>

Adlersupporter

18495

#
-----------------Trapp---------------

---Kristensen---Tuta---Koch---Theate---

---------------Skhiri------------------------

-----------Götze------Larsson-------------

-----Knauff------Ekitikè-------Uzun------


Im 4-3-3 gegen Hoffenheim. Brown, Höjlund und Dahoud fallen ja scheinbar wegen Erkältung aus.

Hoffenheim spielt bisher unter ihren Möglichkeiten und muss aufpassen nicht bis zum Ende gegen den Abstieg zu spielen. Sie haben mit Leistungsträgern wie Kramaric, Hlozek, Stach oder Bischof durchaus ne Truppe die weiter vorne stehen müsste. Die Eintracht ist der Favorit und hat mit 15.000 Auswärtsfans quasi ein Heimspiel. Ich hoffe wir setzen unseren Lauf auch im Kraichgau fort und holen uns den Sieg.

Tipp: 1:2 - Auswärtssieg
#
Willkommen bei der Eintracht, Elye!
Viel Erfolg hier in Frankfurt, bleib von größeren Verletzungen verschont und "trete einfach in die Fußstapfen" von Omar Marmoush! 😜😎
Auf viele Tore von dir! 👏🏻✌🏻
#
Glanzloser Sieg! Mit einem Schützenfest hatte ich aber auch nicht gerechnet. Alles gut. In der ersten Halbzeit hatte die Eintracht durch Ekitikè 2x, Kristensen und Uzun gute Torchancen. Trotzdem war es über weite Strecken ziemlich zäh gegen eine dicht gestaffelte Ungarn-Abwehr. Zum Glück fasste sich Uzun in der zweiten Hälfte mal ein Herz und drosch den Ball wunderschön ins Tor. Mit dem 2:0 von Ekitikè war das Spiel endgültig durch. Budapest war offensiv ja gar nicht existent und schwach. Alles andere als ein Sieg wäre aber auch ne große Enttäuschung für die Eintracht gewesen. Jetzt noch mindestens einen Punkt in Rom holen und dann ab ins Achtelfinale!
#
Wird so ein Spiel wo man wieder meint die Stammspieler schonen zu können und dann gehts schief...
#
Bläitspäinäit schrieb:

Wird so ein Spiel wo man wieder meint die Stammspieler schonen zu können und dann gehts schief...


War der Spinat schlecht, oder was ist los?!
Wo werden Stammspieler geschont, du Dummschwätzer.?!
#
Mach’s gut, Omar! Wir werden dich vermissen! 😢😢
#
Deutschland insgesamt bisher mehr schlecht als Recht!  Spätestens im Viertelfinale ist Schluss!
#
ich denke auch das wir mit der vollen Kapelle spielen, da der Sieg für Top 8 Essentiell ist

Trapp
Kristensen - Collins - Koch - Theate
Shkiri
Götze - Larson
Uzun - Ekitike - Knauff
#
SGE1085 schrieb:

ich denke auch das wir mit der vollen Kapelle spielen, da der Sieg für Top 8 Essentiell ist

Trapp
Kristensen - Collins - Koch - Theate
Shkiri
Götze - Larson
Uzun - Ekitike - Knauff


Aufstellung sieht größtenteils gut aus. Diesmal Viererkette.
Nur würde ich anstatt Collins, Tuta von Beginn an bringen. Collins als IV-Alternative somit erstmal auf der Bank.

Die Eintracht ist der Favorit und sollte das Spiel gewinnen, wenn man direkt ins Achtelfinale will. Aber Vorsicht: Budapest hat bisher immerhin schon 9 Punkte geholt und sollte nicht unterschätzt werden. Das könnte für uns auch ein Geduldsspiel werden. Ich glaube nicht, das die Ungarn uns den Gefallen tun und offensiv mitspielen  - und uns Räume geben werden.

