur auf massiven öffentlichen Druck wird der HR vielleicht mal aktiv.
#
Mal zwischen durch was zum Lachen:


GOAL.COM

Vorschau Bundesliga: Eintracht Frankfurt – 1. FC Nürnberg[/b]
http://www.goal.com/de/news/827/bundesliga/2009/08/13/1438051/vorschau-bundesliga-eintracht-frankfurt-1-fc-n%C3%BCrnberg

DAS DUELL DES SPIELS

Nach seinem Doppelpack gegen Werder Bremen will Ioannis Amanatidis auch gegen die Franken aus Nürnberg wieder nachlegen. Dabei bekommt er es im Tor aber mit Raphael Schäfer zu tun, der gemeinhin als Guter seines Fachs angesehen wird. Während der Begegnung wird der Grieche den Schlussmann immer wieder testen und somit ein kleines Privat-Duell heraufbeschwören. Wer dieses gewinnt, wird sich dann erst nach 90 Minuten entschieden haben. Und dieser Zweikampf ist immens wichtig für den Ausgang der Begegnung.


   ROFL    
#
emmelkamper-jung schrieb:
tobago schrieb:
womeninblack schrieb:

Danach gab´s "stundenlanges" Passspiel.


Strike, endlich kapieren es die Spieler mal, wie Passpiel in schneller Abfolge und nach vorne funktioniert. Das geht nur über "stundenlanges" Üben. Ich hoffe doch, dass die Spieler ebenfalls "stundenlang" Ecken und Freistoßvarianten üben. Bis zum Erbrechen, bis es so klappt, dass 2 von 3 Standards im Spiel zuminidest in den Bereich gefährlich eingestuft werden. Nicht so wie wir es aus den letzten Jahren (auch weit vor Funkel, unter Reimann, Kraatz, Andermatt, Dohmen usw. damit hier nicht wieder eine bösartige Antifunkelhaltung vermutet  wird) kennen, ungefährlich und im Gegenteil, oft einleitend zu einem Gegenangriff.

tobago


Kannst du dich noch an die Ecke vom Ochs erinnern. Daraus hat Fenin das 3:2 gemacht.
Was ich nur sagen will, wir sind auf einem guten Weg, was die Standards angeht. Das wird schon .......


... na ja, Streit auf Kyrgiakos war jetzt auch net sooo schlecht !
#
YZ schrieb:
AdlerSteve schrieb:
Wer ist eigentlich der Verantwortliche der HR Sportredaktion?


Ralf Scholt



Danke !

Der ist das ja schon seit 2004 !?! Da steht in seiner Vita u.a.:

Unter seiner Leitung wird die Sport-Berichterstattung des HR mit neuem Schwung mehr Akzeptanz bei den Zuschauern finden.“  

OMG !!
#
Ich habs mir gestern auch wieder angetan. Ich bin fassungslos, wie sich eine solch schlechte Sendung über Jahre halten kann. Da fehlen einem echt die Worte. Bei einem Privatsender wäre schon längst Schluss. Der Volker Hirth kann ja nix dafür, der ist einfach eine Fehlbesetzung für diesen Job. Bei trivialen Unterhaltungssendungen für unsere ältere Generation wäre der bestimmt super.

Wer ist eigentlich der Verantwortliche der HR Sportredaktion? Das Konzept, eine Sportsendung "mal anders" zu machen (Geschichten, Gesichter, Gespräche, mehr als bloße Sportberichterstattung) kann man ja wohl getrost als gescheitert betrachten. Warum in alles in der Welt wird daran festgehalten?

#
Adlersupporter schrieb:

--------------------------------------- Nikolov ------------------------------------------


----- Ochs------------- Russ --------- Vasoski------------------ Spycher--------------


-------------------------------- Chris---------- Schwegler------------------------------


----------------------- Caio-------------------- Teber------------------------------------


-------------------------- Ama----------------- Meier------------------------------------




Denke, dass wir in Bremen mit zwei "6er" spielen werden... Was auch gut so
sein dürfte, denn die Bremer-Offensive ist mind. eine Nr. stärker als die aus
OF..  ,-) .. Vorne in der Spitze wieder mit Ama und Meier, wobei Meier auch
eher als "hängende Spitze" spielen könnte...


Es wird verdammt schwer dort was zu holen.. Wir müssen von Anfang an hellwach
sein und nicht wie in OF erst in der zweiten Halbzeit anfangen Fußball zu spielen..
Sonst könnte es dort wieder ein böses Erwachen geben...  
Hoffe wir spielen etwas mutiger, pressen und spielen nicht so einen "Angsthasen-
fußball" wie unter FF dort... Dann ist zumindest ein Punkt drin...

Tipp: 1:1


Aufstellung, Kommentar und Tipp: alles richtig !!  

