
Adlersupporter
18498
Oliver Bunzenthal
Dirk Wolf
Sead Mehic
Dirk Wolf
Sead Mehic
Wer soll diesen Müller denn bei uns in der Mannschaft verstehen.? Der kann doch nur tiefstes bayrisch sprechen…😳
Eine wichtige Frage wäre: Kann Toppmöller, neben deutsch, englisch und französisch, auch bayrisch sprechen.?! 🤷🏻♂️
Eine wichtige Frage wäre: Kann Toppmöller, neben deutsch, englisch und französisch, auch bayrisch sprechen.?! 🤷🏻♂️
SemperFi schrieb:
Fairerweise sind wir mit dem meiner Meinung nach schlechtesten Trainer unserer Geschichte 3. geworden.
Diese Meinung basiert jedoch auf Trainingsplänen und Aussagen der Spieler die damals ja ein Dutzend verschiedener Übungsleiter bei uns hatten und wenn nicht mal der Schwiegersohn widerspricht...
Sorry Semper, ich stehe grad ein bissi aufm Schlauch. Hilf mir bitte mal auf die Sprünge, wen du genau meinst?
DeMuerte schrieb:SemperFi schrieb:
Fairerweise sind wir mit dem meiner Meinung nach schlechtesten Trainer unserer Geschichte 3. geworden.
Diese Meinung basiert jedoch auf Trainingsplänen und Aussagen der Spieler die damals ja ein Dutzend verschiedener Übungsleiter bei uns hatten und wenn nicht mal der Schwiegersohn widerspricht...
Sorry Semper, ich stehe grad ein bissi aufm Schlauch. Hilf mir bitte mal auf die Sprünge, wen du genau meinst?
Stepi meinte er.
Sein Schwiegersohn ist Slobodan Komljenovic, der unter Stepi auch bei der Eintracht spielte.
Adlersupporter schrieb:DeMuerte schrieb:SemperFi schrieb:
Fairerweise sind wir mit dem meiner Meinung nach schlechtesten Trainer unserer Geschichte 3. geworden.
Diese Meinung basiert jedoch auf Trainingsplänen und Aussagen der Spieler die damals ja ein Dutzend verschiedener Übungsleiter bei uns hatten und wenn nicht mal der Schwiegersohn widerspricht...
Sorry Semper, ich stehe grad ein bissi aufm Schlauch. Hilf mir bitte mal auf die Sprünge, wen du genau meinst?
Stepi meinte er.
Sein Schwiegersohn ist Slobodan Komljenovic, der unter Stepi auch bei der Eintracht spielte.
Ah ok, vielen Dank. Nun ist der Knoten gelöst.
Schwaches Spiel, von der ersten bis zur letzten Minute! Bremen hat leider völlig verdient gewonnen. Eine richtige Torchance von Ekitikè, in Halbzeit eins, ist einfach viel zu wenig. Bremen hat uns den Ball gegeben und uns ist nichts eingefallen außer brotloser Ballbesitz. Es hat auch irgendwie so die richtige Gier gefehlt. Auch wenn Werder es gut gemacht - und uns kaum Räume angeboten hat, muss da mehr von der Eintracht kommen. Dann spiele halt Unentschieden und kassiere nicht so ein dämliches Tor zum 1:0 nach einer Ecke. Warum Götze da heute wieder mehr über die Außen aufgestellt wurde, verstehe ich auch nicht so richtig.?! Auch die ganzen Einwechslungen in der zweiten Halbzeit von Batshuayi, Chaibi, Höjlund, Matanovic und auch Kristensen haben nix Positives bewirkt. Vielleicht hat heute auch der Fokus, durch die EL am Donnerstag in Tottenham, bei dem einen oder anderen gefehlt.
Das war heute gar nichts und ich muss echt an Energie Cottbus denken. Die haben heute auch versagt. Dieses Spiel wird uns die CL kosten. Wir hätten noch drei Stunden weiterspielen können....es fällt kein Tor für uns. Wir haben mit Leipzig, Augsburg und Mainz noch sehr blöde Gegner vor der Brust
DJLars schrieb:
Das war heute gar nichts und ich muss echt an Energie Cottbus denken. Die haben heute auch versagt. Dieses Spiel wird uns die CL kosten. Wir hätten noch drei Stunden weiterspielen können....es fällt kein Tor für uns. Wir haben mit Leipzig, Augsburg und Mainz noch sehr blöde Gegner vor der Brust
Meine Fresse! Ja, das war heute schlecht, aber diese Spiel wird uns nicht die CL kosten. Man muss es doch nicht nach einer Niederlage jetzt wieder so ins negative übertreiben!?