Tipp: Dreckiges 1:0
#
Möller ist sowas von ein Dummschwätzer.
So ein D.epp war bei der Eintracht mal Markenbotschafter! 🙈
#
Adlersupporter schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Tafelberg schrieb:

Ein Berater berät sagt Möller


Interessantes Tauziehen um das dümmste Gebabbel der Woche zwischen Möller und dem langhaarige von sky. Der kennt Fußball auch nur vom Hörensagen.


Dieser Corni Küppers ist doch auch ein Dummschwätzer!


Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Adlersupporter schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Tafelberg schrieb:

Ein Berater berät sagt Möller


Interessantes Tauziehen um das dümmste Gebabbel der Woche zwischen Möller und dem langhaarige von sky. Der kennt Fußball auch nur vom Hörensagen.


Dieser Corni Küppers ist doch auch ein Dummschwätzer!


Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.


Färbt ab vom Vater Hansi 😜. Der ist doch BVB-Symphatisant, habe ich mal gehört.
Hansi und Corni heulen sich wegen “ihrem BVB" doch aktuell  ins Kissen. 😁
#
Der Eintracht Block ist durch
#
Tafelberg schrieb:

Der Eintracht Block ist durch


Lächerlich kurz der Eintracht-Block.
Sollen se uns alle noch nicht so auf dem Radar haben...
#
Tafelberg schrieb:

Ein Berater berät sagt Möller


Interessantes Tauziehen um das dümmste Gebabbel der Woche zwischen Möller und dem langhaarige von sky. Der kennt Fußball auch nur vom Hörensagen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Tafelberg schrieb:

Ein Berater berät sagt Möller


Interessantes Tauziehen um das dümmste Gebabbel der Woche zwischen Möller und dem langhaarige von sky. Der kennt Fußball auch nur vom Hörensagen.


Dieser Corni Küppers ist doch auch ein Dummschwätzer!
#
Also: Ich habe mir die Szenen Collins gegen Gittens und Theate gegen Guirassy nochmal angeguckt: Collins trifft Gittens und da hatten wir echt Glück. Das ist eigentlich ein Elfer. Ausgleichende Gerechtigkeit für die Elferszene von vor 2,5 Jahren an Lindström, würde ich mal sagen 😜. Damals wurde Jesper ja klar im Strafraum von einem Dortmunder festgehalten und der Pfiff blieb aus. Und das kurze Halten von Theate an Guirassy ist für mich kein Elfmeter gewesen. Da hatte Guirassy mehr draus gemacht, als es eigentlich war...



#
Insgesamt ein verdienter Sieg, auch wenn sich die Eintracht in der 2. Halbzeit zu sehr hinten rein drängen ließ. Da waren wir zu passiv und mussten ganz schön leiden. Aber was hatte denn Dortmund, trotz mehr Ballbesitz, großartig für echte Torchancen gehabt. Außer der Kopfball, in Hälfte eins, von Guirassy an den Pfosten und ein, zwei Halbchancen in der zweiten Halbzeit war da nicht viel vom BVB. Die Eintracht hätte dagegen zur Pause mit ein wenig mehr Glück auch mit 2:0 führen können (Chancen durch Larsson, Pfostenschuss von Knauff und einen gefährlichen Abschluss von Ekitikè). Schön herausgespieltes 1:0 über Kristensen und Ekitikè und Oscar Höjlund hat auch Anschlussqualitäten.
Das 1. Spiel ohne Omar, ich bin zufrieden. Dem Jungen wünsche ich alles Gute! Sehr schöne Verabschiedung. 👍🏻
#
Wenn man sich die Mittelfeld-Aufstellungen in dieser und letzter Saison anschaut, ergibt das für mich ein klares Bild. An Larsson und Shkiri mit Götze zentral davor geht kein Weg vorbei. Immer wenn rotiert wurde, einer verletzungsbedingt ausfiel oder auch unnötigerweise umgestellt wurde, ging es bergab. Also lass die drei so oft wie es geht ran.
#
yeboah1981 schrieb:

Wenn man sich die Mittelfeld-Aufstellungen in dieser und letzter Saison anschaut, ergibt das für mich ein klares Bild. An Larsson und Shkiri mit Götze zentral davor geht kein Weg vorbei. Immer wenn rotiert wurde, einer verletzungsbedingt ausfiel oder auch unnötigerweise umgestellt wurde, ging es bergab. Also lass die drei so oft wie es geht ran.