Evt. Franz für Vasi
#
-------------Nikolov----------------
-Ochs----Russ--Vasi----Spycher-
-----------Schwegler---------------
----Teber-----Caio----Köhler---
-----------Meier---------------------
------------------Ama--------------

0:1 Meier
0:2 Ama
#
Gegen den OFC:

Oka
Ochs - Russ - Franz - Spycher
Schwegler - Teber
Caio - Meier - Köhler
Libero


Gegen Werder:

Oka
Ochs - Russ - Franz - Spycher
Schwegler - Chris
Caio - Meier - Teber
Ama


Gegen FCN:

Oka
Ochs - Chris - Franz - Spycher
Schwegler
Caio - Meier - Teber
Fenin - Ama
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Man kann sich nämlich ausmahlen, wie die Stimmung aussieht, wenn er dann trotzdem nicht gleich vom ersten Spieltag an in der Startformation ist.


Wobei dann auch Skibbe in großer Erklärungsnot wäre, warum jemand dessen Leistung er dauernd lobt nicht spielt.


... wüsste keinen Grund, warum er den technisch besten Fußballer nicht stellen sollte, zumal dieser sich auch im läuferischen Bereich zu verbessern scheint.
#
Frankfurt050986 schrieb:
Ich mach nochmal neu  ,-)


Fährmann

Ochs - Franz - Chris - Jung

Caio - Teber - Meier

Fenin - Korkmaz

Amanatidis

... perfekt!

Allerdings wohl eher in dieser taktischen Grundausrichtung:

Fährmann
Ochs - Franz - Chris - Jung
Teber
Caio - Meier
Fenin - Amanatidis - Korkmaz

#
...könnte mit auch ganz gut ein 4-1-2-2-1 mit zusätzlichem "Türkenriegel" vorstellen:

Fährmann / Pröll
Ochs - Russ - Franz - Jung (MS steht ja auf schnelle Spieler)

Chris
Teber - Korkmaz
Caio - Meier
Ama
#
womeninblack schrieb:
Caio wird/wurde nur für seine Ablöse gefeiert.


.. das ist doch Unsinn !

Sicherlich hat Caio läuferische und taktische Defizite, aber es wird wohl keiner bestreiten, dass er technisch der beste Fußballer im Kader ist. Und das ist auch der Grund dafür, weshalb er gefeiert wird: mit ihm ist die Hoffnung auf ansehnlicheren Fußball mit ein wenig mehr Spektakel verbunden.
#
6:3 schrieb:
AdlerSteve schrieb:
Russ ist zu langsam...

da würde ich so nicht zustimmen.

... er ist zumindest nicht der schnellste  ,-)

Eine Eigenschaft übrigens, die auch Chris zueigen ist. Fink und Ina waren auch keine "Sprinter". Bajramovic weiß ich nicht. Also ein richtig schneller Spieler auf der 6er hätte schon was; mit Ochs als RV und Jung als LV könnte dann die von Skibbe angekündigte Post aber sowas von abgehen ......
#
Russ ist zu langsam, Jung wäre ideal, obwohl ich ihn fast noch lieber als LV anstelle von Spycher sähe.
#
Da kann ich echt nur mit dem Kopp schütteln, wenn ich sehe, dass Bellaid, Steinhöfer oder Köhler in der Top-Elf auftauchen. Ich bin froh, dass wir die haben, aber doch bitte nicht in der Startelf!

Fährmann (Pröll)
Ochs - Russ - Franz - Jung
Bajramovic - Chris
Meier - Caio
Fenin - Ama


#
mickmuck schrieb:
würde ich schade finden, wenn mit inamoto nicht verlängert wird.

... würde ich sehr begrüßen, wenn mit inamoto nicht verlängert würde.

Des weiteren würde ich mich gerne von den Spielern Mehdi Mahdavikia und Alexander Krük dankend verabschieden. Neben Fink und Ljubicic wären somit 5 Kaderplätze frei. Toski würde ich noch ein Jahr geben. Kweuke weiß ich net, kann ich nicht so richtig einschätzen.
#
Morgen:

Pröll
Jung - Russ - Chris - Spycher
Ochs
Meier - Caio
Fenin - Libero - Korkmaz


Ab neuer Saison:

Fährmann
Ochs - Russ - Chris - Jung
Bairamovic
Meier - Caio
Fenin - Ama - Korkmaz

#
etienneone schrieb:
1. Konter.
Was mich am meisten auf die Palme bringt, sind unsere schwachen Konter und Überzahlsituationen. Es gibt kaum eine Spielsituation, die besser offenlegt, wie hilflos, unkreativ und überfordert unsere Spieler sind. Das fängt bei Pässen in den Rücken, statt in den freien Raum an und hört bei katstrophalen Laufwegen, wo sich die Spieler gegenseitig behindern (nicht) auf.

2. Tor-Gefahr und Standards.
Es ist wirklich ein Graus, wenn man sich mal das Gros unsere Distanzschüsse anschaut. Mit wenigen Ausnahmen (ich glaube ein mal Caio und ein mal Fink) geht außerhalb des 16ers fast gar nichts. Auch bei Freistößen kommt fast nie was Gefährliches raus. Gerade spielerisch schwächere Mannschaften müssen mehr Kapital aus den Standards ziehen. Auch vor dem Tor tun wir uns schwer, vergeben viel zu viele "einfache" Tore. Niemand erwartet Tore der Marke Dzeko/Grafite, aber was wir teilweise frei vorm Torwart oder vorm leeren Tor verballern ist wirklich haarsträubend.