? Wieso - rechne doch mal, oder korrigier mich gerne:
Es hängt "gerade" an 4 Toren Differenz. Wenn alle ihre Spiele gewinnen und wir das entscheidende gegen Mainz verlieren, sind wir 5.
Es hängt "gerade" an 4 Toren Differenz. Wenn alle ihre Spiele gewinnen und wir das entscheidende gegen Mainz verlieren, sind wir 5.
Hoffentlich spielt Götze auf der 10 und nicht verkappter Rechtsaußen.
yeboah1981 schrieb:
Hoffentlich spielt Götze auf der 10 und nicht verkappter Rechtsaußen.
Das hoffe ich auch. Götze ist auf Außen oder Halb-Außen verschenkt.
Startelf:
Santos—Collins,Koch,Theate,Brown—Tuta,Skhiri—Götze,Larsson,Bahoya-Ekitikè
Santos—Collins,Koch,Theate,Brown—Tuta,Skhiri—Götze,Larsson,Bahoya-Ekitikè
Ein Spieler der wieder in das Beuteschema von Krösche und der Eintracht passt. Mit Franzosen haben wir es ja in den letzten Jahren... 😏
Bakwa scheint offensiv flexibel (LA/RA) einsetzbar zu sein und hat auch in Strasbourg schon gute Scorer geliefert.
Bakwa scheint offensiv flexibel (LA/RA) einsetzbar zu sein und hat auch in Strasbourg schon gute Scorer geliefert.
mikulle schrieb:
Ich tippe eher auf Skhiri anstatt Højlund, also:
Santos
Kristensen Tuta Koch Theate
Larsson Skhiri
Bahoya Götze Brown
Ekitiké
So würde ich auch aufstellen. 👍🏻
Tuta rückt wieder in die IV und Skhiri neben Larsson ins DM. Theate gibt den LAV. Bahoya kann mit Tempo über rechts kommen. Er kann dann reinziehen und mit links hier und da versuchen abzuschließen. Brown beackert die linke Außenbahn und vorne dann Götze hinter Ekitikè.
Bremen spielt bisher eine solide Saison. Sie sind ne Mittelmaß-Truppe, die man nicht unterschätzen sollte. Werder konnte sich zuletzt in Kiel wieder ein Erfolgserlebnis holen. Sie versuchen auch immer "Fußball zu spielen" und haben mit Duksch, Stage, Schmid, Bittencourt und Weiser durchaus passable Kicker in ihren Reihen. Die Eintracht braucht auch in Bremen genauso eine Leistung wie gegen Stuttgart um dort zu gewinnen.
Tipp: knapper 1:2 - Auswärtssieg
Adlersupporter schrieb:mikulle schrieb:
Ich tippe eher auf Skhiri anstatt Højlund, also:
Santos
Kristensen Tuta Koch Theate
Larsson Skhiri
Bahoya Götze Brown
Ekitiké
So würde ich auch aufstellen. 👍🏻
Tuta rückt wieder in die IV und Skhiri neben Larsson ins DM. Theate gibt den LAV. Bahoya kann mit Tempo über rechts kommen. Er kann dann reinziehen und mit links hier und da versuchen abzuschließen. Brown beackert die linke Außenbahn und vorne dann Götze hinter Ekitikè.
Bremen spielt bisher eine solide Saison. Sie sind ne Mittelmaß-Truppe, die man nicht unterschätzen sollte. Werder konnte sich zuletzt in Kiel wieder ein Erfolgserlebnis holen. Sie versuchen auch immer "Fußball zu spielen" und haben mit Duksch, Stage, Schmid, Bittencourt und Weiser durchaus passable Kicker in ihren Reihen. Die Eintracht braucht auch in Bremen genauso eine Leistung wie gegen Stuttgart um dort zu gewinnen.