Naja, es gab diese Saison auch schon einige weniger gute Spiele von Skhiri und Götze. Da kann ich es schon verstehen, dass Dino nicht immer auf beide gesetzt hat. Habe Götze in der Vergangenheit teilweise genauso kritisch gesehen wie der Würzburger_Adler. Aber aufgrund der letzten beiden Spielen sollte Dino erstmal weiterhin auf Skhiri und Götze setzen.
Somit komme ich auch zur Aufstellung gegen den BVB. Ich würde die Formation, sollte keiner groß angeschlagen sein, nicht verändern. Die Mannschaft scheint sich jetzt erstmal in dem System eingegroovt zu haben und war erfolgreich. Ich bin kein Freund davon dann jetzt wieder was zu verändern, obwohl ich ja eher die Viererkette favorisiere.

-----------------Trapp---------------

-----Collins---Koch---Theate------

--Kristensen---Skhiri--Larsson--Brown--

-----------Götze------Uzun-----------

---------------Ekitikè------------------


Da der Wechsel von Omar zu Manchester City durch ist und er leider nicht mehr für uns auflaufen wird, würde ich Uzun bringen. Er kann dann so als hängende Spitze hinter Heki fungieren und ihn bei Gelegenheit immer wieder ganz vorne unterstützen.

Ich gehe davon aus, das Dortmund gegen die Eintracht einen besseren Auftritt hinlegen wird als gegen Kiel. Die werden sicherlich ne Reaktion zeigen. Zudem kehren wohl Groß und der “Schauspieler" Adeyemi beim BVB in die Startelf zurück. Qualität haben sie ja trotzdem noch mit solchen Spielern wie Guirassy, Gittens, Reyna, Brandt...
Dennoch: Die Eintracht hat aus den letzten beiden Spielen Selbstvertrauen getankt und wenn wir unsere Leistung über 90 Minuten auf den Platz bringen, schlagen wir auch Dortmund! Und das auch ohne Omar Marmoush! 👆🏻

Tipp: 2:1
#
Wurde im Marmoush-Thread schon mal angesprochen,
und ja, ist eine ziemlich gute Idee.
Da würde sich sicher auch unser Hauptsponsor freuen, wenn mal wieder ein Nordamerikaner einen Job bei uns findet
Er ist Haiti-Canadier, geboren in New York

Die TM Infos sind nicht besonders üppig
https://www.transfermarkt.de/jonathan-david/profil/spieler/533738#google_vignette

Hier mal ein Video
https://www.youtube.com/watch?v=wRPJT0I563k
Mal ein paar Moves und Tore, die einen schon auch ein bissi an Marmoush erinnern
Vor allem wie die Gegenspieler immer noch mal versuchen, wenigstens das Trikot zu fassen zu kriegen 😅

Und noch eins mit auch ein paar Szenen aus 2023
https://www.youtube.com/watch?v=4a6W_UJS-ls

Lille hat ihn nur noch bis Sommer unter Vertrag, danach wäre er ablösefrei
Und nach dem Flop, den die französische Liga mit ihrem TV-Vertrag gelandet hat,
brauchen die französischen Vereine eh jeden Heller.
Könnte also gut sein, dass man ihn in der Wintertransferperiode kriegen kann,
vielleicht auch deutlich unterhalb der 45 Mios, mit denen ein bei TM gelistet ist.
Aber Obacht, da scheinen auch schon anderen helläugig geworden zu sein ...
#
philadlerist schrieb:

Wurde im Marmoush-Thread schon mal angesprochen,
und ja, ist eine ziemlich gute Idee.
Da würde sich sicher auch unser Hauptsponsor freuen, wenn mal wieder ein Nordamerikaner einen Job bei uns findet
Er ist Haiti-Canadier, geboren in New York

Die TM Infos sind nicht besonders üppig
https://www.transfermarkt.de/jonathan-david/profil/spieler/533738#google_vignette

Hier mal ein Video
https://www.youtube.com/watch?v=wRPJT0I563k
Mal ein paar Moves und Tore, die einen schon auch ein bissi an Marmoush erinnern
Vor allem wie die Gegenspieler immer noch mal versuchen, wenigstens das Trikot zu fassen zu kriegen 😅

Und noch eins mit auch ein paar Szenen aus 2023
https://www.youtube.com/watch?v=4a6W_UJS-ls

Lille hat ihn nur noch bis Sommer unter Vertrag, danach wäre er ablösefrei
Und nach dem Flop, den die französische Liga mit ihrem TV-Vertrag gelandet hat,
brauchen die französischen Vereine eh jeden Heller.
Könnte also gut sein, dass man ihn in der Wintertransferperiode kriegen kann,
vielleicht auch deutlich unterhalb der 45 Mios, mit denen ein bei TM gelistet ist.
Aber Obacht, da scheinen auch schon anderen helläugig geworden zu sein ...


Das wäre ein Top-Stürmer für uns, keine Frage. Leider völlig unrealistisch was Ablöse und Gehalt betrifft. 😐
#
Völlig verdienter Sieg! Erste Hälfte noch etwas zäh, aber auch dort wollte die Eintracht und kam hier zumindest zu der ein oder anderen Halbchance. Freiburg stand halt sehr kompakt, da ist's halt auch nicht ganz so einfach.  
Wichtig war, das die Eintracht nach dem 0:1 durch Doan ziemlich schnell mit dem 1:1 antworten konnte. Und schau an: Nach einem Standard 😏. Kurz danach hätte ja noch Ekitikè mit zwei gefährlichen Abschlüssen nachlegen können.
In der zweiten Hälfte wurde noch ne Schippe draufgelegt und nach dem wichtigen 2:1 durch Marmoush hat man nichts mehr anbrennen lassen. Das 3:1 gut und direkt von Götze in den Lauf von Ekitikè gespielt, der dann eiskalt vollstrecken konnte. Und Collins durfte auch noch jubeln. 😏👍🏻
Freiburg offensiv, bis auf das 0:1, so gut wie nicht existent.
Ich habe nicht viel zu meckern. Jetzt mit viel Selbstvertrauen am Freitag gegen Dortmund nachlegen!
#
Anthrax schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

HerzenvonEuropa schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Ecke Tor. Schön. Leider weiß man, dass es am Ende dennoch schlecht ausgeht, wenn sich die Mannschaft nicht deutlich steigert.

Erneut siehe #19, befolge meinen Ratschlag…



Hilft nicht. Wenn man ein Spiel lesen kann, sieht man das auch noch mit 12 - 25 Schoppen intus. Die Defizite sind offensichtlich.


Spring mir aber net glei vor Trauer in de Maa, horschste?



Das ist die normale Vorstufe zur Rückrundendepression. Und dieses Jahr ist es besonders schlimm, weil man es kommen sieht, mehr noch als 2011
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Anthrax schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

HerzenvonEuropa schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Ecke Tor. Schön. Leider weiß man, dass es am Ende dennoch schlecht ausgeht, wenn sich die Mannschaft nicht deutlich steigert.

Erneut siehe #19, befolge meinen Ratschlag…



Hilft nicht. Wenn man ein Spiel lesen kann, sieht man das auch noch mit 12 - 25 Schoppen intus. Die Defizite sind offensichtlich.


Spring mir aber net glei vor Trauer in de Maa, horschste?