3. Pässe.
Mit Ausnahme von Caio und Meier, kann bei uns keiner kontrollierte, feste Pässe über 10 Meter spielen. Sie sind zu ungenau, werden halbhoch gebracht oder einfach zu lasch. Ich glaube auch es gibt keine Mannschaft, die weniger Doppelpässe spielt als wird. Manchmal hab ich das Gefühl, die wissen gar nicht das es sowas gibt.

4. Fenins Fallsucht und Lympes Abseits.
Ich will den beiden kein Unrecht tun. Sie gehörten in dieser Saison zu den Einäugigen unter den Blinden. Trotzdem stellen sich mir die Nackenhaare auf, wenn Lympe zum zehnten Mal im Abseits steht und Fenin beim kleinsten Kontankt auf die Fresse fällt. Mittlerweile ist es sogar fremdschämig, weil die ganze Bundesliga von seiner Fallsucht weiss und er trotzdem mit Hundeblick bei Körperkontakt aufs Gras fällt. Er könnte ein echter Topstürmer sein, wenn er weiterkämpft, sich durchsetzt und den Weg zum Tor sucht.

5. Fan Support.
War dieses Jahr auch mehr Schatten als Licht. Klar, der Frust muss raus, dafür hab ich Verständnis, aber natürlich hilft es der Mannschaft und der Situation nicht, wenn man bereits nach 10 Minuten anfängt die eigenen Spieler auszupfeiffen und zu verspotten. Das die Spieler sich nicht mehr in unsere Kurve trauen, ist mir fast schon unangenehm.

6. Die Caio-Frage.
Sie bleibt ein Ärgernis. Was man von Caio bislang gesehen hat (vor allem im Vergleich zu den anderen Spielern) rechtfertigt seine Behandlung nicht. Er kann uns helfen, darf aber nicht. Da wird man fast verrückt. Meiner Meinung nach ist die C-Frage der Hauptgrund für die miese Stimmung bei uns. Keiner würde was sagen, wenn statt Caio bessere Leute spielen würden, aber spätestens nach dem Toski nach zahlreichen miserablen Leistungen immer wieder gesetzt war, habe ich an eine objektive Einschätzung unseres Übungsleiters nicht mehr geglaubt. Auch die Sprüche nach dem Traumtor von Caio gingen mir gelinde gesagt auf die Eier. Nein hier lief vieles falsch.

7. Die Winter-Transfers
Ein einziger Griff ins Klo. Das Kweuke noch weniger Einsatzzeit bekommt als seiner Zeit Manzios hätte ich kaum für möglich gehalten. Ebenso, dass ein für teuer Geld verpflichteter Petkovic nicht mal gut genug ist um Köhler(!) als LV zu verdrängen.

8. Der fehlende Kampfgeist und Ehrgeiz
Liegt es an zu satten Spielern? Liegt es daran, dass sie alle zu lieb sind? Liegt es an der Äußerungen von Trainer und Vorstand? Vermutlich alles ein bißchen. Ich habe selten eine so blutleere, emotionslose und sich ihrem Schicksal ergebende Eintracht gesehen. Meine Güte hab ich mich gefreut, als Ama endlich im Interview auf den Tisch gehaut hat. Es geht schon so weit, dass man sich zertifizierte Arschlöcher wie Maik Franz wünscht, damit endlich mal etwas Feuer in die Bude kommt. Für Leistungssportler und ein Verein in der Größenordnung der Eintracht, ist das fast schon peinlich. Man sollte nicht so viel davon sprechen, was man alles nicht kann und wofür es nicht reicht, sondern was man kann und was man erreichen will.

9. Arroganz von Funkel und HB
Ganz ehrlich, ich kann mir kaum noch eine Pressekonferenz von den Beiden anschauen. Wie unfassbar arrogant und überheblich die Beiden sich vor der Presse präsentieren, ist für mich ein absolutes Ärgernis, da sie schließlich den Verein gegenüber den Medien repräsentieren. Wenn man dann mal andere Manager/Trainer ansieht (Beiersdorfer, Allofs, Koller, Kuntz ach eigentlich alle), dann stimmt einen das schon nachdenklich. Auch hier wurde viel Falsch gemacht. Die Fans und Zuschauer werden vom Duo Funkel/HB doch nur noch als notwendiges Übel angesehen. Ein respektvoller Umgang auf Augenhöhe ist hier jedenfalls nicht zu erkennen. Aber ist ja klar, der eine ist der Dienstälteste Bundesliga-Trainer der andere beschäftigt sich beruflich seit 20 Jahre 7-Tage die Woche mit Fußbll. Wer kann da schon argumentativ mithalten?

10. Klassenerhalt
Ich dachte das Thema hätten wir hinter uns gelassen. So kann man sich irren...


Klasse Beitrag. Alles auf den Punkt gebracht. Bitte ausdrucken und an FF/HB mit der Bitte um Stellungnahme schicken !!