Tipp: knapper 1:2 - Auswärtssieg
Diese Aufstellung und Einschätzung teile ich in etwa. Tippe auf ein Remis, mit bisschen Glück knappe Tendenz für uns wegen höherer individueller Qualität (würde ich natürlich gerne nehmen und wäre nochmal ein Riesenschritt Richtung möglicher CL, fast schon zu perfekt als dass es passiert).
Bremen ist tatsächlich das ultimative Mittelmaß. Sie sind qualitativ weder besonders gut noch wirklich schlecht, wenns nicht Bremen wäre könnte man fast sagen "we(r)der Fisch noch Fleisch". Der VfB ist zwar deren Tabellennachbar, die Schwaben schätze ich aber von der reinen fußballerischen Klasse her doch als merklich stärker ein. Was freilich nicht heißt, dass die uns nicht weh tun können. Das Hinspiel war ein zwar nicht unverdientes, aber enges 1:0 und die Bremer haben hier und da schon Ausschläge im Positiven wie im Negativen. Relativ befreit aufspielen können sie auch, da wahrscheinlich weder nach oben noch nach unten die ganz große Hochspannung noch aufkommt.
Sie sind offensiv relativ stabil unterwegs (immerhin mehr Tore als beispielsweise Gladbach oder Leipzig), aber haben auch enorm viele Gegentore. Da sollten wir sie also schon beschäftigen. Hoffen wir also auf einen Ekitiké in Torlaune und dass deren Heimschwäche noch ein bisschen anhält!
Juno267 schrieb:
Janine Hilpmann finde ich super, ja. Lisa Tellers auch, aber sie sieht das heimspiel sicher eher als einen weiteren Karriereschritt und wird sicher in Richtung Sportschau wollen wie ja auch damals Lea Wagner.
Wie Du sagst, beide sind eine Klasse für sich.
Frau Hilpmann wirkt ein wenig defensiver, hat viel feines Gespür für ihre Gesprächspartner, kann sehr gut eine seriöse Distanz wahren und einen feinen Humor versprühen. Für sie als Mensch würde es mich freuen, wenn sie mit der Zeit noch ein wenig die unsichtbaren Fesseln, die sie manchmal ein wenig zu bremsen scheinen, sprengen könnte. Dann wäre sie für sich selbst noch freier, würde ihr bestimmt gut tun.
Die Lisa Tellers wirkt auf mich ein wenig lockerer (sie kommt aus Heinsberg im Rheinland) und war ja auch schon öfter bei Fußball 2000, wo man auch mal seine journalistischen Ketten hinter sich lassen kann. Sie hat eine so authentisch direkte Art, manchmal fast etwas verspieltes, dass man meiner Ansicht nach gar keine andere Wahl hat, als sie zu mögen.
derexperte schrieb:Juno267 schrieb:
Janine Hilpmann finde ich super, ja. Lisa Tellers auch, aber sie sieht das heimspiel sicher eher als einen weiteren Karriereschritt und wird sicher in Richtung Sportschau wollen wie ja auch damals Lea Wagner.
Wie Du sagst, beide sind eine Klasse für sich.
Frau Hilpmann wirkt ein wenig defensiver, hat viel feines Gespür für ihre Gesprächspartner, kann sehr gut eine seriöse Distanz wahren und einen feinen Humor versprühen. Für sie als Mensch würde es mich freuen, wenn sie mit der Zeit noch ein wenig die unsichtbaren Fesseln, die sie manchmal ein wenig zu bremsen scheinen, sprengen könnte. Dann wäre sie für sich selbst noch freier, würde ihr bestimmt gut tun.
Die Lisa Tellers wirkt auf mich ein wenig lockerer (sie kommt aus Heinsberg im Rheinland) und war ja auch schon öfter bei Fußball 2000, wo man auch mal seine journalistischen Ketten hinter sich lassen kann. Sie hat eine so authentisch direkte Art, manchmal fast etwas verspieltes, dass man meiner Ansicht nach gar keine andere Wahl hat, als sie zu mögen.
Und leider Gladbach-Fan.
Adlersupporter schrieb:
Und leider Gladbach-Fan.
Ich glaube sie mag die Eintracht mittlerweile auch ganz gern.
Außerdem ist Gladbach von den derzeitigen Erstligisten tatsächlich auch einer meiner Leiblingsvereine nach der Eintracht, tausendmal besser als Leverkusen, Leipzig, Hoffenheim, Wolfsburg etc.