Das ist die normale Vorstufe zur Rückrundendepression. Und dieses Jahr ist es besonders schlimm, weil man es kommen sieht, mehr noch als 2011


Du laberst hier eine pessimistische Kacke! Das ist echt nicht mehr feierlich!
Geh in den Keller heulen!
#
derexperte schrieb:

Marc Schmidt wird immer wieder eingeladen.
Offenbar ist die Verbindung zwischen dem hr und der BILD recht gut. Na ja, die BILD ist wohl gesellschaftlich besser verdrahtet, als einige gemeinhin glauben.


Es geht mir tatsächlich nicht nur um die Blöd (schlimm genug) aber der Typ ist unerträglich für mich. Schau ich einfach nicht und scheinbar bin ich da nicht der einzige.
#
sgevolker schrieb:

derexperte schrieb:

Marc Schmidt wird immer wieder eingeladen.
Offenbar ist die Verbindung zwischen dem hr und der BILD recht gut. Na ja, die BILD ist wohl gesellschaftlich besser verdrahtet, als einige gemeinhin glauben.


Es geht mir tatsächlich nicht nur um die Blöd (schlimm genug) aber der Typ ist unerträglich für mich. Schau ich einfach nicht und scheinbar bin ich da nicht der einzige.


Ja, sehe ich genauso. Sollen sie lieber mal den Ingo von der FR oder den Peppi öfter einladen. Beide erträglicher als der BILD-Schmidt!
#
DerXXX von Marc Schmidt. Ein Unsympath vor dem Herren, der meint er hätte die Weisheit mit Löffeln gefressen!

Edit prothurk, 14.01.25, Beleidigung entfernt
Bitte auf dei Wortwahl achten, danke
#
------------Trapp--------------
Kristensen-Tuta-Koch-Theate
-------Larsson--Dahoud------
Uzun--------------------Brown
------Marmoush-Ekitiké-------

Götze würde ich an sich auch gerne sehen, aber da ich glaube, dass er gegen seinen Exklub BVB am Freitag spielen soll, wären 3 Spiele in 6 Tagen eventuell etwas viel für ihn.
Wichtige Woche mit zwei Heimspielen gegen direkte Konkurrenz. 4 Zähler (geschweige denn sogar mehr) wären gut und wertvoll. Würde man Freiburg schlagen, hätte man gegen den BVB ne richtig attraktive Ausgangslage.
Ich hoffe die 3 Punkte bei St. Pauli, so mühselig sie auch waren, haben ein bisschen Selbstvertrauen zurückgegeben.

Tipp: 1:1
Hoffnung: 2:1
#
Adlertraeger-SGE schrieb:

------------Trapp--------------
Kristensen-Tuta-Koch-Theate
-------Larsson--Dahoud------
Uzun--------------------Brown
------Marmoush-Ekitiké-------



Diese Aufstellung würde ich auch so nehmen.
Hinten bitte wieder die o.g. Viererkette, in der wir am Anfang der Saison ziemlich stabil standen. Dahoud könnte für Skhiri beginnen. Uzun und Brown kleben nicht nur auf den Außen, sondern können auch immer wieder nach innen ziehen. Und vorne wie gewohnt Ekitikè und Marmoush.

Freiburg ist seit Jahren einfach stabil. Die spielen ihren Stiefel auch mit Schuster runter. Der Übergang von Streich zu Schuster scheint nahtlos vonstatten gegangen zu sein. Irgendwie verlieren die auch kaum Leistungsträger wie Grifo, Doan, Günter usw. . Der SC Freiburg ist jedenfalls in den letzten Jahren so gewachsen, dass man sie immer mal wieder auf der Rechnung für Platz 5 oder 6 haben muss. Gegen Kiel zuletzt hätte der SCF aber beinahe noch eine 3:0 - Führung hergeschenkt. Die Eintracht braucht ne konzentrierte Leistung. Bitte 90 Minuten so spielen wie in den ersten 20 - 30 Minuten auf Pauli. Denn die Chancen, die wir am Samstag gegen Pauli hier und da zugelassen hatten, wird Freiburg womöglich nutzen...

Tipp 2:1