Ganz klar. Dortmund muss das Ding heute gegen Mainz ziehen. Das hilft uns am Besten. Dortmund wird uns nicht mehr einholen!
Dann übernehme ich das mal. Bin absolut kein Dino hater. ABER… der Wechsel nach der Knauf Verletzung hat für mich absolut kein Sinn gemacht. Collins ist ein Verteidiger und das hat man auf der rechten Seite beim besten Willen gemerkt. Seine Offensiv Aktionen konntest du alle samt in die Tonne klopfen. Dann lieber ein Uzun rein und Umstellung des Systems. Glaube dann hätte man noch einige Tore mehr erzielen können. Bzw muss man halt schon vorher jemanden für den rechten Flügel umschulen. Kann nicht sein das unsere einzige alternative dort Knauf ist der auch maximal limitiert ist. (Siehe vergeigte 100 prozentige)
FFM-SGE-FFM schrieb:
Dann übernehme ich das mal. Bin absolut kein Dino hater. ABER… der Wechsel nach der Knauf Verletzung hat für mich absolut kein Sinn gemacht. Collins ist ein Verteidiger und das hat man auf der rechten Seite beim besten Willen gemerkt. Seine Offensiv Aktionen konntest du alle samt in die Tonne klopfen. Dann lieber ein Uzun rein und Umstellung des Systems. Glaube dann hätte man noch einige Tore mehr erzielen können. Bzw muss man halt schon vorher jemanden für den rechten Flügel umschulen. Kann nicht sein das unsere einzige alternative dort Knauf ist der auch maximal limitiert ist. (Siehe vergeigte 100 prozentige)
Schwachsinn. Den Gedankengang von Dino kann ich absolut nachvollziehen. Collins war auch überhaupt nicht so schlecht wie du es darstellst. Er hatte offensiv sehr wohl seine Momente und auch den Speed über die Außen Tempo zu machen. Leider hatte er halt nicht ein, zwei seiner großen Torchancen genutzt. Wenn Collins da gestern ein oder zwei Tore gemacht hätte, wäre er doch von so "Vollexperten" wie dir gefeiert worden...
Genau Uzun auf Außen, der gar nicht die Schnelligkeit dafür mitbringt, oder gar das System wegen ihm komplett umstellen , wäre natürlich die Lösung gewesen 🙈. Wenn die Eintracht danach das Spiel unentschieden oder noch verloren hätte, hättest du "Experte" doch auch wieder gemeckert. Für Einige hier kann man es eh nie Recht machen...👊🏻
Ich hoffe jedenfalls das Dino das System im 4-2-3-1 in den nächsten Spielen beibehält. Dort fühlt sich die Mannschaft aktuell sehr wohl mit. Die Mischung aus Umschaltspiel und Ballbesitz-Fußball passt im Moment sehr gut.
Wenn man sich nochmal unser Tor zum 1:0 gestern anschaut: Absolut erste Sahne wie dort das Tor, von der Entstehung bis zum Ende, herauskombiniert wurde! 👌🏻
Adlersupporter schrieb:
Wenn man sich nochmal unser Tor zum 1:0 gestern anschaut: Absolut erste Sahne wie dort das Tor, von der Entstehung bis zum Ende, herauskombiniert wurde! 👌🏻
Das war in der Tat geil herausgespielt...
Am besten gefallen hat mir gestern aber unser Fighting-Spirit. Wir haben uns nach einer schwierigen Anfangsphase richtig reingebissen in dieses Spiel. Voll am Anschlag mit maximaler Intensität und Mentalität.
Hätten wir nur mal ansatzweise so gallig und mutig agiert gegen Union oder auch Bayern und Leverkusen hätten wir noch ein paar mehr Punkte auf dem Konto...
Wir haben schon ne tolle Mannschaft, da passt sehr viel zusammen.
Völlig verdienter Sieg über den VFB, der aber höher hätte ausfallen müssen. Stuttgart hatte zwar die ersten beiden Abschlüsse (Leweling und Milot), aber nach 10 Minuten war die Eintracht über fast die ganze Spielzeit "Chef im Ring"! Zur Pause hätten wir, obwohl die Eintracht in der ersten Hälfte noch nicht so dominant mit Ball agierte, eigentlich schon führen können/müssen. Knauff mit der riesen Chance, oder das Ding von Brown wo der Ball hauchzart am Pfosten vorbei ging.
Und in der zweiten Halbzeit wollte der Ball zunächst auch nicht rein. Ich dachte schon: Ein Spiel wo du noch Stunden weiter spielen kannst und keine Bude machst! Chance von Ekitikè (Pfosten), oder die sehr gute Möglichkeit von Collins. Dann ist der Treffer zum Glück doch noch gefallen. Götze stand richtig und traf endlich zum langersehnten 1:0. Mario scheint wohl seinen "zweiten Frühling"zu bekommen. Er wirkt in den letzten Wochen spritziger als je zuvor und ist an sehr vielen offensiven Angriffen beteiligt. Der Platzverweis vom VFB hatte uns natürlich auch in die Karten gespielt...
Nach dem 1:0 war die Eintracht dann aber etwas zu passiv. Stuttgart steckte nicht auf, auch wenn's (zum Glück) nicht mehr zu großen Chancen und dem Ausgleich reichte. Ganz zum Schluss hätte Collins noch das 2:0 machen müssen.
Stuttgart kann froh sein nicht noch zwei, drei Tore mehr eingeschenkt bekommen zu haben. Die Chancenverwertung war heute nicht gut von uns.
Alles in Allem können wir aber zufrieden sein. Platz 3 aktuell wieder! 👍🏻
Und in der zweiten Halbzeit wollte der Ball zunächst auch nicht rein. Ich dachte schon: Ein Spiel wo du noch Stunden weiter spielen kannst und keine Bude machst! Chance von Ekitikè (Pfosten), oder die sehr gute Möglichkeit von Collins. Dann ist der Treffer zum Glück doch noch gefallen. Götze stand richtig und traf endlich zum langersehnten 1:0. Mario scheint wohl seinen "zweiten Frühling"zu bekommen. Er wirkt in den letzten Wochen spritziger als je zuvor und ist an sehr vielen offensiven Angriffen beteiligt. Der Platzverweis vom VFB hatte uns natürlich auch in die Karten gespielt...
Nach dem 1:0 war die Eintracht dann aber etwas zu passiv. Stuttgart steckte nicht auf, auch wenn's (zum Glück) nicht mehr zu großen Chancen und dem Ausgleich reichte. Ganz zum Schluss hätte Collins noch das 2:0 machen müssen.
Stuttgart kann froh sein nicht noch zwei, drei Tore mehr eingeschenkt bekommen zu haben. Die Chancenverwertung war heute nicht gut von uns.
Alles in Allem können wir aber zufrieden sein. Platz 3 aktuell wieder! 👍🏻
PhillySGE schrieb:
Die PL ist ja noch mal deutlich intensiver. Bei seinen ständigen Muskelverletzungen, würde ihm definitiv ein Jahr bei uns gut tun. Spielpraxis in der CL nächste Saison hier bei uns, würden ihn hier reifen lassen und wäre für seine Entwicklung besser als bei City auf der Bank
Sehe ich genauso. Weiß nicht ob der Schritt zu Man.City, oder zu irgendeinem anderen PL-Klub für Larsson nicht zu früh käme.
Noch ein Jahr bei der Eintracht würde Hugo sicherlich gut tun.
Und der VFB beginnt vorne mit Demirovic und Woltemade ist erstmal auf der Bank.
Startelf:
Santos ---Kristensen, Koch, Theate, Brown--Larsson,Tuta--Knauff, Götze, Bahoya-Ekitikè
Und gleich noch Gladbach.
Okocha1993 schrieb:
Und gleich noch Gladbach.
Tja, es ist halt kein Wunschkonzert. Wir müssen uns auf uns konzentrieren, dann können alle spielen wie sie wollen.
Adlersupporter schrieb:Okocha1993 schrieb:
Und gleich noch Gladbach.
Tja, es ist halt kein Wunschkonzert. Wir müssen uns auf uns konzentrieren, dann können alle spielen wie sie wollen.
Jap. Wir sollten zuschauen, dass wie selber die Punkte holen. Ich habe selten Lust, auf Almosen anderer Vereine angewiesen zu sein. Und Leipzig würd ich auch in tausend Jahren nicht die Daumen drücken. Wobei es mir genauso gegen den Strich geht, Gladbach nun hier oben zu sehen.
-----------------Santos---------------
----Kristensen--Tuta---Koch--Theate----
----------Skhiri----Larsson---------------
-----Bahoya-------Götze-----Brown-----
----------------Ekitikè-------------------
Trapp fällt ja weiter aus, für ihn spielt Kaua Santos.
Laut Dino sind Skhiri, Larsson, Höjlund und Theate soweit fit um spielen zu können. Unsere Stammbesetzung im DM mit Skhiri und Larsson würde ich auch erstmal beginnen lassen. Wenn sie nicht durchspielen können, könnte man ab der 60. Minute rum mit Höjlund und Dahoud nachlegen. Brown würde ich offensiv links stellen und Bahoya auf rechts. Jean-Matteo kann ja sowohl links und rechts spielen.
Stuttgart ist für mich immer noch eine sehr gute Mannschaft, auch wenn sie punktetechnisch etwas hinterherlaufen. Gerade auf Woltemade, der aktuell einen Lauf hat, gilt es zu achten. Aber auch mit Undav, Führich, Millot und Demirovic kommt da einiges auf unsere Defensive zu. Ich hoffe wir nehmen den Schwung aus den Spielen vor der Länderspielpause (Ajax und Bochum) mit und können auch den VFB daheim schlagen.
Tipp: 2:1
----Kristensen--Tuta---Koch--Theate----
----------Skhiri----Larsson---------------
-----Bahoya-------Götze-----Brown-----
----------------Ekitikè-------------------
Trapp fällt ja weiter aus, für ihn spielt Kaua Santos.
Laut Dino sind Skhiri, Larsson, Höjlund und Theate soweit fit um spielen zu können. Unsere Stammbesetzung im DM mit Skhiri und Larsson würde ich auch erstmal beginnen lassen. Wenn sie nicht durchspielen können, könnte man ab der 60. Minute rum mit Höjlund und Dahoud nachlegen. Brown würde ich offensiv links stellen und Bahoya auf rechts. Jean-Matteo kann ja sowohl links und rechts spielen.
Stuttgart ist für mich immer noch eine sehr gute Mannschaft, auch wenn sie punktetechnisch etwas hinterherlaufen. Gerade auf Woltemade, der aktuell einen Lauf hat, gilt es zu achten. Aber auch mit Undav, Führich, Millot und Demirovic kommt da einiges auf unsere Defensive zu. Ich hoffe wir nehmen den Schwung aus den Spielen vor der Länderspielpause (Ajax und Bochum) mit und können auch den VFB daheim schlagen.
Tipp: 2:1
Zufrieden kann man da trotzdem nicht sein. Total unverständlich, wie man sich so ein gutes Spiel nach Hälfte eins noch so kaputt machen lässt. Da sieht man aber auch, das die Nationalmannschaft lange noch nicht zu weit ist...
Adlersupporter schrieb:
Zufrieden kann man da trotzdem nicht sein. Total unverständlich, wie man sich so ein gutes Spiel nach Hälfte eins noch so kaputt machen lässt. Da sieht man aber auch, das die Nationalmannschaft lange noch nicht zu weit ist...
Das war ein Tesla-mäßiger Kursverfall an Zufriedenheit nach dem Pausentee
Die erste Hz war absolute Weltklasse, vom Pressing, vom Kampf her, vom Spielwitz und generell vom Witz her
In der zweiten haben sie dann alles eingestellt, was in der ersten geklappt hat, und mMn haben die Auswechselungen da auch nicht geholfen. Grade Goretzka war da so wichtig als der zentrale Spieler, der die anderen Jungs vor sich her getrieben hat. Den hätte ich jetzt nicht rausgenommen, es sei denn, er wollte, weil er nicht mehr konnte.
Aber gegen aufgedrehte Italiener, die sowieso gerne das Messer zwischen die Zähne nehmen, würde ich jetzt nicht so zarte Schönspieler wie Amiri einwechseln.
Wer uns aber vielleicht von bis zu nächsten WM erlösen könnte, ist dieser Bissek. Das ist ja auch so ein Schrank wie Rüdiger, krass.
Chico Geraldes (Ära Bobic + Kovac)